Inhalt
10 Top-Touristenattraktionen in Avignon & leichte Tagesausflüge
Die historische Stadt Avignon ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der Provence und beeindruckt ihre Besucher mit dem beeindruckenden Papstpalast. Der in die UNESCO-Liste aufgenommene Papstpalast war von 1309 bis 1377 die Residenz von sieben Päpsten und ist ein Zeugnis für den Reichtum und die Macht der Christenheit im Mittelalter.
Die touristische Anziehungskraft von Avignon geht über die erstaunlichen UNESCO-Welterbestätten hinaus. Die Stadt ist als Zentrum für Kunst und Kultur bekannt. In Avignon finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, vom beliebten Jazzfestival im Sommer bis zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Dezember.
Besucher können die entspannte provenzalische Atmosphäre dieser kleinen Stadt genießen, wenn sie die malerischen Straßen wie die Rue des Teinturiers und elegante Plätze wie den Place des Corps Saints erkunden. Der Place de l’Horloge im Herzen von Avignon ist von schattenspendenden Platanen gesäumt und mit Cafés gefüllt, in denen die Besucher sitzen und das Treiben beobachten können.
Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten in dieser historischen Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Avignon.
1. Palais des Papes
Palais des Papes
Ein Besuch des Papstpalastes ist ein Zeugnis der Macht des Papsttums im Mittelalter. Dieser imposante Palast, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, war im 14. Jahrhundert das wichtigste Bauwerk der Christenheit, als Papst Clemens V. den päpstlichen Hof von Rom nach Avignon verlegte.
Bei einer Führung durch das Innere des Palastes können Besucher die 25 Räume besichtigen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Obwohl die meisten Einrichtungsgegenstände verschwunden sind, vermittelt das Innere einen Eindruck von der Weite des Raums. Die Säle, Treppen, Schlafzimmer und Kapellen wurden alle in großem Stil um einen zentralen Hof herum gebaut.
Hervorzuheben sind der Große Audienzsaal, ein riesiger, mit Wandmalereien geschmückter Saal, der Festsaal Grand Tinel, die Kapellen Saint Martial und Saint John, die mit gut erhaltenen Fresken des italienischen Malers Matteo Giovanetti geschmückt sind, und die Große Klementinenkapelle, eine riesige einschiffige Kirche, in der offizielle Zeremonien abgehalten wurden.
Von der Großen Kapelle aus gelangt man auf die Loggia, von der aus das große Fenster mit Maßwerk den Blick auf den Großen Hof freigibt. Von diesem Fenster aus erteilte der Papst früher den Gläubigen seinen Segen.
Adresse: Place du Palais, Avignon
Avignon Palais des Papes Erdgeschoss Karte (Historisch)
2. Musée du Petit Palais
Museum des Kleinen Palais
Der Petit Palais wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut und war die Residenz der Bischöfe von Avignon, bevor Papst Clemens V. den Papstpalast errichtete. Das von der UNESCO gelistete Gebäude wurde als gotische Festung konzipiert und zeichnet sich durch die zinnenbewehrte Außenmauer aus, ein typisches Verteidigungsmerkmal von Festungen des Mittelalters und der Renaissance.
Das Petit Palais beherbergt ein Museum der schönen Künste mit einer außergewöhnlichen Sammlung von Gemälden der italienischen Renaissance, provenzalischen Gemälden und mittelalterlichen provenzalischen Skulpturen. Die Sammlung umfasst Meisterwerke italienischer Maler, darunter Sandro Botticelli und Louis Brea. Das berühmteste Werk des Museums ist Botticellis Gemälde der Jungfrau mit Kind.
Für Besucher, die eine Erfrischung benötigen, bietet das Museum Petit Palais einen Salon de thé (Teesalon) mit Sitzgelegenheiten im Freien in einem ruhigen Innenhof. Der Teesalon bietet eine Auswahl an Tee, Kaffee, heißer Schokolade und Pâtisserie.
Adresse: Place du Palais, Avignon
3. Pont Saint Bénézet
Pont Saint Bénézet | Andrea Schaffer / Foto geändert
Dieses anmutige Wahrzeichen aus dem 13. Jahrhundert ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Avignon. Die Brücke Saint Bénézet fasziniert die Besucher wegen ihres romantischen, halb verfallenen Zustands und ihrer legendären Assoziation. Viele kennen das berühmte Lied über die Brücke (“Sur le Pont d’Avignon”), das ursprünglich im 16.
Im Mittelalter war die Pont Saint Bénézet ein wichtiger Übergang auf den Pilgerrouten zwischen Spanien und Italien. Die Brücke wurde bis zum 17. Jahrhundert für den Transport über die Rhône genutzt (bis zum Einsturz des Bauwerks).
Die Pont Saint Bénézet gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist als Touristenattraktion für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Eintrittskarte beinhaltet einen Audioguide und eine Multimedia-Anzeige. Die Besucher können auch die Kapelle Saint Nicolas aus dem 13. Jahrhundert bewundern, die Teil der Brücke ist.
Nur einen kurzen Spaziergang von der Brücke entfernt befindet sich ein schöner öffentlicher Park, der Jardin des Doms. Dieser begrünte Garten im englischen Stil mit seinen Teichen, Wasserbecken und Terrassen bietet eine sensationelle Aussicht und eine erfrischende Umgebung zum Entspannen.
Adresse: Boulevard de la Ligne, Avignon
4. Kathedrale Notre-Dame des Doms
Kathedrale Notre-Dame des Doms
Auch wenn dieses Gebäude im Vergleich zum nahe gelegenen Palais des Papes verblasst, ist die Kathedrale Notre-Dame des Doms dennoch einen Besuch wert. Diese wunderschöne Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert hat ein ruhiges, romanisches Innere. Beim Betreten der Kathedrale durch das Hauptportal fallen dem Besucher die Reste der Fresken von Simone Martin auf.
Im Inneren der Kathedrale herrscht ein inspirierendes Gefühl von Raum und Intimität. Der Altarraum ist voller bemerkenswerter Kunstwerke, darunter ein marmorner Bischofsstuhl aus dem 12. Jahrhundert, der romanische (ehemalige) Hauptaltar, das spätgotische Grabmal von (Papst) Jean XXII. und Fresken aus dem 15.
An der Außenseite der Kathedrale krönt eine prächtige vergoldete Statue der Jungfrau Maria den Turm, die die Gläubigen mit ausgestreckten Händen empfängt.
Adresse: Place du Palais, Avignon
5. Kirche Saint-Didier
Kirche Saint-Didier
Im Osten der Rue de la République steht die einschiffige Kirche Saint-Didier. Die zwischen 1356 und 1359 erbaute Kirche Saint-Didier ist ein Beispiel für die provenzalische Romanik mit ihren dicken Steinmauern und dem großen Kirchenschiff, das den Eindruck einer außergewöhnlichen Geräumigkeit vermittelt.
Die Kirche beherbergt eines der frühesten Renaissance-Kunstwerke Frankreichs, den Kreuzweg, der zwischen 1478 und 1481 von dem italienischen Maler Francesco Laurana geschaffen wurde.
Es gibt auch bemerkenswerte Gemälde aus dem 14. Jahrhundert, wie die Darstellung der Kreuzigung Christi. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Kirche ist die spätgotische Kanzel mit einem extravaganten Dekorationsstil.
Adresse: Place Saint-Didier, Avignon
6. Place de l’Horloge
Place de l’Horloge | Elliott Brown / Foto geändert
Der idyllische Place de l’Horloge ist ein angenehmer Ort, um in einem Straßencafé unter schattigen Platanen zu entspannen. In der Nähe des Papstpalastes gelegen, ist dieser schöne Platz das Zentrum des Lebens in Avignon.
An der Westseite befinden sich das Theater und das Hôtel de Ville (Rathaus). Das Hôtel de Ville wurde 1845 erbaut und beherbergt einen bezaubernden Uhrenturm aus dem 14. Jahrhundert mit lebensgroßen Figuren auf der Spitze, den so genannten “jacquemarts”, die die Stunden schlagen.
7. Rocher des Doms
Rocher des Doms
Der Rocher des Doms, der nur einen kurzen Spaziergang vom Papstpalast entfernt liegt, ist ein felsiger Vorsprung, der einen außergewöhnlichen Panoramablick auf Avignon bietet. Auf seinem Gipfel befindet sich ein wunderschöner Park, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt.
Von den Gärten aus kann man den Papstpalast, die Pont Saint-Bénézet, die Rhône, die Inseln Barthelasse und Piot im Fluss sowie das Dorf Villeneuve-lès-Avignon am anderen Ufer sehen.
8. Kirche Saint-Pierre
Kirche Saint-Pierre
Diese Stätte wurde im 7. Jahrhundert dem Heiligen Pierre von Luxemburg geweiht und die Reliquien des Heiligen werden hier aufbewahrt. Die 1356 erbaute Kirche Saint-Pierre hat eine schöne gotische Fassade und geschnitzte Holztüren aus der Renaissance aus dem Jahr 1550.
Die Kirche beherbergt mehrere beeindruckende Skulpturen sowie Gemälde von Simon de Châlons, Parrocel und Nicolas Mignard. Außerdem sind prächtige barocke Chorszenen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zu sehen.
Adresse: 65 Rue Joseph Vernet, Avignon
9. Feste in Avignon
Jazz-Musiker in Avignon
In Avignon finden das ganze Jahr über Dutzende von kulturellen Veranstaltungen und Festivals statt. Das Festival d’Avignon, eines der größten Sommerereignisse in der Provence, bietet ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Film und Kunstausstellungen. Jeden Abend im Juli finden an verschiedenen Orten in der Stadt Aufführungen im Innen- und Außenbereich statt.
Eines der am besten besuchten Festivals ist das Avignon Jazz Festival im August, das im stimmungsvollen Innenhof des Coîttre des Carmes stattfindet. Dieses Ereignis ist als “Startrampe” für aufstrebende Jazzmusiker aus ganz Europa bekannt.
Weitere Höhepunkte des kulturellen Veranstaltungskalenders sind das Landwirtschaftsfestival, bei dem Produkte von Bauernhöfen aus der Region präsentiert werden, das Festival Medievales des Carmes (Mittelalterliches Festival) im September, das Festival für zeitgenössische Kunst im Oktober, das Blues Rock Festival im nahe gelegenen Chateaurenard im Oktober und ein Weihnachtsmarkt im Dezember.
10. Musée Calvet
Musée Calvet | Saskia Heijltjes / Foto geändert
Das Musée Calvet beherbergt eine wunderbare Sammlung antiker Skulpturen, mittelalterlicher Gemälde provenzalischer Meister, italienischer Gemälde aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, französischer Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie eine Auswahl spanischer und niederländischer Werke.
Das Museum entstand aus der Privatsammlung des aus Avignon stammenden Arztes Francois Esprit Calvet. Seit 1833 ist das Museum in dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Hôtel Villeneuve-Martignan in der Nähe der Place de l’Horloge untergebracht.
Adresse: 65 Rue Joseph Vernet, Avignon
Unterkunft in Avignon für Sightseeing
Die meisten Touristen übernachten gerne im historischen Zentrum von Avignon, in der Nähe des Papstpalastes und der Place de l’Horloge. Einige der günstigeren Hotels befinden sich in der Nähe des Bahnhofs, etwa 10 Gehminuten vom Place de l’Horloge entfernt. Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels in Avignon:
-
Luxushotels: Das elegante Fünf-Sterne-Hotel d’Europe befindet sich in idealer Lage im Zentrum von Avignon und ist nur einen kurzen Spaziergang von allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt. Das Hotel befindet sich in einem renovierten Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert und verfügt über ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant.
Das Hotel La Mirande verfügt über 26 exquisit eingerichtete Zimmer in einem prächtigen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert mit Blick auf den Palais des Papes. Jahrhundert mit Blick auf den Papstpalast. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant mit gehobener Küche und eine Lounge, in der der Nachmittagstee serviert wird. Die Gäste haben die Möglichkeit, an den Kochkursen des Hotels teilzunehmen.
Das Vier-Sterne-Hotel Mercure Pont d’Avignon Centre Ville liegt etwa fünf Gehminuten von der Pont Saint Bénézet entfernt. Die modern eingerichteten Zimmer des Hotels sind mit Flachbildfernsehern und Kaffeemaschinen ausgestattet.
Das Hôtel Le Colbert liegt versteckt in einer ruhigen Straße zwischen dem Bahnhof und dem Place de l’Horloge. Dieses Zwei-Sterne-Hotel mit Charme verfügt über eine schattige Terrasse (auf der das kontinentale Frühstück serviert wird) und gemütliche Zimmer, aber keinen Aufzug.
Tagesausflüge von Avignon aus
Arles
Kirche Saint Julien, Arles
Nur 20 Minuten mit dem Zug von Avignon entfernt liegt Arles, eine typisch provenzalische Stadt mit einem gemächlichen Lebensstil, gemütlichen Straßencafés und faszinierenden historischen Stätten.
Zu den Hauptattraktionen von Arles gehören ein gut erhaltenes römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert und eine von der UNESCO geschützte romanische Kirche. Kunstliebhaber sollten sich die Fondation Vincent van Gogh nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie die Van Gogh Self-Guided Walking Tour, die zu den Sehenswürdigkeiten führt, die Vincent van Gogh in seinen lebhaften Pinselstrichen festgehalten hat.
Diejenigen, die Vincent van Goghs Kunstwerke zu schätzen wissen, werden auch den Tagesausflug “Van Gogh in der Provence” in einer kleinen Gruppe ab Avignon genießen. Diese einzigartige Tour führt zu den Orten in Arles und Saint-Rémy-de-Provence, die in einigen von Van Goghs berühmtesten Gemälden zu sehen sind.
Die antiken römischen Stätten der Provence
Die antiken römischen Stätten der Provence
In der Antike war das Gebiet der heutigen Provence eine blühende römische Kolonie mit pulsierenden Städten. Viele der römischen Denkmäler sind noch erhalten, wie zum Beispiel das bemerkenswerte römische Theater in der UNESCO-geschützten Stadt Orange, das Platz für 7.000 Zuschauer bietet.
Eine Reihe gut erhaltener römischer Denkmäler erwartet den Besucher auch in Nîmes, einer kultivierten Stadt mit einer ansprechenden Atmosphäre der alten Welt. Weitere faszinierende archäologische Stätten finden sich in Vaison-la-Romaine: die Überreste römischer Häuser mit Säulengängen, detailreiche Mosaike und gepflasterte Straßen mit Rinnen.
Die Raffinesse der römischen Zivilisation der Antike lässt sich vielleicht am besten an dem von der UNESCO geschützten Aquädukt Pont du Gard ablesen, einem Meisterwerk der Baukunst, das sich über 50 Kilometer erstreckte, um die Region mit Wasser zu versorgen.
Die beste Möglichkeit, einige dieser erstaunlichen Stätten zu sehen, ist eine organisierte Tour. Der Tagesausflug “Römische Stätten” für kleine Gruppen führt die Reisenden zu den beeindruckenden antiken Stätten von Nîmes und erzählt dabei Geschichten über die römische Geschichte und Kultur. Auf dieser Tour werden auch der von der UNESCO geschützte Pont du Gard und die mittelalterliche Stadt Uzès an der Grenze zur Provence in der Region Languedoc-Roussillon besucht.
Orangefarbene Karte – Attraktionen (historisch)
Hügeldörfer des Luberon
Gordes
Der Luberon mit seinen farbenfrohen Lavendelfeldern und malerischen mittelalterlichen Bergdörfern ist ein attraktives Reiseziel abseits der Touristenströme in der Region Haut-Vaucluse in der Provence. Diese idyllische ländliche Gegend steht unter dem Schutz des UNESCO-Naturschutzgebiets und ist nur mit dem Auto erreichbar.
Eine einfache Möglichkeit, diese schöne Ecke der Provence zu entdecken, ist die Ganztagestour Highlights der Provence ab Avignon. Diese Tour umfasst Besuche der hochgelegenen Dörfer Gordes und Roussillon sowie einen Halt in der spektakulären Festungsstadt Les Baux de Provence.
Saint-Rémy de Provence
Saint-Rémy de Provence | maarjaara / Foto geändert
Saint-Rémy de Provence, einer der Orte, die Vincent van Gogh inspirierten, ist ein typisches provenzalisches Dorf mit eleganten Gebäuden, schönen Plätzen und charmanten Fußgängerzonen. Das Dorf liegt etwa 20 Kilometer südlich von Avignon in den nördlichen Ausläufern der Alpilles und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft.
Saint-Rémy de Provence ist auch für die Ausgrabungsstätte Glanum bekannt, in der sich Ruinen der antiken griechisch-römischen Stadt befinden. Zu dieser ausgedehnten archäologischen Stätte gehören das Monumentaltor aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und ein Denkmal zum Gedenken an Julius Cäsar.
Eine weitere berühmte Persönlichkeit, die mit dem Ort in Verbindung gebracht wird, ist Nostradamus, der 1503 in Saint-Rémy geboren wurde. Die Besucher können den friedlichen Brunnen mit der Büste von Nostradamus bewundern.
Villeneuve-les-Avignon
Villeneuve-les-Avignon
Das Dorf Villeneuve-les-Avignon ist nur 10 Autominuten von Avignon entfernt und besitzt eine faszinierende mittelalterliche Festung. Das im 13. und 14. Jahrhundert erbaute Fort Saint-André liegt auf dem Mont Andaon und bietet einen herrlichen Blick auf Villeneuve, Avignon, den Mont Ventoux sowie die Gebirgszüge Lubéron und Alpilles.
Das Dorf verfügt auch über ein hervorragendes Museum, das Musée Pierre-de-Luxembourg in der Rue de la Republique. Ein berühmtes Werk ist die Krönung der Jungfrau Maria, gemalt von Enguerrand Quarton im Jahr 1453. Es gibt auch bemerkenswerte Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von großen Meistern wie Philippe de Champaigne, Nicolas Mignard und Reynaud Levieux.
Ebenfalls sehenswert ist die Kapelle Chartreuse du Val de Bénédiction aus dem Jahr 1352. In der Kapelle befindet sich das gotische Grab von Papst Innozenz VI. und an die Kirche schließt sich ein schöner Kreuzgang an.
Cavaillon
Cavaillon
Das kleine Provinzstädtchen Cavaillon verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das in seinen bemerkenswerten historischen Bauwerken zum Ausdruck kommt. Die Kathedrale Saint-Véran, die um das 12. Jahrhundert gegründet wurde, ist ein Beispiel für die romanische Architektur der Provence. Ihr Äußeres ist eher unscheinbar, aber im Inneren befinden sich schöne Zierkapitelle in der Apsis und ein schöner Kreuzgang.
Cavaillon besitzt auch eine schöne Synagoge an der Place Castil-Blaze, die leicht an ihren Arkaden zu erkennen ist. Die 1772 im Rokokostil erbaute Synagoge wurde später mehrfach umgebaut.
Auf dem Cours Gambetta befindet sich auch ein archäologisches Museum. Das Museum stellt hauptsächlich Artefakte aus der gallorömischen Zeit aus, darunter einen interessanten merowingischen Altartisch. In einem Raum sind einige interessante Ausrüstungsgegenstände des alten Krankenhauses aus dem 17. und 18.
Die sonnenverwöhnte Stadt ist von Melonenplantagen umgeben. Wie nicht anders zu erwarten, findet in Cavaillon im Sommer ein wunderbares Melonenfest statt.
Weitere interessante Ausflugsziele in der Nähe von Avignon
Hochburgen der Provence: Avignon ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der vielen anderen interessanten historischen Städte der Provence. Die antiken Ruinen, begrünten Stadtplätze und Straßencafés (von Van Gogh gemalt) von Arles sind nur 45 Minuten mit dem Zug entfernt. Aix-en-Provence, eine weitere typisch provenzalische Stadt, ist eine Stunde mit dem Auto oder eine Stunde und 30 Minuten mit dem Zug entfernt.
Pracht am Meer und sonnige Städte: Die pulsierende Hafenstadt Marseille ist nur 30 Minuten mit dem TGV-Schnellzug (oder eine Stunde mit dem Auto) entfernt. Viele Attraktionen in der Nähe von Marseille sind ebenfalls einen Abstecher wert, z. B. das malerische Fischerdorf Cassis und die typisch provenzalische Stadt Aix-en-Provence.
Bezaubernde Landschaft: Reisende, die mehr Zeit haben, können die Region Lubéron in der provenzalischen Region Haut-Vaucluse (etwa eine Autostunde entfernt) mit ihren charmanten Bergdörfern und ihrer malerischen Landschaft mit sanften Hügeln, Tälern und friedlichen Feldern erkunden. Der kultige Mont Ventoux im Haut-Vaucluse ist der höchste Berg der Provence.
Avignon Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: