Inhalt
12 hochkarätige Attraktionen und Aktivitäten in Santiago de Compostela
Einst waren Pilger aus ganz Europa monatelang zu Fuß unterwegs, um zum Grab des heiligen Jakobus zu gelangen, das sich in der Kathedrale von Santiago de Compostela befindet. Im Mittelalter war diese heilige Stadt ein ebenso wichtiges Pilgerziel wie Jerusalem und Rom. Der Weg, den die mittelalterlichen Pilger zurücklegten, ist als “Jakobsweg” oder “Camino de Santiago” (spanisch) bekannt.
Santiago de Compostela ist nach wie vor einer der am meisten verehrten Wallfahrtsorte der Christenheit und zieht auch heute noch spirituelle Pilger an. Die Stadt bietet jedoch auch eine Fülle interessanter Museen, eine reizvolle Altstadt und einen üppigen Park mit botanischen Gärten, an denen sich auch normale Touristen erfreuen können.
Ganz gleich, wie oder warum Sie hierher kommen, Santiago de Compostela ist ein lohnendes Ziel im Herzen der schönen Region Galicien. Das historische Zentrum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, und die prächtige Kathedrale von Santiago ist eines der bedeutendsten Bauwerke Spaniens.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in dieser faszinierenden historischen Stadt und entdecken Sie die besten Orte, die Sie besuchen sollten, mit unserer Liste der besten Attraktionen und Aktivitäten in Santiago de Compostela.
1. Kathedrale von Santiago
Die Kathedrale von Santiago
Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist das heiligste christliche Monument Spaniens und eine Sehenswürdigkeit, die eine beschwerliche Pilgerreise wert ist. Die Kathedrale erhebt sich majestätisch auf der Plaza del Obradoiro, und ihre Türme ragen hoch über die Stadt hinaus.
Das herausragende Beispiel frühromanischer Architektur wurde zwischen 1075 und 1211 an der Stelle einer früheren Kirche aus dem 9. Jahrhundert errichtet, die 997 vom maurischen Heer Almansors zerstört wurde.
Die Kathedrale wurde zahlreiche Male in verschiedenen architektonischen Stilen renoviert, darunter Gotik, Plateresk und Neoklassizismus.
Die Pilger werden von einem prächtigen Eingang, dem Portico de la Gloria, empfangen. Dieses Portal, das 1188 von Meister Mateo geschaffen wurde, ist eine Fülle von Skulpturen mit 200 Figuren aus der Apokalypse und der Figur des Apostels Jakobus.
Die Obradoiro-Fassade (gegenüber dem Platz) wurde von Fernando de Casas y Novoa geschaffen. Diese prächtige Fassade gilt als das schönste Beispiel für den spanischen Barockstil.
Detail der Obradoiro-Fassade
Der großartige erste Eindruck der Kathedrale schafft die Voraussetzungen für eine inspirierende spirituelle Erfahrung. Beim Betreten des Heiligtums werden die Besucher von dem grandiosen und ruhigen Raum der drei Schiffe mit einer erstaunlichen Fläche von etwa 8.300 Quadratmetern überwältigt.
Direkt unter dem opulenten barocken Hauptaltar befindet sich der Hauptanziehungspunkt für alle Santiago-Pilger, die Krypta des Apostels Jakobus, des Schutzpatrons von Spanien. In der Krypta befindet sich das Grab des Heiligen Jakobus, das Objekt der Verehrung für die Pilger.
In der Capilla de las Reliquias, der ersten Kapelle des südlichen Seitenschiffs, befinden sich die Gräber von Königen und Königinnen aus dem 12. bis 15. Hinter dem südlichen Querschiff, rechts von der Puerta de las Platerías, befindet sich ein prächtiger plateresker Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert, einer der größten und schönsten in Spanien.
Das Museum der Kathedrale von Santiago de Compostela befindet sich im Renaissance-Kreuzgang und veranschaulicht die Geschichte der Kathedrale und zeigt eine Reihe von Kunstwerken. Besonders sehenswert sind die Wandteppiche von Rubens und Goya. Das Museum beherbergt auch die Schatzkammer der Kathedrale.
Feste sind ein weiterer Grund für einen Besuch in Santiago de Compostela. Die Fiestas del Apóstol Santiago (Fest des Heiligen Jakobus) finden jedes Jahr in den letzten beiden Juliwochen statt. Zu den Feierlichkeiten gehören Musikkonzerte, folkloristische Tanzvorführungen, traditionelle Umzüge, Straßenunterhaltung, Lichtshows und Feuerwerke. Die meisten Veranstaltungen finden am 24. und 25. Juli statt. In den Jahren, in denen der Jakobstag (25. Juli) auf einen Sonntag fällt, gilt er als Festtag des Heiligen Jahres.
Adresse: Plaza Obradoiro, Santiago de Compostela
Catedral de Santiago de Compostela Karte (Historisch)
2. Hostal de los Reyes Católicos
Hostal de los Reyes Católicos (Pilgerherberge)
Diese ehemalige Pilgerherberge ist ein hervorragendes Beispiel für die platereske gotische Architektur mit einer dekorativen Fassade und vier Innenhöfen. Im Jahr 1499 schufen die Katholischen Könige eine Herberge für müde Pilger, die von weit her auf dem Jakobsweg angereist waren. Man kann sich leicht vorstellen, welche Freude die Reisenden empfunden haben müssen, als sie dieses schöne Ziel erreichten.
In Fortführung der Tradition der Gastfreundschaft wurde das historische Gebäude renoviert und in ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das Parador Hostal Dos Reis Catolicos, umgewandelt. Die Gäste werden die komfortablen Zimmer und die regionale galicische Küche im Gourmet-Restaurant des Hotels genießen.
Besucher können auch ihre spirituelle Reise fortsetzen, indem sie in der schönen Kapelle Capilla de Enrique de Egas beten.
Adresse: 1 Plaza Obradoiro, Santiago de Compostela
3. Plaza del Obradoiro
Raxoi-Palast an der Plaza del Obradoiro
Die Kathedrale von Santiago de Compostela bildet die Ostseite der Plaza del Obradoiro, eines großen Fußgängerplatzes, der das Herz des Casco Antiguo (Altstadt) darstellt. Der Name des Platzes, der übersetzt “Platz der Werkstätten” bedeutet, stammt aus der Zeit, als die Kathedrale gebaut wurde – jahrelang arbeiteten hier zahlreiche Steinmetze an dem Bauwerk, das wir heute sehen.
Dieser großartige Platz wird von drei weiteren historischen Bauwerken umschlossen, darunter das Hostal de los Reyes Católicos im Norden, der Pazo de Raxoi (Rathaus von Santiago) im Westen und das Colegio de San Jerónimo aus dem 17.
Neben der Kathedrale befindet sich mit dem Kloster San Martiño Pinario ein weiteres geschichtsträchtiges Bauwerk.
4. Jakobsweg und Museo das Peregrinacións
Pilger auf dem Jakobsweg
Der Camino de Santiago ist der Name des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. Dieser bedeutende mittelalterliche Pilgerweg begann im 9. Jahrhundert mit verschiedenen Routen, die auch als Jakobsweg (oder “Chemins de Saint Jacques de Compostelle”) bekannt sind und in ganz Europa entstanden. Die Pilger machten sich auf den Weg mit dem Ziel, das Grab des Heiligen in Santiago zu verehren.
Im Hochmittelalter blühte die Pilgerkultur auf, und an den wichtigsten Stationen des Weges wurden prächtige romanische Kirchen errichtet. Das Symbol der Pilger ist die Jakobsmuschel, und historische Stätten, die mit dem Jakobsweg in Verbindung stehen, sind mit einem Muschelsymbol gekennzeichnet. Heutige Pilger binden die Jakobsmuscheln an ihre Rucksäcke.
Das Museo de las Peregrinaciones y de Santiago (Museum der Pilgerreisen und des Jakobswegs) ermöglicht es dem Besucher, die faszinierende Geschichte der Jakobspilger zu entdecken. Das Museum erklärt die Bedeutung der Jakobsreliquien für die Pilger und veranschaulicht den Jakobuskult anhand alter Artefakte und religiöser Gegenstände.
Die Exponate enthalten historische Informationen, die den Ursprung der jakobinischen Verehrung erklären, beginnend mit der archäologischen Überführung des apostolischen Körpers (Reliquien) des Heiligen von Jaffa im Heiligen Land nach Libredón, dem Namen des Hügels, der heute Teil von Santiago de Compostela ist.
Der Besucher erfährt, welchen Einfluss die Pilgerfahrten auf die Entwicklung der Kunsthandwerkszünfte in Santiago de Compostela hatten. Das Museum hat zwei Standorte: Einer befindet sich in der Calle de San Miguel und ein weiterer an der Plaza de las Platerías, dem Platz gegenüber der Kathedrale.
Adresse: 4 Calle de San Miguel & Plaza de Platerías, Santiago de Compostela
5. Erkunden Sie Casco Antiguo (Altstadt)
Casco Antiguo (Altstadt)
Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, stimmungsvolle Altstadt von Santiago erstreckt sich südlich der Kathedrale und der Plaza de las Platerías, dem südlichen Platz gegenüber der romanischen Fassade der Kathedrale. Dieser mit einem Brunnen geschmückte Platz ist von kunstvollen Barockdenkmälern umgeben.
Das Herzstück des historischen Zentrums bilden zwei parallel verlaufende Straßen, die Rúa Nueva und die Rúa del Villar, an deren Ende sich die Casa del Deán aus dem 18. Jahrhundert. Diese beiden Arkadenstraßen sind der Dreh- und Angelpunkt des städtischen Lebens und beherbergen zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen. Touristen werden es genießen, durch diese charmanten Fußgängerzonen zu schlendern.
Ein großer Teil des Casco Antiguo und die Gegend um die Kathedrale sind für den Autoverkehr gesperrt, was die malerische Atmosphäre der alten Welt noch verstärkt.
6. Spaziergang durch den Parque de La Alameda
Parque de La Alameda
Dieser elegante Landschaftspark, der an die Altstadt angrenzt, ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Der aus dem 16. Jahrhundert stammende Park ist ein wichtiger Teil des Stadtbildes und bietet einen herrlichen Blick auf die Westfassade der Kathedrale.
Im Parque de La Alameda gedeiht mediterrane Vegetation, subtropische Arten, exotische Blumen und eine Vielzahl von Rosenarten. Der üppige, acht Hektar große Park umfasst drei separate Gärten und bemerkenswerte Monumente wie die Iglesia de El Pilar (erbaut 1717) und die berühmte Porta dos Leóns (Löwentür), die 1835 geschnitzt wurde.
Seit zwei Jahrhunderten ist La Alameda ein beliebter Ort zum Spazierengehen, woran das As Marías-Denkmal erinnert, eine Skulptur zweier Schwestern (bekannte Einwohnerinnen), die hier einst jeden Tag um 14 Uhr ihren Nachmittagsspaziergang machten, meist in bunten Kleidern.
Ein Highlight des Alameda-Parks sind die Jardínes de Méndez Núñez , ein angenehmer Garten, der von jahrhundertealten Bäumen beschattet wird. Dieser reizvolle Garten umfasst ein Waldgebiet, einen Rosengarten und eine Reihe von Statuen zu Ehren berühmter galicischer Persönlichkeiten. In den Jardínes de Méndez Núñez finden das ganze Jahr über gastronomische Messen, Tanzvorführungen, Musikkonzerte und andere Veranstaltungen statt.
7. Centro Galego de Arte Contemporánea
Das galicische Zentrum für zeitgenössische Kunst bietet einen Einblick in die moderne Kultur der Region. Das Zentrum ist der zeitgenössischen galicischen Kunst gewidmet, die in den eleganten Ausstellungssälen eines Gebäudes ausgestellt wird, das in den späten 80er und frühen 90er Jahren vom portugiesischen Architekten Álvaro Siza entworfen wurde.
Von den Terrassen des Gebäudes aus haben die Besucher einen herrlichen Blick auf das historische Viertel. Ein Teil des Grundstücks umfasst einen Garten, der zum benachbarten Kloster gehörte. Neben der ständigen Sammlung bietet das Zentrum auch Wechselausstellungen zu aktuellen Kunstthemen.
Adresse: Calle Ramón del Valle Inclán 2, Santiago de Compostela
8. Casa do Cabildo
Casa do Cabildo | Aestudio / Foto geändert
Dieses opulente Adelshaus, das als eines der schönsten Beispiele barocker Architektur in Galicien gilt, wurde 1758 erbaut und ist für seine exquisite Fassade bekannt. Das Gebäude befindet sich an der Plaza de las Platerías, einem malerischen Platz mit einem beeindruckenden Brunnen in der Mitte.
Die Casa del Cabildo diente dem spanischen Schriftsteller Valle-Inclán als Inspiration und wird in seiner Erzählung Mi Hermana Antonia beschrieben.
Das Gebäude wurde 2011 renoviert und in einen Ausstellungsraum umgewandelt; das Denkmal ist Teil des Museumsverbunds von Santiago de Compostela. Die Casa del Cabildo ist für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn hier Kunstausstellungen stattfinden.
Adresse: 2 Plaza de Platerías, Santiago de Compostela
9. Museo do Pobo Galego
Museo do Pobo Galego | juantiagues / Foto geändert
Das 1976 eröffnete Museum des galicischen Volkes ist im ehemaligen Kloster von San Domingos de Bonaval untergebracht. Die Exponate veranschaulichen die wichtigsten Aspekte der galicischen Kultur, wie zum Beispiel ihre Beziehung zum Meer, zum Land und zueinander.
Die ständigen Sammlungen sind dem kulturellen Erbe Galiciens gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf der Volkskultur der Region liegt. Das Museum präsentiert archäologische Funde sowie Informationen über Trachten, Architektur und Berufe wie Fischerei und Landwirtschaft.
Die Besucher lernen die regionale Kultur auch durch die Ausstellung von galicischer Kleidung, Musik, Kunsthandwerk, Gemälden und Skulpturen kennen.
Adresse: Calle San Domingos de Bonaval, Santiago de Compostela
10. Cidade da Cultura de Galicia
Cidade da Cultura de Galicia | juantiagues / Foto geändert
In atemberaubendem Kontrast zu den historischen Gebäuden von Santiago de Compostela steht dieser schlichte, moderne Gebäudekomplex, der von Peter Eisenman entworfen wurde und die Stadt ins 21.
Zur Kulturhauptstadt Galiciens gehört das Museum Centre Gaiás, ein kostenloses Museum, in dem Wechselausstellungen gezeigt werden, von denen viele Installationen zu groß sind, um in den meisten Ausstellungsräumen gezeigt zu werden.
Außerdem gibt es die Bibliothek von Galicien , ein Theater und einen zentralen Platz für Aufführungen im Freien; es werden englischsprachige Führungen angeboten.
Die Cidade da Cultura ist nur eine kurze Busfahrt vom historischen Stadtzentrum von Santiago de Compostela entfernt.
Adresse: Monte Gaiás, Santiago de Compostela
11. Besuch der Kirche Santa María la Real de Sar
Colegiata de Santa María la Real de Sar | amaianos / Foto geändert
Die bemerkenswerte Stiftskirche Santa Maria am Stadtrand stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das Gebäude besitzt einen interessanten Turm und fliegende Strebepfeiler an der Außenseite, die im 17. und 18.
Der Grundriss ist typisch für eine romanische Kirche mit drei Schiffen, die durch Säulen voneinander getrennt sind, und die Kapitelle sind mit Pflanzenmotiven verziert. Der Altarraum weist ein Tonnengewölbe mit Rippenbögen auf, das ein anmutiges Gefühl von Großzügigkeit vermittelt.
Der Innenraum wird durch die Seitenfenster und eine Rosette erhellt. Unbedingt besichtigen sollten Sie den Kreuzgang, ein wunderbares Beispiel romanischer Architektur. Die Säulengänge mit ihren Arkaden weisen kunstvoll gearbeitete dekorative Details auf und bieten einen Blick auf einen friedlichen Garten.
Die Kirche ist täglich für Besichtigungen geöffnet (gegen Eintrittsgeld).
Anschrift: Plaza de la Colegiata de Sar, Santiago de Compostela
12. Tagesausflug in die historische Küstenstadt Vigo
Historisches Küstenstädtchen Vigo
Die historische Küstenstadt Vigo liegt 87 km von Santiago de Compostela entfernt an der Atlantikküste und der Mündung der Rías Baixas. Das historische Viertel der Stadt hat das Ambiente eines Fischerdorfes. Vigo ist bekannt für seine galicische Küche, die auf frischem Fisch aus der Region basiert.
Die Stadt besitzt eine interessante Kirche aus dem 20. Jahrhundert, die Wallfahrtskirche Nosa Señora da Guía, die von der barocken Architektur von Santiago de Compostela inspiriert ist.
Das Museo da Cidade Quiñones de León (Stadtmuseum von Vigo), das in einem schönen Palast aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist, zeigt eine hervorragende Sammlung archäologischer Funde und Gemälde galicischer Künstler. Der Palast ist von einem Park mit Springbrunnen, Teichen und herrlichen französischen Gärten umgeben.
Eine weitere interessante kulturelle Attraktion ist das Museo do Mar de Galicia (Meeresmuseum), das den Besuchern die Geschichte der Fischerei und die traditionelle Lebensweise der Seefahrer in Galicien näher bringt.
Karte von Vigo – Attraktionen (historisch)
Übernachtungsmöglichkeiten in Santiago de Compostela für Sightseeing
Luxuriöse Hotels:
- Das Parador Hostal Dos Reis Catolicos ist eines der historisch bedeutendsten Hotels der Welt und befindet sich an der Praza Obradorio, neben der Catedral de Santiago, im Herzen der Altstadt. Das Fünf-Sterne-Luxushotel verfügt über ein Feinschmecker-Restaurant mit traditioneller Küche und wunderschöne Klostergärten. ist ein Vier-Sterne-Boutique-Hotel, das historischen Charme und außergewöhnlichen Service bietet. Die Gästezimmer und Suiten sind im altmodischen französischen Landhausstil eingerichtet und bieten einen Blick auf den Garten, den Hof oder den Wald. Dieses Relais & Châteaux-Hotel verfügt über ein Spa, einen Innenpool, ein Hammam, eine Sauna und ein Fitnesscenter. Das hoteleigene Restaurant serviert traditionelle galicische Küche, die aus saisonalen Zutaten zubereitet wird. In den Übernachtungen ist ein Gourmet-Frühstück enthalten.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Das San Francisco Hotel Monumento ist ein Vier-Sterne-Hotel der mittleren Preiskategorie und liegt zentral in der Altstadt, nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad, einen zentralen Innenhof und einen Garten. Es gibt auch ein ausgezeichnetes Restaurant, das Zimmerservice anbietet.
- Das Drei-Sterne-Hotel Altair liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Altstadt entfernt und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie stilvolle Zimmer. Neben einem fantastischen Frühstück mit hausgemachten Marmeladen bietet es auch eine 24-Stunden-Rezeption und einen Concierge-Service.
Budget-Hotels:
-
Diese Hotels haben zwar nicht den Schnickschnack und die Annehmlichkeiten von teureren Unterkünften, aber die Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet und bieten einen Blick auf die Stadt. Der freundliche Service und die bequemen Betten sorgen dafür, dass Sie sich mitten in der Altstadt wie zu Hause fühlen.
- Ein weiteres zentral gelegenes Budget-Hotel ist das A Tafona do Peregrino, das Flughafentransfer und Concierge-Service anbietet. Reisende mit Kindern schätzen die Familienzimmer und das Restaurant vor Ort. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Santiago de Compostela machen
- Erkundung der Costa da Morte : Ein ganztägiger Ausflug nach Finisterre von Santiago de Compostela aus ist eine hervorragende Möglichkeit, einige der spanischen Küstenstädte und Fischerdörfer an der malerischen Costa da Morte zu besuchen. Zu den Höhepunkten dieser Atlantikküste gehören das Kap Fisterre und sein Leuchtturm auf dem Monte Facho, das Dorf Muxía und die Stadt Fisterre.
- Ein Besuch in Santiago de Compostela von Portugal aus: Touristen, die sich im Norden Portugals aufhalten, können eine ganztägige Tour von Porto nach Santiago de Compostela unternehmen, die von einem fachkundigen Führer geleitet wird. Die Tour beinhaltet einen Besuch der Catedral de Santiago und genügend Zeit, um zu Mittag zu essen und den Casco Antiguo zu erkunden. Auf dem Rückweg wird in Valença do Minho Halt gemacht, einer malerischen Stadt an der Grenze zwischen Spanien und Portugal, die für ihre hoch aufragende Festung bekannt ist.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.de
Pilgerkirchen : Während der langen Reise auf dem Jakobsweg besuchten die Pilger auch Kirchen in anderen spanischen Städten entlang der Route. In Pamplona, das eher für seinen jährlichen Stierlauf bekannt ist, befindet sich eine romanische Kirche, die auf dem Jakobsweg lag. Auch in der mittelalterlichen Stadt Burgos waren viele Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
Nordspanien erkunden: Santiago de Compostela ist ein guter Ausgangspunkt, um die Attraktionen Nordspaniens zu erkunden, wie die vorromanischen Kirchen von Oviedo und die historische Stadt León. León, eine weitere wichtige Station auf dem Jakobsweg, besitzt eine beeindruckende romanische Kirche und eine bemerkenswerte gotische Kathedrale.
Karte von Santiago de Compostela – Attraktionen (historisch)
LESEN SIE MEHR: