Inhalt
14 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Cádiz
Cádiz ist eine elegante Hafenstadt, die von endlosen Stränden an der sonnigen Costa de la Luz in Südspanien umgeben ist. Cádiz wurde um 1100 v. Chr. von den Phöniziern besiedelt und ist die älteste Stadt Europas sowie der Ausgangspunkt für die Abenteuer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt.
Auch heute noch ist Cádiz eine der wichtigsten Hafenstädte Spaniens und verfügt über eine lebendige kosmopolitische Kultur. Von den palmengesäumten Promenaden bis zu den Plätzen mit duftenden Orangenbäumen hat Cádiz einen mediterranen Charme, der zu dem milden Wetter passt.
Las Puertas de Tierra (die Stadttore) bewachen das alte Zentrum von Cádiz, ein bezauberndes Durcheinander von verschiedenen Barrios wie La Viña, dem historischen Fischerviertel, dem stimmungsvollen mittelalterlichen Barrio del Pópulo und dem Zigeunerviertel Santa María, dem Geburtsort des Flamenco-Gesangs.
Von Cádiz aus können Touristen die herrlichen Strände und Küstendörfer entlang der Costa de la Luz erkunden. Abenteuerlustige Reisende können sich in die nahe gelegene Hafenstadt Algeciras oder Tarifa begeben und sich auf ein exotisches Abenteuer in Nordafrika begeben.
Erfahren Sie mehr über die besten Orte, die Sie in dieser sonnenverwöhnten Küstenstadt besuchen können, mit unserer Liste der besten Attraktionen und Aktivitäten in und um Cádiz.
1. Spazieren Sie über die Strandpromenaden und Gärten
Strandpromenade in Cádiz
Die palmengesäumten Strandpromenaden nördlich der Plaza de España laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. Die malerische Alameda de Apodaca ist eine breite, terrassenförmig angelegte Promenade, die von Palmen und altmodischen Straßenlaternen gesäumt wird. Dieser breite Weg ist ein beliebter Ort für die Einheimischen, um ihren paseo por la noche (Abendspaziergang) zu genießen.
Von der Promenade Alameda Marqués de Comillas aus können Touristen das Denkmal des Marquis von Comillas und die herrliche Küstenlandschaft bewundern. Beide Promenaden werden von Ufergärten mit schattenspendenden Bäumen und gepflegten Sträuchern flankiert.
Der Parque Genovés am Meer ist eine sorgfältig angelegte Grünanlage mit exotischen Bäumen, darunter eine Vielzahl von Palmen, und farbenfrohen tropischen Blumen, die das milde mediterrane Klima von Cádiz nutzen. Der Park verfügt auch über eine bezaubernde Fußgängerbrücke und sanft herabstürzende Wasserfälle. Nach der Erkundung der Gärten können sich die Touristen im Parkcafé erfrischen.
2. Entspannen Sie sich an den Stränden von Cádiz
Playa de la Caleta
Wunderschöne Strände und ein warmes Mittelmeerklima machen Cádiz zu einem beliebten Badeort, der sowohl bei Spaniern als auch bei europäischen Touristen beliebt ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden in Spanien sind die Strände von Cádiz nicht durch zügellose Bebauung oder Hochhaushotels verunstaltet worden.
Innerhalb der Altstadt von Cádiz ist der beliebteste Strand an der Bucht von La Caleta die Playa de la Caleta. Dieser mit der “Blauen Flagge” ausgezeichnete Strand wird wegen seines breiten, goldenen Sandstrandes und des ruhigen Wassers, das zum Schwimmen und Waten geeignet ist, geschätzt. Der Strand verfügt über gute Einrichtungen und wird von Rettungsschwimmern überwacht. In der Umgebung der Playa de la Caleta gibt es zahlreiche Restaurants und Snackbars.
Hinter dem historischen Zentrum befindet sich die Playa de Santa María del Mar, ein langer, feinsandiger Strand in einer eher urbanen Umgebung. Über eine Wendeltreppe gelangt man zu diesem Strand, und auf der Strandpromenade kann man bei einem gemütlichen Spaziergang das Meer bewundern. Von diesem Strand aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Altstadt.
Eine Fortsetzung des Playa de Santa María del Mar ist ein weiterer wunderschöner Strand, der Playa de la Victoria, der als einer der besten Strände Spaniens gilt. Dieser weitläufige Sandstrand verfügt über eine angenehme Promenade, den Paseo Maritimo, und ausgezeichnete öffentliche Einrichtungen wie Umkleidekabinen und Duschen.
Der längste Strand der Stadt ist der Playa de Cortadura , der ebenfalls über gute öffentliche Einrichtungen verfügt. Zu diesem Strand gehören eine Lagune und ein Dünenabschnitt, der unter Naturschutz steht.
3. Catedral Nueva (Neue Kathedrale)
Catedral Nueva (Neue Kathedrale)
Die Catedral Nueva steht an der Plaza de la Catedral im historischen Viertel El Pópulo von Cádiz. Die Kathedrale ist ein Beispiel für den spanischen Barock und Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts und wurde 1722 von Vicente de Acero entworfen und 1838 fertiggestellt.
Die beeindruckende Fassade mit Blick auf die Plaza de Pio XII. zeichnet sich durch ihre barocken Türme aus. Die prächtige vergoldete Kuppel glitzert im Sonnenlicht und ist das Wahrzeichen der Skyline von Cádiz.
Das Innere der Kathedrale ist ein beeindruckender Raum mit grandiosen Proportionen, 85 Meter lang und 60 Meter breit, mit massiven Säulen und exquisitem Chorgestühl aus dem 18.
Die majestätische Kuppel erreicht eine Höhe von 52 Metern und ist mit klassischen Mustern verziert, die an das Pantheon in Rom erinnern. Durch die Fenster der Kuppel strömt Licht ein und verleiht dem Heiligtum eine ätherische Atmosphäre. In der Krypta befinden sich die Gräber mehrerer Bischöfe und des Komponisten Manuel de Falla, der aus Cádiz stammte.
In der Schatzkammer befindet sich das Museum der Kathedrale mit einer außergewöhnlichen Sammlung religiöser Kunst. Einer der Höhepunkte ist die Custodia del Millón, eine vier Meter hohe Silbermonstranz, die mit einer Million Edelsteinen besetzt ist. Die Sammlung umfasst auch außergewöhnliche Kunstwerke, vor allem die Gemälde von Alonso Cano und Murillo.
Die Kathedrale ist täglich geöffnet und kann besichtigt werden. Der Besuch ermöglicht den Zugang zum Torre de Poniente (Turm), von dem aus man einen weiten Blick über die Stadt und die Küste hat.
Die Messe in der Kathedrale findet samstags um 9:30 Uhr und sonntags um 12 Uhr statt.
Adresse: Plaza de la Catedral, Cádiz
4. El Pópulo: Das älteste Barrio von Cádiz
El Pópulo: Das älteste Barrio von Cádiz | Nicolas Vollmer / Foto geändert
Im ältesten Barrio von Cádiz können Touristen einen Spaziergang in die Vergangenheit unternehmen. El Pópulo wurde ursprünglich in der römischen Antike besiedelt und beherbergt Ruinen des römischen Theaters aus dem 1.
Jahrhundert v. Chr. (in der Nähe der Kathedrale). Die mittelalterliche Epoche hat El Pópulo weitgehend zu dem heutigen Viertel mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, engen Gassen und beeindruckenden Palästen gemacht. In El Pópulo sind die alten Tore erhalten geblieben, die den Zugang zur mittelalterlichen Stadt ermöglichten; der Arcos de los Blancos ist der Eingang, der von König Alfons X. im 13.
Ein Muss in El Pópulo ist das Oratorio de la Santa Cueva (in der Calle Rosario) aus dem Jahr 1783. Die Kirche gilt als Juwel neoklassizistischer Architektur, hat zwei Kapellen und ist mit bemerkenswerten Kunstwerken geschmückt, darunter Meisterwerke der Malerei von Goya. Touristen können das Oratorio de la Santa Cueva (gegen Eintrittsgeld) von Dienstag bis Sonntag besuchen.
Die Casa del Almirante (Haus des Admirals) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Palast aus der Barockzeit mit einem monumentalen Eingangstor und einer kunstvollen Fassade aus italienischem Marmor.
El Pópulo zeichnet sich auch durch seine historischen Plazas aus. Die Plazuela de San Martin ist das Herzstück des Stadtteils El Pópulo. In der Nähe befindet sich die symbolträchtige Plaza de San Juan de Dios mit einem Uhrenturm, der zur Melodie von Amor Brujo des Cádizer Komponisten Manuel de Falla läutet.
Etwas außerhalb des Viertels El Pópulo befindet sich ein weiterer stimmungsvoller Platz, die Plaza Topete . Dieser weitläufige Platz wird auch Plaza de las Flores genannt und beherbergt einen bunten Blumenmarkt.
5. Die Aussicht vom Torre Tavira
Torre Tavira | HombreDHojalata / Foto geändert
Cádiz ist bekannt für seine Wachtürme, die von der Bedeutung der Stadt für den Handel im 18. Jahrhundert zeugen. Die Stadt zählt insgesamt 129 Wachtürme. Der Torre Tavira im Zentrum von Cádiz ist der höchste Punkt der Altstadt.
Mit einer Höhe von 45 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Turm die beste Aussicht entlang der Küste und weit hinaus bis zum Horizont im Atlantik. Der Torre Tavira wurde von Don Antonio Tavira genutzt, um die ankommenden Schiffe zu überwachen, die mit Waren aus Amerika zurückreisten.
Blick vom Torre Tavira
Der Tavira-Turm beherbergt ein Museum, das der Geschichte von Cádiz gewidmet ist, mit Exponaten über den Handel im 18. und 19. Jahrhundert sowie einer Tafel über die spanische Verfassung (La Pepa). Die Stadt ist stolz darauf, dass La Pepa hier im Jahr 1812 gegründet wurde.
Während des Besuchs des Torre Tavira können Touristen die Camera Obscura nutzen, die einen 360-Grad-Panoramablick auf die Monumente der Stadt bietet.
Adresse: Calle Marqués del Real Tesoro 10, Cádiz
6. Museum von Cádiz
Museo de Cádiz | Juanjo Marin / Foto geändert
Das Museum von Cádiz ist bekannt für seine Sammlung antiker Artefakte und Kunstwerke. Im Erdgeschoss werden in der archäologischen Abteilung Gegenstände ausgestellt, die in einer phönizischen Nekropole in Cádiz entdeckt wurden.
Das berühmteste Stück der archäologischen Sammlung ist der phönizische Marmorsarkophag aus dem fünften Jahrhundert vor Christus. Weitere griechische, römische, westgotische und arabische Altertümer vervollständigen die Sammlung.
Die Sammlung der schönen Künste des Museums zeigt Gemälde von Zurbarán, darunter die Ekstase des Heiligen Bruno, die Vision des Heiligen Franz von Assisi und das Pfingstbild. Die Sammlung umfasst auch die Heilige Familie von Rubens sowie Werke von Murillo (Ekstase des Heiligen Franziskus und Ecce Homo), Zurbarán, Ribera, Alonso Cano, van Eyck und Rogier van der Weyden.
Im obersten Stockwerk des Museums sind die traditionellen Puppen der Puppenbühne Tia Norica ausgestellt, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts Kinder in Cádiz unterhält. Die Puppentheatervorstellungen der Tia Norica sind heitere Sketche mit liebenswerten Puppenfiguren.
Das Museum ist ganzjährig von Dienstag bis Samstag von 9 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Touristen werden es zu schätzen wissen, dass das Museum an Feiertagen (auch an den Montagen vor einem Feiertag) von 9 bis 15 Uhr geöffnet ist.
Adresse: Plaza de Mina, Cádiz
7. Feste des Karnevals
Feste des Karnevals
Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis sollten Touristen Cádiz während der fröhlichen Fiestas de Carnaval besuchen, wenn sich die Stadt in eine große Party verwandelt. Das Fest beginnt am Faschingsdienstag, normalerweise im Februar oder Anfang März, und dauert 11 Tage.
Die Geschichte des Karnevals von Cádiz reicht Jahrhunderte zurück und wurde durch den legendären Karneval von Venedig beeinflusst, einem der alten Handelspartner von Cádiz. Während des lebhaften Festes verkleiden sich Einheimische und Touristen gleichermaßen und nehmen an den Feierlichkeiten auf der Straße teil.
Ein Großteil der Feierlichkeiten findet auf der Plaza del Mentidero statt, während sich die Parade in die Straßen verlagert, die voll von Feiernden sind.
Am ersten Karnevalssonntag strömen Tausende von Feiernden zur Gran Cabalgata (Karnevalsumzug), einem Umzug mit klassischen Wagen (kostümierte Menschengruppen mit Musik). Diese farbenfrohe Veranstaltung strahlt ein Gefühl von Spaß und Fröhlichkeit aus.
Am letzten Wochenende unterhält die Cabalgata del Humor (Comedy-Parade) die Zuschauer mit albernem Humor, lauter Musik und verrückten Kostümen.
Das Gran Teatro Falla veranstaltet einen Monat vor Beginn des Karnevals einen Wettbewerb, bei dem mehr als 100 Gruppen in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten, darunter Coros (traditionelle Lieder), Cuartetos (Quartette), Chirigotas (satirische Lieder) und Comparsas (Lieder, die die Ereignisse des Jahres parodieren). Das große Finale des Wettbewerbs, das am ersten Freitag und Samstag des Karnevals stattfindet, ist ein Höhepunkt der Festivitäten.
8. Oratorium von San Felipe Neri
Oratorio de San Felipe Neri | Enrique López-Tamayo Biosca / Foto geändert
Diese hübsche kleine Kirche wurde um 1688 erbaut und ist dem Heiligen Felipe Neri gewidmet. Im Jahr 1812 tagte hier der Gerichtshof von Cádiz und verabschiedete die spanische Verfassung. Eine Gedenktafel, die an dieses Ereignis erinnert, ziert die Westseite der Kirche.
Das reich verzierte, tonnengewölbte Innere weist einen vergoldeten Hauptaltar im Rokokostil aus dem 18. Jahrhundert auf, über dem sich das bemerkenswerte Gemälde der Unbefleckten Empfängnis von Bartolomé Esteban Murillo, dem berühmten Maler aus Sevilla, befindet.
Das Oratorio de San Felipe Neri kann von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr besichtigt werden. Für den Eintritt ist eine Gebühr zu entrichten, außer für den Besuch der Gottesdienste am Sonntag. Jeden Sonntag um 12 Uhr findet in der Kirche eine Messe in lateinischer Sprache statt.
Adresse: Calle Santa Inés, Cádiz
9. Hospital de Mujeres und Capilla de Nuestra Señora del Carmen
Hospital de Mujeres
Das Hospital de Mujeres (Frauenkrankenhaus) aus dem 18. Jahrhundert ist ein prächtiges Barockgebäude, das sich um zwei Innenhöfe mit einem großen Treppenhaus gruppiert. Die dreiteilige Fassade ist mit barocken Details im italienischen Stil verziert.
Die Hauptattraktion des Gebäudes ist die Capilla de Nuestra Señora del Carmen (Kapelle Unserer Lieben Frau von Carmen), die ein klassizistisches Altarbild der Jungfrau von Carmen und das berühmte Gemälde der Ekstase des Heiligen Franziskus von El Greco enthält.
Das Gebäude des Frauenkrankenhauses und die Kapelle können montags bis freitags von 9.30 bis 13.00 Uhr besichtigt werden; für die Kapelle wird ein Eintrittspreis erhoben. Montags ist der Eintritt von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr kostenlos.
Adresse: Calle Hospital de Mujeres 26, Cádiz
10. Museo de las Cortes de Cádiz
Gemälde im Museo de las Cortes de Cádiz | Emilio / Foto geändert
Das Museo de las Cortes de Cádiz (Museum der Verfassung von Cádiz) wurde 1912 anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Verfassung von Cádiz eingeweiht. Das Museum befindet sich in der Nähe des Oratorio de San Felipe in einem Gebäude, in dem das Gericht zusammenkam, um an dem Dokument zu arbeiten.
Die Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in das Parlament von Cádiz im Jahr 1812 und in den Prozess, der zur Ausarbeitung der spanischen Verfassung führte.
Das Museum ist von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet; der Eintritt ist kostenlos.
Adresse: Calle Santa Inés 9, Cádiz
11. Tagesausflug nach Sanlúcar de Barrameda
Schloss Santiago in Sanlúcar de Barrameda
Etwa 50 Kilometer von Cádiz entfernt liegt das malerische Fischerstädtchen Sanlúcar de Barrameda mit seinem malerischen historischen Zentrum und seinen stimmungsvollen, engen und verwinkelten Gassen. Sanlúcar de Barrameda bietet außerdem ausgezeichnete Fischrestaurants und einen herrlichen Abschnitt mit goldenen Sandstränden.
Zu den vier verschiedenen Stränden von Sanlúcar de Barrameda, die sich über mehrere Kilometer erstrecken, gehören der Playa de Bonaza , ein feiner Sandstrand mit ruhigem Wasser, der Playa de La Calzada mit seiner breiten Uferlinie, die im August für die Carreras de Caballos de Sanlúcar (Pferderennen) genutzt wird, der Playa de Bajo de Guía , ein belebter Strand mit vielen Restaurants und Bootsverleihern, und der rauere Strand Playa de La Jara , der viele Surfer, Windsurfer und Paraglider anzieht.
12. Tagesausflug zum Strandbad Chipiona
Sonnenschirme in Chipiona
Der etwa 50 Kilometer von Cádiz entfernte Badeort Chipiona ist eine gute Wahl für einen entspannten Urlaub. Die Gegend bietet viele Hoteloptionen und mehrere ausgedehnte Strände.
Im Sommer füllen sich die Strände von Chipiona mit Reihen von Liegestühlen und schattigen Sonnenschirmen. Die Strände sind gut gepflegt und verfügen über ausgezeichnete Einrichtungen (Restaurants und öffentliche Toiletten) sowie in der Hochsaison über Rettungsschwimmer.
Das hübsche Dorf Chipiona hat einen alten Fischerhafen und eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die mit bemerkenswerten Kunstwerken geschmückt ist.
13. Erkundung der spektakulären Küste von Cape Trafalgar
Cape Trafalgar Leuchtturm
An der spektakulären Küste von Kap Trafalgar (58 km von Cádiz entfernt) ist die ruhige Küstengemeinde Los Caños de Meca ein beliebtes Ziel für einen Strandurlaub. Die Strände von Los Caños de Meca verfügen über ausgezeichnete öffentliche Einrichtungen, Verleih von Wassersportgeräten, Strandrestaurants, Snackbars und Abendunterhaltung.
Zu den Aktivitäten in Los Caños de Meca gehören Schwimmen, Windsurfen, Surfen und malerische Spaziergänge in der Natur. Los Caños de Meca liegt im Parque Natural de la Breña y Marismas de Barbate, einem geschützten Gebiet mit Pinienwäldern, Wiesen, Sümpfen, Flussmündungen und Meeresklippen.
In der Nähe von Los Caños de Meca (1,5 km entfernt) können Touristen die schöne Playa del Faro de Trafalgar durch einen angenehmen (etwa 20-minütigen) Spaziergang am Meer (oder eine kurze Fahrt) erreichen.
Der Strand Faro de Trafalgar wird für seine unberührte Umgebung, den goldenen Sandstrand und das kristallklare Wasser geschätzt. Besucher sollten jedoch beachten, dass der Strand Trafalgar starke Meeresströmungen und starke, turbulente Wellen aufweist, die gefährlich sein können.
An der Playa del Faro de Trafalgar steht der 1862 erbaute Faro de Trafalgar (Leuchtturm von Trafalgar), ein beliebter Ort, um die herrlichen Ausblicke auf den Ozean und die fantastischen Sonnenuntergänge zu bewundern.
14. Tagesausflug nach Playa de la Bolonia
Playa de la Bolonia
Einer der schönsten Strände der Costa de la Luz, der Playa de la Bolonia, liegt etwa 95 Kilometer von Cádiz und 15 Kilometer nordwestlich von Tarifa entfernt. Dieser 3.800 Meter lange, weiße Sandstrand liegt in einem abgelegenen Naturschutzgebiet und bietet eine atemberaubende Kulisse.
An der Playa de la Bolonia befinden sich auch antike römische Ruinen; der Ort war die römische Siedlung Belonia Claudia, die 171 v. Chr. gegründet wurde.
Der Strand von Bolonia ist auch bei Windsurfern sehr beliebt, denn hier weht ein frischer Wind vom Meer her.
Exotische Ausflugsziele in Marokko
Die spanische Stadt Ceuta
Kathedrale in Ceuta
Wenn ein Besuch auf dem afrikanischen Kontinent auf Ihrer Liste steht, dann sollten Sie Ceuta besuchen. Dieses exotische Ziel ist eine autonome spanische Stadt auf einem kleinen Stück Land in Marokko gegenüber der Straße von Gibraltar. Obwohl die Stadt zu Spanien gehört, hat sie ein marokkanisches Ambiente und ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung anderer marokkanischer Touristenattraktionen.
Um hierher zu gelangen, fahren Sie etwa 90 Kilometer von Cádiz nach Algeciras und nehmen dann die einstündige Fährfahrt nach Ceuta. Diese aufgeschlossene mediterrane Hafenstadt bietet eine vielfältige Mischung von Kulturen. Menschen christlichen, muslimischen, hinduistischen und jüdischen Glaubens leben hier in Harmonie zusammen.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Ceuta gehören die neoklassizistische Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert, die an der Stelle der Großen Moschee der Stadt errichtet wurde, und die Murallas Reales, alte Stadtmauern aus dem 16.
Ein weiteres Highlight von Ceuta ist der Parque Marítimo del Mediterráneo (Mittelmeerpark), ein weitläufiger Park neben dem Jachthafen mit Salzwasserseen, Solarien und Gärten. Der Meerespark verfügt auch über ein Restaurant in einem schlossähnlichen Gebäude.
Eine weitere Attraktion von Ceuta ist die Küste, die sich ideal zum Kajakfahren, Angeln und Tauchen eignet. Die Küste von Ceuta bietet eine einzigartige natürliche Umgebung, in der der Atlantik und das Mittelmeer zusammenfließen. Viele Meeresbewohner leben hier, darunter Schildkröten, Delfine und Wale.
Wenn Sie die Straße von Gibraltar noch schneller nach Marokko überqueren möchten, nehmen Sie die Fähre von Tarifa nach Tanger. Der Fischerhafen von Tarifa, 100 Kilometer von Cádiz entfernt, ist eine einstündige Fährfahrt nach Tanger in Marokko selbst. Hier erleben Besucher die bezaubernde Atmosphäre Marokkos, während sie sich in den verwinkelten Gassen der mittelalterlichen Medina verlieren. Ceuta liegt etwa 76 Kilometer von Tanger entfernt.
Monte Hacho
Monte Hacho
Der Monte Hacho ist wahrscheinlich der legendäre Berg Abyla aus der griechischen und römischen Mythologie, eine der Säulen des Herkules, die das Ende der bekannten Welt markierten. Der Monte Hacho ist nur vier Kilometer von Ceuta entfernt und kann über die Küstenstraße (Recinto Sur) erreicht werden, die an der Südseite der Halbinsel nach Osten verläuft.
Der Recinto Sur führt zum Leuchtturm von Punta Almina, von dem aus man im Norden Gibraltar und im Südosten das Rif-Gebirge sehen kann.
Auf dem Gipfel des Monte Hacho erheben sich die Ermita de San Antonio aus dem 16. Jahrhundert und eine alte Festung. Von diesem Aussichtspunkt in 194 Metern Höhe haben Touristen einen weiten Blick über die Stadt, den Hafen und die marokkanische Küste. An klaren Tagen kann man bis nach Gibraltar sehen.
Melilla: Spanische Provinz an der marokkanischen Küste
Melilla
Melilla ist der am weitesten entfernte Außenposten Spaniens an der marokkanischen Küste und liegt 380 km von Ceuta entfernt. Diese alte Hafenstadt, eine weitere autonome spanische Stadt, besitzt eine gut erhaltene Ciudadela (Zitadelle), die historische Festungsstadt, die auf einem Hügel mit Blick auf das türkisfarbene Wasser liegt. Diese Festung, die die Altstadt umschließt, ist ein hervorragendes Beispiel für die Militärarchitektur des 15. bis 17. Jahrhunderts.
Die Neustadt überrascht den Besucher mit ihrem modernistischen Flair. Nach Barcelona ist Melilla die zweitwichtigste Stadt Spaniens für ihre Art Déco- und modernistische Architektur mit rund 900 Gebäuden, die im avantgardistischen Stil entworfen wurden.
Melilla ist auch bei Naturliebhabern, Radfahrern und Wassersportlern beliebt. Die nahegelegene Küste mit ihrer wunderbaren Unterwasserwelt eignet sich hervorragend zum Tauchen.
Unterkunft in Cádiz für Sightseeing
Cádiz, ein bei Touristen beliebtes Sommerurlaubsziel, bietet eine große Auswahl an Hotels für jeden Geldbeutel. Die Entscheidung, wo man übernachtet, hängt von der Art des Urlaubs ab. Für Sightseeing ist es am besten, in oder in der Nähe der Altstadt von Cádiz zu wohnen, während die Costa de la Luz (Küstenlinie) der ideale Ort für einen Strandurlaub ist. Wir empfehlen Ihnen diese hoch bewerteten Hotels in oder in der Nähe des historischen Zentrums von Cádiz oder in Strandnähe:
Luxushotels :
- Das Vier-Sterne-Hotel Parador de Cádiz bietet Unterkünfte im zeitgenössischen Stil in der Nähe des Genovés-Parks. Dieses schlichte, moderne Hotel mit Blick auf die Bucht von Cádiz bietet einen atemberaubenden Meerblick. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, ein Außenpool und ein Spa mit einer finnischen Sauna und türkischen Bädern. Das hoteleigene Restaurant serviert in einem schicken Speisesaal oder auf einer Terrasse am Wasser Gerichte aus der Region Cádiz.
- In der Küstenstadt Chiciana verwöhnt das am Strand gelegene Royal Hideaway Sancti Petri seine Gäste mit Fünf-Sterne-Unterkünften an der Playa La Barrosa, einem herrlichen Sandstrand. Zu den Highlights des Resorts gehören tropische Gärten, fünf Außenpools (davon zwei Salzwasserpools), vier Restaurants, eine Snackbar am Pool, ein trendiges Café mit Live-Musik und ein verwöhnendes Spa mit Hydrotherapie-Pool, finnischer Sauna und türkischem Bad.
- Das Hipotels Barrosa Palace, ebenfalls in Chiciana, ist ein weiteres Resort-Hotel am Barrosa Beach. Die Fünf-Sterne-Unterkunft verfügt über zwei Außenpools, ein Spa, ein Fitnesscenter, eine Sauna, zwei Restaurants und eine Snackbar am Pool. Der hoteleigene Beach Club serviert Mahlzeiten am Meer und unterhält die Gäste an mehreren Nachmittagen in der Woche mit Live-DJ-Musik.
Hotels der mittleren Kategorie :
- Das Hotel Convento Cádiz ist eine gute Wahl in der Altstadt von Cádiz in der Nähe der Kathedrale und der Playa de Santa María del Mar. Dieses charmante Boutique-Hotel befindet sich in einem umgebauten Kloster aus dem 17. Jahrhundert mit barocken Marmorverzierungen und einem Kreuzgang im typisch andalusischen Stil. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Concierge, ein Fitnesscenter und ein Frühstücksbuffet.
- Das Vier-Sterne-Hotel Monte Puertatierra ist ideal gelegen für Sightseeing und Urlaub am Meer, nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt von Cádiz und wenige Schritte vom Strand entfernt. Das Hotel bietet geräumige Gästezimmer im modernen Stil und ausgezeichnete Annehmlichkeiten: Concierge-Service, Café, Fitnesscenter, Fahrradverleih und gebührenpflichtige Parkplätze vor Ort. Das Frühstücksbuffet umfasst frisches Obst, Käse, Aufschnitt und frisch gebackenes Brot und Gebäck.
- Das Hotel Playa Victoria bietet Vier-Sterne-Unterkünfte in spektakulärer Strandlage, direkt an der Playa de la Victoria. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein großer Swimmingpool im Freien, gebührenpflichtige Parkplätze vor Ort, ein Fahrradverleih, ein Concierge-Service und ein Gourmet-Restaurant, das die traditionelle Küche von Cádiz serviert. Das Hotel bietet auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an.
Günstige Hotels :
- In der Altstadt von Cádiz, in der Nähe der Kathedrale, bietet das Hostal Bahía kleine, aber komfortable Gästezimmer mit modernen Badezimmern. Das freundliche Personal dieses Zwei-Sterne-Hotels bietet einen Concierge-Service und einen Fahrradverleih. Viele Restaurants sind leicht zu Fuß zu erreichen.
- Das angesichts des günstigen Preises überraschend stilvolle La Alcoba del Agua Hotel Boutique ist ein modernes Zwei-Sterne-Hotel im historischen Viertel von Sanlúcar de Barrameda. Das Design des Hotels verrät andalusisches Flair mit seinem Innenhof, dem Springbrunnen, dem Außenpool und dem hellen, luftigen Interieur.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Höhepunkte von Andalusien : Cádiz ist ein Höhepunkt der südspanischen Region Andalusien. Weitere sehenswerte Ziele sind die elegante Stadt Sevilla (130 km nördlich von Cádiz) mit ihrer prächtigen Kathedrale und ihrem typisch andalusischen Charakter sowie die charmante Stadt Córdoba (250 km von Cádiz entfernt), die für ihre UNESCO-gelistete Große Moschee aus dem 8.
Maurische Schlösser und weiß getünchte Dörfer: Granada (300 km östlich von Cádiz) in der Sierra Nevada war die letzte Hochburg der Mauren, die die majestätischen Alhambra-Paläste erbauten. Um das Erbe der Mauren weiter zu entdecken, können Reisende die Pueblos Blancos (weiß getünchte Dörfer) wie Jerez de la Frontera, nur 35 Kilometer von Cádiz entfernt, und die atemberaubende Klippenstadt Ronda (150 Kilometer von Cádiz) erkunden.
Sonnige Urlaubsorte am Meer: Cádiz liegt wunderschön am Golf von Cádiz an der Atlantikküste, in der Nähe der Costa de la Luz, die sich mit 300 Sonnentagen im Jahr rühmen kann. An der benachbarten Costa del Sol ist der mondäne Badeort Marbella (200 km von Cádiz entfernt) das gehobene Reiseziel, während in der Nähe von Málaga, einer städtischen Hafenstadt mit faszinierenden historischen Monumenten und fantastischen Kunstmuseen, viele beliebte Strände zu finden sind.
Exotische Ausflugsziele : Nur 100 Kilometer von Cádiz entfernt liegt Gibraltar, eine der wenigen verbliebenen britischen Kolonien. Von Gibraltar aus gelangt man mit der Fähre in die stimmungsvolle Küstenstadt Tanger an der Nordküste Marokkos, wo verborgene Kulturschätze, atemberaubende Landschaften und eine friedliche Küste auf Sie warten. Marokko hat auch faszinierende Städte wie Marrakesch und Fes zu bieten, mit labyrinthischen mittelalterlichen Vierteln und bunten Souks.
Cádiz Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: