Inhalt
14 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Sizilien
Nordsizilianische Küste
Sizilien ist voll von Superlativen, viele davon beziehen sich auf Schätze der Antike. Im Tal der Tempel von Agrigento zum Beispiel sehen Sie einen der drei vollkommensten Tempel der griechischen Welt. In Selinunte befindet sich einer der größten aller bekannten griechischen Tempel. Die Villa Romana del Casale in Enna ist mit ihren mehr als 3.500 Quadratmetern Mosaiken eine der am besten erhaltenen Villen des Römischen Reiches und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ebenso wie die Zwillingsstädte Ragusa und Modica, die den Höhepunkt der barocken Kunst in Europa darstellen. Die atemberaubenden Mosaike und der exquisite Kreuzgang von Monreale gelten als Höhepunkte der europäischen Kunst, und die Sammlungen des Archäologischen Museums von Palermo zählen zu den besten Italiens.
Auch Sizilien hat seinen Anteil an Naturwundern: Der Ätna ist der höchste aktive Vulkan des europäischen Kontinents, und das nächtliche Schauspiel des Stromboli auf den benachbarten Äolischen Inseln ist das zuverlässigste. Abgesehen von den touristischen Attraktionen werden Sie Sizilien auch wegen seiner lebendigen Kultur und den temperamentvollen Menschen genießen.
Entdecken Sie die besten Aktivitäten auf dieser vielseitigen Insel mit unserer Liste der besten Attraktionen in Sizilien.
1. Die Kathedrale von Monreale
Die Kathedrale von Monreale
Die Kathedrale von Monreale spiegelt gleichzeitig die Politik, die Religion und die künstlerischen Höhepunkte Siziliens unter den Normannen wider. Damit hat sie auch einen Platz in der europäischen Kunstgeschichte erlangt, der umso bemerkenswerter ist, als sie heute noch fast genau so erhalten ist, wie sie in den 1100er Jahren erbaut wurde.
Die Architektur der Kathedrale stellt eine Abkehr von den byzantinischen Formen des Ostens dar, aber ihre Verzierung mit schillernden Mosaiken – die als das prächtige Highlight der Kirche gilt – hält sie fest in der byzantinischen Tradition. Sie bedecken jede verfügbare Fläche mit komplizierten Illustrationen biblischer Texte und Themen, die in leuchtenden Farben und mit außergewöhnlicher künstlerischer Virtuosität dargestellt sind.
Künstlerisch steht der Kreuzgang den Mosaiken in nichts nach, ein Meisterwerk aus 228 Doppelsäulen mit kunstvoll geschnitzten Kapitellen, die einen Garten mit einem schönen Brunnen in einer Ecke umgeben. Die Steinmetzarbeiten sind nicht nur wunderschön, sondern die Motive sind eine faszinierende Mischung aus mythischen, religiösen, tierischen, floralen und menschlichen Figuren. Viele der Säulen sind mit farbigen Steinen eingelegt, und keine gleicht der anderen.
Nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt befindet sich das Boutique-Hotel Palazzo Cuto in einem historischen Haus, das mit Antiquitäten eingerichtet und mit Gemälden und Skulpturen geschmückt ist. Vom Hotel aus hat man einen spektakulären Blick über Palermo und die Berge im Landesinneren.
Adresse: Piazza Vittorio Emanuele, Monreale
- Lesen Sie mehr: Erkundung der Kathedrale von Monreale: Ein Reiseführer für Besucher
2. Das Tal der Tempel in Agrigento
Das Tal der Tempel in Agrigento
Der große Komplex von Tempeln und Gräbern in Agrigent geht auf das Jahr 500 v. Chr. zurück und umfasst den am besten erhaltenen dorischen Tempel Siziliens, den Tempio di Concordia, einen der perfektesten, die es überhaupt gibt. Daneben befindet sich in der östlichen Gruppe der Tempio di Juno Lacinia, der fast genauso groß ist, und in der westlichen Gruppe der Tempel des olympischen Zeus, der mit 40 Metern Höhe der größte von ihnen ist, aber durch ein Erdbeben umgestürzt wurde.
Der kreisförmige dorische Herakles-Tempel, der sich ebenfalls in der westlichen Gruppe befindet, wurde von den Karthagern zerstört und von den Römern wiederaufgebaut, um dann bei einem Erdbeben teilweise zerstört zu werden. Die gesamte Gruppe gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die luxuriösen Gästezimmer und Suiten des Hotels Villa Athena bieten einen Blick auf den Tempio della Concordia im Tal der Tempel, und der Garten, der das Resort umgibt, umfasst einen Swimmingpool und ein Spa.
Adresse: Valle dei Templi, Agrigento, Sizilien
- Lesen Sie mehr: Top-Attraktionen & Aktivitäten in Agrigento
3. Kirchenmosaike in Palermo
Kirchenmosaike in Palermo
Zwei der drei großen Kirchen Palermos, die Cappella Palatina und Santa Maria dell’Ammiraglio, besser bekannt als La Martorana, sind für ihre Mosaike berühmt. Die Mosaike im Chor der Hofkirche der Normannen, der Cappella Palatina, stammen vermutlich aus dem Jahr 1143 und das Mosaik von Christus zwischen Petrus und Paulus aus der Zeit um 1350. Weitere Höhepunkte der Kirche sind die arabische Tropfsteindecke, die Kanzel auf geschnitzten und mit Intarsien verzierten Säulen und die hohen Leuchter.
Die wunderschönen Mosaike von La Martorana stammen ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert und sind die ältesten ihrer Art in Sizilien. Das Christusbild steht im Mittelpunkt, und in den Gewölben, der Kuppel, den Apsiden und dem Narthex sind Szenen aus dem Neuen Testament zu sehen.
Die dritte Kirche, die Kathedrale, ist wegen ihres gotisch-katalanischen Portikus von 1453, der monumentalen normannischen Gräber und der juwelenbesetzten Krone von Konstanz von Aragon in der Schatzkammer der Kathedrale einen Besuch wert.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Attraktionen und Aktivitäten in Palermo
4. Östliche Tempel in Selinunte
Tempel in Selinunte
Selinunte ist eine der größten und bedeutendsten antiken Stätten Siziliens und beherbergt acht griechische Tempel aus dem fünften Jahrhundert vor Christus sowie den nahe gelegenen Demeter-Tempel. Die wichtigsten Tempel sind die der Ostgruppe, die mit Buchstaben bezeichnet sind: Tempel G wegen seiner beeindruckenden Größe und Tempel E wegen seiner architektonischen Großartigkeit, die als Höhepunkt der klassischen Periode gilt. Der Tempel G, heute eine Ruine, war einer der größten griechischen Tempel überhaupt.
In einem separaten Bereich befindet sich die große Akropolis, die von Verteidigungsmauern umgeben ist, von denen einige aus dem siebten Jahrhundert v. Chr. stammen. Tempel C ist der größte und älteste, er stammt aus der Zeit um 550 v. Chr. und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Anlage.
Tempelformen in Selinunte Karte (Historisch)
5. Erkunden Sie den Ätna mit dem Zug oder der Seilbahn
Ätna
Der Ätna ist ein Rätsel; selbst seine Höhe ist nie sicher, da sie sich bei jedem neuen Ausbruch ändert. Mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern beherrscht er jedoch die Skyline mit seinem oft rauchenden Kegel. Vulkanische Schlote, Fumarolen, heiße Quellen und Lavaströme tragen zu seiner abwechslungsreichen Landschaft bei, die Sie zum großen Teil zu Fuß oder mit geländegängigen Fahrzeugen erkunden können (allerdings nicht zu nahe am zentralen Krater), die für die Traktion auf der vulkanischen Oberfläche ausgelegt sind.
Straßen führen zur Basis von Seilbahnen, die Sie auf den 2.500 Meter hohen Gipfel bringen, ein einfacher Tagesausflug von Catania oder Taormina. Im Winter können Sie in der Nähe des Gipfels Ski fahren.
Die Schmalspurbahn Ferrovia Circumetnea führt fast vollständig um den Berg herum, oder Sie können ihn mit dem Auto umrunden, vorbei an Städten mit Burgen, archäologischen Stätten und einer herrlichen Landschaft. Entlang der Nordseite des Ätna hat der Fluss Alcantara eine spektakuläre Schlucht durch einen längst vergangenen Lavastrom geschnitten und die Gole dell’Alcántara (Alcantara-Schlucht) geschaffen.
Ätna-Karte (historisch)
6. Villa Romana del Casale in Enna
Villa Romana del Casale in Enna
Ein Erdrutsch aus dem 12. Jahrhundert verschüttete diese weitläufige römische Villa außerhalb von Enna, so dass sie fast unversehrt blieb und erst acht Jahrhunderte später entdeckt und ausgegraben wurde. Sie ist eine der am besten erhaltenen Villen des Römischen Reiches und weist noch einen Großteil der ursprünglichen Dekoration auf.
In den 50 bisher ausgegrabenen Räumen befinden sich mehr als 3 500 Quadratmeter Mosaikböden mit detaillierten Szenen aus der Mythologie und dem zeitgenössischen Leben, einschließlich der Jagd auf wilde Tiere für Gladiatorenkämpfe. Besonders schön sind die Thermalbäder mit ihrem Säulenhof und dem Springbrunnen. Die Villa gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Adresse: Contrada Casale 1, Piazza Armerina, Enna
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Enna
Enna – Villa Romana del Casale Karte (Historisch)
- (1) Eingang
- (2) Vorhof
- (3) Vorraum der Aphrodite
- (4) Frigidarium
- (5) Salben- und Massageraum
- (6) Tepidarium
- (8) Vestibül
- (9) Peristyl
- (10) Wasseranlage
- (11) Kleiner Tempel
- (12) Kleine Latrine
- (13) Palaestra oder Salone di Circo
- (14) Große Latrine
- (15) Raum mit Ofen
- (16) Innerer Saal
- (17) Tanzsaal
- (18) Geometrische Sternmosaike
- (19) Verlorene Mosaike
- (20) Saal der Jahreszeiten
- (21) Saal der kleinen Jagd
- (22) Fischfang der Amoretten
- (23) Quadratische Mosaike
- (24) Achteckige Mosaike
- (25) Korridor der Großen Jagd
- (26) Rechteckige Mosaike
- (27) Jungfrauen bei der Ausübung
- (28) Orpheus-Saal
- (29) Xystos
- (30) Amorettos bei der Weinlese
- (31) Weinpresse
- (32) Weinrebe wächst
- (37) Vestibül des Polyphemo
- (38) Erotische Szenen
- (39) Darstellungen von Früchten
- (40) Die Große Basilika
- (41) Raum mit Arion
- (42) Atrium mit Säulenhalle
- (43) Knaben auf der Jagd
- (44) Vestibül mit Eros und Pan
- (45) Vestibül mit einem kleinen Zirkus
- (46) Musikanten
7. Archäologischer Park der Neapolis, Syrakus
Archäologischer Park der Neapolis, Syrakus
Eines der größten Theater des antiken griechischen Reiches ist ein guter, aber nicht der einzige Grund für einen Besuch des archäologischen Parks in Syrakus. Der Blick auf die Ausgrabungen, die man von der Viale Rizzo aus sieht, vermittelt einen Eindruck von den Ausmaßen, die sowohl das griechische Theater als auch ein großes römisches Amphitheater umfassen.
Der massive Altar von Hiero II. stammt aus dem dritten Jahrhundert v. Chr., ein Jahrhundert später als das griechische Theater mit 15 000 Zuschauern. Das römische Amphitheater stammt aus dem dritten Jahrhundert nach Christus und ist teilweise in den Fels gehauen.
Eine interessante Besonderheit dieses archäologischen Parks ist die Möglichkeit, die Steinbrüche zu besichtigen, in denen der Stein für die verschiedenen Bauwerke abgebaut wurde. Der größte dieser Steinbrüche ist die Latomia del Paradiso , in der seit dem sechsten Jahrhundert vor Christus Kalkstein abgebaut wurde. Einer der unterirdischen Stollen hat eine so perfekte Akustik, dass er als l’Orecchio di Dionisio, das Ohr des Dionysius, bekannt ist.
- Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen in Syrakus
Syrakus – Parco Archeologico Karte (Historisch)
8. Das Stadtbild von Taormina und das Griechische Theater
Das Stadtbild von Taormina und das Griechische Theater
Taormina konkurriert mit dem bergigen Erice um den Titel der schönsten Stadt Siziliens und wäre auch ohne das prächtige Griechische Theater und den ikonischen Blick auf den Ätna ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Straßen von Taormina öffnen sich zu Terrassen, von denen jede einen postkartenwürdigen Blick auf das Meer oder den Berg bietet.
Der Corso Umberto ist die Hauptstraße, die die Stadt in einer Reihe von Plätzen und Terrassen durchquert und von ehrwürdigen Gebäuden, schicken Geschäften und Cafés im Freien gesäumt wird. Die Gassen führen nach oben und gehen in lange Treppen über, die immer höher zu weiteren Aussichtspunkten und einer Burg führen.
Die bekannteste Aussicht, die von Malern seit Jahrhunderten verewigt wurde, bietet das Wahrzeichen, das Griechische Theater, das im dritten Jahrhundert v. Chr. von den Griechen erbaut und ein Jahrhundert später von den Römern vollständig umgebaut wurde. Es ist noch weitgehend intakt und wird für Aufführungen genutzt.
Das kleine, luxuriöse Boutique-Hotel Villa Ducale bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Ätna und eine ruhige Lage oberhalb der belebten Straßen. Die Gästezimmer und Suiten sind individuell in einer Mischung aus traditionellem sizilianischen und modernem italienischen Stil eingerichtet. Ein kostenloser Shuttleservice bringt die Gäste ins Stadtzentrum und an den Strand.
- Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen in Taormina & einfache Tagesausflüge
9. Äolische Inseln
Äolische Inseln
Diese sieben Inseln, die alle vulkanischen Ursprungs sind und von denen einige noch aktiv sind, liegen vor der Nordküste Siziliens und sind mit dem Boot von Messina oder Milazzo aus leicht zu erreichen. Am bekanntesten ist wohl Stromboli, dessen Pyrotechnik jede Nacht den Himmel erhellt, sehr zur Freude der Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, die ihre Abfahrten auf das Schauspiel abstimmen.
Die vulkanische Aktivität hat wunderschöne Küstenlinien mit rauen, zerklüfteten Felsen sowie natürliche Attraktionen – Fumarolen, Thermal- und Schwefelquellen – geschaffen, die zu besuchen sind. Wassersport aller Art ist ein weiterer Anziehungspunkt für Touristen, die hier Strände, Bootsverleihe, Tauchmöglichkeiten und malerische Bootsausflüge sowie Fährverbindungen zwischen den Inseln finden. Prähistorische Stätten sind ebenso zahlreich vorhanden wie spätere Stätten aus griechischer und römischer Zeit.
10. Besuchen Sie den Strand
Strand in San Vito Lo Capo, Sizilien
Einige der schönsten Strände Italiens liegen an den Küsten Siziliens, lange weiße Sandstrände, die in das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers, des Tyrrhenischen und des Ionischen Meers abfallen. Viele dieser Strände sind mit dem typischen “stabilimento balneare” ausgestattet, d. h. mit Liegestühlen (lettini), die man mieten kann, und mit Umkleidezelten, Duschen und Toiletten.
Einer davon ist Torre Salsa, ein Naturschutzgebiet des World Wildlife Fund in der Nähe von Agrigent und Selinunte. Anstelle der üblichen Strandeinrichtungen und Massen von Sonnenanbetern finden Sie hier sechs Kilometer unberührten Sandstrand, der von weißen Kreidefelsen gesäumt wird. Das Wasser ist ebenso unberührt, klar und voller Meereslebewesen, was diesen Ort zu einem beliebten Ort zum Schnorcheln und Tauchen macht.
Die winzige Insel Isola Bella, die ebenfalls unter dem Schutz des World Wildlife Fund steht, liegt direkt unterhalb von Taormina und ist über eine Seilbahn erreichbar. Sie ist durch einen schmalen Streifen Felsenstrand mit dem Festland verbunden, und der Strand selbst besteht aus Kieselsteinen statt aus Sand. Aber eine schönere Umgebung kann man sich kaum vorstellen, und das Wasser ist kristallklar. Schnorcheln ist hier sehr beliebt, und es gibt Liegestühle und Kajaks zu mieten.
Angrenzend an das Naturreservat Zingaro an der Nordwestküste Siziliens liegt der Strand von San Vito Lo Capo, der an einem Ende durch eine steil aufragende Landzunge geschützt ist. Es handelt sich um einen idyllischen Ort mit Palmen, einem kilometerlangen Strand mit weichem, weißem Sand und kristallklarem Wasser, an dem es auch touristische Einrichtungen gibt.
11. Archäologisches Regionalmuseum Antonino Salinas
Schildkröten in einem Brunnen im Archäologischen Regionalmuseum Antonino Salinas in Palermo
An einem Ort, der so viele griechische, römische und frühere Stätten beherbergt, erwartet man natürlich auch viele beeindruckende Museen. Und Sie hätten Recht. Aber selbst in dieser Fülle übertrifft das Archäologische Regionalmuseum Antonino Salinas (Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas) in Palermo alle anderen und ist eines der besten in ganz Italien.
Zu den Höhepunkten gehören der Palermo-Stein mit Hieroglyphen, die ägyptische Pharaonen des dritten und vierten Jahrtausends v. Chr. auflisten, eine kolossale Zeus-Statue aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. und die herausragenden Skulpturen und Friese aus den Tempeln von Selinunte. Zu sehen sind auch der etruskische Merkurstab, Grabschnitzereien aus Chiusi, attische Grabreliefs sowie steinzeitliche und kupferzeitliche Werkzeuge und Gefäße.
12. Ragusa und Modica
Ragusa
Das Erdbeben von 1693 zerstörte einen Großteil der Südspitze Siziliens, darunter auch die benachbarten Städte Ragusa und Modica. Beide Städte wurden im damals aktuellen Barockstil wiederaufgebaut, mit lokalen Interpretationen, die als sizilianischer Barock bekannt wurden. Zusammen mit sechs anderen Städten wurden Ragusa und Modica als “Höhepunkt und letzte Blüte des Barocks in Europa” zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
In Ragusa wurde eine neue Stadt auf einem Hügel oberhalb der alten Stadt errichtet, aber in der alten Stadt blieben genügend Gebäude erhalten, so dass sie aktiv bleiben konnte, wobei neue Barockgebäude die verfallenen ersetzten. Auch Modica ist auf zwei Ebenen gebaut, und die Oberstadt wird von der Kirche San Giorgio überragt, die aus dem Material der nach dem Erdbeben eingestürzten Gebäude errichtet wurde. In der Unterstadt ist die gotische Fensterrose aus dem 15. Jahrhundert in der Chiesa del Carmine sehenswert.
- Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen in Ragusa
13. Die Kathedrale von Cefalù
Die Kathedrale von Cefalù
Die imposante Kathedrale, eines der interessantesten mittelalterlichen Bauwerke Siziliens, wurde der Legende nach vom Normannenkönig Roger II. als Votivgabe für das Überleben eines Sturms auf See errichtet. Die Kathedrale ist ein sizilianisches Geschichtsbuch: Architektur und Dekoration spiegeln fast alle Eroberungswellen in der Geschichte der Insel wider. Man findet hier arabische, griechische, römische, byzantinische und normannische Elemente.
Die halbrunde Kuppel der Apsis ist mit einem von byzantinischen Künstlern geschaffenen Christusmosaik ausgefüllt, das zu den am besten erhaltenen Mosaiken Siziliens zählt. Neben den Mosaiken sind auch das Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und die reich verzierten Stuckarbeiten im Chorraum sehenswert.
Die Kathedrale erhebt sich über gewundenen Steinstraßen, die in den farbenfrohen Fischerhafen und einen langen weißen Sandstrand münden, der sich direkt unterhalb der Altstadt entlang der Küste erstreckt. Wenn Sie eine Unterkunft suchen, ist das Cefalu Sea Palace ein erschwingliches Resort direkt am Strand mit einem großen Pool und einem Restaurant auf dem Dach.
Adresse: Piazza del Duomo, Cefalù
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Attraktionen und Aktivitäten in Cefalù
14. Ortigia
Malerische Straße in Ortigia
Die Citta Vecchia (Altstadt) von Syrakus liegt auf einer Insel, ein dichtes Gassengewirr aus der Antike, das durch zwei schmale Brücken mit der größeren Neustadt verbunden ist. Die Griechen befestigten sie und errichteten Tempel für Apollo und Athene.
Einer davon ist heute noch erhalten und wurde im 7. Jahrhundert in die Kathedrale integriert (man kann die dorischen Säulen in den Wänden sehen). Jahrhundert in die Kathedrale integriert wurde (man kann die dorischen Säulen an den Wänden sehen). Später wurde sie mehr als zwei Jahrhunderte lang als Moschee genutzt und von den Normannen, die die Mosaike hinzufügten, wieder christianisiert. Nach einem Erdbeben im Jahr 1693 wurde sie im Stil des sizilianischen Barocks wiederaufgebaut.
In der Citta Vecchia befinden sich auch die Überreste eines griechischen Theaters und eines römischen Amphitheaters. Diese, die Kathedrale und die Nekropole von Pantalica am Rande der neueren Stadt sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Neben diesen Sehenswürdigkeiten gibt es in den engen Gassen und Uferpromenaden dieser alten Stadt viel zu erleben. Ortigia ist ein guter Ort, um ein Gefühl für das lokale Leben zu bekommen, mit seinen Geschäften, Cafés und dem täglichen Markt unter freiem Himmel. Schlendern Sie die Promenade des Foro Italico entlang und genießen Sie den Blick aufs Meer von einer schattigen Bank aus.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Sizilien erkunden: Die meisten Touristen kommen in der geschäftigen Hafenstadt Messina an der Ostspitze Siziliens an und erkunden die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten auf Tagesausflügen von Messina aus. Am westlichen Ende der Insel gibt es in der historischen Hafenstadt Trapani viel zu sehen und zu erleben; Selinunte ist nur einer der interessanten Tagesausflüge von Trapani aus.
Wohin von Sizilien aus: Fähren verbinden Sizilien mit anderen Mittelmeerinseln. Wöchentlich verkehren Fähren nach Cagliari, von wo aus Sie die Attraktionen Sardiniens erkunden können. Häufigere Fähren fahren nach Valletta, dem Haupthafen der Insel Malta.
Sizilien in der Antike Karte (Historisch)
LESEN SIE MEHR: