Inhalt
14 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Groningen
Groningen, eine der malerischsten Kleinstädte der Niederlande, liegt an der Kreuzung der Grachten Hoornsediep und Winschoterdiep. Die Lage an diesen wichtigen Wasserstraßen hat dafür gesorgt, dass die Stadt seit langem ein wichtiger Hafen für die Küstenschifffahrt zur nur 20 Kilometer entfernten Nordsee ist.
Groningen kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1040 zurückreicht, als Kaiser Heinrich III. dem Bischof von Utrecht ein Lehen in der Stadt verlieh, verbunden mit dem Recht, Geld zu prägen. Später wurde die Stadt Mitglied der Hanse und entwickelte sich zu einem der führenden Handelszentren in Nordeuropa.
Als Sitz einer 1614 gegründeten Universität war die Stadt lange Zeit eine Brutstätte für kreative Talente. Sie war der Geburtsort der Künstler Jozef Israëls und Hendrik Willem Mesdag und ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene. Die Stadt lässt sich auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden und ist dank ihres ausgedehnten Radwegenetzes seit langem als “World Cycling City” bekannt.
Neben der großartigen Einkaufs- und Gastronomieszene hat sich Groningen auch einen Namen als Festivalstadt gemacht. Hier finden das ganze Jahr über zahlreiche Musik- und Kunstveranstaltungen statt, von denen einige kostenlos zu besuchen sind.
Wenn Sie mehr über die besten Orte in dieser aufregenden niederländischen Stadt erfahren möchten, lesen Sie unsere Liste mit den besten Aktivitäten in Groningen.
1. Machen Sie einen Spaziergang durch Groningens Altstadtviertel
Das Rathaus (Stadhuis) in der Groninger Altstadt
Mit ihren zahlreichen fahrrad- und menschenfreundlichen Wegen und alten Plätzen ist die Altstadt von Groningen ein reizvoller Ort, um Ihr Abenteuer zu beginnen. Zu den Höhepunkten eines Spaziergangs oder einer Radtour durch den historischen Kern der Stadt gehören das prächtige neoklassizistische Rathaus (Stadhuis) aus dem frühen 19. Jahrhundert am Grote Markt und das prächtige Renaissance-Goldamt (Goudkantoor) aus dem Jahr 1635.
Ebenfalls sehenswert ist das Provinciehuis im Neorenaissancestil, der Sitz der Provinzregierung. Bemerkenswert im Inneren sind der Ständesaal mit seinen schönen Porträts aus dem 17. Jahrhundert sowie die Holzvertäfelung und das Holzgewölbe aus dem Jahr 1697.
Ein weiteres Highlight ist das Huis Cardinaal mit seiner prächtigen Renaissance-Fassade aus dem Jahr 1559. Dieses attraktive Gebäude ist wegen der Medaillons von Alexander dem Großen, König David und Karl dem Großen am Giebel auch als “Haus der Heiligen Drei Könige” bekannt. Ebenfalls sehenswert ist der Prinsenhof, ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jahrhundert mit seinen schönen Rosen- und Kräutergärten aus dem 17.
Schließlich gehört auch der überdachte Fischmarkt (Vismarkt) zu Ihrem Rundgang (oder Ihrer Radtour). Er besteht seit 1821 und ist von Mittwoch bis Samstag geöffnet.
2. Besichtigen Sie die Martinikirche und besteigen Sie den Martini-Turm
Die Martinikirche und der Martini-Turm
Die Martinskirche (Martinikerk), eine schöne romanisch-gotische Backsteinbasilika aus dem 13. Jahrhundert, ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Groningens. Beim Wiederaufbau im 15. Jahrhundert wurde der alte Chor durch einen Chor mit hohen gotischen Gewölben und einem Wandelgang ersetzt, während an der Nordseite eine Kapelle und eine Sakristei hinzugefügt wurden.
Zu den Höhepunkten im Inneren gehören die Wandmalereien im Chor aus dem 16. Jahrhundert und die alte Orgel, deren Teile auf das Jahr 1480 zurückgehen. Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis sollten Sie versuchen, die Kirche während eines der regelmäßigen Gottesdienste zu besuchen oder, noch besser, zu Weihnachten. Bei diesen Gelegenheiten wird die prächtige Orgel in Begleitung eines vollen Chors auf Herz und Nieren geprüft.
Das auffälligste Merkmal der Kirche ist jedoch zweifellos ihr Turm, der Martinitoren (oder Martini-Turm für die Einheimischen). Das ursprünglich 1482 errichtete (und mehrfach umgebaute) Bauwerk ist mit 96 Metern Höhe eines der höchsten der Niederlande und bietet einen herrlichen Blick über den Grote Markt.
Adresse: Martinikerkhof 3, 9712 JG Groningen, Niederlande
3. Besuchen Sie das Groninger Museum
Buntes Treppenhaus im Groninger Museum
Das 1874 gegründete Groninger Museum ist nach wie vor eine der technologisch fortschrittlichsten Kunstgalerien der Niederlande. Es ist in einem prächtigen postmodernen Gebäude am Ufer des Verbindingskanaal untergebracht und beherbergt in seinen drei Hauptpavillons beeindruckende Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst von lokalen und internationalen Künstlern sowie Werke aus den ständigen Sammlungen des Museums. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über zahlreiche Gastausstellungen gezeigt.
Die Höhepunkte der ständigen Sammlungen konzentrieren sich auf die Geschichte und Kultur Groningens und umfassen archäologische Funde, Porträts, regionale Kunst und Kunsthandwerk sowie angewandte Kunst. Die Sammlung umfasst auch viele schöne Beispiele von chinesischem und japanischem Porzellan und Gemälden sowie Werke der in Groningen geborenen Maler Jozef Israëls und Hendrik Willem Mesdag. Auch die berühmte Groninger Silbersammlung des Museums ist einen Besuch wert.
Englischsprachige Fremdenführer können über das Museum organisiert werden, die sich auf bestimmte Interessensgebiete konzentrieren können. Vor Ort gibt es ein Restaurant und eine Garderobe für die Aufbewahrung von Gepäck und Taschen.
Adresse: Museumeiland 1, 9711 ME Groningen, Niederlande
4. Siehe das einzigartige Wall House #2
Wall House #2 | Dage – Looking For Europe / Foto geändert
Das faszinierende Wall House #2 ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk, das auch für Menschen mit einem Faible für gutes Design interessant ist. Das vom Groninger Museum betriebene und auch als Bye-Haus bekannte Gebäude wurde von dem amerikanischen Architekten John Quentin Hejduk entworfen und ist eines von vielen ikonischen Bauwerken dieser Art, die auf der ganzen Welt errichtet wurden.
Das Gebäude zeichnet sich durch eine große Betonwand aus, die aus der Struktur herausragt, und durch die modulare Bauweise der Wohnräume, die an große, nicht ganz zusammenpassende Bauklötze zu erinnern scheinen. An den Wochenenden werden Führungen in englischer Sprache angeboten.
Für alle, die sich für die grafische Kunst interessieren, ist ein Besuch im Grafisch Museum Groningen eine gute Wahl. Zu den Höhepunkten dieses erstklassigen modernen Museums gehören Ausstellungen zur Geschichte des Grafikdesigns sowie zu den Bereichen Buchbinderei und Druckerei. Es werden Führungen und pädagogische Workshops angeboten. Das Nederlands Stripmuseum schließlich bietet einen faszinierenden Einblick (plus Workshops) in die Welt der niederländischen Karikaturisten.
Adresse: A.J.Lutulistraat 17, 9728 WT Groningen, Niederlande
5. Erkunden Sie die Festivalparks: Noorderplantsoen
Der Stadtpark von Groningen
Groningen hat mehr als genug Freiflächen, die es zu entdecken gilt. Einer der schönsten ist der Noorderplantsoen, ein langer, schmaler Park am nördlichen Stadtrand mit angenehmen, gewundenen Wegen. Er wurde auf dem Gelände der ehemaligen Festungsanlagen von Groningen im Stil eines englischen Gartens angelegt. Die alten Erdwälle wurden in die Landschaft integriert, ebenso wie die alten Gräben, die zu einer Reihe von Teichen umgestaltet wurden. Im Park finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter das jährliche Noorderzon-Theaterfestival im August.
Ein weiterer sehr schöner Park ist der Groninger Stadtpark (Stadspark). Er wurde 1926 eröffnet und beherbergt ein Arboretum sowie zahlreiche jährliche Veranstaltungen und Konzerte. Einen Besuch wert ist auch der Haren Hortus Botanicus, ein schöner botanischer Garten aus dem Jahr 1642 und der größte seiner Art in den Niederlanden.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der schöne Prinzengarten (Prinsentuin). In diesem hübschen, von der Renaissance inspirierten Garten gibt es eine gemütliche Teestube und ein beliebtes jährliches Poesiefestival (Dichters in de Prinsentuin).
Anschrift: Binnenstad-Noord, Groningen, Niederlande
6. Universität und Museum Groningen
Universität und Museum Groningen
Die 1614 gegründete Universität Groningen (Rijksuniversiteit Groningen) und ihr weitläufiges Gelände sind auf jeden Fall eine Erkundung wert. Ein Höhepunkt eines Besuchs der “UG”, wie sie gewöhnlich genannt wird, ist das Hauptverwaltungsgebäude. Dieses beeindruckende Gebäude im Neorenaissancestil wurde 1909 errichtet und zeigt an seiner Fassade eine Reihe interessanter allegorischer Figuren.
Auch das Universitätsmuseum , ein erstklassiges Wissenschaftsmuseum, ist einen Besuch wert. Das 1934 gegründete Museum zeigt faszinierende Exponate, darunter eine ägyptische Mumie, das erste elektromagnetische Auto der Welt sowie Exponate aus den Bereichen Astronomie und Ethnologie. Es werden unterhaltsame Führungen in englischer Sprache angeboten, die von Universitätsmitarbeitern un d-studenten geleitet werden, sowie Audiotouren.
Adresse: Pelsterstraat 23, 9711 KH Groningen, Niederlande
7. Noorderzon Festival der darstellenden Künste
Noorderplantsoen | ‘scar Vilaplana / Foto geändert
Der Höhepunkt der Groninger Theater- und Musikfestivalsaison ist das jährliche Noorderzon-Festival. Diese beliebte Veranstaltung, die jedes Jahr im Noorderplantsoen, dem wichtigsten öffentlichen Park der Stadt, stattfindet, zieht jährlich bis zu 150.000 Besucher an, die zahlreiche Theater-, Tanz- und Musikaufführungen sowie literarische Veranstaltungen und Präsentationen der bildenden Kunst erleben.
Das 11-tägige Festival findet seit 1991 immer in der dritten Augustwoche statt, wobei die wichtigsten Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Stadt und in den Straßen rund um den Park stattfinden. Die Veranstaltung bietet viele interessante Möglichkeiten zum Essen und viele andere unterhaltsame Dinge zu tun.
8. Lauwersmeer-Nationalpark
Lauwersmeer-Nationalpark
Nur 38 Kilometer nordwestlich von Groningen an der Nordseeküste liegt der Nationalpark Lauwersmeer (Nationaal Park Lauwersmeer), eines der beliebtesten Erholungs- und Naturschutzgebiete des Landes. Einst als Lauwersmeer bekannt, wurde sein Salzwasser nach der Abtrennung vom Wattenmeer im Jahr 1969 allmählich durch Süßwasser ersetzt, was eine vielfältige neue Flora und Fauna mit sich brachte.
Seitdem ist es ein beliebtes Naherholungsgebiet mit 50 Kilometern Wanderwegen und zahlreichen Fahrradrouten. Zu den beliebtesten gehört eine 45 Kilometer lange Strecke, die durch viele schöne Landschaften und malerische Dörfer führt.
Auch Wassersportler haben die Qual der Wahl: Segeln, Kanufahren und Kitesurfen. Auch bei Vogelbeobachtern erfreut sich das Gebiet zunehmender Beliebtheit, da im Laufe der Jahre viele spezielle Verstecke und Aussichtspunkte hinzugekommen sind.
Seit 2016 ist Lauwersmeer aufgrund seiner natürlichen Dunkelheit zum Dark Sky Park ernannt worden, was es zu einem besonders angenehmen Ort für nächtliche Besuche macht. Informationen über besondere Veranstaltungen und Aktivitäten in der dunklen Nacht sowie allgemeine Informationen über den Park (z. B. über den Campingplatz) erhalten Sie im Aktivitätszentrum De Bosschuur oder im Informationspavillon am Hafen von Lauwersoog.
Adresse: De Rug 1, 9976 VT Lauwersoog, Niederlande
9. Machen Sie einen Ausflug in das befestigte Dorf Bourtange
Das befestigte Dorf Bourtange
Nur 61 Kilometer östlich von Groningen und nahe der Grenze zu Deutschland liegt das historische Festungsdorf Bourtange, eine bemerkenswerte technische Meisterleistung. Das 1593 errichtete und bis 1851 als Festung genutzte Dorf ähnelt aus der Luft betrachtet einem riesigen Stern, dessen Umrisse von einer Reihe von Gräben und Wasserwegen geprägt sind.
Heute ist das Dorf ein wunderbar erhaltenes Freilichtmuseum, das so aussieht, wie es im 18. Jahrhundert ausgesehen hätte. Jahrhundert. Hier gibt es viele schöne Dinge zu erleben, darunter eine Kanonensammlung (die zu besonderen Anlässen immer noch abgefeuert wird), die unterhaltsame Museumseisenbahnstrecke mit ihrer Dampflokomotive und besondere Veranstaltungen wie Märkte und Messen.
Adresse: W Lodewijkstraat 33, 9545 PA Bourtange, Niederlande
10. Nördliches Schifffahrtsmuseum
Groninger Boote
Das Nördliche Schifffahrtsmuseum (Noordelijk Scheepvaartmuseum), das in zwei interessanten alten mittelalterlichen Gebäuden, dem Gotisch Huis und dem Canterhuis, untergebracht ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche maritime Geschichte Groningens.
Die Sammlung wurde in den 1930er Jahren gegründet und veranschaulicht die Geschichte der Binnen- und Küstenschifffahrt und der Fischerei seit der Römerzeit. Interessant sind auch die Exponate zum Thema Schiffbau mit zahlreichen Schiffsmodellen, Gemälden, Fotos, alten Schiffsteilen und Navigationsinstrumenten.
Adresse: Brugstraat 24, 9711 HZ Groningen, Niederlande
11. Das ganze Jahr über Unterhaltung und Veranstaltungen
Musikkonzert, Groningen | Victor van Werkhooven / Foto geändert
Neben Freiluftveranstaltungen wie dem Noorderzon Performing Arts Festival ist Groningen aufgrund seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Besucher. Ein Großteil der Aktivitäten findet im und um das Stadttheater (Stadsschouwburg) im Turfsingel sowie in Konzertlokalen wie dem Martini Plaza statt.
Hier gibt es alles zu sehen, von modernen Theateraufführungen bis hin zu Musikkonzerten aller Genres, einschließlich Pop und Jazz. Letzteres ist besonders beliebt, da es in der Stadt eine Musikschule gibt, deren Schüler regelmäßig improvisierte Jamsessions veranstalten. Ein besonderes Highlight ist das Eurosonic-Festival, ein großes Musikereignis, an dem jedes Jahr im Januar mehr als 300 Bands aus dem ganzen Kontinent teilnehmen.
Wer im Winter zu Besuch ist, kann in Groningen auch viele lustige Familienveranstaltungen und Aktivitäten erleben. Ein Muss ist es, ein Paar Schlittschuhe anzuschnallen und auf dem Paterswoldsemeer , einem der größten Seen der Stadt, oder auf der großen künstlichen Eisbahn auf dem Grote Markt von November bis Januar aufs Eis zu gehen.
Zu den weiteren Vergnügungen gehören das jährliche Roald-Dahl-Festival zwischen Weihnachten und Neujahr, die beliebte WinterWelVaart im Hafengebiet (ein Muss für die festliche Dekoration der hier ankernden historischen Schiffe) sowie das Aufstellen der größten Weihnachtsdekoration der Welt, des DOT, im Stadtzentrum. Es werden auch einige spannende traditionelle niederländische Weihnachtsmärkte organisiert.
12. Besuchen Sie Nienoord in Leek
Nienoord
Das Dorf Leek liegt nur 15 Autominuten westlich von Groningen und ist eine schöne Ergänzung zu Ihrem Reiseplan für die Niederlande. Neben seiner reizvollen Umgebung beherbergt das Dorf auch Nienord, ein attraktives Herrenhaus am Kanal, das um 1800 erbaut wurde und heute das Nationale Kutschenmuseum (Nationaal Rijtuigmuseum) beherbergt.
Zu den Höhepunkten eines Besuchs gehört die Möglichkeit, rund 250 historische Pferdefahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten – vom einfachen Bauernschlitten bis hin zu aufwändigen Kutschen, die einst von der niederländischen Königsfamilie genutzt wurden. Bemerkenswert ist auch eine Ausstellung über die Geschichte von Nienoord, die auch Details eines früheren Wohnsitzes aus den frühen 1500er Jahren zeigt. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten, bei denen man einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten des Museums werfen kann. Vor Ort gibt es auch ein Café mit Blick auf den Kanal.
Auch sonst gibt es hier viel zu erleben. Für Kinder ist der Familienpark Nienoord ein aufregender Abenteuerspielplatz mit einem Streichelzoo und Modelleisenbahnen, darunter einige größere Modelle, die mit Dampf betrieben werden und die Kinder durch die Gärten ziehen können.
Sie sollten sich auch Zeit nehmen, um das Gelände zu Fuß zu erkunden, insbesondere die reizvolle Muschelgrotte. Und wenn Sie Leek im Frühling besuchen, sollten Sie den beliebten Pinkstermarkt besuchen, ein traditionelles holländisches Fest zum christlichen Pfingstfest.
Adresse:Nienoord 20, 9351 AC Leek, Niederlande
13. Probieren Sie ein Paar Clogs im Internationalen Holzschuhmuseum Eelde
Internationales Holzschuhmuseum Eelde | OXLAEY.com / Foto geändert
Es gibt nur wenige Dinge, die so sehr für die Niederlande stehen wie die ikonischen Holzschuhe, die Klompen (auf Niederländisch: Clogs). Das Internationale Holzschuhmuseum (Internationaal Klompenmuseum) in der Stadt Eelde ist ein hervorragender Ort, um zu erfahren, warum diese Form des Schuhwerks ein so wichtiger Teil der niederländischen Kultur geworden ist.
Das Museum verfügt nicht nur über die weltweit größte Sammlung von Holzschuhen – es sind Exemplare aus 43 Ländern zu sehen, darunter viele aus Frankreich und Deutschland -, sondern zeigt auch funktionierende Beispiele für Maschinen und Techniken zur Herstellung von Holzschuhen, darunter auch authentische Werkzeuge, die von den Gründern des Museums verwendet wurden, die hier einen Familienbetrieb führten.
Zusätzlich zu den Vorführungen sind im Museum zahlreiche einzigartige Schuhe ausgestellt, zusammen mit großartigen Fotos und anderen damit verbundenen Artefakten. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten.
Adresse: Wolfhorn 1A, 9761 BA Eelde, Niederlande
14. Machen Sie einen Tagesausflug nach Leeuwarden
Leeuwarden
Etwa 45 Autominuten westlich von Groningen liegt die Universitätsstadt Leeuwarden, die alte Hauptstadt von Friesland. Berühmt für ihre historische Architektur und als Geburtsort der Spionin und Tänzerin des Ersten Weltkriegs, Mata Hari, bietet sie sich für einen Tagesausflug von Groningen aus an.
Es ist eine angenehme Stadt, die man zu Fuß erkunden kann, beginnend mit dem alten befestigten Teil der Stadt mit seinem Grachtenring. Ein Highlight ist der Wirdumerdijk, eine belebte Einkaufsstraße, in der sich die alte Waage (Waag) aus dem Jahr 1598 befindet, ein hübsches Gebäude im Renaissance-Stil, in dem bis 1884 Butter und Käse verkauft wurden.
Weitere bemerkenswerte alte Gebäude sind der Justizpalast (Paleis van Justitie) aus dem Jahr 1852 mit seinem imposanten, von Säulen flankierten Portal und der Het Hof aus dem 16. Jahrhundert, die ehemalige Residenz des Stadthalters und später des Kommissars der Königin. Auch das Keramikmuseum Princessehof mit seiner Keramiksammlung und seltenem chinesischen Porzellan ist einen Besuch wert.
Leeuwarden Karte – Attraktionen (Historisch)
Übernachtungsmöglichkeiten in Groningen für Sightseeing
Luxushotels :
- Das luxuriöse 4-Sterne-Hotel Prinsenhof verwöhnt Sie in einem historischen Gebäude in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Hotel mit Blick auf den Martini-Turm verfügt nicht nur über gemütliche, elegant eingerichtete Zimmer, sondern auch über ein stilvolles Café und ein Restaurant mit gehobener Küche.
- Ein weiteres hochwertiges Vier-Sterne-Hotel ist das NH Groningen Hotel de Ville mit einer Reihe von Zimmern mit Balkon, die alle nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt sind.
- Ebenfalls eine Überlegung wert ist das Hotel Corps de Garde, das in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ein hohes Maß an Komfort bietet, mit übergroßen Badewannen und stilvollem Dekor.
Mittelklassehotels :
- Das NH Groningen Hotel ist eine gute Wahl für alle, die eine Unterkunft im mittleren Preissegment suchen. Es liegt in einer ruhigen Wohngegend, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, und besticht durch sein modernes Design und seine geräumigen Zimmer.
- Ebenfalls eine Überlegung wert ist das City Hotel Groningen, ein sauberes, komfortables Drei-Sterne-Hotel mit modernem Dekor, einer privaten Sauna, einem Fitnesscenter und einer sicheren Parkgarage.
- Und für diejenigen, die ihren Aufenthalt im mittleren Preissegment mit etwas mehr Chic ausstatten möchten, bietet das moderne Apollo Hotel Groningen gut ausgestattete Zimmer mit Sitzecke und kostenlosem WLAN im Zimmer.
Budget Hotels :
-
Das Apollo Hotel Groningen bietet günstige Preise, ein lustiges und flippiges Design, ein leckeres Frühstück, Wäscheservice und eine Tischtennisplatte.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Niederlande Urlaubsideen : In den Niederlanden gibt es unzählige interessante Dinge zu sehen und zu tun, aber zu unseren Favoriten (die Sie vielleicht weiter recherchieren möchten) gehört die größte Stadt des Landes, Amsterdam. Sie ist berühmt für ihre großartigen Museen, Kunstgalerien und die vielen herrlichen Grachten und eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die nähere Umgebung, z. B. in die historische Stadt Haarlem oder das reizende Delft, das für seine blau-weißen Töpferwaren weltberühmt ist.
Groningen Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: