Inhalt
12 hochkarätige Touristenattraktionen in Moskau
Moskau ist eines der rätselhaftesten Reiseziele Europas. Es ist die Heimat einer faszinierenden Geschichte und einer farbenfrohen, beeindruckenden Architektur, die Sie nirgendwo sonst auf der Welt finden. Moskau mag mit über 11 Millionen Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt sein, aber das hat nichts an seinen starken kulturellen und sozialen Traditionen geändert. Wenn Sie frühmorgens durch die kopfsteingepflasterten Straßen des Roten Platzes oder an den Ufern der Moskwa spazieren, ist es schwer zu sagen, in welchem Jahrhundert Sie sich befinden.
Zaristische Architektur, sehenswerte Kirchen und glamouröse Einkaufsmöglichkeiten vereinen sich zu einem visuellen Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Wenn Sie wissen möchten, was Sie während Ihres Besuchs in Russland sehen und unternehmen können, finden Sie hier unsere Liste der wichtigsten Touristenattraktionen in Moskau.
1. Kreml
Kreml
Das bekannteste Bauwerk Moskaus ist zweifellos der Kreml, ein befestigter Komplex aus dem 15. Jahrhundert, der sich über eine Fläche von 275.000 Quadratmetern erstreckt und von Mauern aus dem Jahr 1400 umgeben ist. Der Große Kremlpalast mit seinen über 700 Zimmern war einst der Sitz der Zarenfamilie und ist heute die offizielle Residenz des Präsidenten der Russischen Föderation, auch wenn die meisten Staatsoberhäupter anderswo residieren.
Zu dem riesigen Komplex gehören auch viele andere Gebäude, von denen einige der Öffentlichkeit zugänglich sind und regelmäßig besichtigt werden können. Neben drei Kathedralen (darunter eine, in der einst die Zaren gekrönt wurden) und einer Reihe von Türmen beherbergt der Kreml auch das Zeughaus, ein Museum, in dem von der Königskrone und den kaiserlichen Kutschen bis hin zum Elfenbeinthron von Iwan dem Schrecklichen und Fabergé-Eiern alles ausgestellt ist.
2. Bolschoi-Theater
Bolschoi-Theater
Das Bolschoi-Theater beherbergt die größte und eine der ältesten Ballett- und Operntruppen der Welt. Das Theater wurde im letzten Jahrhundert mehrfach renoviert – zuletzt 2011, um einige der kaiserlichen architektonischen Details zu restaurieren – und hat sich seine neoklassische Pracht bewahrt.
Das Bolschoi-Theater, das Sie heute sehen, wurde 1824 eröffnet, nachdem mehrere ältere Versionen abgebrannt waren. Im Inneren verleihen roter Samt, ein dreistufiger Kristalllüster und vergoldete Leisten dem Gebäude eine byzantinisch-renassinische Grandiosität, die ihresgleichen sucht.
Ein Besuch der Ballett- und Operntruppen ist ein wahres Vergnügen, denn das Theater zeigt oft klassische Aufführungen wie Tschaikowskis Mazeppa und Rachmaninoffs Francesca da Rimini, die beide hier uraufgeführt wurden.
3. GUM
GUM
Moskaus ältestes und nobelstes Einkaufszentrum ist ein architektonisches Wunderwerk. GUM (kurz für Glávnyj Universálnyj Magazín oder “Main Universal Store”) wurde in den späten 1800er Jahren im neorussischen Stil erbaut und präsentiert eine wunderschöne Mischung aus einem Stahlskelett und 20.000 Glasscheiben, die ein gewölbtes Dach bilden.
Dies war damals eine einzigartige Konstruktion, da das Glas stark genug sein musste, um den schneereichen russischen Wintern standzuhalten. Das Gebäude ist von außen ebenso beeindruckend, denn alle drei Ebenen sind mit Marmor und Granit verkleidet.
Das GUM ist zwar nicht mehr das größte Einkaufszentrum in Moskau, aber immer noch das mit Abstand schönste. Da es Marken wie Gucci und Manolo Blahnik beherbergt, ist es vielleicht nicht das ideale Ziel für die meisten preisbewussten Besucher, aber die Schönheit des Gebäudes selbst ist einen Besuch wert.
In der dritten Etage gibt es auch tolle Essensmöglichkeiten, darunter eine Kantine im sowjetischen Stil, in der traditionelles russisches Essen serviert wird, und einen Stand, an dem handwerklich hergestelltes Eis nach einem Originalrezept von 1954 verkauft wird, das ursprünglich von der sowjetischen Regierung genehmigt wurde.
4. Lenins Mausoleum
Lenins Mausoleum
Das Lenin-Mausoleum, die letzte Ruhestätte des sowjetischen Führers Wladimir Lenin, befindet sich an zentraler Stelle auf dem Roten Platz. Sein Leichnam befindet sich seit seinem Tod im Jahr 1924 in dem Mausoleum. Ursprünglich war geplant, ihn nach einer kurzen öffentlichen Trauerfeier zu bestatten, doch dieser Plan wurde schnell geändert.
Nachdem innerhalb von sechs Wochen über 100 000 Besucher das Grab besichtigt hatten, wurde beschlossen, dass ein neuer Sarkophag und ein dauerhafterer Ausstellungsraum den Leichnam Lenins viel länger als erwartet erhalten könnten – und das Lenin-Mausoleum wurde gebaut. Im Laufe der Jahre wurden das Mausoleum und seine Marmortreppe auch zum wichtigsten Ort, von dem aus die sowjetischen Führer Paraden und Veranstaltungen auf dem Roten Platz beobachteten.
Lenins einbalsamierter Leichnam ist noch heute zu sehen, wie er in einem kugelsicheren Glassarkophag liegt, als ob er schlafen würde. Ein Besuch des Mausoleums ist sicherlich ungewöhnlich, aber für Geschichtsinteressierte, die verstehen wollen, wie Lenins Erbe die Nation wirklich verändert hat, ist es ein Muss. Stellen Sie sich jedoch auf Wartezeiten ein, denn normalerweise gibt es Warteschlangen, um hineinzukommen.
5. Roter Platz
Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz
Alle Hauptstraßen Moskaus beginnen am Roten Platz, und so ist es leicht zu verstehen, warum dieser Platz als das Herz der Stadt gilt. Der Platz ist 330 mal 70 Meter groß und wird vom Kreml, dem Lenin-Mausoleum, zwei Kathedralen und dem Staatlichen Historischen Museum flankiert. Im Jahr 1945 wurde hier eine große Siegesparade abgehalten, um die Niederlage der sowjetischen Streitkräfte gegen Nazi-Deutschland zu feiern.
Die Basilius-Kathedrale, eines der bekanntesten Gebäude auf dem Platz, wurde 1555 erbaut. Die einzigartige Kathedrale weist architektonische Details auf, die von byzantinischem und asiatischem Design inspiriert sind, sowie Details, die denen in berühmten Moscheen ähneln. Im Inneren der Kirche befinden sich neun einzelne Kapellen, die alle mit farbenfroher Wandmalerei verziert sind.
Sowohl der Platz selbst als auch der Kreml sind von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. An Wochenenden werden am Eingang des Platzes manchmal Stände mit Souvenirs und traditionellen Gegenständen wie Matrjoschkas (russische Nistpuppen) aufgebaut.
6. Museum für Kosmonautik
Monument für die Eroberer des Weltraums
Früher lagen Russland und die USA bei der Erforschung des Weltraums Kopf an Kopf. Das ist zwar nicht mehr der Fall, aber die erstaunliche Sammlung des Museums, die mehr als 85.000 Objekte umfasst, ist immer noch beeindruckend.
Zu den Hauptexponaten gehören die Raumkapsel von Juri Gagarin, dem ersten Menschen, der ins Weltall reiste, eine UdSSR-Flagge mit Mondfragmenten, ein sowjetischer Raumanzug und ein Raketenantrieb aus den 1960er Jahren. In einer speziellen zweistöckigen Halle werden Teile des Innenraums der Mir-Raumstation gezeigt, außerdem gibt es Modelle der ersten Sputniks und ein nachgebautes Miniaturraumschiff.
Es gibt Führungen in englischer Sprache und einen Kinosaal, in dem Kurzfilme mit Untertiteln über die Geschichte der Weltraumforschungsprogramme und den ersten bemannten Raumflug gezeigt werden.
Das Museum befindet sich im Sockel des Denkmals für die Eroberer des Weltraums, das fast 20 Jahre vor der Eröffnung des Museums errichtet wurde.
7. Moskauer Metro
Station Komsomolskaja in der Moskauer Metro
Eine Fahrt mit der Moskauer Metro ist an sich schon ein Erlebnis, aber auch ein Spaziergang durch die Stationen ist etwas, das sich kein Besucher entgehen lassen sollte. Bei 223 Stationen und 12 U-Bahn-Linien, die Moskau durchqueren, kann dies jedoch schwierig sein, daher ist es ein guter Anfang, zumindest einige der beeindruckendsten Stationen zu besuchen.
Die Station Arbatskaya wurde von einem Wolkenkratzer-Architekten entworfen, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie mit bunten Granitplatten und beeindruckenden Bronzeleuchtern ausgestattet ist. Die Station Park Kultury neben dem Gorki-Park ist mit Marmor verkleidet und zeigt Reliefs von Menschen, die Sport treiben, während die Station Teatralnaya mit tanzenden Porzellanfiguren in traditionellen russischen Kostümen geschmückt ist.
Die Metro ist zwischen 5.30 und 1.00 Uhr morgens geöffnet, aber am frühen Morgen und nach 16.00 Uhr ist sie sehr überfüllt, so dass es besser ist, sie am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag zu besuchen, um die Architektur ohne Menschenmassen zu genießen.
8. Staatliches Moskauer Integriertes Museum-Reservat
Kolomenskoje-Siedlung
Das Moskauer Staatliche Integrierte Kunst- und Historische Architektur- und Naturlandschaftsmuseum-Reservat ist ein kultureller Freilichtmuseumskomplex, der aus vier verschiedenen historischen Stätten besteht.
Die wichtigste Stätte, das Gut Kolomenskoje, war einst die Sommerresidenz der Zaren, die bis in das 14. Jahrhundert. Der fast 300 Hektar große Komplex beherbergt märchenhafte Holzpaläste, eine steinerne Zeltdachkirche aus dem Jahr 1500, einen Wasserturm, Festungstürme un d-bauten sowie das Museum für Holzarchitektur mit 24 Räumen, darunter das restaurierte Esszimmer von Zar Alexei I.
Wunderschöne gepflegte Gärten, Picknickplätze am Flussufer und eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Bauwerken machen diese Anlage zu einem großartigen Ziel, um sich ein Bild vom mittelalterlichen Russland zu machen. Es werden englischsprachige Führungen angeboten, aber Sie können das Gelände auch auf eigene Faust durchstreifen.
9. Tretjakow-Galerie
Tretjakow-Galerie
In der Tretjakow-Galerie befindet sich die weltweit größte Sammlung russischer Kunst mit über 180.000 Gemälden, Skulpturen und religiöser Kunst, die bis in die Zeit vor über einem Jahrtausend zurückreicht. Die Galerie, die in den schönen roten und weißen Farben der klassischen russischen Architektur erbaut wurde, befindet sich in der Nähe des Kremls und wurde im frühen 20.
Zu den bedeutenden Kunstwerken gehören die Mutter Gottes aus Wladimir, eine byzantinische Ikone der Jungfrau und des Kindes aus dem Jahr 1100, Andrej Rublews Ikone der Dreifaltigkeit aus dem 15. Jahrhundert und mehrere Werke von Ilja Repin, dem berühmtesten realistischen Maler Russlands. Auf dem Gelände des Museums befinden sich auch eine 86 Meter hohe Statue von Peter dem Großen sowie eine Reihe von Skulpturen des Sozialistischen Realismus.
10. Arbat-Straße
Nachtansicht der weihnachtlich geschmückten Arbatstraße
Moskaus ein Kilometer lange Fußgängerzone gibt es seit dem 15. Jahrhundert. Ursprünglich eine Handelsstraße am Stadtrand, ist die Arbat-Straße heute sehr zentral gelegen und beherbergt vornehme Gebäude sowie zahlreiche Lokale und Geschäfte.
Schöne Straßenlaternen und zwei bedeutende Statuen – eine der Prinzessin Turandot (aus Puccinis letzter Oper) und eine des sowjetischen Dichters Bulat Okudzhava – zieren die Straße, die sich abends und am Wochenende mit Einheimischen und Touristen füllt.
Die Arbat-Straße ist ein idealer Ort, um Souvenirs zu kaufen oder sich in einem Straßencafé niederzulassen. Sie bietet auch die Möglichkeit, das ehemalige Wohnhaus des Dichters Alexander Puschkin und das Café zu besichtigen, in dem Anton Tschechow und Leo Tolstoi verkehrten.
11. VDNKh Allrussisches Ausstellungszentrum
Allrussisches Ausstellungszentrum VDNKh und der Brunnen der Völkerfreundschaft
Ursprünglich als Messegelände konzipiert, beherbergt dieser Parkkomplex heute Fahrgeschäfte, Eisbahnen und eine Reihe von Galerien und anderen Attraktionen für alle Altersgruppen.
Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Parks sind das Moskvarium, ein meeresbiologisches Zentrum, in dem über 8000 Arten von Meerestieren leben, das Garage Museum of Contemporary Art und ein Einkaufszentrum, in dem traditionelle Produkte aus den ehemaligen Sowjetländern verkauft werden. Es gibt sogar ein Filmmuseum, in dem sowjetische Zeichentrickfilme oder sogar ein abendfüllender Film (gegen Aufpreis) gezeigt werden, und ein Bildungszentrum, das Meisterkurse für alles Mögliche anbietet, vom Barista bis zur Videomontage (rufen Sie vorher an oder schreiben Sie, um herauszufinden, welche Kurse englischsprachig sind).
Auch Pavillons, Skulpturen und Brunnen aus der Sowjetzeit gibt es hier zuhauf, darunter der berühmte Brunnen der Völkerfreundschaft mit Statuen von Frauen in Kostümen aus verschiedenen ehemaligen Sowjetländern.
12. Gorki-Park
Haupteingangstor zum Gorki-Park
Der Gorki-Park, benannt nach dem berühmten russischen Schriftsteller Maxim Gorki (der fünfmal für den Literaturnobelpreis nominiert war, ihn aber nie erhielt), liegt direkt an der Moskwa und umfasst 120 Hektar mit wunderschönen Teichen und Grünflächen.
Der Park ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet eine Vielzahl von Angeboten – von Sonnenliegen, Hängematten und Trinkbrunnen bis hin zu kostenlosen Yogakursen und Kinderspielplätzen. Es gibt kostenloses WLAN und Steckdosen zum Aufladen von Handys sowie zahlreiche Essensstände und viele Wildtiere, darunter Rehe, Kaninchen und Fasane.
Besucher können Tretboote und Fahrräder mieten, um den Park zu erkunden, und von Mai bis Oktober gibt es auch ein Freiluftkino sowie regelmäßige Vorführungen von Straßenkünstlern, Musikern und Künstlern. Der Gorki-Park ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, so dass Sie sich nicht wundern sollten, wenn Sie eine Mischung aus Sportlern, Schachspielern und Sonnenanbetern sehen.
Übernachtungsmöglichkeiten in Moskau für Sightseeing
Luxushotels :
-
ist eines der besten 5-Sterne-Hotels in Moskau und bietet die größte Royal Suite in Russland. Die trendigen Zimmer und Suiten sind alle im modernen Stil eingerichtet und bieten einen tollen Blick auf die Stadt. Die Annehmlichkeiten vor Ort sind zahlreich. Es gibt zwei Restaurants: das eine serviert moderne italienische Küche, das andere japanische. Es gibt ein beeindruckend beleuchtetes Hallenbad, ein bekanntes Spa und ein hochmodernes Fitnessstudio.
- Ein weiteres ausgezeichnetes Luxushotel ist das Ararat Park Hyatt Moscow. Das Hotel im Wohnstil liegt im Herzen Moskaus, direkt neben dem Bolschoi-Theater und in Gehweite des Kremls und des Roten Platzes. Die Zimmer und Suiten wurden von Tony Chi opulent gestaltet. Das Restaurant vor Ort serviert eine Mischung aus europäischen und armenischen Spezialitäten. Außerdem gibt es eine japanische Sushi-Bar und eine Dachterrassen-Lounge mit herrlichem Blick auf die Stadt. Das Hotel liegt ebenfalls zentral, nur wenige Minuten vom Kreml und dem Roten Platz entfernt. Das 5-Sterne-Hotel verfügt über eine Mischung aus eleganten Zimmern und Suiten, darunter auch Zimmer mit Verbindungstür für Familien mit Kindern. Vor Ort gibt es mehrere Restaurants, darunter ein italienisches Bistro. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehört das fabelhafte Iridium Spa, das eine breite Palette von Behandlungen anbietet und über ein Hallenbad, eine Sauna und ein Dampfbad verfügt.
Mittelklasse-Hotels :
-
ist eine erstklassige Wahl im mittleren Preissegment. Das moderne Lifestyle-Hotel bietet gut ausgestattete Zimmer und Suiten, darunter auch Optionen für Familien. Die Suiten sind sehr geräumig und verfügen über eine Küchenzeile. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein kostenloses Frühstück im hauseigenen Restaurant, ein Whirlpool, eine Sauna und ein Spa. Außerdem gibt es ein Fitnesscenter.
- Das trendige Mercure Moscow Baumanskaya bietet eine Mischung aus Zimmern und Suiten mit modernem Dekor. Das Mittelklassehotel kann einen Flughafentransfer organisieren und bietet eine Gepäckaufbewahrung. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant und ein Zimmerservice. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Das Hotel liegt etwa 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt in einer grünen Parkanlage. Es bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über charmante Zimmer und Suiten mit schallisolierten Fenstern und Türen sowie Verdunklungsvorhängen. Es wird ein kostenloses Frühstück serviert, und es gibt auch ein Hallenschwimmbad.
Budget Hotels :
-
Das Hotel liegt etwa 15 Autominuten vom Moskauer Stadtzentrum entfernt, und eine U-Bahn-Station, die Sie dorthin bringt, ist zu Fuß zu erreichen. Die schallisolierten Zimmer in diesem Budget-Hotel sind sauber, komfortabel und bieten Platz für bis zu drei Personen. Das Hotel ist haustierfreundlich, bietet gebührenpflichtige Parkplätze vor Ort und verfügt über einen Friseursalon.
- Wenn Sie nur ein günstiges Hotel in der Nähe des Flughafens suchen, sollten Sie sich das Aviator Hotel Sheremetyevo ansehen. Das Hotel liegt direkt am Flughafen und verfügt über schallisolierte Zimmer, auch für Familien. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Indoor-Spielbereich für Kinder, eine Sauna und ein Schwimmbad sowie ein kostenloses Frühstück.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Russland erforschen: Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Architektur interessieren, in Russland gibt es viel zu sehen. Eine gute Einführung in einige der faszinierendsten Orte des Landes finden Sie in unserem Artikel über die besten Orte, die man in Russland besuchen sollte. Weitere Informationen über die zweitgrößte Stadt Russlands und alles, was sie zu bieten hat, finden Sie in unserem Artikel über die besten Touristenattraktionen in St. Petersburg.
LESEN SIE MEHR: