Südamerika

Inhalt

14 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in São Paulo

São Paulo, die größte Stadt Südamerikas, liegt auf der Piratininga-Hochebene und ist von Flüssen umgeben, die sich bis ins Landesinnere erstrecken. Fast seit seiner Gründung im Jahr 1554 wurde São Paulo zum Tor zum Sertão (Brasiliens Hinterland), und Entdecker, die als Bandeirantes bekannt sind, unternahmen von der Stadt aus Expeditionen in diese Region. Auch heute noch folgen die Hauptverkehrsstraßen ins Landesinnere den Routen der Bandeirantes.

Einwanderer aus aller Welt waren schon immer ein Teil von São Paulo, und der Einfluss der portugiesischen, spanischen, deutschen, afrikanischen, jüdischen, arabischen und japanischen Einwohner auf das Leben und die Kultur der Stadt ist immer noch spürbar. Ein ganzes Museum ist zum Beispiel der japanischen Einwanderung gewidmet, ein anderes dem Beitrag der Afrikaner in Brasilien.

Das Schwierigste an der Stadt ist vielleicht ihre schiere Größe. Von der Aussichtsplattform des 46-stöckigen Itália-Gebäudes in der Avenida Ipiranga kann man sich ein Bild davon machen, wie weit sie sich ausdehnt. Viele der touristischen Attraktionen São Paulos sind weit verstreut, so dass die Metro eine gute Möglichkeit ist, zwischen ihnen zu reisen.

Entdecken Sie die besten Orte in dieser lebhaften Metropole mit unserer Liste der besten Attraktionen und Aktivitäten in São Paulo.

1. Kunstmuseum (Museu de Arte)

Museu de Arte

Kunstmuseum

Das Kunstmuseum von São Paulo, auch MASP genannt, wurde erst 1968 eröffnet, verfügt aber über die repräsentativste und umfassendste Sammlung westlicher Kunst in Lateinamerika. Zu sehen sind Werke von Impressionisten und modernen Meistern – Renoir, Van Gogh, Matisse, Manet, Debret, Picasso, Miró – sowie 73 Bronzeskulpturen allein von Degas.

Obwohl es bis zu den Künstlern der Renaissance zurückreicht, ist es eines der ersten Kunstmuseen des Kontinents, das sich auf Künstler ab der Mitte des 20. Jahrhunderts sowie auf zeitgenössische Künstler in Brasilien, darunter Portinari und Di Cavalcanti, konzentriert. Mit seinen herausragenden Sammlungen steht es in einer Reihe mit der Tate Modern, dem MoMA und dem Centre Pompidou.

Das Gebäude selbst, das von der brasilianisch-italienischen Architektin Lina Bo Bardi entworfen wurde, ist ein Klassiker des Modernismus. Auf dem Platz unter dem schwebenden Bauwerk finden sonntags ein Antiquitätenmarkt und regelmäßig Konzerte statt.

Adresse: Avenida Paulista 1578, São Paulo

2. Museo do Futebol (Fußballmuseum)

Museo do Futebol (Football Museum)

Museo do Futebol (Fußballmuseum)

In diesem fußballverrückten Land wäre eine Stadt wie São Paulo arm dran, wenn sie kein Museum hätte, das dem “schönen Spiel” gewidmet ist. Dieses fantastische Museum bietet Einblicke und Informationen über das Spiel und wie es einen besonderen Platz im Herzen aller Brasilianer einnimmt.

Auf 6.000 Quadratmetern und in 15 Galerien sind interaktive Exponate zu sehen, die spannend und unterhaltsam sind. Jede Galerie befasst sich mit einem anderen Aspekt des Spiels und der Entwicklung des Sports in Brasilien. An den Wänden sind Großbildschirme angebracht, die berühmte Spiele und Ereignisse zeigen, so dass man fast ein Gefühl der Reizüberflutung bekommt. In anderen Galerien sind Hunderte von gerahmten Fotos und anderen wertvollen Erinnerungsstücken ausgestellt.

Halten Sie sich für einen guten Spieler? Testen Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie einen Elfmeter gegen einen virtuellen Torwart schießen. Die Maschine zeigt Ihnen Ihre Ergebnisse an, einschließlich der Geschwindigkeit des Balles. Das Museum befindet sich im weltberühmten Pacaembu-Stadion.

3. Parque do Ibirapuera (Ibirapuera-Park)

Parque do Ibirapuera (Ibirapuera Park)

Parque do Ibirapuera (Ibirapuera-Park)

Der Ibirapuera-Park wurde von dem Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx angelegt, die Gebäude stammen von Oscar Niemeyer. Die riesige Grünfläche mit ihren Denkmälern, Museen, Spielplätzen, Gärten, Wanderwegen, Seen und Aufführungsorten ist ein Freizeitparadies für die Einwohner von São Paulo und ein Schaufenster moderner Architektur und Kultur. Der Park erfreut sich großer Beliebtheit und wird jedes Jahr von über 14 Millionen Menschen besucht.

Das Bandeiras-Denkmal ist ein großartiges Werk des brasilianischen Bildhauers Victor Brecheret, das an die Pioniere aus São Paulo erinnert, die das Landesinnere Brasiliens erschlossen. Ein Obelisk erinnert an diejenigen, die 1932 im Kampf für eine neue Verfassung starben.

Auditório Ibirapuera, der von Oscar Niemeyer entworfene hochmoderne Musiksaal, gilt als einer der besten Konzertsäle São Paulos. Das Museu da Aeronáutica e do Folclore , das Museum für Luftfahrt und Volkskunst, zeigt im Erdgeschoss Flugzeugmodelle und Fluggeräte, während in den übrigen Stockwerken fast 20 000 Exponate zu Volkskunst und Traditionen aus ganz Brasilien ausgestellt sind. Das große Museu Afro-Brasil würdigt den Beitrag der Afro-Brasilianer und ihre soziale und kulturelle Geschichte.

Der japanische Pavillon stammt aus dem Jahr 1954 und beherbergt Skulpturen, Samurai-Kleidung, Töpferwaren und andere Kostbarkeiten. In den Gärten vor dem Pavillon findet man Vulkangestein aus Japan und eine Vielzahl schöner Pflanzen. Im nahe gelegenen Fischteich tummeln sich bunte Karpfen, die gerne gefüttert werden möchten.

Adresse: Avenida Pedro Alvares Cabral, São Paulo

4. Museu de Arte Contemporânea (Museum für zeitgenössische Kunst)

Museu de Arte Contemporânea (Contemporary Art Museum)

Museu de Arte Contemporânea (Museum für zeitgenössische Kunst) | Dennis Ramos / Foto geändert

Im Parque Ibirapuera beherbergt der von Oscar Niemeyer entworfene und 1957 fertig gestellte Pavilhão da Bienal de Artes das hervorragende Museum für zeitgenössische Kunst sowie Sonderausstellungen und Shows. Die mehr als 5.000 Werke des Museums repräsentieren ein breites Spektrum von Kunstschulen, von Picasso, Modigliani und Léger bis zu den führenden brasilianischen Malern Tarsila do Amaral, Anita Malfatti, Portinari und Di Cavalcanti.

Das Museum gehört zu den größten lateinamerikanischen Sammlungen westlicher Kunst des 20. Jahrhunderts und zeigt auch Werke von Marc Chagall, Wassily Kandinsky und Joan Miró. Der Skulpturengarten wurde von Roberto Burle Marx entworfen und zeigt 30 große Werke in einer Außenanlage.

Adresse: Tor 3, Parque Ibirapuera, São Paulo

5. Avenida Paulista

Gazeta Building on Paulista Avenue

Gazeta-Gebäude in der Avenida Paulista

Die Avenida Paulista ist das Zentrum von São Paulo, voller Aktivitäten und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische. Ein idealer Ort, um von einem der zahlreichen Straßencafés aus die Leute zu beobachten. In der Gegend gibt es viele Geschäfte, Theater, Galerien und Museen, darunter das Kunstmuseum von São Paulo (MASP).

In der Nähe und zu Fuß erreichbar sind Parks wie der Parque Trianon, der eine blattreiche Oase mitten im Stadtzentrum darstellt. Auf dieser Hauptallee finden das ganze Jahr über zahlreiche Feste und Feiern statt, die oft für den Verkehr gesperrt werden, um sie in eine Fußgängerzone zu verwandeln.

6. Parque da Independància und Museu Paulista

Parque da Independància and Museu Paulista

Parque da Independància und Museu Paulista

Im Stadtteil Ipiranga von São Paulo, der von dem Fluss durchquert wird, an dem Prinz Pedro die Unabhängigkeit Brasiliens verkündete, erinnert der Unabhängigkeitspark an dieses Ereignis von 1822. Das Museu Paulista, besser bekannt als Museu do Ipiranga, überblickt die formalen Gärten mit Rosen, Formschnitt und Springbrunnen, die von denen in Versailles inspiriert sind.

Sein italienischer Architekt, Tommaso Gaudenzio Bezzi, schuf ein eklektisches Design nach dem Vorbild des italienischen Neoklassizismus, das an Renaissancepaläste erinnert. Im Inneren befinden sich umfangreiche Sammlungen von Kostümen, dekorativer Kunst, Gemälden und Möbeln aus der Kaiserzeit.

Adresse: Parque da Independência, Ipiranga, São Paulo

7. Sé (Kathedrale)

Sé (Cathedral)

Sé (Kathedrale)

Die neugotische Kathedrale wurde an der Stelle einer früheren Kathedrale erbaut. Ihre Fertigstellung dauerte von 1913 bis 1967. Der Bau wurde durch zwei Weltkriege unterbrochen, die es schwierig machten, die Mosaike und andere dekorative Elemente aus Italien zu beschaffen. Sie wurde 1954, zum 400. Jahrestag der Gründung von São Paulo, eingeweiht.

An der Fassade befinden sich Statuen von Propheten des Alten Testaments und von Jüngern Christi. Der Rest der Kirche ist im neugotischen Stil gehalten und wird von einer Kuppel im Renaissance-Stil gekrönt. Das Innere der Kirche weist einige interessante Merkmale auf, darunter eine Orgel mit 10.000 Pfeifen und Glasfenster, die die Geschichte des Katholizismus in Brasilien darstellen.

Achten Sie auf die Säulenkapitelle, die die brasilianische Flora (Kaffee- und Ananaszweige) und Fauna, darunter Gürteltiere, darstellen. In der Krypta unterhalb der Hauptkirche können Sie Marmorskulpturen und Gräber besichtigen. Die Kathedrale befindet sich im historischen Zentrum von São Paulo und ist ein guter Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Altstadt.

Adresse: Praça da Sé, São Paulo

8. Teatro Municipal (Stadttheater)

Teatro Municipal (City Theater)

Teatro Municipal (Stadttheater)

Der Architekt Ramos de Azevedo gestaltete das Stadttheater von São Paulo nach dem Vorbild der Pariser Oper, wobei er eine eklektische Mischung aus Jugendstil- und italienischen Renaissance-Themen verwendete. Fast unmittelbar nach seiner Fertigstellung im Jahr 1911 wurde es zu einer der Hauptattraktionen der Stadt. Dieser Status wurde 1922 noch verstärkt, als es Schauplatz einer bahnbrechenden Veranstaltung war, die die Kunst in Brasilien revolutionierte.

Die Woche der Modernen Kunst stellte Künstler vor, die zu Ikonen der brasilianischen Moderne wurden, darunter die Maler Emiliano Di Cavalcanti, Tarsila do Amaral, Anita Malfatti und Menotti Del Picchia, der Komponist Heitor Villa-Lobos, der Dramatiker Mário de Andrade und der Bildhauer Victor Brecheret.

Das Theater ist ein bedeutendes Zentrum für die darstellenden Künste in Südamerika und war Schauplatz von Auftritten international renommierter Sänger, Tänzer, Musiker und darstellender Künstler wie Carla Fracci, Rudolf Nurejew, Titta Ruffo, Enrico Caruso, Maria Callas, Arturo Toscanini, Heitor Villa-Lobos und Mikhail Baryshnikov.

Das Gebäude wurde vollständig restauriert und 1991 wiedereröffnet. Es beherbergt das Symphonieorchester von São Paulo, den Coral Lírico (Lyrischer Chor) und das Stadtballett von São Paulo.

Adresse: Praça Ramos de Azevedo, São Paulo

9. Beco do Batman (Batman-Gasse)

Artwork in Beco do Batman (Batman Alley)

Kunstwerke in der Beco do Batman (Batman Allee) | Julien Chatelain / Foto geändert

Wenn Sie sich im Viertel Vila Madalena befinden, ist die Beco do Batman ein wilder und farbenfroher Ort, der zwischen der Gonçalo Afonso Street und der Medeiros de Albuquerque Street liegt. Seit den 1980er Jahren stellen Sprühfarbenkünstler ihre innovativen Werke an den Wänden zur Schau.

Die Kunstwerke wechseln ständig, und die kreativen Wandmalereien sorgen für farbenfrohe Fotos. Es besteht sogar eine gute Chance, dass Sie bei Ihrem Besuch den einen oder anderen Künstler bei der Arbeit sehen.

Wenn Sie daran interessiert sind, einige der Künstler kennenzulernen und Ihr eigenes Fotoshooting mit einem professionellen Fotografen zu machen, der Sie vor den farbenfrohen Wandmalereien abbildet, sollten Sie eine Tour in Betracht ziehen. Das Photoshoot of Batman’s Alley umfasst 100 Fotos von Ihnen, deren Ergebnisse in Photoshop bearbeitet und Ihnen innerhalb von 24 Stunden digital zugesandt werden.

10. Pátio do Colégio

Pátio do Colégio

Pátio do Colégio

Der als Pátio do Colégio bekannte Platz unmittelbar nördlich der Praça da Sé und der Kathedrale ist der ursprüngliche Kern von São Paulo. Hier gründeten Manuel de Nóbrega und José de Anchieta das Kolleg der Gesellschaft Jesu, ein Wohn- und Studienzentrum für Jesuiten, und hier wurde am 25. Januar 1554 die erste Messe in der Siedlung gefeiert.

Auf dem schönen Platz befinden sich heute das Historische Museum, ein Museum für sakrale Kunst, und die Capela de Anchieta. Von dem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert sind nur noch die Türen und ein Stück Lehmmauer übrig. In den Gärten des Museums befindet sich ein gemütliches Café.

11. Mosteiro de São Bento (Benediktinerkloster)

Mosteiro de São Bento (Benedictine Monastery)

Mosteiro de São Bento (Benediktinerkloster)

Das Benediktinerkloster und seine Kirche wurden im späten 16. Jahrhundert gegründet, die heutige Kirche stammt jedoch erst aus den Jahren 1910-22. Die heutige Kirche stammt jedoch erst aus den Jahren 1910-22. Lassen Sie sich nicht von ihrem modernen Ursprung oder ihrem eher strengen Äußeren abschrecken, denn das Innere ist reich bemalt und enthält Statuen des Heiligen Benedikt und der Heiligen Scholastika aus dem 17.

An der Ausschmückung des Klosters waren auch andere namhafte benediktinische Künstler beteiligt. Bemerkenswert sind auch einige beeindruckende Glasmalereien, ein Bild der Jungfrau Maria in einem mit Perlen besetzten Gewand und ein Kruzifix aus dem Jahr 1777. Es handelt sich um eine aktive Bruderschaft, und die Mönche begleiten die Morgenmesse mit gregorianischen Gesängen. Im Klosterladen kann man Kuchen, Brot und Schokolade kaufen, die von den Brüdern hergestellt werden.

Adresse: Largo de São Bento, São Paulo

12. Pinacoteca do Estado (Kunstgalerie des Staates São Paulo)

Pinacoteca do Estado (Art Gallery of the State of São Paulo)

Pinacoteca do Estado (Kunstgalerie des Staates São Paulo)

Dieses Museum ist das älteste in São Paulo und wurde 1905 eröffnet, um die Werke brasilianischer Künstler zu zeigen. Zu den 10.000 Kunstwerken gehören Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen von 1800 bis heute. Das restaurierte Gebäude des Liceu de Artes e Ofícios ist schon allein wegen seiner Architektur ein Grund für einen Besuch.

Ein Teil der Sammlung ist im zweiten Gebäude des Museums in der Pina Estação untergebracht, wo die Besucher eine Gedenkstätte für den Widerstand in São Paulo, eine umfangreiche Bibliothek mit historischen Dokumenten über die politischen Kämpfe in Brasilien und viele weitere Beispiele brasilianischer Kunst finden.

Adresse: Praça da Luz, 2, São Paulo

13. Nossa Senhora da Luz

Nossa Senhora da Luz

Nossa Senhora da Luz

An der Avenida Tiradentes, die den Parque da Luz umgibt, befinden sich das Kloster und die Kirche Nossa Senhora da Luz, typische Beispiele für die traditionelle Architektur São Paulos: Trotz ihres relativ jungen Alters – sie wurden im 18.

Das Kloster Nossa Senhora da Luz beherbergt heute ein Museum für sakrale Kunst mit einer umfangreichen Sammlung von etwa 11.000 Objekten, darunter Statuen, Bilder, Altarbilder und Möbel aus dem 16. bis 19. Ebenfalls an der Praça Tiradentes befindet sich die Pinacoteca do Estado, die Staatliche Gemäldegalerie, das älteste Museum in São Paulo. Sie beherbergt etwa 2.500 Bilder, Zeichnungen und Drucke, hauptsächlich von brasilianischen Künstlern.

Anschrift: Praça da Luz, São Paulo

14. Largo de São Francisco

Igreja de São Francisco de Assis

Igreja de São Francisco de Assis

Die westlich der Kathedrale und des Pátio do Colégio gelegene Largo de São Francisco ist eine Straße im Stadtzentrum, die nach dem ihr gegenüberliegenden Klosterkomplex benannt ist. Die Igreja de São Francisco de Assis, die Kirche des Heiligen Franziskus, wurde 1644 erbaut und ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen der Stadt. Ihr Inneres ist eindeutig an die portugiesischen Kirchen jener Zeit angelehnt, mit einer fröhlichen, luftigen Atmosphäre und reichlich Goldverzierungen.

Nach einem Brand im Jahr 1870 wurde sie restauriert und in jüngerer Zeit wieder aufgebaut. Nicht so die benachbarte Kirche des Ordem Terceira de São Francisco, des Dritten (Laien-)Franziskanerordens, die von 1676 bis 1791 erbaut wurde und so stark in die Jahre gekommen ist, dass sie für Besucher geschlossen ist. Das dritte Gebäude des Komplexes, das Franziskanerkloster, wird seit 1828 von der juristischen Fakultät der Universität São Paulo genutzt. Das Viertel ist ein wenig heruntergekommen und nachts nicht zu empfehlen.

Adresse: Rua Borges Lagoa, São Paulo

Unterkünfte in São Paulo für Sightseeing

Im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten, in denen sich die meisten Sehenswürdigkeiten in der Nähe der historischen Altstadt befinden, sind sie in São Paulo über die ganze Stadt verteilt. Zum Glück für Touristen gibt es ein gutes Metrosystem, mit dem alle Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen sind. Am besten wählt man ein Hotel im Paulista-Viertel, in der Nähe des Kunstmuseums von São Paulo, oder südlich davon, in der Nähe des Ibirapuera-Parks, wo sich zahlreiche andere Attraktionen befinden. Hier finden Sie einige Hotels in diesem Viertel von São Paulo, die eine gute Bewertung erhalten haben:

Luxushotels :

  • Rund um das Kunstmuseum von São Paulo befinden sich mehrere Spitzenhotels in der Paulista-Gegend, in der Nähe von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Renaissance Sao Paulo Hotel verfügt über einen Pool und bietet von den oberen Etagen aus einen guten Blick auf die Stadt, während das InterContinental Sao Paulo neben einem Pool auch ein großes Fitnesscenter bietet. Einige Zimmer haben Balkone.
  • Das Marriott Executive Apartments liegt am Rande des Paulista-Viertels, nur wenige Häuserblocks vom Ibirapuera-Park entfernt, und bietet mehrere gute Restaurants, die zu Fuß erreichbar sind.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • Das ruhige Royal Boutique Jardins Hotel befindet sich in der Nähe der U-Bahn-Station Trianon und des Kunstmuseums.
  • Das Mercure Sao Paulo Paulista mit 154 Zimmern liegt zwar immer noch in Paulista, ist aber nur einen kurzen Spaziergang vom Ibirapuera-Park und seinen Museen entfernt und ist einen Blick wert.

Günstige Hotels:

  • Obwohl es mitten im geschäftigen Paulista-Einkaufs- und Restaurantviertel liegt, sind die Zimmer im Ibis Paulista ruhig. Es befindet sich direkt gegenüber der U-Bahn-Station Trianon, und die Haltestelle des Flughafenbusses ist nur einen Block entfernt.
  • Ebenfalls in der Nähe des Kunstmuseums, des Einkaufszentrums und der Restaurants bietet das Intercity Paulista eine Sauna, einen Fitnessraum und einen kleinen Pool.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in São Paulo

  • Sightseeing-Touren: Auf der dreistündigen Stadtrundfahrt durch São Paulo, die am P acaembu-Fußballstadion beginnt und Touren durch mehrere wichtige Stadtteile umfasst, können Besucher viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen. Zu den Höhepunkten gehören das Kunstmuseum (MASP) im Paulista-Viertel sowie das Stadttheater und der Pátio do Colégio in der Innenstadt von São Paulo. Die Tour führt auch zum Sé-Platz und seiner historischen Kathedrale sowie zu mehreren öffentlichen Plätzen und historischen Denkmälern, darunter der beeindruckende Ibirapuera-Park.

São Paulo (Downtown) Map - Tourist Attractions

Sao Paulo (Stadt) Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button