Inhalt
15 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Mérida, Spanien
Die von der UNESCO geschützten archäologischen Stätten von Mérida lassen die faszinierende Welt des klassischen Altertums lebendig werden. Mérida beherbergt einige der besterhaltenen römischen Ruinen in Spanien. Die Stadt Emérita Augusta wurde im Jahr 25 v. Chr. unter der Herrschaft von Kaiser Augustus gegründet, als Rom sein Reich ausdehnte, und wurde bald zum größten römischen Außenposten in Iberien und zur Hauptstadt der Provinz Lusitania.
Straße in der Nähe des Portico del Foro in Merida | Foto Copyright: Lana Law
Heute können Sie durch die Stadt schlendern und das Erbe dieser reichen Vergangenheit in Méridas Fülle von Attraktionen und antiken Monumenten sehen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Römische Theater, der Portico del Foro, der Tempel der Diana, die Casa del Mitreo und ein beeindruckend gut erhaltenes 2.000 Jahre altes Aquädukt.
Die meisten römischen Ausgrabungsstätten befinden sich am östlichen Ende der Stadt, und eine Eintrittskarte beinhaltet den kombinierten Eintritt zu mehreren Stätten. Merida hat auch viele kostenlose Attraktionen zu bieten, die einen Besuch wert sind.
Entdecken Sie die besten Orte, die Sie in dieser faszinierenden historischen Stadt besuchen können, mit unserer Liste der besten Attraktionen und Unternehmungen in und um Mérida.
1. Teatro Romano (Römisches Theater)
Teatro Romano | Foto Copyright: Lana Law
Das Teatro Romano ist ein prächtiges antikes Monument, die beeindruckendste archäologische Stätte in Mérida und das am besten erhaltene römische Theater in Europa. Das Theater wurde 16 v. Chr. vom römischen Feldherrn Agrippa erbaut und im 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem Brand unter Hadrian wiederaufgebaut. In seiner schrägen, halbrunden Bestuhlung bot das Theater Platz für 6.000 Zuschauer.
Die Rückwand der Bühnengebäude ist mit prächtigen Skulpturen geschmückt und verfügte einst über einen Garten, der als Foyer diente. Da das Theater so gut erhalten ist und wunderschön restauriert wurde, können sich Touristen leicht vorstellen, bei einer Veranstaltung vor mehr als zwei Jahrtausenden dabei zu sein. Das Theater wird auch heute noch für Aufführungen von Theaterstücken, Balletten und Konzerten genutzt.
Im Juli und August wird das Theater zum Schauplatz des renommierten Festivals für klassisches Theater. Das Festival ist dem klassischen Theater der griechisch-lateinischen Tradition gewidmet, umfasst aber auch andere dramatische Künste und Musikaufführungen sowie Filmvorführungen. Auf den alten Steinbänken sitzend, erleben die Besucher das kulturelle Erbe des antiken Griechenlands und Roms aus erster Hand.
Das Teatro Romano bietet nicht nur kulturelle Veranstaltungen, sondern ist auch das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich (gegen Eintrittsgeld).
Adresse: José Ramón Melida, E-06800 Mérida
2. Nationalmuseum für Römische Kunst
Nationales Museum für Römische Kunst
Diese großartige Sammlung antiker römischer Kunst befindet sich gegenüber dem Teatro Romano. Das 1986 eröffnete Nationalmuseum für Römische Kunst zeigt römische Altertümer, die in den archäologischen Stätten von Mérida gefunden wurden. Von antiken Münzen, Skulpturen, Glaswaren, Keramik und Wandmalereien bis hin zu Grabsteinen bieten die Ausstellungsstücke einen greifbaren Einblick in das Alltagsleben zur Zeit der Römer.
Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören eine aus Carrara-Marmor geschnitzte Büste von Kaiser Augustus, Wandmalereien aus dem römischen Theater und eine Auswahl an exquisiten Bodenmosaiken. Das Museum wurde auf archäologischen Überresten erbaut, und im Untergeschoss des Museums werden derzeit archäologische Ausgrabungen durchgeführt.
Adresse: Calle José Ramón Mélida, Mérida
3. Anfiteatro Romano (Römisches Amphitheater)
Anfiteatro Romano | Foto Copyright: Lana Law
Neben dem Römischen Theater befinden sich die ausgegrabenen Überreste des antiken römischen Amphitheaters. Dieses riesige Stadion wurde 8 v. Chr. erbaut und bot 15.000 Zuschauern Platz, um Gladiatorenkämpfe zu verfolgen. Das Amphitheater diente auch als Schauplatz für Seeschlachten; der Bühnenbereich konnte mit Wasser geflutet werden, so dass Schiffe hineinfahren konnten.
Schließlich wurden die Gladiatorenkämpfe verboten, und das Amphitheater wurde abgerissen. In den Ruinen sind die Fundamente des Bauwerks zu sehen und vermitteln dem Besucher einen Eindruck von der ursprünglichen Größe des Monuments. Man kann sogar den Boden des Amphitheaters von denselben kleinen Räumen aus betreten, die in der Antike von den Gladiatoren selbst benutzt wurden.
In der Nähe des römischen Amphitheaters befindet sich das Amphitheaterhaus, eine antike römische Villa. Hier gibt es mehrere gut erhaltene, mit Fresken verzierte Räume, gepflasterte Gänge mit Mosaiken und einen Außenbereich mit einem mit Weinreben bewachsenen Peristyl. Besonders beeindruckend ist das Bodenmosaik im Speisesaal. Auch die Überreste der Thermen, der ursprünglichen Küchen und der Abflüsse sind zu sehen.
Der Besuch dieser Stätte ist mit der gleichen Eintrittskarte möglich, die auch für das Teatro Romano gilt.
4. Templo Diana (Tempel der Diana)
Tempel der Diana | Foto Copyright: Lana Law
Dieses majestätische Gebäude ist die schönste der antiken römischen Stätten in Mérida. Der riesige Tempel war ein wichtiges religiöses Gebäude während der klassischen Periode. Er steht auf einem erhöhten rechteckigen Sockel und ist von Peripteros (Säulen) umgeben, von denen sechs an der Fassade stehen. Die Granitsäulen weisen die für die Epoche typischen korinthischen Kapitelle auf.
Gelehrte glauben, dass sich neben dem Tempel einst ein Garten mit einem Teich befand. Im 16. Jahrhundert wurde der Tempel in einen Palast für den Herzog von Korbos umgewandelt, aber die antike Struktur ist immer noch sichtbar. Der Diana-Tempel befindet sich an der Ecke der Calle Romero Leal Sagasta westlich der Plaza de España.
Der Eintritt zu dieser Attraktion ist im Kombiticket enthalten, aber das Bauwerk kann von der Straße aus besichtigt werden, ohne es zu betreten.
Der Tempel der Diana ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.
5. Casa del Mitreo: Eine außergewöhnliche römische Villa
Casa del Mitreo | Foto Copyright: Lana Law
Die Casa del Mitreo war eine große römische Villa, die einer Adelsfamilie gehörte. Auf dem Gelände wurde auch ein Mithraeum (eine unterirdische Höhle, die für mystische Rituale genutzt wurde) entdeckt, das mit dem Kult des Mithra in Verbindung stand, was den Namen des Hauses erklärt.
Das Mithraeum-Haus wurde um drei schöne Peristyls (Innenhöfe mit Kolonnaden) herum entworfen, die dem Wohnraum eine angenehme Qualität verliehen.
Das Haus umfasste private Wohn- und Empfangsbereiche, Gärten und Thermen. Prächtige Mosaike und Fresken schmücken die Räume. Das schönste Mosaik stellt den Ursprung der Welt mit Darstellungen des Himmels, der Erde und des Meeres dar. Die Casa del Mitreo befindet sich in der Nähe der Plaza de Toros (Stierkampfarena) über die Calle de Oviedo.
Die Casa del Mitreo kann das ganze Jahr über täglich besichtigt werden (gegen eine Eintrittsgebühr).
6. Circo Romano (Altes Hippodrom)
Circo Romano (Antikes Hippodrom) | Foto Copyright: Lana Law
Nordwestlich des Amphitheaters, jenseits der Bahnlinie, befinden sich die Überreste des Circo Romano, die in Spanien einzigartig sind. Dieses antike römische Hippodrom wurde als Austragungsort für Wagenrennen und später für Seespiele genutzt. Der Zirkus hat eine rechteckige Form und ist der Länge nach durch eine erhöhte Plattform in der Mitte geteilt, die ursprünglich mit Marmor verkleidet war.
Die Arena, in der die Rennen stattfanden, und die Sitzplätze sind noch gut zu erkennen. Bei näherer Betrachtung kann der Besucher den Bereich erkennen, in dem die Wettkämpfer den Zirkus betraten, die so genannten Carceres. Dies ist einer der am besten erhaltenen antiken Zirkusse überhaupt.
Der Circo Romano kann das ganze Jahr über täglich besichtigt werden (gegen eine Eintrittsgebühr).
7. Der Pórtico del Foro
Portico del Foro | Foto Copyright: Lana Law
Der Pórtico del Foro wurde im 1. Jahrhundert als Teil des städtischen Forums Augusta Emerita nach dem Vorbild des römischen Augustus-Forums errichtet. Die Ruinen, die heute noch erhalten sind, sind angesichts ihres Alters beeindruckend und umfassen mehrere korinthische Säulen, die immer noch ein massives Stück Marmor tragen, und einen großen Abschnitt der Mauer, der immer noch Statuen römischer Götter und Herrscher enthält.
Dies ist eine der vielen kostenlosen Attraktionen in Merida, die man von der Straße aus sehen kann. Sie können sogar an einem Tisch im Freien mit Blick auf die Anlage speisen.
8. Puente Romano (Puente sobre el rio Guardiano)
Puente Romano vom Wanderweg aus| Foto Copyright: Lana Law
Die römische Brücke ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Mérida und stellte eine strategische Verbindung zwischen der antiken Stadt Emérita Augusta und Tarragona dar. Diese alte römische Brücke wurde ursprünglich während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut und in späteren Epochen restauriert.
Sie können die Brücke vom Wasser aus sehen, indem Sie den Uferweg entlanggehen, oder sie von der Mauer der Alcazaba aus betrachten, um die gesamte Länge der Brücke zu sehen.
Puente Romano von der Alcazaba aus | Foto Copyright: Lana Law
Mit 792 Metern Länge ist sie eine der größten römischen Brücken in Spanien. Die aus gepolstertem Granit erbaute Brücke überspannt mit ihren 60 Rundbögen den Fluss Guadiana. Die Pfeiler sind abgerundet und wurden für den Überlauf bei hohem Wasserstand des Flusses konzipiert.
9. Acueducto de los Milagros
Acueducto de los Milagros | Foto Copyright: Lana Law
Dieses antike römische Aquädukt wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst, um die Stadt Emérita Augusta, das heutige Mérida, mit Frischwasser zu versorgen. Es erstreckte sich einst über 10 Kilometer vom Prosérpina-Stausee aus.
Sein Name bedeutet übersetzt “Aquädukt der Wunder”, denn das Bauwerk hat die Jahrtausende in einem erstaunlichen Erhaltungszustand überdauert. Heute sind noch über 800 Meter des ursprünglichen Bauwerks erhalten, wobei ganze Abschnitte fast vollständig intakt sind, darunter auch Teile mit einer Höhe von 27 Metern.
Das aus Granit und Ziegelsteinen errichtete Aquädukt war ein gewaltiges Bauwerk mit drei Stockwerken aus Rundbögen, Verteilertürmen und einem Wassertank. Am nördlichen Ende des Aquädukts befand sich ein Becken, in dem das Wasser gereinigt wurde.
Störche nisten auf dem Acueducto de los Milagros | Foto Copyright: Lana Law
Die Störche nisten überall auf der Spitze des Bauwerks. Im Frühjahr kann man sie bei der Fütterung ihrer Jungen in den Nestern beobachten (Mai und Juni).
Der Acueducto de los Milagros ist für die Öffentlichkeit zugänglich, der Eintritt ist frei. Der Bereich vor dem Bauwerk ist eine Wiese mit Bänken an einer Seite, auf denen man sich im Schatten ausruhen kann.
Adresse: Avenida Vía de la Plata, Mérida
10. Alcazaba (Maurische Burg)
Alcazaba (maurische Burg) | Foto Copyright: Lana Law
Die Alcazaba liegt südlich der Plaza de España am Ufer des Flusses Guadiana. Diese alte maurische Zitadelle, die erste ihrer Art in Spanien, wurde 855 von Abd ar-Rahman II. erbaut. Sie wurde zum Teil unter Verwendung der Überreste früherer Gebäude errichtet, darunter ein römisches Gebäude und ein späteres Kloster des Santiagoordens.
Ein Teil der ursprünglichen Struktur wurde beibehalten, vor allem die römische Zisterne, in der das vom Guadiana gesammelte Wasser gespeichert wurde. Von der dem Fluss am nächsten gelegenen Mauer hat man einen fantastischen Blick auf die Puente Romano.
Das Denkmal kann das ganze Jahr über täglich besichtigt werden (gegen Eintrittsgeld).
Adresse: Paseo Roma, Mérida
11. Arqueologisches Gebiet von Moreria
Zona Arqueologica de Moreria | Foto Copyright: Lana Law
Eine der weniger besuchten, aber dennoch beeindruckenden römischen Ausgrabungen in Merida ist die Zona Arqueologica de Moreria. Es wäre unverzeihlich, sie zu übersehen – die Stadt Merida hat ein modernes Gebäude über einem Drittel der Ausgrabungsstätte errichtet.
Verbringen Sie auf jeden Fall ein wenig Zeit im Besucherzentrum, wo Sie eine riesige Karte finden, auf der die alten römischen Straßen eingezeichnet sind (die englische Erklärung befindet sich ganz links auf der Karte). Durch die Lektüre der Beschreibung wird der Spaziergang entlang der antiken Römerstraße in der Stätte noch ein wenig sinnvoller. Neben der Straße wurde auch ein großes Haus ausgegraben, in dem noch interessante Bodenfliesen zu sehen sind.
Der Eintritt in die Zona Arqueologica de Moreria ist im Kombiticket für die Monumente enthalten.
12. Basilika de Santa Eulalia & Cripta de Santa Eulalia
Basilica de Santa Eulalia | Foto Copyright: Lana Law
Die Basilika Santa Eulalia wurde im 13. Jahrhundert während der christlichen Rückeroberung Spaniens erbaut. Dieses verehrte historische Monument steht an der Stelle einer westgotischen Basilika aus dem vierten Jahrhundert (wo zuvor ein römischer Tempel stand).
Die Basilika ist ein Beispiel für romanische Architektur und besteht aus drei Schiffen und einer halbrunden Apsis. Um die Apsis herum befinden sich Kapellen mit westgotischen und gotischen Architekturdetails.
Cripta de Santa Eulalia | Foto Copyright: Michael Law
Unter der Basilika befinden sich die Überreste alter römischer Häuser und eine frühchristliche Nekropole, die Cripta de Santa Eulalia. Die Krypta ist eine der Hauptattraktionen in Merida und im Kombiticket enthalten, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt umfasst. Der Eintritt in die Basilika kostet extra.
Adresse: Avenida Extremadura 11, Mérida
13. Entspannen Sie sich auf der Plaza de Espana
Plaza de España| Foto Copyright: Lana Law
Die reizvolle Plaza de España ist ein wunderbarer Ort, um sich nach einem Vormittag oder Nachmittag voller Besichtigungen zu entspannen. Restaurants gibt es an jeder Ecke des Platzes und in den Straßen dahinter, die auf den Platz hinausgehen. Der zentrale Brunnen und die umliegenden Palmen sind ein erfrischender Anblick nach der Besichtigung der Monumente.
Die Gebäude rund um den Platz sind eine Mischung aus verschiedenen Architekturstilen. Eines der herausragenden Gebäude ist das ILUNION Merida Palace Hotel, ein ehemaliger Palast aus dem 16. Jahrhundert, der zu einer Luxusunterkunft umgebaut wurde.
14. Kathedrale Santa María de la Asunción
Concatedral de Santa María de la Asunción | Foto Copyright: Michael Law
Die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaute Co-Kathedrale Santa María la Mayor wurde von Alonso de Cárdenas, dem Großmeister des Santiagoordens, gegründet. Die Kirche steht an der Stelle eines früheren westgotischen Tempels und hat einige Elemente aus dem 13. Jahrhundert bewahrt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Kirche im neoklassizistischen Stil renoviert.
An der relativ schmucklosen Fassade findet der Besucher eine gewölbte Nische mit einem Bildnis der Jungfrau Maria (bekannt als “Our Lady of Guidance”). Das Innere besteht aus drei Schiffen, die durch quadratische Säulen unterteilt sind, und beherbergt die Gräber von Don Alonso de Cárdenas sowie des Herzogs und der Herzogin de la Roca.
Touristen können die Concatedral de Santa María de la Asunción nur während der Gottesdienstzeiten besuchen.
Adresse: Plaza de España, Mérida
15. Arco de Trajano (Trajansbogen)
Arco de Trajano | Foto Copyright: Lana Law
Der Arco de Trajano ist ein römischer Bogen aus dem 2. Jahrhundert, der sich im Herzen von Mérida befindet. Jahrhundert im Herzen von Mérida. Er steht an einer Straße, umgeben von Wohnhäusern und Geschäften, und hat ein auffälliges Erscheinungsbild. Dies ist eine weitere kostenlose Sehenswürdigkeit von Mérida, die man bei einem Spaziergang durch die Stadt besichtigen kann.
Mehrere Restaurants mit Innenhöfen säumen die Straße direkt vor dem Bogen. Wenn Sie etwas unternehmen möchten, ohne viel laufen zu müssen, können Sie einen entspannten Nachmittag bei einem stimmungsvollen Mittagessen verbringen. Auf der einen Seite des Bogens befindet sich das beliebte und angesehene Restaurant A de Arco.
Übernachtungsmöglichkeiten in Mérida für Sightseeing
Luxuriöse Hotels:
- Im Herzen der Altstadt von Mérida, nur wenige Schritte von der Plaza de España entfernt, liegt das Fünf-Sterne-Hotel ILUNION Mérida Palace, von dem aus viele Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten leicht zu Fuß zu erreichen sind. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Concierge, ein Außenpool auf dem Dach, ein Fitnesscenter und Zimmerservice.
- Das zentral gelegene Parador de Mérida befindet sich in der Nähe des Nationalmuseums für römische Kunst und bietet geräumige Gästezimmer, Familienzimmer und Suiten. Das Vier-Sterne-Hotel ist in einem renovierten Kloster aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, das mit einem Außengarten und einem Swimmingpool ausgestattet ist. Das traditionelle Restaurant des Hotels serviert in einem eleganten Speisesaal oder auf einer angenehmen Außenterrasse Gerichte aus der Region Extremadura.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Das nur fünf Gehminuten von der Plaza de España entfernte Drei-Sterne-Hotel Aparthotel Capitolina ist ein Hotel im Apartment-Stil und bietet Zwei-Zimmer-Suiten mit Küchenzeile. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant, ein Wäscheservice und ein Zimmerservice. In den Unterkünften ist ein kostenloses Frühstück inbegriffen.
- Das Hotel Mérida Medea Affiliated by Melia bietet günstige Preise und ausgezeichnete Annehmlichkeiten: einen Concierge, ein Restaurant, ein Café, einen Außenpool, eine Snackbar, eine Sauna und einen Fahrradverleih. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar. Das Hotel liegt westlich der Altstadt in einem moderneren Teil der Stadt.
Günstige Hotels:
- Neben dem Casa del Mitreo bietet das Hotel Zeus Drei-Sterne-Unterkünfte zu günstigen Preisen. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Außenschwimmbad mit Sonnenterrasse und Liegestühlen, ein separates Kinderbecken, ein Spielzimmer, kostenlose Parkplätze und ein Concierge. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.
- Das Deluxe Hostels & Suites Merida bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Zwei-Sterne-Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, einen Concierge, einen Wäscheservice, einen Garten und einen Außenpool. Das Hotel liegt etwa 10 Gehminuten von der Plaza de España entfernt.
Im Kombiticket enthaltene Attraktionen
Wenn Sie die meisten Sehenswürdigkeiten sehen möchten, kaufen Sie am besten ein Kombiticket. Dieses Ticket kann über mehrere Tage genutzt werden und ermöglicht den einmaligen Eintritt in jedes der folgenden Monumente: Teatro Romano und das Anfiteatro, Casa del Anfiteatro, Templo Diana, Alcazaba, Area Arqueologica de Moreria, Cripta de Santa Eulalia, Crico Romano und die Casa del Mitreo y Columbarios.
Die besten kostenlosen Attraktionen in Merida
Das Angebot an kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Merida ist groß. Die Stadt bietet einen Stadtplan an, auf dem alle Attraktionen verzeichnet sind, einschließlich einer Liste derjenigen, die kostenlos sind. Viele der römischen Denkmäler können ohne Eintrittsgeld besichtigt werden.
- Der Templo Diana kann von der Straße aus besichtigt werden; Sie müssen nur dann Eintritt zahlen, wenn Sie das dahinter liegende Museum betreten möchten.
- Spazieren Sie den malerischen Weg am Fluss entlang, um die Puente Romano (Puente sobre el rio Guadiana) zu sehen.
- Das Acueducto de los Milagros ist eine beeindruckende, kostenlose Sehenswürdigkeit, zu der man direkt hinaufgehen kann. Auf der anderen Straßenseite des Circo Romano befindet sich ein weiteres interessantes Aquädukt, das Acueducto de cornalva.
- Weitere kostenlose Highlights sind der Portico del Foro und der Arco de Trajano, die beide bei einem Spaziergang durch die Stadt besichtigt werden können.
Tagesausflüge von Mérida aus
Entdecken Sie die bezaubernde Stadt Badajoz
Sonnenuntergang in Badajoz, Spanien
Badajoz ist eine charmante Stadt am Ufer des Guadiana, nahe der portugiesischen Grenze (sechs Kilometer von Portugal und 43 Kilometer von Mérida entfernt). Badajoz ist geprägt vom Ambiente der Alten Welt und bietet viele reizvolle Überraschungen wie alte Stadtmauern, malerische Kopfsteinpflasterstraßen und interessante historische Denkmäler.
Im Zentrum der Stadt befindet sich die Plaza de España, wo die Catedral de San Juan steht. Die zwischen 1232 und 1284 erbaute Kathedrale ist ein festungsartiges Bauwerk mit einem imposanten Turm und einer Fassade im Renaissance-Stil.
Obwohl Badajoz heute katholisch ist, ist das islamische Erbe der Stadt in der Alcazaba zu sehen. Diese maurische Burg wurde zu einem Palast im Mudéjar-Stil für die Herzöge von Fería umgebaut und befindet sich heute in einem öffentlichen Park.
Vom Torre de Espantaperros aus dem 12. Jahrhundert, einem massiven Turm, der von den islamischen Almohaden-Herrschern erbaut wurde, bietet sich dem Besucher ein außergewöhnlicher Blick auf die Alcazaba. Vom Turm aus reicht der Blick vom Fluss Guadiana bis zu den sanften Hügeln der Region Extremadura.
Die Alcazaba beherbergt auch ein hervorragendes archäologisches Museum mit mehr als 15.000 Fundstücken aus den architektonischen Stätten der Region.
Tagesausflug in die orientalische Stadt Cáceres
Cáceres, Spanien
Die etwa 78 Kilometer von Merida entfernte antike Stadt Cáceres wurde im ersten Jahrhundert nach Christus von den Römern gegründet. Während des frühen Mittelalters stand Cáceres wie ein Großteil der Iberischen Halbinsel unter maurischer Herrschaft.
Die Ciudad Monumental (Altstadt) von Cáceres liegt auf einer Hügelkuppe, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer mit 12 Türmen und fünf Toren.
Innerhalb dieser historischen Stadtmauern befinden sich viele alte Adelspaläste wie der Palacio de los Golfines Abajo aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe der Kathedrale. Dieser Palast hat eine prächtige Fassade mit gotischen, Mudéjar- und plateresken Elementen sowie dem Wappen der Familie.
An der Plaza de Santa María kann man den Bischofspalast (Palacio Episcopal) aus dem 16. Jahrhundert und den Bürgermeisterpalast (Palacio de Mayoralgo) besichtigen.
Caceres Karte – Attraktionen (Historisch)
Besichtigung des UNESCO-geschützten Klosters von Guadalupe
Königliches Kloster von Santa Maria de Guadalupe
Guadalupe ist ein malerisches kleines Dorf mit kopfsteingepflasterten Straßen und bedeutenden Monumenten, etwa 131 Kilometer von Merida entfernt.
Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist das königliche Kloster Santa María de Guadalupe, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und an der Plaza Juan Carlos liegt. Die Klostergebäude stammen aus dem 14. und 18. Jahrhundert und weisen daher eine große Vielfalt an architektonischen Stilen auf.
Das Kloster steht der Öffentlichkeit täglich zur Besichtigung offen. Ein Highlight ist die Klosterkirche aus dem 14. Jahrhundert mit einem barocken Retablo von Giraldo de Merló und reich geschnitztem Chorgestühl. Sehenswert ist auch die Sakristei, die mit Deckengemälden von Francisco de Zurbarán prächtig im Barockstil ausgestattet ist.
Guadalupe ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Reise durch die Bergdörfer von Las Villuercas. Weitere sehenswerte Zwischenstopps sind Cañamero, Logrosán und Berzocana.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Das atemberaubende Sevilla: Im Herzen Adalusiens gelegen, ist Sevilla mit seinem mittelalterlichen Barrio Santa Cruz, dem imposanten maurischen Alcázar und der größten gotischen Kathedrale der Welt eine der bezauberndsten Städte Spaniens. Das nur zwei Stunden entfernte Mérida gehört zu den beliebtesten Tagesausflügen von Sevilla aus.
Historisches Ronda: Ronda ist eine kleinere Stadt in Südspanien, die eine Vielzahl historischer Stätten beherbergt, darunter die alte maurische Stadt und die Baños Árabes. In Ronda finden auch mehrere jährliche kulturelle Veranstaltungen statt, darunter das andalusische Maifest, das hier seit über 500 Jahren gefeiert wird.
Das schöne Lissabon: Die Küstenstadt Lissabon ist etwa drei Autostunden von Mérida entfernt und ein beliebtes Ziel für alle, die das benachbarte Portugal erkunden möchten. Lissabon ist voll von Weltklasse-Museen, historischen Kirchen, großartigen Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Merida Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: