Südamerika

Inhalt

14 hochkarätige Aktivitäten in Marokko

Marokko hat für alle Reisetypen viel zu bieten. Während einige der Hauptattraktionen für Fans mondäner Städtereisen die glamourösen Riad-Hotels, Shopping-Möglichkeiten und Hammam (traditionelles Badehaus) in Marrakesch und Fes sind, sind die besten Orte für Abenteuerlustige die Pfade des Atlasgebirges und die Wüstendünen der Sahara.

Da Marokko nur einen Katzensprung von Europa entfernt ist, machen viele Besucher einen Kurztrip und konzentrieren sich auf ein oder zwei Ziele und Aktivitäten. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern, können Sie die Stadtbesichtigungen mit dem Strand, den Berglandschaften oder einer Übernachtung in den Dünen kombinieren.

Finden Sie heraus, was Sie bei Ihrem Besuch in Marokko auf keinen Fall verpassen sollten, mit unserer Liste der besten Aktivitäten in Marokko.

1. Stilvolle Städtereise in einem Riad in Marrakesch

Internal courtyard in a Marrakesh riad

Innenhof in einem Riad in Marrakesch

Die Unterkünfte in Marrakesch sind eine Attraktion für sich, und für viele Reisende ist die Übernachtung in einem der Riad-Hotels in der Medina (Altstadt) eines der besten Erlebnisse während einer Städtereise hier.

Ein Riad ist ein traditionelles marokkanisches Herrenhaus in der Medina, mit einem Garten im Innenhof. Viele von ihnen wurden restauriert und als kleine, versteckte Hotels eröffnet, die mit Holzdecken, Tadelakt (poliertem Kalkputz), traditionellen Zellij-Details (Keramikfliesen) und schwenkbaren Messinglampen das traditionelle marokkanische Kunsthandwerk zur Schau stellen.

Versteckt in den Gassen der Medina, mit Dachterrassen und Innenhöfen (manchmal mit Tauchbecken) zum Entspannen, bieten die Riad-Hotels von Marrakesch einen sanften Einstieg in die Stadt und sind ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Medina.

2. Fotografieren Sie die berühmten Blauen Gassen von Chefchaouen

Alleyway in Chefchaouen

Gasse in Chefchaouen

Chefchaouen ist das berühmteste Dorf im marokkanischen Rif-Gebirge. Die Gassen und Mauern der kleinen Medina sind in Blautöne getaucht und machen es zu einem der meistfotografierten Orte Marokkos.

Die Stadt liegt in der Nähe von Tetouan, 197 km nordwestlich von Fes und 112 km südöstlich von Tanger, und ist somit ein idealer Zwischenstopp auf einer Reise durch Marokkos Norden.

Die Hauptbeschäftigung in der Stadt besteht darin, durch die schmalen Gassen zu schlendern und die Atmosphäre aufzusaugen. Wenn Sie die farbenfrohen Straßen bewundert haben, können Sie aber auch zu einer der zahlreichen Wanderungen im Rif-Gebirge aufbrechen.

Die charakteristische Architektur von Chefchaouen mit ihren spanisch anmutenden Balkonen und Ziegeldächern geht auf die muslimischen und jüdischen Flüchtlinge zurück, die im 15. Jahrhundert aus Spanien vertrieben wurden und sich hier niederließen. Die blaue Farbe der Gebäude wurde jedoch erst in den 1930er Jahren eingeführt.

3. Schlafen unter den Sternen in Erg Chebbi

Luxury desert camp at Erg Chebbi

Luxuriöses Wüstencamp in Erg Chebbi

Wenn Sie einen Wüstenausflug ohne Übernachtung machen möchten, fahren Sie nach Erg Chebbi, wo Sie in Wüstencamps im Glamping-Stil in den Dünen der Sahara übernachten können.

Merzouga (559 Kilometer östlich von Marrakesch und 467 Kilometer südöstlich von Fes) ist Marokkos beliebteste Wüstenaktivitätsbasis, die am Rande des Dünenmeeres Erg Chebbi liegt. Von hier aus kann man bei Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang Kameltouren in die Saharalandschaft unternehmen und in den hügeligen Dünen in schicken Wüstencamps übernachten.

Ein normales Erg Chebbi Wüstencamp-Paket beinhaltet Abendessen und Frühstück sowie einen Kamelausflug. Wer die nächstgelegenen Dünen kletternd erkunden möchte, hat in der Regel genügend Zeit im Camp. Touren mit dem Geländewagen, die noch weiter in das rund 28 Kilometer lange Sandmeer hineinreichen, werden als zusätzliche Extras angeboten.

4. Wanderung auf den Jebel Toubkal

Views from Jebel Toubkal

Aussicht vom Gipfel des Jebel Toubkal

Der Jebel Toubkal ist der höchste Berg Nordafrikas, sein Gipfel liegt auf 4.167 Metern. Die zweitägige Wanderung zu seinem Gipfel ist die beliebteste Wanderung im Hohen Atlas und eine der beliebtesten Aktivitäten in Marokko.

Es handelt sich um eine nicht-technische Wanderung (kein Klettern), aber da der obere Teil steil ist, muss man über Geröllhalden wandern. Außerdem findet die Wanderung in großer Höhe statt und kann sehr anstrengend sein, so dass eine gute Kondition erforderlich ist. Die atemberaubenden Aussichten entlang des Weges und auf dem Gipfel sind jedoch den Schweiß wert.

Enthusiastische Wanderer können auch den Toubkal-Rundweg wandern, anstatt nur den zweitägigen Aufstieg zu machen. Der Toubkal-Rundweg ist eine siebentägige Wanderung, bei der man viel von der umliegenden Landschaft des Hohen Atlas sehen kann, bevor man den Gipfel des Jebel Toubkal besteigt.

Der Jebel Toubkal liegt im Toubkal-Nationalpark, und das Dorf Imlil, 67 Kilometer südlich von Marrakesch, ist das wichtigste Zentrum für die Organisation von Wanderungen und anderen Aktivitäten in der Region.

5. Einkaufen inmitten der Medina von Fes

Tannery in Fes

Gerberei in Fes

Obwohl Marrakesch nach wie vor das beliebteste Ziel für eine Städtereise nach Marokko ist und viele Besucher allein wegen der Einkaufsmöglichkeiten anlockt, ist Fes die unbestrittene Hauptstadt des Kunsthandwerks im Land.

In den labyrinthartigen Gassen der von hohen Mauern umgebenen Medina von Fes (Fes el-Bali genannt) finden Sie Werkstätten, in denen traditionelles Kupfergeschirr und Tischlerarbeiten hergestellt werden, Lederwaren gefärbt werden (die Gerbereien von Fes gehören zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Medina) und die berühmte blau-weiße Fassi-Keramik hergestellt wird.

Beim Einkaufen in der Medina von Fes sollte man sich von den ausgetretenen Touristenpfaden fernhalten, wo in den Geschäften und an den Ständen vor allem Plunder oder überteuertes Kunsthandwerk angeboten wird. In den Werkstätten der Kunsthandwerker, die sich in den Hinterhöfen verstecken, kann man am besten einkaufen.

6. Gönnen Sie sich einen traditionellen Spa-Aufenthalt

Hammam interior

Hammam innen

Für viele Marokko-Besucher gehört der Besuch eines Hammams zu den Pflichtterminen. Ein Hammam ist ein traditionelles Bad mit abgetrennten Bereichen, in denen die Gäste einweichen und dämpfen, bevor sie von den Bademeistern abgeschrubbt werden (in der Regel mit der marokkanischen Rhassoulerde).

Hammams spielten traditionell eine wichtige Rolle im Leben, da viele Häuser nicht über eigene Badezimmer verfügten. Heute bieten die historischen Hammams in den Medinas von Fes und Marrakesch mit ihrer charakteristischen Kuppelarchitektur ein unverwechselbares marokkanisches Wellness-Erlebnis.

Einige haben sich auch auf Therapien, Massagen und Schönheitsbehandlungen spezialisiert und bieten neben den traditionellen Bädern auch Dampfbäder und Peelings an. Hammams gibt es in Städten in ganz Marokko, wobei die berühmtesten in Marrakesch und Fes zu finden sind. Auch viele Luxushotels verfügen über ein eigenes Hammam.

7. Entspannen Sie sich am Strand von Agadir

Agadir

Der Hauptstrand von Agadir

Agadir ist der wichtigste Badeort Marokkos, und die meisten Urlauber, die hierher kommen, bewegen sich kaum von ihrem Liegestuhl weg. Bei einem Besuch in Agadir dreht sich alles um Sonne, Meer und Sand, und der Großteil der Touristen hat einen ein- oder zweiwöchigen Pauschalurlaub gebucht.

Die Stadt ist von einem feinen Strand umgeben, der zum Teil öffentlich zugänglich ist, während für andere Abschnitte Eintritt verlangt wird. Die größeren Hotels am Strand verfügen alle über einen eigenen Strandabschnitt für ihre Gäste.

Die Hauptreisezeit ist der Sommer, aber Agadir ist auch ein beliebter Urlaubsort für europäische Familien während der Osterferien und während der europäischen Schulferien im Winter, wenn der Himmel tagsüber noch blau ist.

8. Buchen Sie eine Kameltour zu den Dünen von Erg Chigaga

Camel trek in Erg Chigaga

Kameltrekking in Erg Chigaga

Während Erg Chebbi eine einfache Wüstenflucht bietet, ist das Sandmeer von Erg Chigaga eine abenteuerlichere Option.

Diese 40 Kilometer lange Strecke massiver Wüstendünen ist Marokkos größtes Sandmeer, und ein Besuch hier bietet ein viel weniger überfülltes Wüstenerlebnis.

Ausgangspunkt für Wüstenaktivitäten ist die Oasenstadt M’Hamid (448 Kilometer südöstlich von Marrakesch), die etwa 50 Kilometer vom Erg Chigaga-Dünengebiet entfernt ist. Von M’Hamid aus brechen Reisende zu mehrtägigen Kameltouren zu den Dünen auf oder (wenn Sie weniger Zeit zur Verfügung haben) zu 4WD-Touren.

Die permanenten Wüstencamps in den Erg Chigaga-Dünen liegen weiter verstreut in der Gegend, so dass eine Übernachtung in der Wüste hier ein isolierteres Erlebnis ist als in Erg Chebbi, ideal für Naturliebhaber und Sternenbeobachter.

Genau wie in Erg Chebbi sind einige der Camps luxuriös eingerichtet und auf den Komfort der Gäste ausgerichtet, so dass Sie auch auf der Flucht vor den Menschenmassen nicht auf der faulen Haut liegen müssen.

9. Erkunden Sie die farbenfrohen Gassen von Moulay Idriss

Moulay Idriss village

Das Dorf Moulay Idriss

Die pastellfarbenen Gassen von Moulay Idriss, einem der schönsten Dörfer Marokkos und gleichzeitig eine wichtige muslimische Pilgerstätte, ziehen sich inmitten eines üppigen Waldes den Hang hinauf.

Es ist ein entspannter Zufluchtsort nach der Erkundung von Fes (65 km östlich) oder Meknes (31 km südlich) und ein guter Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den römischen Ruinen von Volubilis, die nur 4,5 km nordwestlich des Dorfes liegen.

Moulay Idriss (der Urenkel des Propheten Mohammed) starb hier, und Pilger aus ganz Marokko besuchen sein Grab. Für nicht-muslimische Besucher (die sein Grab nicht betreten dürfen) ist die Hauptattraktion des Dorfes die schöne Aussicht und das Schlendern durch die schmalen Gassen.

10. Einkaufen in den Souqs von Marrakesch

Ceramics for sale in Marrakesh medina

Keramik zum Verkauf in der Medina von Marrakesch

Die Medina von Marrakesch ist berühmt für ihre Souqs (Marktstraßen) mit ihren Ständen, an denen Kunsthandwerk aus ganz Marokko angeboten wird, sowie für ihre Werkstätten, in denen Metall- und Holzwaren hergestellt werden.

Die Medina von Marrakesch ist ein beliebter Anlaufpunkt für Boutiquenbesitzer aus ganz Europa und Nordamerika, die auf der Suche nach Waren sind. Auch eine Reihe marokkanischer Haushaltswaren- und Modedesigner sowie einheimische Hautpflegemarken, die sich auf Produkte mit dem örtlichen Arganöl spezialisiert haben, haben Boutiquen in der Medina.

Diese Verschmelzung von Moderne und Tradition hat die Stadt zu einem ausgezeichneten Einkaufsziel gemacht, in dem Sie alles finden können, von traditionellen Zellij-Fliesen bis hin zu moderner marokkanischer Mode und Arganöl-Gesichtsseren bis hin zu Teppichen und Kupferschalen.

Die Hauptstraßen, durch die sich alle Reisegruppen bewegen, wie z. B. Souq Semmarine, sind dem touristischen Schnickschnack gewidmet. Um die besten Einkaufsmöglichkeiten zu finden, müssen Sie die Hauptstraßen des Souqs verlassen.

11. Roadtrip zum Tizi n’ Test

Mountain scenery along the Tizi n

Berglandschaft entlang des Tizi n’ Test-Passes

Der Tizi n’ Test ist Marokkos berühmteste Passstraße, die in den 1920er Jahren gebaut wurde, um Marrakesch mit dem 226 Kilometer südwestlich gelegenen Taroudant (auch Taroudannt genannt) zu verbinden. Für Selbstfahrer in Marokko ist sie ein Muss.

Bei gutem Wetter ist es eine landschaftlich sehr reizvolle Fahrt mit einer atemberaubenden Berglandschaft entlang des Weges, da sich der Pass über Haarnadelkurven auf 2.029 Meter hinauf und dann über weitere Haarnadelkurven wieder hinunter windet. Beachten Sie jedoch, dass der Pass aufgrund der großen Höhe manchmal in Wolken gehüllt ist.

An einigen Stellen entlang der Strecke gibt es Aussichtspunkte mit Cafés, wo man nach der rasanten Fahrt einen Kaffee trinken und eine Pause einlegen kann.

Taraudant ist die belebte Medina der Souss-Region und das Tor, von dem aus man weiter nach Süden in den Anti-Atlas fahren kann.

12. Wanderung durch den Anti-Atlas von Tafraoute aus

Scenery around Tafraoute

Die Landschaft um Tafraoute

Tafraoute im Ameln-Tal ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den umliegenden Tälern und Bergen des Anti-Atlas.

Alte Felsgravuren und interessante Felsformationen können auf Tageswanderungen oder Radtouren erreicht werden, während eine Wanderung durch die fruchtbaren Obstgärten, das Ackerland und die Dörfer des Ameln-Tals vor dem Aufstieg auf den Gipfel des Jebel L’Kest eine sehr fotogene einwöchige Wanderung ist, die einen Einblick in das marokkanische Landleben und atemberaubende Ausblicke bietet.

Weiter entfernt von Tafraoute im Anti-Atlas bieten der Jebel Siroua und der Jebel Aklim mehrtägige Wanderungen, die durch terrassenförmige Hänge zwischen abgelegenen Dörfern und weiten Bergpanoramen führen.

13. Windsurfen in Sidi Kaouki

Sidi Kaouki beach

Strand von Sidi Kaouki

Essaouira an der marokkanischen Atlantikküste (191 Kilometer westlich von Marrakesch) ist als windige Stadt bekannt, und obwohl viele Besucher hierher kommen, um einfach nur die Meeresbrise zu genießen und die Medina zu erkunden, haben die vorherrschenden Winde Essaouira zu einem Top-Ziel für Windsurfer, Kitesurfer und Wellenreiter gemacht.

Vor allem der kleine Ort Sidi Kaouki, 25 Kilometer südlich der Stadt, hat sich auf Windsurfen, Kitesurfen und Surfen spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Kursen und Paketen sowie einen Ausrüstungsverleih an.

Für einen Urlaub, bei dem es nicht um Wassersport geht, hat Essaouira einen schönen Strand mit viel stürmischem Wind, und es gibt Surfshops direkt am Strand.

14. Mountainbike fahren oder wandern im Ounilla-Tal

Hiker enjoying the Ounilla Valley scenery

Wanderer genießen die Landschaft des Ounilla Valley

Mountainbiker, Wanderer und Geländewagenfahrer werden die Wege hier lieben. Sie schlängeln sich durch dieses fruchtbare Tal mit Obstplantagen und Ackerland, gesprenkelt mit vereinzelten Siedlungen und bröckelnden Kasbahs (Festungen) und Ksar (befestigte Dörfer) aus Lehmziegeln.

Dieses Tal des Hohen Atlas erstreckt sich von Telouet (127 km südöstlich von Marrakesch) bis zum UNESCO-geschützten Ksar von Ait Benhaddou, dem wichtigsten historischen Höhepunkt, der von vielen Tagesausflüglern besucht wird, aber das Tal selbst ist ein friedliches Stück Landleben, in dem Sie wahrscheinlich keine anderen Besucher sehen werden.

Mehrtägige Wanderungen oder Radtouren können arrangiert werden, oder man kann Telouet oder Ait Benhaddou als Ausgangspunkt für Tageswanderungen und Radtouren in die weitere Umgebung nutzen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button