Inhalt
13 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Bologna
Trotz ihrer Größe und Bedeutung als Hauptstadt ihrer Provinz und der Emilia-Romagna ist Bologna eine leicht zu besuchende Stadt, die für viele Besucher zu den attraktivsten Italiens gehört. Diejenigen, die gerne gut essen, tun dies sicherlich auch; sie hat den Ruf, die gastronomische Hauptstadt Italiens zu sein.
Zu den wichtigsten Industriezweigen Bolognas gehören die Herstellung von Nudeln und Wurstwaren, die Sie bei Ihrem Besuch unbedingt probieren sollten. Neben dem Besuch der touristischen Attraktionen von Bologna sollten Sie sich Zeit nehmen, um den einzigartigen Charakter der Stadt aufzusaugen: Schlendern Sie unter den langen Arkaden – den berühmten Portici – hindurch, werfen Sie einen Blick in die eleganten alten Geschäfte, achten Sie auf die architektonischen Eigenheiten und das interessante Mauerwerk, machen Sie eine Pause in einem der zahlreichen Cafés und lassen Sie sich von der Ausgelassenheit der vielen Studenten anstecken.
Die meisten der beliebten Sehenswürdigkeiten sind von der Piazza Maggiore aus zu Fuß zu erreichen, und die Arkadenstraßen machen einen Spaziergang in Bologna bei jedem Wetter angenehm. Mit unserer Liste der besten Aktivitäten in Bologna finden Sie die besten Dinge, die Sie in der Stadt unternehmen können.
1. Piazza Maggiore und Piazza del Nettuno
Piazza Maggiore und Piazza del Nettuno
Es scheint, als würden sich alle Bologneser zur gleichen Zeit auf diesen beiden benachbarten Plätzen im Herzen der Stadt mit Freunden treffen. Gespräche und Gelächter vermischen sich mit dem Plätschern des Wassers im herrlichen Neptunbrunnen, der der Piazza del Nettuno ihren Namen gibt.
Er wurde im 16. Jahrhundert von Giambologna geschaffen und ist einer der schönsten Brunnen seiner Zeit. Nahezu alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, ebenso wie die wichtigsten Straßen, darunter die belebte Einkaufsstraße Via dell’Indipendenza und die Via Galleria mit ihren zahlreichen alten Adelsvillen.
Die elegante, von Arkaden gesäumte Via dell’Archiginnasio führt an der großen Basilika San Petronius entlang, deren noch unvollendete Fassade eine Seite der Piazza Maggiore beherrscht. Auf der Nordseite befindet sich der ehemalige Palazzo del Podestà (Gouverneurspalast) mit einem Turm, Torre dell’Arengo , aus dem Jahr 1259. Unter seiner gewölbten Kuppel kann das Flüstern der einen Seite von der gegenüberliegenden Ecke gehört werden.
2. San Petronio (Basilika des Heiligen Petronius)
San Petronio (Basilika des heiligen Petronius)
Als man 1390 mit dem Bau dieser gewaltigen Kirche begann, die eine Seite der Piazza Maggiore beherrscht, sollte sie noch größer werden als der Petersdom in Rom, aber sie wurde nie ganz fertig. Tatsächlich wurde sie nie fertig gestellt, und die Fassade bleibt unvollständig. In dem kleinen Museum im hinteren Teil der Kirche kann man die Entwürfe sehen, die für die Fassade eingereicht wurden, darunter auch die des großen Architekten Andrea Palladio.
Der Innenraum, der fertiggestellt wurde, wird oft als Inbegriff der gotischen Architektur in Italien bezeichnet, und jede der Seitenkapellen wirkt wie eine kleine Kirche. Achten Sie auf die merkwürdige Linie, die den Boden des Kirchenschiffs durchschneidet; es handelt sich um eine Meridianlinie.
Adresse: Piazza Maggiore, Bologna
3. Santo Stefano (Basilika St. Stephan)
Santo Stefano (Basilika St. Stephan)
Obwohl Bologna keinen Mangel an interessanten und kunstvollen Kirchen hat, ist Santo Stefano die älteste und stimmungsvollste. Der aus acht Gebäuden bestehende Komplex könnte als Wiege des Glaubens in Bologna bezeichnet werden. Er wurde zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert von den Benediktinern errichtet, um die sterblichen Überreste der frühen Märtyrer Bolognas, der Heiligen Vitale und Agricola, zu beherbergen.
Die Chiesa del Crocifisso, die Hauptkirche, besitzt eine Außenkanzel aus dem 12. Jahrhundert und eine Krypta aus dem Jahr 1019; die achteckige Kirche Santo Sepolcro öffnet sich zu einem Säulenhof, der an einen zweistöckigen Kreuzgang angrenzt. In der schlichten dritten Kirche sind die aus früheren römischen und byzantinischen Gebäuden wiederverwendeten Kapitelle in verschiedenen Stilen und die Mosaikböden aus dem 6.
Adresse: Via Santo Stefano 24, Bologna
4. Schiefe Türme
Schiefe Türme
Die Türme von Pisa mögen zwar berühmter sein, aber in Bologna gibt es zwei Türme, die aufgrund ihrer schmalen Form noch beängstigender zu kippen scheinen. Sie sind die bekanntesten der 20 Türme, die von den mehr als 100 Türmen übrig geblieben sind, die im 12.
Obwohl sie sowohl als Wachtürme als auch als Zufluchtsorte im Falle eines Angriffs notwendig waren, wurde ihre Höhe auch zu einem Statussymbol für die Adelsfamilien, die sie bauten. Der 48 Meter hohe Torre Garisenda neigt sich um mehr als 13 Meter; Sie können die 498 Stufen im Inneren des Torre degli Asinelli erklimmen, um Bologna aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Adresse: Piazza di Porta Ravegnana, Bologna
5. Heiligtum und Säulengang der Madonna di San Luca
Heiligtum der Madonna di San Luca
Die Basilika steht auf einem Hügel, von dem aus man die Stadt und die Landschaft der Poebene überblicken kann. Der klassizistische Innenraum wird durch den auffälligen Fußboden mit Einlegearbeiten aus schwarzem, weißem und rotem Marmor betont. Der Altarraum ist mit ebenso auffälligem schwarzem und weißem Marmor ausgekleidet.
Was diese Basilika jedoch von allen anderen in Italien unterscheidet, ist die 3,8 km lange überdachte Arkade, die das Heiligtum mit der Stadt verbindet. Dieses monumentale Bauwerk ist mit 666 Bögen der längste Säulengang der Welt und wurde zwischen 1674 und 1793 erbaut, um die byzantinische Ikone der Madonna mit Kind bei ihrer jährlichen Prozession nach Bologna zu schützen. Die Ikone, die vom heiligen Lukas gemalt worden sein soll, reist seit 1433 auf diesem Weg zur Kathedrale San Pietro in Bologna. Damals wurde sie aus einem Kloster auf einem Hügel gebracht, in der Hoffnung auf ein Wunder, das die Regenfälle, die die Ernte bedrohten, stoppen würde.
Dieser malerische Spaziergang, der an der Piazza di Porta Saragozza beginnt, ist eine beliebte – und kostenlose – Sonntagsaktivität in Bologna, oder Sie können den San Luca Express nehmen, einen Touristenzug” von der Piazza Maggiore. Eine noch bessere Aussicht bietet die San Luca Sky Experience, eine Panoramaterrasse, die man erreicht, wenn man die Kuppel der Basilika besteigt.
Adresse: Via di San Luca 36, Bologna, Italien
6. Bologneser Essen genießen
Tagliatelle al ragu
Bolognas größte Anziehungskraft auf Touristen und der Grund für seinen Ruhm in ganz Italien ist vielleicht sein Ruf als kulinarisches Zentrum. Die Stadt ist bekannt für Tortellini, Tagliatelle und andere Nudelgerichte, und ihr klassisches Gericht, Tagliatelle al ragu, ist anderswo einfach als Tagliatelle Bolognese bekannt. Wurstwaren sind eine lokale Spezialität, und die Region ist die Heimat des unvergleichlichen Parmigiano Reggiano-Käses.
Sie können das kulinarische Erbe Bolognas erleben und genießen. Ein guter Ort, um damit zu beginnen, sind die Märkte und Lebensmittelgeschäfte der Stadt. Die engen Gassen des Quadrilatero zwischen Piazza Maggiore, Via Rizzoli, Via Castiglione und Via Farini sind seit der Römerzeit ein Markt mit kleinen Läden und Ständen im Freien, die alle Arten von Lebensmitteln verkaufen, von Gartenprodukten, Käse und Fisch bis zu frisch zubereiteten Nudeln und Backwaren.
Es gibt viele Möglichkeiten, von Bologneser Köchen und Hobbyköchen zu lernen, von Gruppenkursen bis hin zu Einzelunterricht für die Zubereitung perfekter Tortellini. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an einer speziellen Tour, die von einem einheimischen Feinschmecker geleitet wird. Dazu gehören wahrscheinlich Besuche von Lebensmittelmärkten und einer Reihe von traditionellen Lebensmittelgeschäften, darunter eine Bäckerei, ein Chocolatier, eine Salumeria (Feinkostladen), eine Nudelmanufaktur und eine Eisdiele, wo Sie einige der Spezialitäten Bolognas probieren können.
7. Anatomisches Theater Archiginnasio
Anatomisches Theater | JP Bennett / Foto geändert
Das Archiginnasio war einst das Hauptgebäude der Universität von Bologna und beherbergt heute einen der ungewöhnlichsten Orte in Bologna: das Klassenzimmer, in dem Medizinstudenten Anatomie lernten, indem sie bei der Sezierung von Leichen zusahen. Heute ist es weniger dieser bizarre Aspekt, der fasziniert, als vielmehr die außergewöhnliche Innenausstattung mit ihren ungewöhnlichen Holzschnitzereien.
Das Highlight ist Ercole Lellis Spellati (Hautlos), eine lebensgroße Holzskulptur eines Mannes, dessen Muskulatur und Skelettstruktur bis ins kleinste Detail wiedergegeben sind. In diesem Gebäude befindet sich auch der Hörsaal Stabat Mater, dessen Wände mit Wappen geschmückt sind. Die Universität von Bologna wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist die älteste Universität der westlichen Welt.
Adresse: Piazza Galvani 1, Bologna
8. Die Portici von Bologna
Schöne Säulengänge in Bologna
Wer Bologna besucht, kommt nicht umhin, unter den Portici zu flanieren, den Arkaden, die so viele Straßen der Stadt säumen. Sie sind eine willkommene Abwechslung in der Sommersonne, bieten Schutz vor Regen und bieten den Geschäften, die oft ihre Waren unter ihnen ausstellen, zusätzlichen Platz.
Sie entstanden im 11. Jahrhundert als überhängende Obergeschosse von Gebäuden im wachsenden Stadtzentrum und boten mehr Wohn- und Lagerraum als die Läden und Geschäfte auf der Straßenebene. Als sie größer wurden, brauchten sie Stützbalken und Pfosten, und die Arkaden wuchsen allmählich. Im 13. Jahrhundert mussten neue Arkaden so hoch sein, dass ein Reiter auf einem Pferd hindurchreiten konnte – eine Vorschrift, die zu den eleganten Arkadenbögen führte, die wir heute sehen.
Die Portici sind Unikate, die zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Stilen errichtet und oft mit Steinmetzarbeiten oder anderen Verzierungen versehen wurden. Insgesamt gibt es in Bologna etwa 40 Kilometer dieser Portici, von denen die längste 3,8 Kilometer lang ist und von der Stadt zum auf einem Hügel gelegenen Heiligtum der Madonna di San Luca führt. Die Portici von Bologna sind ein Kandidat für die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2021.
9. San Domenico (St. Dominikus Kirche)
San Domenico (St. Dominikus Kirche)
Nach dem Tod des Heiligen Dominikus im Jahr 1221 wurde in diesem Kloster des von ihm gegründeten Ordens mit dem Bau der Kirche begonnen, dessen Fertigstellung mehrere Jahrhunderte dauerte. Das Marmorgrabmal, das seine sterblichen Überreste beherbergt, ist Grund genug für einen Besuch. Es wurde von den größten Künstlern der damaligen Zeit, darunter Michelangelo und Nicola Pisano, bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Die Kunstschätze der Kirche enden aber nicht hier.
Die herausragende Holzeinlegearbeit des Intarsienmeisters Fra’ Damiano da Bergamo im Chor wurde von den Zeitgenossen der Renaissance als achtes Weltwunder bezeichnet. Jeden ersten und zweiten Samstag im Monat werden um 10.30 Uhr und 15.30 Uhr kostenlose Führungen durch die Kapellen, den Chor, die Räume der Inquisition, die Zelle des Heiligen Dominikus und andere Orte angeboten, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Adresse: Piazza di San Domenico 13, Bologna
10. Museo Civico Archeologico (Archäologisches Museum)
Museo Civico Archeologico (Archäologisches Museum) | Paul Baker / Foto geändert
Selbst diejenigen, die bei Antiquitätenmuseen normalerweise abschalten, werden sich an dieser bemerkenswert aktuellen Ausstellung prähistorischer und etruskischer Funde aus der Umgebung sowie herausragender Schätze aus der keltischen, griechischen, ägyptischen und römischen Zivilisation erfreuen. Es gibt nur zwei weitere Museen in Italien, die mit der ägyptischen Sammlung mithalten können.
Der Palazzo Galvani aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe der Piazza Maggiore wurde geschickt umfunktioniert, um die Sammlungen zu beherbergen; hier gibt es keinen trockenen Haufen staubiger Relikte, sondern ein modernes Museum mit brillant ausgestellten Artefakten.
Adresse: Via dell’Archiginnasio 2, Bologna
11. Oratorium von Battuti
Oratorium von Battuti | Dimitris Kamaras / Foto geändert
Steigen Sie die Treppe zu dem Raum über der Kirche hinauf, um einen der unbesungenen Schätze Bolognas zu finden, ein kleines Oratorium mit barocken Gemälden, Fresken und vergoldeten Schnitzereien. Um einem steifen Nacken vorzubeugen, sollten Sie sich auf einer der Bänke ausstrecken und einen Blick auf die herrliche Decke werfen.
Um den Raum herum steht eine Gruppe von 15 Terrakottastatuen, der Tod der Jungfrau, geschaffen von Alfonso Lombardi zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Achten Sie auf die Ankündigungen von Musikprogrammen, die hier wegen der hervorragenden Akustik des Saals stattfinden.
Adresse: Via Clavature 8, Bologna
12. Basilika von San Pietro
Basilika von San Pietro
Die Kathedrale San Pietro hat seit ihrer Gründung im Jahr 910 zahlreiche Veränderungen erfahren, darunter den Anbau eines Chors von Pellegrino Tibaldi im Jahr 1575 und die Umgestaltung des Kirchenschiffs im prächtigen Barockstil des 17.
Eine Tür am Ende des Seitenschiffs auf der linken Seite führt zu einer Sammlung von Kunstschätzen, die im Laufe der Jahrhunderte für religiöse Feiern gestiftet wurden. Darunter befinden sich Gegenstände, die mehreren Päpsten gehörten, und ein prächtiges Prozessionskreuz, das erst 1996 gestiftet wurde.
Adresse: Via Indipendenza, Bologna
13. Pinacoteca Nazionale (Nationalgalerie)
Pinacoteca Nazionale (Nationalgalerie) | Marco Assini / Foto geändert
Die Pinacoteca hat eine einzigartige Aufgabe: Sie bewahrt und zeigt Werke von Künstlern, die in Bologna und der Region Emilia-Romagna gelebt und gearbeitet haben, insbesondere vom 13. bis zum frühen 19.
Einige der Werke haben eine eigene Geschichte, viele wurden aus Kirchen gerettet, die geschlossen oder anderen Zwecken zugeführt wurden, und andere wurden nach Bologna zurückgebracht, nachdem Napoleon I. sie in den Pariser Louvre verschleppt hatte. Zu den Sammlungen des Museums gehören Werke von Raffael, Perugino, Tintoretto und anderen Künstlern der Renaissance.
Adresse: Strada Maggiore 44, Bologna
Übernachtungsmöglichkeiten in Bologna für Sightseeing
Die Piazza Maggiore und die Piazza del Nettuno, die Basilika, das ausgezeichnete Archäologische Museum und die beiden schiefen Türme, die die Liste der Touristenattraktionen Bolognas anführen, liegen alle in unmittelbarer Nähe. Zwei wichtige Kirchen, Santo Stefano und San Domenico, sind nur ein paar Blocks entfernt, so dass Bologna von jeder zentralen Unterkunft aus leicht zu besuchen ist. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in Bologna:
Luxushotels :
- Das glänzende Grand Hotel Majestic Gia Baglioni, das an die Basilika und die Piazza Maggiore angrenzt, verfügt über großzügige, gut ausgestattete Zimmer in einem wunderschön restaurierten historischen Gebäude.
- Mitten in der Altstadt, direkt unter den berühmten mittelalterlichen Türmen, bietet das Boutique-Hotel Corona d’Oro 1890 Zimmer mit Parkettböden, Marmorbädern und Balkonen – einige mit Blick auf die Türme.
- Direkt an der Piazza Nettuno und in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bietet das Art Hotel Orologio traditionelle Zimmer in einem umgebauten historischen Herrenhaus.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Die geschickt thematisch gestalteten Zimmer im Al Cappello Rosso in der Nähe der Piazza Maggiore sind alle unterschiedlich und mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie Hausschuhen, Bademänteln und einer Auswahl an verschiedenen Kissen ausgestattet.
- Das Metropolitan Hotel verfügt über helle, attraktive Zimmer mit schlichtem, modernem Dekor und liegt weniger als fünf Gehminuten von der Piazza Maggiore entfernt, umgeben von Restaurants und Geschäften.
- Das NH Bologna De La Gare liegt in der Nähe des Bahnhofs und in Reichweite der zentralen Sehenswürdigkeiten. Es bietet 156 schallisolierte Zimmer, darunter neun geräumige Suiten in der obersten Etage mit herrlichem Blick auf die Stadt.
Günstige Hotels:
- Das Panorama Hotel befindet sich im vierten Stock eines klassischen Gebäudes in der Nähe der Piazza Maggiore und verfügt über große Zimmer mit gut gepflegten Gemeinschaftsbädern.
- Nur einen kurzen Spaziergang von der Piazza Nettuna entfernt liegt das Albergo Centrale Bologna, ein 3-Sterne-Hotel mit kompakten, aber komfortablen Zimmern im Zentrum der Stadt. Das Frühstück ist inbegriffen, und das Hotel ist von Restaurants umgeben.
- Das kürzlich renovierte Hotel Il Canale bietet einen Blick auf den Fluss und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt. Das Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Piazza Maggiore entfernt und bietet Zimmer in Familiengröße.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Bologna machen
- Touren auf zwei Rädern: Auf einer 2-stündigen Fahrradtour durch Bologna, bei der die gesamte Fahrradausrüstung und die Versicherung inbegriffen sind, können Sie viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Da Sie weniger Zeit benötigen, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, können Sie auf dieser Tour alle Orte besuchen, die auch auf der Tour zu Fuß zu sehen sind, und zusätzlich die außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten wie den Kirchenkomplex Santo Stefano und die Basilika San Domenico. Außerdem besichtigen Sie den mittelalterlichen Hafen und erfahren mehr über die Kanäle, die die Mühlen der Stadt antrieben.
- Autofahren in Bologna: Wie in den meisten Städten Italiens ist das historische Zentrum für Autos gesperrt. Wenn Ihr Hotel in diesem Bereich liegt – der so genannten ZTL-Zone – sollten Sie sich vor Ihrer Ankunft erkundigen, wo Sie parken können. In der Regel wird Ihr Autokennzeichen für die Dauer Ihres Aufenthalts auf die ZTL-Whitelist gesetzt, so dass Sie zum und vom Hotel fahren können.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Essenshauptstädte in der Nähe: Nachdem Sie die lokalen Köstlichkeiten von Bologna probiert haben, möchten Sie vielleicht die anderen kulinarischen Hauptstädte der Region Reggio-Emilia erkunden. Besuchen Sie die Heimat des weltberühmten Parmigiano Reggiano-Käses und besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Parma und den umliegenden Städten. Auf dem Weg dorthin (eine wichtige Autobahn verbindet Bologna und Parma) machen Sie einen Halt in Modena, der Heimat des besten Balsamico-Essigs.
Erkunden Sie die Adriaküste: Von Bologna aus erreichen Sie leicht eine Stadt, deren Kunstschätze in Italien einzigartig sind. Ravenna ist reich an herrlichen byzantinischen Mosaiken, die meisten davon in acht Gebäuden, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Nicht weit südlich an der Adriaküste liegen die gut erhaltenen römischen Stätten und Strände von Rimini. Weitere allgemeine Anregungen für die Planung Ihrer Reise finden Sie in unserem Artikel über die schönsten Orte in Italien.
Bologna Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: