Inhalt
12 erstklassige Touristenattraktionen auf der Insel Gozo
Gozo, die legendäre Insel der Kalypso, die in Homers Odyssee beschrieben wird, ist eine idyllische Mittelmeerinsel mit malerischen Fischerdörfern und friedlichen Buchten. Die pastorale Landschaft besteht aus grünen, sanften Hügeln mit einem Flickenteppich aus kleinen Bauernhöfen, die zu Sandstränden und kleinen Buchten hinunterführen. Dieses ländliche Reiseziel scheint weiter von Malta entfernt zu sein, als der acht Kilometer lange Kanal, der die beiden Inseln trennt, vermuten lässt.
Die meisten Besucher werden von der malerischen Küstenlinie mit ihren geschützten Stränden angezogen. Das kristallklare Wasser ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Landschaft bietet auch viele malerische Wege, die von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu erholsamen Wanderungen reichen.
Gozo ist für seine verschlafene Atmosphäre bekannt, erwacht aber im Sommer, während der Ferien und bei Festivals zum Leben. Der Hauptort Marsalforn ist erstaunlich lebendig. In der Hochsaison herrscht in der Hafengegend reges Treiben: Urlauber flanieren auf der Promenade, speisen in den Restaurants am Wasser und sonnen sich an dem kleinen, zentral gelegenen Strand.
Um nach Gozo zu gelangen, nehmen Besucher eine Fähre von Cirkewwa auf der Insel Malta zum Hafen von Mgarr auf der Insel Gozo. Von dort aus können die Touristen mit Bussen (und Taxis) die Insel erkunden. Die Busse verkehren weniger häufig als auf Malta, aber es ist einfacher als ein Auto zu mieten. Die Busfahrer auf Gozo kennen sich mit den Haarnadelkurven und den engen einspurigen Straßen der Insel bestens aus.
Erfahren Sie mehr über die besten Orte, die Sie besuchen sollten, mit unserer Liste der wichtigsten Touristenattraktionen auf Gozo.
1. Victoria: Eine mittelalterliche Stadt auf dem Hügel
Blick auf die Zitadelle in Victoria
Die Hauptstadt Gozos, Victoria (auch Ir-Rabat genannt), ist von einer sonnenverwöhnten mediterranen Landschaft umgeben. Das historische Zentrum von Victoria liegt auf einem Hügel und ist von einer Zitadelle (Cittadella) umgeben, die von den Johanniterrittern errichtet wurde, nachdem die mittelalterlichen Mauern 1551 von den Türken zerstört worden waren.
Die gewaltigen Festungsmauern aus goldenem Stein leuchten im Nachmittagslicht in einem rosafarbenen Farbton. Von den drei Bastionen (halbkreisförmige Zinnen) der Zitadelle haben Touristen einen Panoramablick auf die Landschaft Gozos mit ihren Dörfern auf den Hügeln und in den Tälern bis hin zum Meer. Das Innere der Zitadelle ist ein Labyrinth aus gewundenen Straßen und engen Gassen.
Im Herzen der Zitadelle befindet sich die Kathedrale der Mariä Himmelfahrt, die von Lorenzo Gafà entworfen wurde. Die Fassade mit ihrem verzierten Portal und den korinthischen Säulen ist ein Beispiel für den maltesischen Barockstil des 17. Jahrhunderts, während das Innere mit prächtigen Kunstwerken und vergoldeten Zierleisten beeindruckt. Über dem Kirchenschiff gaukelt ein Trompe-l’oeil-Gemälde dem Betrachter vor, es handele sich um eine Kuppel.
In der Kathedrale befindet sich eine bemerkenswerte Statue der Jungfrau Maria (Mariä Himmelfahrt), die 1897 in Rom geschaffen wurde. Jedes Jahr am 15. August feiert die Kathedrale ihren Festtag, und die Statue wird während der Feierlichkeiten durch die Stadt geführt.
Victoria: Eine mittelalterliche Stadt auf einem Hügel | Foto Copyright: Lisa Alexander
Zu den kulturellen Attraktionen der Zitadelle gehören das Folkloremuseum, in dem traditionelle Trachten und Kunsthandwerk der Insel Gozo ausgestellt sind, und das alte Gefängnis, das im 16. Jahrhundert von den Johannitern genutzt wurde (die Zellen sind mit Graffiti der Gefangenen bedeckt).
Das Gozo Museum of Archaeology, das in einem Stadthaus aus dem 17. Jahrhundert hinter dem Tor der Zitadelle untergebracht ist, zeigt eine außergewöhnliche Sammlung antiker Kunst, Werkzeuge und architektonischer Elemente aus der Zeit von 4100 bis 2500 v. Chr., die an neolithischen Fundstätten auf der Insel Gozo gefunden wurden. Höhepunkte sind die prähistorischen Statuetten aus den Ggantija-Tempeln und dem Steinkreis von ix-Xaghra.
Außerhalb der Zitadelle im moderneren Stadtteil Victoria befindet sich der Unabhängigkeitsplatz, ein belebtes Zentrum mit Straßenhändlern und Geschäften.
Nur wenige Schritte vom Unabhängigkeitsplatz entfernt befindet sich die St.-Georgs-Basilika, eine Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert, die als “Marmorbasilika” bekannt ist, weil ihr Inneres mit Marmorintarsien und Säulen verkleidet ist. Die Basilika beherbergt außerdem prächtige Deckenfresken und zahlreiche Gemälde von Mattia Preti.
Nur einen kurzen Spaziergang von der Basilika entfernt befindet sich die Barockkirche des Heiligen Franziskus. Die exquisite Innenausstattung zeigt ein bezauberndes Deckenfresko, das eine Vielzahl pummeliger, geflügelter Putten darstellt.
Victoria Karte – Attraktionen (Historisch)
2. Ggantija-Tempel: Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Ggantija-Tempel
Diese beeindruckende archäologische Stätte wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und stammt aus einer sehr frühen Periode des menschlichen Lebens: 3600 v. Chr. bis 3200 v. Chr., der Ggantija-Phase während der Kupferzeit. Zusammen mit Ta Hagrat und Skorba auf Malta gelten die Ggantija-Tempel als die ältesten freistehenden Denkmäler der Welt, noch vor Stonehenge in England und den Pyramiden in Ägypten.
Die Etymologie von “Ggantija” leitet sich vom maltesischen Wort für “Riese” (“ggant”) ab, da man glaubte, die Stätte sei von einem Volk von Riesen erbaut worden. Diese mythologische Vorstellung macht Sinn, wenn man bedenkt, dass die Tempel aus Megalithen (massiven Kalksteinblöcken) mit einer Länge von mehr als fünf Metern und einem Gewicht von über 50 Tonnen errichtet wurden.
Um zur Tempelanlage von Ggantija zu gelangen, nehmen die Besucher einen Weg mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft, der zu einem modernen Interpretationszentrum führt, einem Museum, das verschiedene Aspekte des neolithischen Lebens veranschaulicht, um einen Kontext für das Verständnis der Tempel zu schaffen. Im Interpretationszentrum werden Artefakte aus verschiedenen prähistorischen Ausgrabungsstätten der Insel Gozo ausgestellt.
Ein Spaziergang durch die Ggantija-Tempel
Die Ggantija-Tempel sind eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten auf den Maltesischen Inseln. Der archäologische Komplex selbst ist gut erhalten und wunderschön gelegen. Die 1826 ausgegrabenen Ruinen von zwei Tempeln sind von einer Umfassungsmauer umgeben, die das auffälligste Element der Stätte ist.
Den Tempeln ist eine Terrasse vorgelagert, die für zeremonielle Rituale genutzt wurde, während steinerne Feuerstellen und Tierknochen, die überall in der Anlage gefunden wurden, auf Tieropferrituale hindeuten. Statuetten und andere Gegenstände, die in den Ggantija-Tempeln gefunden wurden, sind heute im Archäologischen Museum in Victoria ausgestellt.
Die Stätte der Ggantija-Tempel befindet sich etwas außerhalb des Zentrums von Ix-Xaghra. Dieses kleine Dorf auf dem Land hat eine prächtige Kirche aus dem 19. Jahrhundert und einen schönen Hauptplatz mit Straßencafés.
Adresse: John Otto Bayer Street, Xaghra, Gozo
3. Der Badeort Marsalforn
Das Seebad Marsalforn | Foto Copyright: Lisa Alexander
Dieses malerische Fischerdorf, das sich in einen Badeort verwandelt hat, widerspricht dem Ruf Gozos als verschlafene Insel. Im Sommer ist Marsalforn mit Hunderten von gozitanischen Besuchern, maltesischen Familien und europäischen Touristen überfüllt. Trotz des regen Treibens herrscht in der Stadt eine entspannte Atmosphäre am Meer.
An heißen Sonnentagen ist der kleine Kieselstrand von Marsalforn voll von Sonnenanbetern unter bunten Sonnenschirmen und Kindern, die mit Strandbällen spielen. Das Wasser ist sicher genug zum Schwimmen und für Kinder zum Waten.
Der kleine Hafen von Marsalforn ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Tauchexpeditionen. Beliebte Ziele für Tauchausflüge von Marsalforn aus sind das Blue Hole und die Inland Sea auf der Insel Gozo, die Gegend um Cirwkewa auf der Insel Malta und die Comino Caves auf der Insel Comino.
Marsalforn ist ein charmanter und bequemer Ort für einen Aufenthalt, besonders für Familien und Reisende, die einen entspannten Urlaub suchen. In den örtlichen Lebensmittelgeschäften und Läden kann man alles Notwendige wie Snacks, Sonnencreme und Badeanzüge kaufen, und die Stadt bietet eine große Auswahl an Hotels und Ferienunterkünften.
An der Uferpromenade befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, von denen die meisten über angenehme Außenterrassen mit Blick auf das Meer verfügen, und abends schlendern viele Familien nach dem Essen die Uferpromenade entlang.
Den ganzen Sommer über laden lokale Feste und Konzerte im Freien zum Verweilen an lauen Abenden ein.
4. Gozos bester Strand: Ir-Ramla il-Hamra
Sandstrand der Ramla-Bucht
Ir-Ramla il-Hamra (Ramla Bay) liegt an einer geschützten Bucht, die von steilen Klippen umgeben ist, und ist der größte Strand auf der Insel Gozo. Im Gegensatz zu den meisten Stränden auf Malta hat die Ramla-Bucht ein breites Ufer mit feinem rötlichem Sand. Es gibt fast keine Kieselsteine, außer an einigen wenigen Stellen, wo das Ufer bricht.
In dieser geschützten Lage ist das sanfte Meer flach und ruhig, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Die grüne Flagge, die normalerweise weht, weist auf die Sicherheit der Gewässer hin. Viele Urlauber kommen nach Ramla Bay, um sich zu sonnen und unter Sonnenschirmen zu entspannen.
Der Strand der Ramla-Bucht ist ein erholsamer Ort, um den Tag zu verbringen, und verfügt über gut gepflegte Einrichtungen: öffentliche Toiletten, Duschen und Umkleideräume, Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih, Imbissbuden und Eisstände. In der Mitte des Strandes steht eine große Statue, die der Jungfrau Maria gewidmet ist, bekannt als Our Lady of Hope.
Gozo-Busse halten am Strand von Ramla Bay, aber eine landschaftlich reizvollere Route ist der acht Kilometer lange Wanderweg von Marsalforn aus. Diese mäßig schwierige Wanderung führt über Hänge und Klippen (Vorsicht vor steilen Abhängen) und bietet unterwegs herrliche Ausblicke auf das Meer. Die Route führt durch ländliche Täler, vorbei an dem Dorf Ix-Xaghra bis zur Küste an der Ramla-Bucht.
5. Spektakuläre Meerblicke und die Barockkirche von Nadur
Historisches Nadur
Dieses strategisch günstig auf einem Hügel gelegene Dorf mit Blick auf das Mittelmeer und umgeben von grünen Tälern war der Wachposten, an dem die Johanniterritter den Kanal zwischen den Inseln Malta und Gozo bewachten. Der Name des Dorfes stammt aus dem Maltesischen und bedeutet “Wache halten”.
Außerhalb des Dorfes wurde der Ta’ Isopu-Turm 1667 von den Rittern als Wachturm errichtet. Auf dem höchsten Punkt von Nadur bietet der modernere Ta’ Kenuna Tower einen Panoramablick auf die Landschaft von Gozo und die Inseln Comino und Malta.
Das Dorf besitzt eine prächtige barocke Pfarrkirche, die den Heiligen Peter und Paul geweiht ist. Das kunstvolle Innere der Kirche ist mit herrlichen Deckengemälden, vergoldeten korinthischen Säulen und einer luftigen Kuppel mit Buntglasfenstern ausgestattet.
Die Pfarrkirche beherbergt Statuen der Heiligen Petrus und Paulus, die 1881 in Marseille geschaffen wurden und jedes Jahr Ende Juni zum Fest der Heiligen Petrus und Paulus durch die Stadt getragen werden. Zu dem Fest gehören auch Blasmusikkonzerte, eine Handwerksschau und ein Feuerwerk.
Entlang der nahe gelegenen Küste befinden sich drei ruhige Buchten mit hervorragenden Stränden. Gozos beliebtester breiter Sandstrand an der Ramla Bay ist etwas mehr als drei Kilometer entfernt.
Die San Blas Bay (2,5 km entfernt) hat einen unberührten Strand mit feinem rotem Sand, der nur über eine schmale Straße und steile Stufen zu erreichen ist.
In der kleinen Bucht von Dahlet Qorrot (drei Kilometer entfernt) gibt es einen bei Schwimmern beliebten Kiesstrand und eine Bucht, die von den örtlichen Fischern genutzt wird.
6. Schwimmen und Tauchen in der Bucht von Dwerja
Binnenmeer in der Dwerja-Bucht
Das berühmte Azure Window, ein riesiger natürlicher Bogen entlang der Küste, stürzte 2017 bei einem Sturm ein. Obwohl das Azure Window früher der Hauptanziehungspunkt für Touristen in der Dwerja Bay war, ist die Gegend immer noch einen Besuch wert, um die dramatische Küstenlandschaft und das tiefblaue Wasser zu genießen.
Die Bucht beginnt mit dem Binnenmeer (Il-Qawra), einer natürlichen Lagune mit flachem Wasser in einer Vertiefung entlang der Küstenlinie. Das Binnenmeer ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Schnorcheln.
Eine Bucht verbindet das Binnenmeer mit einem der besten Tauchplätze im Mittelmeer, dem Blue Hole , einem 10 Meter breiten Meeresbecken. Taucher durchqueren einen Unterwasser-Felsbogen und einen Tunnel aus Felsformationen, bevor sie ins Meer tauchen. Das klare blaue Wasser an diesem Ort ist voll von Tintenfischen, Hummern, Papageienfischen, Seebrassen und anderen Fischschwärmen.
Am Eingang der Dwerja-Bucht befindet sich der Fungus Rock, ein 65 Meter hoher Felsen, der nach einer blühenden parasitären Pflanze benannt ist, die hier wächst. Die Johanniterritter rühmten diese Pflanze wegen ihrer medizinischen Eigenschaften. Das klare Meer um den Fungus Rock ist fischreich und eignet sich gut zum Tauchen (mit dem Boot erreichbar). Fischer bieten auch Bootsfahrten für Touristen von der Inland Sea zum Fungus Rock an.
7. Die Basilika von Ta’ Pinu: Ein Nationalheiligtum und eine Wallfahrtskirche
Die Basilika von Ta’ Pinu: Ein Nationalheiligtum und eine Wallfahrtskirche
Die in einem abgelegenen Tal zwischen den Dörfern Ghammar und Gharb gelegene Basilika von Ta’ Pinu ist eine bedeutende, der Jungfrau Maria geweihte Wallfahrtskirche. Mit ihrem einsamen 47 Meter hohen Glockenturm steht die Basilika von Ta’ Pinu in strenger Abgeschiedenheit als Leuchtfeuer des Glaubens für Reisende, die durch die zerklüftete Landschaft Gozos unterwegs sind.
Hier ereigneten sich mehrere wundersame Ereignisse, die den Bau der Basilika von Ta’ Pinu im 20. Jahrhundert an der Stelle einer Kapelle aus dem 16.
Jahrhundert. Die im romanischen Stil errichtete Basilika hat ein schlichtes Äußeres und ein überraschend inspirierendes Inneres, das sich durch außergewöhnliche maltesische Handwerkskunst auszeichnet. Das Heiligtum ist schlicht, hat aber eine bewegende und ehrfürchtige Atmosphäre. Ein Teil der ursprünglichen Kirche aus dem 16. Jahrhundert mit ihrem Schrein für die Heilige Jungfrau Maria wurde in die Basilika integriert.
Das Wallfahrtsmuseum der Basilika zeigt die Geschichte der Ta’ Pinu Basilika und stellt die Kunst der maltesischen Maler Giuseppe Briffa und Emvin Cremona aus. Touristischer Tipp: Die Besucher müssen angemessene Kleidung tragen.
8. Angeln, Schwimmen und Tauchen in Xlendi
Badeort Xlendi
An einer schmalen Bucht an der wunderschönen Südwestküste Gozos liegt Xlendi, ein altes Fischerdorf, das sich zu einem der beliebtesten Badeorte der Insel entwickelt hat. Das Dorf liegt in einer engen, geschützten Bucht der Xlendi Bay, umgeben von steilen Kalksteinklippen.
Die traditionellen Fischerboote in der Bucht scheinen vom Lauf der Zeit unberührt geblieben zu sein, aber die Scharen von Touristen haben das Bild verändert. In diesem typischen gozitanischen Dorf gibt es heute viele moderne Unterkünfte direkt am Meer und moderne Hotels, die in die steilen Hänge rund um die Bucht gebaut wurden.
Entlang der Uferpromenade und in den kleinen Straßen des Dorfes gibt es viele Restaurants und Cafés. Die meisten Restaurants verfügen über Außenterrassen, so dass die Gäste im Freien speisen können, während sie die atemberaubende Landschaft und das faszinierende tiefblaue Meer bewundern.
Das Dorf verfügt über einen kleinen Strand mit Sandstrand und sanftem, flachem Wasser, in dem man sicher schwimmen und waten kann. Ein weiterer großartiger Badeplatz befindet sich unterhalb des Wachturms (dieser Turm aus dem 17. Jahrhundert wurde von den Johanniterrittern erbaut). Die natürlichen Buchten rund um den Strand sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen, besonders für Anfänger.
9. Ix-Xewkija Rotunda: Die größte Kirche Gozos
Ix-Xewkija Rotunda: Gozos größte Kirche
Ix-Xewkija ist ein historisches Dorf (das älteste auf der Insel), das vor allem für seine Pfarrkirche bekannt ist, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist. Diese bemerkenswerte Kirche im Zentrum des Dorfes ist Gozos größtes religiöses Monument; ihre Kuppel ist ein unverwechselbares Wahrzeichen, das in weiten Teilen der Insel zu sehen ist.
Die Pfarrkirche ist wegen ihrer riesigen Kuppel, der drittgrößten der Welt nach dem Petersdom in Rom, auch als ix-Xewkija Rotunda bekannt. Die im 20. Jahrhundert erbaute Rotunde hat die beeindruckenden Maße von 74 Metern Höhe und 27 Metern Durchmesser. Ebenso erstaunlich ist die Tatsache, dass die Kuppel 45.000 Tonnen wiegt.
Das geräumige Heiligtum aus weißem Kalkstein ist spärlich mit Skulpturen und modernen Gemälden geschmückt. Der polierte Marmor des Fußbodens stammt aus Carrara, Italien, und der Hauptaltar ist ebenfalls aus kostbarem Marmor gefertigt. Die Pfarrkirche von ix-Xewkija ist der Sitz der heutigen Ritter des Johanniterordens (Malteserritter).
Ix-Xewkija liegt etwa drei Kilometer von Mgarr ix-Xini entfernt, einer schönen Bucht mit einem kleinen Kiesstrand, der viele Schwimmer und Schnorchler anzieht.
10. Ein Erbe handgefertigter Spitzen in Sannat
Pfarrkirche der Heiligen Margarete in Sannat
Gozo ist bekannt für seine handgefertigten Spitzen, und das Dorf Sannat war das traditionelle Zentrum der Spitzenklöppelindustrie auf der Insel. Bei seltenen Gelegenheiten können Besucher immer noch Frauen sehen, die im Schatten der Pfarrkirche Saint Margaret aus dem 18. Jahrhundert auf Stühlen sitzen und Tischdecken aus Spitze und andere Handarbeiten herstellen.
Die maltesische Spitzenindustrie wurde in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts gegründet. Das Handwerk des Spitzenklöppelns kam aus Italien und wurde so verändert, dass die leicht zu unterscheidende “Malteser Spitze” entstand.
Sannat feiert das Fest der Heiligen Margareta am 27. Juli, und das Dorffest (religiöses Fest) findet jedes Jahr in der gesamten dritten Juliwoche statt.
Sannat liegt im Süden der Insel Gozo, nur acht Kilometer von der Hafenstadt Mgarr entfernt, wo Reisende mit der Fähre von der Insel Malta ankommen.
11. Die dramatische Kulisse der Ta’Cenc-Klippen
Die dramatische Landschaft an den Ta’Cenc-Klippen
Die atemberaubenden Ta’Cenc-Klippen sind mit 130 Metern Höhe die höchsten Klippen Gozos. Der steile Abgrund aus weißen Kalksteinklippen sieht aus wie ein Stück Schichtkuchen, bei dem Hunderte von Schichten ins Meer abfallen.
Diese spektakulären Klippen waren für die Ritter von Malta wichtig, weil sie Brutplätze für ihre Wanderfalken (Malteserfalken) boten, obwohl diese Art auf den Maltesischen Inseln inzwischen ausgestorben ist.
Die Ta’Cenc-Klippen liegen nur zwei Kilometer vom Dorf Sannat entfernt. Von Sannat aus kann man zu den Klippen wandern, was etwa 30 Minuten dauert und auf dem Weg sensationelle Aussichten bietet. Von den Klippen aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Küstenlinie.
12. Mgarr ix-Xini: Ein abgelegener Strand und Schnorchelplatz
Mgarr ix-Xini: Ein abgelegener Strand und Schnorchelplatz
Etwa 10 Kilometer mit dem Auto oder zu Fuß vom Hafen von Mgarr und fünf Kilometer von Xewkija entfernt liegt der winzige Strand von Mgarr ix-Xini in der engen Bucht einer abgelegenen Bucht, umgeben von steilen Klippen und einem Tal.
Der Strand von Mgarr ix-Xini ist winzig und kieselig, aber bei Schwimmern wegen des ruhigen Wassers sehr beliebt. Schnorchler schätzen die kristallklare Wasserqualität, die einen Blick auf die blühende Unterwasserwelt und Unterwasserfotografie ermöglicht.
Besucher sollten beachten, dass es am Mgarr ix-Xini Beach keine Rettungsschwimmer oder öffentliche Toiletten gibt.
Rund um die Mgarr ix-Xini-Bucht gibt es weitere Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Abenteuerlustige finden hier Gebiete, die sich zum Klettern eignen. Wanderer können den Wanderweg rund um das Tal erkunden, der herrliche Aussichten bietet.
Übernachtungsmöglichkeiten auf Gozo für Sightseeing
Besucher können fast überall auf der Insel Gozo übernachten, ob am Meer oder auf dem Land, und einen entspannten Urlaub genießen. Marsalforn oder Xlendi sind ideal für einen erholsamen Urlaub am Meer, während Victoria der günstigste Ort für Sightseeing ist. Größere Ferienanlagen befinden sich in der Nähe malerischer Dörfer auf dem Lande, wo man in der Ferne das Meer sehen kann. Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels und Pensionen auf der Insel Gozo:
Luxushotels :
- In der friedlichen Landschaft in der Nähe des Dorfes San Lawrenz (eine kurze Autofahrt von der Dwerja-Bucht entfernt) liegt das Kempinski Hotel San Lawrenz, ein gehobenes Fünf-Sterne-Resort mit weitläufigen, palmengesäumten Gärten, drei Außenpools, vier Restaurants und einem Erfrischungsstand am Pool sowie einem Spa mit zwei Innenpools, einem Hammam, einem Dampfbad, einem Whirlpool und Entspannungsbereichen.
- Im Herzen von Victoria, in einer Straße mit vielen Restaurants und Geschäften, bietet das The Duke Boutique Hotel moderne Gästezimmer mit luxuriöser Bettwäsche. Die Unterkunft bietet einen Concierge-Service und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Hotel ist nur einen kurzen Spaziergang von der Zitadelle und 200 m vom Busbahnhof entfernt.
- Im Ferienort Xlendi bietet das am Wasser gelegene San Andrea Hotel Gästezimmer mit Meerblick und ein kostenloses Frühstücksbuffet. Das malerische Drei-Sterne-Hotel verfügt über eine Dachterrasse und ein mediterranes Restaurant mit Sitzgelegenheiten im Freien.
Hotels der mittleren Kategorie :
- Im Herzen von Marsalforn, in der Nähe vieler Geschäfte und Restaurants und nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt, befindet sich das Maria Giovanna Guest House, ein reizendes, familiengeführtes Bed & Breakfast. Das beliebte Gästehaus bietet hübsche, im klassischen maltesischen Stil eingerichtete Zimmer und ein köstliches Frühstück mit hausgemachten Kuchen und Muffins.
- Direkt am Hafen von Marsalforn gelegen, bietet das Vier-Sterne-Hotel Calypso einen atemberaubenden Meerblick und drei Restaurants. Das Hotel verfügt über eine Dachterrasse mit Sonnenterrasse und Swimmingpool. Zu den Dienstleistungen gehören Massagen, Spa-Behandlungen und Fitnesskurse. Es wird ein Frühstücksbuffet angeboten.
- Etwas außerhalb des Dorfes Xaghra befindet sich das Cornucopia Hotel in einem authentischen, umgebauten Bauernhaus mit traditionellem Dekor. Das Vier-Sterne-Hotel bietet einen Swimmingpool, Außenterrassen, einen weiten Blick auf das Meer und ein Restaurant, das ausgezeichnete italienische und maltesische Küche serviert.
Günstige Hotels :
- Versteckt im ruhigen Dorf Gharb, nur einen kurzen Spaziergang vom Dorfplatz entfernt, liegt das Grotto’s Paradise, ein Bed-and-Breakfast-Hotel in einem typischen maltesischen Haus. Das Drei-Sterne-Hotel verfügt über einen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Basilika von Ta’ Pinu und drei Kilometer von der Dwerja-Bucht entfernt.
- Im Badeort Marsalforn bietet das Lantern Guest House günstige, familienfreundliche Unterkünfte mit Frühstück. Das Zwei-Sterne-Hotel liegt nur einen Häuserblock von der Uferpromenade von Marsalforn und einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf der Insel Gozo machen
- Sightseeing-Touren: Für Touristen, die sich fragen, wie sie alle Sehenswürdigkeiten auf einer kurzen Reise nach Gozo sehen können, bietet eine organisierte Tour eine Lösung. Die Gozo Full-Day Quad Tour bietet eine reizvolle siebenstündige Rundfahrt um die Insel, bei der Sie an Highlights wie der Dwerja-Bucht, der Basilika von Ta’ Pinu und Xlendi anhalten können. Um sowohl Gozo als auch Comino zu sehen, ist die Comino Cruise and Gozo Jeep Safari Malta Tour eine fabelhafte Option.
- Nutzen Sie das Bussystem: Die Insel Gozo verfügt über ein ausgezeichnetes Bussystem, mit dem Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Insel erreichen können. Obwohl die Busse auf Gozo weniger häufig verkehren als auf Malta, ist dieses Transportmittel eine einfache und erschwingliche Möglichkeit für Touristen, die Insel zu erkunden.
- Wanderausflüge : Gozo ist eine kleine Insel, und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß gut zu erreichen. Die acht Kilometer lange Wanderung von Marsalforn nach Ramla Bay führt durch Hänge und Täler bis zur Küste und bietet von den höchsten Aussichtspunkten aus atemberaubende Ausblicke. Reisende können auch die fünf Kilometer lange Wanderung von ix-Xewkija zum winzigen Strand von Mgarr ix-Xini wagen. Die aufregendste Wanderung ist der acht Kilometer lange Weg von Victoria über Xlendi zu den Ta’Cenc-Klippen.
- Bootsausflüge : Bei einer Bootsfahrt haben Touristen die Möglichkeit, die unglaubliche Küstenlandschaft Gozos zu bewundern. Ein beliebter Bootsausflug ist der von Gozo zur Insel Comino; mehrere Fähren bringen Touristen von Gozos Hafenstadt Mgarr zur Blauen Lagune auf Comino. Für ein Outdoor-Abenteuer können Reisende einen organisierten Kajakausflug von Gozo nach Comino unternehmen. Es ist auch möglich, mit dem Boot vom Badeort Xlendi zur Dwerja Bay zu fahren.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Andere Sehenswürdigkeiten auf den maltesischen Inseln : Viele Reisende besuchen die Insel Gozo als Teil einer Malteser Insel-Route. Gozo ist von der Insel Malta aus mit der Fähre zu erreichen. Normalerweise beginnen Touristen in der eleganten Hauptstadt Valletta und besuchen dann die UNESCO-gelistete mittelalterliche Stadt Mdina, bevor sie mit dem Bus quer über die Insel Malta fahren, um in Cirkewwa, Malta, die Fähre zum Hafen von Mgarr auf der Insel Gozo zu nehmen. Während eines Besuchs auf der Insel Gozo sollte man unbedingt einen Segeltörn oder eine Fahrt mit der Fähre zur Blauen Lagune auf der Insel Comino unternehmen.
Gozo Karte (Historisch)
LESEN SIE MEHR: