Inhalt
14 erstklassige Tagesausflüge von Florenz aus
Mit Bologna im Norden, Siena im Süden und der Kombination aus Pisa und Lucca im Westen liegt Florenz ideal für Touristen, die die Attraktionen Mittelitaliens erkunden möchten, und das in weniger als einer Stunde Zugfahrt.
Hügel bei Certaldo, Toskana
Aber noch näher als diese Städte liegen die Chianti-Hügel, die wunderschöne toskanische Hügellandschaft und die kunstreichen Städte Prato und Pistoia. Sie werden überrascht sein, wie viel von der Toskana Sie an einem einzigen Tag sehen können. In unserer Liste der besten Tagesausflüge von Florenz finden Sie eine große Auswahl an Ausflugszielen.
1. Pisa
Pisa
Der berühmte Schiefe Turm, der Torre Pendente, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens, aber er ist nur eine von vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten in Pisa, die alle auf einem kleinen Gebiet liegen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Neben dem Turm befinden sich die Kathedrale Santa Maria Assunta, das Baptisterium und der Campo Santo auf dem Campo dei Miracoli (Feld der Wunder).
Der Turm, ein separater Glockenturm für die Kathedrale, wurde 1173 begonnen und begann sich fast von Anfang an zu neigen. Der Dom wurde ein Jahrhundert zuvor begonnen, um den Seesieg Pisas über die Sarazenen zu feiern; er wurde im Laufe der Jahrhunderte vergrößert und verschönert und ist das endgültige Beispiel für den pisanischen Baustil.
Ihr künstlerischer Höhepunkt ist die geschnitzte Marmorkanzel von Giovanni Pisano, aber auch das Mosaik in der Apsis aus dem 13. und 14. Jahrhundert von Cimabue und die Bronzetüren der Porta di San Ranieri mit Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria und Christi sind sehenswert. In der angrenzenden Taufkapelle befindet sich eine weitere geschnitzte Marmorkanzel aus dem 13. Jahrhundert, ein Meisterwerk der romanischen Bildhauerei.
Jahrhundert, ein Meisterwerk der romanischen Bildhauerei. Unbezahlbare Silberarbeiten, Stickereien, Grabmäler, Skulpturen und Gemälde sind im Museo dell’Opera del Duomo ausgestellt, wo man auch den schiefen Turm aus nächster Nähe betrachten kann. Sie können Pisa von Florenz aus besuchen und die langen Wartezeiten für die Turmbesteigung mit einem Halbtagesausflug von Florenz nach Pisa inklusive Skip-the-Line-Ticket für den Schiefen Turm von Pisa umgehen. Der Ausflug wird von einem fachkundigen Reiseleiter geführt und beinhaltet die Fahrt nach Pisa durch die toskanische Landschaft in einem klimatisierten Reisebus.
- Lesen Sie mehr: Von Florenz nach Pisa: Die besten Möglichkeiten, dorthin zu gelangen
2. Bologna
Bologna
Nur etwa eine halbe Stunde mit dem Zug von Florenz entfernt, ist Bologna eine der attraktivsten Städte Italiens für Touristen. Die Stadt ist nicht nur für ihr gutes Essen bekannt, sondern auch für ihre schönen Arkaden, die die Straßen säumen und Schutz vor der Sommersonne bieten. Unter den Säulengängen verstecken sich schöne alte Ladengeschäfte, Restaurants und Cafés, die Bologna zu einer beliebten Einkaufsstadt machen.
Die hohen Backsteintürme von Bologna sind zwar nicht so berühmt wie die von Pisa, neigen sich aber in einem beängstigenden Winkel, was durch ihre Höhe und schlanke Bauweise noch verstärkt wird. Zwanzig der ursprünglich mehr als 100 Türme sind noch erhalten, und man kann auf die Spitze klettern, um die Aussicht zu genießen. Im Zentrum von Bologna liegen die breite Piazza Maggiore und die Piazza del Nettuno, die nach dem Brunnen aus dem 16. Jahrhundert benannt ist, der zu den schönsten seiner Zeit gehört.
Über der Piazza Maggiore erhebt sich die noch unvollendete Fassade der großen Basilika San Petronius. Dies ist nur eine von Bolognas interessanten und kunstvollen Kirchen; Santo Stefano ist die älteste und die stimmungsvollste von ihnen.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Bologna
3. Siena
Siena
Im 13. und 14. Jahrhundert war Siena in Bezug auf Reichtum und Macht, aber auch in Bezug auf Kunst und Architektur ein wichtiger Rivale von Florenz. Die Künstler der Stadt rivalisierten mit denen von Florenz, wie man an der prächtigen Kathedrale sehen kann, einem der schönsten Beispiele gotischer Architektur in Italien.
Überall in der Stadt finden sich weitere erstklassige Beispiele für gotische Kirchen und Paläste, die meisten davon aus Ziegeln aus dem für Siena charakteristischen roten Ton erbaut. Abwechselnd dunkle und helle Marmorstreifen bedecken die Fassade und die Wände der Kathedrale von Siena, die mit Statuen und Reliefs des berühmten Künstlers Giovanni Pisano geschmückt ist.
Das Innere ist ein wahres Museum mit Kunstwerken von Nicola und Giovanni Pisano, Donatello, Lorenzo Ghiberti, Bernini und anderen, deren Gemälde, Skulpturen, Schnitzereien, Fresken, Glasmalereien und Goldschmiedearbeiten die Kirche und ihre Kapellen, die Krypta, die Bibliothek und das Museum füllen.
Schon ein Spaziergang durch die engen mittelalterlichen Gassen Sienas ist ein Vergnügen, aber seien Sie auf einige Kletterpartien vorbereitet, denn die Stadt ist auf Hügeln gebaut. Sogar der Hauptplatz, die riesige Piazza del Campo, auf der das berühmte Palio-Pferderennen stattfindet, ist bergab gerichtet.
4. Lucca
Lucca
Anders als die meisten ummauerten Städte in Europa sind die Mauern um Lucca nicht mittelalterlich, sondern wurden in der Renaissance im 16. Die Mauern wurden breit gebaut, um schwere Artillerie zu tragen, und mit Bäumen bepflanzt, um den Erdwall zu stützen, und bildeten im 19.
Heute sind sie eine der größten Attraktionen dieser charmanten Kleinstadt. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen und zu erleben: eine ovale Piazza, umgeben von hohen Häusern, die in die Mauern einer römischen Arena hineingebaut wurden, Kirchen mit unschätzbaren Kunstwerken, die Heimat des Opernkomponisten Giacomo Puccini und einige der schönsten Beispiele romanischer Architektur in der Toskana.
Die bedeutendste romanische Kirche ist San Michele in Foro, und Sie sollten unbedingt den hohen Guinigi-Turm besteigen, auf dessen Spitze sich ein schattiger Minipark befindet.
5. Cinque Terre
Riomaggiore, Cinque Terre
Die fünf malerischen Dörfer, die sich an den steilen Hängen und Klippen über dem Ligurischen Meer erstrecken, haben Kultstatus erlangt. Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore sind durch eine Eisenbahnlinie verbunden, die sich durch die Landzungen zwischen ihnen hindurchwindet, und durch einen Wanderweg, der an den mit Weinreben bewachsenen Feldern vorbeiführt und an einigen Stellen in die steilen Klippen gehauen ist.
Obwohl die Dörfer der Cinque Terre bei Touristen sehr beliebt sind, haben sie sich ihre Abgeschiedenheit und ihre charmanten, engen, von bunten Häusern gesäumten Gassen bewahrt. Winzige Häfen schützen die Fischerboote, und in einigen kann man zwischen den Wanderungen schwimmen gehen.
Das Land und die Kultur der Cinque Terre sind als Nationalpark geschützt und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ohne die traditionellen Sehenswürdigkeiten, Kirchen oder Museen sind es die natürliche Schönheit und die unbeschwerte Atmosphäre der Cinque Terre, die den Reiz ausmachen.
Eine einfache Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist ein halbprivater Tagesausflug von Florenz aus, der die Hin- und Rückfahrt in einem klimatisierten Minibus, eine Schifffahrt zwischen Manarola und Vernazza, Eintrittsgelder für den Küstenwanderweg und Zeit zur Erkundung der Dörfer umfasst. Eine maximale Teilnehmerzahl von acht Personen garantiert einen persönlichen Service.
Wer es aktiver mag, kann sich dem Cinque-Terre-Wandertagestrip ab Florenz anschließen und mit einem Führer einen 5,5 Kilometer langen Abschnitt des berühmten Cinque-Terre-Wanderweges zwischen den Orten erwandern. Die Tour beinhaltet eine 40-minütige Bootsfahrt entlang der Riviera, eine Zugfahrt zwischen den Orten, Zeit zum Schwimmen und den Transport ab Florenz in einem klimatisierten Reisebus.
- Lesen Sie mehr: Von Florenz nach Cinque Terre: Die besten Möglichkeiten, dorthin zu gelangen
6. Monti del Chianti (Chianti-Hügel)
Monti del Chianti
Eine Fahrt durch die Monti del Chianti führt Sie durch eine der schönsten Landschaften Italiens. Die Chianti-Hügel mit ihren Olivenhainen und Kastanien- und Eichenwäldern liegen zwischen Florenz und Siena, und die Route 222, die Via Chiantigiana, windet sich durch diese Region.
Greve, im Herzen des Chianti Classico, hat eine beeindruckende Piazza mit Säulenbögen, und hinter Greve wird die Landschaft noch malerischer. Ein hervorragender Aussichtspunkt ist die mittelalterliche Festung von Castellina.
7. San Gimignano
San Gimignano
San Gimignano ist leicht an seiner mit mittelalterlichen Türmen gespickten Silhouette zu erkennen und ist das Postkartendorf unter den toskanischen Hügelstädten. In seiner Blütezeit im Mittelalter war San Gimignano eine Station auf der Via Francigena, der wichtigsten Pilgerroute nach Rom. Als der Pilgerstrom im späten Mittelalter abflaute, geriet die Stadt in Vergessenheit.
Daher wurden die mittelalterlichen Türme, Mauern und Kirchen nicht abgerissen, um Platz für eine neue Bebauung zu schaffen, so dass 13 der ursprünglich 70 Türme, die weitgehend intakten Mauern aus dem 13. Jahrhundert, die romanische Tempelritterkirche San Iácopo und sogar eine Kräuterapotheke und ein Herbarium aus dem 14. Jahrhundert erhalten geblieben sind, die Touristen genießen können.
San Gimignano liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Florenz und nicht weit von der weniger besuchten Hügelstadt Volterra entfernt, so dass sich die beiden Orte gut für einen Tagesausflug kombinieren lassen.
8. Assisi
Die Basilika von San Francesco und Assisi
Obwohl die meisten Touristen von Assisi aufgrund der Verbindung mit dem Heiligen Franz von Assisi gehört haben und viele die Stadt im Rahmen einer Pilgerreise oder einer religiösen Tour besuchen, sind sie oft überrascht, dass Assisi weit mehr ist als nur ein bekannter Heiliger. Aufgrund seiner Präsenz und seines Vermächtnisses zog Assisi große Künstler an, die sich inspirieren ließen, sein Werk mit ihren eigenen Werken zu würdigen.
Die Basilica di San Francesco , die im frühen 13. Jahrhundert über dem Grab des Heiligen erbaut wurde, ist eine der wichtigsten Pilgerstätten der Welt und wurde im Laufe der Jahrhunderte von Künstlern wie Giotto, Cimabue und Andrea da Bologna gestaltet. Die Kathedrale San Rufino aus dem 12. und 13. Jahrhundert weist herausragende frühmittelalterliche Steinmetzarbeiten mit Tieren, Fabelwesen, Blättern und Heiligen auf.
Das Kloster Santa Chiara und die Kirche Santa Maria degli Angeli aus dem 9. Jahrhundert haben ebenfalls eine Verbindung zum Heiligen Franziskus. Auf einem Tagesausflug von Florenz nach Assisi und Cortona können Sie eine Besichtigung von Assisi mit einem Besuch der nahe gelegenen umbrischen Stadt Cortona verbinden, bei dem Sie die Basilika, das Kloster Santa Chiara und Santa Maria degli Angeli besichtigen.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Assisi
9. Pistoia
Pistoia
Es sind die vielen bemerkenswerten mittelalterlichen Kirchen, die Touristen nach Pistoia locken, das etwa auf halber Strecke zwischen Florenz und Lucca liegt. Für eine relativ kleine Stadt hat sie mehr als ihren Anteil an herausragender mittelalterlicher Kunst.
Beginnen Sie mit der Cattedrale di San Zeno , die im 12. bis 13. Jahrhundert erbaut wurde und deren Fassade und gewölbter Säulengang mit Majolikaplatten und einer glasierten Terrakotta-Lünette von Andrea della Robbia verziert ist.
Von der Hauptkirche aus gelangt man in die Cappella di San Iácopo, wo man einen herrlichen Silberaltar bewundern kann, der eine Abfolge von Stilen von der Frühgotik bis zur Renaissance zeigt. Gegenüber der Kathedrale befindet sich das von Andrea Pisano entworfene Baptisterium aus dem 14. Jahrhundert mit abwechselnden Bändern aus weißem und grünem Marmor und einem kleinen Rosenfenster.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Pistoia & einfache Tagesausflüge
10. Arezzo
Arezzo
Die nur etwa 80 Kilometer von Florenz entfernte Stadt Arezzo war ein römischer Außenposten, geht aber bis in die Zeit der Etrusker zurück. In den Museen und Kirchen der Stadt finden sich Zeugnisse all dieser Epochen sowie Kunstwerke einiger großer italienischer Künstler.
Cimabue arbeitete in Arezzo, der Architekt und Künstler Vasari lebte hier, und Andrea della Robbia, Piero della Francesca und Nicola Pisano trugen alle zu den Schätzen der Kunst des Mittelalters und der Renaissance bei. Die Kathedrale ist vor allem für ihre bemerkenswerten Glasfenster und die Fresken in der Kirche und der Sakristei bekannt.
- Lesen Sie mehr: Top-Attraktionen und Aktivitäten in Arezzo
11. Prato
Prato
Weniger als 25 Kilometer von Florenz entfernt, ist Prato ein Zentrum für historische und zeitgenössische Kunst. Der Chor der Kathedrale ist mit zwei herausragenden Freskenzyklen geschmückt, die Filippo Lippi zwischen 1452 und 1466 malte, als er auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Karriere war. Die Cappella del Sacro Cíngolo ist mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert von Agnolo Gaddi beleuchtet.
In der Kirche Santa Maria delle Carceri sind glasierte Terrakotta-Tafeln von Andrea della Robbia zu sehen, und im Stadtmuseum (Museo Civico) sind Werke von Filippo Lippi und Bernardo Daddi ausgestellt.
Das Museo di Pittura Murale (Museum für Wandmalerei) konzentriert sich auf die Freskomalerei, und das Centro per l’Arte Contemporanea Luigi Pecci (Museum für zeitgenössische Kunst) widmet sich der Malerei, der Bildhauerei, dem Design, dem Video und anderen Formen des kreativen Ausdrucks.
Adresse: Piazza del Duomo 49, Prato
Prato Karte – Attraktionen (Historisch)
12. Monteriggioni
Luftaufnahme von Monteriggioni
Die malerische Burg von Monteriggioni, die auf einem Hügel thront und die mittelalterliche Stadt vollständig umschließt, sieht noch genauso aus wie zu ihrer Entstehungszeit im 13. Jahrhundert. Alle 14 viereckigen Türme überblicken noch immer das Tal, so wie es die Sienesen beabsichtigten, als sie die Burg errichteten, um sie vor herannahenden Armeen zu warnen, die die Stadt bedrohen könnten.
Innerhalb der Stadtmauern, auf der Piazza di Roma, steht die imposante Kirche Santa Maria Assunta, die aus der gleichen Zeit wie die Burg stammt: Sie ist romanisch mit einigen gotischen Verzierungen. Um die ursprüngliche Atmosphäre der Stadt zu erleben, sollten Sie das Fest von Monteriggioni im Juli besuchen, wenn die Straßen mit mittelalterlichen Kostümen, Spielleuten, Musik, Spielen, Darstellern, Tänzern und Handwerkern gefüllt sind.
Monteriggioni ist mit dem Auto 45 Minuten oder mit dem Bus eine halbe Stunde länger von Florenz entfernt.
13. Montecatini Terme
Montecatini Terme
Die Mineralquellen von Montecatini Terme, einem der berühmtesten Heilbäder Europas, wurden schon von den alten Römern genutzt und entwickelten sich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu einem eleganten und luxuriösen Kurort – dem größten in Italien.
Die Säulenpavillons liegen inmitten eines ebenso schönen Gartens, durch den man spazieren gehen kann, auch wenn man nicht im Spa ist. In der Bibliothek finden gelegentlich Ausstellungen und abends Konzerte statt. Die Accademia d’Arte ist ein kleines Kunstmuseum.
Auf einem Hügel oberhalb der Thermen liegt das mittelalterliche Dorf Montecatini Alto, das man mit einer charmanten Standseilbahn aus dem frühen 20. Jahrhundert erreichen kann. Montecatini Terme liegt etwa auf halber Strecke zwischen Florenz und Lucca.
14. Villa Poggio a Caiano
Villa Poggio a Caiano
Als die Sommerhitze in Florenz zu drückend wurde, zogen die Medici in ihre Sommervillen in den umliegenden Hügeln. Sie beauftragten die besten Architekten, Künstler und Gartengestalter mit der Errichtung von Sommerpalästen, die von weitläufigen, gepflegten Gärten und Jagdparks umgeben waren. Die prächtigste dieser Villen ist Villa Poggio a Caiano, etwa 22 Kilometer vom Zentrum von Florenz entfernt auf dem Weg nach Pistoia.
Die 1485 von Lorenzo dem Prächtigen begonnene Villa repräsentiert viele Merkmale der neuen architektonischen Ideen der Renaissance, insbesondere die Beziehung zur Natur und ihrer Umgebung. Anstelle eines geschlossenen Innenhofs verfügt die Villa über eine offene Loggia, die an allen vier Seiten des Gebäudes verläuft. Dadurch wird der Fokus des Gebäudes auf den Außenbereich gerichtet und die Umgebung in die Architektur mit einbezogen.
Das Thema setzt sich in der zentralen Halle der Villa fort, wo Fresken aus den frühen 1500er Jahren ländliche Szenen neben klassischen Themen und Szenen aus dem Leben von Cosimo und Lorenzo de Medici zeigen.
Die Villa beherbergt neben den üppig ausgestatteten Appartements auch das Museum für Stillleben im zweiten Stock.
Adresse: Piazza dei Medici 14, Poggio a Caiano
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Weitere Ausflugsziele in der Toskana: Florenz ist auch ein guter Ausgangspunkt für mehrere Übernachtungsausflüge, wobei Sie vielleicht mehrere der Hügelstädte miteinander kombinieren oder in den Süden zu einigen der Städte reisen können, die auf unserer Seite über Tagesausflüge von Siena aus beschrieben sind. Noch mehr Ideen für Unternehmungen finden Sie auf unserer Seite über die besten Touristenattraktionen in der Toskana.
Wohin von Florenz aus: Einige der wichtigsten Touristenattraktionen in Italien sind von Florenz aus leicht zu erreichen. Folgen Sie der SR 302 durch Borgo San Lorenzo, wo sich ein weiterer ehemaliger Medici-Palast un d-Garten befindet, bis nach Ravenna mit seinen spektakulären, mit byzantinischen Mosaiken ausgekleideten Kirchen.
LESEN SIE MEHR: