Südamerika

Inhalt

15 hochkarätige Tagesausflüge von Rom aus

Die Touristen von heute verdanken den antiken und modernen Römern die vielen Attraktionen rund um Rom. Der Adel des antiken Roms floh in der Sommerhitze aus der Stadt, um die Meeresbrise in Ostia und die kühlere Luft in Tivoli und den Albaner Hügeln zu genießen, und baute üppige Villen in weitläufigen Parks und Gärten.

Kaiser und Kardinäle folgten ihrem Beispiel, ebenso wie Päpste und reiche Kaufleute. Kaiser Hadrian übertraf seine Zeitgenossen, indem er in seinen Gärten in Ostia eine ganze Stadt errichtete, die den antiken Wundern, die er gesehen hatte, nachempfunden war.

Neben diesen Attraktionen, die von Rom aus in kurzen Tagesausflügen zu erreichen sind, ist die Stadt auch ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Golf von Neapel – Pompeji, Capri und die Amalfiküste – sowie in den Norden nach Florenz und zu den Hügelstädten der Toskana. In unserer praktischen Liste mit den besten Tagesausflügen von Rom aus finden Sie die besten Orte der Region.

1. Ostia Antica

The theater at Ostia Antica

Das Theater in Ostia Antica

Ostia wurde etwa im vierten Jahrhundert v. Chr. gegründet und war der Hafen des antiken Roms und der wichtigste Flottenstützpunkt des Römischen Reiches. Neben Pompeji ist Ostia die größte ausgegrabene römische Stadt und vermittelt einen guten Eindruck vom städtischen Leben im kaiserlichen Rom.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ostia sind die komplizierten Mosaikböden der Neptunbäder, das halbrunde Theater, das Kapitol, das Forum, der Decumanus Maximus, das gut erhaltene Thermopolium, die Bäckerei, die Grandi Horrea (Getreidespeicher), mehrere Tempel, Wohnhäuser und Häuser mit Gärten und gut erhaltenen Marmorböden.

In der Nähe des Haupteingangs der Ausgrabungen befinden sich Reihen von Gräbern, von denen einige sehr beeindruckend sind. Das Archäologische Museum der Stätte zeigt einige der bei den Ausgrabungen gefundenen Statuen und Artefakte. Da die Ausgrabungsstätte sehr groß ist, ist es ratsam, einen gut informierten Führer mitzunehmen, um das Beste aus dem Besuch herauszuholen. Der Tagesausflug für Kleingruppen von Rom nach Ostia beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug ab Rom und einen 2,5-stündigen geführten Rundgang durch die Ruinen.

Adresse: Viale dei Romagnoli 717, Ostia Antica

2. Tivoli

The Fountain of Neptune, Villa d

Der Neptunbrunnen, Villa d’Este, Tivoli

Zur Zeit des Römischen Reiches entflohen Kaiser Augustus und sein Adel der Sommerhitze der Stadt in ihren Villen in Tivoli, in den nahe gelegenen Sabiner Bergen.

Zwei der wichtigsten Attraktionen von Tivoli, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind eine Reise von Rom aus wert: Hadrians Villa und die Gärten der Villa d’Este. Hadrians prächtiges Anwesen umfasste einen ganzen Gebäudekomplex inmitten von Gärten, in denen er versuchte, einige der großartigen Sehenswürdigkeiten, die er auf seinen ausgedehnten Reisen gesehen hatte, nachzubilden.

Sie werden Ruinen (und einige Rekonstruktionen) von Gebäuden sehen, die auf dem Besten der griechischen und ägyptischen Architektur basieren und alle in wunderschönen Gärten liegen. Die Gärten der Villa d’Este haben spätere Gärten in ganz Europa inspiriert und gelten als der Inbegriff des italienischen Gartens. Eine ganze Reihe von Gärten ist mit Springbrunnen, Pools, Kaskaden und anderen Wasserspielen sowie Grotten, Pavillons und Terrassen ausgestattet.

Die Gärten liegen auf einem Hügel und bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft der Campagna. Der Palast der Villa d’Este ist bekannt für seine bemalten Decken und die Wendeltreppe. Der Tivoli-Tagesausflug von Rom aus bringt Sie in einem klimatisierten Reisebus nach Tivoli, wo Sie an geführten Besichtigungen teilnehmen, die Ihnen einen Einblick in das Leben und die Zeit der Erbauer dieser prächtigen Villen geben.

3. Pompeji und der Vesuv

Pompeii and Mount Vesuvius

Pompeji und der Vesuv

Mitten an einem ganz normalen Tag im Jahr 79 n. Chr. brachte der heftige Ausbruch des Vesuvs das Leben in der Stadt zum Erliegen, so dass sich der heutige Besucher um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt.

Ausgrabungen in Pompeji haben über mehrere Jahrhunderte hinweg sechs Meter Asche und Bimsstein zum Vorschein gebracht, um Häuser, Geschäfte, Tempel, Stadien und öffentliche Plätze freizulegen, von denen viele noch ihre ursprünglichen Wandmalereien und Mosaike aufweisen. Viele der bei den Ausgrabungen geborgenen Artefakte sind im Archäologischen Nationalmuseum von Pompeji ausgestellt, das sich direkt vor Ort befindet.

Eines der aufregendsten Erlebnisse in Pompeji ist der Aufstieg auf den Kegel des Vesuvs (der größte Teil des Weges kann mit dem Auto zurückgelegt werden), von wo aus man in die Caldera des immer noch aktiven Vulkans hinabsehen kann.

Auf dem Tagesausflug Pompeji und Vesuv von Rom aus können Sie beide Erlebnisse miteinander verbinden und in Neapel eine traditionelle neapolitanische Pizza zu Mittag essen, während Sie in einem klimatisierten Bus mit einem Reiseleiter unterwegs sind und etwas über die Geschichte von Pompeji erfahren.

  • Lesen Sie mehr: Pompeji besichtigen: Top-Attraktionen, Tipps & Touren

4. Amalfiküste

Amalfi Coast

Amalfiküste

Die in steile Klippen gehauene Amalfiküste hängt hoch über dem Tyrrhenischen Meer und schlängelt sich durch die tiefen Schluchten, die die zerklüftete Küste durchschneiden. Jede Kurve der Straße offenbart einen neuen Blick, der schöner ist als der letzte, auf Dörfer, die sich terrassenförmig an die steilen Klippen schmiegen.

Die Stadt Amalfi schmiegt sich an eine tiefe Schlucht, eine malerische Kulisse, die durch die Blumen, die von allen Balkonen und Mauern herabhängen, noch lieblicher wirkt. Die Cafés mit Blick auf das Meer sind voll von Touristen, die hier Halt machen, um die helle Majolikakuppel und den Chiostro del Paradiso (Paradieskloster) zu sehen.

Die Amalfi Drive, eine der berühmtesten Straßen der Welt, ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie aber nicht selbst fahren müssen (und um die Aussicht zu genießen, sollten Sie auch nicht fahren). Auf einem halbprivaten Tagesausflug von Rom nach Pompeji und an die Amalfiküste können Sie eine Busfahrt entlang dieser schönen Küstenstraße mit einem Besuch der Ruinen von Pompeji verbinden. Ein Reiseleiter wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten zeigen und ihre Geschichte erzählen.

  • Lesen Sie mehr: Erkundung der Top-Attraktionen der Amalfiküste: Ein Reiseführer für Besucher

5. Capri

Capri

Capri

Die Insel Capri liegt im Tyrrhenischen Meer, in Sichtweite von Sorrent und nur 43 Kilometer von Neapel entfernt und kann von beiden Städten aus mit der Fähre erreicht werden. Sie ist eine der schönsten Inseln der Welt und war ein beliebter Zufluchtsort für Kaiser Tiberius, der hier seine prächtige Villa di Tiberio erbaute. Sie können die Ruinen erkunden, mit dem Boot zur berühmten Blauen Grotte fahren oder in der charmanten Marina Piccola baden.

Obwohl es sich um eine kleine Insel handelt, die nur etwa sechs mal zwei Kilometer groß ist, gibt es hier zwei separate Städte: Capri und das hoch gelegene Anacapri, dessen Highlight die Villa San Michele und ihre wunderschönen Gärten mit Blick auf Marina Grande und die Amalfiküste sind.

Um Capri an einem Tag zu besichtigen, müssen Sie einen frühen Hochgeschwindigkeitszug vom Bahnhof Termini nach Neapel nehmen und dann ein Taxi zum Terminal der Hochgeschwindigkeitsfähre. Sie werden nicht genug Zeit haben, um alles auf der Insel an einem Tag zu sehen, vor allem nicht im Sommer, wenn die Schlangen lang sind. Bei sorgfältiger Planung sollten Sie jedoch in der Lage sein, ein Boot zur Blauen Grotte oder eine Bootstour um die Insel zu unternehmen, Anacapri zu besuchen und einige Zeit in den Geschäften rund um die Piazzetta zu verbringen.

6. Florenz

Florence

Florenz

Florenz, die Geburtsstadt der Renaissance, ist auch heute noch voll von deren größten Errungenschaften, gekrönt von Brunelleschis prächtiger Kuppel des Doms, der großen Kathedrale Santa Maria del Fiore. Die Paläste und Museen von Florenz sind legendär, insbesondere die umfangreichen Kunstsammlungen der Uffizien.

Bei einem Rundgang durch das vergleichsweise kleine Centro Storico – das alte Stadtzentrum – sehen Sie einige der beliebtesten Meisterwerke der italienischen Renaissancekunst un d-architektur, unter anderem von Donatello, Giotto, Ghiberti und Michelangelo.

Hochgeschwindigkeitszüge und die E35 machen die prächtige Renaissancestadt Florenz zu einem bequemen Tagesausflug von Rom aus.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Florenz

7. Hügelstädte in der Toskana

Montepulciano

Montepulciano

Einige der reizvollsten Städte Europas sind die mittelalterlichen Steindörfer, die auf den Hügeln der Toskana liegen. Ihre Anfänge gehen auf die Etrusker zurück, und ihre Lage auf den Hügeln, ihre Burgen und Türme waren zum Schutz notwendig. Gleichzeitig mit der Abwehr von Plünderern entwickelten sie eine reiche Kunst- und Baukultur, die man heute in den Palästen, Kirchen und öffentlichen Räumen bewundern kann.

Einige von ihnen liegen in der Nähe der Hauptverkehrsstraße zwischen Rom und Florenz und sind bei einem Tagesausflug von Rom aus leicht zu erreichen. Unter ihnen befinden sich zwei der reizvollsten: Montepulciano und Montalcino; Pienza, eine Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nicht weit entfernt.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in der Toskana

8. Orvieto

Orvieto

Orvieto

Hoch über dem Paglia-Tal, 100 Kilometer nördlich von Rom, erhebt sich Orvieto auf einem Kalksteinfelsen, dessen steile Hänge die Stadt über Jahrhunderte vor Angriffen schützten. Sie war so stark, dass mehrere Päpste hierher flüchteten, um sich vor antipäpstlichen Kräften zu schützen. Das Gestein, auf dem Orvieto steht, ist ein weicher Tuffstein, der seit der Zeit der Etrusker in Höhlen und Gänge gehauen wurde.

Die atemberaubende Kathedrale ist das Werk einiger der besten Kunsthandwerker der damaligen Zeit. Die abwechselnden Schichten aus schwarzem und gelbem Kalkstein sind mit Skulpturen, Mosaiken und Glasmalereien verziert. Sie gilt als eines der schönsten – und sicherlich prächtigsten – Beispiele der italienischen Gotik.

Eine bequeme Möglichkeit, Orvieto zu besichtigen, ist ein Tagesausflug von Rom nach Assisi und Orvieto, der die beiden Städte mit einer Fahrt durch die toskanische Landschaft und einem Mittagessen in der Nähe des Trasimeno-Sees verbindet.

  • Lesen Sie mehr: Top-bewertete Attraktionen und Aktivitäten in Orvieto

9. Caserta Palazzo Reale

Caserta Palazzo Reale

Caserta Palazzo Reale

Die prächtige 1.200 Zimmer umfassende königliche Residenz der Bourbonen, die hier von 1734 bis 1860 regierten, wird wegen ihrer Größe und Pracht oft mit Versailles verglichen. Der Palast, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und als Kulisse für mehrere Filme diente, ist gut erhalten und verfügt über die ursprüngliche dekorative Kunst und Ausstattung.

Besonders sehenswert sind die 116 Stufen der Großen Treppe, die Cappella Reale, das Theater und die königlichen Gemächer. Hinter dem Palast befindet sich ein weitläufiger Park mit einem englischen Garten, Springbrunnen und einer großen Kaskade.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war der Palast das Hauptquartier des alliierten Nahostkommandos, und hier unterzeichneten die deutschen Armeen in Italien 1945 die Kapitulation, was das nahende Kriegsende signalisierte. Caserta ist eine Haltestelle der Bahnlinie Rom-Neapel, und der Palast befindet sich gegenüber dem Bahnhof.

10. Assisi

Assisi

Assisi

Die UNESCO-Welterbestadt Assisi liegt im Zentrum Umbriens, etwa zwei Stunden nördlich von Rom. Assisi ist ein Wallfahrtsort, seit der heilige Franziskus hier seine Einsiedelei errichtete, und besitzt einen großen Kunstschatz sowie einen besonderen Platz in den Herzen der Gläubigen. Die Basilika ist mit unbezahlbaren Werken von Meistern wie Giotto und Cimabue gefüllt.

Folgen Sie der Via San Francesco von der Basilika aus in die stimmungsvollen mittelalterlichen Gassen des historischen Zentrums, um weitere kunstvolle Kirchen zu besichtigen und handgefertigte Lederwaren zu kaufen. Oberhalb der Stadt befindet sich die malerische Rocca Maggiore, eine Burg, die Sie besteigen können, um einen weiten Blick über die umbrische Landschaft zu genießen.

Eine einfache Möglichkeit, die Stadt zu besichtigen, ist ein geführter Assisi-Tagesausflug von Rom aus, bei dem Sie direkt von Ihrem Hotel abgeholt werden und Eintrittskarten für die Basilika sowie einen gut informierten Führer erhalten.

11. Die etruskischen Stätten von Tarquinia und Cerite

Tarquinia

Tarquinia

Eine herausragende etruskische Nekropole und zwei etruskische Museen sind einen Tagesausflug nach Norden entlang der tyrrhenischen Küste wert. Etwas außerhalb der mittelalterlichen Hügelstadt Tarquinia befinden sich die spärlichen Überreste des antiken Tarquinii, der bedeutendsten der 12 Städte des etruskischen Bundes. Doch rund um die Altstadt erstreckt sich die Nekropole, einer der am besten erhaltenen etruskischen Friedhöfe.

Ein Rundgang durch die Gräber dauert je nach Interesse (und Ausdauer) zwischen eineinhalb und fünf Stunden. Die prächtigen Malereien der in den Fels gehauenen Gräber vermitteln ein Bild der etruskischen Kultur, Kunst und Religion.

In der Stadt beherbergt der prächtige gotisch-romanische Palazzo Vitelleschi die bedeutenden Sammlungen des Museo Nazionale Tarquiniense, darunter etruskische Sarkophage, Vasen, Schmuck, Glas, geschnitztes Elfenbein, Münzen und Fragmente großer dekorativer Reliefs. Bemerkenswert sind die Terrakottastatuen von zwei geflügelten Pferden aus dem vierten oder dritten Jahrhundert v. Chr. und die herrlichen Wandmalereien aus der Tomba del Triclinio aus dem fünften Jahrhundert v. Chr.

Das Museo Nazionale Archeologico Cerite befindet sich in der Nähe der Burg von Cerite aus dem 13. Jahrhundert. Die Sammlung von Grabausstattungen und Ornamenten aus dem ersten Jahrtausend v. Chr. ist herausragend und ergänzt das, was Sie in Tarquinia sehen werden. Die frühesten Funde stammen aus der Nekropole von Sorbo: Urnen und Keramik, Helme, Schalen, Fibeln und spindelförmige Ornamente, Bronzen und Rüstungen.

Zu den Funden aus späterer Zeit, die in der Nekropole von Monte Abatone ausgegraben wurden, gehört sehr seltene frühe Bucchero-Keramik, die von den Keramikmeistern von Caere aus dem 7. Diese bemerkenswerte Sammlung exquisiter dünnwandiger schwarzer Gefäße ist allein schon die Reise wert.

12. Ponza

Ponza

Ponza

Ponza, die größte Insel des Pontinischen Archipels im Tyrrhenischen Meer, ist bekannt für ihre unberührten Strände und natürlichen Pools, die unter steilen Klippen und dramatischen Felsformationen verborgen sind. Schmale Gassen führen vom Hafen aus steil bergauf, und die gesamte Insel scheint eine Reihe von vertikalen Extremen zu sein. Höhepunkte sind die natürlichen Pools von Cala Feola und der spektakuläre Meeresbogen von Arco Naturale.

Viele der Buchten und Höhlen, die die Küste prägen, sind nur mit dem Boot zu erreichen, und die beste Art, die Insel zu erkunden, ist eine Umrundung auf dem Wasser. Sie können verschiedene Boote mieten, um Ponza auf eigene Faust zu umrunden, oder Sie können sich einer fünfstündigen Tour vom Hafen aus anschließen.

Fähren vom italienischen Festland legen in Neapel oder in Terracina, 90 Autominuten südlich von Rom, ab. Eine einfachere Möglichkeit, hierher zu gelangen – und die Insel zu sehen – ist ein Tagesausflug zur Insel Ponza von Rom aus. Die Tour umfasst den Transport vom Stadtzentrum Roms und eine Bootsfahrt um die Insel mit Stopps an verschiedenen Stränden, Meereshöhlen und dem Arco Naturale sowie Zeit für einen Spaziergang an der Strandpromenade am Hafen. Das Mittagessen an Bord des Ausflugsschiffes ist ebenfalls inbegriffen.

13. Die Villen von Frascati und Tusculum

Villa Aldobrandini, Frascati

Villa Aldobrandini, Frascati

Frascati liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Rom und ist die wichtigste der Castelli Romani, der Burgstädte der Albaner Hügel. Es ist immer noch ein beliebter Sommerurlaubsort für Römer und vor allem für seine schönen Villen bekannt, die alten Adelsfamilien gehören.

Die meisten von ihnen stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert und sind von herrlichen Parks und Gärten umgeben. Der Mittelpunkt von Frascati ist die Piazza Roma mit der angrenzenden Piazza Marconi, südlich derer sich die Gärten der Villa Torlonia befinden. Oberhalb der Südostseite der Piazza Marconi liegt die Villa Aldobrandini in einem beeindruckenden, terrassenförmig angelegten Park mit weiten Ausblicken, Grotten, Springbrunnen und Kaskaden.

Das breite Teatro delle Acque ist der Hauptbrunnen, dessen Treppen terrassenförmig um eine Reihe von Kaskadenbrunnen herumführen. Etwas außerhalb des Zentrums von Frascati, im Osten, befindet sich der malerische Park der Villa Falconieri, der 1545-48 von Borromini neu gestaltet wurde. In diesen Gärten befindet sich auch das Teatro delle Acque, das den bei den alten Römern beliebten Nymphäen ähnelt und mit Statuen und künstlichen Höhlen geschmückt ist.

Von Frascati aus schlängelt sich eine Panoramastraße durch schöne Landschaften und Waldgebiete hinauf zu den Überresten des antiken Tusculum. Tusculum war ein beliebter Urlaubsort von Cicero und der Geburtsort von Cato dem Älteren. Die Ruinen der 1191 von Rom zerstörten Stadt sind stimmungsvoll bewachsen und umfassen ein Amphitheater, ein Theater, das Forum, ein Brunnenhaus und ein Stück der alten Stadtmauer. Darüber befindet sich eine Burgruine mit herrlicher Aussicht.

14. Tuscania

Tuscania

Tuscania

Nördlich von Rom und nicht weit von Tarquinia entfernt liegt Tuscania, eine antike etruskische Stadt, deren historisches Zentrum vollständig von mittelalterlichen Stadtmauern und Türmen umgeben ist. Von diesen Mauern aus hat man den besten Blick auf die Stadt und die schöne Landschaft des Latiums. Von hier aus hat man auch einen guten Blick auf die Kirche San Pietro, die auf einem Hügel steht, auf dem sich einst die etruskische Akropolis befand.

Die langobardisch-romanische Kirche wurde im 8. Jahrhundert begonnen, aber das meiste, was Sie heute sehen, stammt aus Renovierungen aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Ein Höhepunkt ist die kunstvoll verzierte Fensterrose in der Fassade. Intarsien im Fußboden markieren den Standort der ursprünglichen Kirche. Die Krypta besteht aus neun Schiffen, die durch Säulen getrennt sind, die aus Fragmenten römischer und frühmittelalterlicher Gebäude errichtet wurden; im Kirchenschiff finden sich Kapitelle, die ebenfalls aus früheren Gebäuden stammen.

Eine zweite Kirche, Santa Maria Maggiore, stammt aus dem 9. Jahrhundert, aber die heutige Form stammt aus dem 13. Ihre Fassade ist ebenfalls durch eine Rosette und drei bogenförmige Portale gekennzeichnet, die jeweils von zierlichen Säulen mit geschnitzten Kapitellen umgeben sind. Im Inneren, in der Apsis, befindet sich ein ausgezeichnetes Fresko der zwölf Apostel aus dem 13. Jahrhundert und ein großes Fresko des Jüngsten Gerichts aus dem 14.

Das Archäologische Museum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist, zeigt Funde aus etruskischen Gräbern, und man kann mehrere etruskische Nekropolen in der Nähe des Stadtzentrums besuchen. Eine davon ist recht komplex und besteht aus einer Reihe von Labyrinthen und Tunneln.

15. Ein Tag am Strand

View over the beach at Sperlonga

Blick auf den Strand von Sperlonga

Die Steine Roms können im Sommer unerträglich heiß werden, und eine gute Möglichkeit, sich einen Tag lang abzukühlen, ist ein Ausflug an einen der langen Sandstrände der Küste Latiums. Der Strand von Santa Marinella ist weniger als eine Stunde mit dem Zug von Rom entfernt und in fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen. Der lange Sandstrand fällt allmählich ins kristallklare Wasser ab und ist durch einen Wellenbrecher geschützt, weshalb er besonders bei Familien beliebt ist.

Die beiden goldenen Sandstrände von Sperlonga sind eine halbe Stunde von Rom entfernt, liegen aber malerischer und werden durch eine Landzunge voneinander getrennt, hinter der sich eine hübsche Küstenstadt befindet. Die Strände wurden wegen ihres klaren Wassers und ihres sauberen Sandes mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Sowohl Santa Marinella als auch Sperlonga sind größtenteils von Strandbädern bedeckt, die für die Nutzung ihrer Liegestühle und Sonnenschirme Gebühren erheben. Aber anstatt nach einem freien Sandplatz zu suchen, werden Sie Ihren Tag viel mehr genießen, wenn Sie ein wenig Schatten und Zugang zu kühlen Getränken haben. Schon in der Antike waren diese Strände bei den Römern beliebt, und Kaiser Tiberius ließ sich in Sperlonga eine Villa bauen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button