Südamerika

Inhalt

14 Wochenendausflüge in Schottland mit Top-Bewertungen

Schottland bietet eine Fülle von aufregenden Urlaubsabenteuern. Es ist auch ein äußerst beliebter Ort für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub. Eine der besten Möglichkeiten, die touristischen Attraktionen des schottischen Bonnie zu entdecken, besteht darin, einen längeren Aufenthalt in überschaubare, “mundgerechte” Zwischenstopps aufzuteilen und in zwei oder drei Tagen alles zu sehen, was es zu sehen gibt, bevor man zum nächsten Ort weiterzieht.

Von abgelegenen Inseln und den Seen der wunderschönen schottischen Highlands bis hin zu romantischen Schlössern und kulturellen Zielen von Weltrang wie Glasgow und Edinburgh – Schottland ist ein wirklich einzigartiges Reiseziel, das auf der Bucket List eines jeden stehen sollte.

Damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen können, finden Sie hier eine Liste mit den besten Wochenendtrips in Schottland.

1. Edinburgh und sein Schloss

View of Edinburgh from Calton Hill

Blick auf Edinburgh vom Calton Hill

Edinburgh ist zweifellos eine der attraktivsten Städte des Vereinigten Königreichs und bietet eine Fülle aufregender Möglichkeiten für einen unterhaltsamen Wochenendtrip. Zunächst einmal verfügt Edinburgh über viele erstaunliche historische Attraktionen.

Keine dieser Attraktionen wird häufiger besucht als das Edinburgh Castle, für dessen Besichtigung man leicht mehr als einen Tag einplanen kann und das ganzjährig und bei jedem Wetter geöffnet ist. Dieses spektakuläre Bauwerk dient auch als Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, insbesondere für das Royal Edinburgh Military Tattoo und das Edinburgh International Festival, eine der weltweit führenden Kunst- und Kulturveranstaltungen.

Edinburgh city view

Stadtansicht von Edinburgh

Von der Burg aus ist die Altstadt von Edinburgh leicht zu erreichen. Diese ist berühmt für ihre architektonischen Schmuckstücke entlang der Royal Mile, darunter gut erhaltene historische Stadthäuser und der Palace of Holyroodhouse. Auch die attraktive New Town sollte man unbedingt erkunden. Sie ist von der Princes Street aus leicht zu erreichen und bietet hervorragende Einkaufs- und Speisemöglichkeiten, darunter eine Reihe von ausgezeichneten Michelin-Stern-Restaurants.

Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie im The Balmoral Hotel übernachten. Es ist zentral gelegen und nur einen Katzensprung vom Edinburgh Castle und dem Bahnhof Waverley entfernt. Sie werden luxuriöse Zimmer und erstklassige Annehmlichkeiten genießen.

  • Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen und Aktivitäten in Edinburgh

2. Inverness und Loch Ness

Urquhart Castle on Loch Ness

Urquhart Castle am Loch Ness

Die hübsche Stadt Inverness ist nicht nur einen Besuch wert, sie ist auch der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schottlands: Loch Ness. Nur sieben Meilen vom Stadtzentrum von Inverness entfernt, können Sie hier einige der romantischsten Aussichten genießen, die es überhaupt gibt (wenn auch wahrscheinlich ohne das Monster von Loch Ness).

Einer der malerischsten Orte an diesem langen, tiefen See ist das Urquhart Castle in der Nähe des Dorfes Drumnadrochit. Die Geschichte dieser alten Ruinen reicht bis ins Jahr 1100 zurück, und über Jahrhunderte hinweg spielte die Burg eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte. Weitere sehenswerte Attraktionen in der Nähe sind das interessante Loch Ness Centre and Exhibition mit seinen Ausstellungen zur lokalen Geschichte und den Mythen um Nessie, das Monster von Loch Ness.

Von Inverness aus ist auch das Schlachtfeld von Culloden leicht zu erreichen. Der Ort, an dem die Schotten besiegt und unter englische Herrschaft gebracht wurden, ist berüchtigt. Nur eine kurze Strecke von Culloden entfernt liegt eine weitere der beliebtesten Burgen des Landes: Cawdor Castle. Bekannt als der Ort, an dem Shakespeare einen Großteil der Handlung von Macbeth ansiedelte, ist es heute ein beliebtes Ausflugsziel wegen seiner feinen Innenausstattung und seines exquisiten Gartens.

Für ein wirklich unvergessliches schottisches Wochenenderlebnis empfiehlt sich ein Aufenthalt im prächtigen Culloden House . Dieses historische Herrenhaus liegt inmitten eines 40 Hektar großen Landguts in der Nähe des Schlachtfelds von Culloden und bietet eine Vielzahl einzigartiger, luxuriöser Unterkunftsmöglichkeiten, in denen man sich ein wenig wie ein König fühlen kann.

Wo auch immer Sie übernachten, planen Sie auf jeden Fall Zeit ein, um die reizvolle alte Stadt Inverness zu erkunden. Zu den Höhepunkten gehören die parkähnlichen Anlagen von Inverness Castle, die historischen Ausstellungsstücke im Inverness Museum and Art Gallery und die St. Andrew’s Cathedral.

  • Lesen Sie mehr: Besuch von Loch Ness: Top-Attraktionen und Unternehmungen

3. Glasgow: Schottlands Kulturhauptstadt

Parkland fringing the city of Glasgow

Parklandschaften am Rande der Stadt Glasgow

Das am Fluss Clyde gelegene Glasgow hat sich von einer verarmten Industriestadt zu einem der wichtigsten kulturellen Ziele Schottlands entwickelt – eine Erfolgsgeschichte, die von stolzen Glasgowern gerne erzählt wird. Angesichts ihres Namens – Glasgow ist gälisch für “schöner grüner Ort”, eine Anspielung auf die vielen schönen Parks der Stadt – hätte es vielleicht niemanden von uns überraschen sollen. Heute beherbergt die Hafenstadt zahlreiche hervorragende Kunstgalerien, Museen und Festivals und ist ein wunderbarer Ort für alle, die einen kulturellen Kick suchen.

Neben Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Glasgow und dem George Square aus viktorianischer Zeit mit seinen Cafés, Restaurants und Boutiquen sollten Sie in Ihrem Reiseplan für Glasgow auch Zeit für ein wenig Unterhaltung einplanen. Glasgow hat sich einen Namen als Theatermetropole gemacht, mit fantastischen Aufführungen, die häufig an historischen Schauplätzen wie dem King’s Theatre stattfinden, während das Theatre Royal und die Concert Hall, Heimat der Scottish Opera bzw. des Royal Scottish Orchestra, unvergessliche Konzerterlebnisse bieten.

Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten. Ein Highlight für Kunstliebhaber ist die Glasgow School of Art and Mackintosh’s Art Academy, ein prächtiges Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1909, das wegen seiner bemerkenswert gut erhaltenen Innenausstattung sehr beliebt ist (die Eintrittskarten sind im Voraus ausverkauft, da der Zutritt nur bei Führungen möglich ist, also vermeiden Sie Enttäuschungen und planen Sie rechtzeitig).

Wer in einem ähnlich alten Gebäude übernachten möchte, sollte sich im prächtigen Hotel du Vin in One Devonshire Gardens einquartieren. Nur einen kurzen Spaziergang von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Botanischen Garten der Stadt entfernt, werden Sie das Ambiente, die eleganten Zimmer und die schicke Einrichtung dieses schönen alten viktorianischen Gebäudes genießen, während Sie alles erkunden, was Glasgow zu bieten hat.

4. Aberdeen: Die Blume von Schottland

Johnston Gardens, Aberdeen

Johnston Gardens, Aberdeen

Aberdeen ist aus gutem Grund als “The Flower of Scotland” bekannt. Ein Besuch im Frühling oder Sommer belohnt Reisende mit einigen der schönsten städtischen Gärten und Parks, die es im Vereinigten Königreich gibt.

Daher lässt sich die Stadt wunderbar zu Fuß erkunden, wobei man im Rahmen eines selbstgeführten Spaziergangs so reizvolle Sehenswürdigkeiten wie den 1947 angelegten Seaton Park im Stadtzentrum und die ebenso reizvollen David Welch Winter Gardens im 44 Hektar großen Duthie Park besichtigen kann, der dank seiner großen Gewächshäuser das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Die Architektur der Stadt trägt sicherlich auch zu ihrem guten Aussehen bei. Die Stadt ist auch als “Silberstadt” bekannt, weil der Granit, aus dem viele der wichtigsten Bauwerke der Stadt errichtet wurden, einen einzigartigen silbergrauen Farbton aufweist, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die historischen Gebäude näher zu erkunden.

Ganz oben auf Ihrer Liste sollte die St. Machar-Kathedrale stehen. Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kathedrale mit ihren Sandsteintürmen eignet sich hervorragend für ein Foto oder ein Selfie. Weitere bemerkenswerte Bauwerke sind das Marischal College der Universität und das prächtige His Majesty’s Theatre. Ein ähnlich attraktives Mauerwerk schmückt das Malmaison Aberdeen, eine großartige Unterkunft für alle, die einen unvergesslichen Aufenthalt in Aberdeen verbringen möchten.

Ein weiteres Freizeitvergnügen für Urlauber in Aberdeen ist ein Besuch des zwei Meilen langen, beeindruckenden Sandstrands der Stadt. Hier können Sie ein Handtuch ausbreiten und ein Sonnenbad nehmen, wenn das Wetter es zulässt, oder auf einen Jetski aufspringen und die Küste erkunden. Aberdeen ist auch ein großartiges Ziel für Golfer, aber auch bei Kulturinteressierten ist die Stadt sehr beliebt, z. B. für den Besuch einer Theateraufführung oder eines Konzerts.

5. Elgin und die schottischen Highlands

Elgin Cathedral

Kathedrale von Elgin

Die Stadt Elgin in Moray ist ein großartiger Ort, um ein paar Tage zu verbringen und die schottischen Highlands zu erkunden. Nur 38 Meilen östlich von Inverness gelegen, ist Elgin vor allem für seine Kathedralenruine bekannt. Sie war einst als “Laterne des Nordens” bekannt und ist ein wunderbarer Ort, den man erkunden kann, bevor man die dramatische Landschaft der umliegenden Highlands erkundet. Eine tolle Unterkunft finden Sie im prächtigen Mansion House Hotel, einem stilvollen Ort am Ufer des Flusses Lossie.

Sind Sie bereit, die nähere Umgebung zu erkunden? Besuchen Sie zunächst den Brodie Castle and Country Park . Diese spektakuläre historische Sehenswürdigkeit in der Nähe von Forres befindet sich seit 1160 im Besitz derselben Familie und beherbergt feine Sammlungen von antiken Möbeln und Gemälden führender Impressionisten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie einen Aufenthalt im Laird’s Wing des Schlosses mit seinen gemütlichen Selbstversorger-Apartments buchen. Von hier aus ist es eine landschaftlich reizvolle Fahrt zum schönen Loch Maree, einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Tierliebhaber, und zum gemütlichen Dorf Gairloch.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in den schottischen Highlands

6. Die Isle of Skye

Fairy Pools on the Isle of Skye

Fairy Pools auf der Isle of Skye

Die vielen schönen Inseln Schottlands bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten für einen Wochenendurlaub. Die am leichtesten zu erreichende und daher beliebteste Insel ist die Isle of Skye. Sie ist mit dem schottischen Festland durch eine malerische Brücke über die Westspitze von Loch Alsh verbunden.

Allein die Fahrt dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie das Beste sehen, was dieser Teil der Hebriden zu bieten hat. Auf dem Weg dorthin sehen Sie eine spektakulär zerklüftete Küste, angenehme Strandabschnitte, imposante, zerklüftete Berggipfel und grüne Hügel und Täler.

Skye, das von den Wikingern, die die Gegend einst beherrschten, wegen der häufigen Nebelschwaden “Wolkeninsel” genannt wurde, ist ein Wanderparadies, dessen unberührte Naturschönheiten Enthusiasten von nah und fern anziehen. Unzählige Wanderwege durchziehen die Insel, so dass für jeden etwas dabei ist, sei es für Abenteuerlustige, die Höhlen erforschen, zum Fuße von Wasserfällen klettern oder einfach nur einen Spaziergang durch die vielen malerischen Fischerdörfer entlang der Küste machen wollen.

Es ist auch ein großartiger Ort, um Wildtiere zu beobachten, denn hier gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, darunter Otter und Robben. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, denn sie haben die Chance, mehr als 200 Vogelarten zu beobachten.

Zu den von Menschenhand geschaffenen Attraktionen gehört Armadale Castle, Teil eines riesigen, 20.000 Hektar großen Anwesens, das sich unweit des Fährterminals in Mallaig befindet. Zu den unterhaltsamen Aktivitäten gehören die Erkundung der Burgruine, Spaziergänge auf den schönen Waldwegen und ein Besuch im Museum of the Isles, das die reiche Geschichte der Insel lebendig werden lässt.

Was die Unterbringung während der Erkundung der Insel angeht, ist das Duisdale House Hotel eine gute Wahl. Das Hotel ist in einem ehemaligen viktorianischen Jagdhaus untergebracht und bietet schicke Unterkünfte mit atemberaubender Aussicht sowie ein komplettes traditionelles schottisches Frühstück.

  • Lesen Sie weiter: Bestbewertete Touristenattraktionen auf der Isle of Skye

7. Loch Lomond: Königin der schottischen Seen

Loch Lomond

Loch Lomond

Obwohl es keine Monster zu geben scheint, ist Loch Lomond ein fast ebenso beliebtes Ausflugsziel wie Loch Ness. Dieser wunderschöne Süßwassersee ist der größte See im Vereinigten Königreich und von Glasgow aus leicht zu erreichen. Wenn man erst einmal hier ist, ist es nicht schwer zu verstehen, warum der berühmte Autor Walter Scott ihn als “Königin der schottischen Seen” bezeichnete.

Umgeben von waldbedeckten Hügeln und einer weitgehend unberührten Uferlinie bietet er ein Bild wie aus dem Bilderbuch. Tatsächlich wurde diese atemberaubende Landschaft oft auf die Leinwand gebannt, am berühmtesten wohl vom französischen Künstler Gustave Doré, dessen Loch Lomond aus dem Jahr 1875 den See perfekt in einer Szene einfing, die auch heute noch leicht erkennbar ist.

Heutzutage ist es weitaus wahrscheinlicher, dass Sie einen Angler als einen Künstler zu Gesicht bekommen, was nicht nur an der atemberaubenden Kulisse der Trossachs liegt, sondern auch an der Fülle an Lachsen, Felchen und Forellen. Der See ist auch bei Paddelboardern und Kajakfahrern beliebt, ebenso wie bei Seglern und Bootsfahrern.

In den wärmeren Monaten steht sogar ein wunderbar erhaltenes Dampfschiff, die Maid of the Loch , für Besichtigungstouren zur Verfügung. Auch Wanderer und Mountainbiker haben die Qual der Wahl, denn hier und im Trossachs-Nationalpark gibt es jede Menge Wanderwege, und die hartgesottensten Abenteurer können den 3.192 Fuß hohen Gipfel des Ben Lomond erklimmen.

Nach all dem Outdoor-Spaß können Sie sich ein paar Tage im eleganten und komplett renovierten Cameron House Hotel einquartieren. Am Südende des Sees gelegen, bietet es zweifellos einen der romantischsten Aufenthalte in Schottland, mit einer unglaublichen Aussicht, einem weitläufigen Gelände, das es zu erkunden gilt, und so viel Verwöhnung, wie man nur ertragen kann, in seinem Spa und Restaurant. Weitere gute Optionen sind das stilvolle Loch Lomond Arms Hotel oder die schicken Zimmer der Innkeeper’s Lodge Loch Lomond.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten rund um Loch Lomond

8. Stirling: Die Heimat von Schottlands Helden

Wallace Monument, Stirling

Wallace-Denkmal, Stirling

Stirling ist dank seiner Nähe zu Glasgow und Edinburgh einer der am leichtesten zu erreichenden Orte für einen Wochenendausflug in Schottland und hat in der Geschichte des Landes lange eine wichtige Rolle gespielt. In der ehemaligen Hauptstadt des Landes besiegte König Robert the Bruce 1314 in der Schlacht von Bannockburn die Engländer und begründete damit seinen Ruf als Herrscher des Landes, der den Eindringlingen trotzte.

Hier stellte sich auch William Wallace der Macht der englischen Armee entgegen. Sein anschließender Sieg in der Schlacht von Stirling Bridge legte den Grundstein für die schottische Unabhängigkeit.

Hinweise auf diese beiden bedeutenden schottischen Helden sind überall zu sehen, vor allem am Wallace Monument, einem 246-stufigen Turm, der die Skyline zwischen dem Stadtzentrum von Stirling und der benachbarten Bridge of Allan dominiert und zu Ehren seines Namensgebers errichtet wurde (die Aussicht auf die Stadt und die Universität von Stirling ist sicherlich beeindruckend).

Nehmen Sie sich auch die Zeit, das Bannockburn Heritage Centre zu erkunden. Diese historische Stätte erinnert an das Leben und den Sieg von Robert the Bruce und an das imposante Stirling Castle, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und einen ebenso atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft bietet.

Eine der besten Übernachtungsmöglichkeiten in Stirling ist das majestätische Hotel Colessio. Das in einem prächtigen viktorianischen Herrenhaus untergebrachte Hotel der Spitzenklasse liegt nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stirlings entfernt und bietet eine große Auswahl an Zimmern und Suiten. Hinzu kommt eine lebendige Restaurant- und Unterhaltungsszene, und Sie werden kaum einen besseren Ort für einen großartigen schottischen Kurzurlaub finden als Stirling.

9. Fort William und der Harry-Potter-Zug

Steam train on the Glenfinnan Viaduct

Dampfzug auf dem Glenfinnan-Viadukt

Fort William ist das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub mit der Familie, insbesondere für Fans von Harry Potter. Es besteht kaum ein Zweifel, dass die Harry-Potter-Bücher un d-Filme das Geschäft in Schottland belebt haben. Nirgendwo ist das vielleicht mehr der Fall als in und um die attraktive Küstenstadt Fort William, die als Ausgangspunkt für eine Erkundung des atemberaubenden Glenfinnan-Viadukts dient.

Dieses beeindruckende Bauwerk ist auf der ganzen Welt für die spektakulären Szenen bekannt, in denen der Hogwarts-Express die Kinder zur berühmten Zaubererschule bringt und wieder abholt. Der Jacobite (so der richtige Name des Zuges), der in Fort William beginnt und an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Ben Nevis, dem höchsten Berg des Landes, und Loch Morar vorbeifährt, gilt (zu Recht) als eine der besten Bahnreisen der Welt.

Nach der aufregenden Zugfahrt gibt es in Fort William selbst, das seit langem ein beliebter Urlaubsort ist, viel zu erleben. Zu den Attraktionen gehört der historische Caledonian Canal, auf dem man sogar Bootsfahrten bis nach Loch Ness unternehmen kann.

Die Stadt ist nach dem alten Fort benannt, das im 17. Jahrhundert von dem Engländer Oliver Cromwell errichtet wurde. Im West Highland Museum, das für seine Sammlungen traditioneller Highland-Kleidung, -Geräte un d-Möbel bekannt ist, können Sie viel über die faszinierende Geschichte der Stadt erfahren.

Wer etwas mehr Geld zur Verfügung hat, sollte einen Aufenthalt im atemberaubenden Inverlochy Castle Hotel buchen, das in einem Herrenhaus mit Blick auf einen eigenen See untergebracht ist. Für diejenigen mit einem bescheideneren Budget sind die Qualitätsunterkünfte im Nevis Bank Inn oder Premier Inn Fort William Hotel vielleicht besser geeignet.

10. Die Heimat des Golfsports: St. Andrews

The famous Swilcan Bridge on the 18th hole at the Old Course of St. Andrews

Die berühmte Swilcan Bridge am 18. Loch auf dem Old Course von St. Andrews

Wenn man an St. Andrews denkt, denkt man unweigerlich an Golf (und umgekehrt). Und nach einem Besuch dieser bezaubernden Stadt auf der Halbinsel Fife an der schottischen Ostküste und einem Spaziergang auf ihrem herrlichen Golfplatz, dem Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews, ist es leicht zu verstehen, warum sie zu einem Muss auf der Bucket List eines jeden Golfspielers geworden ist.

Der 1750 gegründete Platz – obwohl der Sport noch weiter zurückreicht, da es hier schon 300 oder mehr Jahre zuvor Plätze gab – hat weder seinen Glanz noch seinen wohlverdienten Ruf verloren. Wo sonst kann man eine Runde Golf spielen und von sich behaupten, den (hoffentlich) ältesten Golfplatz der Welt, den treffend benannten Old Course, gemeistert zu haben?

Aber ein Wort der Warnung: Öffentliche Golfplätze sind zwar verfügbar, aber viele Monate (oder mehr) im Voraus ausgebucht, also planen Sie so weit wie möglich im Voraus. Das nahegelegene British Golf Museum in St. Andrews sollte ebenfalls auf Ihrem St. Andrews Golfreiseplan stehen.

Aber St. Andrews hat noch viel mehr zu bieten als nur den Golfsport. Zu den weiteren beliebten Ausflugszielen während Ihres Kurzurlaubs gehört der Besuch der Kathedrale von St. Andrews. Das einst größte schottische Gotteshaus ist heute größtenteils nur noch eine Ruine, aber es macht auf jeden Fall Spaß, es zu erkunden. Ein weiterer Anziehungspunkt für Nicht-Golfer ist die St. Andrews University, die 1411 ihre ersten Studenten aufnahm und mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur, ihren Kunstgalerien und Museen sicherlich einen Besuch wert ist.

Wenn es an der Zeit ist, die Schläger abzustellen und sich für die Nacht niederzulassen, gibt es nichts Besseres als einen Aufenthalt im Old Course Hotel. Neben Zimmern mit Blick auf den Golfplatz haben Sie in diesem beeindruckenden Golfresort auch die Qual der Wahl, wo Sie speisen möchten, denn es gibt sechs Restaurants vor Ort.

11. Ayr: Der Geburtsort von Robbie Burns

Brig o

Brig o’ Doon-Brücke, Ayr

Wenn es um berühmte Schotten geht, steht der größte Dichter des Landes, Robbie Burns, in einer Reihe mit Robert the Bruce und William Wallace. Geboren und aufgewachsen in der Stadt Ayr im äußersten Südwesten des Landes, wird das Leben von Burns hier überall zelebriert, was die Stadt zu einem sehr attraktiven Reiseziel für alle macht, die einen wirklich authentischen Schottland-Urlaub erleben möchten.

Eine gute Möglichkeit, Ihr Burns-Abenteuer zu beginnen, ist, sich eine Karte des Burns’ Heritage Trail zu besorgen. Neben den vielen Gedenkstätten und Attraktionen, die mit dem Dichter in Verbindung stehen, darunter das Robert Burns Birthplace Museum und das bescheidene Cottage der Familie, können Sie auch etwas weiter entfernt liegende Orte in Dumfries besuchen. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt für einen Besuch im Mai wählen, können Sie sich auf dem hervorragenden Burns an’ a’ that! Festival, das einen Monat lang sein Leben sowie das schottische Erbe und die schottische Kultur feiert.

Weitere unterhaltsame Aktivitäten in Ayr, nachdem Sie sich an Robbie Burns sattgesehen haben, sind ein Besuch der Pferderennbahn der Stadt, ein Spaziergang (oder ein Sonnenbad) am schönen Sandstrand, oder Sie schnappen sich die Golfschläger und schlagen auf einem der drei Golfplätze ab. In Ayr befindet sich auch eine der romantischsten Brücken des Vereinigten Königreichs: die atemberaubende Brig o’ Doon. Sie wurde im frühen 14. Jahrhundert erbaut und ist der perfekte Ort für ein Picknick – oder ein sicheres Selfie.

In Ayr gibt es auch zahlreiche großartige Übernachtungsmöglichkeiten. Zu den beliebtesten Unterkünften für einen authentischen schottischen Aufenthalt in der Nähe von Burns’ Geburtsort gehören das Enterkine House Hotel , das Fairfield House Hotel und das Savoy Park Hotel .

12. Inselhüpfen: Die Orkney-Inseln und die Shetland-Inseln

Stromness village in the Orkney Islands

Das Dorf Stromness auf den Orkney-Inseln

Wer die freie Natur und das Abenteuer liebt, sollte ein Wochenende auf den schottischen Orkney- oder Shetland-Inseln verbringen. Oder noch besser: auf beiden. Diese bezaubernden Inseln vor der Nordostküste Schottlands bieten einige der besten Wander- und Raderlebnisse des Landes und eignen sich perfekt für ein abenteuerliches Wochenende oder einen längeren Urlaub.

Beide können mit der Northlink-Fähre vom Festlandshafen Aberdeen aus erreicht werden. Wenn Sie lieber fliegen möchten (das geht natürlich schneller), können Sie beide Ziele von Glasgow und Edinburgh aus bequem erreichen.

Die Orkneys, die dem Festland am nächsten liegen, eignen sich besonders gut für diejenigen, die gerne Wildtiere beobachten. Der natürliche Reichtum an Vögeln ist ein großer Anziehungspunkt für Vogelbeobachter, während Angler von den individuell gestaltbaren Angelcharter-Paketen oder dem Fliegenfischen auf Forellen in den Seen, Flüssen und Bächen angezogen werden. Am Ende Ihres aufregenden Tages in der Natur kehren Sie in Ihr Gasthaus oder Ihr traditionelles B&B in einer der hübschen Gemeinden wie Stromness zurück, die für ihre malerische Lage am Meer bekannt ist.

Etwas weiter nördlich bilden die dramatischen Landschaften der Shetland-Inseln die perfekte Kulisse für Wander- und Radfahrbegeisterte. Mit mehr als 100 Inseln, die darauf warten, erkundet zu werden, sind die Shetlands eine unerschöpfliche Quelle für Spannung und Abenteuer, sowohl zu Lande als auch zu Wasser.

Wassersportler können sich auf rund 350 Seen austoben, ganz zu schweigen von den zahllosen Kilometern zerklüfteter Küste. Hinzu kommen eine Reihe interessanter historischer Stätten – die Wikinger bewohnten einst die Shetlands – und Sie werden Ihren Aufenthalt zweifellos verlängern wollen (oder bald wiederkommen!).

13. Dundee und der Firth of Tay

McManus Art Gallery and Museum in Dundee

McManus Kunstgalerie und Museum in Dundee

Eine Stunde Zugfahrt nördlich von Edinburgh gelegen, ist Dundee der perfekte Ort für einen Wochenendtrip nach Schottland. Diese attraktive Stadt am Flussufer bietet eines der eindrucksvollsten Ankunftserlebnisse: Wer mit dem Zug aus dem Süden anreist, muss die spektakuläre Tay Rail Bridge überqueren.

Diese bemerkenswerte technische Meisterleistung, die 1887 in einem Zeitraum von fast 10 Jahren gebaut wurde, erstreckt sich über zwei Meilen über den Fluss Tay und gilt zu Recht als eines der landschaftlich reizvollsten Bahnerlebnisse in Großbritannien. Die Überquerung des Tay mit dem Auto über die Forth Road Bridge ist ebenso atemberaubend. Beide Brücken können auch zu Fuß überquert werden, mit praktischen Aussichtsplattformen, von denen aus Sie unvergessliche Urlaubsfotos machen können.

Wenn Sie gerne zu Fuß unterwegs sind, sollten Sie genügend Zeit einplanen, um Dundee zu Fuß zu erkunden. Dundee lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Beliebte Gegenden für einen Spaziergang sind die Ufer des Tay, die Gegend um den Hafen sowie das kulturelle Zentrum der Stadt mit seinen zahlreichen Angeboten. Nach einem Besuch des hochmodernen V&A Dundee sollten Sie die historische McManus Art Gallery and Museum im Old Town Center von Dundee besuchen. Auch das Stadtzentrum ist einen Besuch wert, vor allem wenn Sie Lust auf einen Einkaufsbummel oder eine Mahlzeit haben.

Der Dundee Law sollte auf jeden Fall auf Ihrer Besichtigungsliste stehen. Mit einer Höhe von 572 Fuß ist es zwar ein bisschen anstrengend, aber die Aussicht auf die Stadt, ihre berühmten Brücken und den Fluss Tay von diesem ehemaligen Vulkan aus ist unbezahlbar.

14. Oban

Coastal town of Oban in Scotland

Die Küstenstadt Oban in Schottland

Obwohl die hübsche Westküstenstadt Oban nur zwei Autostunden nördlich von Glasgow liegt, kann die Anreise mit dem Zug von Schottlands größter Stadt bis zu vier Stunden dauern (wenn Sie von Edinburgh aus anreisen, müssen Sie jeweils eine Stunde hinzurechnen). Aber wie auch immer Sie hierher kommen, ein Besuch in Oban ist auf jeden Fall eine lohnende Investition.

Oban, das wegen seiner geschützten Bucht und der Aussicht auf die Insel Kerrera als eine der schönsten Städte Schottlands gilt, ist seit der viktorianischen Zeit ein beliebtes Ziel für Touristen. Die frische Luft und der attraktive Hafen sind das perfekte Rezept für alle, die den lauten und geschäftigen Städten im Süden entfliehen möchten.

Die Menschen reisen auch heute noch aus denselben Gründen hierher, und im Laufe der Jahrzehnte haben sich in Oban viele unterhaltsame Aktivitäten entwickelt. Ganz oben auf der Liste steht eine Kreuzfahrt zu den schottischen Inseln Iona und Staffa, mit der Kamera im Anschlag, um die atemberaubende Küstenlandschaft um Oban und die Isle of Mull zu fotografieren.

Ein weiteres Muss ist der kurze, aber steile Aufstieg über 144 Stufen zum McCaig’s Tower. Dieses unvollendete Bauwerk, das einer kleineren Version des römischen Kolosseums nicht unähnlich ist, wurde in den späten 1800er Jahren erbaut und bietet eine hervorragende Aussicht auf Oban, seinen Hafen und das umliegende Wasser. Anschließend können Sie an der Uferpromenade von Oban auf den Sonnenuntergang warten, entlang der Corran Esplanade spazieren gehen oder sich in einem der vielen ausgezeichneten Fischrestaurants der Stadt niederlassen, um ein unvergessliches Abendessen zu genießen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button