Inhalt
11 erstklassige Tagesausflüge von Stockholm aus
Die Schweden lieben die Natur, und die malerische Landschaft rund um Stockholm mit ihren Inseln, Wäldern, Seen und Küstenstädten bietet zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer im Freien und Tagesausflüge.
Hervorragende Straßen-, Bahn- und Fährverbindungen bringen Sie überall hin, und nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt gibt es viele aufregende Dinge zu erleben. Alte Märchenschlösser, spektakuläre Wasserwege, UNESCO-Welterbestätten und mittelalterliche Dörfer warten auf Sie. Mehr als 30.000 Inseln liegen in dem weitläufigen Schärengarten, und Sightseeing-Bootsfahrten von Stockholm aus sind eine beliebte Möglichkeit, sie zu besuchen und all ihre Top-Attraktionen zu sehen.
Planen Sie Ihre schwedischen Abenteuer mit unserer Liste der besten Tagesausflüge ab Stockholm.
1. Schloss Drottningholm: Das Schloss der Königin
Schloss Drottningholm: Das Schloss der Königin
Das atemberaubende Schloss Drottningholm (Drottningholms slott) auf der Insel Lovö gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt etwa 11 Kilometer westlich des Stockholmer Zentrums – eine Fahrt von etwa 45 Minuten mit dem Boot. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende und für Königin Eleonora erbaute Schloss ist heute die Residenz der schwedischen Königsfamilie.
In dem schönen Park mit seinen Terrassen und Lindenalleen stehen verschiedene Bronzeskulpturen, die als Kriegstrophäen aus Dänemark und Böhmen mitgebracht wurden. Im Jahr 1774 wurde Drottningholm der Königin Luise Ulrike (Schwester Friedrichs des Großen) als Hochzeitsgeschenk vermacht, und es wurden neue Flügel sowie der Chinesische Pavillon hinzugefügt.
Das Schlosstheater (Drottningholms Slottsteater) aus dem 18. Jahrhundert wird immer noch häufig für Aufführungen genutzt und verfügt über eine Bühnenmaschinerie aus der Regierungszeit von Gustav III. Bühnenbilder und Kostüme aus dieser Zeit sind im Theatermuseum ausgestellt.
Die beiden großen Gärten des Schlosses, die im barocken und englischen Stil angelegt sind, stammen etwa aus der gleichen Zeit und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten, ebenso wie unterhaltsame Workshops und Programme für Kinder. Ein Geschenk- und Souvenirladen befindet sich im Besucherzentrum.
Adresse: 178 93 Drottningholm, Schweden
2. Sigtuna: Schwedens erste Stadt
Sigtuna: Schwedens erste Stadt
Nur 45 Minuten nördlich von Stockholm, 30 Minuten von der Universitätsstadt Uppsala und 20 Minuten vom Flughafen Arlanda entfernt, liegt Sigtuna. Berühmt als Schwedens erste Stadt, ist sie ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und einer der besten Orte in Schweden, um ein authentisches schwedisches Reiseerlebnis zu erleben. Wenn Sie ein Schweden wie aus dem Bilderbuch mit vielen Attraktionen sehen möchten, ist dies Ihr Ziel.
Sigtuna wurde 980 n. Chr., im letzten Jahrhundert der Wikingerzeit, gegründet und liegt am Ufer des Mälarensees in der Region Uppland. Heute können Sie die Geschichte Sigtunas an den Ruinen, Runensteinen, mittelalterlichen Kirchen und anderen historischen Gebäuden ablesen, die noch erhalten sind. In Stora Gatan laden die Boutiquen und Kunsthandwerksläden zum Stöbern ein.
Eine einfache Möglichkeit, Sigtuna zu besuchen und etwas von seiner reichen Geschichte zu erfahren, ohne mit dem Auto fahren zu müssen, ist die Halbtagestour zur Geschichte der Wikinger von Stockholm aus. Auf dieser fünfstündigen Tour haben Sie Zeit, die malerischen Straßen und Geschäfte von Sigtuna zu erkunden und an einigen faszinierenden historischen Stätten zu halten, darunter ein altes Wikingerparlament, ein Wikingerdamm in Täby und Schwedens größter Runenstein in Granby.
3. Besuchen Sie die alte Universitätsstadt Uppsala
Dom zu Uppsala
Uppsala liegt 70 Kilometer nordwestlich von Stockholm und nur 25 Minuten vom Arlanda-Flughafen der Stadt entfernt. Berühmt als mittelalterliche Universitätsstadt (die Universität wurde um 1400 gegründet), kann sie auf eine erstaunliche Geschichte zurückblicken und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Sie ist die viertgrößte Stadt Schwedens, aber das ist leicht zu vergessen, denn die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, vor allem, wenn man durch die verwinkelten Straßen der Altstadt schlendert. Zu den Höhepunkten gehören die prächtige Kathedrale (Domkyrka) aus dem 13. Jahrhundert, in der Schwedens Könige und Königinnen begraben sind, und das Universitätsmuseum (Gustavianum). Es macht auch Spaß, über das Universitätsgelände und den Botanischen Garten (Botaniska trädgården) zu schlendern und anschließend in einem der vielen Parks und Cafés am Wasser zu entspannen.
Wenn Sie Uppsala besuchen möchten, ohne sich auf eigene Faust orientieren zu müssen, sollten Sie den Tagesausflug zur Geschichte der Wikinger von Stockholm aus unternehmen, der auch Uppsala einschließt. Dieses ganztägige Abenteuer kombiniert einen aufschlussreichen Besuch der historischen Stätten der Wikinger in Täby und Granby mit einem Halt in Sigtuna und einer Führung durch das alte Uppsala. Zum Abschluss haben Sie Zeit, Neu-Uppsala zu erkunden.
4. Die Wikingersiedlung auf der Birkeninsel (Björkö)
Birka auf der Birkeninsel
Birka auf der Birkeninsel (Björkö) liegt nur etwa 30 Kilometer westlich von Stockholm und ist eine weitere der ältesten Städte Schwedens, die Sie auf Ihrer Reiseroute besuchen sollten. Zur Zeit der Wikinger war diese Unesco-Welterbestätte der zentrale Knotenpunkt und der wichtigste Handelsposten im Mälar-Tal.
Birka wurde im 8. Jahrhundert gegründet und zog Reisende von nah und fern an. Seit dem 19. Jahrhundert wurden zahlreiche alte Überreste von Wikingersiedlungen und Grabstätten ausgegraben und untersucht. Im Sommer werden von der Anlegestelle am Rathaus aus Bootstouren mit dem Strömma Kanalbolaget angeboten. Es werden Führungen angeboten, und Sie können im Restaurant der Insel speisen.
5. Bootsfahrt über den Malarsee zum historischen Mariefred
Mariefred
Eine Bootsfahrt auf dem Malar-See (Mälaren) zum malerischen Städtchen Mariefred dauert etwa drei Stunden und ist ein entspannender und landschaftlich reizvoller Ausflug. Der Ursprung und Name der Stadt geht auf das Kloster Pax Mariae zurück, das hier 1493 gegründet wurde.
Das Wahrzeichen der Stadt ist eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die auf einem Hügel steht. Jahrhundert. Darunter befindet sich der älteste Teil der Stadt mit Holzhäusern, die bis zum See hinunterreichen. Auf dem Marktplatz nördlich der Kirche steht das 1784 erbaute Rathaus, in dem heute das regionale Fremdenverkehrszentrum untergebracht ist, und auf der Westseite, jenseits des Stallarholmsvägen, liegt die Kirchenruine Kärnbo.
Das Schloss Gripsholm beherrscht die Landschaft. Um dorthin zu gelangen, können Sie eine nostalgische Fahrt mit dem historischen Dampfschiff S/S Mariefred – das Schiff wurde um 1900 gebaut – vom Rathaus in Stockholm aus unternehmen.
6. Mittelalterliches Schloss Gripsholm
Mittelalterliches Schloss Gripsholm
Ein Besuch des historischen und schönen Schlosses Gripsholm (Gripsholms slott) lässt Sie in vierhundert Jahre schwedische Geschichte eintauchen. An den Ufern des Mälarsees gelegen, erhebt sich dieses königliche Schloss über der hübschen Stadt Mariefred.
Gripsholm wird manchmal auch als Schloss von Gustav Vasa bezeichnet, da der König es 1537 hier erbauen ließ. Ein Muss ist die Porträtsammlung des schwedischen Staates, die berühmte Schweden von Gustav Vasa bis zum Abba-Musiker und Komponisten Benny Andersson zeigt. Spazieren Sie durch den schönen Schlosspark und das Naturreservat Hjorthagen, wo königliche Hirsche grasen.
Adresse: 647 31 Mariefred, Schweden
7. Modernistischer Waldfriedhof Enskede (Skogskyrkogården)
Modernistischer Waldfriedhof Enskede (Skogskyrkogården)
Der von den berühmten modernistischen Architekten Gunnar Asplund und Sigurd Lewerentz entworfene Waldfriedhof Enskede (Skogskyrkogården) ist ein Ort von atemberaubender Schönheit, der auf einem mit Kiefern bewachsenen Bergrücken liegt. Der Friedhof, der die nordische Philosophie zu den Themen Leben, Tod und Natur widerspiegelt, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 250 Hektar und wird als eines der bedeutendsten Werke dieser modernistischen Architekten gefeiert.
Auf dem Gelände befinden sich eine Reihe schöner Kapellen und ein Besucherzentrum. Der Waldfriedhof wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist nur eine kurze Fahrt vom Stockholmer Stadtzentrum entfernt. Führungen und Audioguides in englischer Sprache werden das ganze Jahr über angeboten, und im Besucherzentrum befindet sich ein gutes Café.
Adresse: Skogskyrkogården12233 Enskede
8. Besuchen Sie die Festung von Vaxholm in den Schären
Festung Vaxholm
Das größte Museum im Stockholmer Schärengarten, Schloss Vaxholm (Vaxholms fästning) – auch bekannt als Festung Vaxholm – liegt auf der Insel Vaxö, nordöstlich von Stockholm, im Kanal, der von Schiffen und Booten auf dem Weg in die Hauptstadt genutzt wird.
Die Festung erhielt ihre heutige Form im Jahr 1839, doch unmittelbar nach dem Umbau verlor sie ihre militärische Bedeutung, da ihre Mauern der modernen Artillerie nicht standhalten konnten. Heute beherbergt sie ein Museum mit einer Sammlung von Material aus der Zeit, als sie noch eine Festung war. Im 19. Jahrhundert war die Festung eine beliebte Sommerfrische für die Stockholmer. Die kleinen Sommerhäuser mit ihren geschnitzten Verzierungen und geschlossenen Veranden sind Relikte aus dieser Zeit.
Adresse: Kastellet 1, 185 99 Vaxholm, Schweden
9. Das Seebad Saltsjöbaden
Das Seebad von Saltsjöbaden | Carles Toms Mart / Foto geändert
Etwa 20 Kilometer südöstlich von Stockholm – eine Fahrt von nur 25 Minuten mit dem Zug – liegt an einer Bucht im Baggensfjärd die kleine Wohnstadt Saltsjöbaden. Dieser mondäne Badeort verfügt über einen Yachthafen, ein Grandhotel, einen Golfplatz und Tennisplätze.
Wer den Mut hat, dem Wetter zu trotzen, kann im Freibad (Friluftsbad) baden. Das Freibad ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schweden, die hierher kommen, um die Sonne und die salzige Seeluft zu genießen, am Wasser zu essen, am Strand zu faulenzen oder in der Bucht Boot zu fahren.
10. Erkunden Sie den Malarsee (Mälaren)
Mälaren-See
Der Malarsee (Mälaren), der drittgrößte See Schwedens, liegt unmittelbar westlich von Stockholm. Die 117 Kilometer lange Wasserstraße erstreckt sich durch die Provinzen Västmanland , Södermanland , Uppsala und Stockholm bis zur Ostsee. Zahlreiche Arme und Buchten säumen die Ufer. Auf dem Södertälje-Kanal und dem Hammarbyleden fahren Schiffe von der Ostsee nach Stockholm.
An den teils fruchtbaren, teils felsigen Ufern liegen Schlösser, Herrenhäuser und weitläufige Ländereien. Mehr als 1.000 Inseln sind im See verstreut, und viele von ihnen (darunter Björkö) werden im Sommer mit dem Boot angefahren. Die wichtigsten Städte am Mälaren sind Stockholm, Västerås und, weiter nördlich, Uppsala.
11. Die Insel Sandhamn
Die Insel Sandhamn
Sandhamn ist eine der äußeren Inseln des Stockholmer Schärengartens, da sie auf die offene Ostsee trifft, aber an einem Sommertag ist sie ein belebter Ort mit vielen Menschen, die sich bei Kaffee und Fika in den zahlreichen Cafés entspannen, sich an den Stränden sonnen und in den kleinen Geschäften rund um den Fischereihafen stöbern. Es gibt Wanderwege durch die windgepeitschten Kiefernwälder, und ein kleines Museum erzählt von der Geschichte der Insel. Sie können die Insel mit der Fähre vom Zentrum Stockholms aus erreichen.
LESEN SIE MEHR: