Südamerika

Inhalt

15 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Bergen

Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist auch der größte Hafen der Westküste und einer der meistbesuchten Kreuzfahrtanlaufpunkte Skandinaviens. Die idyllische Lage der Stadt, die von einem Hügelkranz umgeben ist, der als Siebengebirge (De syv fjell) bekannt ist, und der atemberaubende Naturhafen haben den Ruf der Stadt als eines der beliebtesten Reiseziele Norwegens gefestigt.

Die Stadt ist auch eines der führenden Kulturziele des Landes, wo im Sommer beliebte Kunst- und Musikveranstaltungen wie das Bergen International Festival, das Nattjazz Festival und das Bergenfest stattfinden. Bergen ist auch die Heimat eines der ältesten Orchester Europas. Das 1765 gegründete Bergen Philharmonic Orchestra war die Sommerresidenz des Komponisten Edvard Grieg.

Bergen ist auch reich an Museen, die die reiche Geschichte der Stadt erforschen, Kunst zelebrieren und sogar Wissenschaft zum Anfassen bieten. Um mehr über diese und andere unterhaltsame Dinge zu erfahren, die man in einem der schönsten Orte Norwegens unternehmen kann, sollten Sie unsere Liste der Top-Touristenattraktionen in Bergen lesen.

1. Besichtigung der Bryggen Hanseatic Wharf

Bryggen Hanseatic Wharf

Bryggen Hanseatic Wharf (Bryggen Hanseatischer Kai)

Die farbenfrohe Bryggen Hanseatic Wharf (Tyskebryggen) ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Bergens. Die charmanten engen Gassen und alten hölzernen Kaufmannshäuser dieses UNESCO-Weltkulturerbes sind voll von Restaurants, Ateliers, Werkstätten und Boutiquen und laden geradezu ein, erkundet zu werden.

Von Juni bis September werden geführte, englischsprachige Rundgänge durch Bryggen angeboten, bei denen Sie mehr über die hanseatischen Kaufleute und das Leben im mittelalterlichen Bergen erfahren sowie Ruinen aus dem Mittelalter besichtigen können. Besuchen Sie auch das faszinierende Bryggen-Museum mit vielen Ausstellungsstücken und Artefakten aus dem 14. Jahrhundert und den ersten Siedlern der Stadt.

Adresse: Bryggen, 5003 Bergen

2. Wanderung auf den Berg Fløyen (Fløyfjell)

Mount Fløyen (Fløyfjell)

Berg Fløyen (Fløyfjell)

Im Nordosten von Bergen erhebt sich der Berg Fløyen. Dieser 319 Meter hohe Gipfel ist auch als Fløyfjell bekannt und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Umgebung. Die schönsten Aussichten erhalten Sie, wenn Sie Ihren Besuch auf den frühen Morgen oder die Abenddämmerung legen.

Wenn Sie nicht wandern möchten, können Sie die Fløibanen nehmen, eine 844 Meter lange Standseilbahn, die jedes Jahr über eine Million Fahrgäste auf den Gipfel befördert. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über Bergen.

Wenn Sie sich an der spektakulären Aussicht auf Bergen sattgesehen haben, verlassen Sie den Bahnhof und fahren zum Blåmann . Dieser 551 Meter hohe Berggipfel bietet eine herrliche Aussicht, die die Mühe wert ist.

Adresse: Adresse: Standseilbahn: Vetrlidsallmenningen 21, 5014, Bergen

3. Grieg-Museum (Troldhaugen)

Grieg Museum (Troldhaugen)

Grieg-Museum (Troldhaugen)

Troldhaugen liegt nur einen kurzen Spaziergang südlich von Bergen und ist als ehemaliges Wohnhaus des norwegischen Komponisten Edvard Grieg bekannt. Das gut erhaltene Haus aus dem Jahr 1885 beherbergt heute das Grieg-Museum, das dem Leben und Werk des Komponisten gewidmet ist.

Das Grieg-Museum ist in der Villa untergebracht, in der Edvard und Nina lebten, sowie in einer Reihe neuerer Gebäude, die zum Gedenken an das Leben und Werk des Komponisten errichtet wurden. Besucher können auch die Hütte des Komponisten besichtigen, Greigs privater Arbeitsraum am See, in den er sich zur Konzentration zurückzog.

Auf dem Gelände befindet sich auch Troldsalen , ein Kammermusiksaal mit 200 Plätzen und Blick auf die Hütte des Komponisten und den See. Von Juni bis September finden hier regelmäßig Konzerte statt.

Adresse: Troldhaugvegen 65, 5232 Paradis-Bergen

4. Hansemuseum und Schøtstuene

Hanseatic Museum in Bergen, Norway

Hanseatisches Museum in Bergen, Norwegen

Das am besten erhaltene der Kaufmannshäuser von Bryggen aus dem 18. Jahrhundert, Finnegård en, beherbergt seit seiner Eröffnung im Jahr 1872 das Hansemuseum. Das ehemalige Kontorhaus bietet einen hervorragenden Einblick in das Leben der deutschen Kaufleute der Hanse.

Das 1704 errichtete Gebäude ist im Originalzustand eingerichtet und beherbergt eine Ausstellung von Waffen, Einrichtungsgegenständen und Ausrüstung. Die ebenfalls zum Museum gehörenden Versammlungsräume und die Küche von Schøtstuene befinden sich in Bryggen neben der Marienkirche und enthalten weitere Exponate über die Gemeinschaft der Kaufleute.

Adresse: Finnegården 1a, 5003 Bergen

5. Festung Bergenhus

Die alte Festung Bergenhus (Bergenhus festning) beherrscht seit dem späten 16. Jahrhundert die Einfahrt zum Hafen von Bergen und ist nach wie vor eines der beeindruckendsten Bauwerke dieser Art in Skandinavien. Ein Höhepunkt eines Besuchs ist die Besichtigung des mittelalterlichen Festsaals, Haakons Halle (Håkonshallen).

Dieser beeindruckende Saal, der 1261 für den norwegischen König Håkon Håkonsson fertiggestellt und 1950 nach einer Beschädigung vollständig restauriert wurde, ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und das größte erhaltene Bauwerk aus dieser Zeit im Land.

Ebenfalls sehenswert ist der Rosenkrantz-Turm, der in den 1500er Jahren auf einem älteren Bauwerk aus den 1270er Jahren errichtet wurde.

Bereiten Sie sich auf einen Besuch des ausgezeichneten Festungsmuseums Bergenhus mit seinen faszinierenden Exponaten über den Beitrag von Frauen und Widerstandsgruppen während der deutschen Besatzung 1940-45 vor. Spazieren Sie anschließend hinauf zu den ummauerten Überresten von Sverresborg, einer Festung, die um 1660 auf den Resten einer noch älteren Burg aus dem 12.

Adresse: Vågen, 5003 Bergen

6. Besuchen Sie die KODE-Museen

KODE Museums

KODE-Museen

Das KODE besteht aus vier Standorten im Zentrum von Bergen, die alle am Lille Lungegård (See Lungegard) liegen. KODE1, das früher den Namen Permanenten trug, beherbergt einige der ständigen Sammlungen des Museums, darunter den Silberschatz, in dem Werke aus Silber und Gold ausgestellt sind, die vor Ort hergestellt wurden. KODE1 beherbergt auch die Sammlung Singer, die Werke der Alten Meister sowie Antiquitäten aus Asien und Europa umfasst.

KODE2 beherbergt eine Vielzahl von wechselnden Ausstellungen und Installationen sowie eine umfangreiche Kunstbuchhandlung. KODE3 ist vor allem für seine große Sammlung von Werken Edvard Munchs bekannt. Das Museum bietet von Juni bis August täglich Führungen in englischer Sprache an. KODE4 beherbergt die Sammlungen des Museums zur Kunst der Moderne sowie das Kunstlab , ein interaktives Kunstmuseum für Kinder. Das Kunstlab ist für Kinder bis 16 Jahren kostenlos.

Das KODE verwaltet auch die drei historischen Komponistenhäuser der Stadt, darunter das Edvard-Grieg-Museum, das Harald-Sæverud-Museum und das Ole-Bull-Museum.

Standort: Rasmus Meyers allé, Bergen

7. Berg Ulriken

Mount Ulriken

Berg Ulriken

Eine Wanderung auf Bergens höchsten Berg ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Touristen und Einheimische. Es gibt mehrere Wanderwege, wobei die meisten an der Ulriken-Seilbahnstation oder am Montana Hostel beginnen. Die Wanderung ist relativ steil und dauert zwischen eineinhalb und zwei Stunden, aber die Touristen werden mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und der Möglichkeit, sich im Gipfelrestaurant zu erholen, belohnt.

Erfahrene Wanderer können die fünfstündige Wanderung auf dem Vidden-Pfad unternehmen, der von hier bis zum Berg Fløyen führt.

Die Ulriken-Seilbahn ist natürlich eine ebenso angenehme Art, den Berg hinauf- und hinunterzufahren. Diese beliebte Attraktion bietet eine siebenminütige Fahrt auf den Gipfel und bietet unterwegs hervorragende Aussichten und Fotomotive. An der Spitze der Bahn gibt es ein Restaurant und ein aufregendes Seilbahnabenteuer.

Adresse: Haukelandsbakken 40, 5009 Bergen

8. Altes Bergen-Museum (Gamle Bergen)

Old Bergen Museum (Gamle Bergen)

Altes Bergen-Museum (Gamle Bergen)

Versteckt im alten Stadtteil Sandviken liegt das Alte Bergenmuseum (Gamle Bergen). Dieses faszinierende Freilichtmuseum für lebendige Geschichte versetzt die Besucher in das frühe 19. Jahrhundert zurück und ist voll von interessanten Gebäuden und kostümierten Figuren, die die Geschichte der Stadt erzählen.

Das Museum wurde 1946 im Rahmen der Bemühungen zur Rettung der historischen Gebäude Bergens eröffnet und bewahrt heute 55 ursprüngliche Holzhäuser, die einst im Stadtzentrum standen.

Bei einem Rundgang durch die Altstadt können die Besucher den lebenden Geschichtsinterpreten bei ihrer Arbeit zusehen, Fragen stellen und einen Eindruck von der Atmosphäre des alten Bergens gewinnen. Das Museum bietet außerdem das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen an, die typische Feste aus der damaligen Zeit widerspiegeln, und mehrmals täglich finden auf dem Stadtplatz Aufführungen statt.

Adresse: Elsesro, Nyhavnsveien 4, 5042 Bergen

9. Erkunden Sie Norwegens größte Fjorde

Cruise ship passing by Seven Sisters Waterfall in Sunnylvsfjorden fjord

Ein Kreuzfahrtschiff fährt am Sieben-Schwestern-Wasserfall im Sunnylvsfjord vorbei

Bergens Lage ist ideal, um viele der atemberaubenden natürlichen Wasserwege des Landes zu erkunden, was der Stadt den Spitznamen “Fjordhauptstadt Norwegens” eingebracht hat. Die Stadt liegt zwischen zwei der größten Fjorde Norwegens, dem Hardangerfjord und dem Sognefjord. Besucher haben keine Probleme, Kreuzfahrten zu finden, die von Bergen aus starten und die Gelegenheit bieten, den unvergesslichen Anblick der Fjorde vom Wasser aus zu bewundern.

Der Hardangerfjord kann leicht in einem Tagesausflug erkundet werden. Er ist der zweitgrößte Fjord Norwegens und zeichnet sich durch seine zerklüftete Landschaft aus.

Der Sognefjord ist zwar anstrengender zu erkunden, aber die zusätzliche Zeit ist es wert. Er ist der längste und tiefste Fjord des Landes, über 200 Kilometer lang und bis zu 1 300 Meter tief. Am besten erreicht man den Sognefjord von der Stadt Flåm aus, die man mit dem Zug in etwa einer Stunde oder über eine etwas beschwerliche Bergstraße in etwa 2,5 Stunden erreichen kann.

Touristen sollten unbedingt etwas Zeit einplanen, um Flåm und das hier beginnende Wanderwegenetz zu erkunden. Obwohl die Stadt nur 400 Einwohner hat, gibt es hier mehrere Sehenswürdigkeiten, darunter eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert, ein historisches Hotel und das Flåmsbana-Museum, das sich direkt neben dem Bahnhof befindet.

Wer nicht genug Zeit hat, um einen der größeren Fjorde zu erkunden, kann auch einen kürzeren Ausflug auf einem der kleineren Fjorde unternehmen. Die dreistündige Bergen: Mostraumen Fjord Cruise ist eine gute Option, die direkt von Bergen aus startet und eine kommentierte Tour mit vielen Fotomöglichkeiten bietet.

10. Universitätsmuseum von Bergen

University Museum of Bergen

Universitätsmuseum Bergen

Bergen ist berühmt für seine Universität, die wiederum für ihre weltberühmten Museumssammlungen bekannt ist. Das Universitätsmuseum von Bergen (Universitetsmuseet i Bergen) mit der naturhistorischen Sammlung, der kulturgeschichtlichen Sammlung und dem Seefahrtsmuseum ist es wert, einen Tag dort zu verbringen. Wenn Sie sich eine Pause vom Lernen gönnen möchten, können Sie einen Spaziergang durch den schönen Botanischen Garten der Universität machen.

Wenn Sie sich für Gärten interessieren, sollten Sie zum nahe gelegenen Nygårdspark schlendern, um die Flora und den berühmten Einhornbrunnen von Gustav Vigeland zu bewundern. Anschließend können Sie das norwegische Arboretum besuchen, eine großartige Sammlung von mehr als 5.000 Pflanzen aus aller Welt.

Adresse: Haakon Sheteligs plass 10, 5007 Bergen

11. VilVite Bergen Wissenschaftszentrum

Vilvite Bergen Science Center

Vilvite Bergen Science Center | Arild Finne Nybø / Foto geändert

Sprachbarrieren werden Sie nicht davon abhalten, von den zahlreichen interaktiven Exponaten im VilVite Bergen Science Center zu lernen. Das bei Familien beliebte Museum lädt Besucher aller Altersgruppen dazu ein, auf spielerische Weise etwas über Wissenschaft zu lernen.

Sie haben die Möglichkeit, mit Wasserkraft zu experimentieren, das Wetter auf dem Bildschirm vorherzusagen und in einer Seifenblase zu stehen. Sie können sich auch an der Navigation eines Öltankers versuchen oder in einem Virtual-Reality-Erlebnis in die Tiefseewelt der Offshore-Bohrungen eintauchen.

Andere Exponate erforschen die Eigenschaften von Physik, Energie und Wetter. Außerdem gibt es ein unterhaltsames 3D-Filmerlebnis zu genießen.

Adresse: Thormøhlens Gate 51, 5006 Bergen

12. Dom zu Bergen

Bergen Cathedral

Der Dom zu Bergen

Die früheste Erwähnung des prächtigen Doms von Bergen stammt aus dem Jahr 1181, als er als Klosterkirche errichtet wurde. Die Domkirche von Bergen wurde nach Bränden mehrmals wieder aufgebaut, unter anderem 1623 und 1640, als der Dom seine heutige Fassade erhielt. Die Innenausstattung im Rokokostil wurde bei der Renovierung in den 1880er Jahren durch den Architekten Christian Christie hinzugefügt.

Die Kathedrale ist während der Touristensaison von Anfang Juni bis Ende August werktags für Besucher geöffnet. Während dieser Zeit werden Führungen in englischer Sprache angeboten. Außerhalb der Saison ist die Kathedrale nur sehr eingeschränkt geöffnet.

Adresse: Domkirkeplassen 1, 5003 Bergen

13. Erkunden Sie den Marktplatz

Market Square

Der Marktplatz

Am südöstlichen Ende des schönen Haupthafens der Stadt herrscht auf dem Marktplatz von Bergen immer reges Treiben. An den belebten Kais landen die einheimischen Fischer jeden Morgen ihre Fänge an, und zusammen mit dem 700 Jahre alten Fischmarkt (Torget) ist er ein faszinierendes Schauspiel für Frühaufsteher.

Hier kaufen auch die besten Restaurants der Stadt täglich ihre Meeresfrüchte ein; notieren Sie sich unbedingt den Fang des Tages, damit Sie ihn beim Mittag- und Abendessen probieren können.

Adresse: Grensegrenden 1, 5035 Bergen

14. Insel Lisøy

Lisøy Island

Insel Lisøy

Auf der Insel Lisøy, einem Vorort von Fana, liegt die romantische Villa des berühmten norwegischen Geigers und Komponisten Ole Bull aus dem Jahr 1873. Das Gelände der Villa Lysøen (Ole Bulls villa på Lysøen) ist seit 1973 für die Öffentlichkeit zugänglich, und Touristen können die 13 Kilometer langen Wege erkunden, ein Picknick in einem Pavillon genießen oder an einem der zahlreichen Teiche entspannen.

Auf dem Gelände befindet sich auch das Lysøen-Museum, das Führungen durch das Haus und das Gelände anbietet.

Die Ruinen der Abtei Lyse (Lysekloster), auch bekannt als Kloster Lyse, sind eine weitere wichtige Attraktion der Insel. Es wurde 1146 von Mönchen aus York, England, gegründet und war das erste Zisterzienserhaus in Norwegen.

Anschrift: Lisøy, Fana, Bergen

15. Gamlehaugen: Die königliche Residenz

Gamlehaugen: The Royal Residence

Gamlehaugen: Die königliche Residenz

Die königliche Residenz in Bergen (Gamlehaugen), ein prächtiger Renaissancebau, wurde mehrfach erweitert und diente als Festung und Machtdemonstration. Heute ist sie die Residenz der norwegischen Königsfamilie in Bergen.

Touristen können auf das Dach klettern, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat, und die Führungen umfassen auch andere Bereiche des Gebäudes, darunter das unheimliche Verlies. Ein weiterer Spaß ist die Erkundung des Schlossparks, der im Stil eines klassischen englischen Gartens angelegt ist.

Adresse: Gamlehaugvegen 10, 5230 Paradis, Bergen

Unterkunft in Bergen für Sightseeing

Bergen ist eine kompakte Stadt, und die meisten der wichtigsten Touristenattraktionen liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt am Wasser. Am besten wohnen Sie in der Nähe des Hafens, vor allem in der Nähe von Bryggen, Bergens altem Kai, der zum Weltkulturerbe gehört, oder von Torgallmenningen, dem Hauptplatz der Stadt, um diese Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in diesen günstigen Lagen:

Luxushotels:

  • Das Hanseatic Hotel in Bergen befindet sich in einem alten, denkmalgeschützten Gebäude am Hanseatic Wharf, Bryggen. Die großzügigen Gästezimmer verfügen über sichtbare Balken und holzgetäfelte Wände.
  • Das moderne Radisson Blu Royal Hotel Bergen, das direkt am Bryggen liegt, hat das Frühstück im Preis inbegriffen, während das ultramoderne Hotel No 13 ein kostenloses Frühstück, Nachmittagstee und Abendessen anbietet. Es überblickt den Torgallmenningen und ist nur wenige Schritte von einem Einkaufszentrum entfernt.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • In zentraler Lage und nur einen kurzen Spaziergang von Bryggen entfernt liegt das Clarion Collection Hotel Oleana, das mit seiner modernen Einrichtung und den bequemen, in kräftigen Farben gehaltenen Betten Stil ausstrahlt. Frühstück, Nachmittagstee und ein Abendessen sind hier im Preis inbegriffen, ebenso wie im Schwesterhotel, dem haustierfreundlichen Clarion Collection Hotel Havnekontoret . Letzteres befindet sich in einem schrulligen ehemaligen Bankgebäude in der Nähe von Bryggen.
  • Das Boutique-Hotel Klosterhagen liegt in einer malerischen Wohngegend und ist dennoch von allen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus zu Fuß zu erreichen. Mit seinem freundlichen Personal und seiner überschaubaren Größe wirkt es eher wie ein B&B als ein Hotel. Einen Aufzug gibt es nicht, aber das Personal hilft auf Wunsch beim Gepäcktransport, und die Zimmer sind hell und modern.

Günstige Hotels:

  • Echte Budgethotels sind im teuren Bergen selten, aber das Basic Hotel Bergen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und liegt in einem lebhaften Viertel der Stadt, etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof Bergen und Bryggen entfernt. Die gut ausgestatteten Zimmer verfügen über Flachbildfernseher.
  • Das Marken Gjestehus, ebenfalls nur 10 Minuten zu Fuß von Bryggen entfernt, ist eine gut geführte Herberge mit Gemeinschafts- und Privatzimmern und bequemen Betten.

Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Bergen machen

  • Stadthopping: Die City Sightseeing Bergen Hop-On-Hop-Off Tour ist ideal für alle, die problemlos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gelangen möchten. Sie bietet Transport und interessante Kommentare für Touristen. Zu den Haltestellen gehören das Skolten Cruise Terminal, das Hansemuseum, die Fløyenbahn und das Bergen Tourist Information Center.
  • Bergens beste Fotomotive: Die besten Aussichten auf Bergen – die Segway-Tagestour ist eine großartige Möglichkeit, mit einem sachkundigen, englischsprachigen Führer die besten Plätze der Stadt zu entdecken. Diese Tour in einer kleinen Gruppe eignet sich perfekt für Fotostopps an den besten Aussichtspunkten Bergens.
  • Fjorde für Meilen: Wer einige der schönsten Fjordlandschaften Norwegens und den größten Fjord des Landes erkunden möchte, kann eine ganztägige Privattour zum Sognefjord, nach Gudvangen und Flåm unternehmen, die privaten Transport, persönliche Betreuung und eine flexible, auf Ihre Interessen abgestimmte Reiseroute beinhaltet. Dazu gehören Besuche des Nærøyfjords und des Aurlandsfjords sowie eine Fahrt mit der Flåmsbana-Bahn.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Im Herzen der Fjorde: Bergen liegt am weitläufigen Hardangerfjord, dem zweitgrößten Fjord des Landes. Die Region um den Hardangerfjord ist für ihre atemberaubenden Gletscher und Wasserfälle bekannt und seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Touristenziel. Der Sognefjord, der größte der norwegischen Fjorde, ist nur wenige Autominuten von Bergen entfernt und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug entlang der malerischen Küste.

image

Erkundung der Küstenstädte: Stavanger, die drittgrößte Stadt des Landes, liegt etwa drei Stunden südlich von Bergen und ist ein bedeutender Kreuzfahrthafen mit vielen Touristenattraktionen und Unternehmungsmöglichkeiten. Die Inselstadt Ålesund liegt weit im Norden an der Westküste und ist vor allem für ihre Jugendstilarchitektur bekannt. Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel über die Top-Sehenswürdigkeiten in Norwegen.

image

Innerhalb des Polarkreises: Wenn Sie das spektakuläre Nordlicht oder die Mitternachtssonne sehen möchten, sollten Sie sich in die Hafenstadt Tromsø begeben, die etwa 350 Kilometer innerhalb des Polarkreises liegt und auch sonst viel zu bieten hat. Sie können diese berühmten Sehenswürdigkeiten auch von den Lofoten aus sehen, einem beliebten Reiseziel, das für seine Strände, Campingplätze und alpinen Berge bekannt ist – ganz zu schweigen von dem überraschend milden Klima.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button