Inhalt
14 erstklassige Touristenattraktionen in der Nordkap-Region
Die Nordkap-Provinz ist die größte aller südafrikanischen Provinzen und die am dünnsten besiedelte, eingebettet in die karge Schönheit der Halbwüste. Hier findet man Einsamkeit in einem Land mit großem Himmel und kräftigen Farben. Von der roten Erde und den goldenen Gräsern des Kgalagadi (Kalahari) Transfrontier Park , einem der größten Wildnisgebiete der Welt, bis hin zu den kaleidoskopischen Wildblumen von Namaqualand und dem tiefblauen, wolkenlosen Himmel von Kimberley , der einstigen Diamantenhauptstadt der Welt, bietet die Region beeindruckende Ausblicke.
Im Augrabies Falls National Park können Reisende beobachten, wie der Orange River am sechstgrößten Wasserfall der Welt in eine klaffende Schlucht stürzt. In der Wüste fristen schwarzmähnige Kalahari-Löwen und skurrile Köcherbäume ihr Dasein in den sengenden Ebenen. Und die Provinz ist auch reich an Geschichte: Besucher können historische Schlachtfelder und viktorianische Villen besichtigen, in denen sich einst Bergbau-Magnaten zu Zeiten des berühmten Diamantenrausches tummelten.
Entdecken Sie die besten Aktivitäten in dieser zerklüfteten Region mit unserer Liste der Top-Attraktionen im Nordkap.
1. Kgalagadi (Kalahari) Transfrontier Park
Kgalagadi (Kalahari) Grenzüberschreitender Park
Im Jahr 2000 schlossen sich der Kalahari-Gemsbok-Nationalpark in Südafrika und der Gemsbok-Nationalpark in Botswana zusammen und schufen so eines der größten Wildnisgebiete der Welt – mehr als 3,6 Millionen Hektar. Der kornblumenblaue Himmel, die rostroten Dünen und das goldene Grasland bieten eine beeindruckende Kulisse für Fotosafaris in dieser rauen, trockenen Region.
Dank der spärlichen Vegetation ist die Tierwelt hier reichlich vorhanden und leicht zu beobachten. Die wunderschönen schwarzmähnigen Kalahari-Löwen sind das bekannteste Tier dieser Region. Der Park schützt außerdem Leoparden, Geparden, Steinböcke, Erdmännchen und viele Vogelarten, darunter gesellige Weber mit ihren riesigen Nestern und Raubvögel.
Die Unterkünfte reichen von Campingplätzen bis zu komfortablen Chalets. Für einige der zerklüfteten Pisten wird ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfohlen.
2. Goegap Naturreservat, Namaqualand
Oryx im Namaqualand
In der weiten Halbwüste von Namaqualand bietet das Goegap Nature Reserve unterhaltsame 4WD-Pisten und im Frühjahr eine atemberaubende Wildblumenpracht. Dieses 15.000 Hektar große Reservat ist auch dann einen Besuch wert, wenn die Wildblumen nicht blühen. Die Vegetation ist typisch für Namaqualand, mit Sukkulenten, Sträuchern und bizarren Köcherbäumen oder Kokerboom-Bäumen, einer verzweigten Aloe-Art.
Der Park schützt auch Tiere, die speziell an die trockenen Bedingungen angepasst sind, darunter Antilopen, das vom Aussterben bedrohte Hartmann-Zebra, Erdwölfe, Honigdachse und mehr als 94 Vogelarten.
Im Frühjahr erblühen die trockenen Landschaften in einer unvorstellbaren Farbenpracht, die begeisterte Fotografen begeistert. Niederschläge und Temperaturschwankungen beeinflussen die Arten der blühenden Blumen und überraschen die Besucher jedes Jahr mit anderen Farbkombinationen.
Neben dem Fotografieren sind auch Wanderungen auf den abwechslungsreichen Pfaden, Mountainbiking und die Beobachtung des kristallklaren Nachthimmels beliebte Aktivitäten hier. Innerhalb des Parks gibt es Campingplätze und einfache Unterkünfte.
3. Das Große Loch, Kimberley
Das große Loch, Kimberley
Kimberley, die Hauptstadt des Nordkaps und einstige Diamantenhauptstadt der Welt, liegt an der Grenze zwischen der Nordkap-Provinz und dem Oranje-Freistaat und ist ein günstiger Zwischenstopp auf dem Weg von Kapstadt nach Johannesburg. Kimberley ist auch als Diamantenstadt bekannt, da hier in der Zeit des Diamantenrausches in den 1870er Jahren der Grundstein für Südafrikas Reichtum gelegt wurde.
Im Jahr 1871 wurden Schürfer auf einer Farm der Gebrüder de Beer und auf einem benachbarten Hügel fündig. Heute ist dieses Gebiet als The Big Hole bekannt. Mit der Größe von acht Fußballfeldern ist es das größte von Menschenhand geschaffene Loch der Welt und eine der wichtigsten Touristenattraktionen Kimberleys. Zwischen 1871 und 1914 wurden in der Mine 22,6 Millionen Tonnen Erde und Gestein mit einer Ausbeute von 14,5 Millionen Karat Diamanten abgebaut.
Von einer Aussichtsplattform aus können Besucher in die heute mit Wasser gefüllte Mine hinabblicken und sich vorstellen, wie es war, als Tausende von Männern hier schufteten und das Gestein mit Seilen an die Oberfläche beförderten. Ein anschließender Besuch des Minenmuseums nimmt die Besucher mit auf eine Reise zurück in die Zeit des Diamantenrausches.
4. Das Kimberley-Minenmuseum
Bergwerksmuseum Kimberley
Auf der Westseite des Big Hole befindet sich das Kimberley Mine Museum, ein Dorf mit fast 50 Gebäuden, von denen einige original und einige nachgebaut sind und die Kimberley zur Zeit des Diamantenrausches repräsentieren. Die Besucher können einige der Häuser besichtigen, die im Stil der damaligen Zeit eingerichtet sind.
Die erste in Kimberley erbaute Kirche war die deutsche lutherische Kirche St. Martin (1875). Das älteste Haus Kimberleys stammt jedoch erst aus dem Jahr 1877; es wurde aus vorgefertigten Teilen gebaut, die aus Großbritannien importiert wurden: ein Wohnsitz von außergewöhnlichem Luxus zu einer Zeit, als alle anderen in Zelten lebten.
Weitere Häuser, Geschäfte und Werkstätten säumen eine gepflasterte Straße. In der Mining Hall ist eine Sammlung von Fotos und Dokumenten aus der Zeit des Diamantenrausches ausgestellt. Gegenüber befindet sich die Diamantenhalle mit einem 616-Karat-Diamanten, einem der größten ungeschliffenen Diamanten der Welt, und dem Eureka, dem ersten in Südafrika entdeckten Diamanten. Eine restaurierte Straßenbahn aus dem Jahr 1913 befördert die Besucher zwischen dem neoklassizistischen Rathaus (um 1899) und dem Big Hole und dem Museum.
5. Augrabies Falls National Park
Augrabies-Fälle-Nationalpark
Die Augrabies-Fälle nahe der Grenze zu Namibia sind eines der großen Naturwunder des Landes. Hier stürzt der Oranje-Fluss in einer Reihe von Kaskaden fast 150 Meter breit in eine 18 Kilometer lange Granitschlucht, die von hohen Felswänden umschlossen ist. In der Sprache der Hottentotten, die die Fälle als heiligen Ort verehrten, bedeutet der Name Augrabies “Ort des großen Lärms”, und tatsächlich machen die Fälle, die zu den sechs größten der Welt zählen, ihrem Namen alle Ehre.
Der 1967 zum Schutz der Fälle gegründete Nationalpark ist eine extrem trockene Region mit spärlicher Vegetation, die hauptsächlich aus Euphorbien und Kokerboom oder Köcherbäumen besteht. Zu den hier lebenden Tieren gehören Klippspringer, Stachelschweine, Leoparden, Paviane, Grüne Meerkatzen und mehr als 140 Vogelarten, darunter der Verreaux-Adler, der häufig an den Wasserfällen gesichtet wird.
Der 26 Kilometer lange Klipspringer-Wanderweg durch die Schlucht dauert etwa drei Tage mit Übernachtung in Hütten. Im Sommer ist der Weg wegen der Hitze geschlossen, aber das ist die beste Zeit, um die Wasserfälle zu sehen – vor allem im Spätsommer, wenn der Fluss anschwillt. Weitere Highlights sind der Mondfelsen und die Aussichtspunkte Oranjekom, Ararat und Echo Corner. Unterkünfte gibt es auf Campingplätzen und in gut ausgestatteten Chalets.
6. Mokala-Nationalpark
Mokala-Nationalpark
Etwa 70 Kilometer süd-südwestlich von Kimberley schützt der Mokala-Nationalpark einige der am stärksten gefährdeten Tierarten des Landes, darunter Breitmaul- und Spitzmaulnashörner. Außerdem können Besucher hier Pferde- und Rappenantilopen, Tsessebe, Streifengnus, Karakal, Erdwolf, Giraffe, Kudu, Oryx, Zebra und viele Vogelarten beobachten. Der Park wurde nach dem Setswana-Wort für Kameldorn benannt. Die rote Erde und die mit goldenem Gras bedeckten Ebenen des Parks sind mit diesen Halbwüstenbäumen und Dolerithügeln übersät, die eine wunderschöne Kulisse für Fotos bilden.
Neben Tag- und Nachtpirschfahrten können Besucher hier auch Ausritte, Wanderungen und Mountainbiking unternehmen. Zu den Unterkunftsmöglichkeiten gehören Safaribungalows, Selbstversorgerhütten und Campingplätze.
7. Tankwa Karoo-Nationalpark
Tankwa Karoo-Nationalpark
Der abgelegene und zerklüftete Tankwa-Karoo-Nationalpark ist ein Land von eindringlicher Schönheit. Der Nationalpark liegt in der Nähe der Grenze zwischen Nordkap und Westkap in einer der trockensten Regionen des Landes, mit kahlen Wüstenebenen und einem glitzernden Nachthimmel. Satellitentelefone sind hier sehr praktisch.
Die Tierwelt des Parks umfasst Kuhantilopen, Mungos, Oryxantilopen und eine Vielzahl von Reptilien. Vogelbeobachtung ist eine beliebte Aktivität, und Besucher können auf den rauen und zerfurchten Straßen selbst geführte Pirschfahrten unternehmen. Neben der Beobachtung von Wildtieren kommen die Besucher hierher, um auf den 4WD-Pisten zu fahren, den atemberaubenden Sternenhimmel zu bewundern und die atemberaubenden Halbwüstenlandschaften von malerischen Aussichtspunkten aus zu fotografieren. Ein 4WD-Fahrzeug wird dringend empfohlen. Zu den Unterkünften gehören Campingplätze, Selbstversorgerhütten, eine Lodge und ein Gästehaus.
8. Belgravia Historic Walk
Dunluce | flowcomm / Foto geändert
Belgravia, das gehobene Wohnviertel in der Nähe der alten Diamantenminen von Kimberley, wird von den prächtigen Häusern ehemaliger Bergbauhändler und Magnaten geziert. Heute können sich Besucher auf dem Belgravia Historic Walk in die Vergangenheit zurückversetzen lassen und einige dieser wunderschönen viktorianischen Villen besichtigen. Der Spaziergang führt zu 30 historischen Stätten und beginnt am McGregor Museum, das einen guten Überblick über die Geschichte des Viertels bietet und der ehemalige zeitweilige Wohnsitz des Imperialisten Cecil John Rhodes war.
Zu den Höhepunkten des Spaziergangs gehören Dunluce , ein herausragendes Beispiel spätviktorianischer Architektur aus dem Jahr 1897, und Rudd House , das ehemalige Haus des Bergbaumagnaten H. P. Rudd, dessen Vater ein Freund und Geschäftspartner von Cecil Rhodes war. Beide Häuser sind an das McGregor Museum angeschlossen und können nach Vereinbarung besichtigt werden. In dem 13-stöckigen Harry-Oppenheimer-Gebäude (1974), das von dem deutschen Architekten H. Hentrich entworfen wurde, werden alle in Südafrika gefundenen Diamanten sortiert.
Ebenfalls zu besichtigen ist die Duggan Cronin Gallery mit einer einzigartigen Sammlung von Fotografien der Ureinwohner Südafrikas, die A.M. Duggan Cronin zwischen 1919 und 1939 aufgenommen hat. Einige der abgebildeten traditionellen Stammesriten können nie wieder fotografiert werden.
Die William Humphreys Art Gallery wurde 1952 eröffnet und zeigt Werke niederländischer, flämischer, britischer und französischer Meister sowie südafrikanischer Künstler.
9. Köcherbaumwald
Köcherbaum
Auf Gannabos, einer Farm in der Nähe der Kleinstädte Loeriesfontein und Nieuwoudtville, befindet sich im Köcherbaumwald die weltweit größte Kolonie dieser bizarr blühenden Aloen, die auch als Kokerboom (Aloe dichotoma) bekannt sind. Fotografen und angehende Botaniker halten hier oft auf dem Weg zu den Augrabies Falls und in die Kalahari an, um diese riesigen Aloen zu bewundern, die auch auf den Seiten eines Dr. Seuss-Buches zu Hause wären.
Der Köcherbaum ist in der Lage, Wasser in seinem Stamm zu speichern, kann bis zu 400 Jahre alt werden und ist perfekt an die trockenen Bedingungen angepasst. Sein Name stammt von der Praxis der San (Buschmänner), die aus den ausgetrockneten hohlen Ästen Köcher für ihre Giftpfeile anfertigten. Die geselligen Webervögel bauen oft ihre riesigen, mehrkammerigen Nester aus den Zweigen. Die beste Zeit, um diese skulpturalen Bäume zu fotografieren, ist die Zeit, in der sie ihre leuchtend gelben Blüten tragen, normalerweise im Mai, Juni und Juli.
10. Magersfontein Schlachtfeld & Museum
Magersfontein Schlachtfeld & Museum
Etwa 30 Kilometer südlich von Kimberley liegt das Schlachtfeld von Magersfontein, Schauplatz einer britischen Niederlage während der “Schwarzen Woche” im Burenkrieg. Das Gelände ist gut ausgeschildert, und Besucher können das Schlachtfeld und die Schützengräben von einem Aussichtspunkt aus betrachten und das kleine Museum erkunden, das eine audiovisuelle Präsentation und eine Sammlung von Waffen und Uniformen zeigt.
In der Nähe des Museums befinden sich auf einer Anhöhe Gedenkstätten, die an die Gefallenen erinnern und einen schönen Blick über die Gegend bieten. Geführte Touren vermitteln faszinierende Details über diese historischen Ereignisse und sind für Geschichtsinteressierte sehr zu empfehlen.
11. Ai-Ais Richtersveld Transfrontier National Park
Ai-Ais Richtersveld-Transfrontier-Nationalpark
In der nordwestlichen Ecke des Nordkaps, direkt an der Grenze zu Namibia, befindet sich der spektakuläre und außergewöhnliche Ai-Ais Richtersveld Transfrontier National Park. Der entlegenste Nationalpark Südafrikas bietet eine Landschaft aus vulkanischen Bergen, bizarr geformten Bäumen, hitzeverbranntem rotem Sand und zerklüfteten Felsen. Er ist zugleich lebensfeindlich und wunderschön, und es lohnt sich, ihn zu erkunden, wenn Sie gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Der Orange River fließt ebenfalls durch diesen Park, der sich über zwei Länder erstreckt, und wo er fließt, können Sie Aktivitäten wie Fliegenfischen oder Wildwasser-Rafting unternehmen. Dieser Nationalpark ist jedoch recht abgelegen, und um ihn zu erreichen, braucht man ein Fahrzeug mit Allradantrieb. Auch die Unterkünfte im Park sind einfach und begrenzt. Am besten besucht man den Park im Rahmen einer organisierten Tour mit einem Unternehmen aus Upington.
12. Upington
Blick auf den Orange River und die Brücke in Upington
Die pulsierende Stadt Upington liegt am Ufer des Oranje-Flusses und ist der wichtigste Knotenpunkt für Aktivitäten in der Region. Von hier aus können Sie Safaris zum Ai-Ais Richtersveld Transfrontier National Park arrangieren oder Wildwasser-Rafting oder Kanufahrten auf dem Orange River ausprobieren.
In Upington selbst können Sie eine Bootsfahrt auf dem Orange River bei Sonnenuntergang mit Sakkie Se Arkie unternehmen, die seit Jahrzehnten bei Einheimischen und Touristen beliebt ist. Ebenfalls in Upington befindet sich das Kalahari-Oranje-Museum mit einer lebensgroßen Bronzestatue eines Esels, die von Hennie Potgieter geschaffen wurde, um dem Tier, das in den Pioniertagen der 1880er Jahre eine wichtige Rolle bei der Erschließung der Region spielte, Respekt zu zollen.
13. Kakamas und die Grüne Kalahari
Wildblumen in der Grünen Kalahari
Die Green Kalahari ist eine Region am Nordkap, die durch ihre kontrastreichen Farben und dramatischen Landschaften besticht. Der bereits erwähnte Augrabies Falls National Park befindet sich hier, ebenso wie die Stadt Upington. Außerdem gibt es hier kleine Städte wie Kakamas.
Ursprünglich von der Niederländisch-Reformierten Kirche im Jahr 1897 erbaut, bedeutet ihr Name in der Khoi-Sprache “armes Weideland”. Dieser Name ist jedoch nicht sehr passend, denn die Stadt liegt in einem üppigen Tal, umgeben von Weinreben, Baumwolle und Blumenfeldern entlang des unteren Oranje-Flusses. Die Stadt beherbergt eine Reihe interessanter Wasserkanäle, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Hand gebaut wurden und noch heute zu besichtigen sind.
14. Riemvasmaak Hot Springs
Die Riemvasmaak Hot Springs liegen 57 Kilometer außerhalb der Stadt Kakamas und sind eine der kühlsten und abgelegensten Attraktionen im Nordkap. In einer tiefen Schlucht gelegen, umgeben von sanften Hügeln und mit wilden Feigenbäumen übersät, ist es ein wunderschönes Wildnisgebiet in der Bergwüste. Neben den heißen Mineralquellen gibt es hier eine Reihe von Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können. Probieren Sie den anspruchsvollen 4WD-Trail aus oder wandern Sie an den hoch aufragenden Granitfelsen vorbei hinunter zum Orange River.
Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie werden diese herrliche, fast mondähnliche Landschaft nur 170 Kilometer von der namibischen Grenze entfernt in vollen Zügen genießen können. Die Unterbringung erfolgt in einfachen Chalets für bis zu acht Personen, die mit kalten Duschen und Kochnischen, aber ohne Stromanschluss ausgestattet sind.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Safari Time: Keine Reise nach Südafrika ist vollständig ohne eine Safari-Erfahrung. Es gibt nichts Schöneres, als einen Löwen zu sehen, der nur wenige Meter von Ihrem offenen Fahrzeug entfernt im Schatten eines Dornenbaums schläft, damit Sie sich lebendig und ehrfürchtig zugleich fühlen. Ganz im Ernst: Safaris sind magisch, und wenn Sie das Geld dafür haben, ist es am besten, sie im Luxusstil zu unternehmen. Aber bei so viel Konkurrenz kann es schwierig sein zu wissen, welche Lodge und welches Reservat man besuchen soll. In unserem Artikel über die am besten bewerteten Luxus-Safari-Lodges in Südafrika erfahren Sie, wo Sie am besten übernachten und warum.
Westkap-Wanderung : Nachdem Sie nun das Nordkap erkundet haben, ist es an der Zeit, in den Süden zum ebenso wunderschönen Westkap zu fahren. Diese Provinz ist wahrscheinlich die schönste Südafrikas und beherbergt Kapstadt sowie den südlichsten Punkt Afrikas, das Kap Agulhas, wo der Indische und der Atlantische Ozean aufeinandertreffen. In unserem Artikel über die besten Touristenattraktionen am Westkap erfahren Sie mehr über die Erkundung dieser herrlichen Provinz. Dort erfahren Sie das Beste der Region, z. B. wie man mit Pinguinen chillt und wo man Wale beobachten kann.
LESEN SIE MEHR: