Südamerika

Inhalt

13 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Trogir

Das schöne Trogir liegt an der dalmatinischen Küste, nur 30 Kilometer von Split entfernt, und ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Region. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins Jahr 380 v. Chr. zurückreicht, und wurde seither kontinuierlich von Griechen, Römern, Ungarn und Venezianern bewohnt. Das charmante Trogir, das 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist mit seinen zahlreichen Unternehmungsmöglichkeiten und einem vielfältigen Hotel- und Gastronomieangebot bestens auf Besucher eingestellt.

Trogir

Trogir

Die in den letzten Jahren durchgeführten Restaurierungsarbeiten haben dazu beigetragen, die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten wiederzubeleben, insbesondere die herrliche romanische und Renaissance-Architektur von Trogir, die sich größtenteils innerhalb der Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert befindet. Jahrhundert zu finden ist. Und nur wenige Schritte von diesem reizvollen Gewirr mittelalterlicher Straßen entfernt befindet sich eine angenehme Uferpromenade.

Von hier aus ist es auch ein Leichtes, die Inseln des dalmatinischen Archipels zu erkunden und die berühmte Blaue Höhle bei einem Tagesausflug mit dem Schnellboot von Trogir aus zu sehen. Erfahren Sie mehr über dieses und andere Abenteuer in unserer Liste der besten Aktivitäten in Trogir.

1. Kathedrale des Heiligen Laurentius

Trogir Cathedral

Trogirer Kathedrale

Die Kathedrale von Trogir (Katedrala Sv. Lovre) – auch bekannt als St.-Lorenz-Kathedrale – gilt weithin als eine der schönsten architektonischen Leistungen in Kroatien. Der Bau dieses prächtigen dreischiffigen Bauwerks, das an der Stelle einer alten, von den Sarazenen zerstörten Kirche errichtet wurde, begann im Jahr 1193 und dauerte viele Jahre bis zur Fertigstellung um 1500.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist das erstaunliche romanische Tor, das 1240 von Meister Radovan geschnitzt wurde und auf beiden Seiten von zwei Steinlöwen flankiert wird. Weitere interessante Höhepunkte sind der 47 Meter hohe Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, den zu besteigen sich lohnt (in der Regel vormittags, gegen eine geringe Gebühr).

Ebenfalls sehenswert ist die Renaissance-Kapelle des Heiligen Iwan mit vielen schönen Gemälden des Heiligen Hieronymus und des Heiligen Johannes des Täufers sowie mit Dekorationen, die zwischen 1461 und 1497 von Firentinac und Duknovic geschaffen wurden.

Adresse: Trg Ivana Pavla II, Trogir

2. Entspannen Sie sich an der Uferpromenade

Trogir waterfront

Die Uferpromenade von Trogir

Trogir macht das Beste aus seiner Uferpromenade und bietet eine herrliche Uferpromenade. Hier finden Sie breite Spazierwege mit Palmen und herrlichen Ausblicken auf das Wasser. Hier herrscht eine entspannte und angenehme Atmosphäre, in der die Menschen flanieren und sich mit Freunden und Familie über den neuesten Klatsch und Tratsch austauschen. Im Gegensatz zu anderen Uferpromenaden in Split und Zadar legen hier keine großen Kreuzfahrtschiffe an, so dass der Andrang geringer ist.

Restaurants, die auf sonnigen Terrassen unter großen Sonnenschirmen Speisen servieren, säumen die Promenade und eignen sich hervorragend als Sitzgelegenheiten, um sich mit einer guten Mahlzeit zu stärken, während Sie die Menschen beobachten. Bootsliebhaber werden die spektakulären Yachten bewundern, die entlang der Uferpromenade vertäut sind und sanft in ihren Liegeplätzen dümpeln.

Abends ist die Uferpromenade beleuchtet, und die Straßenkünstler bieten unterhaltsame Shows, die kaum zu übertreffen sind.

3. Genießen Sie die Strände rund um Trogir

Okrug Gornji beach

Strand Okrug Gornji

Die dalmatinische Küste ist berühmt für ihr ruhiges, blaues Wasser, das zum Schwimmen einlädt, und für ihre Kieselstrände. Im Stadtzentrum von Trogir gibt es zwar keine Strände, aber es gibt eine Reihe schöner Möglichkeiten, die nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Autofahrt entfernt sind. Der Strand Medena befindet sich in Seget Donji, einem Dorf, das etwa vier Kilometer von Trogir entfernt ist. Es handelt sich um einen hübschen Kieselstrand, der im Sommer überfüllt sein kann, aber trotzdem Spaß macht.

Besuchen Sie auch die Insel Ciovo, die über die Brücke von der Altstadt aus zu erreichen ist und ebenfalls einige Strände bietet. Der größte ist Okrug Gornji , der im Sommer ebenfalls sehr überlaufen ist, und das aus gutem Grund. Mit etwa sieben verschiedenen Strandabschnitten und einem schwimmenden Abenteuerpark vor der Küste bietet Okrug Gornji etwas für alle Altersgruppen.

Weniger überlaufen ist der Ort Slatina auf der anderen Seite der Insel. Hier finden Sie einen schönen Kiesel- und Sandstrand, der als Kava bekannt ist.

4. Cipiko-Palast

Cipiko Palace

Cipiko-Palast

Der Cipiko-Palast, der sich auf dem Stadtplatz gegenüber dem Haupteingang der Kathedrale von Trogir befindet, war der Sitz der Familie Cipiko, die im 15. Dieser prächtige alte Palast, der von den berühmten Architekten Firentinac und Alesi entworfen wurde und eigentlich aus zwei Palästen bestand, die mit dem wachsenden Reichtum der Familie zusammengefügt wurden, weist eine Reihe einzigartiger und bemerkenswerter Merkmale auf, darunter ein geschnitztes venezianisch-gotisches Fenster, das von Alesi selbst entworfen wurde.

Wenn Sie sich dem Haupteingang nähern, halten Sie Ausschau nach einer geschnitzten Holzstatue eines Hahns, der nach einer entscheidenden Schlacht Mitte des 14. Jahrhunderts, in der die Türkei besiegt wurde, vom Bug eines türkischen Schiffes genommen wurde (ein Mitglied der Familie Cipiko, ein Kapitän aus Trogir, war an dieser Schlacht beteiligt).

5. Die Burg Kamerlengo und der Turm des Heiligen Markus

Kamerlengo Castle and St. Mark

Die Burg Kamerlengo und der Turm des heiligen Markus

Die beeindruckende Burg Kamerlengo stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Trogir. Sie wurde von den Venezianern erbaut und diente eine Zeit lang als Gouverneurspalast. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und die hohen Mauern, die die drei Türme miteinander verbinden. In den Sommermonaten finden im Innenhof des Schlosses Freilichtaufführungen statt.

Der runde Markusturm (Kula svetog Marka) aus der Renaissance wurde nach dem Schloss gebaut und diente einst als Artillerieturm auf seinem breiten Dach, um den Kanal zwischen der Insel und dem Festland zu verteidigen. Zusammen mit dem weitläufigen Gelände und der Lage am Wasser ist der Turm ein reizvoller Ort, an dem man über seine frühere Rolle beim Schutz der Altstadt nachdenken kann.

Adresse: 21220, Trogir

6. Der Uhrenturm und die Stadtloggia

The Clock Tower and City Loggia

Der Uhrenturm und die Stadtloggia

Der Uhrenturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen von Trogir, war einst Teil der Kirche St. Sebastian. Er befindet sich auf dem Platz Johannes Paul II. (Trg Ivana Pavla II) neben der Loggia und ist berühmt für sein großes blaues Zifferblatt und das Kuppeldach, das von der Kapelle des Heiligen Sebastian aus der Mitte des 15. Der Turm beherbergt auch die Statue der Gerechtigkeit, die von Nikola Firentinac im Jahr 1471 geschnitzt wurde.

Die Loggia, die sich früher auf der Höhe des Platzes befand und heute über einige Stufen zu erreichen ist, war einst mit der Marienkirche verbunden und zeichnet sich durch ihre schönen Reliefs und Säulen aus. Dieser Bereich ist ein wunderbarer Ort, um die Beine auszuruhen und auf einer der Terrassen des Platzes einen Happen zu essen.

7. Tagesausflug zur Blauen Höhle und nach Hvar

Hvar

Hvar

Einer der besten Tagesausflüge von Trogir aus ist ein Besuch der Insel Hvar und der Blauen Höhle. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, um den dalmatinischen Archipel zu erkunden, ist eine organisierte Tour wie die Speedboat-Tour zu den fünf Inseln eine gute Möglichkeit, diese atemberaubenden Ziele zu erleben.

Diese Tour ist nichts für schwache Nerven, denn sie dauert von Anfang bis Ende 11 Stunden, aber Sie kommen voll auf Ihre Kosten. Von Trogir aus besuchen Sie die Insel Biševo und die Küstenstadt Komiža, erkunden die epische Blaue Höhle und die Bucht von Stiniva, schwimmen im klaren Wasser vor den Inseln Vis und Pakleni und besichtigen die antike Architektur der Insel Hvar.

8. Die Stadttore: Landtor

The City Gates: Land Gate

Die Stadttore: Landtor

Das Landtor (Kopnena Vrata) war im 15. Jahrhundert der Haupteingang nach Trogir und war zusammen mit der Stadtmauer, die zur gleichen Zeit gebaut wurde, ein wichtiger Teil der venezianischen Verteidigung. Das im 17. Jahrhundert im Stil der Spätrenaissance wiederaufgebaute Gebäude beherbergte einst eine Zugbrücke.

Bemerkenswert sind der Markuslöwe (das Symbol Venedigs) über dem Torbogen und eine Statue des Stadtpatrons, des Heiligen Johannes von Trogir (Sv. Ivan Trogirski), der auf Italienisch auch Giovanni Orsini genannt wird.

Ein weiteres historisches Bauwerk, das einen Besuch wert ist, ist das Nordtor. Obwohl es viel kleiner ist, diente es als wichtiger Zugangspunkt, und heute ist es von vielen tollen Cafés, Geschäften und Restaurants umgeben.

9. Die Kirche St. Peter

The Church of St. Peter

Die St.-Peter-Kirche

Die hübsche Kirche St. Peter, die einst zu einem Benediktinerkloster gehörte, ist vor allem für die Halbskulptur ihres Schutzpatrons bekannt, der mit Bibel und Schriftrollen in der Hand vom Portal herabblickt. Das Innere der Kirche, die vermutlich im 14. Jahrhundert erbaut wurde, täuscht über ihr eher schlichtes Äußeres hinweg und beherbergt zahlreiche schöne Gemälde, darunter Werke von so bedeutenden Künstlern wie Molinari und Lazzarini.

Weitere Höhepunkte sind eine Reihe von Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert von Jakov Jucen, der auch für die schöne getäfelte Decke des Gebäudes verantwortlich sein soll, sowie aus Holz geschnitzte Statuen der Heiligen Peter und Paul.

10. Das Benediktinerkloster St. Nikolaus

The Benedictine Monastery of St. Nicholas

Das Benediktinerkloster St. Nikolaus

Eine weitere interessante Klosterkirche ist das Benediktinerkloster St. Nikolaus. Das im Jahr 1066 errichtete Gebäude, dem im 16. Jahrhundert ein Glockenturm hinzugefügt wurde, beeindruckt vor allem durch seine prächtige Innenausstattung, die um 1700 vollständig im Barockstil umgebaut wurde. Neben schönen Inschriften, die zu Ehren der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt eingemeißelt wurden, beherbergt das Gebäude eine Reihe wertvoller Kunstwerke, darunter den Kairos, ein exquisites Relief, das Figuren und Szenen aus der griechischen Mythologie darstellt. Unter den zahlreichen Gemälden der Kirche sind vor allem die Werke von Antonio Zanchi, Paolo Veneziano und Nicollo Grassi sowie eine Madonna mit Kind aus dem 13.

11. Stadtmuseum Trogir

Trogir City Museum (Muzej Grada Trogira)

Stadtmuseum Trogir (Muzej Grada Trogira) | TimeTravelRome / Foto geändert

Das Stadtmuseum von Trogir (Muzej Grada Trogira), das im barocken Garagnin-Fanfogna-Palast untergebracht ist, befindet sich gegenüber dem Landtor in der nordwestlichen Ecke von Trogir. Zu den Höhepunkten dieses sehenswerten Museums gehören verschiedene griechische und römische Artefakte, alte Manuskripte und Dokumente, Zeichnungen und Gemälde sowie alte Uniformen und antike Kleidung. Interessant ist auch eine schöne Sammlung von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert im ersten Stock.

Ein kurzer Besuch reicht aus, um die Höhepunkte des Museums zu erkunden, und seine Lage in der Nähe des Landtors und der Kathedrale macht es zu einem praktischen Zwischenstopp bei einem Spaziergang durch diesen Teil von Trogir.

Adresse: Ulica Gradska vrata 4, 21220, Trogir

12. St. Dominikus-Kloster

St. Dominic Monastery

St. Dominikus-Kloster

Das 1265 gegründete St.-Dominikus-Kloster wurde im Laufe der Jahre stark erweitert, wobei die Kirche und das Kirchenschiff erst im 14. Jahrhundert gebaut wurden. Zu den Höhepunkten dieses schönen Klosters gehören eine Reihe bedeutender alter Gräber, darunter die von Ivan und Simun Sobota, die im 15.

Interessant sind auch der Triumphbogen und ein Holzaltar von Palma dem Jüngeren aus der Zeit um 1600 sowie zahlreiche bedeutende Kunstwerke und religiöse Reliquien.

13. Besuch der Stadt Marina

The Town of Marina

Die Stadt Marina

Nur 20 Kilometer westlich von Trogir liegt der reizvolle Küstenort Marina, eine malerische Gemeinde, die von einem massiven Turm dominiert wird, der zum Hotel Kastil umgebaut wurde. Dieser kleine Badeort an der dalmatinischen Küste verfügt über einen schönen Sand- und Kieselstrand sowie über zwei architektonisch bemerkenswerte Kirchen: die gotische Kirche St. Lukas und die gotische und Renaissancekirche St. Johannes. Beide wurden im 15. Jahrhundert erbaut und werden noch immer von derselben Familie unterhalten. Marina bietet sich für einen Tagesausflug an, vor allem wenn man die treffend benannte Marina-Bucht mit einbezieht, ein beliebtes Ziel für Segler aus aller Welt.

Unterkunft in Trogir für Sightseeing

In der Altstadt von Trogir gibt es einige großartige Hotels, die in der Nähe der Sehenswürdigkeiten liegen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, vor allem im Luxussegment. Zwar gibt es in der Stadt keine echten Fünf-Sterne-Hotels, dafür aber einige ausgezeichnete Vier-Sterne-Hotels.

Luxushotels:

  • Das schicke Brown Beach House bietet Luxus direkt am Wasser, stilvolles Dekor, Designer-Suiten und einen Pool mit Meerblick. Außerdem gibt es ein entspannendes Spa, eine schicke Lounge und eine Bibliothek.
  • Mit Blick auf die Altstadt und einer gemütlichen, luxuriösen Atmosphäre ist das Hotel Pasike eine weitere ausgezeichnete Wahl. Das familiengeführte Hotel verfügt über Zimmer mit antiken Möbeln und traditionellem Dekor, und das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Das XII Century Heritage Hotel ist ebenfalls eine gute Wahl im Bereich Luxus.

Mittelklasse- und Budgethotels :

  • In Trogir gibt es keine echten Budgethotels, obwohl viele der Mittelklassehotels sehr preiswert sind und in anderen Städten in die Budgetkategorie fallen würden.
  • Das Aparthotel Bellevue, das nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt liegt, ist ein beliebtes Hotel, das makellos sauber ist und einen hervorragenden Service bietet.
  • Das Hotel Tragos ist in einem Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert im Herzen der Altstadt untergebracht. Jahrhundert. Es bietet Zimmer mit originalen Steinwänden und Hartholzböden, und das Restaurant verfügt über eine schöne Terrasse.
  • Das Palace Derossi schließlich ist noch erschwinglicher und charaktervoll. Es ist im Sommer oft schnell ausgebucht und bekannt für seinen freundlichen Service, das ausgezeichnete Frühstück und die charmanten Zimmer. Es befindet sich direkt neben dem Nordtor in der Altstadt.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Kroatiens dalmatinische Küste: Dies ist der berühmteste Küstenabschnitt des Landes, der von Städten und Dörfern sowie von Kieselstränden mit kristallklarem Wasser gesäumt wird. Die berühmteste Stadt ist die Hafenstadt Dubrovnik, die Game of Thrones-Fans als King’s Landing bekannt sein dürfte. Aber auch die Highlights von Zagreb und Zadar mit ihren historischen Gebäuden und beeindruckenden Kunstgalerien und Museen sind einen Besuch wert.

image

Andere Orte zu besuchen: Wenn Sie sich einen Überblick über das Land verschaffen möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit den Top-Sehenswürdigkeiten in Kroatien und besuchen Sie auch weniger bekannte Regionen wie Istrien, wo Sie Attraktionen wie die mittelalterliche Stadt Rovinj und den wunderschönen Brijuni-Nationalpark erkunden können.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button