Inhalt
15 erstklassige Touristenattraktionen auf der Isle of Man
Die Isle of Man ist zwar keine große Insel – sie ist nur 33 Meilen lang und 12 Meilen breit -, bietet aber eine Menge unterhaltsamer Aktivitäten für Touristen und viele faszinierende Sehenswürdigkeiten. Die Isle of Man liegt in der Irischen See, auf halbem Weg zwischen England, Nordirland und Schottland. Sie profitiert von einem milden Klima und verfügt über eine mehr als 100 Meilen lange, wunderschöne Küstenlinie, die größtenteils aus weitläufigen Sandstränden und steilen, zerklüfteten Klippen besteht.
Der größte Teil der Insel ist wellig und hügelig, mit einer hübschen Mischung aus Moor- und Heidelandschaft, sanften Erhebungen, engen Schluchten mit Wasserfällen und Waldgebieten. Ein absolutes Muss während Ihres Aufenthalts auf der Insel ist ein Rundgang durch die Hauptstadt Douglas, wo Sie viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel finden.
Obwohl die Isle of Man nicht zum Vereinigten Königreich gehört, ist sie eine Kronabhängigkeit und hat als solche ihr eigenes Parlament: den Court of Tynwald. Der Court of Tynwald ist das älteste Parlament der Welt, und die Königin ist der Souverän und Lord Proprietor der Insel (sie wird von einem Lieutenant Governor vertreten).
Die Insel – weltweit bekannt durch das berühmte TT-Motorradrennen (Tourist Trophy) – ist von Liverpool aus leicht mit der Fähre zu erreichen. Sie hat sogar eine eigene Fluggesellschaft, Manx Air, die Flüge von und zu den meisten größeren englischen, schottischen und irischen Flughäfen anbietet.
In unserer Liste der besten Attraktionen auf der Isle of Man finden Sie die besten Orte für einen Besuch.
1. Die Stadt Douglas
Douglas, Isle of Man
Douglas, die hübsche kleine Hauptstadt dieses winzigen Inselstaates, liegt am Ufer einer wunderschönen Bucht, in die der Fluss Douglas fließt. Besucher schlendern gerne über die zwei Meilen lange Promenade, von der aus man einen herrlichen Blick auf die große Bucht hat. Hier gibt es Sehenswürdigkeiten wie den Hafen und den Tower of Refuge , ein kleines schlossähnliches Bauwerk, das gebaut wurde, um auf der St. Mary’s Isle gestrandete Seeleute aufzunehmen.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Luxushotels bis hin zu bescheidenen Pensionen, sowie gute Einkaufsmöglichkeiten.
Zu den zahlreichen Touristenattraktionen gehören Pferdebahnen, Schwimmbäder und Golfplätze. Ansehnliche Gebäude säumen die Straßen, wie das Legislative Building (Sitz des Manx-Parlaments) und die renovierte Villa Marina and Gardens , in der regelmäßig Konzerte im Freien stattfinden. Die Royal Hall und das hervorragende Gaiety Theatre sind Schauplätze für eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen.
2. Douglas Head
Douglas Head | Jim Linwood / Foto geändert
Einige der besten Aussichten auf der Isle of Man genießt man vom Douglas Head, einem Felsvorsprung, der den Hafen von Douglas überragt und über den historischen Marine Drive zu erreichen ist. Halten Sie auf jeden Fall für ein Foto an, wenn Sie durch das verschnörkelte Tor des Drive gehen.
Hier finden Sie nicht nur die Aussicht, sondern auch die berühmte Grand Union Camera Obscura. Diese einzigartige, renovierte Attraktion aus dem 19. Jahrhundert thront auf einem Hügel und nutzt natürliches Licht und eine Reihe von Spiegeln, um Bilder der Umgebung auf die verdunkelten Gebäudewände zu projizieren – mit beeindruckender Wirkung.
Ein weiteres Relikt der Beliebtheit der Insel bei den viktorianischen Touristen ist das alte Amphitheater, dessen Betontreppen und Bühne noch an ihrem Platz stehen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehört die William-Hillary-Statue, eine Hommage an den Gründer des Royal National Lifeboat Institute und langjährigen Bewohner der Insel.
Auch der 1857 errichtete Leuchtturm Douglas Head Lighthouse, der über einen öffentlichen Wanderweg leicht zu erreichen ist, ist ein Muss. Ein wahrer Leckerbissen ist ein Aufenthalt im ursprünglichen Cottage des Leuchtturmwärters, das für Ferienvermietungen zur Verfügung steht.
3. Tynwald-Tag
Tynwald Hill
Kein Besucher, der Anfang Juli auf die Isle of Man kommt, sollte die hervorragende Zeremonie des Tynwald Day verpassen. Die Veranstaltung ist Teil der Manx National Week und wird seit 1417 jedes Jahr am 5. Juli auf dem Tynwald Hill in St. John’s, einem alten Grabhügel aus der Bronzezeit, abgehalten.
Bei dieser Veranstaltung werden alle Gesetze verkündet, die das Inselparlament im Laufe des vergangenen Jahres verabschiedet hat, und zwar sowohl auf Manx als auch auf Englisch.
Tausende von Zuschauern kommen nach St. John’s, um die Zeremonie und die lange Prozession zu verfolgen. Sie kommen auch, um an der begleitenden Messe und dem Markt, einer Reihe von kostenlosen Konzerten und einem großartigen Feuerwerk teilzunehmen.
Auch wenn Sie nicht am Tynwald Day teilnehmen können, sollten Sie unbedingt die historische Stätte und den Millennium Stone besuchen. Er wurde aus Steinen errichtet, die aus allen Gemeinden der Insel gesammelt wurden, um das 1.000-jährige Bestehen des Parlaments im Jahr 1979 zu feiern.
4. Manx-Museum
Cushag-Skulptur im Manx Museum | Manx Literature / Foto geändert
Das ausgezeichnete Manx Museum (Thie Tashtee Vannin) und seine Archive befassen sich mit der mehr als 10.000-jährigen Geschichte der Insel. Zu sehen sind unter anderem Nachbildungen von Räumen und Haushaltsgeräten aus der Vergangenheit sowie Kunstwerke von Manx-Künstlern und anderen britischen Malern in der National Art Gallery des Museums. Besonders erwähnenswert ist hier die schöne Skulptur des berühmten manxischen Dichters und Dramatikers Cushag.
Sehenswert ist auch die bedeutende Sammlung von Material aus der Kelten- und Wikingerzeit, darunter eine Sammlung von Manx-Kreuzen. Zu den weiteren Höhepunkten gehören Ausstellungen und Artefakte im Zusammenhang mit den berühmten TT-Rennen auf der Insel, Geschichten über das Inselleben während zweier Weltkriege sowie regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder, Familien und Erwachsene.
Das Museum beherbergt auch die Nationalbibliothek, einen Tearoom und einen Souvenirladen.
Adresse: 1 Kingswood Grove, Douglas, Isle of Man
5. Castletown und Burg Rushen
Burg Rushen
In Castletown (Balley Cashtal), jahrhundertelang die Hauptstadt der Insel, befindet sich Castle Rushen (Cashtal Rushen). Diese ehemalige königliche Residenz wurde an der Stelle einer früheren Wikingerfestung aus dem 13. Jahrhundert errichtet. Jahrhundert erbaut. Trotz ihres Alters ist die Burg sehr gut erhalten und befindet sich in prominenter Lage im Zentrum der Stadt, nur wenige Gehminuten von vielen guten Restaurants, Geschäften und Hotels entfernt.
Zu den Highlights gehören die Uhr im Südturm (ein Geschenk von Elisabeth I. aus dem Jahr 1597), eine einzigartige Sonnenuhr mit 13 Zifferblättern und einer der größten Schätze der Insel, ein keltisches Kruzifix, das von der kleinen vorgelagerten Insel Calf of Man stammt.
Die Burg dient heute als Museum, in dem das Leben der früheren Könige der Insel gezeigt wird. Die Führungen, die von Führern in historischen Kostümen angeboten werden, vermitteln einen Hauch von Authentizität. Castle Rushen ist auch ein beliebter Schauplatz für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.
Ebenfalls sehenswert in Castletown ist die Old Grammar School, die 1702 in der St. Mary’s Chapel eingerichtet wurde und heute ein Museum ist, das die Bildung im viktorianischen Zeitalter dokumentiert. Außerdem gibt es ein Schifffahrtsmuseum mit einer faszinierenden Sammlung historischer Schiffsmodelle. Sehenswert ist auch das Old House of Keys, in dem einst das erste Parlament des Landes tagte.
Adresse: Castle Street, Castletown, Isle of Man
6. St. Patrick’s Isle und Peel Castle
Peel Castle
Außerhalb des Hafens der kleinen Gemeinde Peel und durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden liegt die felsige St. Patrick’s Isle. Auf ihr thront das Peel Castle (Cashtal Phurt Ny h-inshey), ein beeindruckendes Bauwerk aus rotem Sandstein, das von einer imposanten alten Steinmauer umgeben ist.
Peel Castle war ursprünglich ein Ort der Anbetung, bevor es zur Festung von Magnus Barefoot, dem Wikingerkönig von Mann aus dem 11. Zu den Höhepunkten gehören die St. Patrick’s Church und der Round Tower, die auf das 11. Jahrhundert zurückgehen, sowie der Gatehouse Tower mit seinem Panoramablick. Auch die Große Garnisonshalle aus dem 16. Jahrhundert ist sehenswert.
Innerhalb der Burgmauern befindet sich die St.-Germanus-Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert mit ihrem herrlichen Chor und der Krypta aus dem 13. Und fragen Sie Ihren Führer unbedingt nach dem Schlossgespenst, dem Moddey Dhoo, bei dem es sich angeblich um einen schwarzen Geisterhund handelt.
Anschließend sollten Sie unbedingt das nahe gelegene House of Manannan mit seinem nachgebauten keltischen Rundhaus und einem Langhaus der Wikinger besuchen. Ganz in der Nähe befindet sich auch das ebenso interessante Leece Museum mit vielen schönen Exponaten zur Geschichte von Peel.
Adresse: West Quay, Peel, Isle of Man
7. Die Isle of Man TT
Die Isle of Man TT | Jonathan Camp / Foto geändert
Dank fehlender Geschwindigkeitsbeschränkungen auf vielen ihrer Landstraßen ist die Isle of Man seit langem als Wettkampfstätte für Motorradrennen bekannt. Die Tourist Trophy – heute oft einfach TT genannt – ist eine der gefährlichsten Veranstaltungen dieser Art auf der ganzen Welt. Sie ist auch eines der ältesten offiziellen Rennen auf der Insel, dessen Wurzeln bis zum ersten Rennen im Jahr 1907 zurückreichen.
Die Rennstrecke, die von Ende Mai bis Anfang Juni befahren wird, befindet sich im Norden der Insel und beginnt und endet in Douglas. Auf dem Weg dorthin werden Crosby, St. John’s, Kirk Michael, Ramsey und der höchste Punkt der Insel, Snaefell (2.036 Fuß), auf einer Gesamtstrecke von 37 Meilen passiert.
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 115 Meilen pro Stunde donnern diese schweren “Touring”-Maschinen über schmale Landstraßen, steile Gefälle und scharfe Kurven, um eine Chance auf die Trophäe zu haben, wobei sie die Strecke oft in weniger als 18 Minuten bewältigen.
8. Lady Isabella, das Great Laxey Wheel Auswahl der Redaktion
Das Great Laxey Wheel und die Island Railways
Zwischen Ramsey und Douglas liegt der kleine Ferienort Laxey, der wegen seiner landschaftlichen Schönheit und seiner wunderbaren historischen Attraktionen unbedingt besucht werden sollte. In Laxey befindet sich die berühmteste Touristenattraktion der Insel: das Great Laxey Wheel (Queeyl Vooar Laksey).
Dieses riesige, 72 Fuß hohe Wasserrad, auch bekannt als Lady Isabella”, wurde 1854 gebaut, um Wasser aus den Bleiminen der (ehemaligen) Great Laxey Mining Company zu pumpen. Es wird als so wichtiger Teil des Landeserbes angesehen, dass Schulkinder traditionelle Manx-Lieder darüber lernen. Ein zweites Wasserrad, das Snaefell Wheel (Lady Evelyn), befindet sich in den Laxey Glen Gardens, die nur wenige Minuten zu Fuß entfernt sind.
9. Die elektrische Eisenbahn von Manx
Manx Electric Railway | David Jones / Foto geändert
Wenn Sie die Zeit haben, können Sie Laxey auch mit der Manx Electric Railway erreichen, die die Stadt mit Ramsey und Douglas verbindet. Diese landschaftlich reizvolle Schmalspurbahn erstreckt sich über 17 Meilen über die Insel, und zahlreiche planmäßige Haltestellen ermöglichen es, die Fahrt zu unterbrechen.
Eine weitere historische Eisenbahn, die einen Besuch wert ist, ist die Groudle Glen Railway . Diese malerische Zwei-Fuß-Schmalspurbahn ist sonntags in Betrieb und fährt spezielle Themenzüge zu den Feiertagen.
Adresse: Derby Castle, Douglas
10. Port Erin
Leuchtturm in Port Erin
Der malerische Ferienort Port Erin liegt an der Spitze einer tiefen Bucht, die vom 400 Fuß hohen Bradda Head geschützt wird. Es ist der Endpunkt einer kleinen Dampfeisenbahn aus alten Zeiten, der 15 Meilen langen Isle of Man Railway .
Die kleine Gemeinde ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Wandertour über die Insel, die zweifellos zu den besten kostenlosen Aktivitäten auf der Insel gehört. Ein Spaziergang entlang der Klippen zur Fleshwick Bay und dann weiter ins Landesinnere nach Niarbyl und Dalby gehört zu den schönsten und wildesten Landschaften der Insel und ist sehr zu empfehlen. An einigen Stellen fallen die Klippen dramatisch direkt ins Meer ab und bieten zahlreiche hervorragende Aussichten und Picknickplätze.
Touristen aus der ganzen Insel kommen nach Port Erin, um den Sandstrand im geschlossenen Hafen, die schönen Parks und Gärten sowie die Cafés und Restaurants am Meer zu besuchen. Hier finden Sie auch viele renommierte Pensionen und Hotels, Galerien und Geschäfte – und viele unvergessliche Erlebnisse, wie z. B. einen spektakulären Sonnenuntergang über der Port Erin Bay zu genießen.
Halten Sie unbedingt Ausschau nach der Gedenktafel für einen berühmten Manxman, der aus Port Erin stammt: Fletcher Christian. Er stiftete die berühmte Meuterei auf der Bounty an; sein Widersacher, Kapitän Bligh, soll auf der Insel geheiratet haben.
11. Cregneash Folk Village
Häuschen im Cregneash Folk Village
Cregneash (Creneash) liegt auf dem abgelegenen Mull Hill (430 Fuß hoch) und ist der südlichste Ort der Insel. Hier finden Sie eine Gruppe von sechs Kammergräbern, die als Mull Circle oder Meayll Circle bekannt sind. Das Dorf selbst ist berühmt für seine Rolle als “lebendes Museum”, in dem die traditionelle Lebensweise der Manx bewahrt wird.
Überall im Dorf sind gut erhaltene Bauernhäuser und Cottages aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, viele davon mit Strohdach. Zu den Nutztieren gehören Pflugpferde, Loghtan-Schafe, Shorthorn-Kühe und natürlich die Manx-Katzen. Es werden Vorführungen von Handwerk und alten landwirtschaftlichen Techniken angeboten, und es gibt einen erstklassigen Tearoom und ein Café. Es werden auch Führungen angeboten.
Ein weiteres lebendiges Museum ist das wunderbare Grove Museum of Victorian Life (Thie Tashtee “Yn Chell”). Es befindet sich im ehemaligen Sommerhaus von Duncan Gibb, einem Liverpooler Kaufmann, der das Landleben in der viktorianischen Ära detailgetreu dokumentiert hat, und ist ein absolutes Muss für Liebhaber historischer Dramen, da es einen guten Einblick in diese Zeit bietet.
12. Isle of Man Motor Museum
Das Isle of Man Motor Museum in Jurby ist die neueste große Attraktion auf der Insel und öffnete 2015 seine Türen für die Öffentlichkeit. Seitdem ist diese unterhaltsame Attraktion auf eine beeindruckende Sammlung von über 500 Fahrzeugen aller Art angewachsen. Das Museum entstand aus einer Privatsammlung, die über einen Zeitraum von 30 Jahren zusammengetragen und durch immer neue Leihfahrzeuge ergänzt wurde.
Angesichts der Rennsporttradition der Insel überrascht es nicht, dass 200 klassische Motorräder ausgestellt sind, von einer makellosen Clement von 1902 bis hin zu Elektromotorrädern und TT-Siegern. Zu sehen sind auch Klassiker wie Norton, Velocette und Sunbeams. Autoliebhaber haben die Möglichkeit, ikonische Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten, darunter einen Austin 7, einen Cadillac “Flower Car” von 1952 sowie Luxusmarken wie Lotus und BMW.
Es gibt noch viele andere historisch bedeutsame Fahrzeuge, darunter einen Turner-Miesse-Dampfwagen von 1903, einen Humber Super Snipe von 1953, der für die Queen gebaut wurde, Feuerwehrautos und sogar eine Dampftraktionsmaschine. All das macht dieses unterhaltsame Museum zu einer der besten Indoor-Aktivitäten auf der Isle of Man und zu einem tollen Ausflugsziel, wenn es regnet.
Adresse: Jurby, Isle of Man
13. Snaefell und die Bergbahn
Alte Straßenbahn auf Snaefell
Der Snaefell, der aus dem Altnordischen wörtlich übersetzt “Schneeberg” heißt, ist nicht nur der höchste Gipfel der Isle of Man – er ist 2.037 Fuß hoch -, sondern dank der hervorragenden Snaefell Mountain Railway auch einer der am leichtesten zu besteigenden.
Diese elektrische Bahnlinie betreibt “Straßenbahnen”, die zwischen April und Oktober regelmäßig die vier Meilen zwischen Laxey und dem Gipfel zurücklegen und unterwegs herrliche Aussichten sowie ein Café an der Bergstation bieten.
Sie können sich natürlich auch für eine Besteigung des Snaefell entscheiden. Eine gute Möglichkeit ist, mit dem Zug (oder mit dem Auto) bis zum Bahnhof Bungalow zu fahren. Von hier aus können Sie den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen. Es ist eine 45-minütige Wanderung, die relativ leicht zu bewältigen ist. Die Aussicht von der Spitze ist sicherlich spektakulär und reicht bis nach Schottland, England, Nordirland und an einem klaren Tag sogar bis ins ferne Dublin.
14. Kalb von Man
Blick auf das Calf of Man
Calf of Man – zwei Einwohner – liegt nur eine kurze Bootsfahrt von Port St. Mary und Port Erin entfernt und ist eine 618 Hektar große Insel, die vom Manx National Heritage verwaltet wird und die man unbedingt erkunden sollte. Besonders beliebt ist die Insel bei Vogelbeobachtern, die sich hier zu ausgedehnten Vogelbeobachtungen einfinden, bei denen sie unter anderem die Chance haben, den einheimischen Manx-Sturmtaucher zu beobachten. Sie werden auch einen Blick auf eine Robbenkolonie erhaschen können.
Dank einer begrenzten Anzahl von Unterkünften für Selbstversorger kann man hier auch übernachten (also rechtzeitig buchen). Eine Wanderung zwischen den vier Leuchttürmen, die Calf of Man beheimatet, macht ebenfalls Spaß. Zwei von ihnen gehen auf das Jahr 1800 zurück.
15. Curraghs Wildlife Park
Curraghs Wildlife Park | Jack IOM / Foto geändert
Der 1963 gegründete Curraghs Wildlife Park liegt in einem Feuchtgebiet, das für seine reiche Flora und Fauna bekannt ist, und bietet Abwechslung für Jung und Alt. Während 160 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind, beherbergt der 26 Hektar große Wildpark selbst rund 100 Feuchtgebiets-Tierarten aus der ganzen Welt, die Sie auf Ihrem Weg durch die zahlreichen begehbaren Gehege des Parks entdecken können.
Außerdem gibt es viele gut ausgeschilderte Naturpfade zu erkunden. Dazu gehören ein beliebter Schmetterlingspfad und ein Baumkronenpfad. Halten Sie Ausschau nach den nicht einheimischen Rothals-Wallabys, die sich in der Umgebung niedergelassen haben. Weitere Highlights sind eine Kinderfarm und ein Streichelzoo, ein Spielplatz und eine lustige Miniatureisenbahn.
Adresse: Hauptstraße, Ballaugh, Isle of Man
Übernachtungsmöglichkeiten auf der Isle of Man für Sightseeing
- Luxushotels : Wer eine Dosis traditionellen Luxus sucht, wird von einem Aufenthalt im Regency Hotel nicht enttäuscht sein. Dieses luxuriöse Hotel direkt am Meer am nördlichen Ende der Douglas Promenade bietet einen fantastischen Service, geräumige und elegant eingerichtete Zimmer und ein herrlich altmodisches, holzgetäfeltes Restaurant.
Ein weiteres großartiges Luxushotel im Herzen von Douglas ist das komplett renovierte The Claremont Hotel . Hinter der weiß getünchten viktorianischen Fassade werden Sie mit einem preisgekrönten Restaurant (24 Stunden am Tag auf dem Zimmer), kostenlosem Frühstück und Toilettenartikeln sowie einem Concierge-Service verwöhnt.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Ganz gleich, ob Sie die Isle of Man für einen Wochenendausflug oder als Teil einer längeren Erkundung der umliegenden britischen Inseln besuchen, diese wunderschöne Insel inmitten der Irischen See ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Vielzahl von britischen Reisezielen. Und das Beste ist, dass Sie jedes dieser Ziele auf dem Wasserweg erreichen können.
Fähre – Cross to Mersey : Eine weniger als dreistündige Fährfahrt entfernt liegt die ikonische englische Stadt Liverpool. Die an der Mündung des Mersey gelegene Kulturstadt ist vielleicht am bekanntesten als Geburtsort der Beatles, der unbestritten berühmtesten Band der Welt. Es ist ein Leichtes, sich einen ganzen Tag Zeit zu nehmen, um die vielen Orte zu besuchen, an denen John, Paul, Ringo und George einst verkehrten – vom wieder aufgebauten Cavern Club über die Penny Lane und die Strawberry Fields bis hin zum Kauf von Souvenirs und Erinnerungsstücken im Beatles Shop. Und natürlich können Sie einfach in den Zug steigen, um andere großartige Ziele und Attraktionen in England zu besuchen, darunter das nahe gelegene Manchester und die berühmten Touristenattraktionen von London.
Down to Dublin : Ein dreistündiger Ausflug, der sich lohnt, ist die Fährverbindung von Douglas nach Dublin. Dublin, die Hauptstadt Irlands, hat viele tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten. Zu den Höhepunkten gehören das Trinity College und College Green, die man unbedingt im Rahmen eines Spaziergangs erkunden sollte (ob auf eigene Faust oder in einem formelleren Rahmen), sowie die Grafton Street, das beliebteste Einkaufsviertel der Stadt. Und wenn Sie mit der Erkundung Dublins fertig sind, können Sie mit einem Mietwagen (oder einem Bus) die anderen malerischen Ziele erreichen, für die Irland so berühmt ist, wie das schöne Killarney, Galway oder das reizende Limerick.
LESEN SIE MEHR: