Inhalt
11 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Sanliurfa
Sanliurfa, das biblische Ur, in dem der Prophet Abraham geboren wurde und seine monotheistischen Lehren begann, ist eine der großen Pilgerstädte der Türkei. In der Antike war die Stadt unter dem Namen Edessa bekannt und wurde von Eroberern seit Alexander dem Großen sehr geschätzt.
Heute ist diese Stadt mit ihrer reichen Geschichte und Architektur einer der besten Orte des Landes, wenn man in die Kultur und das Erbe der Türkei eintauchen möchte.
Neben dem zentralen Viertel von Urfa, das voller historischer Sehenswürdigkeiten ist, darunter die heiligen Karpfenteiche von Gölbaşı und ein zeitgenössischer Museumskomplex, der zu den besten der Türkei zählt, gibt es viele Ruinen, die über die umliegende Landschaft verstreut sind.
Die Hauptattraktion für Besucher ist heute die archäologische Stätte von Göbeklitepe am Stadtrand, wo die Menschheit möglicherweise zum ersten Mal zum religiösen Glauben fand.
Entdecken Sie mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Sanliurfa noch mehr der besten Orte, die Sie besuchen sollten.
1. Besuchen Sie den ältesten Tempel der Welt in Göbeklitepe
Göbeklitepe
Obwohl die Ruinen selbst nur spärlich vorhanden sind, kann die Bedeutung dieser Stätte für unser Verständnis der menschlichen Geschichte gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als Mitte der 1990er Jahre mit den Ausgrabungen begonnen wurde, entdeckten Archäologen hier die vermutlich älteste religiöse Tempelanlage der Welt.
Die mit Tierdarstellungen versehenen neolithischen Säulen wurden auf etwa 10 000 v. Chr. datiert und stellten das archäologische Verständnis der neolithischen Kultur (von der man bis dahin annahm, dass sie keine Religion beinhaltete) auf den Kopf.
Nur ein winziger Teil (etwa fünf Prozent) der Stätte ist ausgegraben worden, aber der Hang mit den totemartigen Säulen, die seit kurzem durch eine Überdachung geschützt sind, ist beeindruckend und für jeden, der sich für die Anfänge der Menschheit interessiert, ein Muss.
Eine einfache Möglichkeit, die Stätte zu erkunden, ist die ganztägige Göbeklitepe-Tour, bei der Sie von Ihrem Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht werden und eine Führung durch Göbeklitepe, das archäologische Museum und das Gebiet der heiligen Fischteiche erhalten.
2. Füttern Sie die heiligen Karpfen von Gölbaşı
Heilige Fischteiche
Mitten im Stadtzentrum befindet sich das Gölbaşı-Gebiet, ein gepflegter Park, in dem die wichtigsten Touristenattraktionen von Sanliurfa liegen.
Die Heiligen Fischteiche (balıklı göl) sind umgeben von der schönen Rızvaniye Vakfı Moschee und dem Medrese-Komplex auf der Nordseite und der Halilur Rahman Moschee auf der Westseite. In den Teichen schwimmen Hunderte von heiligen Karpfen, die in der Geschichte des Propheten Abraham eine zentrale Rolle spielen.
Die Legende besagt, dass der Prophet, als er sich mit König Nimrod und den Götzenanbetern von Ur anlegte, von Nimrod wegen seines monotheistischen Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden sollte. Doch Gott griff ein, um ihn zu retten, und ein heftiger Sturm fegte Abraham in die Lüfte.
Er landete genau an dieser Stelle, wo sich das Feuer in Wasser und die Glut in Fische verwandelte. Für die Gläubigen sind dies also heilige Karpfen, und die Besucher werden aufgefordert, sie zu füttern. Es heißt, dass jeder, der einen der Karpfen des Teiches tötet, blind wird.
3. Eintauchen in die Geschichte im Archäologiemuseum von Şanlıurfa
Mosaikdetail im Inneren des Haleplibahçe-Mosaikmuseums
Das riesige Museum von Şanlıurfa, das der erstaunlichen Geschichte dieser Region gewidmet ist, ist ein Muss für alle Geschichtsliebhaber, denn es zeigt eine erstaunliche Sammlung von Artefakten aus nahe gelegenen Ausgrabungsstätten.
Auf drei Etagen zeigt dieses moderne Museum die Geschichte der menschlichen Besiedlung dieser Region vom Neolithikum bis zur osmanischen Ära.
Die Höhepunkte des Museums sind die Exponate, die Göbeklitepe gewidmet sind, und die vielen anderen archäologischen Stätten aus der Zeit vor der Töpferei, die in der nahen Umgebung verstreut liegen.
Archäologie- und Mosaikmuseum | Verity Cridland / Foto geändert
Eines der wichtigsten Stücke der Sammlung ist die Statue des Urfa-Menschen, die als die weltweit früheste lebensgroße Darstellung eines Menschen gilt und auf etwa 9000 v. Chr. datiert wird.
Neben dem Hauptgebäude des Museums (und mit der gleichen Eintrittskarte zugänglich) befindet sich das Haleplibahçe-Mosaikmuseum, wo eine Kuppel im Stil des Weltraumzeitalters eine reiche Ausbeute an Mosaikböden aus der Römerzeit schützt, die hier 2006 ausgegraben wurden.
Die detailreichen und hervorragend erhaltenen Mosaike geben einen Einblick in den Lebensstil der Eliten im antiken Edessa der Römerzeit.
Adresse: Haleplibahçe Caddesi
4. Besuchen Sie die Pilgerstätten des Dergah-Komplexes
Dergah-Komplex
Innerhalb des großen Dergah-Komplexes befindet sich die Hazreti Ibrahim Halilullah, die Höhle, in der der Prophet Abraham geboren worden sein soll.
Die örtliche Legende besagt, dass die Mutter des Propheten ihn hier heimlich zur Welt brachte, weil König Nimrod in einer Prophezeiung gewarnt worden war, dass bald ein großer Führer geboren werden würde, und sich deshalb aufmachte, alle Neugeborenen von Ur zu töten.
Gleich westlich davon, über einen zentralen Innenhof hinweg, befindet sich die königliche Fassade der Mevlid-i Halil-Moschee. Sie ist eine wichtige Pilgerstätte für die Gläubigen, und einmal im Jahr, kurz vor der Hadsch nach Mekka, versammeln sich die Pilger hier, um den Segen zu erbitten.
Adresse: Gölbaşı-Park
5. Aufstieg zur Burg von Şanlıurfa
Blick von der Burg auf Sanliurfa
Die Überreste dieser alten Festung, die das Stadtzentrum überragt, können über einen Pfad erreicht werden, der sich vom Gölbaşı-Park aus nach oben windet. Der Hügel ist bei den Einheimischen als Nimrud Kürsesi (Nimrods Kanzel) bekannt, und an den steilen Felswänden nisten ganze Kolonien von Einsiedleribissen.
Ein 12 Meter hoher, künstlich angelegter Graben trennt die Burg vom Hinterland. Das Alter der Burg ist nicht bekannt, aber die örtliche Überlieferung besagt, dass hier der Scheiterhaufen des Propheten Abraham von König Nimrod errichtet wurde.
Die eigentlichen Befestigungsanlagen auf dem Hügel sind entweder (je nachdem, welche Geschichte man liest) griechisch, byzantinisch, kreuzritterlich oder osmanisch. Die Außenmauer hat noch drei Tore, und im Inneren sind die Ruinen von 25 Wehrtürmen zu sehen.
6. Einkaufen auf dem Basar
Basar | birasuegi / Foto geändert
Das Basarviertel der Stadt ist eines der authentischsten in der Türkei, und ein Besuch hier gehört zu den beliebtesten Unternehmungen. In den verwinkelten Gassen, die mit Ständen vollgestopft sind, mischen sich die Gerüche von Gewürzen, Leder und gegrilltem Fleisch von den Kebab-Verkäufern in die Luft.
Hier kann man so ziemlich alles finden, von billigen Jeans und Haushaltswaren aus Plastik bis hin zu handgefertigten Lederwaren, Antiquitäten und wunderschönen Metallarbeiten. Es ist ein großartiger Ort, um sich für ein paar Stunden zu verirren und die Atmosphäre aufzusaugen.
Ein wunderschönes, gut erhaltenes Han (Karawanserei) innerhalb des Basars beherbergt in seinem Innenhof einen Teeladen.
Die Haupteingänge zum Basar befinden sich an der Göl Caddesi.
7. Besuch der Großen Moschee
Innenhof der Großen Moschee
Im Stadtzentrum repräsentiert die Große Moschee (Ulu Cami) aus dem 12. Jahrhundert die großen historischen Veränderungen in Şanlıurfa und zeigt, wie bestimmte Gebäude und Stätten im Laufe der Jahrhunderte umgebaut und neu genutzt wurden.
Die Moschee wurde an der Stelle der ehemaligen Stephanskirche aus dem 6. Jahrhundert errichtet, die ihrerseits die Synagoge ersetzte, die ursprünglich an dieser Stelle stand.
An der Westseite des Gebäudes befindet sich ein ungewöhnliches achteckiges Minarett, das wahrscheinlich noch von der Kirche stammt. Im Inneren sind die Gebetsräume in Form eines Kreuzgewölbes mit einer einfachen Kuppel über der Gebetsnische angelegt.
Die Moschee wurde von Nureddin in Auftrag gegeben, dem Sohn und Nachfolger des seldschukischen Statthalters von Mosul, Imadeddin Zengi, der die Zengiden-Dynastie gründete.
Adresse: Divanyolu Caddesi
8. Tagesausflug nach Harran
Ulu Camii Ruinen
Man nimmt an, dass diese antike Stadt seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. besiedelt war.
Obwohl sie vor allem für ihre charakteristischen Lehmziegel-Bienenkorbhäuser bekannt ist (ein lokaler Baustil, der wahrscheinlich aus Holzmangel entstand), gibt es in Harran auch zwei bedeutende Ruinen.
Die befestigten Überreste auf dem Siedlungshügel von Kale (Burg) stammen aus der fatimidischen Zeit des 11. Jahrhunderts, obwohl es Beweise dafür gibt, dass an dieser Stelle schon seit der hethitischen Zeit eine Art Festungsbau stand.
Auf der anderen Seite des Dorfes befinden sich die Ruinen von Ulu Cami, wo der Umayyaden-Kalif Marwan II. im 8. Jahrhundert eine Moschee und eine Medresa (theologische Hochschule) errichtete, von der heute nur noch das ungewöhnliche quadratische Minarett erhalten ist.
In der Nähe des modernen Stadtteils Harran sind auch die Überreste der Stadtmauer zu sehen, die einst vier Kilometer um die Stadt herum verlief.
- Lesen Sie mehr: Erkundung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des antiken Harran
9. Bewundern Sie die Selahaddin-Eyubi-Moschee
Selahattin Eyyubi Camii
Die schönste Moschee der Stadt ist die Selahaddin Eyyubi Cami, die mit viel Liebe zum Detail restauriert wurde und heute in neuem Glanz erstrahlt.
Das wuchtige Gebäude wurde von seiner ursprünglichen Funktion als Johannes-der-Täufer-Kirche, die auf das 5. Jahrhundert zurückgeht und einst die größte Kirche der Region war, in eine Moschee umgewandelt.
Jahrhundert zurückgeht und einst die größte Kirche der Region war. Teile der Struktur und des Designs der ursprünglichen Kirche, darunter einige Halbsäulen und der ursprüngliche Altar, wurden in den Umbau einbezogen und sind im höhlenartigen Innenraum der Moschee noch gut zu erkennen.
Die Moschee liegt versteckt in den Gassen, die sich nördlich des Gölbaşı-Parks den Hügel hinaufziehen.
Adresse: Ince Sokak
10. Erkunden Sie das antike Soğmatar
Sögmatar
Der moderne Weiler Soğmatar (etwa 82 Kilometer südöstlich von Şanlıurfa) liegt inmitten der außergewöhnlichen Ruinen eines antiken Kultzentrums und einer Nekropole.
Von etwa 150 bis 200 n. Chr. war Soğmatar ein sabisches religiöses Zentrum, das der Verehrung des Mondgottes Sin gewidmet war.
Auf den Hügeln um das Dorf herum liegen die Überreste von Tempeln, die einst dem Mondgott, dem Sonnengott und den Planetengöttern geweiht waren, sowie Felsinschriften in kunstvoller assyrischer Schrift. Auch über 120 Felsengräber wurden hier entdeckt.
Im Dorf selbst befindet sich ein großer Höhlenkomplex mit einem Schrein für den Mondgott, der mit in die Höhlenwände gehauenen Statuen und weiteren assyrischen Inschriften geschmückt ist.
11. Schließen Sie sich den Pilgern in der Höhle und dem Komplex des Propheten Hiob an
Im Süden von Şanlıurfa befindet sich eine weitere Pilgerstätte der Stadt, die dem Propheten Hiob (im islamischen Glauben als Ayyub bekannt; im Türkischen als Eyyüb übersetzt) gewidmet ist.
Die Höhle innerhalb des religiösen Komplexes von Hz. Eyyüb Sabır Makamı soll der Ort sein, an dem sich der Prophet Hiob während seiner langen Krankheit ausruhte, und das Wasser aus dem Brunnen vor Ort soll ihm geholfen haben, wieder gesund zu werden.
Die Pilger kommen hierher, um die Höhle zu besichtigen, in der an dieser Stelle errichteten Moschee zu beten und Wasser aus dem Brunnen zu schöpfen, dem heilende Kräfte nachgesagt werden.
Adresse: Eyyüb Peygamber Caddesi
Übernachtungsmöglichkeiten in Sanliurfa für Sightseeing
- Empfohlene Hotels: Das Hotel el Ruha befindet sich in einem schönen Steingebäude im Zentrum der Altstadt und verfügt über einen Swimmingpool, große Zimmer und eine herrliche Aussicht.
- Ganz in der Nähe und ebenfalls nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt liegt das Hilton Garden Inn Sanliurfa mit einem Pool und großen, komfortabel ausgestatteten Zimmern.
- Nördlich des Basarviertels im Stadtzentrum bietet das Hanehan Butik Otel in einem restaurierten 650 Jahre alten Steingebäude viel historischen Charme und den Komfort eines Boutique-Hotels.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
In der Gegend: Wenn Sie den Südosten der Türkei erkunden, sollten Sie sich Gaziantep mit seinem fabelhaften Mosaikmuseum und den zahlreichen Moscheen nicht entgehen lassen. Auf dem Weg dorthin ist Mardin mit seinem Altstadtviertel voller Steinmetzarchitektur und alten Kirchen und Klöstern ein hervorragender Zwischenstopp.
Archäologische Stätten: Göbeklitepe ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Türkei und wird dennoch nur von wenigen Besuchern besucht. Weitere großartige Ruinen ohne Menschenmassen finden Sie in der römischen Stadt Laodikeia mit ihren Säulen und dem zerfallenen Theater. Oder besuchen Sie den Berg Nemrut, um die in Stein gehauenen Köpfe auf dem Gipfel zu sehen (die meisten Besucher kommen bei Sonnenaufgang hierher).
Urfa Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: