Inhalt
11 hochkarätige Aktivitäten in Kotor, Montenegro
In atemberaubender Lage in der fjordähnlichen Bucht von Kotor und mit dem Kalksteinfelsen des Berges Lovcen im Rücken ist Kotor eine märchenhaft anmutende, befestigte Altstadt aus dem Mittelalter.
Die Stadt an der montenegrinischen Adriaküste ist voll von verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und lebhaften Plätzen mit einer blühenden Café-Kultur, gut erhaltenen Stadtmauern, die man begehen kann, alten Festungen, Kirchen in Hülle und Fülle und vielen anderen Dingen, die man als Tourist tun kann.
Während viele Menschen Kotor nur für einen Nachmittag im Rahmen eines Kreuzfahrtausflugs besuchen, sollten Individualreisende ein paar Nächte in dieser faszinierenden Stadt einplanen, um die Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen und alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wenn Sie jedoch nur wenig Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, direkt zur Stadtmauer zu gehen und die Stufen bis zur Spitze der Stadt zu erklimmen, um eine faszinierende Aussicht zu genießen.
Planen Sie Ihr Sightseeing mit unserer Liste der schönsten Dinge, die man in Kotor tun kann.
1. Die Stadtmauern
Stadtmauern von Kotor
Die Stadtmauern von Kotor erstrecken sich über eine Länge von etwa 4,5 Kilometern und sind zwischen zwei und 16 Metern breit und bis zu 20 Meter hoch. Obwohl sie an manchen Stellen zu zerfallen scheinen, sind die Mauern in einem recht guten Zustand, wenn man bedenkt, dass ihr Alter bis ins 9.
Die Stadttore von Kotor sind besonders gut erhalten. Das Flusstor ist der Haupteingang, an dem Sie eine Eintrittsgebühr entrichten müssen. Hier erhalten Sie eine Broschüre mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, der Sie über tausend steile Steinstufen hinaufführt und von dessen Spitze aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht haben.
Die Kirche Our Lady of Health (Unsere Liebe Frau von der Gesundheit) ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie beim Erklimmen der Festungsmauern sehen werden – sie befindet sich etwa auf einem Drittel des Weges. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und hat angeblich Menschen geheilt, die an der Pest litten. Wenn Sie nicht den ganzen Aufstieg machen wollen, ist sie auch ein guter Umkehrpunkt.
2. Burg von San Giovanni
Blick über Kotor von der Burg San Giovanni
Sie müssen alle 1.350 Stufen und 1.200 Höhenmeter erklimmen, um die Burg San Giovanni (Burg des Heiligen Johannes) und die alte Festung auf der Stadtmauer von Kotor zu erreichen, aber die Anstrengung lohnt sich für die Aussicht. Von hier aus kann man die Stadt unter sich und den Fjord der Bucht von Kotor hinter sich sehen.
Die Kapelle des Heiligen Ivan befindet sich ebenfalls auf der Stadtmauer. Um sie zu erreichen, muss man durch ein Loch in der alten Mauer klettern. Beachten Sie, dass Sie auch ein großartiges Foto der Kirche Unserer Lieben Frau von der Gesundheit direkt von der Spitze aus machen können.
Für die Wanderung zur Burg sollten Sie etwa drei Stunden einplanen, obwohl sie auch in etwa zwei Stunden zu schaffen ist, wenn Sie gut in Form sind und es eilig haben. Besonders schön ist die Wanderung am späten Nachmittag, wenn das Licht für die Aussicht auf die Bucht von Kotor und die Burgmauern am besten ist. Beachten Sie jedoch, dass die Sonne schnell untergeht, so dass Sie auf dem Weg nach oben mehr Fotos machen sollten, wenn das Licht noch gut ist.
3. Unsere Liebe Frau auf den Felsen
Unsere Liebe Frau von den Felsen
Die von Menschenhand geschaffene Insel im inneren Teil der Bucht von Kotor in der Nähe der antiken Stadt Perast beherbergt eine Kirche aus dem Jahr 1722, die Our Lady of the Rocks. Die Geschichte dieser Insel reicht bis zum Juli 1452 zurück, als zwei Fischer angeblich ein Bildnis der Jungfrau Maria auf einem Felsenhaufen entdeckten, aus dem später die Insel wurde. Sie errichteten eine winzige orthodoxe Kapelle an der Stelle, an der das Bildnis entdeckt worden war.
Um 1630 wurde die Region von den Venezianern verwaltet, die die orthodoxe Kapelle durch eine katholische ersetzten. Außerdem bauten sie den Felsenhaufen zu einer richtigen Insel aus. Die Kirche auf der Insel beherbergt noch heute die ursprüngliche Ikone der Jungfrau Maria aus dem 15. Außerdem gibt es ein Museum und einen Souvenirladen.
Von Kotor aus kann man mit dem Bus nach Perast fahren (30 Minuten) und von dort mit der Fähre auf die Insel übersetzen.
4. Kathedrale St. Tryphon
St.-Tryphon-Kathedrale
Die St.-Tryphon-Kathedrale ist eine von nur zwei römisch-katholischen Kirchen in ganz Montenegro und wird von vielen als das schönste Gebäude von Kotor und als Symbol der Stadt angesehen. Die Kathedrale mit ihren ungleichmäßigen Türmen wurde ursprünglich im Jahr 1166 erbaut, aber im Laufe der Jahrhunderte nach Schäden durch mehrere Erdbeben wiederaufgebaut.
Als ein Erdbeben 1667 die Vorderseite der Kirche zerstörte, wurden die barocken Glockentürme hinzugefügt, von denen jedoch nur einer vollständig fertig gestellt wurde, so dass die heutige ungleichmäßige Turmstruktur erhalten blieb.
Das Innere der Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur mit schlanken Säulen und Pfeilern aus rosafarbenem Stein, die das gewölbte Dach tragen. Schauen Sie sich die Gewölbe im Inneren genau an, um Reste der alten Fresken zu entdecken.
5. St. Nikolas-Kirche
St. Nikolaus-Kirche
Die St.-Nikolaus-Kirche ist die wichtigste orthodoxe Kirche von Kotor und befindet sich am St.-Lukas-Platz im nördlichen Teil der Altstadt. Sie wurde auf den Fundamenten eines Gebäudes errichtet, das Ende des 19. Jahrhunderts bei einem Brand zerstört wurde. Der Bau von St. Nikolas wurde 1902 begonnen und 1909 fertiggestellt.
Die Kirche hat zwei Glockentürme an ihrer Hauptfassade und eine große Kuppel, die sich über die umliegenden Dächer erhebt. Der Stil ist eine Mischung aus byzantinischem und romanischem Stil. Die goldenen Kreuze auf den schwarzen Kuppeln der Glockentürme wurden 1998 hinzugefügt – sie waren ein Geschenk aus Russland.
Im Inneren finden Sie beeindruckende Silberarbeiten, darunter riesige Kronleuchter und große Kerzenhalter. Außerdem gibt es ein beeindruckendes Mosaik am Eingang, und im zweiten Stock hängt eine große serbische Flagge. Bemerkenswert ist auch die Schatzkammer der Kirche mit einer großen Sammlung von Ikonen, kirchlichen Gewändern, Dokumenten und anderen Wertgegenständen, die in den letzten 100 Jahren von den wohlhabenden Familien von Kotor gestiftet wurden.
6. Meerestor
Meerestor
Wie ein Großteil der Region stand auch Kotor zwischen 1420 und 1797 unter venezianischer Herrschaft. In dieser Zeit wurde 1555 der Haupteingang der Stadt gebaut. Das unter dem Namen Meerestor bekannte Bauwerk ist gut erhalten und weist einige bemerkenswerte Merkmale auf. Das Symbol von Venedig, ein geflügelter Löwe, ist hier an den Wänden zu sehen.
Oberhalb des Tores ist das Datum in den Stein gemeißelt. Es steht für den 21. November 1944, den Tag der Befreiung der Stadt von den Nazis im Zweiten Weltkrieg. Sie werden auch einen kommunistischen Stern und ein Zitat des jugoslawischen Präsidenten Tito sehen.
Vom Meerestor aus gelangen Sie in die alte Stadtmauer, wo Sie auf einen schönen Platz stoßen, der von Steingebäuden im venezianischen Stil gesäumt ist, in denen sich heute Cafés und Geschäfte befinden. Hier befindet sich auch der dreistöckige Uhrenturm von Kotor mit seinen zwei Zifferblättern. Das Wahrzeichen und der Treffpunkt der Stadt stammt aus dem Jahr 1602 und weist eine Mischung aus barocker und gotischer Architektur auf.
7. Lovcen-Nationalpark
Aussichtspunkt mit Blick auf den Lovcen-Nationalpark
Der Lovcen-Nationalpark, der von Kotor aus leicht zu erreichen ist, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Montenegro und ist einer der am besten zugänglichen geschützten Naturräume des Landes. Der Park liegt zwischen Kotor, Cetinje und Budva, und die Straße, die von Kotor hierher führt, ist eine der schönsten des Landes, mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Kotor auf der ganzen kurvenreichen Strecke.
Auf dem Weg dorthin gibt es 25 Haarnadelkurven, so dass es keine gute Fahrt ist, wenn Ihnen schnell schlecht wird, aber mit jeder Kurve bietet sich ein weiterer Instagram-würdiger Ausblick, so dass Sie oft anhalten sollten.
Der Park selbst erstreckt sich über 6.220 Hektar und ist stark bewaldet. Er eignet sich hervorragend für ein Picknick oder eine Wanderung, und im Sommer kommen die einheimischen Familien hierher, um der Hitze zu entkommen – die Temperaturen sind hier etwa 10 Grad niedriger als in Kotor.
Lovcen ist die Heimat von mehr als 200 Vogelarten, darunter Adler und Falken. Bären und Wölfe leben noch in diesen Wäldern, aber sie halten sich meist in den entlegensten Ecken des Parks auf, wo sich keine Menschen hinwagen.
8. Katzenmuseum von Kotor
Katzenmuseum von Kotor | Okunin / Shutterstock.com
Wo immer Sie in Kotor hingehen, werden Sie Straßenkatzen sehen, die faulenzen, schnurren und geliebt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass Montenegros selbsternannte “Katzenhauptstadt” Kotor ein Museum hat, das diesen Katzenfreunden gewidmet ist.
Das Katzenmuseum von Kotor wurde 2013 eröffnet, nachdem das Internationale Katzenadoptionszentrum in Venedig eine Sammlung historischer Bilder von Katzen in verschiedenen menschenähnlichen Posen – einige lesen Bücher, andere kochen – geschenkt bekommen hatte und einen Platz für diese Bilder suchte. Die Wahl fiel auf die ehemalige venezianische Hochburg, weil sie seit langem eine Vorliebe für Katzen hat. Neben den Bildern gibt es auch antike Bücher, Plakate, Werbung und Briefmarken, die sich alle um Katzen drehen.
Für Katzenliebhaber ist es ein Muss. Neben den Exponaten in den zwei Sälen und einem Flur gibt es auch einige echte Kätzchen, mit denen man interagieren kann. Wenn Sie ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchten, bietet das Museum einen Geschenkeladen mit allen möglichen Katzenartikeln.
9. Museum des maritimen Erbes
Museum des maritimen Erbes, Kotor | Elena11 / Shutterstock.com
Ein weiteres beliebtes Museum ist das Museum für maritimes Erbe in Kotor. Es befindet sich in einem wunderschönen Barockhaus aus dem 18. Jahrhundert am Boka Fleet Square und bietet einen hervorragenden Überblick über die lange maritime Geschichte von Kotor. Die Exponate erstrecken sich über zwei Etagen und umfassen alles von nautischen Instrumenten über Waffen und Trachten bis hin zu Navigationskarten.
Die zentrale Halle beherbergt die eindrucksvollste Ausstellung von Schiffsmodellen, die im Laufe der Jahrhunderte sowohl im Handel als auch im Krieg eingesetzt wurden. Hier finden Sie auch die Waffensammlung des Museums, die auf Schiffen zwischen dem 17. und 19.
10. Perast
Blick auf Perast
Ein weiterer einfacher Tagesausflug von Kotor aus ist ein Besuch in Perast. Die an der nordwestlichen Ecke der Bucht von Kotor gelegene Stadt ist ein weiteres malerisches, altes Städtchen und zugleich Ausgangspunkt für die Kirchen Our Lady of the Rocks und St. George’s, die auf kleinen Inseln in der Bucht nahe der Stadt liegen.
In der Stadt selbst bietet die Kirche St. Nikola von ihrem Glockenturm aus eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und die tiefblaue Bucht. Perast hat zwar keinen richtigen Strand, aber Sie können es den Einheimischen gleichtun und sich an warmen Sommertagen auf den Steinstegen vor der Bucht sonnen.
11. Tagesausflug an die Riviera von Budva
Die Altstadt von Budva
Die Budva-Riviera ist von Kotor aus in 30 Minuten mit dem Auto oder einer etwas längeren Busfahrt zu erreichen, so dass es durchaus möglich ist, in Kotor zu bleiben und den Nachmittag am Strand zu verbringen.
Im Sommer ist dies Montenegros beliebtestes Strandziel für Einheimische und Touristen. Budva ist die Ankerstadt, aber die Sand- und Kieselstrände hier erstrecken sich entlang der zentralen montenegrinischen Küste in beide Richtungen, und Sie können ganz einfach von einem zum anderen springen.
Das Wasser der Adria hat eine schöne türkise Farbe mit aquamarin- und smaragdfarbenen Reflexen und ist sehr klar und warm. Außerdem ist es sehr ruhig und eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schwimmen und Entspannen. Mit den dramatischen Bergen, die ebenfalls entlang der Küste verlaufen, als Kulisse ist die gesamte Gegend wunderschön.
Die Altstadt von Budva ist einen Spaziergang wert. Die mittelalterliche, von Mauern umgebene Stadt ist 2.500 Jahre alt und bietet eine lebendige Atmosphäre mit vielen Restaurants und Geschäften.
Einer der besten Strände in der Gegend ist der Mogren-Strand, der auch am nächsten zur Altstadt liegt – folgen Sie einfach fünf Minuten lang einem Uferweg, und Sie erreichen ihn. Am Strand angekommen, finden Sie zahlreiche Restaurants mit Sitzgelegenheiten im Freien entlang der Strandpromenade.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Erkunden Sie Montenegro: Montenegro hat neben Kotor noch viele andere erstaunliche Attraktionen und Orte zu bieten. Das kleine Land lässt sich leicht in ein paar Tagen erkunden, aber um seine reiche Geschichte und Kultur wirklich zu schätzen, ganz zu schweigen von den alten ummauerten Städten und der kilometerlangen Küste, sollten Sie sich mehr Zeit für die Erkundung nehmen. Schauen Sie sich unsere Top-Tipps für Montenegro an, um weitere Ideen für Sehenswürdigkeiten zu erhalten – von den herrlichen Stränden an der Riviera von Budva bis hin zu Bergstädten wie Cetinje und Nationalparks in Hülle und Fülle.
Siehe Kroatien: Montenegros nächster Nachbar im Norden ist Kroatien, das sich in den letzten zehn Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt hat. Kroatien ist im Vergleich zu anderen Teilen Europas immer noch erschwinglich und ein wunderschönes Land mit einer Mischung aus alten Städten wie Dubrovnik und langen Stränden an der dalmatinischen Küste sowie vorgelagerten Inseln wie dem schönen Hvar. In unserem Leitfaden zu den besten Touristenattraktionen in Kroatien erfahren Sie mehr über dieses historische und natürlich attraktive Reiseziel.
LESEN SIE MEHR: