Inhalt
12 hochkarätige Attraktionen in Selçuk und Ephesus
Die antike Stadt Ephesus ist eine der bekanntesten historischen Touristenattraktionen in der Türkei. Die schillernden Tempel mit ihren Marmorsäulen und Säulenstraßen sind der Traum eines jeden Geschichtsinteressierten, und es ist einer der besten Orte der Welt, wenn man sich das Leben in der klassischen Ära vorstellen möchte.
Wenn Sie mit dem Streifzug durch die Ruinen fertig sind, gibt es in der Umgebung noch viel mehr zu tun. Ephesus liegt am Rande der lebhaften Stadt Selçuk, die seit langem ein beliebtes Ziel für Individualreisende ist.
Mit einer Burg, einem ausgezeichneten Museum, einer byzantinischen Basilika und den Überresten eines römischen Aquädukts, das direkt durch das Zentrum verläuft, steht diese kleine Stadt zwar im Schatten der riesigen Ruine nebenan, bietet aber denjenigen, die sich entscheiden, ein paar Tage hier zu verbringen, eine Fülle von zusätzlichen Besichtigungen.
Entdecken Sie mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Selçuk und Ephesus noch mehr zu sehen und zu tun.
1. Lassen Sie sich von den gewaltigen Ruinen von Ephesus beeindrucken
Ephesus | Foto Copyright: Jess Lee
Ephesus ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Türkei. Diese riesige und wunderschöne griechisch-römische Stadt beherbergte einst 250.000 Menschen, und die prächtigen Denkmäler, die noch erhalten sind, weisen darauf hin, dass sie eine pulsierende und reiche Metropole war.
Jahrhundert v. Chr. vom ionischen Prinzen Androklos gegründet worden sein soll, war Ephesus nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein bedeutender Wallfahrtsort mit dem Artemis-Tempel, der zur Verehrung der Muttergöttin errichtet wurde.
Auch während der römischen Ära erlebte die Stadt eine Blütezeit, und erst nach der Zerstörung der Stadt durch die Goten im Jahr 263 n. Chr. begann ihre Bedeutung zu schwinden.
Ephesus
Sehenswert sind die Mammutbibliothek (die drittgrößte der antiken Welt), das gut erhaltene Theater, der Hadrianstempel und der Terrassenhauskomplex.
Die Anlage ist riesig, und viele Besucher sind der Meinung, dass sie mit einem Führer die Zeit besser nutzen und die Anlage besser verstehen können.
Die private Ganztagestour durch Ephesus ist vollständig anpassbar, sodass Sie selbst entscheiden können, wie viel Zeit Sie in den Ruinen verbringen möchten und wie ausführlich Ihr Besuch sein soll. Sie können dann entscheiden, welche anderen nahegelegenen Stätten Sie erkunden möchten, von der Besichtigung der historischen Monumente von Selçuk bis hin zu einem Ausflug nach Meryemana. Die Tour beinhaltet einen Reiseleiter und einen Fahrer, die Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung stehen und Sie von Selçuk, Izmir oder Kuşadası abholen und wieder zurückbringen.
- Lesen Sie mehr: Ephesus besichtigen: Attraktionen, Tipps & Touren
- Offizielle Website: https://muze.gov.tr/
2. Bewundern Sie Artemis im Ephesos-Museum
Artemis-Statue im Ephesos-Museum | Foto Copyright: Jess Lee
Wenn Sie Ihren Besuch in Ephesus beendet haben, gehen Sie direkt zu diesem brillanten Museum im Herzen der Stadt.
Hier sind einige der besten Funde aus der antiken Stadt und der Umgebung ausgestellt, darunter zwei exquisit geschnitzte Artemis-Statuen (eine aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und eine aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.), die für ihre mehrbrüstige Darstellung der Göttin berühmt sind.
Die Exponate decken die gesamte Bandbreite der Geschichte von Ephesus ab, von der frühesten Siedlungsgeschichte (7000 v. Chr.) bis zur byzantinischen Ära. Die meisten Artefakte stammen jedoch aus der klassischen Epoche, wobei die kunstvoll geschnitzten Statuen des Pollio-Denkmals und des Trajan-Brunnens zu den herausragenden Exponaten der Sammlung gehören.
Sehenswert sind auch der detailreiche Elfenbeinfries mit der Darstellung der römischen Armee, der in einem Reihenhauskomplex ausgegraben wurde, und die Bronzestatue eines ägyptischen Priesters aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., die die lange Geschichte des Handels der Stadt mit ihren regionalen Nachbarn zeigt.
Adresse: Ugur Mumcu Sevgi Yolu Caddesi, Selçuk
3. Erkunden Sie die Überreste der Basilika des Heiligen Johannes
Johannes-Basilika | Foto Copyright: Jess Lee
Diese zitadellenartige Basilika nahm einst die gesamte Breite des Hügels ein, auf dem sie steht, und zählte zusammen mit der Hagia Sophia in Konstantinopel (heute Aya Sofya) zu den größten Kirchen des Byzantinischen Reiches.
Der Überlieferung nach befindet sich das Grab des Heiligen Johannes unter der Kirche. Ursprünglich war über dem Grab ein Mausoleum mit einem von vier Säulen getragenen Kuppeldach errichtet worden, doch Kaiser Justinian ersetzte dieses einfache Monument durch eine dreischiffige Basilika auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes mit sechs Kuppeldächern.
Einschließlich des Narthex am westlichen Ende und des Arkadenhofs war die Basilika 130 Meter lang und 40 Meter breit.
Nach der Eroberung von Ephesos durch die Seldschuken im Jahr 1130 wurde die Kirche in eine Moschee umgewandelt und diente später als Basar, bis sie schließlich durch ein Erdbeben zerstört wurde.
Die Ruinen der Basilika sind zwar nur teilweise restauriert, vermitteln aber einen guten Eindruck von der gewaltigen Größe des ursprünglichen Gebäudes.
Adresse: St. Jean Sokak
4. Besuchen Sie die spärlichen Überreste des Artemis-Tempels
Tempel der Artemis | Foto Copyright: Jess Lee
Vom Artemistempel, einst eines der sieben Weltwunder der Antike, ist nur noch eine einsame Säule übrig, die von einem Storchennest gekrönt wird.
Ausgrabungen, die der Archäologe JT Wood hier durchführte, ergaben, dass sich an dieser Stelle ursprünglich eine steinerne Plattform befand, auf der das Kultbild der Göttin stand, während darunter Räume lagen, in denen Votivgaben dargebracht wurden.
Der berühmte gigantische Marmortempel der Sieben Weltwunder wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut und bestand aus sage und schreibe 127 Säulen.
Obwohl er im Laufe der Jahrhunderte durch Brände und andere Katastrophen zerstört wurde, wurde er zweimal restauriert und wieder aufgebaut, bevor er schließlich in der byzantinischen Ära völlig verfiel, als man begann, seine Steine als Steinbruch für Baumaterial zu verwenden. Das berühmteste byzantinische Bauwerk, bei dem der Stein des Artemistempels wiederverwendet wurde, war die Hagia Sophia, wo einige der Säulen und Marmorplatten des Tempels noch zu sehen sind.
Adresse: Artemis Sokak
5. Pilgerfahrt zum Meryemana
Meryemana
Die Meryemana ist ein wichtiger christlicher Wallfahrtsort und hat eine kuriose Geschichte. Die Überlieferung besagt, dass die Jungfrau Maria mit dem heiligen Johannes nach Ephesus reiste und hier gestorben sein soll.
Das Hauptgebäude stammt aus der byzantinischen Epoche (6. Jahrhundert), aber die Verbindung zur Jungfrau begann erst im 19. Jahrhundert nach den Visionen der deutschen Nonne Katharina Emmerich, die Lage und Aussehen eines Hauses in Ephesus genau beschrieb, in dem die Jungfrau angeblich gelebt hatte und gestorben war.
Auf der Grundlage dieser Beschreibung entdeckte ein französischer Priester 1891 die Ruinen einer kleinen Kirche, die offensichtlich zu einem Kloster gehörte und heute als Haus der Jungfrau verehrt wird.
Die Kapelle hier ist winzig, und man sollte sich bewusst sein, dass der Ort oft von Reisebusgruppen überfüllt ist.
Vor Ort gibt es einen kleinen Wunschbrunnen, an den man ein Stück Stoff binden und sich etwas wünschen kann.
Adresse: Meryem Ana Yolu
6. Genießen Sie die Aussicht von der Festung Ayasuluk
Festung Ayasuluk | Foto Copyright: Jess Lee
Die Festung Ayasuluk liegt auf einem Hügel oberhalb der Johannes-Basilika und ist über einen Pfad zu erreichen, der hinter der Basilika hinaufführt. Der Ort auf dem Hügel ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt, doch die Festung stammt aus der byzantinischen Zeit und wurde von den Seldschuken ausgebaut.
Das Festungsgelände war jahrelang wegen der Ausgrabungen von Archäologen gesperrt, wurde aber jetzt für Besucher geöffnet.
Festung Ayasuluk
Die mächtige Umfassungsmauer hatte 15 rechteckige Türme. Im Inneren gibt es außer einer kleinen Moschee aus der Seldschukenzeit nicht viel zu sehen, aber von der Hügelspitze aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft, so dass sich ein Ausflug hierher lohnt.
Adresse: St. Jean Sokak
7. Bewundern Sie die Isa-Bey-Moschee
Isa Bey Moschee (Isa Bey Camii)
Diese Moschee aus der Seldschukenzeit ist ein schönes Beispiel für die feine Architektur des 14. Jahrhunderts. Ihre hohen Außenmauern umschließen einen großen Arkadenhof, der zu einer doppelköpfigen Gebetshalle führt. Die großen Säulen aus schwarzem Granit, die für das Bauwerk verwendet wurden, stammen aus den römischen Bädern.
Über dem reich verzierten Haupteingang befindet sich eine kunstvolle kalligrafische Inschrift. Sie ist auf den 10. Januar 1375 datiert und weist Ali, den Sohn von Mushimish al-Damishki, als den Architekten aus.
Besucher können das Innere auch außerhalb der Gebetszeiten besichtigen. Um Zutritt zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass Sie angemessen gekleidet sind und Schultern und Knie bedeckt sind. Weibliche Besucher sollten ein Kopftuch tragen.
Adresse: St. Jean Sokak, Selçuk
8. Spaziergang zu den Überresten des byzantinischen Aquädukts
Römisches Aquädukt | Neil und Kathy Carey / Foto geändert
Durch das Zentrum von Selçuk verlaufen die Reste der zerbrochenen Bögen des byzantinischen Aquädukts, das heutzutage wegen der riesigen Storchennester, die auf einigen der Bögen zu sehen sind, eher eine Touristenattraktion ist.
Wenn Sie im Frühjahr oder Frühsommer in die Stadt kommen, können Sie wahrscheinlich Störche beobachten, die majestätisch in den Nestern sitzen.
Das beste Stück des Aquädukts befindet sich in der Inönü Caddesi, direkt im Stadtzentrum, gegenüber dem Bahnhof. Ein weiterer Abschnitt befindet sich in der St. Jean Caddesi, die zur Johannes-Basilika hinaufführt.
Nach Einbruch der Dunkelheit sind die Überreste des Aquädukts beleuchtet und bieten ein großartiges Motiv für Nachtaufnahmen der Stadt.
Adresse: Inönü Caddesi, Selçuk
9. Besuchen Sie die Grotte der Siebenschläfer
Grotte der Siebenschläfer
Ungefähr zwei Kilometer von den Ruinen von Ephesus entfernt befindet sich dieses kleine Höhlensystem, um das sich eine interessante lokale Legende rankt.
Angeblich verfolgte Kaiser Decius im Jahr 250 n. Chr. sieben frühchristliche Konvertiten, die dann vom Kaiser in dieser Höhle eingeschlossen wurden. Zweihundert Jahre später erwachten die Christen und stellten fest, dass die römische Welt christlich geworden war, und lebten für den Rest ihrer Tage friedlich in Ephesus. Als sie starben, wurden sie hier in der Höhle begraben, und die Höhle wurde zu einem Wallfahrtsort.
Im Inneren der Höhle gibt es außer einigen Gräbern nicht viel zu sehen, aber direkt vor dem Höhleneingang befindet sich eine Außenterrasse, auf der einheimische Frauen traditionelle Gözleme (Fladenbrote) zubereiten, die sich hervorragend für ein Mittagessen nach dem Besuch von Ephesus eignen.
10. Tagesausflug nach Sirince
Sirince
Das süße kleine Sirince ist ein malerisches Dorf mit roten Steinhäusern, die sich kaskadenförmig einen Hang hinunterstürzen und von einem dichten Wald umgeben sind.
Bis zum Bevölkerungsaustausch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es ein griechisches Dorf, als ethnische Türken, die aus Griechenland hierher gebracht wurden, in den neu verlassenen Häusern untergebracht wurden.
Es ist ein steiler Aufstieg durch die kopfsteingepflasterten Gassen bis zum oberen Ende des Dorfes, wo Sie die Kirche St. Johannes der Täufer besuchen können. Im Inneren befinden sich einige stark beschädigte Fresken, aber der eigentliche Grund, den Hügel hinaufzuwandern, besteht darin, von hier aus Panoramabilder des Dorfes zu machen.
Sirence liegt acht Kilometer östlich von Selçuk.
11. Erkunden Sie die Stadt Tire
Tire
Wenn Sie das türkische Landleben kennen lernen möchten, ist das 40 Kilometer nördlich von Selçuk gelegene Bauerndorf Tire ein idealer Ort für einen Spaziergang. Die Stadt ist für ihre Filztradition bekannt, und Sie können im Dorf noch immer Meister der Filzherstellung bei der Arbeit beobachten.
Wenn Sie dienstags hierher kommen, können Sie auch den berühmten Markt von Tire besuchen, auf dem köstliche lokale Lebensmittel angeboten werden.
Auf dem Weg nach Tire (in der Nähe der Abzweigung nach Tire, 15 Kilometer nordöstlich von Selçuk, in der Nähe des Dorfes Belevi) befinden sich ein Grabhügel und die Überreste eines monumentalen Bauwerks, das an das Mausoleum von Halikarnassos in Bodrum erinnert.
Man nimmt an, dass diese Überreste aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammen und Teil des antiken Bonita sind. Der im Mausoleum gefundene Sarkophag ist im Museum von Ephesus ausgestellt.
12. Entspannen am Pamucak-Strand
Pamucak Beach | Josie McGraw / Foto geändert
Wenn Sie sich an den antiken Ruinen satt gesehen haben und sich entspannen möchten, ist dieser erstklassige Sandstrand, der etwa sieben Kilometer von Selçuk entfernt an der Straße nach Kuşadası liegt, der beste Ort, um sich zu entspannen und Sonne und Badespaß in Ihren Besichtigungsplan einzubauen.
An den Wochenenden kann es sehr voll werden, vor allem im Sommer, daher sollten Sie das Sonnenbaden nach Möglichkeit auf einen Wochentag verlegen.
Machen Sie es wie die Einheimischen und bringen Sie ein Picknick mit. Wenn Sie im späten Winter oder zu Beginn des Frühjahrs hier sind, wenn es zu kühl ist, um an den Strand zu gehen, können Sie in der Regel Flamingos in der nahen Flussmündung beobachten.
Unterkünfte für Sightseeing in Selçuk
Luxuriöse Hotels:
- Das Akanthus Hotel ist in einem wunderschönen Gebäude aus Stein und Holz untergebracht und bietet eine erstklassige Lage mit Blick auf die roten Ziegeldächer von Selçuk, einen Concierge, der Ihnen bei allen Fragen behilflich ist, einen kleinen Pool im ruhigen Innenhof und ein im Preis inbegriffenes Frühstück. Das Akanthus Hotel verfügt über nur 17 Zimmer, einen persönlichen Service, ein im Preis inbegriffenes Frühstück, ein Restaurant, einen großen Poolbereich und einen weiteren Blick auf die roten Ziegeldächer über dem Dorf.
Hotels der mittleren Kategorie:
-
verfügt über klassisch gestaltete Zimmer, von denen die meisten über einen Balkon verfügen, einen zentralen Innenhof mit einem Pool, ein inbegriffenes Frühstück, ein Restaurant und eine Dachterrasse.
- Das historische, familiengeführte Hotel Kalehan ist eines der ältesten Hotels in der Region und bietet mit seiner ruhigen Gartenanlage einen erholsamen Aufenthalt. Es verfügt über einen schönen Poolbereich und ein Restaurant, und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Günstige Hotels:
- Die familiengeführte Homeros Pension ist eine der besten Pensionen in Selçuk und ein gemütlicher, freundlicher Ort zum Verweilen. Von der Dachterrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf das Dorf, die Zimmer sind mit charmantem lokalem Kunsthandwerk und Antiquitäten ausgestattet, und das Frühstück ist inbegriffen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Mehr Ruinen: Fahren Sie ins Landesinnere nach Pamukkale, wo römische Ruinen auf den berühmten Kalksteinterrassen liegen, und dann die Küste hinunter nach Fethiye, das sich als guter Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Hügel eignet, die mit lykischen Ruinen übersät sind.
Erkunden Sie die Küstenlandschaften: Nach all der Geschichte in Ephesus sollten Sie einen Abstecher an die Küste machen. Fahren Sie die Küste hinunter nach Kas, wo Sie mit dem Kajak über Unterwasserruinen fahren können, oder die Küste hinauf nach Bodrum, wo Sie den Strand und Bootsfahrten genießen können.
LESEN SIE MEHR: