Inhalt
14 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore (Lago Maggiore) liegt nördlich von Mailand und erstreckt sich über 65 Kilometer bis ins Tessin in der Schweiz. Trotz seines Namens (“maggiore” bedeutet “groß”) ist er nur der zweitgrößte der norditalienischen Seen. Seine beliebtesten Attraktionen befinden sich am Westufer, wo die herrlichen Borromäischen Inseln mit ihren subtropischen Parks die meisten Touristen anziehen.
Unter den Bäumen des Lago Maggiore finden sich zahlreiche subtropische Arten: Feigen, Oliven und Granatäpfel gedeihen in dem milden Klima, und mehrere prächtige Schaugärten sind für Besucher geöffnet. Diese Gärten, Bootsausflüge und das Genießen der Urlaubsatmosphäre in den Städten am See sind die beliebtesten Aktivitäten am Lago Maggiore.
Regelmäßige Schiffsverbindungen verbinden die verschiedenen Orte am See. Da jedoch einige der beliebtesten Attraktionen nicht in der Nähe einer Bootsanlegestelle liegen, ist ein Auto die beste Möglichkeit, den gesamten See zu erkunden. Eine Autofähre in der Mitte des Sees macht dies noch einfacher. Ein weiterer Vorteil eines Autos ist die Möglichkeit, einen Tagesausflug zum Ortasee zu unternehmen, einem schönen und wenig bekannten See mit einer Insel, die Sie mit dem Boot besuchen können.
Planen Sie Ihre Besichtigungstouren in dieser schönen Gegend mit unserer Liste der Top-Sehenswürdigkeiten rund um den Lago Maggiore.
1. Besichtigung der Isola Bella
Isola Bella
Die Borromäischen Inseln liegen vor Stresa, von wo aus regelmäßig Boote zu allen drei Inseln ablegen. Die erste Station ist die Isola Bella, wo Graf Vitaliano Borromeo zwischen 1650 und 1671 Terrassen anlegte und einen prächtigen Sommerpalast errichtete. Sie können die prächtigen Prunkräume besichtigen, darunter den reich verzierten Salone Grande, den kuppelförmigen Salone delle Feste, den Sala da Ballo (Ballsaal) und den Sala della Musica, der mit seltenen Musikinstrumenten ausgestattet ist.
Darunter befinden sich sechs Grotten, künstliche Höhlen, deren Wände mit Muscheln und Kieselsteinen verkrustet sind. Prächtige Möbel und Sammlungen flämischer Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert und lombardischer Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert schmücken den Palast.
Für die meisten Besucher ist der beeindruckendste Teil der Isola Bella jedoch der Garten im italienischen Stil, der sich in zehn Terrassen bis zu einer Höhe von 32 Metern erhebt und mit üppiger südlicher Vegetation bedeckt ist. Reihen von Zitronen- und Orangenbäumen, Kirschlorbeer, hohen Zedern, Magnolien, Korkeichen, Sagopalmen, Johannisbrotbäumen, Kamelien und Oleander umrahmen die herrliche Aussicht auf den See und die Berge, und Parterres mit leuchtenden Blumen bedecken den von den Steinterrassen gestützten Boden.
Auf einer Hop-On-Hop-Off-Fährentour von Stresa zur Isola Bella des Lago Maggiore können Sie Stresa verlassen und nach eigenem Zeitplan zurückkehren und so viel Zeit für die Erkundung des Palastes und der Gärten aufwenden, wie Sie möchten.
2. Besuchen Sie die Villa Taranto
Villa Tarent
Der wunderschöne Park der Villa Taranto wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von einem schottischen Offizier im Ruhestand angelegt, einem Botaniker, der Pflanzen aus der ganzen Welt sammelte, um sie in diesem Garten im englischen Landschaftsstil anzubauen. Mehr als 20.000 Pflanzenarten – Blumen, Bäume, Sträucher und Wasserpflanzen -, die in dieser Region und an so weit entfernten Orten wie dem Amazonas-Regenwald heimisch sind, gedeihen in dieser wunderschönen Umgebung mit Blick auf den See und machen die Villa Taranto zu einem der beliebtesten Ausflugsziele am Lago Maggiore.
Höhepunkte der Gärten sind das Dahlienlabyrinth mit mehr als 1.700 blühenden Pflanzen und die paraguayischen Seerosen, deren Blätter einen Durchmesser von fast zwei Metern haben können. Ein weiteres Wasserspiel ist ein Teich voller Lotusblumen, deren Blätter mehr als einen Meter über die Wasseroberfläche ragen. Eingefleischte Pflanzenliebhaber sollten das Herbarium in der charmanten Pförtnerloge besuchen, wo in Dutzenden von Schränken Pflanzen ausgestellt sind, die auf den britischen Inseln heimisch sind.
Adresse: Via Vittorio Veneto, Verbania
3. Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore
Dampfer auf dem Lago Maggiore
Vom Wasser aus hat man den besten Blick auf viele der Attraktionen am Lago Maggiore, weshalb Sie mindestens eine Bootsfahrt unternehmen sollten. Dampfer, Tragflügelboote (corse rapide) und Autofähren (traghetti) der Navigazione Lago Maggiore verbinden die italienischen Uferorte regelmäßig miteinander.
Neben dem Linienverkehr zwischen den Städten werden von Ende März bis Mitte Oktober auch mehrere Ausflüge angeboten. Dazu gehört eine Fahrt von Laveno nach Verbania und zu den drei Borromäischen Inseln und zurück nach Laveno. Dies ist eine gute Möglichkeit für Touristen, die auf der Westseite des Sees wohnen, eine Rundfahrt mit dem Besuch der drei Inseln zu verbinden, ohne den See umfahren zu müssen.
Eine Schifffahrt ist auch eine gute Möglichkeit, den nördlichen Teil des Sees zu besuchen, wo sich der Lago Maggiore malerisch zwischen steilen Berghängen verengt. Die nördlichsten Uferorte des Lago Maggiore liegen im Tessin, dem italienischsprachigen Kanton der Schweiz. Nur drei Schiffe fahren täglich von den südlichen Ortschaften nach Locarno im Norden des Sees, aber von Luino, in der Mitte des Ostufers des Lago Maggiore, fahren häufiger Schiffe.
Sie können mit den regulären Schiffen oder den schnelleren Tragflügelbooten fahren, aber bedenken Sie, dass Sie für deren Geschwindigkeit die herrliche Seelandschaft opfern müssen, die sich Ihnen während der Fahrt bietet.
4. Fahrt mit der Seilbahn Monte Mottarone
Seilbahn Monte Mottarone
Sie können zwar mit dem Auto auf einer mautpflichtigen Straße zum Gipfel des Monte Mottarone (1.491 m) fahren, aber die Fahrt mit der Seilbahn vom Ufer des Lago Maggiore in Stresa macht viel mehr Spaß – und die Aussicht ist besser. Am Ende der Seilbahnfahrt bringt Sie ein Sessellift (der mit dem Seilbahnticket kostenlos ist) ganz nach oben, von wo aus Sie einen Blick auf den Ortasee und die Alpenkette vom Monte Viso bis zum Ortler haben, mit dem Monte Rosa im Westen (das Licht ist besonders schön am Morgen).
Auf dem Weg nach oben hat man eine hervorragende Aussicht auf den Lago Maggiore und die Borromäischen Inseln. Die Seilbahn hält auf halber Höhe in Alpino, von wo aus man nach einem kurzen Spaziergang den Giardino Alpinia erreicht, einen alpinen Garten mit etwa 2.000 Arten von Bergpflanzen und einem herrlichen Blick auf den See.
Standort: Lido Station, Stresa
5. Insel Madre
Isola Madre
Wie die Isola Bella gehört auch die Isola Madre zur Familie Borromeo. Die Insel verfügt über einen wunderschönen Park im englischen Stil, der sogar die Isola Bella an Vielfalt und Üppigkeit der Pflanzen übertrifft, obwohl er aufgrund der Natur eines Landschaftsgartens weniger dramatisch ist und mehr zum Flanieren und Genießen des Seeblicks einlädt. Besonders schön sind sie im Frühjahr und Frühsommer, wenn die Azaleen, Rhododendren und Kamelien blühen.
Die Villa ist bei weitem nicht so extravagant wie der Palast auf der Isola Bella und ist vor allem wegen ihrer Sammlung von Marionetten und Bühnenbildern für Puppenspiele sowie Gemälden und Porzellan aus dem 17. Jahrhundert interessant.
6. Eremo di Santa Caterina del Sasso (Eremitage der Heiligen Katharina) und Laveno
Eremo di Sta. Caterina del Sasso
Den besten Blick auf die schöne Einsiedelei und die der heiligen Katharina geweihte Kirche aus dem 13. Jahrhundert hat man, wenn man sich vom See her nähert. Von hier aus kann man am besten erkennen, wie die drei Gebäude auf einer schmalen Terrasse in den steilen Felsen gehauen sind.
Die Einsiedelei wurde von einem Kaufmann gegründet, der in einem Sturm Schiffbruch erlitt und in einer Höhle Zuflucht suchte. Zum Dank für seine Rettung gelobte er der heiligen Katharina eine Einsiedelei und baute 1195 eine kleine Kirche. Die ältesten Gebäude, die Sie heute sehen, stammen aus dem 14. und 15. Jahrhundert, als hier Augustinermönche lebten.
Der Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert fällt direkt in den See. Jahrhundert fällt direkt in den See. Wenn Sie mit dem Boot anreisen, müssen Sie die 80 Stufen zur Einsiedelei hinaufsteigen und darauf achten, dass Sie ein frühes Boot nehmen, damit Sie Zeit haben, die Einsiedelei zu besichtigen, bevor der gesamte Komplex von 12 bis 14 Uhr geschlossen wird. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie die 240 Stufen hinunter zur Einsiedelei und zurück vermeiden, indem Sie einen Aufzug nehmen (der ebenfalls mittags schließt).
Die Einsiedelei liegt südlich von Laveno, einer Stadt, die einen Halt lohnt, um mit der Funivia, einer ungewöhnlichen Schaufelgondel, bis auf 100 Meter an den Gipfel des 1.000 Meter hohen Sasso del Ferro heranzufahren. Die Gondeln für zwei Personen sind offen – Sie sitzen während der Fahrt unter freiem Himmel in einem gemütlichen Eimer; oben gibt es eine Terrasse und ein Café sowie eine atemberaubende Aussicht auf den See und die Berge.
Nicht weit westlich von Laveno befindet sich die Villa della Porta Bozzolo, ein Adelssitz aus dem Jahr 1500. Die Villa mit ihrer prächtigen Innenausstattung und den Originalmöbeln liegt an einem Hang mit terrassenförmig angelegten Gärten, Springbrunnen und mit Fresken geschmückten Nebengebäuden.
7. Spaziergang um die Isola dei Pescatori
Isola dei Pescatori (Insel der Pescatori)
Im Gegensatz zu den beiden anderen Borromäischen Inseln gibt es auf der Isola dei Pescatori keinen großen Palast, keine Villa und keine Gärten. Stattdessen handelt es sich um ein einfaches Fischerdorf mit Häusern, die entlang des höchsten Punktes gebaut wurden und deren Türen nach innen gerichtet sind, damit sie im Frühjahr und Herbst nicht vom Hochwasser überflutet werden. Etwa 50 Bewohner kommen und gehen das ganze Jahr über mit dem Boot, und einige Familien leben immer noch vom Fischfang.
Es ist ein angenehmer und stimmungsvoller Ort zum Spazierengehen, und die wenigen Restaurants haben sich auf Fisch aus dem See spezialisiert. Die wenigen Restaurants sind auf Fischgerichte aus dem See spezialisiert. Besuchen Sie sie zum Mittagessen oder fragen Sie, welches von ihnen einen kostenlosen Bootsservice vom Festland anbietet, wenn Sie am Abend zurückkehren möchten, um bei Sonnenuntergang auf der Terrasse zu speisen.
8. Rocca d’Angera
Rocca d’Angera
Die Rocca d’Angera, die Burg der Borromäer über dem See von Angera, ist eine mittelalterliche Festung, deren Struktur fast vollständig erhalten geblieben ist. Die Burg wurde ursprünglich von der Familie Visconti erbaut, die von 1277 bis 1447 über Mailand herrschte. Die Fresken in der Sala della Giustizia zeigen den Sieg von Ottone Visconti über Napo Torriani im Jahr 1277.
Im Inneren befindet sich eine der besten Puppen- und Kinderspielzeugsammlungen Europas, die in 12 Sälen mehr als 1.000 Puppen, Spielzeuge, Brettspiele und Kinderbücher zeigt. Die Puppen repräsentieren alle Epochen der Geschichte und sind aus allen erdenklichen Materialien hergestellt, von Wachs bis Plastik. Ein wunderschöner mittelalterlicher Garten wurde anhand von Informationen aus Originalmanuskripten nachgebaut.
Adresse: Rocca d’Angera, Angera
9. Stresa
Stresa
An der Westseite des Lago Maggiore, südlich seines westlichen Arms, blickt das schicke Städtchen Stresa auf die Borromäischen Inseln. Stresa ist der größte Ferienort auf dem italienischen Teil des Sees und spricht mit seinen schicken Geschäften, gehobenen Restaurants und noblen Hotels eher ein zahlungskräftiges Publikum an.
Von der Seepromenade aus, wo sich ein Großteil des touristischen Lebens abspielt, hat man einen schönen Blick auf die Inseln. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Einkaufsmöglichkeiten in Stresa sind, sollten Sie sich in den Straßen rund um die Piazza Giocomo Matteotti in der Nähe der Touristeninformation umsehen.
Wanderer, die etwas Anspruchsvolleres als einen Spaziergang am Seeufer suchen, können den sechs Kilometer langen Kastanienweg (Sentiero delle Castagne) durch schattige Kastanienhaine von Stresa nach Belgirate wandern. Die Rückfahrt nach Stresa kann mit dem Bus oder dem Boot erfolgen; eine Wanderkarte kann von der Website Visit Stresa heruntergeladen werden.
10. Villa Pallavicino
Villa Pallavicino
Die Villa Pallavicino überrascht schon am Eingang mit ihren Zypressen, die in einer Reihe von Bögen angeordnet sind. Der Park, eine Kombination aus botanischem Garten und Zoo, ist wunderschön in ein natürliches Amphitheater um eine Villa herum angelegt. Magnolienbäume, Mammutbäume, eine beeindruckende Libanonzeder und gepflegte Rasenflächen, die von Rhododendren, Kamelien und Azaleen gesäumt werden, bedecken das Gelände.
Gewächshäuser beherbergen weitere exotische Arten. In der natürlichen Umgebung scheinen die Tiere frei herumzulaufen, und Sie können Lamas, Zebras, tibetische Ziegen, Flamingos, Schwäne und farbenfrohe Papageien – mehr als 40 verschiedene Arten – bei einem Spaziergang durch den Park antreffen. Diese Vielfalt an exotischen Tieren macht den Park zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Familien mit kleinen Kindern.
Adresse: Via Sempione 61, Stresa
11. Cannobio und Cannero Riviera
Cannobio
Am Westufer des Lago Maggiore, fast an der Schweizer Grenze, liegt Cannobio auf einem kleinen Plateau an der Mündung des Valle Cannobina. Die Altstadt hat malerische Gassen und einen Palazzo della Ragione (Rathaus) aus dem Jahr 1291. In der Nähe der Anlegestelle für die Ausflugsboote auf dem See befindet sich das Santuario della Pietà, eine Kirche im Renaissancestil, die ein kleines Bild beherbergt, dem eine Reihe von Wundern zugeschrieben werden. Auf dem Hauptaltar befindet sich das Gemälde Christus mit dem Kreuz von Gaudenzio Ferrari aus dem 16.
Folgen Sie dem Tal, Valle Cannobina , um den Orido Sant’Anna zu finden, eine tiefe Schlucht, die von einer Steinbogenbrücke überspannt wird. Von Cannobio aus kann man auch auf einem Wanderweg dorthin gelangen. Eine hübsche Kapelle überblickt die Brücke, und das Becken darunter ist ein beliebter (wenn auch kalter) Ort zum Schwimmen.
Südlich von Cannobio liegt einer der schönsten Orte am Lago Maggiore, Cannero Riviera, inmitten von Obstgärten und Olivenhainen. Das Klima hier ist das mildeste am See, und Zitronen- und Orangenbäume können den Winter im Freien überstehen. Es gibt einen schönen, für den See seltenen Strand und eine angenehme Promenade entlang des Seeufers.
Vor der Küste, auf felsigen Inseln im See, befinden sich die Ruinen der beiden Castelli di Cannero, Burgen, die 1519 von Lodovico Borromeo als Ersatz für frühere Burgen erbaut wurden, die von Seepiraten gehalten worden waren. Dies ist ein ruhiger, friedlicher Ausgangspunkt für die Erkundung des Sees, mit einigen kleinen Hotels, Straßencafés und guten Restaurants.
12. San Carlone (Statue von San Carlo Borromeo)
San Carlone (San Carlo Borromeo-Statue)
Nördlich von Arona, in der Nähe des Dorfes Meina, erhebt sich auf einem niedrigen Hügel eine 23 Meter hohe Statue des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Kardinal-Erzbischof von Mailand, der eine wichtige Rolle bei der moralischen Erneuerung des Katholizismus in Norditalien spielte. Er wurde in Arona geboren.
Diese gigantische Statue aus gehämmerten, miteinander verschraubten Kupferplatten wurde zwischen 1614 und 1698, kurz nach der Heiligsprechung des Kardinals, errichtet. Eine der ungewöhnlichsten Unternehmungen am Lago Maggiore ist es, das Innere der Statue zu besichtigen und die Welt mit den Augen eines Heiligen zu sehen – im wahrsten Sinne des Wortes – indem man die Treppe im Inneren der Statue hinaufsteigt. Allein in den Kopf der Statue passen bis zu sechs Personen.
Adresse: Piazzale San Carlo, Arona Novara
13. Orta-See
Orta San Giulio, Orta-See
Der kleine Orta-See an der Westseite des Monte Mottarone wird von den meisten Touristen, die das italienische Seengebiet besuchen, übersehen, was seinen Reiz nur noch erhöht. Das malerische mittelalterliche Städtchen Orta San Giulio schlängelt sich am steilen, bewaldeten Ufer zur Piazza Motta hinunter, von wo aus man mit dem Boot zur winzigen Insel Isola San Giulio in der Mitte des Sees fahren kann (und sollte).
Moosbewachsene Steinbauten umgeben die Basilica di San Giulio aus dem 12. Jahrhundert, die von dem Heiligen erbaut wurde, der der örtlichen Legende nach die Schlangen von der Insel vertrieben hat. Sehen Sie sich unbedingt die Fresken und die wunderschön geschnitzte Marmorkanzel an und folgen Sie dann dem mit Steinen gepflasterten Weg der Stille zwischen den alten Gebäuden der Insel.
Auf den bewaldeten Hügeln oberhalb von Orta San Giulio befindet sich eine der neun Sacri Monti, Bergheiligtümer, die es nur in dieser Region gibt und die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Dieses besteht aus 20 Kapellen mit Terrakottastatuen, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi darstellen.
14. Tagesausflug nach Zermatt und zum Matterhorn
Zermatt und das Matterhorn
Der bekannteste Berg Europas ist das Matterhorn, dessen markantes Profil die atemberaubende Kulisse für die Schweizer Stadt Zermatt bildet. Man könnte meinen, dass es vom Lago Maggiore aus zu weit ist, aber es ist tatsächlich nur 2,5 bis 3 Stunden mit dem Auto oder dem Zug entfernt.
Eine einfache Möglichkeit, um dorthin zu gelangen (und zum gleichen Preis oder günstiger als mit dem Auto oder dem Zug), ist ein Tagesausflug nach Zermatt und zum Matterhorn von Stresa aus. Ein klimatisierter Reisebus bringt Sie durch das Ossola-Tal und hoch in die Berge, wo Sie den malerischen Simplonpass überqueren.
Nach einem Fotostopp am Aussichtspunkt Belvedere fahren Sie vom Pass hinunter und durch die Schweizer Alpen zum Dorf Taesch, wo eine Zahnradbahn den Rest des Weges nach Zermatt hinauffährt. Hier haben Sie einen ganzen Nachmittag Zeit, um mit einer der Bergbahnen zu fahren und das Matterhorn aus der Nähe zu betrachten oder die touristischen Attraktionen des malerischen Zermatt zu besuchen, bevor Sie nach Stresa zurückkehren.
Unterkünfte rund um den Lago Maggiore für Sightseeing
Wir empfehlen Ihnen diese charmanten Hotels am Lago Maggiore:
- Eine der schönsten Unterkünfte am Lago Maggiore ist die elegante Villa Il Sole Di Ranco am Ostufer des Sees, nur 14 Meilen vom internationalen Flughafen Malpensa in Mailand entfernt – ein guter Ort, um sich bei der Ankunft zu entspannen, bevor man die Sehenswürdigkeiten des Sees besichtigt. Die luxuriösen Zimmer mit originellen dekorativen Elementen bieten von ihren privaten Balkonen aus einen Blick auf den See, und das Restaurant ist eines der besten der Region.
- Das luxuriöse Hotel Splendid in Baveno direkt am See verfügt über große, elegant eingerichtete Zimmer, einen Außenpool und einen eigenen Privatstrand.
- Die großzügigen Zimmer im preisgünstigen Hotel Alpi verfügen über einen Balkon mit Seeblick und Klimaanlage. Frühstück und Parkplätze sind kostenlos. Sie können auch mit dem Zug nach Baveno fahren; der Bahnhof ist 400 m vom Hotel entfernt.
- Am ruhigeren Nordende des Sees gelegen, befindet sich das Hotel Cannobio in der Nähe eines der wenigen Strände des Sees und ist daher ein guter Ort für Familien. Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Ausflugsziele in der Nähe des Lago Maggiore: Die herrlichen Gärten der Isola Bella und der Villa Taranto machen vielleicht Appetit auf weitere schöne Gärten mit Blick auf den See und die Berge. Dann sind die Gärten und Villen des Comer Sees nicht weit entfernt. Der nördliche Teil des Lago Maggiore erstreckt sich bis in den italienischsprachigen Kanton der Schweiz, und unser Artikel über die beliebtesten Touristenattraktionen in Lugano, Locarno und der Region Tessin gibt Ihnen Anregungen, was Sie hier sehen und unternehmen können.
Erkunden Sie Mailand und seine Umgebung: Die Wirtschafts- und Handelshauptstadt Italiens liegt südlich des Lago Maggiore. Wenn Sie Mailand und seine Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, finden Sie auf PlanetWare mehrere hilfreiche Artikel. Wo man in Mailand übernachtet: Best Areas & Hotels hilft Ihnen bei der Auswahl einer Unterkunft, und Top-Rated Day Trips from Milan schlägt andere Orte vor, die Sie von der Stadt aus besuchen können.
LESEN SIE MEHR: