Inhalt
14 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Toulon
Im Zentrum von Toulon liegt der malerische Hafen, der von den steilen Hängen des Faron-Gebirges geschützt wird. Die Bucht von Toulon ist ein wunderschöner Naturhafen mit mehreren Häfen, in denen eine Vielzahl von Wasserfahrzeugen anlegen kann, von kleinen Fischerbooten bis hin zu schicken Yachten und Kreuzfahrtschiffen. Entlang der malerischen Uferpromenade reihen sich palmengesäumte Bürgersteige mit Boutiquen und Terrassen belebter Brasserien aneinander.
Die Stadt Toulon verbindet das Ambiente eines mediterranen Badeortes mit dem Gefühl einer echten Arbeiterstadt, denn sie ist Frankreichs wichtigster Marinestützpunkt sowie ein Zentrum der Fischerei und anderer Industrien. Toulon ist auch einer der besten Orte in der Provence, um das süße Leben der Region zu erleben und die traditionellen provenzalischen Märkte zu besuchen.
Bei Spaziergängen am Meer, in Straßencafés und am Strand können Touristen das sonnige Leben in Südfrankreich genießen. Für ein noch schöneres Erlebnis können Reisende eine Fähre vom Hafen in Toulon zur Île de Porquerolles nehmen, einer verträumten Insel, die für ihre herrlichen Sandstrände und das sanfte türkisfarbene Wasser bekannt ist.
In Toulon gibt es so viele wunderbare Dinge zu tun und Orte zu sehen. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie unseren Führer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nutzen.
1. Vieille Ville (Altstadt)
Blick über Toulon
Die Altstadt von Toulon wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, hat aber viel von ihrem früheren Charme bewahrt.
Touristen werden es genießen, durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen zu schlendern und sich auf den friedlichen Plätzen mit sprudelnden Brunnen zu entspannen. An warmen Tagen ist es angenehm, auf einem dieser schattigen Plätze zu verweilen und sich in einem Straßencafé zu erfrischen.
Nicht zu verpassen ist das Hôtel de Ville, das für die Karyatiden-Skulpturen am Eingang des Gebäudes berühmt ist. Diese Skulpturen, die den Balkon zu stützen scheinen, wurden von Pierre Puget (1620-1694) geschaffen und in der ganzen Provence vielfach kopiert, aber hier sind sie in ihrer Ausdruckskraft unübertroffen.
Wenn man weiter nach Westen geht, kann man über die belebte Rue d’Alger schlendern, die in die Rue Hoche mündet, und dann zum Place Puget mit der Fontaine des Trois Dauphins (Brunnen der drei Delphine), der wie viele Brunnen in der Provence bewachsen und mit Kalkablagerungen bedeckt ist.
Entlang der Uferpromenade des Port Saint-Louis liegt das stimmungsvolle alte Fischerdorf, das Viertel Le Mourillon. Dieses historische Viertel zeichnet sich durch seine engen Gassen und die charmanten, in leuchtenden Farben gestrichenen kleinen Fischerhäuser aus. In der Rue Lamalgue gibt es zahlreiche Boutiquen und Gourmetrestaurants. Im Viertel Mourillon gibt es auch schöne Sandstrände, die sich ideal für Familien eignen; die Strände bieten Sportmöglichkeiten und Restaurants direkt am Wasser.
Eine charmante Art, einige der Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu sehen, ist eine Fahrt mit dem Touristenzug. Von April bis Oktober bieten Les Petits Trains de Toulon Sightseeing-Touren in Le Mourillon an. Die Route “City Tour” führt am Militärhafen, den Stränden von Mourillon, dem Fort Saint-Louis, der Opéra de Toulon und dem Tour Royale (Königsturm) aus dem 16.
2. Hafen von Toulon
Hafen von Toulon
Die Bucht von Toulon gilt als der schönste Hafen Europas, aber sie ist auch ein geschäftiger Arbeitshafen. Tatsächlich gibt es mehrere Häfen, in denen Fischerboote und Jachten anlegen, aber auch Fähren und Kreuzfahrtschiffe ablegen.
Entlang des Hafens reihen sich angenehme Uferpromenaden mit Boutiquen und Restaurants mit Außenterrassen aneinander. Bei einem gemütlichen Spaziergang am Kai können Besucher die Landschaft genießen.
Toulon ist ein wichtiger Militärstützpunkt und ein Hauptstützpunkt der französischen Marineflotte im Mittelmeer. Einer der Häfen ist das historische Arsenal de Toulon (Marinestützpunkt), das 1738 unter der Herrschaft von Heinrich IV. entstand. Der Marinestützpunkt umfasst Schiffswerften und militärische Hafendocks.
Neben seiner militärischen und kommerziellen Nutzung ist der Hafen von Toulon auch Ausgangspunkt für Fährverbindungen. Vom Hafen von Toulon aus können Touristen mit dem Boot zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung fahren, darunter die Strände La Seyne-sur-Mer und Les Sablettes.
Von Mai bis Oktober verkehrt eine Fähre zur idyllischen Insel Porquerolles, einer der Îles d’Or (Goldenen Inseln), die auch als Îles d’Hyères bekannt sind. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 75 Minuten. Vom Hafen von Toulon aus verkehren auch Fähren zur Insel Korsika und nach Sardinien in Italien.
3. Mont Faron
Berg Faron
Der beeindruckende Mont Faron ist das Wahrzeichen von Toulon und kann zu Fuß, mit dem Auto oder mit der Seilbahn Téléphérique du Faron erreicht werden. Vom Place de la Liberté im Stadtzentrum kann man etwa 40 Minuten zu Fuß gehen, wobei man den Parc des Lices durchquert und einen steilen Aufstieg über die Fußwege zum Gipfel in Kauf nimmt.
Die Seilbahn bietet den spektakulärsten Transfer zum Mont Faron. Die Fahrt bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Toulon und die Landschaft der Region Le Var.
Mit dem Auto erreichen Sie den Mont-Faron über die Corniche du Mont Faron, eine Panoramastraße auf halber Höhe des Mont Faron, die einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Am frühen Morgen und bei Sonnenuntergang sind das azurblaue Wasser des Mittelmeers und die grüne Küste besonders beeindruckend. Entlang dieser Straße, die an den Ortsteil Sainte-Anne grenzt, stehen viele schöne Villen am Hang des Berges.
Auf dem 548 Meter hohen Gipfel des Mont Faron bietet sich dem Besucher ein überwältigender Blick auf die fünf Berge von Toulon, das Meer und die Küste. Weitere Attraktionen sind die Picknickplätze, zwei Restaurants, Spazier- und Wanderwege sowie das Musée Mémorial du Débarquement (Museum für die Landung der Alliierten).
Adresse: Der Ausgangspunkt der Seilbahn befindet sich am Boulevard Amiral Vence (Haltestelle der Buslinie 40 téléphérique).
4. Musée Mémorial du Débarquement (Museum der Alliierten Landungen)
Musée Mémorial du Débarquement (Museum der Alliierten Landungen) | Olivier Duquesne / Foto geändert
Das Musée Mémorial du Débarquement befindet sich auf dem Gipfel des Mont Faron im Tour Beaumont. Um dorthin zu gelangen, führt die steile und kurvenreiche Einbahnstraße (Route du Faron) durch eine reizvolle Landschaft und am Fort du Saint-Antoine vorbei.
Das in einem martialischen Gebäude untergebrachte Alliierte Landungsmuseum zeigt eine Sammlung von Artefakten und Dokumenten, Waffen und Ausrüstungsgegenständen im Zusammenhang mit der Landung der alliierten Streitkräfte vom 15. August 1944.
Ein Fernrohr auf dem Dach des Forts bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die umliegenden Berge. Auf dem Plateau des Gipfels des Mont Faron befindet sich ein bezaubernder Garten mit einer großen Vielfalt an Blumen.
Adresse: Gipfel des Mont Faron, Toulon
5. Oper von Toulon
Die Oper von Toulon
Die an der Place Victor Hugo gelegene Opéra de Toulon wurde von dem Architekten Charles Garnier entworfen, der auch das Palais Garnier (Opernhaus) in Paris entworfen hat. Dieses prächtige neoklassizistische Gebäude ist eines der größten Opernhäuser Frankreichs außerhalb von Paris.
Das Opernhaus von Toulon wurde 1862 mit Hilfe zahlreicher einheimischer Künstler erbaut, die die Dekorationen anfertigten. Die Südfassade ist mit allegorischen Statuen der Tragödie und der Komödie geschmückt, die von Joseph Daumas geschaffen wurden, während die Nordfassade die Musen darstellt, die von Montagne geschaffen wurden.
Die prächtige rot-goldene Innenausstattung ist ein Beispiel für den Stil Napoleons III. und umfasst zahlreiche Gemälde, wunderschöne Kronleuchter und bronzene Logen. Mit seinen prächtigen Designdetails und seiner außergewöhnlichen Akustik bietet das Opernhaus einen exquisiten Rahmen für Opern- und Sinfonieaufführungen sowie für Konzerte im Rahmen von Musikfestivals.
Touristen können die Inneneinrichtung bewundern, indem sie eine Aufführung oder eine besondere Veranstaltung im Theater besuchen. Das Foyer Campra (Großes Foyer), das in einem prächtigen Barockstil eingerichtet ist, ist der Ort für besondere Veranstaltungen. Dieser exquisite Empfangssaal zeigt eine Reihe von Gemälden zu den Themen Musik und Tanz.
Adresse: Place Victor Hugo (Place du Théâtre), Toulon
6. Musée National de la Marine (Marinemuseum)
Musée National de la Marine (Marinemuseum) | yves Tennevin / Foto geändert
Das Musée National de la Marine zeigt die Geschichte des Militärhafens von Toulon und befindet sich direkt am Arsenal von Toulon. Das Marinemuseum beherbergt eine Sammlung von Karten, Radierungen, Gemälden und Zeichnungen sowie eine Ausstellung über die Entwicklung der Artillerie.
Das Museum zeigt auch eine faszinierende Auswahl an antiken Schiffsmodellen, von einem Dampfschiff aus dem 18. Jahrhundert bis zum kaiserlichen Kanu von Napoleon I. Eines der wertvollsten Objekte des Museums ist Le Louis XV (ca. 1720 – 1725), das Modell eines Schiffes aus dem 18. Jahrhundert, das für das Kommando der französischen Royal Navy geschaffen wurde. Das reich verzierte Modell verfügt über drei Decks und mehr als hundert Kanonen.
Adresse: Place Monsenergue, Quai de Norfolk, Toulon
7. Traditionelle provenzalische Märkte
Oliven und Paprika auf einem provenzalischen Markt
Die Stadt Toulon ist bekannt für ihre traditionellen provenzalischen Märkte. Der bekannteste ist der Markt auf dem Cours Lafayette. Ein Besuch des Marktes vermittelt den Touristen einen Eindruck vom typischen Alltagsleben in Toulon.
Jeden Morgen von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, außer montags, ist der Cours Lafayette mit bunten Ständen mit Obst, Gemüse und Blumen gefüllt. Die Einheimischen kaufen hier frische Zutaten für die Zubereitung von Hausmannskost ein. Touristen werden die provenzalischen Tischtücher zu schätzen wissen.
In der Rue Paul Lendrin findet freitags und samstags vormittags bis 13 Uhr ein Bauernmarkt statt, der als “Petit Cours” (“Kleiner Markt”) bekannt ist. Auf diesem Markt werden ausschließlich Produkte aus der Region angeboten.
Auch auf anderen Märkten werden Obst, Gemüse, frischer Fisch und lokale Käsesorten angeboten, wie z. B. auf dem Mourillon-Markt (im Bereich des alten Fischerdorfs) auf der Place Monseigneur Deydier in der Nähe des Hafens. Dieser Markt findet jeden Morgen außer montags von 8 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
8. Kathedrale Sainte-Marie-de-la-Seds
Kathedrale Sainte-Marie-de-la-Seds
Dieses unter Denkmalschutz stehende Bauwerk wurde im 11. Jahrhundert im Auftrag des Grafen der Provence errichtet. Die ursprünglich schlichte romanische Kirche wurde im 17. Jahrhundert durch eine klassizistische Fassade mit barocken Details ergänzt.
Der Glockenturm der Kathedrale stammt aus den 1740er Jahren. Das typisch provenzalische Bauwerk verfügt über eine einzigartige Glocke und ein Läutewerk aus Schmiedeeisen.
Die Kathedrale weist eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Elementen auf. Trotz des Stilmixes herrscht im gotischen Innenraum mit nur einem Gewölbe ein Gefühl der Harmonie.
Bei der Besichtigung der Kathedrale sollte man unbedingt den Barockaltar sehen, ein Werk von Christophe Veyrier, dem Neffen und Schüler von Pierre Puget.
Adresse: 55 Place de la Cathédrale, Toulon
9. Festival de Musique (Festival für klassische Musik)
Das Festival de Musique de Toulon ist ein prestigeträchtiges Musikfestival, das an verschiedenen Orten in Toulon und Umgebung stattfindet. Das Programm der Festivalkonzerte erstreckt sich über den größten Teil des Jahres, beginnend im August und über den Herbst, Winter und Frühling bis Anfang Juni.
Viele der Veranstaltungsorte befinden sich in historischen Gebäuden wie dem Auditorium der Opéra de Toulon, der Cathédrale Sainte-Marie-de-la-Seds und dem Théâtre de Verdure du Faron in Toulon, der Collégiale Saint-Pierre in dem am Meer gelegenen Dorf Six Fours Les Plages und dem Tour Royale im Stadtteil Mourillon.
Das Festival bietet eine Reihe von Aufführungen klassischer Musik, von Beethoven-Opern bis zu Mozart-Orchesterkonzerten. Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat das Festival namhafte Künstler für Chor- und Kammermusikkonzerte sowie Klavier- und Gesangsabende angezogen.
Anschrift: Kartenbüro – Place Louis Blanc, Toulon
10. Île de Porquerolles
Île de Porquerolles
Die Île de Porquerolles ist ein perfekter Tagesausflug von Toulon aus. Sie ist die größte der Îles d’Or (Goldenen Inseln) im ruhigen Mittelmeer und liegt etwa eine Stunde mit der Fähre vom Hafen von Toulon entfernt. Diese idyllische Insel bietet eine entspannende Abwechslung zur glitzernden Côte d’Azur.
In einer herrlichen, unberührten Umgebung verfügt die Insel über unberührte, geschützte Buchten und kleine Strände. Sie ist das ideale Urlaubsziel mit angenehmem Wetter und ganzjährigem Sonnenschein.
Die Insel ist ein interessanter Ort, um Schnorcheln und andere Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren. Gut gepflegte, von Kiefern und Eukalyptusbäumen beschattete Wege laden zu Spaziergängen in der Natur, Wanderungen und Mountainbiking ein. Trotz ihrer Abgeschiedenheit bietet die Insel gehobene Restaurants und im Juli ein lebhaftes Jazz-Festival.
11. Le Lavandou
Le Lavandou
Le Lavandou liegt wunderschön am Fuße des Massif des Maures an einer breiten Bucht. In der Saison blühen hier Lavendelfelder.
Le Lavandou ist ein einfacher Tagesausflug von Toulon, etwa 40 Kilometer östlich, entfernt. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein beliebter Ferienort für die Sommermonate. Der Hafen ist voller Jachten, und von hier aus legen Fähren zu den Îles d’Or (Îles de Hyères) ab.
Entlang des von Palmen gesäumten Boulevard de Lattre de Tassigny erstrecken sich breite Sandstrände mit weitem Blick auf das Meer und die Hyères-Inseln.
Im Süden von Le Lavandou erstreckt sich die bewaldete Halbinsel Cap Bénat mit einem Leuchtturm an der Spitze ins Meer. Die Straße N559, die von Le Lavandou nach Osten verläuft, führt zu weiteren Sandstränden, die von felsigen Abschnitten durchsetzt sind.
12. Bormes-les-Mimosas
Bormes-les-Mimosas
Das charmante mittelalterliche Dorf Bormes-les-Mimosas liegt 38 Kilometer von Toulon und nur zwei Kilometer von Le Lavandou entfernt. In einer malerischen ländlichen Umgebung schmiegt sich das Dorf an die Hänge eines Hügels und bietet eine außergewöhnliche Aussicht (insbesondere von der Terrasse in der Nähe der Burgruine).
Das Dorf besitzt eine schöne Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die Chapelle Saint-François-de-Paule, an der Place de la Liberté. Eine Statue erinnert an die segensreichen Taten des Heiligen Franz von Paula während der Pest von 1481.
Interessant sind auch der Uhrenturm Tour de l’Horloge und die Kirche Saint-Trophime , die beide aus dem 18. Jahrhundert stammen. Unterhalb der Kirche befindet sich der älteste Teil des Dorfes mit steilen, engen Gassen, die als “rompi-cuou” (“halsbrecherisch”) bekannt sind. Diese Art von Fußgängerzonen mit Kopfsteinpflaster ist ein typisches Merkmal der mittelalterlichen provenzalischen Bergstädte.
Bormes-les-Mimosas ist auch für seine Blumen berühmt, vor allem für die duftenden Mimosenblüten, die im ganzen Dorf blühen. Die Stadt feiert die Ankunft der Mimosenblüte im Februar mit einem lebhaften Fest, Le Corso Fleuri , bei dem ein Umzug mit Wagen aus frischen Blumen stattfindet.
13. Signes
Olivenhaine in der Provence
Das ruhige Dorf Signes liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Toulon und ist von einer grünen Landschaft umgeben, die für ihre Olivenhaine und Obstplantagen bekannt ist.
Das Dorf ist ein wunderbarer Ort, um einen Nachmittag mit einem Spaziergang durch die charmanten alten Straßen zu verbringen. An der Place Saint-Jean befindet sich eine wunderschöne historische Kapelle. Im Inneren der Kapelle befinden sich Bilder, Votivtafeln und Büßerkleider. Auf der Place Saint-Jean befindet sich auch ein Brunnen aus dem 18.
Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit ist die Kirche Saint-Pierre mit ihrem Glockenturm aus dem 16.
14. Jazz à Toulon im Juli
Dieses lebhafte Sommerfestival, das Mitte Juli stattfindet, belebt Toulon mit einer Reihe von kostenlosen Jazzkonzerten auf öffentlichen Plätzen in der ganzen Stadt. Das Festival bietet eine Bühne für bekannte Jazzkünstler, darunter lokale und internationale Musiker.
Übernachtungsmöglichkeiten in Toulon für Sightseeing
Die meisten Hotels in Toulon liegen zwischen dem Hafen und der Altstadt, und das ist der beste Ort für eine Besichtigungstour. Von hier aus sind Attraktionen wie die Opéra de Toulon und das Musée de la Marine leicht zu erreichen. Für Reisende, die eine Lage in Strandnähe bevorzugen, sind das Viertel Le Mourillon oder die Stadt La Seyne-sur-Mer (etwa sechs Kilometer entfernt) eine gute Wahl. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in diesen günstigen Lagen:
Luxushotels:
- Das Vier-Sterne-Hotel Best Western Plus La Corniche mit Blick auf den Fischereihafen im Viertel Le Mourillon liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt und in der Nähe zahlreicher Restaurants. Die hellen, geräumigen Gästezimmer sind minimalistisch eingerichtet. Einige Zimmer haben Balkone mit Meerblick. Das Hotel ist mit dem europäischen Umweltzeichen zertifiziert.
- Das am Strand gelegene Grand Hotel des Sablettes Plage, Curio Collection by Hilton, ist ein historisches Resort in La Seyne-sur-Mer, nur 15 Autominuten von Toulon entfernt. Das Vier-Sterne-Hotel liegt nur wenige Schritte von einem großen Sandstrand entfernt und verfügt über Zimmer mit herrlichem Meerblick. Zu den Annehmlichkeiten gehören drei Restaurants, ein Fitnesscenter, ein Spa sowie Innen- und Außenpools.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Nur einen kurzen Spaziergang von der Opéra de Toulon entfernt befindet sich das Hôtel Amirauté in einem renovierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die Gästezimmer sind in einem warmen, zeitgenössischen Stil eingerichtet. Die Dreibettzimmer und Suiten sind besonders für Familien geeignet. Dieses Drei-Sterne-Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption und einen Concierge-Service.
- In der Nähe des Bahnhofs Gare de Toulon bietet das The Originals Boutique – Grand Hôtel de la Gare geräumige Gästezimmer, die in einem hellen, freundlichen Stil eingerichtet sind. Die Gästezimmer sind schallisoliert und mit modernen Annehmlichkeiten wie Kaffeemaschinen und Flachbildfernsehern ausgestattet. Dieses Drei-Sterne-Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und einen Concierge-Service.
- Das Grand Hôtel Dauphiné liegt in der Altstadt in der Nähe des Opernhauses und nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen von Toulon entfernt. Dieses Drei-Sterne-Hotel bietet stilvolle, moderne Gästezimmer zu einem erschwinglichen Preis. Die Sonnenterrasse auf dem Dach des Hotels verfügt über einen Swimmingpool und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt.
- In der Nähe des Musée d’Art de Toulon und nur einen kurzen Spaziergang vom Arsenal de Toulon entfernt bietet das Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn Toulon City Centre komfortable Gästezimmer mit Annehmlichkeiten wie Kaffeemaschinen und Flachbildfernsehern. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das traditionelle französische Küche serviert, ein Fitnesscenter und einen Gartenhof mit Außenpool.
Günstige Hotels:
- Das ibis budget Toulon Centre bietet einfache Unterkünfte zu günstigen Preisen. Die modernen Gästezimmer sind farbenfroh eingerichtet und verfügen über Klimaanlage und Wi-Fi. Einige Zimmer bieten Platz für Familien. Dieses Zwei-Sterne-Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption und ein Frühstücksbuffet gegen eine zusätzliche Gebühr.
- Das charmante Hôtel Bonaparte, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist, das einst die Residenz von Napoléon Bonaparte war, ist für eine preiswerte Unterkunft überraschend raffiniert. Touristen werden die Lage im Herzen von Toulon zu schätzen wissen, in der Nähe des Arsenals von Toulon und des Musée National de la Marine. Das Hotel wurde kürzlich renoviert und verfügt über schallisolierte Zimmer.
- Nur wenige Schritte vom Arsenal de Toulon entfernt bietet das Hôtel Le Jaurès eine günstige zentrale Lage und einen herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon. Die Gästezimmer sind einfach, aber ausreichend, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für ein Hotel im Zentrum von Toulon außergewöhnlich. Zu den Annehmlichkeiten gehören kostenloses Wi-Fi und Frühstücksservice gegen Aufpreis.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Der Charme der Provence: Toulon liegt im Süden Frankreichs, wo die Regionen Provence und Var aufeinandertreffen, und ist von einer lebendigen Landschaft umgeben. Die spektakuläre Küste geht über in sanfte Hügel mit bezaubernden Städten auf den Hügeln. Wenn Sie mehr Zeit in der Region verbringen, lohnt sich ein Besuch in Aix-en-Provence und Marseille.
Höhepunkte an der Côte d’Azur : Die herrlichen Strände und mondänen Badeorte der Côte d’Azur sind ebenfalls in 1,5 Stunden mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen. Von Toulon aus können Sie die Erkundung der Côte d’Azur im etwa 70 km entfernten Saint-Tropez beginnen und bis zum legendären Ferienort Cannes in etwa 125 km Entfernung fahren.
Toulon Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: