Inhalt
14 Top-Attraktionen und Aktivitäten in Trient
Von der Burg aus dem 13. Jahrhundert über eine Sammlung seltener Flugzeuge bis hin zum hochmodernen Wissenschaftsmuseum MUSE – einem Wahrzeichen der zeitgenössischen italienischen Architektur – steckt Trient voller Überraschungen. Die Lage an der Kreuzung der Handelsroute von Venedig durch das Val Sugana mit der Straße über den Brenner machte Trient schon zu Zeiten der Römer zu einer wichtigen Stadt, die ihren Platz in der Geschichte sicherte, als das Konzil von Trient von 1545 bis 1563 hier tagte und beriet.
Schloss Buonconsiglio und Gärten
Ausgelöst durch die protestantische Reformation legte das Konzil die Regeln und Formen der Gegenreformation fest, die die spätere römisch-katholische Lehre bis in die Neuzeit prägten. Zwischen 1814 und 1918 gehörte Trient zu Österreich, und nach dem Friedensvertrag von Saint-Germain am Ende des Ersten Weltkriegs wurde es zusammen mit dem Rest der Region Sudtirol Teil Italiens.
Im Gegensatz zu Bozen und den nördlich gelegenen Städten hat die Stadt jedoch einen ausgeprägt italienischen Charakter. Neben den touristischen Attraktionen sollten Sie unbedingt die Straßen und Plätze erkunden, um die farbenfrohen Fresken zu bewundern, die die Fassaden vieler Trienter Gebäude schmücken. Erfahren Sie mehr über die besten Orte, die Sie in und um diese norditalienische Stadt besuchen können, mit unserer Liste der besten Touristenattraktionen und Aktivitäten in Trient.
1. Schloss von Buonconsiglio und Torre Aquila
Das Schloss von Buonconsiglio
Die größte Burganlage der Region, das Castello del Buonconsiglio, war vom 13. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Residenz der Fürstbischöfe von Trient. Ein massiver Rundturm beherrscht das Castelvecchio aus dem 13. Jahrhundert, den ältesten Teil, der im 16. Jahrhundert durch den Magno Palazzo im Stil der italienischen Renaissance und die barocke Giunta Albertiana aus dem späten 17.
Am südlichen Ende befindet sich der Torre Aquila , dessen Innenraum mit dem außergewöhnlichen Zyklus der Monate aus dem 15. Jahrhundert geschmückt ist, einem der schönsten Zyklen weltlicher Kunst aus dem Spätmittelalter. Er stellt Monat für Monat das höfische Leben und die Aktivitäten im Freien dar.
Im Inneren des Magno Palazzo sind die Wände mit einem weiteren Freskenzyklus aus dem Spätmittelalter bis zur Renaissance geschmückt. Das Castello beherbergt das Museo Provinciale d’Arte mit Skulpturen, historischen Möbeln, archäologischen und ethnologischen Sammlungen und das Museo del Risorgimento. Diese Ausstellungsstücke beziehen sich auf den Kampf Italiens um die Einigung und die Befreiung von Österreich-Ungarn.
Adresse: Via Bernardo Clesio 5, I-38100, Trient
2. MUSE (Museum der Wissenschaften)
MUSE (Museum der Wissenschaften) | Michela Simoncini / Foto geändert
MUSE, das Museo delle Scienze di Trento (Museum der Wissenschaften von Trient), wurde im Juli 2013 in einem atemberaubenden Gebäude eröffnet, einem bedeutenden Vorzeigeobjekt der italienischen Architektur, das vom Renzo Piano Building Workshop entworfen wurde. Das mit LEED-Gold ausgezeichnete Gebäude selbst ist sehenswert. Die dramatischen Umrisse der hoch aufragenden Glaswände spiegeln die Silhouetten der umliegenden Berggipfel un d-hänge wider.
Im Inneren wird auf verschiedenen Ebenen die lokale Bergwelt von der geologischen Entstehung und Fossilienaufzeichnung über die prähistorische Zeit bis hin zur heutigen natürlichen Umgebung mit Flora, Fauna, Landschaften, Gletschern und Lawinen dargestellt.
Die gesamte Ausstellung ist voller praktischer, multimedialer und sensorischer Erfahrungen, die die Artefakte und das Thema zum Leben erwecken. Obwohl es zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien gehört, ist es kein Museum nur für Kinder, sondern eine dynamische Einführung in die Alpenlandschaften Norditaliens.
Adresse: Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trient
3. Piazza del Duomo und Neptunbrunnen
Neptunbrunnen auf der Piazza del Duomo
Die Piazza del Duomo im Herzen von Trient ist das politische, religiöse und soziale Zentrum der Stadt und beherbergt auch viele der touristischen Attraktionen. In ihrer Mitte steht der große Neptunbrunnen, der 1768 von Francesco Antonio Giongo geschaffen wurde.
Rund um die Piazza befinden sich mehrere Sehenswürdigkeiten, darunter die Kathedrale und der Palazzo Pretorio, in dem das Diözesanmuseum untergebracht ist. Der zinnenbewehrte Vanga-Turm überblickt die Piazza von den Enden des Palastes aus. Gegenüber dem Dom stützen die Arkaden von Case Cazuffi-Rella eine reich bemalte Fassade.
4. Duomo (Kathedrale)
Dom (Kathedrale)
Der im 11. und 12. Jahrhundert errichtete Dom wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts im Inneren umgebaut und zeichnet sich durch die Kombination des lombardisch-romanischen Stils mit dem für die spätere gotische Architektur typischen hohen Gewölbe aus.
Ungewöhnlich sind auch die beiden in die Seitenwände eingebauten Treppen, die zu den beiden Glockentürmen führen. Das Innere weist Fresken aus dem 13. bis 14. Jahrhundert auf, die aus venezianischen, lombardischen und spätgotischen Schulen stammen. Unter der Kathedrale befinden sich die Überreste einer frühchristlichen Basilika (sechstes Jahrhundert) mit einem schönen Mosaikboden.
In der Kirche tagte von 1545 bis 1563 das Konzil von Trient, und im südlichen Seitenschiff befindet sich in der Alberti-Kapelle ein großes Kruzifix, vor dem am Ende des Konzils die Dekrete der Gegenreformation verkündet wurden.
Adresse: Piazza Duomo, Trient
5. Orrido di Ponte Alto
Orrido di Ponte Alto
In der Nähe von Trient, in der Ortschaft Cognola, stürzen zwei Wasserfälle in eine enge Schlucht, die durch die Kraft des Wassers in den Fels gehauen wurde. Über schmale Stege können die Besucher durch die Schlucht wandern und die immer phantastischeren Formen der Felswände bewundern. Die beiden spektakulären Wasserfälle stürzen mehr als 40 Meter zwischen den Felswänden hinab.
Die Schlucht ist nichts für Leute mit Akrophobie, und man muss sie in Begleitung eines Führers durchqueren, der die Geologie und die Geschichte der Schlucht erklärt (im Sommer gibt es Führungen in englischer Sprache). Interessant ist auch die Geschichte: Hier befinden sich einige der ältesten Wasserbauwerke Europas, die um 1500 zum Schutz der Stadt vor Überschwemmungen errichtet wurden.
Adresse: Via alla Cascata, Trient
6. Museo Diocesano Tridentino (Diözesanmuseum)
Museo Diocesano Tridentino (Diözesanmuseum)
An der Ostseite der Piazza del Duomo befindet sich der Palazzo Pretorio mit dem imposanten Torre Grande (Uhrenturm). Im Inneren des Palastes befindet sich das Diözesanmuseum, dessen Sammlungen zwar religiöser Natur sind, aber die Entwicklung der lokalen Kunststile un d-techniken vom 11. bis zum 19. Jahrhundert dokumentieren, insbesondere in den Bereichen Holzschnitzerei und Bildhauerei.
Die reiche Schatzkammer umfasst feine Silber- und Goldarbeiten, frühe gestickte liturgische Gewänder, seltene illuminierte Handschriften, Gemälde und flämische Wandteppiche aus dem 16. Eine Multimediastation veranschaulicht die verschiedenen Phasen des Baus der Kathedrale.
Adresse: Piazza Duomo 18, Trient
7. Museo dell’Aeronautica Gianni Caproni (Museum für Luftfahrt)
Das älteste Luftfahrtmuseum Italiens liegt neben dem Flughafen von Trient und ist dem Gedenken an den italienischen Luftfahrtingenieur und Flugzeugkonstrukteur Gianni Caproni gewidmet. Mehr als zwei Dutzend Flugzeuge sind im Museum ausgestellt, darunter einige Caproni-Flugzeuge, ein Lockheed F-104G Starfighter und der einzige erhaltene Rumpf einer Fokker D.VIII.
Acht weitere ausgestellte Flugzeuge sind die einzigen erhaltenen Exemplare der Welt. Viele davon sind von Caproni gebaute Prototypen, darunter die Caproni Vizzola C-22J, die 1980 für die US Air Force als Trainingsflugzeug entwickelt wurde. Der Lockheed F-104 Starfighter ist ein Prototyp eines Kampfflugzeugs aus den 1950er Jahren, der bis zum Jahr 2000 eingesetzt wurde.
Adresse: Via Lidorno 3, Trient
8. Straße Belenzani
Via Belenzani | Susanne Tofern / Foto geändert
Die breite Via Belenzani verläuft von der Piazza del Duomo aus in Richtung Norden. Man sollte ihr folgen und den Blick nach oben richten, um einige der schönsten bemalten Fassaden von Trient zu sehen. Es handelt sich um die schönste Straße der Stadt mit einer Reihe von Palästen, die mit historischen, klassischen und mythologischen Motiven und architektonischen Kunstwerken bemalt sind.
Am nördlichen Ende der Straße, auf der rechten Seite, befindet sich der Palazzo Municipale aus dem 16. Jahrhundert und gegenüber die Casa Geremia aus dem 15. Die Casa Geremia wurde vom Sohn eines Veroneser Adligen erbaut und ist vor allem für die restaurierten Fresken an der Fassade bekannt. In der Via Belenzani gibt es außerdem einen Schokoladenladen, eine Buchhandlung und eine Gelateria, und in den nahe gelegenen Straßen finden Sie weitere Geschäfte, die sich für einen Einkaufsbummel in Trient eignen.
Adresse: Via Belenzani, Trient
9. Giardino Botanico Alpino Viote
Alpenblumen
Egal, auf welchem Weg Sie nach Viote gelangen, die Fahrt über kurvenreiche Bergstraßen dauert 40 bis 50 Minuten. Aber für alle, die sich für die Alpenregionen der Welt, ihre Pflanzen und ihre Geologie interessieren oder die zerklüfteten Landschaften des Etschtals erkunden möchten, ist dieser Garten eine Reise in die Berge wert.
Der Garten, der zu den ältesten und größten der Alpen gehört, schützt eine Sammlung von rund 2.000 Arten von Hochgebirgspflanzen aus aller Welt, von denen viele selten und gefährdet sind. Eine ungewöhnliche Ergänzung für einen botanischen Garten ist der Geologische Garten, in dem die vielen ungewöhnlichen Gesteine aus den verschiedenen Tälern der Provinz Trentino gezeigt werden.
Adresse: Località Viote, Trient
10. Museo degli Usi e Costumi della Gente Trentina (Ethnografisches Museum)
Eines der besten und größten Museen für Kultur und Volkstraditionen Italiens und eines der besten im gesamten Alpenraum befindet sich in der Nähe von Trient im Etschtal. Das Völkerkundemuseum Trentina füllt 41 Ausstellungsräume auf vier Etagen.
Es ist auf die landwirtschaftlichen Traditionen und Methoden der Alpen spezialisiert und zeigt Werkzeuge und Geräte für die Heuernte, das Holzschneiden, die Käseherstellung, die Bienenzucht und eine komplette Wassermühle zum Mahlen von Getreide. Andere Abteilungen befassen sich mit Handwerkern wie Holzschnitzern, Drechslern, Stellmachern, Radschmieden und Metallarbeitern, die Kupfer und Eisen schmieden.
Eine Textilabteilung zeigt die Wollaufbereitung, das Spinnen und Weben, und das Museum verfügt über eine große Sammlung von Küchengeräten, Töpferwaren, Kupfergefäßen und Bronzepfannen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Volkstrachten, Folklore, Karnevalsmasken, Musikinstrumente, religiöse Bräuche, Hochzeitstraditionen, Jagd und Weinherstellung runden die Ausstellung ab.
Adresse: Via Mach 2, San Michele All’Adige
11. Tagesausflug zum Gardasee
Gardasee
Die Route SS45 führt durch ein grünes Tal und die schöne Stadt Arco nach Riva del Garda, 40 Kilometer von Trient entfernt. Riva liegt an der Spitze des Gardasees, einem Touristenmagneten, der für seine herrliche Landschaft und für Wassersportarten bekannt ist – Torbole, gleich östlich von Riva, ist die Windsurfing-Hauptstadt Italiens.
Die Straßen säumen fast den gesamten Umfang des 52 Kilometer langen Sees. Man könnte den gesamten See in einem Tag umrunden, aber ein besserer Tagesausflug von Trient aus ist es, das Ostufer hinunterzufahren, wo sich die interessantesten Dörfer befinden, mit Zeit zum Anhalten, um die engen Gassen von Malcesine zu erkunden und in anderen Städten am See zu verweilen. Oder Sie fahren mit dem Seedampfer von Riva nach Malcesine und besuchen die Burg, von der aus Sie einen der schönsten Ausblicke auf den Gardasee und sein dramatisches Westufer haben.
12. Santa Maria Maggiore
Heilige Maria Maggiore
Die Renaissancekirche Santa Maria Maggiore (1520-23) nordwestlich des Doms ist aus rotem Marmor und weißem Kalkstein gebaut. Im Chor befinden sich eine schöne Orgelempore aus dem Jahr 1534 und ein Fresko aus dem Jahr 1563, auf dem die Mitglieder der dritten Sitzung des Konzils von Trient abgebildet sind, das hier tagte.
In einer der Seitenkapellen steht ein besonders schöner Barockaltar. Der Campanile, der Glockenturm der Kirche, ist mit 53 Metern der höchste Turm der Stadt. Die Säule neben der Kirche, die an den 300. Jahrestag des Konzils von Trient erinnert, wurde 1845 dort aufgestellt.
Adresse: Piazza Santa Maria Maggiore, Trient
13. Römisches Tridentum
Unter Trient liegen die Überreste der verschütteten römischen Stadt Tridentum, etwa 1 700 Quadratmeter Ausgrabungen, die einen Teil der Stadtmauer, einen langen Abschnitt einer gepflasterten Straße, Teile von Häusern mit Mosaiken, Höfe, einen Brunnen und Werkstätten zeigen. Die Ausgrabungsstätte ist nicht sehr groß, aber sie ist gut interpretiert und vermittelt ein Bild des römischen Trient.
Da die römische Stadt zwei Jahrtausende lang bebaut war, sind in den Ausgrabungen verschiedene Epochen vertreten, darunter Überreste aus dem Mittelalter und der Renaissance. Wenn Sie die römischen Stätten weiter südlich in Italien nicht besuchen, ist dies ein guter Ort, um mit Kindern einen Einblick in das Leben zur Zeit des alten Roms zu bekommen.
Adresse: Piazza Cesare Battisti, Trient
14. Rovereto besuchen
Rovereto
Südlich von Trient liegt Rovereto, gekrönt vom Castello aus dem 14. Jahrhundert, das einen schönen Blick auf die Stadt und die Berge des Etschtals bietet. Im Inneren befindet sich eines der besten Museen der Region, das die beiden Weltkriege – vor allem den ersten, der in diesem Tal erbittert geführt wurde – und ihre Auswirkungen auf die Städte der Region zeigt. Die Artefakte sind so gut kuratiert und ausgestellt und so vollständig, dass man kein Italienisch lesen muss, um sich ein klares Bild von dieser Zeit zu machen.
Das Museo Civico in der Nähe des Stadtzentrums befasst sich mit der lokalen Seidenherstellung und verfügt über sehenswerte Sammlungen griechischer und römischer Artefakte sowie über Dinosaurierfunde aus der Region. Fragen Sie hier nach dem Weg zu den Dinosaurierspuren auf den Hügeln oberhalb der Stadt. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an einem Rundbau, dem Sacrario di Castel Dante , vorbei, in dem die Überreste von mehr als 20.000 Toten des Ersten Weltkriegs ruhen. Darüber befindet sich eine riesige Glocke, die 1965 zum Gedenken an die Toten aller Nationen gegossen wurde und jeden Abend geläutet wird.
Unterkunft in Trient für Sightseeing
Angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum empfehlen wir Ihnen diese gut gelegenen Hotels in Trient, die sich in der Nähe der Altstadt und anderer wichtiger Ausflugsziele befinden:
- Das Grand Hotel Trento strahlt mit seinen Kristallkronleuchtern, geätzten Glasfenstern und Kassettendecken einen Hauch der alten Welt aus. Die Gästezimmer sind gut eingerichtet und viele sind groß genug, um Familien zu beherbergen. Trotz seiner zentralen Lage stehen den Gästen Parkplätze zur Verfügung.
- Das Mittelklassehotel America liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt und bietet geräumige Zimmer und ein gutes Frühstücksbuffet.
- Das ebenfalls zentral gelegene Hotel Buonconsiglio ist modern eingerichtet und verfügt über Kühlschränke, Safes und Haartrockner. Es bietet komfortable Zimmer, einige mit Zustellbetten für Familien, und liegt nur wenige Gehminuten von den zentralen Sehenswürdigkeiten entfernt. Das Frühstück ist inbegriffen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Ausflugsziele in der Nähe von Trient: Trient ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Region Südtirol und der touristischen Highlights in der Umgebung. Wenn die unterirdischen Ausgrabungen hier Lust auf mehr römische Stätten machen, sollten Sie in Richtung Süden fahren, um die gut erhaltene römische Arena und andere historische Sehenswürdigkeiten in Verona zu besichtigen. Auf dem Weg dorthin sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um an den Ufern des Gardasees entlangzufahren.
Ausflugsziele nördlich von Trient: Vielleicht machen Sie nach Ihrem Besuch in Italien einen Zwischenstopp in Trient auf Ihrem Weg nach Norden ins österreichische Tirol. Sie werden das Gefühl haben, bereits hier zu sein, wenn Sie die reizvolle Mischung aus italienischer und germanischer Kultur in Bozen und dem italienischen Südtirol sehen. Im Herzen des österreichischen Tirols liegt die ehemalige habsburgische Kaiserstadt Innsbruck; Vorschläge für Besichtigungen finden Sie in unserem Artikel über die Top-Touristenattraktionen in Innsbruck & einfache Tagesausflüge.
Trient Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: