Inhalt
15 erstklassige Touristenattraktionen in der Provinz Westkap
Die von natürlicher Schönheit geprägte Westkap-Provinz erstreckt sich rund um ihre Hauptstadt Kapstadt, die in einer der verführerischsten Landschaften der Welt liegt, zwischen Bergen und Meer. Diese unglaublich fotogene Provinz beherbergt zwei der bekanntesten Wahrzeichen Südafrikas: Der Tafelberg und Cape Point sowie der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, Cape Agulhas, wo sich der mächtige Indische und der Atlantische Ozean treffen.
Entlang der Küste schwimmen Wale im kühlen, klaren Wasser, watscheln Pinguine an den weißen Sandstränden entlang und können Besucher auf Wanderwegen wandern, die in die schroffen Klippen über dem tosenden Meer geschnitten sind.
Von Kapstadt aus geht es weiter ins Hinterland, wo sich das Farmland und charmante kapholländische Städte wie Stellenbosch, Swellendam und die Straußenhauptstadt Oudtshoorn abwechseln. Weiter im Landesinneren bilden die kargen Halbwüstenlandschaften der Großen Karoo und die umliegenden Parks den perfekten Gegenpol zur üppigen Küste. Hier können Besucher verzerrte, rotbraune Felsformationen, Meere bunter Wildblumen und scheinbar endlose Fynbos-Felder, das üppige einheimische Buschwerk, fotografieren.
Reisende können auch einen Teil der Küstenlinie des Westkaps auf der Garden Route erkunden, die zu den berühmtesten Panoramastraßen des Landes gehört.
Entdecken Sie die besten Orte in dieser abwechslungsreichen Region mit unserer Liste der besten Touristenattraktionen am Westkap.
1. Tafelberg, Kapstadt
Tafelberg, Kapstadt
Kein Tourist, der etwas auf sich hält, sollte Kapstadt verlassen, ohne ein Foto vom Tafelberg, einem der meistfotografierten Wahrzeichen Südafrikas, gemacht zu haben. Dieses ikonische, flache Wahrzeichen ragt 1.087 Meter über das Stadtzentrum hinaus und lädt Einheimische und Besucher ein, auf seinem Panoramaplateau Platz zu nehmen und die Pracht dieser hinreißenden Stadt einzuatmen.
Der Berg besteht aus dicken Sandstein- und Schieferschichten und ist das Kronjuwel des Tafelberg-Nationalparks, der eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren schützt. Die beste Zeit für eine Besteigung des Tafelbergs ist, wenn der Gipfel von der Wolkenschicht, dem so genannten “Tischtuch”, befreit ist, das sich häufig als flauschige Decke über den Gipfel legt. Wer den richtigen Zeitpunkt wählt, kann vom Gipfel aus eine spektakuläre Aussicht auf Kapstadt und die gesamte Kaphalbinsel genießen.
Die einfachste Art, dieses berühmte Wahrzeichen zu erklimmen, ist die Fahrt mit der sich drehenden Seilbahn, die täglich verkehrt – außer bei starkem Wind. Oben angekommen, können Sie drei kurze Wanderungen durch die Natur unternehmen oder auf der Terrasse des Cafés entspannen und die Aussicht bewundern. Wer den Berg zu Fuß erklimmen möchte, hat die Wahl zwischen mehr als 350 Routen, die für unterschiedliche Fähigkeiten geeignet sind. Der Aufstieg kann zwischen zwei und vier Stunden dauern.
Wenn Sie nicht die Aussicht vom Gipfel, sondern den Berg selbst fotografieren möchten, wandern oder fahren Sie auf den benachbarten Signal Hill oder Lion’s Head – beide bieten fantastische Aussichtspunkte. Der Botanische Garten Kirstenbosch, der in einer wunderschönen Umgebung an den östlichen Hängen des Tafelbergs liegt, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der Cape Floristic Region und ist ein weiteres Muss bei einem Besuch in Kapstadt.
- Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen und Aktivitäten in Kapstadt
2. Robberg Naturreservat, Plettenberg Bay
Robberg-Naturschutzgebiet, Plettenberg Bay
Etwa acht Kilometer von der beliebten Küstenstadt Plettenberg Bay entfernt ist das Robberg Nature Reserve eine der Top-Attraktionen an der berühmten Garden Route, einer rund 200 Kilometer langen Panoramastraße, die sich von Mossel Bay am Westkap bis zum Storms River am Ostkap erstreckt. Dieses herrliche Reservat liegt auf einer vier Kilometer langen Halbinsel am Fuße des Siegelbergs, wo einige der Felsen Jahrtausende überdauert haben.
Wanderer werden hier im Himmel sein. Atemberaubende Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen über die gesamte Halbinsel, aber der Königsweg ist die 10 km lange Wanderung um die Spitze herum, die an schroffen Meeresklippen und schönen Stränden vorbeiführt. Die Vogelwelt ist reichhaltig – vor allem Wasservögel, von denen einige hier brüten. Robben sonnen sich am Strand und planschen im Meer, und in der Saison schwimmen Wale und Delfine durch die Gewässer entlang der Küste. Halten Sie auch Ausschau nach Weißen Haien.
Das Besucherzentrum am Parkplatz gibt Auskunft über die lokale Flora und Fauna.
3. Boulders Pinguin-Kolonie
Boulders Pinguin-Kolonie
Ein Muss für Tierliebhaber ist die Boulders Penguin Colony mit drei wunderschönen Stränden, an denen diese charismatischen Kreaturen über den sauberen weißen Sand watscheln. Die Strände in Simon’s Town, etwa eine Autostunde von Kapstadt entfernt, beherbergen eine Brutkolonie von mehr als 2.000 gefährdeten afrikanischen Pinguinen.
Besucher können die Pinguine nicht nur aus nächster Nähe beobachten, sondern auch in dem klaren, ruhigen Wasser paddeln. Riesige Granitblöcke schützen die Bucht vor Wind und Strömung und machen sie zu einem idealen Badeplatz für Kinder. Der Foxy Beach ist nur einen kurzen Spaziergang von hier entfernt und verfügt über eine Promenade, die an den besten Pinguin-Beobachtungsplätzen vorbeiführt. Die Strände sind Teil des Meeresschutzgebiets des Tafelberg-Nationalparks, für das eine tägliche Schutzgebühr erhoben wird.
4. Kapspitze
Kapspitze
Cape Point, etwa 60 Kilometer von Kapstadt entfernt, ist einer der beliebtesten Tagesausflüge von Kapstadt aus. Er ist nicht nur der südwestlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, sondern auch Teil der Cape Floral Region, einer UNESCO-Welterbestätte mit einer der reichsten Flora der Welt. Auch die Vogelwelt ist mit mehr als 250 Arten sehr artenreich.
Die Aussicht vom Cape Point Lighthouse ist spektakulär – Besucher können die Treppe hinaufsteigen oder, noch besser, mit der Flying Dutchman-Seilbahn nach oben fahren. Weitere Höhepunkte sind die Erkundung der Naturpfade, Walbeobachtungen und Tierbeobachtungen – halten Sie Ausschau nach Kap-Zebras und Elenantilopen, und halten Sie Ausschau nach den Truppen frecher Paviane.
Die Anreise zu diesem entlegenen Landstrich kann ebenso reizvoll sein wie der Ort selbst. Die Fahrt entlang der Kaphalbinsel führt durch hübsche Strandstädte und bietet an den schönen Stränden von Boulders Bay beste Möglichkeiten zur Pinguinbeobachtung. Auf dem Rückweg können sich die Reisenden auf dem Chapman’s Peak Drive an den steilen Klippen entlangschlängeln und dabei die atemberaubenden Ausblicke auf den Sonnenuntergang genießen.
5. Karoo-Nationalpark
Klipspringer, Karoo-Nationalpark
Unmittelbar außerhalb der Stadt Beaufort West liegt der Karoo-Nationalpark, ein Land von eindringlicher Schönheit, in dem sich die abgeflachten Gipfel der Nuweveld-Berge über weite, rot geerdete Halbwüstenlandschaften erheben, die in Grün- und Goldtöne getaucht sind. Der 1979 gegründete Park ist Teil der Großen Karoo, dem größten Ökosystem Südafrikas, und eine wichtige Fossilienfundstätte. Er schützt viele endemische Arten, darunter Büffel und Nashörner, sowie Arten, die wieder angesiedelt wurden, wie Kap-Bergzebras, Springböcke, Kudus, Löwen und braune Hyänen. Oryx und Klippspringer sind hier häufig anzutreffen, und der Löffelhund ist perfekt an die trockenen Bedingungen angepasst.
Vogelfreunde haben die Chance, eines der brütenden Paare des seltenen Verreaux-Adlers sowie eine erstaunliche Vielfalt kleinerer Arten zu entdecken. Zu den Höhepunkten des Parks gehören der Klipspringer-Pass, das atemberaubende Panorama vom Rooivalle View Point und der Fossil Trail. Im Ou Schuur Interpretive Centre erfahren Sie faszinierende Details über den Park.
Der Karoo-Nationalpark ist ein beliebter Zwischenstopp auf der Fahrt von Kapstadt nach Johannesburg und beherbergt Besucher in komfortablen Hütten im kapholländischen Stil. Beachten Sie, dass für einige der Pisten 4WD-Fahrzeuge erforderlich sind.
Beaufort West, das Tor zur Karoo, ist der Geburtsort des berühmten Herzchirurgen Christiaan Barnard. Viele Preise und Auszeichnungen, die Barnard erhielt, sind im Museum der Stadt ausgestellt, das in der Nähe des kleinen Pfarrhauses steht, in dem er als Kind lebte.
6. Stellenbosch
Stellenbosch
Das elegante Stellenbosch, die zweitälteste europäische Siedlung am Kap, bietet Tagesausflüglern aus Kapstadt eine friedliche Abwechslung vom Trubel der Stadt. Weinfelder, alte Eichen und gepflasterte Straßen begrüßen den Besucher, und die charmanten Gebäude im kapholländischen Stil vermitteln den Eindruck einer vergangenen Epoche.
Stellenbosch ist auch bekannt für seine fruchtbaren Böden und frischen Produkte, die Besucher in einer Reihe von Gourmet-Restaurants und Cafés probieren können. Die Universität Stellenbosch ist die älteste und berühmteste Universität Südafrikas, und die Studenten verleihen der Stadt ein lebhaftes Flair. Im Botanischen Garten der Universität können Sie einheimische Sukkulenten, Orchideen und Cycadeen sowie die in den Wüsten Namibias verbreiteten Welwitschias bestaunen.
Sehenswert sind auch das Village Museum, eine Gruppe von vier Häusern aus der Zeit von 1709 bis 1850, die sorgfältig restauriert und im ursprünglichen Stil eingerichtet wurden, und das Rupert Museum, das sich auf südafrikanische Kunst spezialisiert hat. Nicht weit von der Stadt entfernt liegt das Jonkershoek Nature Reserve mit fantastischen Wander- und Radwegen. In den nahe gelegenen Städten Paarl und Franschhoek können Besucher weitere gastronomische Köstlichkeiten und atemberaubende Landschaften genießen.
Stellenbosch Karte – Attraktionen (Historisch)
7. Die Wildblumen und Vögel des West Coast National Park
Die Wildblumen und Vögel des Westküsten-Nationalparks
Etwa 90 Autominuten von Kapstadt entfernt ist der West Coast National Park ein Paradies für Vogelbeobachter. Dieser Küstenpark wurde 1985 gegründet und umfasst die Langebaan-Lagune sowie vier kleine vorgelagerte Inseln.
Der Park beherbergt mehr als 250 Vogelarten, darunter auch viele arktische Zugvögel im Winter. Zu den zahlreichen Arten gehören Kormorane, Möwen, Flussuferläufer, Regenpfeifer, Basstölpel, Flamingos und der Schwarzfußpinguin.
Auch die Tierwelt ist reichlich vorhanden, obwohl dies kein Park ist, in dem man die Big 5 Afrikas sehen kann. Zu den Säugetieren gehören Bontebock, Eland, Springbock, Kudu und Streifengnu. Eine asphaltierte Straße führt rund um die Lagune mit Vogelhäuschen und Aussichtsplattformen.
Im alten Bauernhaus von Geelbek, am südlichen Ende der Lagune, befindet sich ein Informationszentrum, das gleichzeitig Ausgangspunkt für mehrere Naturpfade ist. Besucher können auch an einer Vogelbeobachtungsfahrt auf der Lagune teilnehmen.
Neben der Vogelbeobachtung sind auch Wanderungen und Radtouren auf den Naturpfaden, Kajakfahrten auf der Lagune und das Fotografieren der kaleidoskopischen Wildblumen, die zwischen August und September die karge Landschaft zieren, sehr beliebt.
8. Knysna Heads, die Gartenroute
Knysna Heads, die Gartenroute
Die prächtigen Knysna Heads sind eine der beliebtesten Attraktionen entlang der Garden Route, der malerischen, über 200 Kilometer langen Fahrt von Mossel Bay im Westkap zum Storms River im Ostkap. Die beiden massiven Felsen erheben sich über einer glitzernden Lagune und bieten zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf die tosende Brandung und die zerklüftete und felsige Küste.
Wanderwege durchziehen die Köpfe, und Ausflugsboote bieten einen dramatischen Blick vom Meer aus. Besucher können auch in einem der Cafés in der Umgebung verweilen und mit Aussicht speisen. Knysna ist auch berühmt für seine Austern, die die Stadt auf ihrem jährlichen Austernfest Ende Juni oder Anfang Juli feiert. In den Wäldern rund um Knysna können Wanderer zwischen jahrhundertealten Gelbholzbäumen und wunderschönen rosa blühenden Kapkastanien, in denen einst Elefanten umherzogen, nach Wildtieren Ausschau halten.
9. Hermanus: Whale Watching und Wassersport
Ein Buckelwal beim Brüten in Hermanus
Hermanus, etwa 120 Kilometer östlich von Kapstadt, ist ein beliebter Ferienort und einer der besten Orte der Welt, um Wale in Küstennähe zu beobachten. Von Juli bis November schwimmen hier große Mengen Südlicher Glattwale an der Küste entlang, und die Stadt feiert diese sanften Riesen jeden September beim jährlichen Walfestival.
Neben diesem beeindruckenden Naturspektakel sind die schönsten Sandstrände östlich der Stadt und die hervorragenden Wassersportmöglichkeiten die Hauptattraktionen der Stadt. Dank einiger Rekordfänge ziehen die Küstengewässer zahlreiche Angler an. Das Stadtzentrum rund um den Hafen ist recht klein und lässt sich gut zu Fuß erkunden. In den restaurierten Fischerhäusern befinden sich heute Restaurants und Geschäfte.
Weitere Höhepunkte sind der 12 Kilometer lange Cliff Path und das vogelreiche Fernkloof Nature Reserve, das etwas außerhalb der Stadt liegt und von Wanderwegen durch einheimischen Fynbos und Proteas durchzogen ist. Buchen Sie eine Unterkunft in Hermanus rechtzeitig während der Hauptreisezeit von Dezember bis Januar, wenn sich die Einwohnerzahl verdoppelt.
Das etwa zwei Autostunden entfernte De Hoop Nature Reserve umfasst einen malerischen Küstenabschnitt und sein wunderschönes Hinterland mit 1.400 Pflanzenarten, von denen einige äußerst selten sind, und 63 Säugetierarten (50 davon an Land und 13 im Meer).
10. Cederberg-Wildnisgebiet
Cederberg-Wildnisgebiet
Etwa 300 Kilometer nördlich von Kapstadt beeindruckt die zerklüftete Cederberg Wilderness Area Fotografen mit ihren weiten Ausblicken und bizarren, durch Eisenoxide rot gefärbten Felsformationen. Berühmt ist der Cedarberg auch für seine bewaldeten Schluchten und Höhlen, die mit Buschmann-Malereien geschmückt sind, sowie für seine einzigartige Flora, wie z. B. die weiße Schnee-Protea, die nur in diesem Gebiet zu finden ist.
Der Cederberg, benannt nach den einst zahlreichen Zedern, die hier wuchsen, ist eine Hügelkette, die sich über rund 100 Kilometer zwischen Clanwilliam im Norden und Ceres im Süden erstreckt und mit dem Sneeuberg (2.028 m) ihren höchsten Punkt erreicht. Wanderwege durchziehen das Gebiet, und es überrascht nicht, dass auch das Klettern sehr beliebt ist. Die beste Zeit für einen Besuch in den Cederbergen ist zwischen September und April – vor allem im September und Oktober, wenn die Wildblumen blühen.
Die im fruchtbaren Tal des Olifants River gelegene Stadt Clanwilliam ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch des Cederberg Wilderness Area mit seinen Gebäuden im kapholländischen Stil, dem Rooibos Teahouse und dem wunderschönen Ramskop Nature Reserve, das im August und September in einer farbenfrohen Wildblumenpracht erstrahlt.
Nördlich von Clanwilliam schlängelt sich eine landschaftlich reizvolle Straße mit Panoramablick zum Pakhuis Pass hinauf. Ein weiterer lohnenswerter Abstecher, 32 Kilometer von Clanwilliam entfernt, ist das wunderschöne Biedouw Valley mit seinen bizarren Felsformationen und prächtigen Frühlingsblumen. Besuchen Sie auch das malerische Städtchen Wupperthal mit seinen weiß getünchten, reetgedeckten Häusern.
11. Kap Agulhas
Kap Agulhas
Etwa 220 Kilometer von Kapstadt entfernt liegt Kap Agulhas, der südlichste Punkt der Republik Südafrika und des afrikanischen Kontinents selbst. Hier treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander, was auf einem kleinen kobaltblauen Schild ganz unscheinbar angekündigt wird. Obwohl dieser Ort nicht so malerisch ist wie die dramatische Küste am Cape Point (dem südwestlichsten Punkt Südafrikas), ist er doch ein Ort, den Reisende auf ihrer Bucket List abhaken können. Es ist auch ein guter Ort, um innezuhalten, die frische Seeluft an den sanft abfallenden Felsstränden einzuatmen und ein Foto neben dem Schild zu machen.
Cape Agulhas bedeutet Kap der Nadeln”, möglicherweise in Anspielung darauf, dass die Kompassnadeln der frühen portugiesischen Seefahrer hier genau nach Norden zeigten; andere meinen, dass sich der Name auf die scharfen Riffe vor der Küste bezieht. Der Leuchtturm, der heute ein Museum ist, wurde 1848 erbaut und ist der zweitälteste Südafrikas. Ein Funkfeuer warnt Schiffe, die das Kap umrunden, obwohl die Besucher die verrosteten Rümpfe von Schiffen sehen können, die den häufigen Wellenbrechern zum Opfer gefallen sind. Das Meer in diesem Gebiet ist eines der produktivsten Fischereigebiete der Welt.
12. Matjiesfontein
Farbenfrohe Kirche in Matjiesfontein
Matjiesfontein in der Kleinen Karoo, auf halbem Weg zwischen Kapstadt und Beaufort West, ist ein skurriles Städtchen, das wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Im Jahr 1880 ließ sich ein Schotte namens James Logan hier nieder und gründete einen Kurort, nachdem die trockene Luft seine chronische Lungenkrankheit geheilt hatte. Der Kurort war ein großer Erfolg und lockte im späten 19. Jahrhundert die Reichen und Berühmten an, darunter den Sultan von Sansibar und Lord Randolph Churchill (den Vater von Winston Churchill).
Matjiesfontein wurde 1975 zum Nationaldenkmal erklärt und beherbergt heute noch viele Gebäude aus der viktorianischen Zeit, darunter das elegante Lord Milner Hotel. Das Personal ist in historische Kostüme gekleidet, was das historische Flair noch verstärkt. Matjiesfontein ist bei Südafrikanern für Wochenendausflüge ebenso beliebt wie bei internationalen Reisenden, die auf ihrer Zugfahrt vom Landesinneren nach Kapstadt hier Halt machen.
13. Oudtshoorn
Strauße in Oudtshoorn
In Oudtshoorn dreht sich alles um die Strauße. Die malerische alte Stadt zwischen den Outeniqua- und Swartberg-Bergen in der Kleinen Karoo nennt sich selbst die “Straußenhauptstadt der Welt”. Und tatsächlich findet man auf den Speisekarten der Restaurants alles, vom Straußenei-Omelett bis zum Straußensteak, und in den Geschäften gibt es Straußenstaubwedel, Straußenlederhandtaschen und sogar Straußenbiltong, die südafrikanische Version von Dörrfleisch.
In der Umgebung von Oudtshoorn gibt es außerdem zahlreiche Farmen, die Strauße züchten und Führungen anbieten. Die Highgate Ostrich Show Farm ist eine dieser Farmen, 10 Kilometer südlich der Stadt. Zurück in der Stadt erzählt das C.P. Nell Museum die Geschichte von Outdshoorns Beziehung zu diesem flugunfähigen Vogel, die bis zum ersten Straußenfeder-Boom zwischen 1865 und 1870 zurückreicht.
Wenn Sie genug von Straußen haben, fahren Sie nach Norden zu den Cango-Höhlen. Dabei handelt es sich um ein wildes Netzwerk von 20 Millionen Jahre alten Kalksteinhöhlen, die die größten ihrer Art in ganz Afrika sind. Es werden Führungen durch dieses beeindruckende unterirdische Wunder angeboten.
14. Swellendam und Bontebok-Nationalpark
Bontebok-Antilope und Kalb im Bontebok-Nationalpark
Swellendam liegt an der N2, etwa 220 Kilometer östlich von Kapstadt, und ist die drittälteste Stadt Südafrikas, die gut erhalten ist. Die meisten der 50 denkmalgeschützten Gebäude weisen die typische weiße kapholländische Architektur auf, und die Stadt beherbergt eine Reihe guter Restaurants und kleiner Hotels.
Die Stadt liegt am Rande des wunderschönen Langeberggebirges. Besuchen Sie die Two Feathers Horse Trails und erkunden Sie die Stadt auf dem Rücken eines Pferdes. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, hier werden Ausritte für Sie maßgeschneidert.
Swellendam ist auch das Tor zu Südafrikas kleinstem Nationalpark, dem Bontebok National Park. Der Park wurde 1931 gegründet, um den Bontebok, eine mittelgroße Antilope, zu schützen.
15. Gondwana-Wildreservat
Zebras im Gondwana-Wildreservat
Auch wenn das Westkap nicht so bekannt ist wie andere südafrikanische Provinzen für seine Safarierlebnisse, so bietet es doch immer noch die Möglichkeit, die Big Five zu beobachten. Ja, Sie können hier Löwen, Büffel, Elefanten, Nashörner und Leoparden (die Big Five) sowie eine Vielzahl anderer afrikanischer Tiere von Giraffen bis Zebras sehen.
Ein solches Erlebnis bietet das Gondwana Game Reserve in Kleinberg an der Garden Route. Auf dem Gelände gibt es einige verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Sie können in der luxuriösen Kwena Lodge übernachten, die dank des runden Designs der 14 individuell gestalteten Suiten einen 180-Grad-Blick aus riesigen Fenstern bietet.
Die Fynbos Villas und Bush Villas sind ideal für Familien. Es handelt sich um geräumige Unterkünfte mit drei oder vier Schlafzimmern. Sie verfügen über eine Küche und einen Essbereich, der sich zu einer umlaufenden Terrasse hin öffnet, von der aus man nachts das Wild und die endlosen Sterne beobachten kann. Es gibt auch ein Öko-Zeltcamp, das ein einzigartiges Erlebnis für diejenigen ist, die sich für den Naturschutz engagieren und eine abgelegene, natürliche Safari erleben möchten. Es werden Pakete mit drei und fünf Übernachtungen angeboten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Wildreservaten in Südafrika bietet Gondwana eine Reihe verschiedener Pakete an, von All-inclusive mit Vollpension und Pirschfahrten bis hin zu Übernachtung mit Frühstück.
Adresse: R327 Heuningklip Farm, Herbertsdale, 6505
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Besuchen Sie die Mother City: Kapstadt ist die größte Stadt des Westkaps und ein eigenständiges Reiseziel. Es wäre ein Leichtes, Wochen damit zu verbringen, die “Mother City”, wie sie auch genannt wird, zu erkunden. Wenn Sie es genauer wissen wollen, lesen Sie unseren Leitfaden zu den beliebtesten Touristenattraktionen in Kapstadt und einfachen Tagesausflügen. Er führt Sie zu Top-Stränden wie Camps Bay und Clifton Beach sowie zu historischen Sehenswürdigkeiten wie Robben Island, wo Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert war.
Erkundung des Ostkaps: Vom Westkap aus ist auch das Ostkap mit seinen Wildparks, seiner Kultur und den vielen wilden Stränden leicht zu erreichen. Weitere Informationen zur Erkundung dieser Provinz finden Sie in unserem Artikel Top-Rated Tourist Attractions in the Eastern Cape. Darin erfahren Sie alles über Gebiete wie die Wild Coast, wo es fantastische Surfstrände und eine ausgeprägte Xhosa-Kultur gibt, sowie über den Addo Elephant Park, den drittgrößten Nationalpark Südafrikas.
LESEN SIE MEHR: