Inhalt
11 Top-Attraktionen und Freizeitaktivitäten in Marseille
Mit seinem belebten Hafen und seiner pulsierenden städtischen Energie ist Marseille ein Anziehungspunkt für Besucher, die ein authentisches touristisches Erlebnis suchen. Diese lebendige, kosmopolitische Stadt ist die älteste und nach Paris die zweitgrößte Stadt Frankreichs.
Die Stadt hat ein ausgeprägtes mediterranes Ambiente, von den Häusern mit roten Ziegeldächern bis zu den Fischerbooten im Hafen. Überall in Marseille sind die Besucher dem ruhigen blauen Wasser nahe, sei es bei einem Spaziergang entlang einer charmanten alten Straße mit Aussicht oder beim Spüren der erfrischenden Meeresbrise.
Auch das farbenfrohe, multiethnische Erbe der Stadt macht Marseille zu einem faszinierenden Ort für einen Besuch. Marseille gilt als Brücke zwischen Europa und Nordafrika und beherbergt eine große Zahl von Auswanderern aus Algerien. Traditionelle arabische Souks lassen sich hier ebenso leicht finden wie eine klassische französische Bouillabaisse.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Attraktionen und wie Sie Ihre Zeit in Marseille verbringen können.
1. Basilika Notre-Dame de la Garde
Basilika Notre-Dame de la Garde
Diese spektakuläre Kirche in atemberaubender Lage auf einem Hügel ist das wichtigste Wahrzeichen von Marseille. In der Antike diente sie als Aussichtspunkt, und im Mittelalter war sie Standort einer Wallfahrtskapelle.
Heute ist die Basilique Notre-Dame de la Garde mit ihrer riesigen vergoldeten Madonna, die den Glockenturm krönt, ein Leuchtfeuer für die Gläubigen. Die in den Jahren 1853-1864 errichtete Kirche verfügt über einen opulenten Innenraum im neobyzantinischen Stil mit hellen und dunklen Marmorbögen, die vergoldete Mosaikkuppeln tragen. Die üppige Gestaltung übt eine faszinierende Wirkung aus.
Nach der Besichtigung des Innenraums können die Besucher auf der prächtigen Terrasse verweilen. Das Panorama reicht von den roten Dächern der Gebäude von Marseille und dem alten Hafen bis hin zu den Frioul-Inseln im Mittelmeer.
Adresse: Rue Fort du Sanctuaire, Marseille
2. Abtei Saint-Victor
Abtei Saint-Victor
Dieses Gotteshaus gehörte einst zu einer im 5. Jahrhundert gegründeten Abtei. Die Basilika der Abtei ist eines der ältesten noch intakten Gebäude in Marseille, dessen Fundamente auf die frühchristliche und karolingische Zeit zurückgehen.
Mit ihren zinnenbewehrten Mauern und Türmen wirkt sie von außen wie eine mittelalterliche Festung. Im Inneren ist die Basilika schlicht und düster gestaltet, was ihr eine besondere Aura verleiht. In der Krypta befinden sich Sarkophage aus dem 4. und 5. Jahrhundert sowie der Grabstein des Abtes Isarnus aus dem 11.
Die Abbaye Saint-Victor kann am Dienstagnachmittag und an weiteren Tagen im Spätsommer besichtigt werden.
Adresse: 3 Rue de l’Abbaye, Marseille
3. Erkunden Sie den Vieux Port (Alter Hafen)
Vieux Port (Alter Hafen)
Der Vieux Port ist der Geburtsort von Marseille. Hier begann die Stadt um 600 v. Chr. als griechischer Hafen. Umgeben von ruhigem, blauem Wasser liegt der Alte Hafen im Westen von Marseille in der Nähe des Boulevards Canebière.
Bei einem Spaziergang durch diesen geschäftigen Hafen tauchen die Besucher in die Sehenswürdigkeiten und Geräusche eines blühenden Mittelmeerhafens ein. Die Uferpromenade ist ein Anziehungspunkt für Touristen, und viele sagen, dass dies einer der besten Orte in Marseille ist, um authentische lokale Küche zu genießen. Die Fischrestaurants sind auf Bouillabaisse spezialisiert, den schmackhaften Fischeintopf, der das Markenzeichen der Stadt ist.
Auf der Ostseite des Hafens, am Quai des Belges, findet jeden Morgen ein Fischmarkt statt. Einst ein wichtiger Handelshafen, wird der Vieux Port heute hauptsächlich von Fischerbooten und Sportbooten genutzt.
Der Alte Hafen ist auch Ausgangspunkt für die Fähren, die zu zwei beliebten Ausflugszielen fahren: dem Château d’If und den Calanques bei Cassis.
4. Schlendern Sie durch die farbenfrohen Straßen von Le Panier (Altstadt)
Le Panier (Altstadt)
Dieses farbenfrohe Viertel, das auf einem Hügel oberhalb des Vieux Port liegt, ist das historische Zentrum und das kulturelle Herz von Marseille. Le Panier ist das älteste Viertel von Marseille, das schon in der Antike bewohnt war, als sich die alten Griechen 600 v. Chr. hier niederließen.
Mit seinen steilen, engen, gewundenen Straßen und den malerischen, pastellfarbenen Gebäuden bietet dieses Viertel einen Einblick in die charmante Persönlichkeit von Marseille. Einst ein Arbeiterviertel, ist Le Panier heute ein gentrifiziertes Wohnviertel, aber die typischen Häuser mit verschlossenen Fenstern und Wäscheleinen vermitteln einen Eindruck von seinem altmodischen Charakter.
Besucher können ihren Rundgang an der Nordseite des Hafenbeckens des Vieux Port am Quai du Port beginnen und dann die Canebière hinaufgehen, einen lebhaften Boulevard, auf dem ein reges Treiben herrscht.
Bei einem Spaziergang durch dieses stimmungsvolle Viertel kann man lokale Kunsthandwerksboutiquen, Feinkostläden und Kunstgalerien entdecken. Es gibt auch Restaurants, die authentische algerische Küche servieren.
Das Viertel beherbergt mehrere bedeutende Bauwerke wie das Hôtel de Ville (Rathaus), das in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach genuesischem Vorbild erbaut wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Cathédrale de la Major und die Vieille Charité , in der ein Museum mit interessanten zeitgenössischen Kunstwerken untergebracht ist.
5. MuCEM (Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée)
MuCEM (Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée) | Selden Vestrit / Foto geändert
Dieses weitläufige Museum, das sich über drei verschiedene Standorte erstreckt, bietet eine Fülle von Entdeckungen. In den Galerien des Museums sowie bei Vorträgen und Filmvorführungen können die Besucher die Geschichte und Kultur der mediterranen Zivilisation erkunden.
Der jüngste Teil des Museums ist ein glanzvolles, hochmodernes Gebäude in attraktiver Lage am Meer (am ehemaligen Pier J4). In diesem Teil werden sowohl ständige Sammlungen als auch temporäre Ausstellungen gezeigt. Hier befindet sich auch ein Gourmet-Restaurant.
Ein weiterer Teil des Museums befindet sich in den Gewölben des Fort Saint-Jean, einem Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, das während der Kreuzzüge eine Rolle spielte. Jahrhundert, das während der Kreuzzüge eine Rolle spielte. Das Fort Saint-Jean verfügt über üppige mediterrane Gärten und einen Festungspfad, von dem aus die Besucher einen Panoramablick auf die Küste genießen können.
Die dritte Sehenswürdigkeit ist das Konservierungszentrum (im Viertel Belle de Mai), das einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit bietet.
Adresse: Promenade Robert Laffont 7, Marseille
6. Naturspaziergänge und Bootstouren im Calanques-Nationalpark
Segelboote in den Calanques
Zwischen Marseille und dem malerischen Fischerdorf Cassis liegt der Parc National des Calanques, ein wunderschönes Naturgebiet, in dem das Mittelmeer auf das Massif des Calanques trifft. Die Landschaft ist geprägt von majestätischen Kalksteinfelsen mit fjordähnlichen Buchten (“calanque” bedeutet übersetzt “Bucht”), die mit Salzwasserbecken in faszinierenden Türkistönen gefüllt sind.
Sportbegeisterte finden im Calanques-Nationalpark zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Kajakfahren, Klettern und Wandern. Ein ausgezeichnetes System von Wanderwegen ermöglicht es den Besuchern, die unberührte Umwelt und die herrliche Aussicht auf die Küste zu genießen.
Die Fjorde bieten den Liebhabern von Segeltörns und Bootsfahrten eine spektakuläre Kulisse auf einer idyllischen Reise durch die ruhige maritime Umgebung.
Die größten Calanques, Port-Miou, En-Vau und Port-Pin, können mit dem Auto oder mit der Fähre von Marseille aus erreicht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer geführten Bootstour teilzunehmen oder eine private Bootstour zu organisieren.
7. Schloss d’If
Schloss d’If
Nur eine kurze Fährfahrt vom Hafen von Marseille entfernt liegt das Château d’If auf der Ile d’If im Archipel der Frioul-Inseln, einem Naturschutzgebiet, das die kleinen Inseln If, Pomègues, Ratonneau und Tiboulen umfasst.
Die Landschaft ist spektakulär mit geschützten Buchten, türkisfarbenem Wasser, unberührten Stränden, sandigen Buchten und beeindruckenden Kalksteinklippen. Dank der mediterranen Sonneneinstrahlung erzeugt das Licht einen spektakulären Effekt auf dem Wasser, und ein Mikroklima lässt seltene Blumenarten gedeihen.
In dieser wunderschönen natürlichen Umgebung wurde das Château d’If im 16. Jahrhundert von König François I. als Festung erbaut. Bald darauf wurde die Festung in ein Gefängnis umgewandelt. Der Ort wird in Alexandre Dumas’ Roman Der Graf von Monte Cristo beschrieben.
8. Historisches Museum von Marseille
Musée d’Histoire de Marseille | Julien Carnot / Foto geändert
Das Musée d’Histoire de Marseille im Viertel Le Panier, nur wenige Schritte vom Vieux Port entfernt, erzählt die Geschichte Marseilles von seinen gallisch-griechischen Ursprüngen über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Museum bietet eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte, die 2 600 Jahre Geschichte abdeckt.
Die archäologischen und historischen Sammlungen werden in den hellen, geräumigen Räumen dieses modernen Museums zum Leben erweckt. Das Museum verfügt auch über einen Garten, den Jardin des Vestiges , bei dem es sich um die Ausgrabungsstätte des Hafens von Massalia (3. Jh. v. Chr.) handelt.
Adresse: 2 Rue Henri-Barbusse, Marseille
9. Vieille Charité
Vieille Charité
Die Vieille Charité befindet sich an der Place des Moulins, dem höchsten Punkt von Le Panier. Das Gebäude wurde 1640 errichtet, als der Stadtrat von Marseille beschloss, den armen Einwohnern der Stadt eine angemessene Unterkunft zu bieten, um die königliche Politik der “Einschließung der Armen” zu erfüllen.
Im Jahr 1749 wurde ein dreistöckiges öffentliches Krankenhaus mit vier Flügeln an das Gebäude angebaut. Im zentralen Hof des Krankenhauskomplexes befindet sich eine Kapelle. Die von 1679 bis 1707 errichtete Kapelle ist ein wunderbares Beispiel für die italienische Barockarchitektur.
Die Fassade der Vieille Charité ist moderner und stammt aus dem Jahr 1863. Bei genauem Hinsehen fällt dem Besucher die Darstellung zweier Pelikane auf, die ihre Jungen füttern, um die Nächstenliebe darzustellen, die sich um arme Kinder kümmert.
Seit 1986 wird das Gebäude der Vieille Charité für wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen genutzt und beherbergt ein Museum, das Centre de la Vieille Charité . In diesem Museum werden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen, ethnografische Ausstellungen und themenbezogene Kunstausstellungen präsentiert.
Anschrift: 2 Rue de la Charité, Marseille
10. Kathedrale de la Major
Kathedrale de la Major
In der Nähe der nordwestlichen Ecke von Le Panier erhebt sich die Cathédrale de la Major (Cathédrale Sainte-Marie-Majeure) majestätisch auf einer Esplanade mit Blick auf das Hafenviertel. Diese kunstvolle neobyzantinische Kathedrale mit ihren hohen Zwillingstürmen und ihrer 70 Meter hohen Kuppel scheint über den Alten Hafen zu wachen.
Louis-Napoléon Bonaparte gab den Bau dieser Kathedrale im Jahr 1852 in Auftrag. Die 1893 fertiggestellte Cathédrale de la Major ist die größte Kirche (und die einzige Kathedrale), die in Frankreich im 19. Mit ihren Ausmaßen (142 Meter Länge und 20 Meter Höhe) ist sie dem Petersdom in Rom ähnlich.
Der prächtige Innenraum ist reich mit Carrara-Marmor und exquisiten venezianischen Mosaiken geschmückt. Eine beeindruckende Auswahl an Statuen findet sich auch im gesamten Heiligtum.
Am Fuße der Kathedrale befindet sich ein Platz namens “Les Voûtes”, ein beliebter Treffpunkt mit Geschäften, Restaurants und Cafés. Einheimische und Touristen schlendern gerne über diesen belebten Platz. Neben der trendigen Szene bietet Les Voûtes auch einen herrlichen Blick aufs Meer.
Adresse: 10 Place de la Major, Marseille
11. Musée Cantini
Musée Cantini | Jeanne Menj / Foto geändert
Kunstliebhaber werden die hervorragende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst im Musée Cantini zu schätzen wissen, das in einem Hôtel particulier aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Jahrhundert untergebracht ist. Der lokale Kunstsammler Jules Cantini kaufte dieses elegante Haus 1888 und vermachte es 1916 der Stadt Marseille.
Das Musée Cantini beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen moderner Kunst, die zwischen 1900 und 1960 entstanden ist, in ganz Frankreich. Zu den Highlights der Sammlung gehören Werke von Raoul Dufy, Wassily Kandinsky, Max Ernst, Joan Miró und Pablo Picasso.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Musée Cantini entfernt befindet sich der Cours Belsunce, eine breite Promenade, die im 17. Jahrhundert angelegt wurde, um den Bewohnern der Stadt die Möglichkeit zum Flanieren zu geben.
Adresse: 19 Rue Grignan, Marseille
Übernachtungsmöglichkeiten in Marseille für Sightseeing
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Marseille befinden sich in der Nähe des alten Hafenviertels Vieux Port und in Le Panier, dem farbenfrohen und historischen Viertel mit seinen steilen, engen Gassen, die sich den Hang oberhalb der Westseite des Vieux Port hinaufwinden. In diesen beiden Vierteln von Marseille finden Sie die folgenden hoch bewerteten Hotels:
-
Luxushotels: Das Hôtel La Résidence du Vieux Port bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Uferpromenade und die Basilika Notre-Dame de la Garde auf der anderen Seite des Hafens. Dieses Vier-Sterne-Hotel wurde kürzlich im Stil der 1950er Jahre renoviert.
Das InterContinental Marseille – Hôtel-Dieu befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude auf einer Anhöhe in Le Panier. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über eine schicke Brasserie mit Außenterrasse, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes gastronomisches Restaurant und ein gehobenes Spa mit Innenpool und Fitnesscenter.
Das Radisson Blu Hotel Marseille Vieux Port liegt direkt am Wasser und bietet einen herrlichen Blick auf den Alten Hafen sowie eine Vier-Sterne-Ausstattung. Die Gäste lieben den Außenpool und die Sonnenterrasse sowie das Gourmet-Restaurant mit gemütlicher Außenterrasse.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Marseille machen
- Sightseeing in und um Marseille: Die perfekte Kombination aus Sightseeing und Küstenlandschaft bietet die Sightseeing-Tour Provence, Marseille und Cassis. Diese halbtägige Tour umfasst eine Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten von Marseille, eine Fahrt entlang der Corniche des Crêtes, einen Halt im provenzalischen Fischerdorf Cassis und eine 45-minütige Kreuzfahrt durch den Calanques-Nationalpark.
- Tagesausflug in die Provence: Wenn Sie das Beste der Provence erleben möchten, ist die Provence Countryside Tour genau das Richtige für Sie. Bei diesem Ganztagesausflug erkunden Sie Avignon, die “Stadt der Päpste”, das Dorf Châteauneuf-du-Pape, das von weinbewachsenen Hügeln umgeben ist, und die mittelalterliche Festungsstadt Les Baux-de-Provence.
- Luberon-Tagesausflug: Lavendelfelder, Bergdörfer und zerklüftete Berglandschaften sind die Höhepunkte des Tagesausflugs zu den hochgelegenen Dörfern des Luberon. Dieser ganztägige Ausflug beginnt mit einer malerischen Fahrt durch das wunderschöne Luberon-Tal, bei der Sie mehrere charmante mittelalterliche Dörfer besichtigen können. Weiter geht es zur Abtei Sénanque aus dem 12. Jahrhundert und zur Flussstadt Fontaine-de-Vaucluse.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Erkundung der Provence: Marseille liegt im Herzen der Provence, einem beliebten Reiseziel in Frankreich. Viele malerische Bergstädte und Fischerdörfer, wie Cassis, sind von Marseille aus leicht zu erreichen. Auch Aix-en-Provence (30 km entfernt) und Avignon (100 km entfernt) sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Reisen abseits der ausgetretenen Pfade: Etwas weiter entfernt (eine Autostunde) liegt die unberührte Landschaft des Luberon in der provenzalischen Haut-Vaucluse mit ihren alten Klöstern und Bergdörfern. Die etwa 120 Kilometer von Marseille entfernte historische Stadt Nîmes ist mit ihren antiken römischen Monumenten und hochkarätigen Museen eine Reise wert.
Küstenlandschaften und Badeorte : In der Umgebung von Marseille lockt die Küste mit Sonne und schönen mediterranen Landschaften. Die Hafenstadt Toulon ist eine Autostunde entfernt, und der mondäne Badeort Saint-Tropez mit seinen schönen Stränden ist in zwei Stunden zu erreichen. Entlang der Cote d’Azur liegen Cannes, Nizza und Monaco, berühmt für ihre schicken Beach Clubs, gehobenen Hotels, feinen Restaurants und Kunstmuseen.
Marseille Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: