Inhalt
11 Top-Attraktionen und Aktivitäten in Ronda
Ronda liegt auf einem Plateau mit Blick auf eine steile Klippe und ist der Inbegriff der andalusischen Dramatik. Die Kulisse ist wirklich spektakulär, und die Kultur (berühmt für Stierkämpfe und Banditen) ist ebenso aufregend. Ernest Hemingway hat einige Szenen seines Romans Wer die Glocken läutet in Ronda spielen lassen und damit die besondere Aura dieses Ortes verewigt.
Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit ist die Brücke Puente Nuevo, die den Tajo de Ronda überspannt, eine 100 Meter tiefe Schlucht, die als Naturdenkmal von Andalusien klassifiziert ist. Eine weitere Attraktion von Ronda ist die Plaza de Toros, die zweitälteste Stierkampfarena Spaniens, in der noch immer Stierkämpfe ausgetragen werden.
Auch die malerischen alten Straßen und weiß getünchten Gebäude von La Ciudad, der alten maurischen Stadt, werden die Touristen verzaubern. Das exotische Erbe Rondas ist auch im Banditenmuseum und in den alten arabischen Bädern am Arroyo de las Culebras (Schlangenbach) zu sehen.
Erfahren Sie mehr über die besten Orte, die Sie in dieser atemberaubenden Stadt besuchen können, mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Ronda.
1. Puente Nuevo (Neue Brücke)
Puente Nuevo (Neue Brücke)
Die Puente Nuevo ist das bedeutendste Bauwerk von Ronda. Die 1788 erbaute Brücke ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und ein Meisterwerk des Steinmetzhandwerks. Die 70 Meter lange Brücke überquert die Schlucht des Tajo de Ronda an ihrer engsten Stelle und erreicht eine Höhe von 98 Metern über dem Grund der Schlucht.
Die Brücke verbindet La Cuidad, die historische maurische Altstadt von Ronda, mit El Mercadillo (dem Marktviertel), dem “modernen” Teil der Stadt. Von der Brücke aus hat man einen herrlichen Blick auf die Schlucht und den Río Guadalevín.
Einen tollen Blick auf die Puente Nuevo hat man auch, wenn man auf den Wanderwegen des Tajo de Ronda wandert. Der Hauptweg führt im Zickzackkurs (30 Minuten Gehzeit) zu den unteren Mühlen. Ein Nebenweg auf der rechten Seite (20 Minuten Gehzeit) führt durch ein kleines maurisches Tor, den Arco Arabe, zu den oberen Mühlen. Von beiden Wegen aus werden Wanderer mit einem herrlichen Blick auf die Wasserfälle und die Puente Nuevo belohnt.
Abenteuerlustige Reisende können den Tajo de Ronda auf einer Buggy-Tour durch die Ronda-Schlucht erkunden. Die Teilnehmer erhalten selbstfahrende 4×4-Buggys für eine aufregende, 15 Meilen lange, geführte Tour durch das zerklüftete Gelände der Schlucht; Erfrischungen und Fototermine sind inklusive.
2. Platz der Toros
Platz der Stierkämpfer, Ronda
Die Plaza de Toros, die zweitälteste Stierkampfarena Spaniens, ist ein lebendiges Zeugnis des berühmtesten Brauchs der Region. Ronda war die Heimat der Romero-Dynastie von Matadoren (Francisco, Juan und Pedro), die im 18. und 19. Jahrhundert die Regeln des heutigen Stierkampfes entwickelten.
Diese Stätte ist die wichtigste Touristenattraktion in El Mercadillo und wurde von Hemingway in seinem Roman Der Tod am Nachmittag verewigt. Das Viertel Mercadillo ist durch die Schlucht Tajo de Ronda von La Cuidad (der alten maurischen Stadt) getrennt.
Die 1785 erbaute Plaza de Toros ist eine monumentale Stierkampfarena mit einer 66 Quadratmeter großen Arena und zwei Reihen von Arkadengängen für die Zuschauer. Die überdachten Tribünen verfügen über elegante Bögen mit toskanischen Säulen sowie über königliche Logenplätze.
Auf der Plaza de Toros finden keine Stierkämpfe mehr statt, außer einmal im Jahr während der Feria de Pedro Romana im September. Das Fest (auch Feria Goyesca genannt) umfasst Partys, einen Kostümumzug, Musikkonzerte und ein Feuerwerk. Der Höhepunkt des Festes ist ein traditioneller Stierkampf, die Corrida Goyesca, bei dem der Matador ein prächtiges Kostüm aus der Goya-Ära (Ende des 18. Jahrhunderts) trägt.
Die Stierkampfarena Plaza de Toros ist Teil der Real Maestranza de Caballería (Königliche Kavallerieschule) und kann das ganze Jahr über täglich besichtigt werden. Auf dem Gelände der Real Maestranza de Caballería befinden sich die Stierkampfarena, das Museo Taurino (Stierkampfmuseum), eine Reitschule, die königliche Sammlung von Geschirren und Leibern, ein Souvenirladen und eine Cafeteria.
Anschrift: Real Maestranza de Caballería, Calle Virgen de la Paz, Ronda
3. Baños Árabes (Maurische Bäder)
Baños Árabes (Maurische Bäder)
Diese versteckten Schätze von Ronda, diese Thermalbäder aus dem 13. bis 15. Jahrhundert, gelten als die am besten erhaltenen maurischen Bäder Spaniens. Die Baños Arabes befinden sich in der Nähe der Puente Viejo im Barrio de San Miguel etwas außerhalb von La Cuidad.
Die Bäder wurden entlang des Arroyo de las Culebras (Schlangenbach) gebaut, einer Quelle mit einem perfekt erhaltenen Wasserrad aus der maurischen Zeit.
Ähnlich wie die alten römischen Bäder verfügt der Komplex über kalte, warme und heiße Bäder (das Heizsystem war vollständig hydraulisch). Die Architektur ist jedoch ein Beispiel für die maurische Bauweise mit einer zentralen Halle und zwei weiteren Abschnitten, die durch die charakteristischen Hufeisenbögen im islamischen Stil getrennt sind. Die tonnengewölbte Decke weist schöne sternförmige Oberlichter auf.
Die Bäder werden nicht mehr genutzt, aber die Anlage ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Adresse: Calle Molino de Alarcón, Ronda
4. Alameda del Tajo
Blick von der Aussichtsplattform, Alameda del Tajo
Die Alameda del Tajo ist ein wunderschöner öffentlicher Park aus dem 19. Jahrhundert und liegt neben der Plaza de Toros mit Blick auf die Tajo de Ronda-Schlucht. Dieser üppige und weitläufige Park mit seinen hoch aufragenden Kiefern bietet an warmen Tagen einen willkommenen schattigen Platz zum Entspannen.
Viele einheimische Familien machen in diesem Park ihren Abendspaziergang ( paseo ) auf den ruhigen, von Bäumen gesäumten Wegen. Ein Ententeich trägt zur friedlichen Umgebung bei. Einige Bereiche des Parks bieten einen herrlichen Panoramablick auf die Landschaft von Ronda.
Die Alameda del Tajo befindet sich in der Nähe zweier bemerkenswerter Hotels. Das Vier-Sterne-Hotel Catalonia Reina Victoria befindet sich in der Nähe des Plateauvorsprungs an der Calle Jerez.
Nur fünf Gehminuten vom Park entfernt liegt der Parador de Ronda an der Plaza España. Dieses stilvolle Vier-Sterne-Hotel bietet einen spektakulären Blick auf die Schlucht Tajo de Ronda und verfügt über wunderbare Annehmlichkeiten: einen Außenpool, Gärten, einen Concierge-Service und zwei Gourmet-Restaurants.
5. La Casa del Rey Moro
La Casa del Rey Moro (Haus des Königs Moro)
Die Casa del Rey Moro ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das an der Stelle einer maurischen Wassermine aus dem 14. Jahrhundert erbaut wurde. Trotz seines Namens, der übersetzt “Haus des maurischen Königs” bedeutet, war das Haus in Wirklichkeit die Residenz der aristokratischen Familie Salvatierra und später der Herzogin von Parcent, die das Gebäude im Neo-Mudéjar-Stil renovierte.
Zu den Gärten gelangt man über eine mit Keramik verzierte Treppe. Die Gärten, ein atemberaubender Außenbereich auf drei Ebenen, wurden 1912 von dem französischen Landschaftsgärtner Jean Claude Nicolas Forestier angelegt.
Von den drei Gartenterrassen aus haben die Besucher einen weiten Blick auf die atemberaubende Naturlandschaft von Ronda. In den Gärten gibt es auch sprudelnde Brunnen und beruhigende Wasserwege, ähnlich wie in den Gärten der Alhambra. Bunte Blumen und mit Seerosen gefüllte Teiche tragen zur Schönheit der Anlage bei.
Eine Treppe mit 200 Stufen führt von den Gärten durch den Felsen hinunter zum Fluss Guadalevin am Fuße der Schlucht El Tajo.
Derzeit wird die Casa del Rey Moro renoviert und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Gärten können jedoch das ganze Jahr über besichtigt werden; der Eintritt ist kostenpflichtig.
Adresse: Calle Cuesta de Santo Domingo, Ronda
6. Städtisches Museum für Archäologie (Museo Arqueológico Municipal)
Museo Arqueológico Municipal | Dr. Bob Hall / Foto geändert
Das Museo Arqueológico Municipal (Städtisches Museum für Archäologie) ist im Palacio de Mondaragón untergebracht. Dieser prächtige Palast aus dem 14. Jahrhundert vereint architektonische Elemente des Mudéjar und der Renaissance.
Im Museum selbst sind Exponate aus der Vorgeschichte bis zur Römerzeit ausgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den in der Region gemachten Entdeckungen liegt. In den prähistorischen Abteilungen wird das Leben der in Höhlen lebenden Jäger und Sammler sowie die frühen Innovationen der ersten Gesellschaften, von der Töpferkunst bis zur Metallurgie, gezeigt.
Eine weitere Abteilung ist den ersten iberischen Staaten und den späteren römischen Einflüssen gewidmet und zeigt viele der archäologischen Funde aus den nahe gelegenen Orten Acinipo und Arunda. Ausgestellt werden Statuen, Münzen und andere Gegenstände.
Adresse: Plaza Mondragón, Ronda
7. Lara-Museum
Exponat im Museo Lara | Bobo Boom / Foto geändert
Das Museo Lara, das sich im Casa Palacio de los Condes de las Conquistas in der Altstadt befindet, ist ein Geschichtsmuseum mit einer eklektischen Vielfalt an Spezialsammlungen. Es gibt Räume, die antiken wissenschaftlichen Instrumenten, Waffen und Uhren gewidmet sind.
Eine besonders interessante Ausstellung befasst sich mit der Heiligen Inquisition. Die Auswahl an Artefakten zeigt verschiedene Folterinstrumente, darunter Hängekäfige, eine eiserne Jungfrau und eine Wiege des Judas. In der Ausstellung über Hexerei werden historische Hexereipraktiken und Zaubertränke gezeigt.
Adresse: Calle Armiñán 29, Ronda
8. La Ciudad: Die alte maurische Stadt
Iglesia Santa Maria la Mayor
Die mittelalterliche maurische Stadt ist die Seele von Ronda mit ihren historischen Plätzen, engen Fußgängerzonen und charmanten, weiß getünchten Häusern. La Cuidad hat einen europäischen Charme aus der alten Welt, kombiniert mit dem Ambiente einer Medina (ummauerte Stadt in Nordafrika). In dieser Gegend finden Touristen die meisten kulturellen Attraktionen der Stadt.
An der malerischen Plaza de la Duquesa de Parcent befindet sich die Iglesia Santa María la Mayor, eine Kirche, die aus einer ehemaligen Moschee umgebaut wurde. In der Kirche sind vier der maurischen Kuppeln erhalten geblieben, das Innere ist jedoch gotisch mit einer Capilla Mayor (Kapelle) im plateresken Stil, die in christlicher Zeit hinzugefügt wurde. Das Heiligtum verfügt über ein wunderschönes Renaissance-Chorgestühl und eine maurische Mihrab (Gebetsnische, die die Richtung nach Mekka anzeigt).
Westlich der Kirche Santa María la Mayor, am Rande der Hochebene, befindet sich der Palacio de Mondragón, in dem das Städtische Museum für Archäologie untergebracht ist. Dieser Palast im maurischen und Renaissance-Stil diente einst als luxuriöse Unterkunft für die Katholischen Könige.
Ganz in der Nähe befindet sich die Casa Juan Bosco , ein Palast aus dem 20. Jahrhundert, der von wunderschönen Gärten umgeben ist.
In der Calle Armiñán zeigt das Museo del Bandolero (Banditenmuseum) die Geschichte der Banditen, die im 19. Jahrhundert in den Bergen um Ronda lebten.
9. Die unteren Brücken: Puente Viejo und Puente de San Miguel
Die unteren Brücken: Puente Viejo und Puente de San Miguel | Elliott Brown / Foto geändert
Zu den beiden unteren Brücken über die Schlucht von Ronda gelangt man, wenn man die Calle del Comandante Linares bergab und durch ein Bogentor geht. Hier stehen die Puente Viejo aus dem 16. Jahrhundert und die imposante Puente de San Miguel. Die San-Miguel-Brücke ist auch als römische Brücke bekannt, obwohl sie nicht zur Zeit der Römer gebaut wurde.
Die Gegend um die unteren Brücken ist bei Wanderern und Naturliebhabern sehr beliebt. Ein Wanderweg durch die Schlucht führt über die Puente de San Miguel. Radfahrer können einen Radweg durch die zerklüftete Landschaft nehmen, der an der Puente Viejo endet.
10. Das Erbe feiern: Die jährlichen Feste von Ronda
Das traditionelle andalusische Maifest | Karan Jain / Foto geändert
Das Romantische Fest von Ronda, das das ländliche Erbe Rondas feiert, setzt die Tradition des Königlichen Maimarktes fort, der 1509 begann. Örtliche Landwirte nehmen an landwirtschaftlichen Vorführungen wie dem Melken von Ziegen und Ausstellungen von Vieh teil. Das Fest umfasst auch Reitvorführungen, Straßenvorführungen und Live-Musikkonzerte.
Jedes Jahr in der ersten Septemberwoche belebt die Feria de Pedro Romero die Stadt mit Musik, Tanz und Gesang zu Ehren von Rondas berühmtem Matador Pedro Romero. Das Fest beginnt mit einem Umzug von Frauen in authentischen regionalen Trachten und gipfelt in der Corrida Goyesca, einem traditionellen Stierkampf.
Die Fiesta de la Virgen de la Paz findet jedes Jahr am 24. Januar statt. Zu diesem traditionellen religiösen Fest gehört ein Umzug durch die engen Straßen von Ronda.
11. Iglesia de Santa María La Mayor
Iglesia de Santa María La Mayor
Diese historische Kirche, die sich auf dem gleichen Platz wie das Rathaus von Ronda (Plaza Duquesa de Parcent) befindet, ist im Volksmund als Iglesia de Santa María de la Encarnación la Mayor bekannt. Die Kirche verfügt über viele schöne architektonische Details und Kunstwerke sowie zahlreiche Artefakte und Statuen, die Teil der jährlichen Semana Santa-Feierlichkeiten sind.
Der Ort beherbergt seit langem Gotteshäuser, zunächst einen vorchristlichen römischen Altar, dann eine westgotische Kirche, später eine muslimische Moschee, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, und schließlich eine Kathedrale, die im späten 15.
Die Iglesia de Santa María La Mayor ist täglich außer dienstags und sonntags für Besucher geöffnet. Touristen sollten jedoch bedenken, dass die Öffnungszeiten begrenzt sind (10:30 bis 14 Uhr).
Adresse: Plaza Duquesa de Parcent, Ronda
Übernachtungsmöglichkeiten in Ronda für Sightseeing
Luxushotels :
- Das Vier-Sterne-Hotel Catalonia Ronda blickt auf die Plaza de Toros und ist von den meisten Sehenswürdigkeiten aus leicht zu erreichen. Die Gästezimmer sind modern und verfügen über Suiten und Familienzimmer; viele Zimmer bieten einen Blick auf die Stierkampfarena. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Swimmingpool und ein Whirlpool auf dem Dach, ein Spa mit umfassendem Service, ein Fitnesscenter und Zimmerservice.
- Das romantische Vier-Sterne-Hotel Parador de Ronda liegt auf den Klippen neben der Puente Nuevo und bietet eine unglaubliche Aussicht. Alle Zimmer haben einen eigenen Balkon, die geräumigen Suiten verfügen über riesige Fenster. Das Hotel verfügt über ein traditionelles andalusisches Restaurant und ein legereres Restaurant, das Gerichte aus der Region Málaga serviert. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Gärten, ein Außenpool und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Hotels der mittleren Kategorie :
- Das Hotel Aire de Ronda befindet sich in der Nähe der Puente Viejo und der Römischen Brücke sowie einiger anderer Attraktionen. Die Gästezimmer in diesem historischen Gebäude sind geschmackvoll mit modernem Dekor und aktualisierten Badezimmern eingerichtet. Einige Zimmer verfügen über eine Sitzecke und eine Außenterrasse. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Garten, eine Sonnenterrasse, ein Spa, ein Restaurant und ein kostenloses Frühstück. Ein Flughafentransfer ist verfügbar.
- Reisende, die ein charmantes Hotel suchen, werden das zentral gelegene Soho Boutique Palacio San Gabriel lieben, ein Vier-Sterne-Hotel in einem renovierten Palast aus dem 18. Jahrhundert. Die Gästezimmer verfügen über traditionelle architektonische und dekorative Elemente wie antike Möbel, handgeschnitzte Holzakzente und dekorative Fliesen in den Bädern. Das Hotel verfügt außerdem über einen hübschen Innenhof und ein Minikino mit alten Theatersesseln aus rotem Samt.
Preiswerte Hotels :
- Erschwingliche und stilvolle Unterkünfte bietet das Hotel Colón, das in der Nähe der Plaza de Toros liegt und nur fünf Gehminuten von mehr als einem Dutzend Restaurants entfernt ist. Dieses Boutique-Hotel verfügt über Zimmer mit kleinen, malerischen Balkonen. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine 24-Stunden-Rezeption und ein kostenloses Frühstück.
- Das Zwei-Sterne-Hotel San Francisco – Ronda liegt nur 10 bis 15 Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rondas entfernt und verfügt über moderne und außergewöhnlich saubere Zimmer, die hell und freundlich sind. Das Hotel ist rollstuhlgerecht und bietet einen Concierge, Zimmerservice und einen Fahrradverleih. Das Hotel verfügt auch über ein Café und eine sonnige Dachterrasse.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Marbella: Nur etwas mehr als eine Stunde südlich von Ronda liegt der wunderschöne Badeort Marbella an der Costa del Sol, der zu den beliebtesten Badeorten in Andalusien zählt. Hier finden Sie eine Kombination aus Alt und Neu, von der historischen maurischen Altstadt bis hin zu erstklassigen Strandclubs und Golfplätzen.
Historische Strände von Málaga: Málaga, einer der ältesten Badeorte des Mittelmeers, ist ein weiteres Strandparadies an der Costa del Sol. Hier finden Sie nicht nur Strandpromenaden, sondern auch zahlreiche historische Stätten, darunter eine maurische Burg aus dem zehnten Jahrhundert, ein römisches Theater und die Alcazaba aus dem 13.
A Taste of Britain: Das britische Territorium Gibraltar ist nur vier Quadratkilometer groß und liegt an der Westseite des berühmten Felsens von Gibraltar. Die Insel, die nur durch eine schmale Landenge mit dem spanischen Festland verbunden ist, ist bekannt für ihre unglaubliche Aussicht auf die belebte Straße von Gibraltar, ein Naturreservat, in dem Europas einzige wild lebende Affen leben, und viele andere hervorragende natürliche und kulturelle Attraktionen.
Ronda Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: