Inhalt
15 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Brno
Brünn, die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik nach Prag und Hauptstadt des Staates Mähren, hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Während in den Außenbezirken der Stadt noch immer Spuren der kommunistischen Ära zu finden sind, werden Sie bei näherem Hinsehen mit einer Reihe großartiger historischer Stätten und Attraktionen belohnt, darunter die Burg Spilberk aus dem 13. Jahrhundert, das Schloss Dietrichstein und die Kathedrale St. Peter und Paul, die weithin als eines der wichtigsten historischen Gebäude des Landes gilt.
Brünn bei Nacht
Brünn – eine Universitätsstadt mit zahlreichen Bildungseinrichtungen – beherbergt viele der wichtigsten Regierungsinstitutionen des Landes und ist auch ein bedeutendes Kongress-, Unterhaltungs- und Kulturzentrum mit vielen schönen Konzertsälen, Sporthallen und Rennstrecken, darunter die berühmte Masaryk-Rennstrecke.
Zu den unterhaltsamen Aktivitäten in Brünn gehört ein Bummel über die vielen reizvollen öffentlichen Plätze, insbesondere über den historischen Platz Zelný trh im ältesten Teil der Stadt, der für seine Märkte, Cafés, Restaurants, Boutiquen und Galerien bekannt ist. Auf dem Platz befindet sich auch das schönste Denkmal der Stadt, der Parnas-Brunnen im Barockstil aus dem 17.
Weitere bemerkenswerte öffentliche Plätze, die zum Verweilen einladen, sind der größte Park der Stadt, Lužánky, das Arboretum der Universität (Botanická zahrada a arboretum) und das Gebiet um den Brünner Stausee, in dem man schwimmen und im Winter Schlittschuh laufen kann.
Historiker sollten das nahe gelegene Friedensdenkmal (Mohyla míru) besuchen, das sich am Ort der Schlacht von Austerlitz befindet, einer entscheidenden Konfrontation zwischen Napoleon und einer kombinierten russischen und österreichischen Armee. Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der Top-Attraktionen in und um Brünn.
1. Besichtigen Sie die Kathedrale St. Peter und Paul
Die Kathedrale St. Peter und Paul
Die St.-Peter-und-Paul-Kathedrale (Rímskokatolická farnost u katedrály sv. Petra a Pavla v Brne) thront auf dem Petrov-Hügel im Herzen von Brünn und ist kaum zu übersehen. Die imposante katholische Kathedrale gilt als eines der bedeutendsten tschechischen Kulturdenkmäler und ist aufgrund ihrer prächtigen Architektur eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu den Höhepunkten gehören die exquisite barocke Innenausstattung sowie die 84 Meter hohen Zwillingstürme, die Anfang des 20. Jahrhunderts hinzugefügt wurden (der Hauptteil des Gebäudes stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts).
Wenn möglich, sollten Sie Ihren Besuch auf das Läuten der Mittagsglocken abstimmen, die tatsächlich um 11 Uhr läuten (der Legende nach haben die ersten Glocken die angreifenden Schweden erfolgreich überlistet, damit sie ihre Belagerung beenden). Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der Reste der ursprünglichen Stadtmauern, die unter der Kathedrale begraben sind, sowie der interessanten alten Krypta. Besucher sind bei den regelmäßigen täglichen Gottesdiensten immer willkommen.
Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, können Sie die Kathedrale auf einer einstündigen Segway-Tour durch Brünn besichtigen, bei der Sie auch andere wichtige Sehenswürdigkeiten wie das alte Rathaus und die Kapuzinergruft sehen.
Auch das Königskloster ist einen Besuch wert. Es ist berühmt dafür, dass der Genetiker (und Abt) Gregor Mendel im frühen 19. Jahrhundert im Garten des Klosters experimentierte. Ein interessantes Museum, das Mendel-Museum, erinnert an diesen Mann und sein Werk.
Adresse: Petrov 9, 602 00 Brünn 2
2. Besichtigung der Burg Špilberk und des Stadtmuseums Brünn
Die Burg Špilberk und das Stadtmuseum Brünn
Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Špilberk (hrad Špilberk) wurde vom tschechischen König Pøemysl Otakar II. auf einer Anhöhe erbaut und diente im Laufe der Zeit als Königsburg, Festung und Gefängnis. Heute beherbergt die Burg das 1904 gegründete Brünner Stadtmuseum, in dem zahlreiche hervorragende Dauerausstellungen (und häufig auch Wechselausstellungen) zu sehen sind. Die Dauerausstellungen befassen sich mit der architektonischen Geschichte der Burg und ihrer Rolle als Gefängnis sowie mit der Geschichte der Stadt Brünn.
Den ganzen Sommer über finden im Burghof Konzerte, Theateraufführungen – darunter ein beliebtes Shakespeare-Festival – und andere kulturelle Veranstaltungen statt, und die Besucher können den Aussichtsturm besteigen, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Altstadt hat.
Adresse: Špilberk 210/1, 662 24 Brünn
3. Tief in den Mährischen Karst und die Höhlen eintauchen
Mährischer Karst und Höhlen
Der Mährische Karst und die Höhlen (Moravský kras) sind berühmt für ihre kühle Luft und ihre atemberaubenden Höhlen und sollten bei einem Besuch in Brünn unbedingt besichtigt werden. Das 25 Kilometer nordöstlich von Brünn gelegene Karstgebiet erstreckt sich über 100 Quadratkilometer und beherbergt mehr als 1.000 bekannte Höhlen und Schluchten, von denen fünf für die Öffentlichkeit zugänglich sind und auf eigene Faust besichtigt werden können (die Wege sind deutlich mit dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet). Für die wirklich Abenteuerlustigen gibt es eine Reihe von weniger begangenen Höhlen, die mit einem qualifizierten Höhlenforscher als Führer besucht werden können.
Zu den Highlights gehören zahlreiche interessante Stalagmiten und Stalaktiten, die von den gut beleuchteten Gängen aus leicht zu sehen sind, sowie eine ausgezeichnete Bootstour auf einem unterirdischen Fluss. Bemerkenswert ist auch der Macocha Abyss, eine tiefe Schlucht, die von Aussichtsplattformen und Stegen überblickt wird und zahlreiche ausgezeichnete Wander- und Radwege bietet. Die Höhlen sind bei Touristen immer sehr beliebt, daher sollten Sie Ihren Besuch im Voraus buchen.
Adresse: Skalní mlýn 65, 678 25 Blansko
4. Villa Tugendhat
Tugendhat-Villa
Die vom Architekten Ludwig Mies van der Rohe erbaute Tugendhat Villa gilt als eines der außergewöhnlichsten Beispiele moderner Architektur des frühen 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1930 für Fritz Tugendhat und seine Familie, nach der das Gebäude benannt ist, in einer vornehmen Wohngegend errichtet und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Villa – das erste Meisterwerk der modernen Architektur auf tschechischem Boden – ist berühmt für ihre einzigartige offene Struktur und die Verwendung von Materialien wie Onyx, Chrom, Travertin und Ebenholz. Es werden Führungen in englischer Sprache angeboten, aber aufgrund der Beliebtheit der Villa sollten die Eintrittskarten lange im Voraus gebucht werden (die Attraktion selbst empfiehlt mindestens drei bis vier Monate).
Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie auch andere architektonische Sehenswürdigkeiten wie die Stiassni-Villa besichtigen. Diese beeindruckende Villa wurde 1929 für einen wohlhabenden Textilmogul erbaut und besticht durch ihre attraktive Innenausstattung und die bezaubernden Gärten. Ebenfalls sehenswert ist die Löw-Beer-Villa, die ein Heimatmuseum, eine Bibliothek und ein Café beherbergt (Führungen möglich).
Adresse: Cernopolní 45, 613 00 Brünn
5. Entdecken Sie die Vergangenheit auf Schloss Dietrichstein und im Mährischen Museum
Dietrichstein-Palast und Mährisches Museum | Miroslav Zachoval / Foto geändert
Der Dietrichstein-Palast (Dietrichstinsky Palac), der zu Beginn des 17. Jahrhunderts für Kardinal Dietrichstein erbaut wurde, ist ein typisches Beispiel für die prächtige Barockarchitektur in Brünn. Heute beherbergt der Palast das hervorragende Mährische Museum (Moravské zemské muzeum), das älteste Museum des Landes – und eines der größten – mit mehr als sechs Millionen historischen Artefakten.
Die Dauerausstellungen des Museums decken ein breites Spektrum an Themen und Zeitabschnitten ab, darunter ein mährisches Dorf im Mittelalter, Mineralien und Bergbau, und bieten auch einen umfassenden Überblick über die jüngere Geschichte der Region, einschließlich faszinierender Ausstellungen zum Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Von besonderem Interesse ist der Anthropos-Pavillon, der die früheste bekannte Periode menschlicher Besiedlung in diesem Gebiet zeigt. Das Mährische Museum verwaltet auch eine Reihe interessanter kleinerer Museen, darunter den historischen Bischofshof in der Nähe der Kathedrale und den Palast der adligen Damen, der ein lustiges Kindermuseum beherbergt.
Adresse: Zelný trh 6, 659 37, Brünn
6. Erkunden Sie die Jakobskirche und das Brünner Beinhaus
Die Jakobskirche und das Beinhaus von Brünn | Debarshi Ray / Foto geändert
Neben der Kathedrale St. Peter und Paul ist die hübsche Jakobskirche (tschechisch: Kostel svatého Jakuba) aus dem 14. Die Kirche, die aufgrund ihrer bedeutenden Architektur und ihrer historischen Artefakte heute ein nationales Kulturdenkmal ist, beherbergt ein altes gotisches Kruzifix, Reliefs aus dem frühen 16.
Eine der erstaunlichsten Sehenswürdigkeiten ist das Brünner Beinhaus. Diese riesige Sammlung menschlicher Knochen, die 2001 bei einer archäologischen Untersuchung des Jakobsplatzes (Jakubské námestí) entdeckt wurde, ist nicht nur wegen ihres Ausmaßes, sondern auch wegen der ungewöhnlichen Art und Weise, in der sie ausgestellt ist, erschreckend: Die Knochen wurden in Torbögen gestapelt und als dekorative Elemente verwendet.
Schätzungen zufolge wurden die Überreste von rund 50 000 Menschen gefunden, was sie nach den berühmten Katakomben von Paris zur zweitgrößten Sammlung macht. Ebenso interessant ist die Todesursache der meisten hier Bestatteten, darunter Pest, Krieg und Hunger infolge von Stadtbelagerungen.
Adresse: Jakubské námestí, 602 00 Brünn
7. Besichtigung der Burg Veverí
Schloss Veverí
Das Schloss Veverí (Hrad Veverí) liegt nur 12 km nordwestlich des Brünner Stadtzentrums und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Burg Veverí (Hrad Veverí) sieht nicht nur gut aus, sondern thront auch hoch über dem Fluss Svratka. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert gegründet und erhielt ihr heutiges Aussehen durch zahlreiche Ergänzungen und Veränderungen bis zum Mittelalter.
Nach zahlreichen Besitzer- und Nationalitätenwechseln – das Schloss war einst sogar im Besitz reicher englischer Grundbesitzer und beherbergte in jungen Jahren Winston Churchill – lag es jahrzehntelang brach, ist aber dank der jüngsten Renovierungsarbeiten heute auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bei einer Führung in englischer Sprache kann man das beeindruckende Innere des Schlosses erkunden und dabei unter anderem das Schlossgebäude mit seinem riesigen Dachboden und dem Speisesaal, die schönen Fresken und die umfangreichen Möbelsammlungen bewundern. Das Schloss bietet auch eine beeindruckende Kulisse für Musikkonzerte und Festivals (weitere Informationen finden Sie auf der Website unten).
Die Burg ist auch über eine Reihe von ausgezeichneten und gut ausgeschilderten Wanderwegen erreichbar, die die wunderschöne Landschaft der Umgebung erkunden. Einen tollen Blick auf die Burg und eine weitere Möglichkeit, die Gegend zu erkunden, bietet eine der regelmäßig verkehrenden Fähren, die über den Fluss Svratka fahren.
Adresse: Hrad Veverí 1, 66471 Veverská Bítýška
8. Die Mährische Galerie in Brünn
Die Mährische Galerie in Brünn
Die Mährische Galerie in Brünn (Moravská galerie v Brne), die als eine der bedeutendsten Kunstgalerien in der Tschechischen Republik gilt (sie ist auch die zweitgrößte), wurde 1961 gegründet und befindet sich in einem der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt, darunter der Pražák-Palast, das Kunstgewerbemuseum und der Gouverneurspalast.
Das Museum beherbergt eine eklektische Mischung aus bildender Kunst, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Weitere Höhepunkte sind eine große Ausstellung von Fotografie und angewandter Kunst sowie Grafikdesign (das Museum veranstaltet seit 1963 einen internationalen Grafikdesign-Wettbewerb).
Ein wichtiges Satellitenmuseum, das einen Besuch wert ist, befindet sich im Jurkovic-Haus. Das 1906 errichtete Haus wurde von dem bekannten Architekten Dušan Jurkovic entworfen und beherbergt Exponate zu seinem Leben und Werk.
Interessant für Architekturliebhaber ist auch das Josef-Hoffmann-Museum, das ebenfalls dem 1870 hier geborenen Architekten gewidmet ist. An einigen Standorten der Galerie befinden sich Geschäfte und Cafés – informieren Sie sich auf der Website der Galerie über Einzelheiten sowie über die Verfügbarkeit von Führungen in englischer Sprache.
Adresse: Husova 18, 662 26 Brünn
9. Die Kapuzinerkirche und die Krypta
Die Kapuzinerkirche und die Krypta
Die schöne alte Kirche am Kapuzinerplatz ist zwar eine der kleinsten Brünner Kirchen, wurde aber als Teil des Kapuzinerklosters errichtet. Die Kirche mit ihren schönen Barockstatuen von Jan Adam Nessman aus dem Jahr 1765 und einigen bedeutenden Fresken aus dem 17. Jahrhundert ist auch für ihre Krypta berühmt, die im 17. Jahrhundert eingerichtet wurde und zu den ungewöhnlichen Sammlungen menschlicher Überreste in der Stadt gehört.
Beim Betreten der Krypta werden Sie mit den Leichen zahlreicher Mönche konfrontiert, die nach ihrer Beisetzung auf natürliche Weise mumifiziert wurden, und zwar durch eine Kombination aus dem einzigartigen Boden und dem Belüftungssystem des Ortes. Obwohl es ein wenig unheimlich ist, handelt es sich um eine faszinierende Ausstellung, die anhand einer Reihe interessanter Exponate ausführlich erklärt wird.
Interessant ist auch eine Ausstellung mit dem offenen Sarg von Franz Baron von Trenck, einem Offizier und späteren Söldner aus dem 18. Jahrhundert, der zu einer regionalen Legende wurde und eine Zeit lang auf der Burg Špilberk gefangen gehalten wurde. Um mehr über diese faszinierende Geschichte zu erfahren, sollten Sie sich einen der nützlichen englischsprachigen Reiseführer besorgen, die Sie beim Kauf Ihrer Eintrittskarte erhalten (es werden auch Führungen angeboten).
Adresse: Kapucínské námestí 303/5, 602 00 Brno-stred
10. Entdecke die Natur im Brünner Zoo
Ein Grizzly im Brünner Zoo
Der 1953 gegründete Brünner Zoo ist ein Muss für Familien und beherbergt über 1.800 Tiere aus fast 400 verschiedenen Arten. Neben den großen Raubtieren wie Eisbären, Grizzlybären und Tigern gibt es auch viele andere faszinierende Kreaturen zu sehen, von Affen über Lemuren bis hin zu Fischen und Reptilien. Von besonderem Interesse sind die vielen in Osteuropa und Sibirien heimischen Tiere, darunter Kamtschatka-Braunbären und Polarfüchse.
Der Zoo, der für seine Zuchtprogramme bekannt ist, bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen Bildungsprogrammen für Kinder an, von denen einige die Pflege und den Umgang mit Tieren beinhalten. Für diejenigen, die mit Kindern reisen, bietet der Zoo unter anderem eine Fahrt mit dem Zoozug, einen Streichelzoo (auch Ponyreiten ist möglich), einen Abenteuerspielplatz und Trampoline.
Adresse: U Zoologické zahrady 46, 635 00 Brno-Bystrc
11. Besichtigung der Schätze im Alten Rathaus
Das Altstädter Rathaus
Das Alte Rathaus (Stara Radnice), eines der bedeutendsten historischen Gebäude Brünns, stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und zeichnet sich durch zahlreiche architektonische Details aus. Das Gebäude beherbergte bis 1935 die Stadtverwaltung. Zu den ältesten Sehenswürdigkeiten gehört das spätgotische Tor, ein kunstvoll verziertes Meisterwerk von Antonín Pilgram aus dem Jahr 1510.
Ein weiteres Highlight ist der später im 16. Jahrhundert angefügte Innenhof, der im Sommer zusammen mit den Innenräumen wie dem Kristall- und dem Freskensaal sowie der alten Schatzkammer besichtigt werden kann (der Innenhof wird auch für Konzerte und Feste genutzt).
Fragen Sie bei Ihrem Rundgang unbedingt nach der Geschichte der beiden Stadtsymbole, des Drachens (oder Krokodils – Sie haben die Wahl!) und des Rades, auf die an verschiedenen Stellen im Rathaus hingewiesen wird. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie auf jeden Fall den 63 Meter hohen Turm besteigen, von dem aus Sie einen Panoramablick über Brünn haben. Hier befindet sich auch die Tourismusinformation der Stadt.
Eine gute Möglichkeit, das Alte Rathaus zu besichtigen, ist die Teilnahme an einem zweistündigen geführten historischen Rundgang durch die Altstadt. Weitere Höhepunkte dieser beliebten Führungen sind die Kathedrale und die Kapuzinerkirche. Bei einem Besuch im Dezember können Sie auch die Weihnachtsmärkte auf dem Freiheitsplatz besuchen (auch die Ostermärkte der Stadt sind sehenswert).
Adresse: Radnická 8, 602 00 Brno-stred
12. Spaziergang durch den Untergrund im Labyrinth und im Münzmeisterkeller
Keller des Münzmeisters
Eine weitere beliebte unterirdische Attraktion, die einen Besuch wert ist, ist das faszinierende Labyrinth unter dem Zelný trh-Platz (Labyrint pod Zelným trhem), das einen Rundgang durch die vielen alten mittelalterlichen Tunnel und unterirdischen Gänge beinhaltet, die sich unter dem Herzen des alten Gemüsemarktes der Stadt schlängeln. Diese alten Keller, die seit dem 13. Jahrhundert zur Lagerung von Lebensmitteln genutzt wurden, beherbergen heute faszinierende Ausstellungen über ihre frühere Nutzung sowie über ihre Verwendung als Gefängnis.
Ebenfalls sehenswert ist der ebenso interessante Keller des Münzmeisters. Die alten Keller unter dem Dominikanerplatz (Dominikánské námestí) und dem Neuen Rathaus (Nová radnice) gehören zu den kostenlosen Sehenswürdigkeiten von Brünn und beherbergen Exponate zur Geschichte der Stadt sowie zur Arbeit der Münzanstalt, die hier einst untergebracht war.
Wenn es die Zeit erlaubt, sollten Sie auch einen Besuch des interessanten Atomschutzbunkers 10-Z einplanen, der während des Zweiten Weltkriegs gebaut und von den Sowjets umgebaut wurde und heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Es werden auch Abendführungen angeboten, die sich mit den technischen Aspekten dieses ehemaligen Atombunkers befassen.
13. Besuchen Sie mit den Kindern das VIDA! Wissenschaftszentrum
Eines der schönsten Erlebnisse für Familien in Brünn ist die Erkundung der vielen interaktiven Ausstellungen im VIDA! Über sechstausend Quadratmeter und mehr als 180 interaktive Exponate sind in vier Themenbereiche unterteilt: Planeten, Zivilisation, die Geschichte des Menschen und die Mikrowelt. Familien können einen Tornado entfesseln, versuchen, den Ozean in einer Flasche einzudämmen, einen 3G-Kraftsimulator erleben oder versuchen, ihre eigene DNA zu bauen.
Jüngere Kinder werden sich im Science Center amüsieren, einem Bereich mit zahlreichen Aktivitäten, die speziell für sie entwickelt wurden. Hier können Kinder mit Wasser spielen, einen archäologischen Sandkasten erkunden, auf einem riesigen Klavier spielen oder zum Mechaniker werden. Es gibt auch viele Ausstellungen unter freiem Himmel, die die Sinne ansprechen.
Adresse: Křížkovského 554/12, 603 00 Brünn
14. Besuchen Sie das Museum der Roma-Kultur
Das Museum der Roma-Kultur ist das einzige seiner Art in Europa und widmet sich der Kultur und Geschichte des Volkes der Roma. Eine Sammlung von 25 000 Objekten erzählt die Geschichte der Roma-Migration, die in Indien begann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ihrer Zeit in Europa ab dem 11. Jahrhundert, einschließlich des Lebens in der Tschechischen Republik während und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Dioramen, Videos, Dokumente und Fotos bieten den Besuchern zusätzliche Informationen. Vor Ort gibt es auch eine große Bibliothek sowie Vorträge, Roma-Sprachkurse und Konzerte, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Adresse: Bratislavská 246, Zábrdovice, 602 00 Brno-střed
15. Machen Sie einen Tagesausflug von Brünn aus
Znojmo
Wenn Sie alles entdeckt haben, was Brünn zu bieten hat, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um die Umgebung zu erkunden. Nur 67 Kilometer südwestlich von Brünn liegt die hübsche altmährische Stadt Znojmo an den Ufern der Thaya. Die im frühen 13. Jahrhundert gegründete Stadt beherbergt einige schöne mittelalterliche Bauwerke, darunter die gotische St.-Nikolaus-Kirche, den Turm des Rathauses und die nahe gelegene Burg Znojmo, ein Barockschloss, das auf den Fundamenten einer Festung aus dem 11. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Museum und Galerie dient.
Sehenswert ist auch die historische Stadt Olomouc , 78 Kilometer nordöstlich von Brünn und eine der größeren Städte der Tschechischen Republik. Olomouc stammt aus dem 10. Jahrhundert und verfügt über eine schöne alte Architektur sowie eine aktive Kunst- und Kulturszene mit dem Mährischen Theater, der Mährischen Philharmonie und zahlreichen Museen und Galerien.
Ein weiteres interessantes Ziel ist Ostrava, eine ehemalige Bergbaustadt, die wegen des Landek-Parks und der Grube Michal einen Besuch wert ist. Der Park liegt zwar zwei Autostunden nordöstlich von Brünn, ist aber wegen der faszinierenden Geschichte des Bergbaus in der Region und der Möglichkeit, in eine Grube hinabzusteigen und die Arbeitsbedingungen der Bergleute hautnah zu erleben, eine Reise wert.
Bevor es zurück nach Brünn geht, lohnt sich ein Abstecher nach Karlova Studanka, einem Kurort aus dem 18. Jahrhundert im Jeseniky-Gebirge, der um eine Reihe von kalten Quellen herum gebaut wurde, die aufgrund ihres hohen Eisengehalts als heilend gelten. Das malerische Städtchen mit seinen breiten Straßen, Parks und Gärten ist berühmt für seine Holzarchitektur, seine Berggipfel und seine zahlreichen Wasserfälle und Flüsse.
Übernachtungsmöglichkeiten in Brünn für Sightseeing
Wir empfehlen Ihnen diese günstigen Hotels in Brünn, die sich in der Nähe der Altstadt und anderer historischer Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden:
Luxushotels :
- Das Spitzenhotel Barcelo Brno Palace bietet einen Hauch von anspruchsvollem Luxus in einer großartigen zentralen Lage. Zu den Highlights dieses Luxushotels gehören eine elegante, lichtdurchflutete Lobby, eine stilvolle Einrichtung, große Zimmer sowie ein Fitnesscenter und eine Sauna vor Ort.
- Eine weitere gute Wahl ist das Hotel Grandezza, ein Vier-Sterne-Boutique-Hotel in einem wunderschönen Jugendstilgebäude mit Blick auf den Marktplatz und einem großen Foyer mit einer bemalten Glasdecke sowie Zimmern und Suiten mit äußerst luxuriösen Bädern.
- Obwohl das Maximus Resort etwas weiter vom alten Stadtzentrum entfernt ist, ist es eine gute Wahl für eine Unterkunft in Brünn, die sich in der Nähe einiger anderer wichtiger Attraktionen wie dem Brünner Zoo und dem Stausee der Stadt befindet.
Mittelklassehotels :
- Ein Favorit in der Kategorie der Mittelklassehotels ist das Best Western Premier Hotel International, das sich durch attraktive Preise, professionelles Personal, bequeme Betten und kostenlosen Zugang zum Salzwasserpool und Whirlpool auszeichnet.
- Weitere gute Optionen sind das Courtyard by Marriott Brno , das für seine Lage am See und seine modernen Zimmer und Suiten mit separatem Wohnbereich und Balkon bekannt ist, sowie das zentral gelegene Hotel Continental , das sich für diejenigen eignet, die die besten Einkaufs- und Speisemöglichkeiten der Stadt in der Nähe haben möchten.
Günstige Hotels :
- Das VV Hotel B&B bietet erschwingliche Preise in praktischer, zentraler Lage, eine moderne Einrichtung und ein kostenloses Frühstück.
- Weitere preisgünstige Hotels sind das City Apart Hotel Brno, das auch eine Reihe größerer Ein-Zimmer-Suiten mit Küche anbietet, und das komfortable eFi Hotel, das sich durch seine preisgünstigen Apartments auszeichnet.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Tschechien – außerhalb der Republik : Dank seiner relativ geringen Größe ist die Tschechische Republik leicht zu bereisen. Zu den beliebtesten Reisezielen gehört die Hauptstadt Prag, die wegen ihrer unzähligen Kirchtürme und der gut erhaltenen Architektur als eine der attraktivsten Städte Europas gilt. Die Stadt Karlovy Vary – vielen auch als Karlsbad bekannt – ist ein weiteres sehenswertes historisches Reiseziel, das vor allem für seine zahlreichen natürlichen heißen Quellen, Kurorte und Heilbäder bekannt ist. Auch die von der UNESCO geschützte Altstadt von Cesky Krumlov (Krumau) ist mit ihren vielen historischen Gebäuden, darunter eine gut erhaltene Kirche und ein Schloss, einen Besuch wert.
Gute Nachbarn : Die Tschechische Republik ist ein idealer Ausgangspunkt, um Nachbarländer wie Deutschland zu erkunden. Weniger als zwei Zugstunden von Prag entfernt liegt die Stadt Dresden, eine der bedeutendsten Barockstädte Europas, in der sich die prächtige Frauenkirche befindet, die nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg mühsam wieder aufgebaut wurde. Auch Leipzig, das eine Stunde nördlich von Dresden liegt, ist einen Besuch wert. Das historische alte Rathaus und die nahe gelegenen öffentlichen Plätze, die heute von attraktiven Boutiquen, Cafés und Galerien gesäumt sind, sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Brünn Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: