Inhalt
10 hochkarätige Touristenattraktionen in Bizerte
Wenn Sie auf der Suche nach Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade sind, sollten Sie die Küste von Tunis in Richtung Norden bis nach Bizerte fahren.
Obwohl Bizerte eines der industriellen Zentren Tunesiens mit einem geschäftigen, modernen Hafen ist, befindet sich im Zentrum der Stadt, rund um den Kanal, ein kleines Labyrinth einer Medina (Altstadt), in der Sie wahrscheinlich der einzige Besucher sind, der durch die Gassen schlendert.
Ein Besuch in Bizerte ist eine gute Option für Reisende, die einen Blick auf das tunesische Leben werfen wollen.
Die alltägliche Atmosphäre im Souk und die gedrungenen Zuckerwürfelhäuser am Ufer bilden einen guten Kontrast zu den touristischeren tunesischen Küstenstädten im Süden.
Wenn Sie Lust auf Strand haben, können Sie sich hier trotzdem amüsieren.
Der Sandstrand entlang der Küste, sowohl im Norden als auch im Süden der Stadt, ist bei einheimischen Touristen sehr beliebt und wird bei den europäischen Besuchern, die jedes Jahr zum Strandurlaub nach Tunesien kommen, immer bekannter.
Um das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, nutzen Sie unsere Liste der Top-Touristenattraktionen in Bizerte.
1. Die Medina von Bizerte
Die Medina von Bizerte
Die kleine Medina (Altstadt) von Bizerte liegt rund um den malerischen Vieux Port (alter Hafen) und ist ein geschäftiges Zentrum für traditionelles Kunsthandwerk.
In dem Labyrinth aus engen Gassen und überdachten Souks können Sie die Werkstätten von Metallarbeitern und Schreinern zwischen den Geschäften von Metzgern und Lebensmittelhändlern entdecken.
Die Straßen sind nach den Handwerkern benannt, die hier leben und arbeiten: die Schmiede in der Rue des Forgerons, die Waffenschmiede in der Rue des Armuriers, die Schreiner in der Rue des Menuisiers und die Metzger in der Rue des Bouchers.
Ein Bummel durch die stimmungsvollen Gassen gehört zu den Höhepunkten von Bizerte.
Anders als in den Medinas von Hammamet und Monastir wurden die Gassen hier nicht aufwendig restauriert, so dass die Stadt ihre Rolle als traditionelles Einkaufszentrum der Einheimischen beibehalten hat.
2. Kasbah von Bizerte
Die Kasbah von Bizerte
Das Kasbah-Viertel befindet sich im Norden des Vieux Port.
Von den Mauern der Kasbah (die für die Öffentlichkeit zugänglich sind) hat man einen schönen Blick auf den alten Hafen, wenn man auf die Spitze steigt.
Das Innere der Kasbah ist mit Häusern bebaut und beherbergt eine hanafitische Moschee aus dem 17.
Die Festungsanlagen stehen auf Fundamenten, die ursprünglich aus einer byzantinischen Festung aus dem 6. Jahrhundert stammen, doch die heutigen Bauwerke wurden im 17. Jahrhundert unter osmanischer Herrschaft errichtet.
Gegenüber der Kasbah liegt das viel kleinere Fort Sidi el Hani.
Adresse: Harbor Drive, Vieux Port
3. Alter Hafen von Bizerte
Alter Hafen
Der mit bunten Fischerbooten vollgestopfte Vieux Port (alter Hafen) von Bizerte ist durch einen Kanal mit dem großen Außenhafen (Avant-Port) verbunden.
Die Phönizier waren die ersten, die hier einen Kanal bauten, der den See Lac de Bizerte mit dem Meer verband.
Der Hafen ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft von Bizerte. 1881 wurde die Stadt unter dem französischen Protektorat zu einem Marinestützpunkt.
Heute ist der äußere Hafen weiterhin einer der wichtigsten Häfen Tunesiens, aber der schöne alte Hafen ist eine ruhige Welt für sich, die nur von den lokalen Fischern genutzt wird, die ihren täglichen Fang einbringen.
4. Festung Sidi el Hani
Festung Sidi el Hani
Auf der Südseite des Vieux Port, direkt gegenüber der Kasbah von Bizerte, liegt die kleine Festung Sidi el Hani mit ihren goldenen Steinen.
Wie die Kasbah ist sie ein osmanisches Bauwerk und stammt aus dem 17.
Jahrhundert. Sie wurde hervorragend restauriert und beherbergt ein kleines, aber interessantes ozeanographisches Museum (Musée Océanographique).
Wenn man die Treppe zur Terrasse des Forts hinaufsteigt, hat man einen hervorragenden Blick über die Stadt, mit dem Vieux Port und der Kasbah im Vordergrund.
5. Fort d’Espagne
Fort d’Espagne
Auf einem Hügel nordöstlich der Kasbah befinden sich die Überreste des massiven Fort d’Espagne, flankiert von einem alten Friedhof.
Der osmanische Pirat Eudj Ali errichtete das Fort zwischen 1570 und 1573, als Bizerte noch ein Piratenversteck war. Sie wurde zum Schutz vor spanischen Angriffen errichtet, da die spanische Marine auf Eudj Alis Überfälle auf ihre Handelsschiffe häufig mit Angriffen auf Bizerte reagierte.
Von der Terrasse aus hat man einen Panoramablick auf die Medina und den alten Hafen sowie auf den modernen Industriehafen dahinter.
Adresse: Boulevard Saadi Carnot
6. Die Strände von Bizerte in der Nähe
Raf-Raf-Strand, Bizerte
Im Norden von Bizerte führt die Küstenstraße (Corniche) an einer Reihe von langen Sandstränden vorbei, die von Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen und eleganten Villen gesäumt sind.
Obwohl Bizerte als Badeort weniger bekannt ist als Sousse und Djerba, entdecken viele europäische Reiseveranstalter allmählich die Anziehungskraft der kilometerlangen weißen Sandstrände der Stadt.
Wenn Sie einen Sandstrand suchen, der weniger bebaut ist, sollten Sie sich in den Süden begeben. Die Strände von R’Mel, Ras el Djebel, Raf-Raf und Sidi Ali el Mekki gehören zu den schönsten Küstenabschnitten der Region und sind noch nicht von Ferienanlagen überlaufen.
Wenn Sie über ein eigenes Fahrzeug verfügen, sind die Strände weiter nördlich entlang der Küste – hinter Cap Angela – wegen ihrer dramatischen Landschaft mit Hügeln und Klippen, die zu felsigen, wilden Buchten mit weißem Sand abfallen, einen Besuch wert.
Die Strände hier sind bei einheimischen Campern wegen ihrer wilden, eher unberührten Umgebung beliebt.
Am schnellsten und direktesten (etwa 23 km von Bizerte entfernt) erreicht man sie, wenn man eine der Straßen im Landesinneren von Bizerte in Richtung Nordwesten zur kleinen Landzunge Ong El Jmal nimmt.
Der Strand Plage Sidi el Bechir liegt direkt westlich der Landzunge Ong El Jmal, aber wenn Sie weiter nach Westen fahren, finden Sie viele andere wilde Strandabschnitte, die alle von Bizerte aus leicht zu erreichen sind.
7. Das andalusische Viertel von Bizerte
Andalusisches Viertel
Zwischen der Kasbah von Bizerte und dem Fort Sidi el Hani liegt das Quartier des Andalous (Andalusisches Viertel), das im 15. und 16. Jahrhundert von den Muslimen gegründet wurde, die sich hier nach ihrer Vertreibung aus Spanien niederließen.
Nur wenige der charmanten und sehr fotogenen alten Gassen mit ihren charakteristischen blauen schmiedeeisernen Fenstergittern und Türen sind erhalten geblieben, und das Viertel wirkt teilweise ziemlich heruntergekommen, aber die Gassen, die noch Reste ihres früheren Stils bewahrt haben, versprühen eine malerische Atmosphäre.
8. Ichkeul-See
Ichkeul-See
Dieser riesige See ist ungewöhnlich, denn sein Wasser ist teils Süß- und teils Salzwasser.
In den Wintermonaten ist er einer der wichtigsten Orte zur Vogelbeobachtung in Nordafrika, wenn starke Regenfälle den See überfluten, die Sumpfpflanzen blühen und sich Hunderttausende von Zugvögeln aus Europa hier niederlassen. Außerhalb dieser Jahreszeit sollten Sie nicht mit viel Vogelaktivität rechnen.
Das umliegende Sumpfgebiet ist ein Naturschutzgebiet, das von dem mächtigen Hügel Djebel Ichkeul (511 m) dominiert wird. Am Fuße des Hügels befindet sich ein interessantes Ökologiemuseum.
Neben einer Vielzahl von Vögeln leben im Seegebiet auch einige wenige Wasserbüffel – das größte Säugetier Tunesiens, das heute vom Aussterben bedroht ist.
Im Sumpfgebiet findet sich auch eine interessante endemische Flora, darunter rosa und hellvioletter Knoblauch, gelegentlich Fritillarien mit glockenförmigen Blüten, deren Farbe von Karmesinrot bis Gelbgrün reicht, verschiedene Arten von Binsen, Schilf und Schwertlilien sowie Seerosen.
Standort: 35 Kilometer südwestlich von Bizerte
9. Cap Blanc und Cap Angela
Kap Blanc
Wenn Sie einen eigenen Wagen haben, sollten Sie einen Ausflug zum Cap Blanc und Cap Angela auf Ihre Liste setzen.
Verlassen Sie die Stadt auf dem Boulevard Habib Bougatfa und fahren Sie weiter auf der Straße Corniche, vorbei an den Stränden und Hotels der Gegend.
Die Kalksteinspitze des Cap Blanc war schon in der Antike von strategischer Bedeutung, da sie die römischen Städte im Landesinneren bewachte. Heute steht auf seinen Felsen ein Leuchtturm.
Von hier aus sind es noch 12 Kilometer nach Westen bis zum Cap Angela (auch Cap Engela genannt), dem nördlichsten Punkt Afrikas. Wenn Sie keinen Allradantrieb haben, müssen Sie das letzte Stück bis zur Landzunge zu Fuß zurücklegen, wo ein kleines Denkmal und einige Fahnenmasten den geografischen Punkt markieren.
Hier fallen die Klippen steil ins Meer ab, und das kristallklare Wasser ist ein erstklassiges Tauchrevier.
10. Rebaa-Moschee
Rebaa-Moschee
Zwischen den Souks der Medina und dem alten Hafen von Bizerte befindet sich die Rebaa-Moschee aus dem 17.
Jahrhundert. Dieses Wahrzeichen von Bizerte hat ein achteckiges Minarett, dessen Galeriefassade offensichtlich von osmanischem Design beeinflusst ist.
Wenn Sie auf der Suche nach Lokalkolorit sind, sollten Sie sich einen morgendlichen Besuch auf dem Fischmarkt neben der Moschee nicht entgehen lassen.
Dieser lebhafte Tauschmarkt ist die perfekte Gelegenheit für Fotografen, ein paar Bilder des täglichen Lebens einzufangen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie früh aufstehen müssen, um den größten Teil des geschäftigen Treibens mitzubekommen, und stellen Sie sich auf eine ziemliche Geruchsüberflutung ein.
Standort: Platz Slaheddine Bouchoucha
Bizerte Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: