Südamerika

Inhalt

10 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Meknes

Die meisten Besucher machen einen Zwischenstopp in Meknes, um Volubilis zu besuchen, Marokkos berühmteste Stätte aus der Römerzeit und eine der wichtigsten historischen Touristenattraktionen des Landes.

Wer nach der Besichtigung der Ruinen in der Stadt verweilt, wird belohnt. Meknes ist eine der Kaiserstädte Marokkos und bietet ein entspannteres Medina-Erlebnis als Marrakesch und Fes.

Meknes ist dank seiner Unbeschwertheit auch einer der besten Orte für einen Besuch, wenn Sie dem Trubel von Fes entfliehen möchten. Das kurze (und regelmäßige) Zugnetz zwischen Meknes und Fes ermöglicht es, Fes in Tagesausflügen zu besuchen.

In Meknes selbst sind die Architektur der Medina, das grandiose Tor Bab el-Mansour und das schillernde Mausoleum von Moulay Ismail drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Von hier aus ist auch der auf einem Hügel gelegene Wallfahrtsort Moulay Idriss, eines der schönsten Dörfer der Region, am besten zu erreichen.

Weitere Ideen für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserer Liste der besten Attraktionen und Aktivitäten in Meknes.

1. Spaziergang inmitten der römischen Ruinen von Volubilis

The ruins of Volubilis

Die Ruinen von Volubilis

Die antiken römischen Ruinen von Volubilis, etwa 29 Kilometer von Meknes entfernt, sind die wichtigste Touristenattraktion von Meknes.

Sie sind Marokkos berühmtestes römisches Überbleibsel und das aus gutem Grund. Die auf einem Hügel gelegenen Säulen und Tempelfragmente von Volubilis sind eine beeindruckende und stimmungsvolle Stätte, während sich die Landschaft darunter erstreckt.

Obwohl vieles, was hier ausgegraben wurde, heute im Archäologiemuseum von Rabat ausgestellt ist, wurden viele der prächtigen und komplizierten Bodenmosaike in den großen römischen Villen von Volubilis an Ort und Stelle belassen, so dass Sie einen Eindruck von der Pracht des wohlhabenden römischen Lebens bekommen.

Die Blütezeit der Stadt war von 24 bis 285 n. Chr., als sie als Hauptstadt der römischen Provinz diente, und die meisten Ruinen stammen aus dieser Zeit des Wohlstandes.

Von besonderem Interesse sind das Haus des Orpheus, das Haus des Athleten und das Haus der Arbeit des Herkules mit ihren besonders gut erhaltenen Mosaiken.

Volubilis liegt 32 km nördlich von Meknes.

2. Fotografieren Sie die mit Pastellfarben bemalten Gassen von Moulay Idriss

Moulay Idriss

Moulay Idriss

Die 788 n. Chr. gegründete heilige Stadt Moulay Idriss ist nach dem am meisten verehrten Heiligen des Landes und dem Ur-Ur-Enkel des Propheten Mohammed benannt, der den ersten marokkanischen Staat gründete.

Die Stadt ist auf den felsigen Ausläufern der Khyber- und Tazga-Berge, etwa 29 Kilometer nördlich von Meknes, erbaut, wobei die Gebäude dramatisch die Hänge hinabstürzen.

Für die Gläubigen ist sie ein wichtiges Pilgerzentrum, und ein jährliches religiöses Fest im August zieht Tausende an, die ihre Zelte rund um die Stadt aufschlagen.

Obwohl Nicht-Muslime die Heiligtümer der Stadt nicht betreten dürfen, kann man durch die Medina (Altstadt) mit ihren engen Gassen, die alle in Pastelltönen gehalten sind, zu den oberhalb gelegenen Hügeln hinaufwandern und von den Dächern aus einen herrlichen Blick auf die gesamte Siedlung genießen.

Moulay Idriss liegt an der gleichen Straße wie Volubilis und kann daher leicht auf dem Weg zu oder von den Ruinen besucht werden.

3. Bewundern Sie die Kunstfertigkeit des Bab al-Mansour

Bab al-Mansour

Bab al-Mansour

Das Bab al-Mansour ist das Haupttor zwischen der Medina und der Kaiserstadt von Meknes.

Es handelt sich um ein riesiges, fein detailliertes Bauwerk, das von vielen Architekturexperten als eines der schönsten noch erhaltenen Tore Nordafrikas bezeichnet wird. Es wurde 1732 fertiggestellt und von Sultan Moulay Ismail erbaut (obwohl es erst nach seiner Herrschaft fertiggestellt wurde).

Zu den komplizierten architektonischen Details des Tors gehören die üppige Verwendung von zelligen Kacheln und Steinmetzarbeiten.

Heute ist das Tor eigentlich nicht mehr geöffnet. Stattdessen betritt und verlässt man die Medina und die Kaiserstadt durch ein benachbartes, viel kleineres Seitentor. So können Sie die Kunstfertigkeit des Bab al-Mansour ungestört vom Verkehr bewundern.

Adresse: Place el-Hedim, Meknes

4. Besichtigung des Mausoleums von Moulay Ismail

Mausoleum of Moulay Ismail

Mausoleum von Moulay Ismail

Dieses prächtig geschmückte Mausoleum wurde für das Grab von Sultan Moulay Ismail erbaut, der Meknes im 17. Jahrhundert zu seiner kaiserlichen Hauptstadt machte.

Moulay Ismail ist einer der berühmtesten Herrscher Marokkos. Unter seiner Herrschaft entstand das heutige Marokko, das er von den Briten und Spaniern zurückerobern konnte.

Das Innere der Moschee ist ein Musterbeispiel für die prächtige, überschwängliche religiöse Dekoration Marokkos mit komplizierten Kachelarbeiten, Stuckverzierungen und geschnitzten Steinen.

Die eigentliche Moschee ist für Nicht-Muslime nicht zugänglich, aber Sie können die äußeren Teile des Komplexes und die Grabhalle selbst betreten, die die Hauptattraktion des Gebäudes ist.

Ziehen Sie beim Betreten die Schuhe aus, tragen Sie bescheidene Kleidung und vergessen Sie nicht, dem Wächter ein Trinkgeld zu geben.

Standort: Stadtviertel Imperial City, Meknes

5. Verlaufen Sie sich in der Medina von Meknes

Colorful buildings in the Meknes Medina

Farbenfrohe Gebäude in der Medina von Meknes

Die Medina (Altstadt) von Meknes ist ein pulsierender, geschäftiger Ort voller lokaler Souks und verwinkelter Gassen.

Der Haupteingang erfolgt über den Place el-Hedim, eine kleinere und weniger chaotische Version des Djemaa el-Fna in Marrakesch.

Der Souk Najarine mit seinen zahlreichen Textilständen und der Souk Sebbat mit seinen vielen Geschäften für traditionelles marokkanisches Kunsthandwerk, Kleidung und den berühmten marokkanischen Hausschuhen sind ein ideales Jagdrevier für passionierte Einkäufer.

Hier können Sie für Kunsthandwerk bessere Preise erzielen als in Marrakesch.

Die Große Moschee aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem charakteristischen grünen Ziegeldach liegt mitten im Zentrum der Medina und macht die Orientierung leicht.

Die Medina wird noch immer von ihren bröckelnden Mauern umschlossen, die in einigen Abschnitten noch vollständig erhalten sind. Sie wurden während der Herrschaft von Sultan Moulay Ismail errichtet, der Meknes zu seiner Hauptstadt machte.

Standort: Haupteingang am Place el-Hedim, Meknes

6. Erkunden Sie die Architektur der Kaiserstadt

Imperial City

Kaiserliche Stadt

In der Kaiserstadt von Meknes gibt es viele interessante alte Ruinen zu entdecken, von denen die meisten aus der Regierungszeit von Sultan Moulay Ismail stammen, als Meknes seine Blütezeit als Hauptstadt Marokkos erlebte.

Die meisten Besucher sind hier, um das Mausoleum von Moulay Ismail zu sehen, aber wenn Sie Zeit haben, lohnt es sich, mehr Zeit hier zu verbringen.

Der Hauptplatz ist der Place Lalla Aouda, wenn man durch das große Tor Bab el-Mansour geht. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Koubat Al Khayatine. Dies ist das alte Botschaftergebäude der Stadt, und heute ist ein Teil des Gebäudes für die Öffentlichkeit zugänglich, mit einer kleinen Fotoausstellung über Meknes.

Gleich um die Ecke befindet sich das Mausoleum von Moulay Ismail. Neben dem Mausoleum befindet sich die Ruine des Palastes von Moulay Ismail aus dem 17. Jahrhundert, bekannt als Dar el-Kebir.

Standort: Haupteingang am Place el-Hedim, Meknes

7. Besuch des Museums für marokkanische Kunst (Dar Jamai)

Museum of Moroccan Art (Dar Jamai)

Museum für marokkanische Kunst (Dar Jamai)

Das Dar Jamai wurde 1882 als Wohnsitz der berühmten Familie Jamai erbaut und 1920 in ein Museum für marokkanische Kunst umgewandelt.

Das Museum bewahrt das reiche traditionelle Dekor aus bemaltem Holz und gemeißeltem Gips, das bei der marokkanischen Oberschicht im 19. Im Außenbereich befindet sich ein herrlicher Garten im andalusischen Stil.

Das Museum ist dem Kunsthandwerk der Region gewidmet, und es gibt wunderbare Beispiele für Schmiedeeisen und Holzschnitzereien.

Einer der Säle ist als typisches Beispiel für einen marokkanischen Empfangssaal aus dem späten 19. Jahrhundert eingerichtet und vermittelt einen Eindruck davon, wie die Reichen von Meknes zu dieser Zeit lebten.

Adresse: Place el-Hedim, Meknes

8. Aufstieg auf das Dach der Bou Inania Medersa

Bou Inania Medersa

Bou Inania Medersa

Diese wunderschöne Medersa (islamische Lehranstalt) liegt versteckt in den Schleifen der Soukstraßen von Meknes mitten in der Medina. Sie wurde im 14. Jahrhundert gegründet.

Jahrhundert gegründet. Die Architektur und die Innenausstattung der Medersa sind noch gut erhalten, und ein Großteil der reichen Ziegeldekoration ist noch vorhanden.

Die winzigen, strengen Zellen, die den zentralen Innenhof umgeben, beherbergten einst die Studenten, die hier Theologie studierten.

Nach der Besichtigung der Innenräume sollten Sie unbedingt auf das grün gekachelte Dach hinaufsteigen. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick über das gesamte Medina-Viertel von Meknes und die dahinter liegende Ville Nouvelle (Neustadt).

Adresse: Souk Sebbat, Medina

9. Besuchen Sie Heri es-Souani

Horse stable ruins in the Heri es-Souani

Ruinen eines Pferdestalls im Heri es-Souani

Ein ziemlich langer und staubiger Spaziergang von zwei Kilometern vom Viertel der Kaiserstadt Meknes aus führt Sie zu den riesigen Heri es-Souani-Gebäuden, die einst als Kornspeicher und Pferdeställe der Kaiserstadt dienten.

Ursprünglich waren hier bis zu 12.000 Pferde untergebracht, und man nimmt an, dass das Gebäude viel größer war als die heute zu sehende Anlage.

Der Komplex wurde nur teilweise restauriert und hat kein Dach, aber die gewölbten Türen und Gewölbe sind noch intakt.

Die Heri es-Souani-Struktur wird viel weniger besucht als die Stätten im Zentrum von Meknes, und oft ist man die einzige Person dort, was den Ort zu einem sehr stimmungsvollen Ausflugsziel macht.

10. Spaziergang durch das Souani-Becken

The Souani Basin

Das Souani-Becken

Das Souani-Becken (auch als Agdal-Becken bekannt) ist ein künstlich angelegter See, der einst die Gärten von Sultan Moulay Ismail mit Wasser versorgte und Teil des beeindruckenden Aquäduktsystems des Sultans war, das Wasser in die Stadt brachte.

Die riesigen Außenmauern des Heri es-Souani säumen die Südwestseite des Sees und bilden eine beeindruckende Kulisse. Wenn Sie beides besichtigen möchten, sollten Sie zuerst zum Heri es-Souani gehen und Ihren Besuch im Souani-Becken auf den Sonnenuntergang abstimmen.

Heute erwacht der See in der Abenddämmerung zum Leben, wenn einheimische Familien hierher kommen, um die Kinder toben zu lassen, ein Picknick zu machen und auf dem Weg um den See herum spazieren zu gehen.

Geschichte

Diese kaiserliche Stadt (das marokkanische Versailles) wurde von Sultan Moulay Ismail, einem der ersten Herrscher der alawitischen Dynastie, die Marokko regierte, als marokkanische Hauptstadt auf einer fruchtbaren Ebene nördlich des Mittleren Atlas in der Nähe von Fes erbaut.

Moulay Ismail kam 1672 im Alter von 26 Jahren an die Macht und regierte 55 Jahre lang. Als eine französische Prinzessin seine Heirat ablehnte, schwor der junge Sultan, eine Palaststadt zu errichten, die es an Pracht mit Versailles aufnehmen würde. Er setzte 50 000 Arbeiter ein und errichtete eine Reihe von Palästen, kilometerlange Mauern, Zinnen und Wälle sowie einen riesigen Marktplatz.

Die Reichsstadt wurde von Moulay Ismails Sohn Moulay Abdallah (1727-1757) und seinem Enkel Sidi Mohamed ben Abdallah (1757-1790) vollendet.

Als Meknes Anfang des 19. Jahrhunderts aufhörte, eine kaiserliche Hauptstadt zu sein, wurde es vernachlässigt. Erst unter der Herrschaft von Moulay Hassan am Ende des Jahrhunderts wurde Meknes restauriert und wiederbelebt.

Unterkunft in Meknes für Sightseeing

In Meknes gibt es keine große Anzahl von Hotels, und die meisten Unterkünfte sind im mittleren Preissegment angesiedelt. Die interessantesten Unterkunftsmöglichkeiten sind die Riads (Gästehäuser in traditionellen marokkanischen Häusern) in der Medina.

Luxus- und Mittelklassehotels:

  • Das Riad D’Or in der Medina ist ein aufwendig restauriertes Riad mit schillernden Kacheln an den Wänden und bemalten Holzdecken. Im Außenbereich befindet sich ein Tauchbecken, und das Frühstück ist inbegriffen.
  • Das Riad el Ma, ebenfalls in der Medina gelegen, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viel Riad-Stil. Zum Entspannen gibt es einen schönen Innenhof mit einem Tauchbecken und eine Dachterrasse. Der Besitzer ist sehr gastfreundlich, und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
  • Am Rande der Medina gelegen, bietet das Riad Lahboul viele traditionelle marokkanische Elemente in den Zimmern. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, und die Dachterrasse und der Innenhof eignen sich hervorragend für gesellige Runden oder zum Entspannen. Es sind auch Familienzimmer verfügbar.
  • Eine modernere Unterkunft ist das Ibis Meknes Hotel, ein Drei-Sterne-Hotel in Gehweite zur Medina. Die Zimmer sind modern eingerichtet und es gibt einen Außenpool.

Budget-Hotels:

    Das Ibis Meknes Hotel hat eine hervorragende Lage in der Medina, und das Personal ist für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt. Ein großartiges Tauchbecken und ein hervorragender Blick von der Dachterrasse machen diesen Ort so beliebt. Das Frühstück ist inbegriffen.
  • Eine weitere preisgünstige Option ist das Ryad Bahia, das sich in der Medina befindet und leicht zu finden ist. Das Haus verfügt über schöne architektonische Details, die Besitzer sind für ihren hilfsbereiten und freundlichen Service bekannt, und es gibt ein ausgezeichnetes Frühstück.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Imperial Cities: Nachdem Sie Meknes erkundet haben, sollten Sie sich die anderen drei berühmten Königsstädte Marokkos ansehen. Nehmen Sie den Zug in Richtung Osten ins nahe gelegene Fes, wo Sie ein wahres Labyrinth in der Medina erleben können, und fahren Sie dann nach Westen in die Hauptstadt Rabat, wo Sie eine Medina am Meer erwartet. Und schließlich sollten Sie auf keinen Fall Marrakesch mit seinen Souks und Denkmälern verpassen, die in den rosafarbenen Mauern der Medina versteckt sind.

Einen vollständigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten des Landes finden Sie in unserem Artikel über die besten Attraktionen in Marokko.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button