Inhalt
12 erstklassige Touristenattraktionen an der Küste von Pembrokeshire, Wales
Wales hat einige der spektakulärsten Küsten Großbritanniens zu bieten. Dies gilt insbesondere für die zerklüftete Halbinsel Pembrokeshire, die weithin als einer der besten Orte in Wales für Touristen gilt, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Urlaubserlebnis sind.
Der südwestliche Zipfel von Wales ragt in die Irische See hinein und ist ein Gebiet, das nur darauf wartet, erkundet zu werden – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Es ist auch ein großartiger Ausgangspunkt, um den Rest von Westwales zu entdecken, einschließlich des schönen Carmarthenshire.
In diesen beiden wunderschönen Grafschaften gibt es zahlreiche Attraktionen. Zu den unterhaltsamen Aktivitäten an der Pembrokeshire-Küste gehören die Erkundung historischer Schlösser und Festungen, die Besichtigung zahlreicher Kirchen und Kathedralen sowie der Besuch der vielen malerischen alten Fischerhäfen und Dörfer der Region.
Für den wirklich abenteuerlustigen Reisenden, der ein ganz besonderes Erlebnis sucht, gibt es zahlreiche interessante Übernachtungsmöglichkeiten, ob für eine Nacht oder eine Woche. Von kleinen Bauernhäusern über klassische alte Leuchttürme bis hin zu Zigeunerwagen und sogar alten Eisenbahnwaggons, die auf den Klippen thronen, wurde alles in einzigartige Unterkünfte verwandelt.
Erfahren Sie mehr über diese wunderschöne Region und die besten Orte, die Sie besuchen sollten, mit unserer Liste der besten Attraktionen an der walisischen Pembrokeshire-Küste.
1. Pembrokeshire-Küsten-Nationalpark
Pembrokeshire-Küsten-Nationalpark
Pembrokeshire ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die malerische Südwestküste von Wales zu erkunden. Dieser lange, zerklüftete Küstenstreifen gilt weithin als einer der attraktivsten in ganz Großbritannien.
Glücklicherweise ist ein Großteil dieser spektakulären Küste als Pembrokeshire Coast National Park geschützt. Diese 1952 gegründete, 629 Quadratkilometer große Landschaft ist der einzige Küsten-Nationalpark Großbritanniens, den man gesehen haben muss.
Einer der größten Anziehungspunkte für Touristen sind die zahlreichen Sandstrände des Parks. Insgesamt gibt es mehr als 50 davon zu erkunden, von ruhigen, abgelegenen Plätzen bis hin zu belebteren Stränden, die bei Familien beliebt sind. Hinzu kommen die vielen abgelegenen Buchten und Inseln, und es ist nicht schwer, den Reiz zu erkennen. Ein weiterer Pluspunkt für den Besuch dieser zauberhaften Landschaft ist die Tatsache, dass sie eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt, darunter seltene Seevögel wie Papageientaucher oder Rotschnabellummen.
Eine der beliebtesten Aktivitäten hier ist das Wandern, nicht zuletzt dank des wunderschönen Pembrokeshire Coast Path. Weitere unterhaltsame Outdoor-Aktivitäten sind Klettern und Seekajakfahren.
Auch das Besucherzentrum des Parks in Haverfordwest sollten Sie auf Ihrer Pembroke-Route nicht auslassen. Hier können Sie sich vor Ihrer Wanderung informieren und auch Souvenirs kaufen. Weitere Informationszentren befinden sich in St. David’s, Tenby, Fishguard und Milford Haven.
Adresse: Llanion Park, Pembroke Dock, Pembrokeshire, Wales
2. Der Pembrokeshire Coast Path National Trail
Der Nationale Küstenpfad von Pembrokeshire
Eine besonders reizvolle Art, diese wunderschöne walisische Region zu erkunden, ist der herrliche Pembrokeshire Coast Path. Dieser spektakuläre National Trail wurde 1970 angelegt und erstreckt sich über eine Strecke von fast 300 Kilometern entlang der Küste, von Amroth im Süden bis zu seinem nördlichsten Punkt in St. Dogmaels bei Cardigan.
Der größte Teil des Weges befindet sich im Pembrokeshire Coastal National Park selbst. Die meisten Abschnitte des Weges sind zwar leicht zu begehen und befinden sich auf den Klippen, aber die vielen attraktiven Strände, die nur darauf warten, erkundet zu werden, machen eine gewisse Fitness erforderlich, wenn man den Abstieg plant, um die Strände selbst zu erkunden.
Während man für die gesamte Strecke zwischen 12 und 14 Tagen braucht, teilen viele Touristen ihr Abenteuer in kleine Wanderungen oder sogar in überschaubare Tagesausflüge auf. Wenn das auf Sie zutrifft, können Sie aus einer Vielzahl von Unterkünften wählen, die von malerischen B&Bs über alte Zigeunerwagen bis hin zu Schlössern alles bieten.
Für diejenigen, die noch weiter in die Ferne schweifen möchten, bietet der Pembrokeshire Coast Path Anschluss an den Wales Coast Path. Dieser epische, 1 400 Kilometer lange Wanderweg verbindet Queensferry mit Chepstow und deckt im Grunde die gesamte walisische Küstenlinie ab.
3. Burg Pembroke
Burg Pembroke
Pembroke Castle ist nicht nur die imposanteste normannische Küstenfestung in Wales, sondern auch so etwas wie ein Filmstar, der in dem romantischen Film Ich vor dir sein Debüt gab. Die Festung, die auf dem Kamm eines Hügels in der Nähe der Stadt thront, nach der sie benannt ist, wurde 1090 von Arnulf, Earl of Pembroke, erbaut.
Die Burg, die sich in Privatbesitz befindet, ist wirklich spektakulär und bietet von ihrem massiven, runden Bergfried aus einen herrlichen Blick auf die Umgebung. An den Bergfried schließen sich der Gefängnisturm, der normannische Saal und der nördliche Saal an, von dem aus eine Treppe hinunter in die riesige natürliche Höhle, den Wogan, führt.
Zu den Ausstellungsstücken gehören die Geschichte der vielen Grafen von Pembroke, ein mittelalterliches Bankett sowie Exponate zur Bürgerkriegsschlacht, die hier zwischen Cromwells Truppen und den Royalisten aus Pembroke stattfand. Es gibt auch eine Ausstellung, die die Geschichte der berühmten Pembroke Yeomanry erzählt.
Und für diejenigen, die die ultimative Hochzeitskulisse suchen, ist das Schloss auch für standesamtliche Trauungen zugelassen und bietet Platz für einen Empfang mit bis zu 60 Gästen. Ein Café und ein Geschenkeladen befinden sich ebenfalls auf dem Gelände.
Adresse: Pembroke Castle, Pembroke, Pembrokeshire, Wales
4. Carmarthen: Merlins Geburtsort
Bunte Blüten in einem Park in Carmarthen
Der Legende nach ist Carmarthen, die älteste Stadt in Wales, der angebliche Geburtsort des keltischen Magiers Merlin aus der Artussage. Zu Ehren dieser Verbindung gibt es in der ganzen Stadt zahlreiche Hinweise auf den großen Zauberer, darunter Statuen und das Einkaufszentrum Merlins Walk.
Die Stadt liegt am Fluss Towy, nur 14 Kilometer landeinwärts von der gleichnamigen Bucht entfernt, und ist außerdem die Grafschaftsstadt von Dyfed, das aus den Grafschaften Carmarthen, Pembroke und Cardigan besteht. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie einst eine wichtige Marktstadt und ein Seehafen war.
Besucher, die sich für Sehenswürdigkeiten interessieren, können die Pfarrkirche St. Peter aus dem 14. Jahrhundert, die Stadtmauer und das Torhaus aus dem 14. Jahrhundert sowie die Ruinen der Burg von Carmarthen besichtigen. Die elegante Guildhall aus dem Jahr 1766 und das Carmarthenshire County Museum sind wichtige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Adresse: Abergwili, Carmarthen, Carmarthenshire, Wales
5. Dylan Thomas’ Laugharne
Dylan Thomas’ Laugharne
Das kleine Marktstädtchen Laugharne an der Taf-Mündung ist berühmt für seine ausgezeichneten Herzmuscheln sowie für seine vielen gut erhaltenen Gebäude aus dem 18. Dazu gehört das historische Rathaus, das 1746 erbaut wurde.
Dylan Thomas , zweifellos der berühmteste walisische Dichter, nannte dieses verschlafene Nest von 400 Seelen “die seltsamste Stadt in Wales”, als er 1938 mit seiner Frau in das schiefergedeckte Boat House oberhalb der Bucht zog.
Thomas lebte hier bis zu seinem Tod im Jahr 1953, und sein Bootshaus wurde inzwischen in ein Museum mit einem herrlichen, terrassenförmig angelegten Tearoom umgewandelt. Sie können sogar die Schreibstube besichtigen, in der er einen Großteil seiner Arbeit verrichtete. Er wurde auf dem Dorffriedhof begraben, und sein einfacher Grabstein ist leicht zu finden.
Eine weitere Attraktion der Gegend ist Laugharne Castle . Diese imposante Festung stammt aus dem Mittelalter und war auch während des Bürgerkriegs in Betrieb. Obwohl die Burg inzwischen verfallen ist, ist ihr malerischer Gartenpavillon erhalten geblieben.
Adresse: Dylans Walk, Laugharne, Carmarthenshire, Wales
6. Die Stadt Tenby
Der Hafen von Tenby, umgeben von bunten Gebäuden
Tenby, dessen alte Stadtmauern noch intakt sind, liegt auf einer felsigen Halbinsel am westlichen Ende der Carmarthen Bay. Um die Jahrhundertwende lobte der Künstler Augustus John diesen charmanten Badeort als “so erholsam, so farbenfroh und so unberührt”, was auf den malerischen Hafen mit seinen attraktiven pastellfarbenen Häusern zurückzuführen ist.
Außerdem gibt es hier zwei schöne Sandstrände, charmante enge Gassen und das sorgfältig restaurierte Tudor Merchant’s House aus dem 15. Auch die St. Mary’s Church, die größte Pfarrkirche in Wales, ist einen Besuch wert.
Sie sollten sich auch Zeit für einen Besuch des interessanten Tenby Museum and Art Gallery nehmen. Dieses faszinierende Museum beherbergt eine Sammlung interessanter Artefakte aus der Vergangenheit der Stadt sowie einen gut sortierten Geschenkeladen.
Adresse: Castle Hill, Tenby, Pembrokeshire, Wales
7. Carew Castle und Gezeitenmühle
Burg Carew
Die beeindruckenden Ruinen von Carew Castle aus dem 13. Jahrhundert stehen auf einem der vielen Hügel, die Milford Haven und den angrenzenden 23 Hektar großen Mühlenteich umgeben. Ihr wunderschön geschnitztes Hochkreuz stammt aus dem 11. Jahrhundert, und am Eingang der Burg steht ein schönes Beispiel walisischer Kunst aus dem 11. Jahrhundert, dessen Muster in der 4,2 Meter hohen Struktur eine faszinierende Verbindung zwischen wikingerzeitlichen und keltischen Einflüssen in der Gestaltung erkennen lassen.
Abgesehen von den vielen Fledermäusen, die hier leben, gilt die Burg als eine der gespenstischsten Burgen in Wales. Ihr berühmtester geisterhafter Bewohner soll der Geist einer Prinzessin aus dem 12. Jahrhundert sein.
Die Gezeitenmühle von Carew, die einzige ihrer Art in Wales und eine von nur vier im Vereinigten Königreich, wurde vollständig restauriert und bietet einen interessanten Einblick in die Technologie der damaligen Zeit. Dieses einzigartige Bauwerk wurde 1801 an der Stelle einer früheren Mühle aus der Zeit um 1500 errichtet.
Die nahe gelegene Kirche von Carew Cheriton mit ihrem schönen senkrechten Turm ist ein schönes Beispiel für die sakrale Architektur des 14. Jahrhunderts. Jahrhundert. Es werden informative Führungen durch den Turm angeboten. Verbringen Sie anschließend etwas Zeit damit, Milford Haven zu erkunden, das einen der schönsten Naturhäfen Großbritanniens besitzt.
Standort: Castle Lane, Carew, Tenby, Pembrokeshire, Wales
8. Manorbier Dorf und Schloss
Schloss Manorbier
Das von beeindruckenden roten Sandsteinfelsen umgebene Dorf Manorbier ist wegen der mittelalterlichen Burg Manorbier (1275-1325) einen Besuch wert. Diese spektakuläre Festung, die allein auf einem Hügel steht, bietet eine fantastische Aussicht und vermittelt ein romantisches Bild, wenn Sie auf den vielen ausgezeichneten Wanderwegen wandern.
Für ein einzigartiges Übernachtungserlebnis sollten Sie das alte Steinhaus innerhalb der Burgmauern buchen. Es und die Burg dienen auch als beliebte Hochzeitskulisse.
Die Stadt selbst war im Jahr 1146 der Geburtsort von Giraldus Cambrensis, einem der brillantesten Denker des Mittelalters. Als Erzdiakon von Brecon war er der wichtigste Protagonist einer unabhängigen walisischen Kirche und Berater in irischen Angelegenheiten.
Er war auch als hervorragender Redner bekannt und begleitete Erzbischof Baldwin von Canterbury auf seiner Reise durch Wales, um Unterstützung für den dritten Kreuzzug zu gewinnen. Das Ergebnis dieser Reise ist sein bekanntestes Werk, The Itinerary of Wales, in dem er Manorbier als den reizvollsten Ort in ganz Wales beschreibt.
Adresse: Manorbier, Tenby, Pembrokeshire, Wales
9. Kathedrale von St. Davids
St. Davids-Kathedrale
Die Kathedrale im winzigen St. Davids, der kleinsten Stadt Großbritanniens, wurde in einer Senke gebaut, um den Angriffen von Plünderern zu entgehen. Daher ist von der unmittelbaren Umgebung nur der Turm zu sehen. Im 13. Jahrhundert wurde die Kathedrale von einer Mauer umgeben, und das Bauwerk selbst wurde im 14.
Zu den Höhepunkten eines Besuchs gehören der Turm aus dem 13. Jahrhundert, die Marienkapelle und die spektakuläre Westfassade, die zwischen 1862 und 1878 ihre heutige Form erhielt. Während das Äußere der Kathedrale eher düster und nüchtern wirkt, ist der Formenreichtum des dreischiffigen normannischen Innenraums überwältigend, insbesondere die wunderschöne Decke aus irischer Eiche aus dem 15.
Von den vier Bögen, die den Turm stützen, stammt der an der Westseite aus der Zeit vor dem Einsturz des ursprünglichen Turms. Die drei anderen stammen aus der Zeit nach 1220. Das Chorgestühl mit den filigranen Miserikorden und der Bischofsthron stammen aus der zweiten Hälfte des 15. Bei den Reliquien in einer kleinen Truhe in der Dreifaltigkeitskapelle handelt es sich wahrscheinlich um die des heiligen David, obwohl sein Schrein vor dem Hauptaltar leer ist.
Eine ungewöhnliche Besonderheit ist der leicht schräge Boden des Gebäudes, den Sie gleich beim Betreten bemerken. Es werden Führungen angeboten, und obwohl der Eintritt kostenlos ist, sind Spenden immer willkommen.
Adresse: The Pebbles, St. Davids, Haverfordwest, Pembrokeshire, Wales
10. Goodwick und Fishguard
Dorf Fishguard
In der Bucht von Fishguard liegen die Zwillingsstädte Goodwick und Fishguard. Im alten Teil von Fishguard finden Sie eine Ansammlung von kleinen Häusern, die den schönen Hafen Abergwaur umgeben, der durch die Verfilmung von Dylan Thomas’ Under Milk Wood im Jahr 1971 bekannt wurde.
Von hier aus legen die Fähren nach Rosslare in Irland ab. Es ist auch ein beliebter Ort für Touristen, um in den Boutiquen und Geschäften von Lower Town walisisches Kunsthandwerk und andere Waren einzukaufen. Die Ruinen einer mittelalterlichen Burg dominieren die Spitze der Landzunge.
Wanderer zieht es wegen der vielen schönen Küstenwege mit ihren herrlichen Aussichten an, vor allem um die Halbinsel Pen Caer mit ihren zahlreichen prähistorischen Überresten, eisenzeitlichen Festungen und Kammergräbern.
11. Cardigan und das National Wool Museum
Die Stadt Cardigan
Cardigan ist eine geschäftige kleine Marktstadt am Ufer des Flusses Teifi (sprich: Tivi), etwa 3,2 Kilometer oberhalb seiner Mündung. Es ist ein malerischer Ort, der zum Verweilen einlädt. Zu den touristischen Attraktionen gehört die sechsbogige Brücke aus dem 18.
Der Fluss selbst ist bei Anglern für seine Lachse und Forellen bekannt. In der Nähe befinden sich zwei runde Türme der Burg Cilgerran aus dem 13. Jahrhundert, von denen man einen herrlichen Blick auf den Fluss hat.
Das Teifi-Tal ist auch die traditionelle Basis der walisischen Wollindustrie und beherbergt das Museum of the Welsh Woolen Industry. Hier finden Sie viele interessante Ausstellungen über das Kämmen und Spinnen von Wolle sowie über traditionelle Webtechniken un d-muster. Es gibt auch Ausstellungen über moderne Produkte, die von walisischen Mühlen angeboten werden.
Adresse: Dre-Fach Felindre, Llandysul, Carmarthenshire, Wales
12. Caldey-Insel
Caldey-Leuchtturm
Wenn Sie unter Spaß auch ein bisschen Inselhüpfen verstehen, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zur schönen Caldey Island in Betracht ziehen. Die Insel, die nur etwas mehr als eine halbe Meile vom Festland entfernt in der Nähe von Tenby liegt, kann ihre Geschichte bis zu 1.500 Jahre zurückverfolgen. In dieser Zeit diente sie als eine der wichtigsten heiligen Inseln in Wales.
Noch heute leben auf der Insel etwa 40 Trappistenmönche, die eine Vielzahl von Produkten herstellen, die man kaufen kann, darunter Käse, Schokolade und Parfüm aus Lavendel aus lokaler Produktion.
Der Ort ist auch wegen seiner vielfältigen Tierwelt, zu der auch eine große Kormoran-Kolonie gehört, ein beliebtes Ausflugsziel. Im Postamt gibt es auch ein kleines Museum, das einen Besuch wert ist, denn die Insel hat ihre eigenen Briefmarken, die sich hervorragend als Souvenirs eignen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche St. Illtyd aus dem 13. Jahrhundert und der 1828 erbaute Leuchtturm von Caldey, der von den vielen schönen Wanderwegen rund um die Insel aus leicht zu erreichen ist.
LESEN SIE MEHR: