Südamerika

Inhalt

11 hochkarätige Touristenattraktionen in Monastir

Die historische Stadt Monastir, die sich eng an die Küste schmiegt, ist ein erstklassiges Strandgebiet, und es sind diese herrlichen Sandstrände, die bei den meisten Besuchern ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen.

Wenn Sie mehr als nur Sonne tanken wollen, finden Sie in Monastir auch zwei bedeutende Monumente, für die es sich lohnt, den Strand zu verlassen. Das Ribat, das direkt an der Küste liegt, ist eines der beeindruckendsten Relikte der islamischen Ära in Tunesien.

Neben dem Ribat befindet sich das opulente Mausoleum von Habib Bourguiba, benannt nach dem Gründer der modernen tunesischen Republik, in dem sich traditionelle und moderne tunesische Architektur prächtig vermischen.

Monastir ist auch einer der besten Orte für einen Tagesausflug zum mächtigen Amphitheater von El Jem, das zu Recht als eine der größten Touristenattraktionen Tunesiens gilt.

Planen Sie Ihr Sightseeing mit unserer Liste der Top-Sehenswürdigkeiten in Monastir.

1. Monastir Ribat

Ribat

Ribat

Das Ribat liegt direkt an der Küste von Monastir und ist das berühmteste Monument der Stadt. Die imposante Festung wurde im Jahr 796 n. Chr. von Harthama ben Ayan erbaut.

Das Ribat ist auch eine der wichtigsten Kinosehenswürdigkeiten des Landes, und Filmfans werden das Gebäude sofort wiedererkennen, denn es spielte die Hauptrolle in Monty Pythons Film Das Leben des Brian und war auch in Franco Zeffirellis Jesus von Nazareth zu sehen.

Wie das Ribat von Sousse ist es eine der ältesten arabischen Festungen in Nordafrika. An der Südostseite befindet sich der dreistöckige Nador-Turm, von dessen Spitze aus man einen schönen Blick auf den Yachthafen, den Friedhof, das Bourguiba-Mausoleum, die Große Moschee und die Dächer der Medina hat.

Ein imposantes Tor an der Westseite des Ribat führt in den Innenhof, der auf drei Seiten von mehrstöckigen Gebäuden umgeben ist, in denen sich die Unterkunftszellen, Lagerräume und die Gefängnisinsassen befinden.

Der Hauptwohnbereich wurde durch ein weiteres Tor von anderen Gebäuden (vielleicht Frauenquartiere) getrennt, die wahrscheinlich im neunten Jahrhundert hinzugefügt wurden.

In der ehemaligen Gebetshalle im Obergeschoss ist heute ein kleines islamisches Museum untergebracht.

Adresse: Rte de la Falaise, Monastir

2. Mausoleum Habib Bourguiba

Habib Bourguiba Mausoleum

Habib-Bourguiba-Mausoleum

Das riesige Habib-Bourguiba-Mausoleum befindet sich am nördlichen Rand des Friedhofs von Monastir.

Seine opulente Pracht, die von einer goldenen Kuppel gekrönt wird, ist eine Hommage an den ersten Präsidenten Tunesiens nach der Unabhängigkeit von den Franzosen. Die 1963 erbaute Moschee beherbergt die sterblichen Überreste des ehemaligen Präsidenten Bourguiba und seiner Familie.

Die beiden 25 Meter hohen, schlanken Minarette sind aus italienischem Marmor, während die Fassade mit wunderschönen, filigranen Kacheln bedeckt ist.

Das Grab von Bourguiba selbst befindet sich inmitten eines schillernden Innenraums mit Glaseinlagen und unter einem spektakulären Kronleuchter.

Adresse: Rte de la Falaise, Monastir

3. Strände von Monastir

Monastir Beaches

Strände von Monastir

Für viele Besucher liegt die Hauptattraktion von Monastir in den perfekten weißen Sandstränden. Die Stadt selbst schmiegt sich an die Küste und ist von Stränden umgeben, die sich in beide Richtungen entlang der Küste erstrecken.

Der Hauptstrand des Resorts liegt westlich des Zentrums und ist von familienfreundlichen Resorthotels sowie Restaurants und Cafés gesäumt. Die meisten Resorts haben ihre eigenen Strandabschnitte für sich beansprucht, und in den Strandcafés kann man Sonnenschirme und Liegestühle mieten.

An diesem Strand gibt es auch Wassersportanbieter, die Boote, Kajaks und andere Aktivitäten für diejenigen anbieten, die nicht nur faulenzen und die Sonne genießen wollen.

4. Medina von Monastir

Medina

Medina

Die Souk-Straßen der Medina (Altstadt) von Monastir wurden aufgemöbelt und modernisiert, was leider einen Großteil des historischen Charmes der Gegend zunichte gemacht hat.

Dieses Viertel ist jedoch immer noch einer der besten Orte für einen Spaziergang, wenn Sie sich nach dem Faulenzen am Strand die Beine vertreten möchten.

Wer einkaufen möchte, findet hier reichlich Gelegenheit, sein Geld auszugeben. Die kleinen Läden und Stände sind voll mit typisch tunesischem Kunsthandwerk, von Keramik und Lederarbeiten bis hin zu Silberwaren, Schmuck und gravierten Holzarbeiten.

Beachten Sie jedoch, dass die Preise eher im oberen Bereich liegen, da die Geschäfte in der Medina auf die Besucher der Badeorte ausgerichtet sind.

5. Jachthafen von Monastir

Monastir Marina

Jachthafen von Monastir

Die hübsche Strandpromenade von Monastir (die Corniche) führt zum Jachthafen, wo die Jachten fröhlich auf dem Mittelmeer dümpeln.

Die örtlichen Yachtbetreiber können hier Ausflüge auf das Mittelmeer organisieren, um einen entspannten Tag mit Schwimmen und Sonnenbaden zu verbringen. Kommen Sie hierher, wenn sich die Hitze des Tages verzogen hat, um frische Seeluft zu schnappen und bei Sonnenuntergang an der Promenade über den schmalen öffentlichen Strandstreifen westlich und östlich des Jachthafens spazieren zu gehen.

In diesem Bereich gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants mit Blick auf das Mittelmeer, so dass er sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern ein beliebter Ort zum Essen ist.

Der Strandbereich östlich des Jachthafens ist besser erschlossen und eignet sich auch für Fotos von Monastir Ribat.

Adresse: Port de Plaisance, Monastir

6. Tagesausflug nach El Jem

El Jem amphitheater

Amphitheater von El Jem

Für die meisten ausländischen Touristen wäre ein Urlaub in Monastir nicht vollständig ohne einen Tagesausflug zum mächtigen Amphitheater von El Jem, das nur 71 Kilometer von der Stadt entfernt liegt.

El Jem ist eines der schönsten Beispiele erhaltener römischer Amphitheaterarchitektur, das größte in Afrika und das viertgrößte der Welt und eine der Hauptattraktionen Tunesiens, die man nicht verpassen sollte.

Es ist einer der besten Orte des Landes, um in die römische Geschichte Tunesiens einzutauchen und sich dank des hervorragenden Erhaltungszustands des Amphitheaters in die glorreichen Zeiten des Römischen Reiches zu versetzen.

Dieses gigantische römische Relikt lässt sich auch leicht bei einem Tagesausflug von Sousse, Sfax oder Mahdia aus besichtigen.

7. Sousse

Sousse medina

Die Medina von Sousse

Sousse liegt 22 km nordwestlich von Monastir, so dass sich ein Halbtages- oder Ganztagesausflug anbietet.

Sousse ist eines der wichtigsten historischen Ziele Tunesiens. Das Medina-Viertel mit seinen farbenfrohen Gassen und Souks, in denen lokales Kunsthandwerk angeboten wird, ist ein beliebter Ort für Einkaufsbummler und Fotografen. Dies ist der wichtigste Bereich, den die Besucher erkunden können.

Das Medinaviertel wird von den Mauern des Ribat und der Kasbah von Sousse eingerahmt, die zu den am besten erhaltenen Beispielen islamischer Architektur des Landes zählen.

Monastir und Sousse sind durch regelmäßige Nahverkehrszüge miteinander verbunden, so dass man die Stadt auf eigene Faust besichtigen kann, aber auch im Rahmen organisierter Touren, die von den zahlreichen Badeorten in Monastir angeboten werden.

8. Bourguiba-Moschee

Bourguiba Mosque

Bourguiba-Moschee

Als Geburtsort von Tunesiens Lieblingssohn – Habib Bourguiba, dem Gründer der tunesischen Republik – beherbergt Monastir eine große Moschee zu Ehren des ehemaligen Staatspräsidenten.

Taieb Bouzguenda baute die Habib-Bourguiba-Moschee 1963. Sie wurde nach dem Vorbild der Hammouda-Pacha-Moschee in Tunis erbaut und verfügt über ein 41 Meter hohes achteckiges Minarett und eine Gebetshalle, in der bis zu tausend Gläubige Platz finden.

In der Nähe, im Fremdenverkehrsbüro von Monastir (ONTT), befindet sich ein kleines Kostümmuseum, in dem Hochzeitskostüme aus ganz Tunesien ausgestellt sind.

In der Rue Trabelsia befindet sich das Musée du Mouvement National (Museum der nationalen Bewegung), das der Geschichte des tunesischen Unabhängigkeitskampfes von den Franzosen gewidmet ist.

Adresse: Rue de l’Indépendance, Monastir

9. Friedhof von Monastir

Monastir

Der Friedhof von Monastir

Unmittelbar nordwestlich des Ribat von Monastir liegt der stimmungsvolle Friedhof von Monastir, auf dem sich eine Vielzahl schöner alter Gräber befindet. Viele sind mit Bändern mit kufischen Inschriften und Fayence-Fliesen verziert.

Besonders sehenswert ist das Grab von Sidi el Mazeri aus dem 12. Jahrhundert, einem in Sizilien geborenen Marabut (muslimischer Heiliger), der hier predigte.

Der Friedhof ist nicht nur fotogen, sondern auch ein ruhiger Ort für einen Spaziergang, nachdem man die hohen Türme des Ribat erkundet hat, die sich über die weißen Grabsteine erheben.

Gleich südlich des Friedhofs und des Ribat befindet sich die Große Moschee von Monastir, die im 9. Das Bauwerk wurde im 11. Jahrhundert von der Ziriden-Dynastie vergrößert.

Adresse: Rte de la Falaise, Monastir

10. Skanès

Skanès

Skanès

Der nördliche Vorort Skanès (direkt an der Route de la Falaise) ist voll von wunderschönen, blendend weißen Villen und Luxushotels, die die traditionelle tunesische Architektur in ihr modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts integriert haben.

In diesem Vorort der gehobenen Klasse liegen auch einige der besten Strände von Monastir, so dass ein Ausflug hierher auf dem Reiseplan der meisten Sandfaultiere in Monastir steht.

Die Straße zum wichtigsten Touristenviertel von Skanès führt am ehemaligen Präsidentenpalast vorbei, der von hohen Mauern und einem kunstvollen schmiedeeisernen Tor umgeben ist.

11. Moknine

Wenn Sie einen einfachen Halbtagesausflug von Monastir aus unternehmen möchten, fahren Sie nach Moknine, etwa 15 Kilometer südlich von Monastir.

Diese kleine Stadt am Ufer eines Salzsees ist bekannt für ihre fein gearbeiteten Keramiken und Schmuckstücke, die von den Kunsthandwerkern hergestellt werden.

Im Stadtzentrum sollten Sie auf jeden Fall das Volksmuseum von Moknine besuchen, das in der ehemaligen Moschee von Sidi Babana untergebracht ist.

Das Gebäude ist wegen seiner ursprünglichen Architektur interessant (ein Beispiel für die Art von “Rohrgewölbe”, wie sie in Bulla Regia zu finden ist), aber auch wegen seiner Ausstellungen über die lokale Kultur und Kunstfertigkeit.

Geschichte von Monastir

Close-up of the Ribat

Nahaufnahme des Ribat

Die Phönizier ließen sich zuerst in Monastir nieder und gründeten hier eine Handelsstation namens Rous Penna.

Unter den Römern hieß die Stadt Ruspina, und während des Bürgerkriegs mit Pompejus (49-46 v. Chr.) machte Caesar die Stadt zu seinem nordafrikanischen Hauptquartier.

Als die Araber in die Region kamen, erkannten sie den strategischen Wert dieses Ortes an der Spitze der Halbinsel und bauten hier das Ribat. Von hier aus starteten die Araber eine Reihe von Feldzügen gegen die christliche Insel Sizilien.

Das Ribat behielt seine militärische Bedeutung bis in die osmanische Ära Tunesiens, als die lokalen osmanischen Beys (Herrscher) es zu einer mächtigen Festung machten.

Erst als Tunesien französisches Protektorat wurde, verlor Monastir seine strategische Bedeutung.

Monastir Map - Tourist Attractions

Monastir Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button