Südamerika

Inhalt

14 hochkarätige Touristenattraktionen in Cusco

Die ehemalige Hauptstadt der Inkas, Cusco, ist die älteste durchgehend bewohnte Stadt Amerikas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen der alten Inkastadt bildeten die Grundlage für die spanische Architektur, die Sie heute sehen, und viele der Steinmauern, die die Straßen säumen, wurden von den Inkas errichtet.

Erdbeben erschütterten Cusco 1650, 1950 und 1986, und bei jedem dieser Beben blieb das Mauerwerk der Inka, auf dem spätere Gebäude errichtet wurden, erhalten, während die kolonialen und anderen Gebäude darüber einstürzten. Nach jedem Erdbeben baute Cusco seine Kirchen und historischen Gebäude wieder auf.

Die meisten Touristen, die nach Cusco kommen, besuchen Machu Picchu, das Heilige Tal und die anderen nahe gelegenen Inka-Zentren, aber es lohnt sich, etwas Zeit in der Stadt selbst zu verbringen, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die meisten befinden sich rund um die Plaza de Armas und die umliegenden Straßen, wo Sie auch Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten finden.

Folgen Sie den Straßen vom nordöstlichen Ende der Plaza de Armas bergauf in die mit Steinen gepflasterten Straßen des Viertels San Blas. In diesem malerischen Viertel finden Sie kleine Geschäfte und Restaurants, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern besucht werden, die es vorziehen, in diesem ruhigeren Viertel mit schönem Blick über die ganze Stadt zu wohnen.

Um sicherzugehen, dass Sie keine der besten Sehenswürdigkeiten verpassen, planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der besten Attraktionen in Cusco.

1. Santo Domingo und Coricancha

The courtyard and tower of Santo Domingo in Cusco

Der Innenhof und der Turm von Santo Domingo in Cusco

Die Kirche Santo Domingo ist auf den Ruinen der berühmten Inka-Stätte Coricancha, dem Templo del Sol oder Sonnentempel, erbaut. Coricancha (Q’orikancha in Quechua) bedeutet “goldener Hof”, und seine Mauern waren einst mit Platten aus massivem Gold ausgekleidet.

Statuen und Ornamente aus Gold schmückten das Innere, und eine große goldene Scheibe reflektierte die Sonne und warf ein strahlendes Licht auf den Tempel.

All dies wurde von den Konquistadoren kurz nach ihrer Ankunft in Cusco zerstört, und das meiste Gold wurde eingeschmolzen. Von der einstigen Pracht des Coricancha ist heute nur noch das feine Inka-Steinwerk übrig, das das Fundament der Kirche Santo Domingo bildet.

Sowohl von innen als auch von außen kann man die beeindruckende sechs Meter hohe geschwungene Mauer an einem Ende der Kirche sehen. Im Gegensatz zu einem Großteil der spanischen Architektur hat die Inka-Mauer den großen Erdbeben, die Cusco 1650, 1950 und 1986 erschütterten, standgehalten.

In der Mitte des Hofes befindet sich eine Struktur, die einst mit 55 Kilogramm Gold bedeckt war, und an den Seiten des Hofes befinden sich kleine Inka-Räume, deren glatte graue Steine und scharfe Winkel einen starken Kontrast zu den Rundbögen und der spanischen Architektur bilden, die sie umgeben.

Ein kleines Museum zeigt ein Modell, das zeigt, wie es wahrscheinlich aussah, und erklärt die Geschichte der lokalen Zivilisation mit Artefakten aus der Zeit vor der Inkazeit, der Inkazeit und der Kolonialzeit, von denen viele von Ausgrabungen in Coricancha stammen.

2. Sacsayhuaman

Sacsayhuaman

Sacsayhuaman

Der massive Festungskomplex von Sacsayhuaman ist die bedeutendste Ruine in Cusco und liegt nahe genug am historischen Zentrum, dass man zu Fuß dorthin gehen kann. Viele Touristen halten auf dem Weg nach Pisac an, um sie zu besichtigen. Es wird angenommen, dass Sacsayhuaman sowohl eine militärische als auch eine religiöse Bedeutung hat.

Cusco wurde in Form eines Pumas entworfen, mit Sacsayhuaman als Kopf. Drei Wälle aus zickzackförmigen Verteidigungsmauern erstrecken sich über fast 300 Meter und bilden die Zähne des Pumas.

Die Faszination dieser Ruine liegt nicht nur in ihrer schwindelerregenden Größe, sondern auch in der Größe der Steine, aus denen sie erbaut wurde, und in der Komplexität der Steinmetzarbeiten. Bedenken Sie, dass das, was Sie hier sehen, nur etwa 20 Prozent der ursprünglichen Masse ausmacht – bis sie in den 1930er Jahren geschützt wurde, wurden die Blöcke aus Sacsayhuaman abtransportiert, um sie für den Bau in Cusco zu verwenden.

Die meisten der größeren Steine, die schwieriger zu transportieren waren, wurden an Ort und Stelle belassen und bilden die Grundstruktur. Einige dieser Steine sind mehr als acht Meter hoch und wiegen 361 Tonnen.

Trotz der gewaltigen Größe dieser Steine und ihrer oft unregelmäßigen Formen sind sie so perfekt zusammengefügt, dass moderne Ingenieure sich wundern, wie die Inkas eine solche Leistung vollbracht haben.

3. Platz der Waffen

Plaza de Armas

Platz der Waffen

Die Plaza de Armas ist seit der Zeit des Inkareiches, als der Platz noch Huacaypata oder Aucaypata hieß, das Herz von Cusco. Die Kathedrale an der Nordostseite der Plaza de Armas ist die Hauptattraktion, auf deren Stufen sich Einheimische und Touristen oft entspannen.

Auf der einen Seite der Kathedrale befindet sich die Kirche Jesus Maria, auf der anderen die Kirche El Triunfo. Die südöstliche Seite des Hauptplatzes wird von der Kirche La Compania beherrscht, die wegen ihrer verzierten Fassade leicht mit der Kathedrale verwechselt werden kann. Sie ist jedoch kleiner und verfügt nicht über die große Treppe davor.

Die beiden anderen Seiten der Plaza de Armas sind von kolonialen Arkaden gesäumt. In der Mitte des Platzes kann man sich auf den Bänken ausruhen und die Gärten und den Springbrunnen in der Mitte bewundern, während man das tägliche Leben in Cusco beobachtet. Besonders lebendig und schön ist der Platz nachts, wenn die Menschen umherschlendern und die Gebäude mit Scheinwerfern beleuchtet sind.

Eines der beliebtesten Dinge, die man nachts in Cusco tun kann, ist ein Spaziergang über den Platz, der nach Einbruch der Dunkelheit besonders belebt und schön ist, mit Menschen, die sich unterhalten, und Gebäuden, die mit Scheinwerfern beleuchtet sind.

4. Inka-Mauern

12-sided Inca Stone in Cusco

12-eckiger Inka-Stein in Cusco

Ein Spaziergang entlang der alten Inka-Mauern, die die engen Straßen von Cusco säumen, ist wie ein Gang durch ein Freilichtmuseum. Diese kompliziert konstruierten Inka-Mauern sind die Grundlage des heutigen Cusco, und obwohl sie überall in der Stadt zu finden sind, stechen einige Bereiche besonders hervor.

Einige der besten Orte, um sie zu sehen, sind die Straßen von Loreto und Hatunrumiyoc. Inka-Mauern säumen beide Seiten von Loreto, das südöstlich von der Plaza de Armas verläuft. Die südliche Mauer stammt von Amarucancha, dem Standort des Palastes von Huayna Capac, und auf der Nordseite befindet sich die Mauer der Acllahuasi, eine der ältesten Mauern in Cusco.

Hatunrumiyoc verläuft nordöstlich der Plaza de Armas und ist berühmt für den 12-eckigen Stein, der sich entlang der Ostwand befindet. Er ist in der Regel leicht zu erkennen, da sich Souvenirverkäufer regelmäßig direkt gegenüber dem Stein niederlassen. Das gebogene Ende der Kirche Santo Domingo ist ein weiteres herausragendes Beispiel für die Steinmetzarbeiten der Inka.

5. Kathedrale

Cathedral

Kathedrale

Der Bau der Kathedrale von Cusco begann 1559 und wurde 1669 abgeschlossen. Sie wurde an der Stelle errichtet, an der sich einst der Palast des Inka Wiracocha befand. Das dreischiffige Kirchenschiff im Renaissancestil wird von 14 massiven Säulen gestützt, bemerkenswert wenig für ein so großes Kirchenschiff.

Der Hauptaltar aus Silber wiegt 400 Kilogramm, und das Chorgestühl ist kunstvoll aus Zedernholz geschnitzt. Noch beeindruckender ist die Sammlung von mehr als 400 Gemälden aus der Escuela Cuzqueña, der Schule von Cusco, in der Kathedrale.

Diese Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind insofern einzigartig, als sie einen europäischen Stil widerspiegeln, jedoch mit einem offensichtlichen Einfluss der Andenvölker. Ein gutes Beispiel dafür ist das Gemälde Das letzte Abendmahl von Marcos Zapata, das die Apostel beim Essen von Meerschweinchen zeigt. Das Gemälde der Kreuzigung in der Sakristei wird Van Dyke zugeschrieben.

An die Kathedrale grenzt rechts die Kirche El Triunfo und links die Kirche Jesus Maria. El Triunfo war die erste christliche Kirche in Cusco. Sie wurde an der Stelle des Waffenlagers der Inkas erbaut, in dem die Spanier während einer Belagerung im Jahr 1536 gefangen waren. Die Inkas brannten die Stadt nieder, aber das Feuer im Strohdach der Waffenkammer erlosch auf mysteriöse Weise.

Nachdem die Spanier entkommen waren und die Stadt zurückerobert hatten, wurde die Geschichte zu einem Wunder, zu dessen Ehren die Kirche gebaut wurde. In der Capilla del Triunfo befindet sich ein berühmtes Gemälde von Alonso Cortes de Monroy, das das Erdbeben von 1650 zeigt, das Cusco verwüstete.

Adresse: Plaza de Armas, Cusco

6. Inka-Museum

Museo Inka

Inka-Museum

Das Museo Inka ist das beste Museum in Cusco für alle, die sich für die Inkas interessieren. Es befindet sich im prunkvollen spanischen Admiralshaus aus dem 16.

Das Haus, das dem Admiral Francisco Aldrete Maldonado gehörte, wurde auf den Fundamenten der Inkas errichtet. Es wurde sowohl bei dem Erdbeben von 1650 als auch bei dem von 1950 schwer beschädigt, wurde aber wieder instand gesetzt und ist eines der beeindruckendsten Kolonialhäuser in Cusco.

Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf den Inkas, von der Entstehung ihrer Kultur bis zur Eroberung und deren Auswirkungen auf die peruanischen Kulturen. Ausgestellt sind Keramik, Textilien, Metall- und Goldarbeiten, Schmuck, Mumien und Schädel, die eine frühe chirurgische Methode des Trepanierens zeigen.

Besonders interessant sind die 450 geschnitzten und bemalten Holzbecher, die so genannten Queros, die größte Sammlung der Welt. Während der Hauptreisezeit zeigen und verkaufen einheimische Weber des Centro de Textiles Tradicionales de Cusco im Innenhof ihre beeindruckenden Arbeiten.

Adresse: Cuesta del Almirante 103, Cusco

7. Museum Casa Concha

Pre-Columbian pottery

Präkolumbianische Töpferwaren

Ein Jahrhundert, nachdem der Archäologe Hiram Bingham die Welt auf Machu Picchu aufmerksam gemacht hatte, wurden die dort gefundenen Artefakte aus den Museen der Universität Yale, wo er sie deponiert hatte, repatriiert.

Nach einem Jahrzehnt oft umstrittener Verhandlungen wurden sie 2011 nach Peru zurückgebracht und sind nun im ehemaligen Haus von Jose de Santiago Concha, einem Aristokraten aus den frühen Tagen der Eroberung, ausgestellt.

In zwölf Räumen des schönen Hauses mit Balkon, das sich über drei Höfe erstreckt, ist die Sammlung von mehr als 360 Artefakten untergebracht, die von großen Keramiktöpfen bis zu kleinen Silbernadeln reichen.

Interaktive Schautafeln und Videos erzählen die Geschichte der Inkas und von Machu Picchu und enthalten eine interaktive Karte der Stätte. Durch einen Glasboden sind die Überreste eines Fußbodens der früheren königlichen Residenz der Inkas zu sehen.

Adresse: Santa Catalina Ancha 320, Cusco

8. La Compania

La Compania

La Compania

Die Compania de Jesus, gewöhnlich La Compania genannt, ist eine Jesuitenkirche aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurde durch das Erdbeben von 1650 schwer beschädigt, aber in den späten 1660er Jahren wieder aufgebaut und fertiggestellt. La Compania war bei ihrem Bau sehr umstritten, da ihre Größe die der Kathedrale am selben Platz zu übertreffen drohte.

Der Bischof von Cusco beschwerte sich über die üppige Gestaltung der Kirche, und der Streit wurde schließlich Papst Paul III. zur Schlichtung vorgelegt. Der Papst schlug sich auf die Seite des Bischofs, aber als die Nachricht von seiner Entscheidung Cusco erreichte, hatten die Jesuiten La Compania schon fast fertiggestellt.

Die Entscheidung des Papstes hatte also kaum Auswirkungen, und die beeindruckend verzierte Barockfassade von La Compania steht noch immer in Konkurrenz zur Kathedrale. Besonders schön ist sie, wenn sie nachts beleuchtet ist. Aber selbst die prächtige Fassade bereitet einen nicht auf das prächtige goldene Altarbild vor, das mit polychromen Statuen geschmückt ist.

La Compania wurde auf den Fundamenten des Palastes von Huayna Capac erbaut, dem letzten Herrscher des vereinigten Inkareiches, dessen Herrschaft sich über einen Großteil des heutigen Peru, Bolivien, Ecuador, Argentinien, Chile und den Südwesten Kolumbiens erstreckte.

Adresse: Plaza de Armas, Cusco

9. Museo de Arte Precolombino (Museum für präkolumbianische Kunst)

Museo de Arte Precolombino

Museo de Arte Precolombino | VasenkaPhotography / Foto geändert

Das Museum für präkolumbianische Kunst enthält etwa 450 Stücke aus den Lagerräumen des Larco-Museums in Lima, dessen Sammlungen zu umfangreich sind, um sie dort zu zeigen. Ausgestellt (und mit englischer Beschriftung versehen) sind Schmuck, Keramik, Goldschmiedearbeiten, Webarbeiten, Silberarbeiten und andere Artefakte der Nasca-, Moche-, Huari-, Paracas-, Chimú-, Chancay- und Inka-Kulturen aus der Zeit von 1250 v. Chr. bis 1532 n. Chr.

Darüber hinaus ist ein Raum den Gemälden der Escuela Cuzqueña – der Schule von Cusco – und ein Saal den Holzskulpturen gewidmet. Die Sammlung ist relativ klein, aber sehr gut ausgewählt und im ehemaligen Herrenhaus des Eroberers Alonso Díaz untergebracht.

Adresse: Plaza de las Nazarenas 231

10. La Merced

La Merced

La Merced

Die barocke Kirche und das Kloster La Merced wurden zwischen 1657 und 1680 erbaut und ersetzten eine frühere Kirche, die 1536 an dieser Stelle errichtet und 1650 bei einem Erdbeben zerstört wurde, das einen Großteil von Cusco verwüstete.

La Merced gilt als die drittwichtigste koloniale Kirche in Cusco, nach der Kathedrale und La Compania. Der wertvollste Schatz der Kirche befindet sich in der Sakristei, eine mit Edelsteinen besetzte Goldmonstranz und eine riesige Perle (die als die zweitgrößte der Welt gilt).

Im Inneren der Kirche befinden sich ein geschnitzter Chor und Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, die das Leben von San Pedro Nolasco, dem Gründer des Ordens von La Merced, darstellen. Mehrere herausragende Lünetten, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen, wurden von einem anonymen Meister aus Cusco um die Wende des 18. Jahrhunderts gemalt.

Besonders schön ist der zweistöckige Kreuzgang. Die Kirche befindet sich südlich der Plaza de Armas.

11. San Blas

San Blas

San Blas

Das Viertel San Blas erhebt sich auf einem Hügel nordöstlich der Plaza de Armas. Das Viertel ist bekannt für seine engen, gepflasterten Gassen mit kleinen Kunstgalerien und Handwerksbetrieben, wie es sie seit der Inkazeit gibt.

Dieses Viertel erwacht abends zum Leben, wenn die Geschäfte und Restaurants öffnen, aber der San Blas Plaza ist samstags den ganzen Tag über belebt, wenn er mit bunten Marktständen gefüllt ist.

Am Ende des Platzes befindet sich die Lehmbaukirche San Blas aus dem Jahr 1562 mit einem reich verzierten goldenen Barockaltar und einer außergewöhnlichen Kanzel, die aus einem einzigen Baum geschnitzt wurde. Die Legende besagt, dass der Schädel, auf dem die Skulptur des Heiligen Paulus ruht, der Schöpfer der Kanzel ist.

Von einer Terrasse oberhalb des Platzes hat man einen guten Blick über die roten Ziegeldächer von Cusco.

12. Qenqo

Ruins at Qenqo

Ruinen von Qenqo

Qenqo ist eine im Vergleich zu anderen archäologischen Stätten in der Nähe relativ kleine Anlage, die für Historiker besonders interessant und rätselhaft ist, da ihre genaue Nutzung unbekannt ist. Der gesamte verbleibende Komplex wurde aus einem einzigen massiven Felsen gehauen, einschließlich der unterirdischen Kammern und der ungewöhnlichen gewundenen Kanäle.

Es ist nicht bekannt, wofür diese Kanäle gedacht waren – es wurde spekuliert, dass sie Wasser, Blut von Opfern oder Chichi (Bier) aufnehmen sollten -, aber sie ziehen sich im Zickzack durch die Anlage.

Frühe Berichte aus der Zeit der Inkas beschreiben, dass die gesamte Steinanlage mit einer Goldschicht bedeckt war. Zwei aufrecht stehende Steine im oberen Bereich scheinen ein Intiwatana gebildet zu haben, ähnlich dem “Anhängsel der Sonne” in Machu Picchu, das für astronomische Beobachtungen genutzt wurde.

Qenqo liegt etwa vier Kilometer vom Zentrum von Cusco entfernt.

13. San-Francisco-Kirche un d-Kloster

San Francisco Church and Monastery

Kirche und Kloster San Francisco

Die Kirche und das Kloster San Francisco, ein paar Blocks südwestlich der Plaza de Armas, ist eine große Kirche, die 1572 erbaut und nach dem Erdbeben von 1650 restauriert wurde. Die Kirche selbst ist zwar nicht spektakulär, aber sie beherbergt einen schönen geschnitzten Zedernchor und eine gute Sammlung kolonialer Kunst, darunter Werke von Marcos Zapata und Diego Quispe Tito.

Ein monumentales – 12 mal 9 Meter großes – Gemälde von Juan Espinoza de los Monteros zeigt den Stammbaum der Familie des Heiligen Franz von Assisi, des Gründers des Franziskanerordens, und um den Kreuzgang herum befinden sich Gemälde mit Szenen aus seinem Leben.

In zwei Krypten unterhalb der Kirche sind menschliche Knochen in Mustern angeordnet, ein Merkmal, das auch in anderen Franziskanerkirchen zu finden ist.

Adresse: Plaza de San Francisco, Cusco

14. San Pedro-Markt

Souvenirs at San Pedro Market

Souvenirs auf dem San Pedro Markt

Um einen Eindruck vom Leben der Einheimischen zu bekommen, sollten Sie an einem beliebigen Wochentag den geschäftigen und farbenfrohen San Pedro Markt besuchen, vor allem am Morgen, wenn die Einheimischen ihre Einkäufe für den Tag tätigen. Obst und Gemüse aus der Region werden in bunten Stapeln ausgestellt, und ein ganzer Bereich ist verzehrfertigen Lebensmitteln gewidmet, wo Sie zu jeder Tageszeit eine preiswerte Mahlzeit erhalten können.

Achten Sie auf die farbenfrohen Auslagen mit getrockneten Früchten sowie auf die Stapel von pan chuta , einem lokalen Brot. Handgestrickte Pullover und Mützen sowie gewebte Teppiche und Decken aus Alpakagarnen sind beliebte Souvenirs, ebenso wie bunte handgefertigte Stoffpuppen.

Adresse: Calle Tupac Amaro, Cusco

Übernachtungsmöglichkeiten in Cusco für Sightseeing

Wir empfehlen diese einladenden Hotels und Gästehäuser in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cusco:

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button