Südamerika

Inhalt

11 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Blois

Diese bezaubernde Stadt, die auf zwei Hügeln über dem rechten Ufer der Loire liegt, zeichnet sich durch ihre raffinierte Eleganz aus. Die Architektur von Blois spiegelt die Pracht der früheren Bewohner wider. Das Stadtbild wird vom prächtigen Château Royal de Blois (einst Sitz der französischen Könige) und der Cathédrale Saint-Louis beherrscht, die beide das spektakuläre Loiretal überblicken.

Blois erlangte im 15. Jahrhundert große Bedeutung, und der Geist der Renaissance ist in der ganzen Stadt zu spüren. Die Hôtels particuliers der Grafen von Blois, die beeindruckenden Adelspaläste und die malerischen Fachwerkbürgerhäuser verleihen dem historischen Viertel ein besonderes Ambiente.

Der Charme der alten Welt, das königliche Erbe und die friedliche, ländliche Umgebung machen Blois zu einem der besten Orte im Loiretal, um das kulturelle Erbe der Region kennenzulernen.

Erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in unserer Liste der Top-Attraktionen in Blois.

1. Königliches Schloss von Blois

Château Royal de Blois

Königliches Schloss von Blois

Das majestätische Château Royal de Blois ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Loire-Tal und hat eine illustre Geschichte. Zu den berühmten Bewohnern gehörten die Herzöge von Orléans, sieben französische Könige, der Prinz und Dichter Charles d’Orléans und mehrere Grafen von Blois, die die Kreuzzüge anführten.

Das zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert erbaute Schloss ist ein Wunderwerk der Renaissance-Architektur mit kunstvollen Loggien, Galerien und Erkern.

Der Besucher betritt das Schloss durch den Flügel Ludwig XII. (erbaut von 1498 bis 1503). Über den Eingängen prangt das gekrönte Stachelschwein, das Wahrzeichen Ludwigs XII. Die Salle des Etats ist ein Überbleibsel des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert, und der Flügel Franz I. besitzt eine reich verzierte achteckige Treppe.

In der Galerie Charles d’Orléans befindet sich die spätgotische Chapelle Saint-Calais mit einer Terrasse, die einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet. Das Schloss beherbergt auch das Musée des Beaux-Arts , das eine Sammlung von Kunstwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert zeigt. Zu den Highlights gehören die Meisterwerke von Marco d’Oggiono, Bourdon, Ingres und Boucher.

Die Besucher sollten sich etwas Zeit nehmen, um die Jardins du Roy zu erkunden, die das Schloss umgeben. Die ursprünglich von König Ludwig XII. und Anne von der Bretagne angelegten Renaissance-Gärten sind heute im modernen Stil angelegt und mit farbenfrohen Blumen unter schattigen jahrhundertealten Bäumen bepflanzt. Das ganze Jahr über verwandeln sich die Gärten in einen magischen Ort für Konzerte, Theater und andere kulturelle Veranstaltungen.

Das Schloss ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich (gegen Eintrittsgeld), außer am 25. Dezember und am 1. Januar. Im Frühjahr und Sommer wird jeden Abend eine sensationelle 45-minütige Show mit speziellen Licht- und Toneffekten, Son & Lumière du Château , aufgeführt, die wichtige Ereignisse aus der Geschichte des Schlosses erzählt.

Feinschmecker sollten wissen, dass sich gegenüber dem königlichen Schloss in einem Haus aus dem 15. Jahrhundert das renommierte Restaurant L’Orangerie du Château befindet, das moderne französische Küche serviert.

Adresse: 6 Place du Château, 41000 Blois

2. Vieux Blois (Altstadt)

Vieux Blois (Old Town)

Vieux Blois (Altstadt)

Das historische Zentrum von Blois bietet eine unverwechselbare Atmosphäre der alten Welt. Vieux Blois zeichnet sich durch seine hübschen Fachwerkhäuser, engen Fußgängerzonen und malerischen Treppenhäuser aus.

Unmittelbar östlich der Kathedrale Saint-Louis befindet sich das Ancien Evêché aus dem 18. Jahrhundert, der ehemalige Bischofspalast, der heute als Hôtel de Ville (Rathaus) dient.

Die angrenzenden Gärten, die Jardins de l’Évêché , sind als Jardins Remarquables (Bemerkenswerte Gärten) klassifiziert. Die im 17. Jahrhundert angelegte, weitläufige Grünanlage umfasst einen Rosengarten (Roseraie) mit einer wunderbaren Blütenvielfalt und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf die Landschaft des Loiretals. Eine Snackbar bietet im Sommer Erfrischungen und leichte Mahlzeiten an.

Um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen, sollte man sich Zeit nehmen, um die mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen zu erkunden. Besonders schön sind die Gasse Rue Pierre de Blois und die Treppen der Rue Denis Papin. Die Rue du Puits Châtel durchquert die Altstadt und bietet Fußgängertreppen mit malerischen Aussichten.

In der Stadt gibt es auch zahlreiche elegante Renaissance-Häuser, darunter das phantasievolle Maison des Acrobates mit geschnitzten Details von flinken Akrobaten an der Fassade, das Hôtel de Condé in der Rue de Juifs (im ehemaligen jüdischen Ghetto) und das große Hôtel Sardini , ein außergewöhnliches Hôtel particulier (Herrenhaus), das als “historisches Denkmal” eingestuft ist und der Öffentlichkeit zugänglich ist.

3. Maison de la Magie (Haus der Magie)

Maison de la Magie

Maison de la Magie | Olivier Letourneux / Foto geändert

Im Maison Massé, gegenüber dem Château Royal, befindet sich dieses einzigartige Museum, das einzige in Europa, das ausschließlich der Magie als darstellende Kunst gewidmet ist. Das Museum lässt den Besucher in die fantastische Welt der Magie eintauchen und bietet ein unterhaltsames Erlebnis voller Überraschungen.

Die Besucher staunen über die kreative Präsentation des Museums, zu der auch ein feuerspeiender Drache gehört, der jede halbe Stunde auftritt.

Auf den 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist ein großer Teil dem berühmten Zauberer Jean Eugène Robert-Houdin gewidmet, der in Blois geboren wurde. In mehreren Sälen werden Leben und Werk von Houdin vorgestellt. Außerdem gibt es Ausstellungen, die die Geschichte der Zauberkunst erläutern, und andere Bereiche, die eine Vielzahl optischer Täuschungen zeigen.

Das ganze Jahr über präsentiert das Museum Zaubershows mit preisgekrönten Künstlern und anderen talentierten Zauberern.

Adresse: Maison de la Magie, 1 Place du Château, 41000 Blois

4. Kirche Saint-Nicolas

Eglise Saint-Nicolas

Eglise Saint-Nicolas | Cline / Foto geändert

Die Eglise Saint-Nicolas steht im Schatten des Château de Blois im historischen Viertel von Blois, wo die engen Gassen von charakteristischen alten Häusern gesäumt sind. Die ehemalige Abteikirche der Benediktiner stammt aus dem 12. Jahrhundert, wurde jedoch während der Religionskriege beschädigt und im 17. und 18.

Gotische Elemente bestimmen den architektonischen Stil, aber bei näherer Betrachtung lassen sich auch romanische Elemente wie die fein geschnitzten Kapitelle erkennen. Ein ungewöhnliches Detail ist der monumentale Wasserspeier über der Fensterrose.

Im Inneren der Kirche beeindruckt der helle Altarraum, der durch kunstvolle Buntglasfenster erhellt wird. Viele der Fenster sind modern, was einen unerwarteten Kontrast zu dem alten Bauwerk bildet.

Adresse: Parvis Saint-Nicolas, 41000 Blois

5. Kirche Saint-Vincent-de-Paul

Eglise Saint-Vincent-de-Paul

Kirche Saint-Vincent-de-Paul

Im Zentrum von Blois in der Nähe des Schlosses von Blois gelegen, ist diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit ihren anmutigen Proportionen ein Beispiel für den Barockstil. Die Kirche des Heiligen Vinzenz von Paul wurde über viele Jahre hinweg gebaut und schließlich dank der Spenden von Gaston d’Orléans fertiggestellt.

Die Fassade ist typisch für eine Jesuitenkirche und weist drei Ebenen mit dorischen und korinthischen Säulen auf. Der reich verzierte Innenraum wirkt mit seinen geschnitzten Säulen aus rotem Marmor und den üppig geschmückten Kapellen dramatisch.

Die Kirche beherbergt viele schöne Skulpturen, darunter zwei Denkmäler. Um die Kirche herum befinden sich überwucherte Gärten, die ein Gefühl der Ruhe vermitteln.

Touristen können die Kirche das ganze Jahr über besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.

Adresse: Platz Victor Hugo, 41000 Blois

6. Kathedrale Saint-Louis

Cathédrale Saint-Louis

Kathedrale Saint-Louis

Die Kathedrale Saint-Louis steht auf einer Anhöhe in der Altstadt, nordöstlich des Schlosses von Blois. Bereits in frühchristlicher Zeit stand an dieser Stelle eine Kirche, die im 12., 16. und 17. Jahrhundert umgebaut und verändert wurde. Die Krypta stammt jedoch von der ursprünglichen Kirche aus dem 10.

Die Kirche wurde 1678 durch einen Orkan zerstört. Bis auf die Apsis, den Turm und die Westfassade wurde die Kathedrale vollständig wiederaufgebaut.

Der fein gewölbte gotische Innenraum beeindruckt durch seine Großzügigkeit. Die Kathedrale ist mit zeitgenössischen Glasfenstern des Künstlers Jan Dibbets ausgestattet.

Die Kathedrale ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Für Interessierte, die mehr über die Kathedrale und ihre Glasfenster erfahren möchten, werden kostenlose Führungen in französischer Sprache angeboten.

Adresse: Place Saint-Louis, 41000 Blois

7. Kirche Saint-Saturnin

Eglise Saint-Saturnin

Eglise Saint-Saturnin | Daniel Jolivet / Foto geändert

Die Kirche Saint-Saturnin ist eine der ältesten Kirchen von Blois und wurde auf den Fundamenten einer vorromanischen Kapelle errichtet. Anne de Bretagne stellte Spenden zur Verfügung, die den Wiederaufbau des Gebäudes im 16.

Leider fiel die Kirche den Religionskriegen zum Opfer; sie wurde 1568 beschädigt und später im 16. Jahrhundert restauriert.

Das Innere der Kirche, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist, beeindruckt durch sein atemberaubendes gotisches Kreuzrippengewölbe. Sehenswert sind auch die Kapelle Saint Pierre aus dem 16. Jahrhundert und der Aître, die unter Denkmalschutz stehen.

Weitere bemerkenswerte architektonische und künstlerische Elemente sind die sechseckige Treppe, die farbenfrohen Glasfenster, die schönen Gemälde und die Statuen.

Adresse: 13 Rue Munier, Blois

8. Jardin de Plantes Médicinales

Jardin de Plantes Médicinales

Jardin de Plantes Médicinales | Daniel Jolivet / Foto geändert

Dieser bezaubernde Garten ist eine überraschende Oase der Ruhe in Vieux Blois (der Altstadt) und ist von alten Mauern hinter der Kathedrale umgeben. Die üppige Grünfläche blüht mit leuchtenden Blumen und Laubbäumen, die viele zwitschernde Vögel anziehen.

Der Garten, der auch als “Jardin des Cinq Sens” (Garten der fünf Sinne) bekannt ist, zeichnet sich durch seine Vielfalt an aromatischen Kräutern und Heilpflanzen aus.

Es erwartet Sie ein prächtiges Sinneserlebnis aus Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken. Besucher können die farbenfrohen Blumen bewundern, dem beruhigenden Vogelgezwitscher lauschen, den Duft der Kräuter wahrnehmen, die Beschaffenheit der Pflanzen fühlen und sogar einige der essbaren Kräuter probieren.

Der Garten ist das ganze Jahr über von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Adresse: Place Saint-Louis, Blois

9. Feste

Fireworks over Blois

Feuerwerk über Blois

Während der Sommermonate (Juni bis September) organisiert die Stadt Blois ein lebhaftes Festival mit dem Namen “Des Lyres d’été”, eine Reihe von mehr als 300 Veranstaltungen: Musikkonzerte, Kino, Tanzaufführungen, Straßentheater, Geschichtenerzählen und Feuerwerk. Die Veranstaltungen finden auf öffentlichen Plätzen und im Freien in Blois sowie in den umliegenden Dörfern statt.

Ein weiteres unterhaltsames Fest ist der Carnaval de Blois im März, bei dem das Ende des Winters mit einem Umzug und Straßentheater gefeiert wird. Der fröhliche Umzug schlängelt sich vom Place du Royal Château bis zum Place de la République durch die Stadt. Die Veranstaltung endet mit einer mit Spannung erwarteten Aufführung in der Halle aux Grains (2 Place Jean Jaurès), die ganz im Zeichen der Festlichkeit steht.

10. Fondation du Doute: Museum für zeitgenössische Kunst

Fondation de Doute

Fondation du Doute |Daniel Jolivet / Foto geändert

Die Fondation du Doute ist ein gewagtes Museum für zeitgenössische Kunst, das sich auf die Zeit von 1960 bis 1970 konzentriert. Die Sammlung umfasst die Werke von mehr als 50 Künstlern mit insgesamt etwa 300 Arbeiten.

Auf einer Fläche von 1 500 Quadratmetern wird eine Vielfalt von Werken gezeigt, die eine eingehende Betrachtung der zeitgenössischen Kunst ermöglicht. Die Stiftung ermutigt die Besucher, ihre Wahrnehmung von Kunst zu diskutieren, zu hinterfragen und zu hinterfragen.

Um die Welt der Kunst in die Mittagspause der Besucher zu bringen, verfügt das Museum über ein trendiges, zwangloses Restaurant, das Café le Fluxus , das Snacks und Gebäck in einem kreativen Rahmen serviert. Gelegentlich ist das Café auch abends für Konzerte und andere Veranstaltungen geöffnet.

Das Museum verfügt auch über eine Boutique, in der Bücher und andere Produkte zum Thema zeitgenössische Kunst verkauft werden.

Adresse: 14 Rue de la Paix, Blois

11. Musikkonzerte und kulturelle Darbietungen

Blois bietet ein reichhaltiges Kulturangebot, das von klassischer Musik und traditionellem Theater bis hin zu Popmusik und avantgardistischen Zirkusnummern reicht. Das Maison de Bégon (Rue Pierre et Marie Curie) bietet das ganze Jahr über kulturelle Darbietungen aus den verschiedensten Bereichen und Genres, von Dichterlesungen und Comedy bis hin zu Tanzaufführungen und Musikkonzerten.

Chato’do (113 Avenue de Vendôme) ist ein riesiger Veranstaltungsort für Musikkonzerte, darunter Rock, Reggae, Electronica, Punk, Blues, Soul und Hip-Hop. Hier treten regelmäßig berühmte französische und internationale Künstler auf.

Der historische Getreidespeicher der Stadt, die Halle aux Grains (2 Place Jean Jaurès), wurde in einen Raum für kulturelle Veranstaltungen umgewandelt. Die Halle aux Grains bietet ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm: Theater- und Tanzaufführungen, Konzerte mit klassischer, Rock- und Weltmusik sowie Zirkusnummern.

Unterkunft in Blois für Sightseeing

Die günstigsten Hotels in Blois befinden sich im historischen Zentrum in der Nähe von Vieux Blois. Dieses stimmungsvolle Viertel mit seinen mittelalterlichen Kopfsteinpflastergassen und stattlichen alten Herrenhäusern vermittelt den Übernachtungsgästen ein echtes Gefühl für die Atmosphäre der alten Welt in der Stadt. Die preiswerteren Hotels befinden sich in der Regel außerhalb des Stadtzentrums, zum Beispiel in der Gegend um den Bahnhof. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, findet auf dem Land außerhalb von Blois einige charmante Häuser, von denen aus man das Loiretal leicht erkunden kann.

Luxushotels:

  • Mit Blick auf einen von Bäumen gesäumten Weg entlang der Loire liegt das Mercure Blois Centre Hotel ideal in der Nähe von Vieux Blois (nur fünf Gehminuten entfernt). Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant, ein Spa, eine Sauna, ein Hallenbad, einen Whirlpool, ein Fitnesscenter und einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Die Gästezimmer sind in einem minimalistischen, modernen Stil eingerichtet. Ein Frühstücksbuffet ist gegen Aufpreis erhältlich. Das Hotel liegt versteckt in der friedlichen Landschaft des Loire-Tals in dem kleinen Dorf Montlivault (12 km außerhalb von Blois). Dieses Drei-Sterne-Boutique-Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung von Blois und den Schlössern des Loire-Tals. Feinschmecker schätzen das Hotel für sein Haute-Cuisine-Restaurant, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, und sein gemütliches Bistro. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefkoch des Restaurants bietet von September bis April auch Kochkurse im Hotel an. Die Gästezimmer sind einfach und minimalistisch eingerichtet, verfügen aber über moderne Raffinessen.
  • Im Herzen des Loire-Tals (35 Kilometer von Blois entfernt) liegt das Le Manoir Saint-Thomas in Amboise. Dieses Vier-Sterne-Boutique-Hotel ist in einem historischen Herrenhaus untergebracht, das im Einklang mit seinem Erbe renoviert wurde. Die Gästezimmer sind im traditionellen französischen Stil eingerichtet, und das Frühstücksbuffet wird in einem schönen Speisesaal serviert, der die alte Eleganz des Hotels widerspiegelt. Zum Hotel gehören ein romantischer Garten mit hohen Bäumen und ein Außenschwimmbad.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • Das Hôtel Anne de Bretagne ist in einem stattlichen, efeubewachsenen Gebäude untergebracht und liegt im historischen Stadtzentrum von Blois in der Nähe des Château Royal. Das Interieur des Drei-Sterne-Hotels bietet einen einladenden, im altmodischen Stil eingerichteten Lounge-Bereich, während die Gästezimmer eher minimalistisch und modern sind. Ein reichhaltiges kontinentales Frühstücksbuffet wird in einem schönen Speisesaal mit Gartenterrasse serviert.
  • Das 3-Sterne-Hotel Le Monarque befindet sich in günstiger Lage im historischen Zentrum von Blois, nur einen kurzen Spaziergang von der Cathédrale Saint-Louis und einen 10-minütigen Spaziergang vom Château Royal entfernt. Dieses kleine Boutique-Hotel ist vor allem für sein traditionelles Restaurant bekannt, in dem authentische regionale Küche serviert wird. Die Gästezimmer sind klein, aber in einem ansprechenden, einfachen Stil eingerichtet. Gegen einen Aufpreis wird ein typisch französisches Frühstücksbuffet angeboten.

Günstige Hotels:

  • Das ibis Styles Blois Centre Gare befindet sich in der Nähe des Bahnhofs von Blois, etwa 10 Gehminuten vom Château Royal und 15 Gehminuten vom Vieux Blois entfernt. Das Drei-Sterne-Hotel bietet einfache, modern eingerichtete Zimmer, ein Restaurant und einen Parkplatz. In den Unterkünften ist ein Frühstücksbuffet inbegriffen. Familien können nebeneinander liegende Zimmer buchen, und Kinder werden sich über den Spielplatz des Hotels freuen.
  • Eine weitere erschwingliche Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Bahnhofs und nur wenige Gehminuten vom Château Royal entfernt ist das Zwei-Sterne-Hotel Louise de Savoie . Dieses preisgünstige Hotel hat eine gemütliche Atmosphäre. Die Zimmer sind klein, aber in Anbetracht des Preises stilvoll. Das Hotel bietet ein großzügiges Frühstücksbuffet mit gutem Kaffee, Fruchtsaft, frischem Baguette und Croissants.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Beeindruckende Schlösser: Blois ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Loiretal zu entdecken. Diese idyllische Hirtenregion, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist bekannt für ihre prächtigen Renaissanceschlösser, die von den französischen Königen im 15. und 16. Für Liebhaber von Märchenschlössern ist Fougères (etwa drei Autostunden entfernt) in der malerischen Bretagne einen Abstecher wert. Das märchenhafte Schloss von Versailles (zwei Autostunden außerhalb von Paris) ist ein absolut prächtiges Schloss, das alle anderen in den Schatten stellt.

image

Historische Städte und bezaubernde Dörfer in der Nähe: Blois, etwa 2,5 Autostunden von der französischen Hauptstadt Paris entfernt, ist eine hervorragende Ergänzung zu einem Paris-Urlaub. Viele wunderbare Pariser Tagesausflugsziele sind von Blois aus ebenfalls leicht zu erreichen, wie z. B. das reizende Dorf Chartres (weniger als zwei Autostunden entfernt) mit seiner prächtigen Kathedrale. Die faszinierende mittelalterliche Stadt Provins, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist 2,5 Autostunden von Blois entfernt. In der Region Burgund bezaubert die am Fluss gelegene Stadt Auxerre ihre Besucher mit dem Charme der alten Welt und beeindruckenden alten Kirchen.

Blois Center Map - Tourist Attractions

Blois Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button