12 hochkarätige Touristenattraktionen in Modena

Inhalt

12 hochkarätige Touristenattraktionen in Modena

Die keltische Siedlung, die an der bedeutenden antiken Via Emilia liegt, wurde 183 v. Chr. römische Kolonie und kam 1288 in die Hände des großen Hauses Este. Als diese Herrscherfamilie 1598 gezwungen war, Ferrara zu verlassen, verlegten sie ihre Hauptstadt hierher.

Modenas Stadtzentrum mit seinen breiten Arkadenstraßen und großen Plätzen sowie seine palastartigen Gebäude und Gärten sind größtenteils auf die Este zurückzuführen, ebenso wie viele der beachtlichen Kunstschätze der Stadt. Das wunderschöne Ensemble des Doms, der Piazza Grande und des Ghirlandina-Turms gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Heute ist Modena den Sportwagenfans vielleicht am besten als Geburtsort des Autobauers Enzo Ferrari und den Feinschmeckern als Quelle des feinsten Balsamessigs bekannt, der jahrzehntelang in Holzfässern reift. Der Besuch des Ferrari-Museums und die Verkostung von Balsamico-Essig sind zwei der beliebtesten Aktivitäten in Modena, aber mit dieser praktischen Liste der Top-Sehenswürdigkeiten in Modena finden Sie noch viele weitere Orte, die Sie besuchen können.

1. Der Dom

Die Kathedrale von Modena auf der Piazza Grande

An der Via Emilia, benannt nach der alten Römerstraße, der sie folgt, steht die imposante Kathedrale, eine romanische Basilika, die 1099 begonnen und im 13. Das Werk des Architekten Lanfranco und des Bildhauermeisters Wiligelmo ist eines der schönsten Meisterwerke der europäischen Romanik und sowohl außen als auch innen mit wunderschönen Steinmetzarbeiten verziert.

Eine prächtige Rosette aus dem 13. Jahrhundert hebt die Fassade hervor, Marmorlöwen stützen den Portikus, und die Reliefs neben dem Hauptportal und über den Seitentüren gehören zu den frühesten romanischen Skulpturen in Italien.

Im Inneren befinden sich Passionsskulpturen aus dem 13. Jahrhundert an der Chorwand und der Kanzel, zwei tief geschnitzte Lesepulte und besonders schöne mittelalterliche Steinmetzarbeiten an Kapitellen und Flachreliefplatten. In der Krypta, deren Dach von 30 schlanken Säulen getragen wird, befindet sich eine realistische Gruppe, die Anbetung des Christuskindes, die von Guido Mazzoni um 1480 geschaffen wurde.

Anschrift: Piazza Grande, Modena

2. Museum Enzo Ferrari

Museo Enzo Ferrari | Jay Sobel / Foto geändert

Das Geburtshaus von Enzo Ferrari und die angrenzende moderne Ausstellungshalle erzählen anhand von Multimedia-Ausstellungen, einer Kunstgalerie und einer umfangreichen Sammlung von Rennwagen über sein Leben und seine Arbeit.

Semiprofessionelle Simulatoren vermitteln den Besuchern einen Eindruck davon, wie es ist, einen F1-Einsitzer des Tänzelnden Pferdes zu fahren. Zur Auswahl stehen einige der berühmtesten Rennstrecken der Welt, darunter Monza, Silverstone und Barcelona.

Wenn Sie sich besonders für Ferrari-Autos und ihre Geschichte interessieren, können Sie mit dem Shuttlebus direkt zu einer anderen Ferrari-bezogenen Touristenattraktion fahren: dem Museo Ferrari in Maranello, 19 Kilometer von Modena entfernt.

Adresse: Via Paolo Ferrari 85, Modena

3. Piazza Grande UNESCO-Weltkulturerbe

Piazza Grande

Die Piazza Grande, die von der Kathedrale und dem Ghirlandina-Turm überragt wird, die beide ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist ein großer öffentlicher Platz im Herzen von Modena. Schon vor dem Bau der großen Kathedrale war dies das Zentrum der zivilen und kirchlichen Macht: 397 wurde hier das Begräbnis des Stadtpatrons Geminiano abgehalten.

Das reich geschnitzte Portal und die Säulen der Kathedrale bilden die eine Seite, das Gemeindehaus die andere, mit seinem tiefen Säulengang aus dem 17. Die Decke ist mit Sternbildern bemalt. Der Palazzo dell’Arcivescovado aus Backstein bildet eine weitere Seite, an der die Gedenkstätten für die Widerstandskämpfer zu sehen sind, die 1944 auf dem Platz hingerichtet wurden.

4. Villa San Donnino

Balsamico-Essig-Fässer

Balsamico-Essig wird aus frischen Trauben hergestellt, die fast zu einem Sirup eingekocht werden und in Holzfässern reifen, um zwei Jahrzehnte oder länger zu reifen und ihren Geschmack zu verbessern. Der in der Villa San Donnino hergestellte Balsamico ist keine Massenware, sondern ein feines, gereiftes Produkt, das man auf frischen Früchten verwenden oder über frisch geschnittenen Parmesan streuen kann.

Sie können diesen kleinen Familienbetrieb besuchen, um Besichtigungen und Verkostungen einiger der besten Balsamico-Produkte zu erleben, die durch eine DOP-Kennzeichnung geschützt sind. In Modena gibt es größere Hersteller, aber ein Besuch hier ist besonders angenehm.

Adresse: Strada Medicina 25, Modena

5. Torre Ghirlandina

Torre Ghirlandina (Ghirlandenturm)

An der Nordseite der Kathedrale erhebt sich der Torre Ghirlandina 88 Meter über der Piazza del Torre. Der Turm steht nicht ganz senkrecht, aber er ist einer der schönsten Campanile Norditaliens, der ursprünglich zu Verteidigungszwecken gebaut wurde und nur vier Stockwerke hoch ist. Die älteren Stockwerke sind mit Flachreliefs von Rittern, Damen, Ungeheuern, Sirenen und anderen Themen verziert.

Die oberen Stockwerke wurden im 13. und 14. Jahrhundert hinzugefügt. Dieses markante Wahrzeichen der Stadt ist Teil des UNESCO-Welterbes. Sie können den Turm besteigen, um die Stadt zu überblicken; beachten Sie, dass sich im Drahtgitter kleine Fenster befinden, die Sie zum Fotografieren öffnen können.

Adresse: Piazza del Torre, Modena

6. Casa Museo Luciano Pavarotti

Casa Museo Luciano Pavarotti (Museum Luciano Pavarotti)

Man muss kein Opernfan sein, um einen Blick in das Haus des berühmten Tenors Luciano Pavarotti zu werfen. Die Villa ist wie sein Haus eingerichtet, aber mit Erinnerungsstücken und Artefakten aus seinem öffentlichen und privaten Leben gefüllt. Sie werden Kostüme aus seinen verschiedenen Opernrollen, Auszeichnungen, Fotos und Familienschnappschüsse sehen, wenn Sie durch die Räume gehen.

Pavarotti war auch ein Künstler, und seine Gemälde sind überall in der Villa ausgestellt. Seine Stimme, mit der er einige seiner bekanntesten Arien und Lieder sang, erfüllt das Haus mit Musik, und es gibt Videos, die nirgendwo anders gezeigt werden.

Adresse: Stradello Nava 6, 41126, Modena

7. Galleria Estense und Palazzo dei Musei

Palazzo dei Musei

Ein großer Palast beherbergt mehrere städtische Museen, die sich um einen Innenhof gruppieren, in dem die beste Sammlung römischer Lapidariumfunde der Provinz, darunter Sarkophage, ausgestellt ist. Die Sammlungen sind sehr umfangreich und umfassen die Geschichte Modenas, die schönen und dekorativen Künste sowie die lokale Kultur. Dazu gehören Musikinstrumente, verziertes Leder, Glas, verzierte Karten und Waffen, Gemälde und Skulpturen.

Zu den Gemälden und Skulpturen in der Galleria Estense gehören Werke von Velázquez, El Greco, Correggio, Bassano, Tintoretto und Bernini sowie von flämischen und deutschen Künstlern. Besonders hervorzuheben sind die Sammlungen von Porzellan aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, von historischen wissenschaftlichen Instrumenten und von mehr als 2.000 Beispielen früher Textilien, darunter Stoffe, Spitzen, Stickereien und andere Techniken.

Zu den Werken von Künstlern aus Modena vom Mittelalter bis zur Neuzeit gehören auch solche von Tommaso da Modena. Es gibt umfangreiche Funde aus der Bronzezeit und Artefakte aus etruskischen, keltischen und römischen Siedlungen. Fragen Sie beim Betreten des Palazzo dei Musei nach der englischen Broschüre.

Anschrift: Largo Porta Sant’Agostino 337, Modena

8. Markthalle Albinelli

Farbenfrohe Erbstückkürbisse auf dem Mercato Albinelli

Die Markthalle von Modena ist zwar nicht die größte Italiens, aber eine der farbenprächtigsten, und sie repräsentiert Modenas Ruf als Zentrum für die besten Lebensmittel. Hier finden Sie lokale Spezialitäten wie die berühmten Balsamico-Essige und Wurstwaren der Region, aber auch Parmigiano Reggiano-Käse und Tortellini. Die farbenfrohen, frischen Produkte der örtlichen Bauernhöfe spiegeln die Jahreszeiten wider.

Der Markt ist von frühmorgens bis 14:30 Uhr geöffnet, und in den Giardini Pubblici kann man verzehrfertige Lebensmittel für ein Picknick kaufen.

Neben den Geschäften im Inneren ist auch der Markt selbst sehenswert. Er wurde in den 1920er Jahren im Jugendstil erbaut, mit aufwändigen schmiedeeisernen Toren und dekorativen Details. Er wurde 1931 eröffnet und ersetzte den Marktplatz auf der Piazza Grande.

Adresse: Via Albinelli und Via Mondatora, Modena

9. Sant’Agostino

Auch wenn die Fassade nicht besonders beeindruckend ist, wurde das Innere der Kirche Sant’Agostino aus dem 13. Jahrhundert 1663 auf Geheiß einer Herzogin vollständig im Barockstil umgebaut. Sie gab sie als Denkmal für ihren Mann und als künftiges Pantheon für die Familie Este in Auftrag und sorgte dafür, dass sie reich mit Stuck, Statuen, Büsten und Flachreliefs verziert wurde, die das Haus Este verherrlichten oder zumindest darauf hinwiesen.

Hervorzuheben sind die bemalte und kassettierte Decke, der geschnitzte und vergoldete Holzaltar aus dem 17. Jahrhundert im rechten Querschiff und ein Fresko aus der alten Kirche, die Madonna des Trostes mit Kind, die Tommaso da Modena zugeschrieben wird, unter der rechten Seite des Chors. Rechts vom Eingang befindet sich die Beweinung, ein frühes Werk von Antonio Begarelli, dem bedeutendsten Bildhauer der Renaissance in der Region Emilia.

Anschrift: Via Emilia, Modena

10. Abbazia di Nonantola

Abtei von Nonantola

Etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum Modenas entfernt, in der kleinen Stadt Nonantola, wurde die Abbazia di Nonantola im achten Jahrhundert gegründet und dem Heiligen Sylvester geweiht. Die Abtei wurde mehrmals durch Brände zerstört und wieder aufgebaut. Das letzte Gebäude, das im 12. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet wurde, wurde Anfang des 20. Jahrhundert restauriert. 1212 wurde die Abtei durch ein Erdbeben schwer beschädigt, und die Restaurierungsarbeiten dauerten bis 2018 an.

Das Südschiff der Abteikirche ist mit Wandmalereien eines Meisters aus Modena aus dem 15. Jahrhundert geschmückt. In der Schatzkammer der Kirche befinden sich Manuskripte mit Miniaturen und Goldschmiedearbeiten sowie erlesene Reliquienschatullen aus Silber und Elfenbein; besonders sehenswert ist das Relief am Portal mit Szenen aus den Evangelien und Episoden aus der Geschichte der Abtei. Das Gewölbe der Krypta wird von 64 kleinen Säulen mit verzierten Kapitellen aus dem neunten Jahrhundert getragen.

11. Öffentliche Höfe (Giardini Pubblici)

Öffentliche Gärten (Giardini Pubblici)

Die ehemaligen herzoglichen Gärten des Este-Palastes sind heute ein öffentlicher Park. Ein Highlight ist der 1758 angelegte botanische Garten mit seinen seltenen und exotischen Pflanzen. Eine Villa, die 1634 von dem Architekten Gaspare Vigarini für die Herzöge von Este erbaut wurde, diente ursprünglich als Gewächshaus und Wintergarten.

Um 1700 wurde sie renoviert und im 19. Jahrhundert von Ferdinando Manzini ausgemalt. Jahrhundert von Ferdinando Manzini bemalt und wird heute von der Galleria Civica, einem der bedeutendsten Zentren für zeitgenössische Kunst in Italien, für Ausstellungen genutzt.

12. San Francesco

San Francesco

Diese dem heiligen Franz von Assisi geweihte Kirche wurde 1244 von den Franziskanermönchen begonnen und dauerte mehr als zwei Jahrhunderte bis zur Fertigstellung. Bald darauf, im Jahr 1535, wurden sie und das angrenzende Kloster vollständig umgestaltet.

Neben einer schönen Darstellung Christi ist der Höhepunkt der Innenkunst eine Gruppe von 13 Terrakottastatuen, die um 1523 von dem Bildhauer Antonio Begarelli geschaffen wurden. Im angrenzenden Hof befindet sich ein Brunnen mit einer Bronze aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die den Heiligen Franziskus darstellt, der den Fischen predigt.

Adresse: Rua Frati Minori 19 (Ecke Corso Canalchiaro), Modena

Unterkunft in Modena für Sightseeing

Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels und Pensionen, von denen aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Modena leicht erreichen können:

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

Ausflugsziele in der Nähe von Modena: In der Nähe von Modena gibt es viele Ausflugsziele. Die Stadt liegt an einer wichtigen Autostrada, etwa auf halbem Weg zwischen Bologna mit seinen historischen und gastronomischen Sehenswürdigkeiten und Parma, der Heimat des großen Renaissance-Künstlers Correggio und des Komponisten Giuseppe Verde.

Weiterfahrt von Modena: Nachdem Sie die Höhepunkte der Region Reggio-Emilia besichtigt haben, fahren Sie in den Norden nach Verona, wo Sie eine gut erhaltene römische Arena und Spuren des venezianischen Reiches finden. Um die entspannte Urlaubsatmosphäre in den Dörfern am See zu genießen, fahren Sie weiter zum nahe gelegenen Gardasee.

Exit mobile version