Südamerika

Inhalt

15 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Leiden

Die Universitätsstadt Leiden (oder Leyden auf Englisch) ist eines der ältesten und malerischsten Stadtgebiete in den Niederlanden. Leiden liegt in einem ausgedehnten Blumenanbaugebiet, dessen Erzeugnisse in der Stadt und der umliegenden Region vermarktet werden; hier wurde die Tulpe, das Wahrzeichen der Niederlande, in Europa eingeführt.

Aufgrund ihrer Beliebtheit als eines der führenden “Blumenreiseziele” Europas sind die Niederlande besonders in den wärmeren Monaten des Jahres ein beliebtes Reiseziel. Und Leiden ist da keine Ausnahme. Wer die spektakuläre Tulpenblüte erleben möchte, sollte Leiden am besten im Mai besuchen, wenn der Frühling einsetzt. Aber auch die Sommermonate von Juni bis August bieten eine spektakuläre Blütenpracht sowie Festivals und Veranstaltungen, bei denen diese Pracht gefeiert wird. Auch ein Besuch im Winter hat seine Vorzüge, denn in der Weihnachtszeit fällt in Leiden oft ordentlicher Schnee.

Unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit Sie die Stadt besuchen und ob Sie nur einen Tag oder eine ganze Woche Urlaub in Leiden verbringen, es gibt hier viel zu erleben. Zu den Höhepunkten gehört ein Bummel über den belebten Leidener Markt, der jeden Mittwoch und Samstag stattfindet und ein großartiger Ort zum Einkaufen von traditionellen Lebensmitteln, Blumen, Kleidung und lokalem Kunsthandwerk ist, oder eine entspannende Rundfahrt auf den Kanälen und dem Alten und Neuen Rhein.

Leiden ist auch eines der führenden Kulturzentren der Niederlande und berühmt als Geburtsort mehrerer großer Maler des 16. und 17. Jahrhunderts. Zu den bekannten niederländischen “Alten Meistern” mit Bezug zu Leiden gehören Lucas van Leyden, Rembrandt, Jan Steen, Jan van Goyen und Frans van Mieris.

Erfahren Sie mehr über diese und andere großartige Attraktionen in unserer Liste der besten Aktivitäten in Leiden.

1. Besuchen Sie das Alte Schloss: Burcht van Leiden

The Old Castle: Burcht van Leiden

Das Alte Schloss: Burcht van Leiden

Die Burcht van Leiden, die man am besten durch ein interessantes altes Tor mit einem Löwen und dem Stadtwappen betritt – eines von drei Toren, die zur Burg führen -, ist ein Muss für jeden Besucher. Diese Festung aus dem 11. Jahrhundert, die auch als Festung von Leiden bekannt ist, thront auf einem 12 Meter hohen Hügel, der zum Schutz vor Überschwemmungen errichtet wurde, und war einst durch einen Mauerring mit einem Durchmesser von 35 Metern geschützt.

Sie wurde auch durch zwei Kanäle geschützt, von denen einer noch am Fuß des Hügels zu sehen ist. Ein weiteres Highlight ist der Wachrundgang um die Mauern, der im Rahmen einer selbstgeführten Besichtigungstour besucht werden kann. Die Festung wurde aufgrund des schnellen und kontinuierlichen Wachstums der Stadt aufgegeben und um 1600 zu einem öffentlichen Park.

Im 17. Jahrhundert wurde ein Turm errichtet, der das Wappen der Bürgermeister trägt, die zwischen 1651 und 1764 auch Gouverneure des Schlosses waren. Vom Schloss aus hat man einen weiten Blick über die Umgebung.

Adresse: Van der Sterrepad 5, 2312 EK Leiden, Niederlande

2. Erkunden Sie das Naturalis Biodiversity Museum

Naturalis Biodiversity Museum

Naturalis Biodiversity Museum | bertknot / Foto geändert

Das nationale Naturkundemuseum der Niederlande, das Naturalis Biodiversiteit Museum (Nederlands Centrum voor Biodiversiteit Naturalis), bietet faszinierende Informationen und Exponate rund um die Natur. Dieses große Museum wurde um 1800 gegründet und beherbergt heute mehr als 37 Millionen Tier- und Insektensammlungen sowie Gesteine, Mineralien und Edelsteine.

Die Exponate im Naturalis sind übersichtlich in Abteilungen untergebracht, die sich mit Themen wie der Tier- und Pflanzenwelt befassen, sowie mit faszinierenden Fossilien. Für die Jüngsten gibt es viele Mitmach-Exponate, darunter Spiele und lustige Experimente, die zum spielerischen Lernen anregen. Auf dem Gelände befinden sich zwei Cafés und ein Shop. Das Museum wurde im Jahr 2019 umfassend renoviert und modernisiert.

Adresse: Darwinweg 2, 2333 CR Leiden, Niederlande

3. Machen Sie eine geführte Tour durch das Museum Boerhaave

Museum Boerhaave

Museum Boerhaave | bertknot / Foto geändert

Das wunderbare Museum Boerhaave bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Medizin und Wissenschaft im Laufe der Jahrhunderte. Diese hervorragende Touristenattraktion wurde 1907 in einem ehemaligen Kloster eingerichtet und beherbergt eine große Sammlung von Geräten, die an der Universität Leiden für die wissenschaftliche Forschung entwickelt und in ganz Europa eingesetzt wurden.

Benannt nach dem niederländischen Arzt Herman Boerhaave, einem berühmten Botaniker und Universitätsprofessor, zu dessen Schülern Peter der Große und Voltaire zählten, zeigt das Museum auch eine faszinierende Sammlung von “Gapers”, geschnitzten Holzköpfen, die die Auswirkungen des Schluckens von Medikamenten darstellen. Ebenfalls sehenswert ist eine Nachbildung des Leidener Anatomischen Theaters aus dem späten 16. Jahrhundert, in dem Leichensektionen durchgeführt wurden.

Wenn Ihnen die Ausstellung von Sektionen und Körperteilen nicht den Appetit verdorben hat, können Sie sich in einem Café und im Museumsshop entspannen. Für alle, die mehr über die Wissenschaft hinter dieser Attraktion und ihren Exponaten erfahren möchten, steht auch eine Präsenzbibliothek zur Verfügung. Informative Führungen in englischer Sprache werden angeboten.

Adresse: 10, Lange St. Agnietenstraat, 2312 WC Leiden, Niederlande

4. Erfahren Sie mehr über die antike Geschichte im Nationalen Museum für Altertümer

Sarcophagus of Ahmes at the National Museum of Antiquites

Sarkophag von Ahmes im Nationalen Museum für Altertümer | Jan / Foto geändert

Das Nationale Antikenmuseum (Rijksmuseum van Oudheden) zeigt zahlreiche archäologische Exponate aus Ägypten und dem Nahen Osten sowie aus der griechischen und römischen Zeit. Diese erstklassige Touristenattraktion wurde 1818 gegründet und zeigt Skulpturen, antike Vasen und kleinere Objekte aus prähistorischer bis römischer Zeit.

Im Hof des Museums befindet sich der nubische Tempel von Taffah, der dem Land 1979 von Präsident Sadat als Dank für die niederländische Hilfe bei der Rettung von Denkmälern, die durch den Bau des Assuan-Staudamms bedroht waren, geschenkt wurde. Es werden Führungen angeboten, außerdem gibt es ein Café und einen Museumsshop.

Adresse: Rapenburg 28, 2311 EW Leiden, Niederlande

5. Ein Spaziergang durch den historischen Hortus Botanicus Leiden

Hortus Botanicus Leiden

Hortus Botanicus Leiden | zoetnet / Foto geändert

Der zum Botanischen Garten der Universität Leiden gehörende Hortus Botanicus wurde ursprünglich 1590 angelegt und ist damit einer der ältesten Gärten der Welt. Mehr als 10.000 botanische Arten und Dutzende von Vogelarten sind hier zu finden, viele davon aus den entlegensten Winkeln der Erde.

Ein Höhepunkt dieses beliebten historischen Gartens ist der Clusiustuin, eine Rekonstruktion des ersten systematisch angelegten botanischen Gartens, der sich ursprünglich hinter dem Universitätsgebäude befand und nach dem Gründer des Geländes benannt ist (Carolus Clusius wird auch die Einführung der Tulpe aus der Türkei nach Europa zugeschrieben).

Ebenfalls sehenswert sind der Wintergarten mit seiner Sammlung von Cycadeen und fleischfressenden Pflanzen, die große, kunstvolle Orangerie aus dem Jahr 1744, das Rosarium und der Japanische Garten. Nach Voranmeldung werden Führungen in englischer Sprache angeboten, und auf dem Gelände befindet sich ein gemütliches Cafe. Führungen sind auf Anfrage möglich.

Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie sich anschließend im alten Hörsaal der Universität, dem so genannten “de Sitter Room”, die Hände im Einstein-Waschbecken waschen (im Ernst!). Fragen Sie einfach an der Rezeption nach, und wenn der Raum nicht benutzt wird, dürfen Sie diesen modernen Schrein zu Ehren des Genies, das hier einst Vorlesungen hielt, besuchen.

Adresse: Rapenburg 73, 2311 GJ Leiden, Niederlande

6. Besuchen Sie das Windmühlenmuseum Molen de Valk

The Molen de Valk Windmill Museum

Molen de Valk Windmill | Bart van Leeuwen / Foto geändert

Das Windmühlenmuseum von Leiden (Molen de Valk) ist in einer spektakulären siebenstöckigen, 29 Meter hohen Steinmühle aus dem Jahr 1743 untergebracht. Wörtlich übersetzt heißt sie “der Falke”. Dieses prächtige Exemplar der allgegenwärtigen niederländischen Windmühle steht auf einer Anhöhe, die ursprünglich Teil der Stadtbefestigung war (im frühen 17. Jahrhundert befanden sich 19 Windmühlen innerhalb der Stadtmauern).

Nach der Restaurierung im Jahr 1964 wurde die Molen de Valk zusammen mit dem Wohnhaus des letzten Müllers als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu den Höhepunkten eines Besuchs in dieser noch in Betrieb befindlichen Mühle gehören Ausstellungen und Exponate zur Geschichte des Gebäudes, zur Geschichte des Müllereiwesens, authentische Wohnräume aus dieser Zeit sowie zahlreiche Werkzeuge und Artefakte. Führungen sind auf Anfrage möglich, und auf dem Gelände befinden sich ein Café und ein Laden.

Eine weitere historische Mühle, die einen Besuch wert ist, ist die Molen De Put, die um 1619 neben der Rembrandt-Brücke erbaut wurde.

Adresse: 2e Binnenvestgracht, 1 2312 BZ Leiden, Niederlande

7. Kunstgenuss im Museum De Lakenhal

Decorative tiles

Dekorative Fliesen | Hans Splinter / Foto geändert

Auf der Nordseite der Oude Vest befindet sich das Städtische Museum Leiden (Museum De Lakenhal). Es ist in der ehemaligen Tuchhalle (Lakenhal) der Stadt untergebracht, die 1640 erbaut und bis 1800 für ihren ursprünglichen Zweck genutzt wurde. Das heutige Museum, das 2019 umfassend renoviert und erweitert wird, wurde 1874 eröffnet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden führender niederländischer Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts, darunter Jan van Goyen, Rembrandt und Jan Steen.

Interessant ist auch die Sammlung angewandter und dekorativer Kunst des Museums. Weitere bemerkenswerte Exponate sind der renovierte Inspektionsraum, in dem Stoffe inspiziert wurden, sowie eine große Sammlung religiöser Artefakte.

Kunstliebhaber können auch das Atelier des jungen Rembrandt besuchen, eine erstklassige Ausstellung, die die Geburt und das frühe Leben des berühmten Künstlers in Leiden zeigt, und an einem beliebten Rembrandt-Rundgang teilnehmen, der zu den bekanntesten Orten und Sehenswürdigkeiten führt, die in seinem Leben und seiner Kunst eine Rolle gespielt haben.

Adresse: Oude Singel 28 /32, 2312 RA Leiden, Niederlande

8. Das Nationale Museum für Völkerkunde

The National Museum of Ethnology

Das Nationale Museum für Völkerkunde | Jan / Foto geändert

Das Nationale Museum für Völkerkunde (Rijksmuseum Volkenkunde) in Leiden, das weithin als das erste Museum dieser Art in der Welt gilt und nicht nur eine Kuriositätensammlung ist, befindet sich in der Nähe der Windmühle Molen de Valk und ist eine angenehme Möglichkeit, eine Stunde oder mehr zu verbringen. Das 1837 gegründete Museum war ursprünglich in mehreren über die Stadt verteilten Gebäuden untergebracht, bis es 1937 in der ehemaligen Universitätsklinik ein neues Zuhause fand.

Die umfangreichen Sammlungen stammen aus der ganzen Welt, wobei der Schwerpunkt auf Artefakten aus Indonesien und Japan liegt. Von besonderem Interesse ist der Buddha-Saal mit seiner Sammlung von Statuen, die den Propheten in verschiedenen Posen darstellen.

Es werden einstündige Führungen in englischer Sprache angeboten, die auf die jeweiligen Interessen und Sammlungen zugeschnitten werden können. Unterhaltsame und lehrreiche Workshops gehören ebenfalls zu den beliebtesten Aktivitäten, vom Erlernen traditioneller Tänze bis hin zur Erkundung kultureller Aktivitäten und Kunsthandwerk. Wenn Sie an einem Sonntag kommen, sollten Sie Ihren Besuch auf eines der regelmäßigen wöchentlichen Musikprogramme abstimmen.

Ein guter Ort, um mehr über die Verbindung zwischen den Niederlanden und ihren ehemaligen asiatischen Kolonien zu erfahren, ist das SieboldHuis-Museum, in dem zahlreiche Artefakte und Kunstwerke ausgestellt sind, die während der Zeit des Namensgebers in Japan im frühen 19.

Adresse: Steenstraat 1, 2312 BS Leiden, Niederlande

9. Beginnen Sie Ihre Pilgerreise im Amerikanischen Pilgermuseum Leiden

The Leiden American Pilgrim Museum

Das Amerikanische Pilgermuseum Leiden

Von besonderem Interesse für Besucher aus den USA ist ein kleines, hinter dem Hortus Botanicus verstecktes Museum, das Leiden American Pilgrim Museum. Das Museum ist den Pilgervätern gewidmet und berichtet über die Flucht der Gruppe aus England in die Sicherheit von Amsterdam im Jahr 1608 und ihre Ankunft in Leiden. Hier blieben sie bis 1620, bevor sie ihre epische Reise nach Nordamerika über Southampton antraten, wo sie sich der Mayflower anschlossen.

Das Museum bietet interessantes Material über das Leben der Pilger in der Stadt und die Geschichte des Hauses aus dem 14. Jahrhundert, in dem es untergebracht ist. Jahrhundert, in dem es untergebracht ist. Zu den Highlights gehören Möbel, Bücher und andere Materialien aus dieser Zeit sowie Karten und Stiche. (Anmerkung der Redaktion: Dieses kleine, feine Museum ist nur donnerstags, freitags und samstags geöffnet).

Adresse: Beschuitsteeg 9, 2312 JT Leiden, Niederlande

10. Eine Fahrt mit dem Dampfzug Valkenburg Lake

Steam Train Valkenburg Lake

Dampfzug Valkenburg Lake | Roel Hemkes / Foto geändert

Nur 10 Autominuten von Leiden entfernt ist der Dampfzug Valkenburg Lake (Stoomtrein Katwijk Leiden) zweifellos eines der besten Ausflugsziele für Familien in diesem Teil der Niederlande. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Schmalspur-Dampflokomotiven (einige über 100 Jahre alt), rollendem Material und Straßenbahnen macht es besonders viel Spaß, dieses lebendige Museum in Aktion zu erleben und eine Fahrt zu unternehmen.

Zu den statischen Exponaten gehören zwar eine Reihe von Originalgebäuden, die mit der Eisenbahn zu tun haben, und Modellbahnanlagen, darunter auch einige interaktive Anlagen, doch die meisten Besucher zieht es zu den Lokomotiven selbst, die man in Aktion sehen und besichtigen kann. Die Fahrt selbst dauert 45 Minuten und ist im Eintrittspreis enthalten.

Adresse: J. Pellenbargweg 1, 2235 SP Valkenburg, Niederlande

11. Machen Sie sich schlau im Corpus Museum

Corpus Museum / Pedro Layant

Corpus Museum / Pedro Layant / Foto geändert

Als eine der neueren Touristenattraktionen in Leiden – es wurde 2008 in Oegstgeest, nur 10 Autominuten nördlich, eröffnet – bietet das faszinierende Corpus Museum einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise des menschlichen Körpers. Das Corpus-Museum, das teilweise in einer riesigen menschlichen Figur untergebracht ist, die auf dem Gebäude selbst zu sitzen scheint, gilt als das einzige interaktive Museum der Welt, das der Biologie unserer Spezies gewidmet ist.

Diese unterhaltsame Erkundung des menschlichen Körpers – eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung – ist für alle Altersgruppen geeignet. Sie beginnt in den unteren Regionen (dem Knie) und führt über Rolltreppen bis hinauf zum Gehirn, wobei es unterwegs viel zu lernen gibt. Es werden englischsprachige Audioguides angeboten. Vor Ort gibt es zwei Restaurants und einen Shop.

Adresse: Willem Einthovenstraat 1, 2342 BH Oegstgeest, Niederlande

12. Beobachten Sie den Nachthimmel in der Alten Sternwarte

The Old Observatory

Die alte Sternwarte

Die Alte Sternwarte (Oude Sterrewacht) der Universität Leiden ist eine äußerst angenehme Abwechslung, nicht zuletzt wegen ihrer schönen parkähnlichen Lage an einer Biegung eines Nebenflusses des Rheins. Die 1633 gegründete und älteste noch in Betrieb befindliche Sternwarte der Welt lässt sich am besten im Rahmen einer 30-minütigen Tour besichtigen, die auch den nahe gelegenen Hortus Botanicus einschließt.

Zu den Highlights gehören ein Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Geschichte des Gebäudes sowie Lehrmaterial zur Astronomie und die Möglichkeit, die Ausrüstung der Anlage aus der Nähe zu betrachten. Die Alte Sternwarte ist zwar nur an Wochenenden und mittwochs für die Öffentlichkeit zugänglich (Führungen sollten im Voraus gebucht werden, um Enttäuschungen zu vermeiden), aber es ist möglich, das Teleskop während der regelmäßigen monatlichen nächtlichen Sitzungen in Aktion zu sehen.

Adresse: Sterrenwachtlaan 11, 2311 GP Leiden, Niederlande

13. Eine Fahrt zum Schloss Duivenvoorde

Duivenvoorde Castle

Schloss Duivenvoorde

Das beeindruckende Schloss Duivenvoorde (Kasteel Duivenvoorde) ist das älteste Schloss in diesem Teil der Niederlande und befindet sich seit dem frühen 13. Jahrhundert in Privatbesitz. Nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum Leiden entfernt, wurde es nach seinen Gründern benannt, in deren Familie es über 500 Jahre lang blieb.

Zu den Highlights gehören alte römische Steine mit lateinischen Inschriften, mit denen die Eingangshalle geschmückt wurde, authentisches Dekor und Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert, eine umfangreiche Kunstsammlung mit Porträts, Skulpturen und Zeichnungen sowie Ausstellungsstücke, die das Leben im Schloss im Laufe der Jahrhunderte zeigen.

Nehmen Sie sich auch Zeit für die Erkundung des Geländes, das besonders bei Vogelbeobachtern und Wanderern beliebt ist, entweder im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust (auch Innenbesichtigungen sind möglich).

Adresse: Laan van Duivenvoorde 4, 2252 AK Voorschoten, Niederlande

14. Besuchen Sie eine Veranstaltung in der St. Pieterskerk

St. Pieterskerk

St. Pieterskerk

Die Grundmauern der spätgotischen kreuzförmigen Basilika St. Pieterskerk – auf Englisch St. Peter’s Church – stammen aus dem Jahr 1121, als hier die erste Kirche der Stadt erbaut wurde, und sind für die jährlichen Feierlichkeiten zum Gedenken an die Befreiung Leiden von den Spaniern bekannt. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde im 13. Jahrhundert begonnen, der Chor wurde 1339 fertiggestellt und das Kirchenschiff mit den beiden Seitenschiffen im 14.

Das heute als Veranstaltungsort genutzte Gebäude besticht durch sein hölzernes Tonnengewölbe, das sich bis zur Westfassade erstreckt, und durch die zahlreichen Denkmäler verschiedener Universitätsprofessoren. Besonders erwähnenswert ist das Grab von John Robinson, einem bedeutenden Mitglied der Gruppe der Pilger, die als erste die USA besiedelten, weshalb die St. Pieterskerk auch als “Pilgrim Fathers Church” bezeichnet wird. Interessant sind auch der spätgotische Holzschnitzaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert und die um 1640 erbaute Orgel.

Ein einzigartiges Erlebnis ist eine Übernachtung in der angrenzenden Villa Rameau, einem ehemaligen Armenhaus aus dem 16. Jahrhundert, oder ein Besuch bei einem der hier regelmäßig stattfindenden klassischen Konzerte. Auch ein tolles Café befindet sich auf dem Gelände. Auch die nahegelegene Hooglandse Kerk aus dem 15. Jahrhundert mit ihrer attraktiven Innenausstattung sollte auf Ihrem Leidener Reiseplan stehen.

Adresse: Pieterskerkhof 1A, 2311 SP Leiden, Niederlande

15. Textilforschungszentrum

Traditional Dutch embroidery

Traditionelle niederländische Stickerei

Das Textilforschungszentrum wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, die Materialien zu erforschen, aus denen Kleidung hergestellt wird. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für die Geschichte der Textilien interessieren. Zu den Höhepunkten des Zentrums gehört die Besichtigung der Sammlung von Kleidungsstücken und Accessoires, darunter eine große Anzahl einzigartiger Stücke aus dem Nahen Osten, sowie traditionelle Beispiele aus verschiedenen Regionen der Niederlande.

Außerdem gibt es eine große neue Installation über die Geschichte des Samtes sowie Materialien über Stickerei und Handarbeit. Zusätzlich zu den zahlreichen Dauer- und Gastausstellungen bietet das Zentrum zahlreiche pädagogische Workshops, Kurse und Vorträge sowie eine Forschungsbibliothek an.

Eine ähnliche Attraktion, die einen Besuch wert ist, ist das Museum Het Leids Wevershuis. Dieses gut erhaltene ehemalige Weberhaus stammt aus den 1560er Jahren und beherbergt einen originalen Webstuhl aus den 1830er Jahren, der oft von einem professionellen Weber auf Herz und Nieren geprüft werden kann.

Adresse: Hogewoerd 164, 2311 HW Leiden, Niederlande

Unterkunft in Leiden für Sightseeing

Wir empfehlen diese charmanten Hotels in Leiden in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:

    : Dieses hoch bewertete 4-Sterne-Hotel bietet exzellenten Service, moderne Zimmer und ein großartiges Frühstücksbuffet. : Dieses Boutique-Hotel der Mittelklasse ist in einem Haus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, das mit Ölgemälden und antiken Möbeln ausgestattet ist; es bietet eine Mischung aus Apartments und Zimmern, einen Whirlpool und eine Sauna. Jahrhundert mit Ölgemälden und Möbeln, einer Mischung aus Appartements und Zimmern, einem Whirlpool und einer Sauna. 3-Sterne-Hotel in fantastischer Lage: Dieses preisgünstige Hotel ist in einer ehemaligen Kaserne untergebracht und verfügt über komfortable Betten und mehrsprachiges Personal.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Einfache Zugreisen : Den Haag, die Hauptstadt des Landes, liegt weniger als 20 Minuten mit dem Zug von Leiden entfernt und ist mit seinen schönen alten Palästen, Museen und Kunstgalerien ein Muss. Das Gleiche gilt für die Hafenstadt Rotterdam, die 30 Bahnminuten südlich liegt und in der sich der prächtige Alte Hafen und die Marinemuseen mit ihren historischen Schiffen befinden. Die größte Stadt des Landes, Amsterdam, liegt nur 25 Zugminuten nördlich und beherbergt neben zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten auch fantastische Museen und Kunstgalerien, darunter das Rijksmuseum mit seinen bedeutenden Sammlungen von Werken einiger der größten europäischen Künstler.

image

Historische Altstädte und Ortschaften : Die attraktive Stadt Breda liegt nur wenige Schritte von der belgischen Grenze entfernt und beherbergt viele gut erhaltene alte Bauwerke, vor allem die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und das Schloss von Breda. Authentische mittelalterliche Gebäude gibt es auch in Haarlem, darunter das prächtige alte Rathaus aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, und in Delft, das noch immer für das einzigartige Porzellan berühmt ist, das hier seit über 400 Jahren hergestellt wird.

image

Tolle Urlaubsideen für die Niederlande : Trotz ihrer relativ geringen Größe. Die Niederlande bieten viele interessante Orte, die man besuchen kann. Das historische Utrecht mit seiner spektakulären Kathedrale und seinem alten Turm, dem Domtoren, der bei einem schweren Sturm vor mehreren hundert Jahren abgetrennt wurde, ist eine gute Wahl für Liebhaber alter Architektur. Eine weitere gute Wahl ist Arnheim, das für seine Lage am Rhein und seine Gedenkstätten und Museen bekannt ist, die an die wichtige Rolle der Stadt in der Endphase des Zweiten Weltkriegs erinnern. Auch Naturliebhaber kommen dank Attraktionen wie dem wunderschönen Nationalpark Hoge Veluwe, einem riesigen Naturgebiet, das bei Wanderern, Radfahrern und Vogelbeobachtern sehr beliebt ist, voll auf ihre Kosten.

Leiden Map - Tourist Attractions

Leyden Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button