Südamerika

Inhalt

15 hochkarätige Aktivitäten in Prag im Winter

Der echte Winter dauert in Prag von Dezember bis Februar, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Schnee ist im Dezember selten, aber die Temperaturen liegen den größten Teil des Winters unter dem Gefrierpunkt. Auch wenn dies für manche unattraktiv klingen mag, so hat ein Besuch in Prag im Winter doch viele Vorteile.

Mit Ausnahme der zweiten Dezemberhälfte – wenn viele Touristen die Weihnachtsmärkte besuchen – ist der Winter eine günstige Zeit für einen Besuch in Prag, da die Hotels sehr günstig sind und die Flüge meist billiger sind. Wenn es schneit, verwandelt sich Prag in eine märchenhafte Stadt, deren rote Dächer mit weißem Schnee bedeckt sind. Außerdem sind im Winter weniger Menschen unterwegs und Sie haben die Gelegenheit, die zauberhaften Kopfsteinpflasterstraßen fast allein zu entdecken.

Planen Sie Ihr Sightseeing mit unserer Liste der besten Aktivitäten und Gründe für einen Besuch in Prag im Winter.

1. Besuchen Sie die Prager Burg

Prague Castle in winter

Die Prager Burg im Winter

Ein Besuch der Prager Burg ist zu jeder Jahreszeit ein Muss, aber der Winter bietet einen großen Vorteil: kürzere Warteschlangen. Seit 2018 muss man beim Betreten der Burg durch einen der drei Eingänge eine Sicherheitskontrolle durchlaufen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Tasche öffnen müssen, um ihren Inhalt zu zeigen, und durch einen Metalldetektor gehen müssen. Im Sommer führt dies oft zu langen Wartezeiten in der sengenden Sonne.

Im Winter gibt es bereits weniger Touristen, so dass die Wartezeit bei einem Besuch der Prager Burg insgesamt kürzer ausfällt – aber Sie können noch mehr Minuten einsparen, wenn Sie früh am Morgen anreisen. Um die Mittagszeit ist der Andrang am größten.

Ab dem 23. November und bis zur ersten Januarwoche finden auf der Prager Burg zwei Weihnachtsmärkte auf dem St. Georgs-Platz und im Stallhof statt. Die Besucher finden über 70 Stände, an denen alles von handgefertigtem Holzspielzeug über Glasschmuck bis hin zu Puppen und einer Reihe von warmen Speisen und Getränken verkauft wird.

Wenn Sie zum ersten Mal in Prag sind, sollten Sie unbedingt die beliebten Langos probieren, ein frittiertes Fladenbrot, das mit verschiedenen Zutaten wie Sauerrahm oder Ketchup, Käse und Knoblauchbutter belegt ist.

2. Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte

Prague Christmas market in Old Town Square

Prager Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring

Von einigen Ausnahmen abgesehen, finden die Weihnachtsmärkte (Vánocni trhy) in Prag jedes Jahr zwischen dem 28. November und dem 6. Januar statt. Das ist länger als in den meisten anderen europäischen Ländern, und die Märkte bleiben auch an Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag geöffnet. Hunderte von Ständen bieten alles an, von lokalem Kunsthandwerk über Baumschmuck, Holzpuppen und Spielzeug bis hin zu Keramik und vielem mehr.

Heiße Getränke und Speisen gehören ebenfalls zum Flair der Märkte – gönnen Sie sich ein paar geräucherte Knödel, Palacinky (Pfannkuchen) oder Pernicky (würzige Lebkuchen). Oder sehen Sie zu, wie der traditionelle Trdelnik, ein Gebäck aus mit Vanillezucker und Walnüssen bestreutem Teig, direkt vor Ihren Augen gegrillt und heiß serviert wird.

Der wichtigste Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Altstädter Ring, wo auch der größte Weihnachtsbaum steht, der jeden Tag um 16:30 Uhr eingeschaltet wird, wenn der Markt geöffnet ist.

Ein weiterer großer Markt findet auf dem Wenzelsplatz statt, kleinere Märkte gibt es auf der Kampa-Insel und in den Höfen der Prager Burg.

3. Sehen Sie sich die Lichter auf der Karlsbrücke an

Lamplights on the Charles Bridge during winter

Lichterketten auf der Karlsbrücke im Winter

Während der größte Teil der öffentlichen Beleuchtung in Prag bereits in den 1950er Jahren mit elektrischem Strom betrieben wurde, werden die Lampen auf der Karlsbrücke noch immer mit Gas betrieben, ebenso wie über 700 weitere Gaslampen in der ganzen Stadt, meist an historischen Orten. Normalerweise schalten sich die Gaslampen auf der Karlsbrücke automatisch ein, wenn die Sonne untergeht, aber im Dezember ist alles ein wenig anders.

Jeden Tag im Dezember bis zum 23. Dezember kommt um 16 Uhr ein Laternenanzünder in historischer Kleidung auf die Karlsbrücke, um die Gaslampen manuell anzuzünden. Diese Tradition soll die Romantik des 19. Jahrhunderts wieder aufleben lassen, als der größte Teil der öffentlichen Beleuchtung in Prag – einschließlich der Lichter in den Parks und auf den Inseln – jeden Tag manuell eingeschaltet werden musste.

4. Feiern Sie Masopust

Masopust celebrations in Prague

Masopust-Feierlichkeiten in Prag

Masopust ist die slawische Bezeichnung für die Faschingszeit, die traditionell zwischen der Zwölften Nacht (5. oder 6. Januar) und Aschermittwoch liegt. Normalerweise ist das der Februar, aber das genaue Datum ändert sich von Jahr zu Jahr.

Wenn Sie während des Masopust in Prag sind, sollten Sie unbedingt an einem der vielen Umzüge und Feiern teilnehmen. Der größte Umzug beginnt um 17 Uhr auf dem Platz Jiriho z Podebrad im Stadtteil Zizkov. Von hier aus zieht ein feierlicher Tanzumzug mit maskierten Gestalten und riesigen Pappmaché-Puppen in Form von Teufeln, Bauernhoftieren und Streitwagen durch die Straßen, begleitet von Musik, Tanz und Lärm, bis er das Rathaus erreicht.

Dort angekommen, muss der Bürgermeister erscheinen und den Umzugsteilnehmern den Schlüssel der Stadt übergeben. Der Umzug geht dann weiter zum Viktoria-Sizkov-Stadion, einer riesigen grünen Wiese, auf der bis spät in die Nacht ein Fest mit Feuertänzern, Essen und Unterhaltung abgehalten wird.

Kinder, Hunde und Erwachsene sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder von der Seitenlinie aus zuzuschauen, je nachdem, wie sehr man in die Stimmung der Saison eintauchen möchte.

5. Schlittschuhlaufen

Ice-skater

Schlittschuhläufer

Eishockey hat in der Tschechischen Republik eine lange Tradition, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Einheimischen auch eine Leidenschaft für das Schlittschuhlaufen haben. In sehr kalten Wintern, wenn das Wasser gefriert, kann man Tschechen auf der Moldau oder auf dem Slapy-Stausee, etwa eine Stunde außerhalb von Prag, beim Schlittschuhlaufen beobachten.

Für diejenigen, die weniger abenteuerlustig sind, gibt es jedoch zahlreiche Eislaufplätze in der Stadt, auf denen man bei Sonnenuntergang zwischen historischen Barockgebäuden Schlittschuh laufen kann.

Die besten Bahnen befinden sich im Freien und bieten in der Regel einen Ausrüstungsverleih an. Der Tower Ice Park unter dem berühmten Zizkov-Fernsehturm und die Eisbahn Na Frantisku in der Nähe der Moldau sind sehr beliebte Ziele.

Große Eisbahnen gibt es auch in mehreren Einkaufszentren in der Stadt, darunter eine riesige 30 mal 20 Meter große Eisbahn auf dem Dach des Einkaufszentrums Galerie Harfa. Die meisten Freiluft-Eislaufbahnen sind bis in die zweite Märzhälfte geöffnet.

Auf dem Messegelände Holesovice und in der Eishalle Letnany (normalerweise eine Eishockeyhalle) kann man auch in der Halle Schlittschuh laufen, falls die Eisbahnen im Freien bei dem eisigen Wetter etwas zu einschüchternd wirken.

6. Besuchen Sie eine Festtagsvorstellung

The National Theater in Prague

Das Nationaltheater in Prag

In den Prager Theatern und Kirchen finden das ganze Jahr über Konzerte statt, aber im Dezember gibt es viele besondere Weihnachtsvorstellungen. Tanzshows, Choraufführungen und Orchester geben um die Feiertage herum spezielle Weihnachtskonzerte, und in einigen Fällen sind dies die einzigen Gelegenheiten, Gebäude von innen zu sehen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind.

Wenn Sie im Dezember in Prag sind, sollten Sie in der St.-Georgs-Basilika auf der Prager Burg oder in der Spiegelkapelle des Bibliothekskomplexes Klementinum, wo Mozart selbst einst vor einem gefesselten Publikum auf der Orgel spielte, nach besonderen Aufführungen klassischer Musik Ausschau halten.

Sowohl der Smetana-Konzertsaal des Stadthauses als auch der Lobkowicz-Palast bieten in der zweiten Dezemberhälfte spezielle Weihnachtskonzerte an.

Im Nationaltheater können Sie den ganzen Dezember über Aufführungen von Der Nussknacker erleben.

7. Skilanglauf in der Stadt

A snowy park in Prague

Ein verschneiter Park in Prag

Schneeliebhaber, die Prag im Winter besuchen, haben die einmalige Gelegenheit, Skilanglauf auszuprobieren, ohne die Stadt zu verlassen. Sobald der Schnee fällt, sollte die Erkundung der Stadtparks mit Skiern oder Schneeschuhen ganz oben auf der Liste der Aktivitäten stehen.

Der Ladronka-Park in Prag 6 ist einer der größten Parks der Stadt und bietet viel Freiraum und Wanderwege, die sich perfekt für eine Erkundung im Winter eignen. Eine weitere gute Option ist Divoká Sárka, ein riesiges Naturschutzgebiet direkt am Rande von Prag 6.

Wer keine eigene Ausrüstung hat oder sich nicht um den Verleih kümmern möchte, kann in den SkiPark Praha gehen, eine Outdoor-Skistrecke, die alles bietet: Ausrüstungsverleih, erfahrene Skilehrer und einen tollen Parcours, auf dem man sein Können verbessern kann.

8. Probieren Sie die traditionelle tschechische Küche

Traditional Czech fried cheese dish, Smazený sýr, with tartar sauce

Traditionelles tschechisches Bratkäsegericht, Smazený sýr, mit Sauce Tartar

Die tschechische Küche ist nicht gerade sommerfreundlich – sie ist deftig und oft schwer, mit vielen Eintöpfen, dicken Suppen und Bratensoßen. Kurz gesagt, sie ist perfekt für den Winter. Wenn Sie Prag in den kälteren Monaten besuchen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, einige traditionelle Gerichte wie Cesnecka (Knoblauchsuppe mit Croutons), Gulás (dicker Eintopf) oder Knedliky (gedämpfte und in Scheiben geschnittene Knödel) zu probieren.

Das tschechische Pendant zum Fast Food sind zwei Käsesorten, die fast überall angeboten werden. Nakládaný Hermelin ist die erste Sorte, ein brieähnlicher Weichkäse, der in Öl, Paprika und Zwiebeln mariniert wurde. Die zweite Variante ist Smazený sýr, ein panierter, gebratener Käse, der gewöhnlich mit Pommes frites und Remoulade serviert wird.

9. Machen Sie eine Flusskreuzfahrt

River cruise on the Vltava River in Prague

Flusskreuzfahrt auf der Moldau in Prag

Die Moldau und ihre Uferpromenaden durchziehen Prag und sind im Sommer Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen – ein Ort, an dem man Paddelboote mieten kann, und ein Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals. Auch wenn der Winter einige dieser Möglichkeiten zunichte macht, können Sie den Fluss dennoch genießen, indem Sie eine Prager Flusskreuzfahrt unternehmen.

Winterkreuzfahrten finden in geschlossenen, beheizten Booten statt, die auch einen Außenbereich für diejenigen bieten, die dem kalten Wetter trotzen möchten. Das Angebot reicht von einstündigen Fahrten, die unter der Karlsbrücke hindurchführen und einen atemberaubenden Blick auf die verschneite Altstadt bieten, bis hin zu Schifffahrten mit Mittagessen und abendlichem Dinner, teilweise mit Live-Musik an Bord.

10. Besuchen Sie Museen

National Museum on Wenceslas Square in Prague

Nationalmuseum am Wenzelsplatz in Prag

Frierende oder regnerische Wintertage sind die perfekte Gelegenheit, um nach drinnen zu flüchten und einige der einzigartigsten Museen in Prag zu entdecken. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan sind oder sich eher für skurrile Ausstellungen interessieren, in Prag gibt es bestimmt ein Museum, das genau zu Ihnen passt.

Der Schriftsteller Franz Kafka verbrachte sein ganzes Leben in Prag, und sein Leben und sein Werk sind im Kafka-Museum perfekt dargestellt. Nicht weit davon entfernt befindet sich die Strahov-Bibliothek aus dem 12. Jahrhundert, die regelmäßig auf der Liste der schönsten Bibliotheken der Welt erscheint.

Außerdem gibt es das kleine private Museum des Kommunismus mit einer interessanten Sammlung von Propagandapostern, Masken zur chemischen Kriegsführung und alltäglichen Nachbildungen des Lebens unter der kommunistischen Herrschaft.

Keine Museumstour ist vollständig ohne einen Besuch des Nationalmuseums, das 2019 nach einer mehrjährigen umfassenden Renovierung wiedereröffnet wurde. Mit einer Sammlung von über 14 Millionen Objekten, die von Puppen über mittelalterliche Kunst und Waffen bis hin zu zoologischen und anthropologischen Exponaten reicht, ist dies ein spannendes Museum für die ganze Familie.

11. Entspannen Sie sich in einer Sauna

Pouring water over hot stones in a sauna

Aufgießen von Wasser über heiße Steine in einer Sauna

Saunabesuche haben in der Tschechischen Republik eine jahrhundertealte Tradition. Sie werden von Menschen aller Altersgruppen zur Entspannung und zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden genutzt. Sie sind so beliebt, dass sie oft in Kurorten, öffentlichen Schwimmbädern und sogar in Aquaparks und Wellnesszentren zu finden sind. Ein Wort der Warnung: Saunen sind in der Regel gemischt, und Nacktheit ist üblich, also seien Sie auf beides vorbereitet.

Wenn Sie mutig genug sind, sie auszuprobieren, recherchieren Sie im Voraus. Große Einrichtungen wie das Spa-Zentrum im Aquapalace am Stadtrand von Prag bieten eine Reihe von Saunavarianten an: zum Beispiel russische Banja-Saunen, die etwas weniger heiß, aber viel feuchter sind als finnische Saunen; Dampfbäder mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit; und kombinierte Systeme, bei denen Sie abwechselnd saunieren und in ein Eisbecken springen sollen.

Außerdem gibt es hier römische Bäder, eine Art halbprivate Dampfkabine, in der Temperaturen bis zu 65 Grad Celsius erreicht werden, und warme Schwimmbäder mit ionisiertem Wasser, das auf 30 Grad Celsius gehalten wird.

12. Begrüßen Sie das neue Jahr mit Stil

A Prague Christmas market

Ein Prager Weihnachtsmarkt

Die Feierlichkeiten zum Jahresende in Prag dauern zwei Tage lang, von der Mittagszeit des 31. bis zum Abend des 1. Januar.

Traditionell erhellt zu diesem Zeitpunkt das Feuerwerk der Stadt den Himmel über der Moldau, aber seit 2020 sind Feuerwerkskörper verboten, um die ansässigen Schwäne vor Verletzungen zu schützen. Statt des traditionellen Feuerwerks können Sie nun ein Spektakel aus Video-Mapping-Shows genießen, die direkt auf die Wände historischer Wahrzeichen, darunter das Nationalmuseum, projiziert werden.

Zum Jahresausklang gibt es Jazz-Kreuzfahrten auf dem Fluss, oder Sie besorgen sich eine Karte für das Silvester-Mozart-Galadinner im Boccaccio-Saal des Grandhotel Bohemia, wo Sie ein Drei-Gänge-Menü und ein Live-Opernkonzert mit Mozarts berühmtesten Arien genießen können.

Für eine lebhaftere, lautere Feier in der letzten Nacht des Jahres sollten Sie sich zum Altstädter Ring begeben, wo sich die Menschen ab 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt versammeln und dann auf den Schlag der astronomischen Uhr um Mitternacht warten.

13. Entdecken Sie Prags Café-Kultur

A Café in Prague

Ein Café in Prag

Prag war einst Teil des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs und Heimat geschichtsverändernder Intellektueller, die sich in Cafés trafen, um über die Gestaltung der Nation zu diskutieren. Einige dieser Cafés, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung auch als “Grand Cafe Houses” bezeichnet werden, sind noch immer in Betrieb, und zwar in dem Glanz, für den sie im 19. Jahrhundert berühmt waren.

Das Cafe Louvre ist eines der berühmtesten, in dem schon Franz Kafka und Albert Einstein gerne verkehrten und in dem man auch heute noch eine Reihe traditioneller tschechischer Süßigkeiten bekommt.

Es gibt auch das Café Imperial, das in seiner atemberaubenden Jugendstil-Schönheit restauriert wurde und tschechische Küche sowie hervorragenden Kaffee und Gebäck anbietet. Das Café Savoy im angesagten Viertel Malá Strana ist eines der ältesten Cafés in Prag (es wurde 1893 eröffnet) und betreibt heute eine eigene Bäckerei.

14. Eine Fahrt mit der Weihnachtsstraßenbahn

Tram riding past the National Theater in Prague

Straßenbahnfahrt vorbei am Nationaltheater in Prag

Wenn Sie eine Pause von den kalten Straßen brauchen, lassen die Prager Verkehrsbetriebe von der letzten Novemberwoche bis zum Dreikönigstag am 6. Januar mit Tausenden von Lämpchen geschmückte Weihnachtsstraßenbahnen fahren. Die Straßenbahnen fahren auf den üblichen Linien 2 und 22 (die bis zur Burg hinaufführen).

Eine weitere gute Möglichkeit ist die Fahrt mit den touristischen Straßenbahnen der Linien 42 und 43, die die Stadt in einem malerischen Rundkurs durchqueren, bei dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen können, darunter die Karlsbrücke, die Prager Burg und das Pulvertor der Stadt.

Eine viel charmantere Alternative zu den Hop-on-Hop-off-Bussen sind die historischen Straßenbahnen. Dazu gehören ein Modell von 1929 und ein Straßenbahnwagen aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, die mit einem 24-Stunden-Ticket befahren werden können.

15. Stehen Sie früh auf und erleben Sie den Sonnenaufgang

Sunrise on the Charles Bridge, Prague

Sonnenaufgang auf der Karlsbrücke, Prag

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das winterliche Prag zu fotografieren, als wenn die Menschenmassen noch schlafen. Außerdem können Sie in den frühen Morgenstunden etwas anderes fotografieren, wofür Prag im Winter berühmt ist: dichten, watteartigen Nebel, der über der Moldau tanzt. Halten Sie den Nebel, der die Karlsbrücke umhüllt, für unheimliche, magische Fotos fest.

Die Sonne geht im Winter in Prag erst spät auf (je nach Monat zwischen 6:30 und 7 Uhr), so dass Sie nicht zu früh aufstehen müssen, um atemberaubende Fotos zu machen.

Weitere großartige Orte für Sonnenaufgangsfotos mit einem Hauch von Nebel sind die Terrasse des Strahov-Klosters (direkt hinter dem Klosterrestaurant), der Petrin-Hügel (die Standseilbahn fährt allerdings nicht so früh, stellen Sie sich also auf einen Anstieg ein) und der Hanavsky-Pavillon im Letna-Park.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Besuche in Prag : Ob Winter oder nicht, Prag hat für Besucher jeden Alters viel zu bieten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der am besten bewerteten Touristenattraktionen in Prag und lassen Sie sich inspirieren. Sie sind nur für kurze Zeit in der Stadt? Mit unseren 1-Tages-, 2-Tages- und 3-Tages-Prag-Routen für Reisende können Sie sicherstellen, dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht verpassen. Damit Sie sich am Ende des Tages bequem ausruhen können, werfen Sie einen Blick auf unsere Vorschläge für eine Unterkunft in Prag: Beste Gegenden & Hotels.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button