Inhalt
12 top-bewertete Attraktionen und Aktivitäten in Haarlem
Haarlem, die Hauptstadt der Provinz Noord-Holland, liegt zwischen Amsterdam und der Nordsee. Nur sieben Kilometer von der Küste entfernt, am Flüsschen Spaarne (daher der Spitzname “Spaarnestad”), liegt diese typisch holländische Stadt an der nördlichen Grenze des Bollenstreek, einer berühmten Blumenzwiebelregion, in der Tulpen, Hyazinthen, Krokusse und Narzissen wachsen.
Haarlem hat eine lange und reiche Geschichte. Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert war sie Sitz der Grafen von Holland und erhielt 1245 das Stadtrecht, womit sie die zweitälteste Stadt im niederländischen Kernland ist.
Im 17. Jahrhundert war die Stadt Schauplatz großer künstlerischer Aktivitäten und Wohnsitz zahlreicher Maler, darunter Frans Hals, Jacob van Ruisdael, Philips Wouwerman und Adriaen van Ostade. Dieses reiche kulturelle Erbe lebt bis heute fort, und das Frans-Hals-Museum, eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Haarlem, zieht zahlreiche Besucher an.
Wenn Sie mehr über diese und andere touristische Attraktionen erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Liste der schönsten Dinge, die Sie in Haarlem tun können.
1. Besuchen Sie die St.-Bavo-Kirche: Grote Kerk (St.-Bavokerk)
Die St.-Bavo-Kirche: Grote Kerk (St.-Bavokerk)
Die St.-Bavo-Kirche oder Grote Kerk (St.-Bavokerk) befindet sich im Herzen des Grote Markts, dem Hauptplatz von Haarlem, und ist das auffälligste Gebäude der Stadt. Diese spätgotische kreuzförmige Basilika ist 140 Meter lang und hat einen schlanken 40 Meter hohen Turm. Sie wurde im 14. Jahrhundert mit dem Bau des Chors begonnen, die Querschiffe wurden später, Mitte des 15.
Zu den Höhepunkten im Inneren gehören die reiche Ausstattung aus der Zeit vor der Reformation, darunter der Chor und das Lesepult von 1499, das schön geschnitzte Chorgestühl von 1512 und der Chorschirm aus Messing von 1509. Vor der ehemaligen Kapelle der Seemannsgilde hängen drei Modelle niederländischer Kriegsschiffe, während die Pfeiler unter dem Turm und im Chor mit Gemälden aus dem 15. und 16. Jahrhundert bedeckt sind, die Symbole der Apostel, der Zünfte und der kirchlichen Lehre darstellen.
Der eigentliche Star ist jedoch die berühmte Müller-Orgel der Kirche. Dieses prächtige Instrument wurde 1738 von Christian Müller gebaut und verfügt über drei Manuale, 68 Register und 5.000 Pfeifen, von denen die größte 10 Meter lang ist und einen Durchmesser von 40 cm hat.
Auf der Orgel haben unter anderem Händel und Mozart gespielt. Um ein unvergessliches Erlebnis zu haben, sollten Sie Ihren Besuch mit einem der regelmäßigen Orgelkonzerte der Attraktion verbinden.
Adresse: Grote Markt 22, 2011 RD Haarlem, Niederlande
Karte der St. Bavokerk in Haarlem (Historisch)
2. Erkunden Sie das Frans Hals Museum
Frans Hals Museum | StanTheCaddy / Foto geändert
Das Frans Hals Museum wurde 1913 in einem der wichtigsten historischen Gebäude Haarlems, dem Oude Mannenhuis aus dem 17. Jahrhundert, eingerichtet und ist eine der führenden Kunstgalerien der Niederlande. An zwei Standorten – dem “Hof” und dem “Hal” – konzentriert sich das Museum auf das Werk der Haarlemer Akademie, einer Gruppe von Künstlern, die von Frans Hals in den 1600er Jahren gegründet wurde.
Heute beherbergt dieses beeindruckende Museum die weltweit größte Sammlung von Hals’ Werken, darunter fünf seiner großen bürgerlichen Wächterstücke. Diese großen Leinwände zeigen sein Genie, einen Moment einzufangen und ihn in jedem der Gesichter lebendig werden zu lassen.
Zu den weiteren Höhepunkten gehören Werke, die sich auf die Schützengilden beziehen, Kompanien von Freiwilligen aus den wohlhabenderen Bürgern der Stadt, die sich zu einer Bürgermiliz zusammenschlossen. Die Sammlung umfasst auch Porträts und Landschaften aus dem 17. Jahrhundert sowie eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, darunter Gemälde, Skulpturen, Textilien, Keramiken und Grafiken von Künstlern aus Haarlem und der Umgebung.
Auch eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst und Fotografie kann besichtigt werden. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten, und auch ein Café und ein Shop befinden sich vor Ort.
Adresse: Groot Heiligland 62, 2011 ES Haarlem, Niederlande
3. Spaziergang über den Grote Markt und die Altstadt
Vleeshal
Der historische Marktplatz von Haarlem (Grote Markt) beherbergt nicht nur viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – darunter das Rathaus und die Grote Kerk -, sondern auch eine Reihe weiterer prächtiger Attraktionen, deren Besuch zu den beliebtesten Aktivitäten gehört.
Zu den Höhepunkten gehören die Brinkmann-Passage mit ihren Geschäften und Restaurants und das alte Wachhaus (Hoofdwacht), eines der ältesten Gebäude Haarlems, das durch seinen Giebel aus dem Jahr 1650 auffällt.
Das eigentliche Schmuckstück ist jedoch die Vleeshal, die Fleischhalle. Sie wurde 1603 erbaut, um sowohl das städtische Schlachthaus als auch die Metzgerzunft zu beherbergen. Sie gilt als das beste Werk der nördlichen Renaissance und ist als Anbau des Frans Hals Museums perfekt erhalten.
Besuchen Sie auch das Archäologische Museum Haarlem (Archeologisch Museum Haarlem) im Untergeschoss der Vleeshal, eines der besten kostenlosen Ausflugsziele in Haarlem. Zu den Exponaten gehören Artefakte (einschließlich antiker menschlicher Überreste), die bei lokalen archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden.
Ebenfalls sehenswert ist die Fischhalle, auch Vishal genannt. Dieses Gebäude, in dem auch das Frans Hals Museum untergebracht ist, fällt durch seine rot-weiße Fassade auf, die von schönen Ziergiebeln gekrönt wird. Mehr über dieses charmante Viertel und seine Geschichte erfahren Sie bei einem zweistündigen privaten Rundgang mit einem örtlichen Fremdenführer.
4. Das Alte Rathaus
Das Alte Rathaus
Gegenüber der Grote Kerk steht das alte Rathaus (Stadhuis), dessen älteste Teile auf das Jahr 1250 zurückgehen. Neuere Elemente wie die Außentreppe, der Nordflügel und die neoklassizistische Fassade wurden in den 1600er Jahren hinzugefügt.
Der Turm, das Wahrzeichen Haarlems, wurde 1913 nach den ursprünglichen Plänen wiederaufgebaut (die ursprüngliche Glocke läutet noch immer zu Beginn der Ratssitzungen). Auch das Innere der Kirche ist interessant und beherbergt zahlreiche schöne Gemälde, Reliquien und Erinnerungsstücke sowie schöne Holzschnitzereien. Es werden geführte Besichtigungen angeboten.
Adresse: Grote Markt 2, 2011 RD Haarlem, Niederlande
5. Teylers-Museum
Teylers-Museum
Das älteste Museum der Niederlande, das Teylers Museum, wurde 1778 gegründet, nachdem sein Namensgeber, ein reicher Tuch- und Seidenhändler, sein Vermögen für den Bau einer Einrichtung zur Veranschaulichung der Entwicklung von Kunst und Wissenschaft vermacht hatte. Das Museum ist eines von nur vier Museen dieser Art in Europa – seine Zeitgenossen befinden sich in Oxford, London und Paris – und verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung mit zahlreichen Zeichnungen und Bildern früher niederländischer Meister.
Weitere wichtige Werke sind die Figurenstudien für die Sixtinische Kapelle von Michelangelo, Zeichnungen von Raffael und herausragende Sammlungen von wissenschaftlichen Instrumenten, Mineralien und Fossilien. Von besonderem Interesse ist der exquisite Ovale Saal, der als Forschungs- und Studienraum konzipiert wurde und in dem einst wissenschaftliche Experimente durchgeführt wurden.
Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten. Ebenfalls sehenswert ist das angrenzende Waaghaus (Waag), das 1598 errichtet und bis 1915 genutzt wurde.
Adresse: Spaarne 16, 2011 CH Haarlem, Niederlande
6. Ein Rundgang durch den Amsterdamse Poort
Amsterdamse Poort (Amsterdamer Hafen)
Eine der malerischsten Ecken Haarlems liegt an der Bakenessergracht, wo sich einige der ältesten und spektakulärsten Gebäude der Stadt befinden. Besonders hübsch ist das Hofje van Bakenes, ein hübscher kleiner Hof aus dem Jahr 1395, der für seinen kryptischen Reim berühmt ist (achten Sie auf die Tafel über dem Eingang).
Am Ende der Bakenessergracht befindet sich der Fluss Binnen Spaarne, der hier über eine schöne alte Zugbrücke überquert wird und von dem aus man einen tollen Blick auf das Amsterdamse Poort, das einzige erhaltene Stadttor Haarlems, hat. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und steht unter Denkmalschutz. Es wird von zwei achteckigen Türmen und zwei runden Türmen sowie von Resten der alten Stadtmauer flankiert.
Adresse: Amsterdamsevaart, Haarlem, Niederlande
7. Siehe die historischen alten Häuser am Proveniershuis
Proveniershuis
Das Proveniershuis in der Grote Houtstraat, der Haupteinkaufsstraße Haarlems, ist eine Sammlung schöner alter Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die unbedingt auf Ihrer Liste der zu besuchenden Orte stehen sollten. Jahrhundert, die unbedingt auf Ihrer Besuchsliste stehen sollten. Historisch gesehen lebte in diesem attraktiven Viertel ein Querschnitt der Stadtbevölkerung, von Nonnen und Priestern bis hin zu Kaufleuten und pensionierten Zunftmitgliedern.
Heute ist es ein herrliches Viertel, in dem man spazieren gehen kann, um die Atmosphäre aufzusaugen und die Seitenstraßen zu erkunden, die in die vielen ruhigen Ecken und Winkel der Stadt führen. Besonders sehenswert sind die zahlreichen alten Armenhäuser, in denen einst die ärmeren Bürger lebten.
Adresse: Grote Houtstraat, Haarlem, Niederlande
8. Genießen Sie ein Konzert in der St. Bavo-Kathedrale
Die St. Bavo-Kathedrale
Die römisch-katholische St.-Bavo-Kathedrale ist eine relativ neue dreischiffige kreuzförmige Basilika, die zwischen 1895 und 1906 erbaut wurde. Mit einer Länge von etwa 100 Metern, einer Breite von 42 Metern und einer Höhe von 60 Metern ist sie ein gutes Beispiel für den Übergang der Kirchenarchitektur von traditionellen zu moderneren Formen.
Zu den Höhepunkten gehören die Schatzkammer der Kathedrale mit ihren wertvollen liturgischen Geräten aus Silber und einem Reliquienschrein mit den Gebeinen des Heiligen Bavo. Bemerkenswert sind auch die schönen Glasmalereien sowie die Skulpturen und Gemälde bekannter niederländischer Künstler.
Ebenfalls sehenswert ist die Willibrord-Orgel aus dem Jahr 1923 mit vier Manualen und 75 Registern. Informieren Sie sich über die regelmäßig stattfindenden Orgelkonzerte.
Adresse: Leidsevaart 146, 2014 HE Haarlem, Niederlande
9. Besichtigung des Grabes von Wilhelm von Oranien in der Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk und Wilhelm von Oranien | Remon Rijper / Foto geändert
Die Neue Kirche von Haarlem (Nieuwe Kerk) wurde zwischen 1645 und 1649 erbaut und besitzt einen anmutigen Renaissance-Turm und eine Uhr aus dem Jahr 1795. Im Inneren der Kirche ist das prächtige Barockgrabmal von Wilhelm von Oranien zu bewundern, das 1614 von Hendrick und Pieter de Keyser geschaffen wurde.
Auf dem angrenzenden Friedhof befinden sich außerdem die Gräber der Maler Jacob van Ruisdael und Philips Wouwerman.
Adresse: Nieuwe Kerksplein 36, 2011 ZT Haarlem, Niederlande
10. Lernen Sie die Lektionen des Krieges im Ten Boom Museum
Obwohl das Ten Boom Museum eine der kleinsten Attraktionen der Stadt ist, lohnt es sich, bei einem Besuch in Haarlem einen Halt einzulegen. Es ist dem Leben der Schriftstellerin Corrie Ten Boom gewidmet, erinnert an das Anne-Frank-Haus in Amsterdam und stellt ein typisches kleines Haus dar, das während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle beim Verstecken verfolgter Juden spielte.
Im Mittelpunkt des Museums, das in dem Uhrengeschäft untergebracht ist, das ihrer Familie gehörte, steht Ten Booms Bestseller Das Versteck, in dem sie anschaulich die Gefahren schildert, die mit der Bereitstellung eines sicheren Unterschlupfs für Flüchtlinge verbunden waren. Tragischerweise wurde die Familie enttarnt, und die meisten kamen noch vor Kriegsende ums Leben. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten.
Adresse: Centrum, 2002 CE Haarlem, Niederlande
11. Besichtigen Sie die Windmühle De Adriaan
De Adriaan Windmill
Die am Ufer des Flusses Spaarne stehende Mühle De Adriaan (Molen de Adriaan) ist eine originalgetreue Nachbildung der Mühle aus dem Jahr 1778, die auf den Fundamenten eines alten Wehrturms errichtet wurde. Die ursprüngliche Mühle, die Tuffstein zu einem Pulver für die Zementherstellung mahlte und später zum Mahlen von Tabak und später von Getreide verwendet wurde, brannte 1932 ab.
Bei einer 45-minütigen Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte der Mühle – und Haarlems – und sehen, wie eine Windmühle funktioniert. Von der Aussichtsplattform aus haben Sie einen guten Blick auf den Fluss und die Stadt.
Adresse: Papentorenvest 1, Haarlem, Niederlande
12. Schloss Brederode
Schloss Brederode
Das Schloss Brederode (Kasteel Brederode), das heute größtenteils eine Ruine ist, bietet einen großartigen Einblick in das Leben in den Niederlanden im 13. Es ist das erste Nationaldenkmal des Landes und liegt nur wenige Autominuten (oder eine Busfahrt) vom Haarlemer Stadtzentrum entfernt in Santpoort-Zuid.
Hier gibt es jede Menge zu sehen und zu unternehmen, besonders für Reisende mit Kindern. Neben der bemerkenswert schönen Umgebung – das Gelände verfügt sogar über einen Wassergraben und eine Brücke – veranstalten Mitarbeiter und Freiwillige regelmäßig kostümierte Veranstaltungen zu historischen Themen, wie Märkte und musikalische Darbietungen.
Dieselben Darsteller der “lebenden Geschichte” bieten auch faszinierende Führungen in ihren Rollen an. Zu den häufigen Ausstellungsstücken, die sich speziell an Kinder richten, gehören Playmobil-Spielzeuge.
Adresse: Velserenderlaan 2, 2082 LA Santpoort-Zuid, Niederlande
Übernachtungsmöglichkeiten in Haarlem für Sightseeing
Wir empfehlen diese günstigen Hotels in Haarlem, die sich in der Nähe von Top-Attraktionen wie der Grote Kerk und dem Frans Hals Museum befinden:
Luxushotels :
- Eine gute Wahl unter den Luxusunterkünften in Haarlem ist das Carlton Square Hotel, das zentral in der Nähe der wichtigsten Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt liegt und direkt gegenüber einem schönen Park. Die geräumigen Zimmer dieses 4-Sterne-Hotels sind stilvoll eingerichtet und verfügen über Minikühlschränke, kostenloses WLAN und Balkone. Eine Tiefgarage ist vorhanden.
- Die Designer des exzellenten Boutiquehotels Staats haben sich offensichtlich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Stilvoll und dennoch ausgefallen. In einer ruhigen, von Bäumen gesäumten Allee in der Nähe des Frans Hals-Museums gelegen, ist jedes Zimmer individuell eingerichtet und bietet eine interessante und attraktive Mischung aus antiken und modernen Möbeln. Falls verfügbar, sollten Sie eine der größeren Suiten buchen, die über ein modernes Bad verfügen. Das Restaurant vor Ort serviert auch ein gutes Frühstück.
- Das gehobene Koninginn ist sicherlich eine Buchung wert. Dieses schicke Boutique-Hotel befindet sich in einem attraktiven alten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert – und in einer charmanten Kopfsteinpflasterstraße – und bietet komfortable Zimmer und Suiten mit Fußbodenheizung, Küchenzeile, separatem Wohnbereich und Balkon.
Hotels der mittleren Kategorie :
-
ist ideal für alle, die in der Nähe des Bahnhofs und des Busbahnhofs in Haarlem ein Hotel der mittleren Preisklasse suchen, das seit 1839 Gäste empfängt. Neben einer hellen, modernen Einrichtung, freundlichem, mehrsprachigem Personal und einer gemütlichen Lounge bietet es auch saubere, komfortable Zimmer mit kostenlosem WLAN und Nespresso-Maschinen.
- Am oberen Ende dieser Kategorie bietet das Amrath Grand Hotel Frans Hals erstaunlich günstige Preise für ein so luxuriöses Hotel. Es befindet sich in einer fantastischen zentralen Lage in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Spitzenrestaurants und ist bekannt für seinen hervorragenden Service, seine zentrale Wendeltreppe und seine 82 gut ausgestatteten Zimmer. Es gibt zwar kein Restaurant vor Ort, aber ein Frühstück ist verfügbar.
- Viel zentraler als das Haarlem Hotel Suites geht es nicht. Die geräumigen Suiten, die nur drei Minuten vom Teylers-Museum entfernt sind, eignen sich hervorragend für Familien, wobei die größten über eine Küche und eine Terrasse verfügen. Das Frühstück wird auf Wunsch auf Ihr Zimmer geliefert.
Günstige Hotels :
- Das Ambassador City Centre Hotel ist eine beliebte Wahl für preiswerte Unterkünfte in Haarlem und bietet günstige Preise in zentraler Lage gegenüber der St.-Bavo-Kirche. Falls verfügbar, sollten Sie unbedingt eines der einzigartig dekorierten Zimmer mit Blick auf die Kirche buchen – es ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Die Lobby des Hotels lädt ebenfalls zum Entspannen ein und ist mit antiken Uhren bestückt.
- Das Stayokay Haarlem ist ideal für Rucksacktouristen und bietet Zimmer im Hostel-Stil in einer guten Lage in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Schlafsäle sind gemischt und verfügen über Bettwäsche und Gemeinschaftsbäder. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein gutes Frühstücksbuffet, ein Speisesaal, eine Terrasse mit Feuerstelle, Wäscherei, Parkplatz und Fahrradverleih.
- Das schrullige Hello I’m Local Boutique Hostel bietet eine Mischung aus Unterkünften im Schlafsaalstil und Privatzimmern. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, und die Privatzimmer verfügen über eigene Duschen und Toiletten.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Unterhaltsame Orte zu besuchen : Wenn Sie die Stadt Amsterdam in Ihren Reiseplan für die Niederlande aufnehmen (und das sollten Sie wirklich!), sollten Sie auf jeden Fall wichtige kulturelle Einrichtungen wie das Rijksmuseum auf Ihre To-Do-Liste setzen, in dem klassische Kunstwerke von Rembrandt zu sehen sind. Mehr über den berühmten niederländischen Maler erfahren Sie bei einem Besuch der Stadt Leiden, seinem Geburtsort und Sitz des Nationalen Museums für Altertümer. Auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Den Haag sind einen Besuch wert, darunter schöne alte Paläste, die heute für Verwaltungs- und Regierungszwecke genutzt werden.
Ideen für Reisen in die Niederlande : Wenn Sie schon immer mehr über Delfter Keramik, die berühmte blau-weiße holländische Töpferware, erfahren wollten, sollten Sie die historische Stadt Delft besuchen, wo diese beliebte Töpferware noch heute hergestellt wird (Werksbesichtigungen sind möglich). Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, bietet eine Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten, vom hochgelobten Schifffahrtsmuseum im alten Hafengebiet bis hin zu den zahlreichen Kunstgalerien. Die kleinere Stadt Breda hingegen ist mit ihrer prächtigen Grote Kerk aus dem 13. Jahrhundert und dem Schloss Breda einen Besuch wert.
Haarlem Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: