Inhalt
11 erstklassige Attraktionen an der Schwarzmeerküste, Türkei
Die Schwarzmeerküste ist einer der besten Orte in der Türkei, um üppige Landschaften zu erleben. Diese Region unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes, mit ihren kleinen Dörfern, die die schmale Küstenlinie säumen, die auf der einen Seite vom Meer und auf der anderen von dicht bewaldeten Bergen begrenzt wird.
Die kurvenreiche Straße, die sich entlang der Küste schlängelt, ist eine der landschaftlich reizvollsten des Landes und macht Ausflüge durch diese Region zu einem der beliebtesten Ausflugsziele.
Die Hauptattraktion der Region ist das Sumela-Kloster, aber die Strände am Schwarzen Meer, die hübschen Dörfer am Hafen mit den Überresten alter Festungsanlagen und die üppigen Teeanbaugebiete und Almen im Osten bieten mehr als genug für eine ganze Woche Reise.
Unsere Liste der wichtigsten Touristenattraktionen an der Schwarzmeerküste hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Reise.
1. Besuchen Sie das Sümela-Kloster
Sümela-Kloster
Die berühmteste Touristenattraktion an der Schwarzmeerküste ist das Kloster Sümela (offizieller Name: Kloster der Jungfrau Maria), das aus der steilen Felswand, die es umgibt, herauszuwachsen scheint.
Etwa 70 Kilometer südlich von Trabzon hat Sümela eine Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreicht, als die athenischen Mönche Barnabas und Sophronios hierher kamen und eine kleine Kirche gründeten.
Sümela war ein aktives Kloster bis 1923, als die Mönche im Rahmen des türkisch-griechischen Bevölkerungsaustauschs gemäß den Bedingungen des Vertrags von Lausanne zwangsumgesiedelt wurden.
Sümela-Kloster
In der Hauptkapelle sind fabelhaft lebendige (wenn auch leider verunstaltete) Fresken zu sehen, und das Gewirr von Räumen und Kapellen, das den Rest des Komplexes ausmacht, vermittelt einen guten Eindruck von der Strenge des religiösen Lebens in früheren Jahrhunderten.
Der wohl größte Höhepunkt eines Besuchs ist jedoch der Blick auf das gesamte Kloster, das sich auf der kurvenreichen Straße hinauf zum Eingang an die Felswand schmiegt.
2. Schwimmen und Entspannen an den Stränden des Schwarzen Meeres
Ein goldener Sandstrand in Ordu
Nicht viele ausländische Touristen fahren speziell für einen Sommerurlaub ans Schwarze Meer, aber die Einheimischen wissen, was gut ist, wenn sie es sehen.
Die Strände am Schwarzen Meer können zwar nicht mit Badeorten wie Antalya und Bodrum mithalten, aber sie eignen sich als entspannende Abwechslung auf einem Roadtrip entlang der Küste.
Das verschlafene Dorf Iğneada liegt nur 15 Kilometer südlich der bulgarischen Grenze, direkt an der westlichen Spitze der türkischen Schwarzmeerküste, von West nach Ost.
In den Sommermonaten sind die feinen weißen Sandstrände, die die umliegende Küstenlinie säumen, ein Hauptanziehungspunkt für örtliche Touristen, insbesondere für Einwohner von Istanbul und Edirne, die am Wochenende der Hitze der Stadt entfliehen möchten.
Leerer Strand in Kiyikoy
Das Fischerdorf Kiyiköy, das näher an Istanbul liegt, wird an Sommerwochenenden zum Anziehungspunkt, wenn die Stadtbewohner in Scharen kommen, um am Strand die Sonne zu genießen.
Der Strandabschnitt hier ist sehr familienfreundlich, mit Liegestühlen und Sonnenschirmen für diejenigen, die sich einfach nur entspannen wollen, und Tretbooten, die man für den Badespaß mieten kann. Es ist ein großartiger Ort, um ein Stück Tourismus im lokalen Stil zu erleben, denn die Cafés am Strand sind voll mit jungen Türken, die zwischen dem Schwimmen einen Tee trinken.
Ungefähr in der Mitte zwischen den beiden großen Städten der Region, Samsun und Trabzon, liegt das entspannte Ordu, einer der besten Orte für Schwarzmeerstrände entlang der östlichen Hälfte der Küste, mit Sandstränden direkt östlich und westlich der Stadt.
Ordu selbst befindet sich an der Stelle der ionischen Siedlung Kotyora, und obwohl alle Hinweise auf eine große Vergangenheit längst verschwunden sind, hat Ordu viel Charakter bewahrt, mit einem alten osmanisch-griechischen Viertel voller Fachwerkhäuser, die enge Gassen säumen, und einer malerischen, altmodischen Strandpromenade.
Der Çaka-Strand ist einer der schönsten Sandstrände in der Umgebung von Ordu und zieht im Sommer viele einheimische Familien zum Picknicken und Sonnenbaden an, obwohl er selbst in der Hochsaison im Juli und August selten überfüllt ist.
3. Sehen Sie die andere Hagia Sophia in Trabzon
Trabzon
Das geschäftige Trabzon ist eine große Hafenstadt, die von den hohen Gipfeln des Ostpontischen Gebirges umgeben ist, das sich entlang der Küste erstreckt.
Sie wurde vielleicht schon im 8. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet und florierte bald als Teil der Karawanenhandelsroute zwischen Persien und dem Mittelmeer.
Die wichtigste Touristenattraktion ist die Hagia Sophia von Trabzon, der kleinere Namensvetter der Hagia Sophia von Istanbul. Die Version von Trabzon wurde wahrscheinlich von Kaiser Alexius Comnenus unmittelbar nach seiner Ankunft in Trabzon aus Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) im Jahr 1204 erbaut.
Die Kirche wurde während der osmanischen Ära in eine Moschee umgewandelt, in den 1960er Jahren in ein Museum umgewandelt und später wieder in eine Moschee umgewandelt.
Der ursprüngliche kreuzförmige Grundriss der Kirche mit einem von Seitenschiffen flankierten Kirchenschiff und einem Querschiff mit Fresken ist erhalten geblieben.
Am Sockel des Südportals befindet sich ein Fries, das die Geschichte Adams in einem Stil darstellt, der eindeutig östliche Einflüsse aufweist. Obwohl die Wandmalereien stark verunstaltet sind, sind sie immer noch schön.
Adresse: Zübeyde Hanım Caddesi, Trabzon
Trabzon Karte – Attraktionen (Historisch)
4. Tagesausflug in die alpine Landschaft von Uzungöl
Uzungöl
Die Alpenlandschaft von Uzungöl ist eines der beliebtesten Tagesausflugsziele von Trabzon aus und sieht aus, als wäre sie direkt aus Mitteleuropa importiert worden.
Dieser Bergsee und das dazugehörige Dorf am Ufer, eingebettet zwischen steilen, bewaldeten Berghängen, ist eine der berühmtesten Landschaften der Schwarzmeerregion.
Hier gibt es nicht viel zu tun, außer die Aussicht zu genießen und sich in einem der Restaurants und Cafés am See zu entspannen, die an Sommerwochenenden voll mit Gästen sind.
Die beste Aussicht auf den See hat man von hoch über dem Dorf. Die meisten Touren, die von Trabzon nach Uzungöl führen, sehen einen Halt an diesen Aussichtspunkten vor.
Uzungöl liegt 96 Kilometer südöstlich von Trabzon.
5. Spaziergang entlang der historischen Hafenfront von Amasra
Luftaufnahme von Amasra
Die Altstadt von Amasra ist bei weitem die schönste Hafenstadt an der Schwarzmeerküste. Sie ist voll von bunten Häusern, die sich in den engen Gassen, die zum Meer hin abfallen, dicht an dicht drängen. Sie ist ein Traum für jeden Fotografen und bietet jede Menge Möglichkeiten für Straßenszenen.
Die byzantinische Zitadelle neben dem kleinen Hafen ist die Haupttouristenattraktion, während das kleine Museum von Amasra in der Dereoğlu Sokak einige gut gestaltete Ausstellungen zu bieten hat.
Amasra
Für die meisten Besucher geht es jedoch vor allem darum, zu schwimmen, ein Sonnenbad zu nehmen und die Atmosphäre der Altstadt aufzusaugen.
Vom kleinen Hafen aus starten täglich Boote zu Ausflügen in die umliegenden Buchten, um die Sonne und das Meer zu genießen.
6. Bewundern Sie die osmanische Architektur von Sinop
Sinop
Das charmante und kosmopolitische Sinop ist sowohl der nördlichste Punkt der türkischen Schwarzmeerküste als auch der am besten geschützte Hafen.
Verglichen mit seiner Bedeutung in der Antike, als es eine geschäftige Handelsstadt am nördlichen Ende der wichtigsten Karawanenrouten aus Kappadokien und den Ländern am Euphrat war, ist es heute ein Ort von geringer Bedeutung.
Die Straßen der Stadt mit einigen schönen, noch erhaltenen osmanischen Häusern sind ein Genuss, und Geschichtsliebhaber werden es genießen, auf die alten Stadtbefestigungen mit ihrem Panoramablick auf das Meer unten am Hafen zu steigen.
Auch das alte Gefängnis in der Sakarya Caddesi ist ein faszinierendes historisches Gebäude, das es zu erkunden gilt.
Die Provinz Sinop bietet weitere historische Attraktionen. Insbesondere wenn Sie sich für die Architektur von Karawansereien interessieren, lohnt sich ein Abstecher ins Landesinnere von der Küstenautobahn nach Durağan auf einem Roadtrip zur Schwarzmeerküste.
In dieser kleinen, eher unscheinbaren Stadt, 112 Kilometer südlich von Sinop, befindet sich die Durak Han, eine seldschukische Karawanserei, die 1266 von Pervane Süleyman erbaut wurde.
Der befestigte Komplex hat an jeder Ecke halbrunde Türme, während die Außenmauern durch zusätzliche rechteckige Türme verstärkt sind. Im Inneren befindet sich ein großer Sommerhof, der von gewölbten Kammern umgeben ist, die zu einem dreischiffigen Wintersaal führen.
7. Von Rize aus in die türkische Teeanbauregion
Teeplantage bei Rize
Rize ist die Hauptstadt des türkischen Teeanbaugebiets, und jeder Liebhaber eines heißen Gebräus sollte hier einen Halt einlegen. Die Stadt selbst ist eine durch und durch moderne Angelegenheit, umgeben von üppigen grünen Teeplantagen.
Machen Sie einen Ausflug zum Teegarten oberhalb der Stadt, wo Sie Ihren Tee schlürfen können, während Sie die großartige Aussicht auf die sanften Hügel bewundern. Der Garten beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Teepflanzen, sondern auch eine Sammlung subtropischer Gewächse.
Rize
Einen noch schöneren Panoramablick bietet die Burg von Rize (Rize Kalesi), die im Mittelalter von den Genuesen erbaut wurde, und auch hier gibt es einen entspannenden Teegarten.
Die türkischen Teedörfer befinden sich nordwestlich der Stadt in der Gegend von Çeçeva-Haremtepe. Machen Sie eine Fahrt durch das Hügelland, um die üppige, smaragdgrüne Aussicht zu genießen.
8. Tauchen Sie in der Karaca-Höhle unter die Erde
Karaca-Höhle
Dieses Höhlensystem ist eines der besten und am besten zugänglichen der Türkei. Das Höhlensystem, das sich 97 Kilometer landeinwärts von Trabzon in der Nähe der kleinen Stadt Torul befindet, erstreckt sich über eine Länge von 107 Metern und ist mit riesigen Stalagmiten und Stalaktiten gefüllt, die in seltsamen und unheimlichen Formen entstanden sind.
Gut gepflegte Wege und eine hervorragende Beleuchtung ermöglichen es den Besuchern, die Formationen der Höhle aus der Nähe zu betrachten.
Die Höhle ist auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Die Einheimischen behaupten, dass der Sauerstoffgehalt in der Höhle sowohl für Asthmatiker als auch für Menschen mit anderen Atemproblemen wohltuend ist.
Selbst im Hochsommer sollten Sie einen Pullover mitnehmen. Es wird kälter, je weiter man in die Höhle vordringt.
9. Spazieren Sie durch den Altstadtbezirk von Inebolu
Ein felsiger Strand in Inebolu
Inebolu hat viel von seinem historischen Charakter bewahrt und ist ein beliebter Übernachtungsort auf einem Roadtrip ans Schwarze Meer.
Diese Hafenstadt in der westlichen Schwarzmeerregion, etwa auf halbem Weg zwischen Amasra und Sinop, beherbergt eine Burgruine, eine Fülle traditioneller osmanischer Holzhäuser (von denen viele verfallen) und viele hübsche Stadthäuser im pontischen Stil mit schiefergedeckten Dächern.
In der Antike war die Stadt unter dem Namen Abonoteichus bekannt, wurde aber während der römischen Ära in Ionopolis umbenannt (daher der heutige Name).
Hier kann man vor allem durch die Gassen des zentralen Altstadtviertels schlendern, aber auch die umliegende Küste bietet kleine Strandabschnitte für Badelustige.
10. Zwischenstopp in Giresun
Giresun
Wenn Sie ein Fan von Kirschen sind, dann haben Sie diese Frucht Giresun zu verdanken. Hier kostete der römische Feldherr Lukullus seine erste Kirsche (der Name der Stadt leitet sich vom griechischen Wort für Kirsche ab) und nahm die Frucht mit nach Rom.
Giresun befindet sich an der Stelle des antiken Kerasous, das im 7. Jahrhundert v. Chr. von Milet gegründet wurde.
Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Trotz dieser langen Geschichte gibt es nicht viel zu sehen, aber die Ruinen einer Burg aus der byzantinischen Zeit oberhalb der Stadt bieten eine großartige Aussicht auf die umliegende Landschaft, und das Giresun-Museum in der Atatürk Caddesi im Stadtzentrum verfügt über eine ausgezeichnete Sammlung archäologischer Funde, falls Sie auf der Durchreise sind.
11. Erleben Sie das Stadtleben am Schwarzen Meer in Samsun
Wunderschöner wolkenverhangener Himmel über Samsun
In der größten Stadt am Schwarzen Meer dreht sich alles um die pulsierende Industrie. In der umliegenden Küstenebene um Samsun werden Tabak, Getreide und Baumwolle angebaut, die dann vom geschäftigen Hafen der Stadt exportiert werden.
Trotz ihrer langen Geschichte (die Stätte des antiken Amisos, das im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet wurde, liegt drei Kilometer nordwestlich) hat die moderne Stadt ihren Besuchern nicht viel zu bieten, aber es lohnt sich, einen Abstecher in die Museen zu machen.
Das Archäologische Museum von Samsun zeigt Funde aus dem antiken Amisos, und das Ghazi-Museum (in dem Hotel, in dem Atatürk wohnte) erinnert an die Rolle Samsuns als Ausgangspunkt des türkischen Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1919.
Im Stadtzentrum gibt es auch einige interessante Moscheen, die Sie sich ansehen sollten. Die Pazar Cami (Marktmoschee) und die Ulu Cami (Große Moschee) sind beide einen Besuch wert.
Samsun Karte – Attraktionen (Historisch)
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Historische Regionen: Die Schwarzmeerküste ist ideal für einen Roadtrip. Andere Regionen in der Türkei mit vielen historischen Stätten sind Kappadokien, bekannt für seine märchenhaften Felsformationen und byzantinischen Kirchen, sowie Pergamon und die nördliche Ägäis, wo sich die auf einem Hügel gelegenen Ruinen des antiken Pergamon befinden.
Die Küste: Eine Reise entlang der türkischen Schwarzmeerküste führt Sie abseits der typischen Touristenpfade. Wenn Sie die berühmte türkische Urlaubsküste mit Sonne und Meer kennen lernen möchten, sollten Sie sich ans Mittelmeer begeben. Sowohl Antalya mit seiner Altstadt und seinen Stränden als auch Fethiye, das von lykischen Gräbern überragt wird, sind beliebte Ausgangspunkte für weitere Erkundungen dieses Küstenabschnitts.
LESEN SIE MEHR: