Südamerika

Inhalt

10 erstklassige Touristenattraktionen in Livorno

Die meisten Touristen kommen auf dem Seeweg nach Livorno (das die Briten aus irgendeinem Grund Leghorn nennen), auf den vielen Schiffen, die hier als nächstgelegener Kreuzfahrthafen zu den Prachtbauten von Pisa anlegen. Doch trotz der schweren Bombardierung im Zweiten Weltkrieg hat Livorno seine eigenen Attraktionen für Touristen.

Die Geschichte der Stadt ähnelt in vielerlei Hinsicht der des nahe gelegenen Pisa, aber ihr Wohlstand stieg, als der Hafen von Pisa versandete und Livorno, nur 20 Kilometer südlich, zum Fenster zum Meer wurde. Die Stadt fiel zur gleichen Zeit wie Pisa an Florenz, als die Medici sie von Genua kauften, und profitierte wie Pisa von den Befestigungsanlagen der Medici und dem Bau des neuen Hafens.

Livorno war der Geburtsort des Malers Amedeo Modigliani (1844-1920), dessen Werke im Kunstmuseum der Stadt ausgestellt sind, und des Komponisten Pietro Mascagni (1863-1945). Mit Hilfe dieser Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Livorno können Sie die besten Orte für einen Besuch finden.

1. Terrasse Mascagni

Terrazza Mascagni

Platz Mascagni

Diese breite Uferpromenade im südlichen Teil der Stadt überblickt das Tyrrhenische Meer und ist bei schönem Wetter ein beliebter Ort zum Flanieren und Treffen für Einheimische, aber auch für Jogger und Läufer.

Die 8 700 Quadratmeter große Terrasse ist mit einem dramatischen Schachbrettmuster aus mehr als 34 000 schwarzen und weißen Fliesen gepflastert und wird durch eine lange Balustrade vom Meer getrennt. Schon bevor die Terrasse in den späten 1920er Jahren gebaut wurde, war sie ein beliebter Treffpunkt mit einem Vergnügungspark und Bademöglichkeiten. Der Orchesterpavillon ist eine Nachbildung des in den 1930er Jahren errichteten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten Originals.

Das Acquario di Livorno befindet sich auf der Terrazza Mascagni, und hinter dem Aquarium führt die Strandpromenade an der Accadémia Navale (Marineakademie) vorbei.

2. Der Hafen

The Port

Der Hafen | Robert Pittman / Foto geändert

Der Hafen am westlichen Ende der Altstadt ist einer der größten des Mittelmeers und ein geschäftiger Ort mit einem ständigen Strom von Schiffen, die kommen und gehen. Neben den Kreuzfahrtschiffen, die hier an- und ablegen, gibt es auch einen regen Schiffsverkehr und Autofähren nach Elba und zu anderen Inseln des Toskanischen Archipels sowie nach Sardinien und zur französischen Insel Korsika.

Der alte Teil des Hafens ist nach seinen Medici-Gründern als Porto Mediceo bekannt. Fans von Großseglern werden die Masten des italienischen Marineschulschiffs Amerigo Vespucci sehen, dessen Heimathafen sich in Livorno befindet. Wenn das Schiff nicht auf Trainingsfahrten ist, die in der Regel von Juli bis September stattfinden, können Sie an Bord gehen und Besichtigungen machen.

3. Nuova Venezia (Neues Venedig)

Canal in Livorno

Kanal in Livorno

In den 1620er Jahren, als Livorno wegen der wachsenden Bevölkerung erweitert werden musste, wurde ein neuer Stadtteil zwischen der alten und der neuen Festung geplant. Das Gebiet war jedoch von Wassergräben durchzogen, die die alten Stadtmauern umgeben hatten und inzwischen zu wichtigen Wasserwegen für den Warentransport zwischen dem Hafen und den Lagerhäusern entlang der Mauern geworden waren.

Der Architekt hat also Bautechniken aus Venedig übernommen, was zu dem Namen dieses Viertels geführt hat, der neues Venedig bedeutet. Sie können dieses malerische Viertel auf einer Bootstour erkunden, die um die Fortezza Nuova – die neue Festung – herumführt und dem Kanal unterhalb der Piazza della Repubblica folgt.

Zu Fuß können Sie die Kirche Santa Caterina mit ihrem schönen hölzernen Chorgestühl aus dem frühen 17. Jahrhundert und dem großen Altarbild Krönung der Jungfrau von Giorgio Vasari entdecken.

4. Wallfahrtskirche von Montenero

Santuario di Montenero

Wallfahrtskirche von Montenero

In den Hügeln oberhalb der Küste, etwa 30 Autominuten südlich des Stadtzentrums von Livorno, verehrt das Heiligtum der Madonna von Montenero, ein Gemälde aus dem 14.

Von der Stadt Montenero aus kann man mit einer jahrhundertealten Standseilbahn zum Heiligtum fahren, das im Mittelalter als kleines Oratorium begann und im 16. und frühen 17. Jahrhundert vergrößert und reich verziert wurde und 1818 zur Basilika wurde.

Besonders sehenswert sind die Cappella della Vergine aus dem 18. Jahrhundert, in der das Gnadenbild aufbewahrt wird, und die Galerie der Votivgaben, die zum Dank für die Fürbitten der Madonna di Montenero abgegeben wurden. Dazu gehören Gemälde, Modelle und Gegenstände als Dank für die Rettung vor Unfällen, Schiffbrüchen und anderen Katastrophen.

Kommen Sie am späten Nachmittag, um von der Terrasse aus den Sonnenuntergang zu beobachten.

Adresse: Piazza di Montenero 9, Livorno

5. Mercato Centrale (Zentraler Markt)

Preparing artichokes for sale in Livorno

Zubereitung von Artischocken für den Verkauf auf dem Zentralmarkt von Livorno

Um ein Stück lokales Leben und Farbe zu erleben, sollten Sie den Zentralmarkt von Livorno nicht verpassen, der sich in der Nähe der Piazza Cavour in einem von Angiolo Badaloni entworfenen Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert befindet. Jeden Morgen, außer sonntags, herrscht in der Haupthalle ein reges Treiben, wenn die Einheimischen ihre Einkaufstaschen mit Lebensmitteln von mehr als 200 Ständen und Geschäften füllen.

Hier können Sie lokale Käsesorten und Salamis probieren und sich für ein Picknick am Strand eindecken. Kleine Stände im Inneren bieten frisch gemahlenen Kaffee und Frühstücksgebäck an. Direkt neben dem Markt befindet sich ein ebenso lebhafter und farbenfroher Bauernmarkt im Freien.

Adresse: Via Buontalenti, Livorno

6. Fortezza Vecchia (Alte Festung)

Fortezza Vecchia

Festung Vecchia

Die Festung Fortezza Vecchia liegt am nördlichen Ende des alten Hafens und wurde zwischen 1521 und 1534 von Antonio da Sangallo für Kardinal Giulio de’ Médici erbaut. Sie wird von einem Rundturm beherrscht, der als Mástio di Matilde bekannt ist, Teil einer früheren Burg aus dem 11. Jahrhundert und das älteste erhaltene Bauwerk Livornos aus dem frühen Mittelalter.

Zur Medici-Festung gehörte auch ein mit Zinnen versehener Bereich, der im 14. Jahrhundert hinzugefügt wurde. Die kleine Kirche San Francesco im Inneren der Festung wurde 1530 erbaut.

Die Festung ist in der Regel für Besichtigungen geöffnet, bei denen man auf die Spitze des Mástio di Matilde klettern kann, um einen Blick auf den Hafen und die Stadt zu genießen. Die Festung liegt in der Nähe des Kreuzfahrthafens, so dass sie für Passagiere, die nur kurz an Land sind, eine der einfachsten Möglichkeiten ist, Livorno zu besuchen.

7. Die Strände von Livorno

White beach at Rosignano near Livorno

Weißer Strand in Rosignano bei Livorno

Vom Ende der Uferpromenade von Livorno aus führt die Viale Italia in Richtung Süden entlang der Küste und bietet eine Reihe von Ausblicken auf das Tyrrhenische Meer. Entlang dieser Straße gibt es Parks und schöne Strände, die am Stadtrand beginnen. Wanderwege führen zu abgeschiedenen Buchten und malerischen Landzungen.

Strände und felsige Buchten setzen sich entlang der Küste fort; in der Nähe von Antignano befindet sich die wunderschöne Felsenbucht Scogli Piatti, einer der schönsten Orte am Tyrrhenischen Meer. Südlich von Antignano liegt die Costiera di Calafuria mit Stränden und klarem Wasser zum Tauchen.

Zwischen Livorno und Piombino gibt es eine Route namens Strada del Vino Costa degli Etruschi, die eigentlich keine Route ist, sondern ein Zusammenschluss von Bauernhöfen und kleinen Handwerksbetrieben, die sich auf lokale Köstlichkeiten spezialisiert haben: Olivenöl, Obst und Beeren, Mandeln sowie frisch gebackenes toskanisches Brot. Diese sind ausgeschildert, oder Sie können sie mit Hilfe einer Karte finden. Sie können sie besuchen, probieren und kaufen und vielleicht in einer rustikalen Agrotourismus-Osteria eine frische Mahlzeit einnehmen, während Sie die Küste erkunden.

8. Acquario di Livorno (Aquarium)

Auf der Terrazza Mascagni befindet sich das Acquario di Livorno, ein modernes Aquarium mit wunderschön ausgestellten Meerestieren aus dem Mittelmeer und anderen Meeresumgebungen. Zu den Highlights gehören Schwarzspitzen- und Zebrahaie, Napoleonfische, Meeresschildkröten, Seepferdchen, farbenprächtige karibische Fische, Korallen und eine Unterwasserarchäologie-Ausstellung.

Dies ist nicht nur ein Ort, an dem man Kinder mit hübschen Fischen unterhalten kann. Es ist eine lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie, mit fesselnden Ausstellungen und ausgezeichneter Beschilderung, die auf faszinierende Merkmale der Meeresbewohner hinweist. Im ersten Stock kann man zum Beispiel blattschneidende Ameisen bei der Arbeit in einem echten Ameisenhaufen beobachten und lernen, wie sie die Blätter als Dünger verwenden, um ihre eigene Nahrung anzubauen.

Das neueste Exponat, das 2019 hinzukommt, ist ein Becken, das den Tintenfischen gewidmet ist und speziell entwickelt wurde, um ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Intelligenz zu demonstrieren.

Adresse: Piazza Mascagni, Livorno

9. Städtisches Museum Giovanni Fattori

Museo Civico Giovanni Fattori

Bürgermuseum Giovanni Fattori

Das Museo Civico befindet sich in der Villa Mimbelli im südlichen Teil der Neustadt und beherbergt Werke der Macchiaioli, einer Gruppe toskanischer Maler, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Ziel zusammenfand, die akademischen Beschränkungen zu überwinden, die ihren eher impressionistischen Stil einschränkten.

Angeführt wurde diese Bewegung von Giovanni Fattori, dessen Gemälde im Obergeschoss ausgestellt sind. Besonders sein bekanntestes Werk, Mandrie Maremmane, zeigt weiße Maremma-Rinder. Vittorio Corcos porträtiert den aus Livorno stammenden Komponisten Pietro Mascagni, und das Highlight der Sammlung ist die Stradina Toscana von Amedeo Modigliani, ebenfalls aus Livorno.

Ein weiterer Grund für einen Besuch des Museums ist die Besichtigung der Villa Mimbelli aus dem 19. Jahrhundert mit Fresken von Annibale Gatti, einer prächtigen Treppe und ruhigen Gärten.

Adresse: Via San Jacopo in Acquaviva 65, Livorno

10. Via Grande und Monumento dei Quattro Mori

Piazza della Repubblica

Piazza della Repubblica

Die Via Grande, die Hauptstraße von Livorno, zieht eine breite gerade Linie vom Hafen über die Piazza Grande zur breiten Piazza della Repubblica mit den Statuen von Ferdinand III. (gest. 1824) und Leopold II. (gest. 1870), den letzten Großherzögen der Toskana.

Auf der Piazza Micheli, die sich zum Hafen hin öffnet, steht ein Denkmal für Großherzog Ferdinand I. (1587-1609). Nach den vier Bronzefiguren auf dem Sockel ist es im Volksmund als Monumento dei Quattro Mori (Denkmal der vier Mauren) bekannt.

Das Zentrum der Altstadt ist die lange Piazza Grande, auf der sich die Kathedrale befindet, die zwischen 1594 und 1606 nach Plänen von Bernardo Buontalenti und Alessandro Pieroni errichtet wurde. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie in ihrer ursprünglichen Form wiederaufgebaut. Im Inneren befinden sich Deckenfresken von Iácopo Ligozzi, Passignano und Iácopo da Émpoli (alle 16./17. Jahrhundert) sowie ein vergoldeter Reliquienschrein.

Übernachtungsmöglichkeiten in Livorno für Sightseeing

Da Livorno kein großes Touristenzentrum ist, hat es nicht die hohe Hotelkonzentration der meisten italienischen Städte. Aber es ist eine gute Wahl, um die Attraktionen des belebteren Pisa zu besuchen, das nur eine kurze Zugfahrt nördlich liegt, oder um durch die schönen toskanischen Hügel zu fahren. Auch der Badeort Tirrenia oder eines der schönen Bergdörfer im Süden sind gut zu erreichen. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in Livorno:

    Luxushotels: An der breiten Strandpromenade von Terrazza Mascagni bietet das altmodische Grand Hotel Palazzo einen Pool, kostenlose Parkplätze und einen Frühstücksraum mit Meerblick.

Mit Blick auf den Hafen, direkt an der Gran Via und in der Nähe der Fortezza Vecchia und der Fortezza Nuova, liegt das attraktive, altmodische Hotel Gran Duca besonders günstig für die Fähren nach Sardinien oder Korsika.

Das Boutique-Hotel Universal verfügt über Zimmer mit Meerblick in einer neu restaurierten Villa mit Pool und Restaurant, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Livornos entfernt und mit einer direkten Busverbindung.

Ein Landausflug ab Livorno

Viele Kreuzfahrtpassagiere nutzen einen Tag in Livorno, um den Schiefen Turm und andere Sehenswürdigkeiten im nahe gelegenen Pisa zu besichtigen. Doch mit einer gut geplanten Tour wie dem privaten Tagesausflug nach Pisa und Florenz können Sie noch mehr sehen. Diese speziell als Landausflug für Kreuzfahrtpassagiere konzipierte Tour holt Sie am Schiff ab und garantiert Ihnen eine pünktliche Rückkehr.

Nach einer Besichtigung der Kathedrale, des Baptisteriums und des Schiefen Turms von Pisa geht es weiter durch die hügelige Landschaft der Toskana. In Florenz angekommen, haben Sie Zeit, Sehenswürdigkeiten wie die Piazza del Duomo mit der Kathedrale Santa Maria del Fiore und dem Baptisterium, Santa Maria Novella, die Piazza della Signoria und den Palazzo Vecchio zu erkunden. Sie können auch eine dreistündige Tour mit einem privaten Führer buchen, bei der Sie den Eintritt zu den Galerien Accademia und Uffizien überspringen können, anstatt auf eigene Faust loszuziehen.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

image

Ausflugsziele in der Nähe von Livorno: Der beliebteste Tagesausflug von Livorno aus ist der berühmte Schiefe Turm von Pisa, der nur eine halbe Stunde mit dem Bus oder Auto entfernt ist. Oder Sie nehmen den Zug in die hübsche Stadt Lucca, die von einer Stadtmauer umgeben ist, die von einer baumbestandenen Promenade gekrönt wird. Obwohl Livorno seine eigenen Strände hat, befinden sich einige der besten Strände Italiens an der Küste nördlich von Pisa.

image

Von Livorno aus: Wenn Sie die Toskana bereisen, sollten Sie sich Florenz oder die wunderschöne mittelalterliche Stadt Siena mit ihrer prächtigen Kathedrale und den Werken einiger der berühmtesten Künstler Italiens nicht entgehen lassen. Unterwegs können Sie in einigen der berühmten toskanischen Hügelstädte Halt machen: San Gimignano mit seinen hohen Türmen oder Volterra mit seinen antiken etruskischen und römischen Stätten.

Livorno Map - Tourist Attractions

Livorno Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button