Inhalt
16 bestbewertete Touristenattraktionen in Cork
Cork ist nach Dublin die zweitgrößte Stadt der Republik Irland. Sie liegt an der Südküste Irlands und ist über den Hafen von Cork und einen schmalen Kanal namens Passage West mit dem Meer verbunden.
Cork und der angrenzende Küstenstreifen haben eine lange Seefahrts- und Handelstradition, die sich auch in den touristischen Attraktionen der Stadt widerspiegelt.
Im 7. Jahrhundert gründete der heilige Finbarr (Fin Barre) ein Kloster auf einem kleinen sumpfigen Gelände, wo sich heute die gleichnamige Kathedrale befindet. In den folgenden Jahrhunderten überlebte die Stadt und blühte auf, trotz der Überfälle der Wikinger und der späteren Besetzung durch englische Truppen. Heute erinnern viele der Touristenattraktionen in Cork an die lange Geschichte der Stadt, und Sie werden eine pulsierende, lebendige Stadt vorfinden, in der es viel zu erleben gibt.
Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der besten Touristenattraktionen in Cork.
1. Der Englische Markt
Pralinenverkauf auf dem English Market, Cork
Dieser schrullige, überdachte Lebensmittelmarkt im Herzen von Cork City mit einem auffälligen Springbrunnen in der Mitte wird seit 1788 betrieben. Er befindet sich im Besitz der Stadtverwaltung von Cork und ist damit einer der ältesten städtischen Märkte der Welt. Handwerklich hergestelltes Brot, Obst und fangfrische Meeresfrüchte sind nur einige der angebotenen Spezialitäten.
In den letzten Jahren erlangte der Markt weltweite Berühmtheit, als die britische Königin Elisabeth II. bei ihrem ersten Staatsbesuch in der Republik Irland im Jahr 2011 hier vorbeischaute. Neben einer großen Auswahl an Produkten können Besucher hier einen Kaffee trinken oder im Farmgate Restaurant oder an einem der vielen Stände mit frisch zubereiteten Speisen und Snacks einheimische Gerichte probieren (begrenzte Sitzplätze vorhanden).
Adresse: Princes Street, Cork (in der Nähe von St. Patrick’s Street und Grand Parade)
2. St. Patrick’s Straße
St. Patrick’s Street | gabriel12 / Shutterstock.com
Die St. Patrick’s Street wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von wohlhabenden Kaufleuten angelegt, die ihre Mitbürger vermutlich von ihrem Geld trennen wollten, und ist seither das wichtigste Einkaufszentrum von Cork geblieben. Diese breite, kurvenreiche Straße, die nur wenige Gehminuten vom English Market entfernt liegt und von den Einheimischen “Pana” genannt wird, beherbergt viele schöne Geschäfte und gilt als einer der besten Orte zum Einkaufen in Irland. Eines der beliebtesten Geschäfte ist das gehobene Kaufhaus Brown Thomas.
Einkaufen ist natürlich die eine Sache. Aber die Einwohner von Cork sind ein geselliger Haufen, und besonders bei schönem Wetter sieht man Gruppen von Freunden und Familien, die einfach nur plaudern und Zeit miteinander verbringen.
Die verschiedenen architektonischen Stile spiegeln den Wandel der letzten rund zweihundert Jahre wider. Die St. Patrick’s Bridge stammt aus dem Jahr 1786 und wurde seither mehrfach umgebaut. Sie grenzt an die Durchgangsstraße.
3. St. Fin Barre’s Kathedrale
St. Fin Barre’s Cathedral | Foto Copyright: Meagan Drillinger
An Kathedralen mangelt es in Europa nicht, und an beeindruckenden noch dazu. Aber die St. Fin Barre’s Cathedral in Cork ist eine, die Ihnen sicherlich den Atem rauben wird. Ein schöner Spaziergang von der St. Patrick’s Street führt Sie zu der anglikanischen Kathedrale.
Das im gotischen Stil errichtete Gebäude befindet sich an einem religiösen Ort, der seit dem siebten Jahrhundert als Kultstätte diente. Das ursprüngliche Gebäude stand bis zum 12. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde eine Kathedrale errichtet, die jedoch um 1800 abgerissen wurde.
Im Jahr 1862 wurde der Entwurf des Architekten William Burges aus Dutzenden von Bewerbungen für eine Kathedrale mit einem Budget von 15 000 Pfund ausgewählt. Als die Kathedrale fertiggestellt war, beliefen sich die Gesamtkosten auf über 100.000 Pfund, aber das Ergebnis war es zweifellos wert. Das Gebäude wurde aus Corker Kalkstein errichtet, während die Innenausstattung aus Corker Marmor besteht. Obwohl von den früheren Kathedralen nur wenig übrig geblieben ist, sind von dem mittelalterlichen Gebäude noch neun geschnitzte Köpfe und das Dekanatstor erhalten.
Die echoreichen Räume der Kathedrale werden durch die Buntglasfenster brillant beleuchtet. Eines der besten Merkmale des Innenraums ist die kunstvolle Pfeifenorgel. Die Orgel wurde im 19. Jahrhundert gebaut und hat mehr als 4 500 Pfeifen.
Adresse: Bishop Street, Cork
4. Fitzgerald Park und öffentliches Museum von Cork
Fitzgerald Park | Foto Copyright: Meagan Drillinger
Der Fitzgerald Park, benannt nach Edward Fitzgerald, dem Oberbürgermeister der Stadt, der 1902 die Weltausstellung in Cork organisierte, ist eine ruhige Oase am Rande der Stadt Cork. Der ursprüngliche Pavillon und der Zierbrunnen aus dieser Zeit sind noch vorhanden.
In den Gärten finden Besucher ein Café, Skulpturen, einen Skatepark und einen Seerosenteich. Die malerische Daly’s Bridge , die 1926 erbaut wurde und im Volksmund als “Shaky Bridge” bekannt ist, verbindet den Park mit der Sundays Well Road.
Der Park beherbergt auch das Cork Public Museum , das im ehemaligen “Shrubbery House” untergebracht ist. Zu den Highlights dieser interessanten Attraktion gehören Silber- und Keramiksammlungen sowie Ausstellungen über die Geschichte von Cork.
Adresse: Mardyke Walk, Cork
5. Shandon Bells, St. Anne’s Kirche
St. Anne’s-Kirche
Auf der anderen Seite des Flusses Lee im Norden der Stadt liegt die St. Anne’s Church (1722), die für ihren berühmten Glockenturm Shandon Bells bekannt ist. In der Kirche sind noch die Originalglocken aus dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, die zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt geworden sind.
Shandon Bells Turm | Foto Copyright: Meagan Drillinger
In der Nähe des O’Connell Square zeigt das Cork Butter Museum die lange Geschichte der irischen Butterherstellung. Es ist im alten Cork Butter Market untergebracht und zeigt unter anderem eine umfangreiche Sammlung alter Butterverpackungen.
Adresse: Church Street, Shandon, Cork
6. Cork City Gaol Heritage Centre
Cork City Gaol Heritage Centre | Foto Copyright: Meagan Drillinger
Nicht weit von St. Anne’s entfernt befindet sich eine weitere Attraktion der Stadt Cork: das stimmungsvolle und historische City Gaol, das 1824 eröffnet und 1923 geschlossen wurde. Ursprünglich waren in dem Gefängnis sowohl männliche als auch weibliche Gefangene untergebracht, die innerhalb der Stadtgrenzen Verbrechen begangen hatten. Im Jahr 1878 wurde das City Gaol zu einem reinen Frauengefängnis, was es bis zur Inhaftierung von Männern, die gegen den anglo-irischen Vertrag von 1920 waren, in den Jahren 1922-1923 blieb.
Danach verfiel der Komplex, bis er restauriert und 1993 als Touristenattraktion für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Wenn Sie ein unvergessliches (und stimmungsvolles) Erlebnis haben möchten, sollten Sie sich über die Verfügbarkeit einer der privaten Abendführungen informieren.
Adresse: Convent Avenue, Sunday’s Well, Cork
7. Blarney Castle und der Blarney Stone
Blarney-Schloss
Nordwestlich von Cork City befindet sich eine der meistbesuchten Attraktionen Irlands: Blarney Castle. Diese attraktive alte Festung ist vor allem als Heimat des weltberühmten Blarney-Steins bekannt, von dem gesagt wird, dass er denjenigen, die ihn küssen, sofort die irische “Gabe des Wortes” verleiht.
Die vor mehr als sechs Jahrhunderten vom irischen Häuptling Cormac MacCarthy erbaute Burg zieht Touristen aus aller Welt an. Im Inneren der Burg können Besucher den Zinnenkranz erklimmen, um den berühmten Stein zu küssen und die Aussicht zu genießen, und auch das massive Steingebäude erkunden – einschließlich der Verliese.
Sie können auch durch das Schlossgelände wandern und die Gärten, die Wunschtreppe, die Höhle des Dachses, den Hexenstein und die Hexenküche entdecken. Anschließend können Sie in der benachbarten Blarney Woollen Mills irische Pullover, Kristall und Geschenke kaufen.
Adresse: Monacnapa, Blarney, Co. Cork
8. Ballycotton Cliff Walk
Ballycotton-Klippenwanderung
Das hübsche Fischerdorf Ballycotton, etwa 40 Autominuten von Cork entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel wegen seiner Strände und Fischrestaurants. Ein beliebtes Ausflugsziel ist es auch wegen des wunderschönen Ballycotton Cliff Walk.
Dieser beeindruckende Fünf-Meilen-Weg führt entlang der Klippen vom Dorf Ballycotton zum Strand von Ballyandreen und bietet unterwegs spektakuläre Aussichten. Der etwa fünfstündige Weg führt zwischen den hügeligen Wiesen der Landschaft von East Cork und den Klippen mit den darunter liegenden Stränden entlang.
9. Crawford-Kunstgalerie
Crawford-Kunstgalerie | Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Die ständigen Sammlungen der Crawford Art Gallery umfassen Gemälde, Skulpturen und Drucke sowie Kunsthandwerk, Buntglas und Keramik. Die Skulpturengalerien umfassen griechisch-römische Abgüsse von Antonio Canova sowie irische und europäische Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu modernen Werken.
Die Gemäldesammlung des Museums ist umfangreich und umfasst Werke vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei eine Sonderausstellung weiblichen Künstlern gewidmet ist. Die Galerie bietet auch häufig kreative Veranstaltungen an, darunter Präsentationen und praktische Erfahrungen. Das Crawford Gallery Cafe ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen ein beliebter Ort für eine Mahlzeit oder einen Kaffee.
Adresse: Emmett Place, Zentrum, Cork
10. Blackrock Castle Sternwarte
Sternwarte von Blackrock Castle
Blackrock Castle liegt am Ufer des Flusses Lee, der hier in den Hafen von Cork mündet, und scheint mit seinen zahlreichen Zinnen und robusten Befestigungen die Schlösser der Fiktion und Fantasie zu verkörpern. Die 1828 erbaute Burg ist heute im Besitz des Cork County Council und beherbergt ein Observatorium und ein Besucherzentrum.
Die Sternwarte verfügt über ein Planetarium, ein Kino und mehrere interaktive Ausstellungen. Die Einrichtung beherbergt auch Gastausstellungen, die sich mit Wissenschaft, Natur und Weltraum befassen, und bietet außerdem eine Reihe von Sonderveranstaltungen an.
Adresse: Castle Road, Blackrock, Cork
11. Kinsale
Kinsale
Etwas weniger als eine halbe Autostunde südlich von Cork und am Tor zum landschaftlich reizvollen West Cork liegt die malerische Hochseefischer- und Seglerstadt Kinsale. Das historische Kinsale, einst ein mittelalterlicher Fischereihafen, ist einer der malerischsten Orte an Irlands Südwestküste.
Besucher finden hier eine Fülle von Cafés und Restaurants für jeden Geschmack, und die Umgebung ist einfach atemberaubend. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch zu einem Weltklasse-Golfplatz entwickelt. Zu den weiteren Aktivitäten gehören historische Stadtrundgänge, ein jährliches Gourmetfestival, ein Weinmuseum und im benachbarten Summercove das Charles Fort aus dem 17.
12. Fota Wildlife Park
Giraffen im Fota Wildlife Park
Nur wenige Kilometer östlich von Cork City gelegen, beherbergt der 70 Hektar große Wildpark Tiere, die sich – soweit möglich – frei in ihrer natürlichen Umgebung bewegen, wo Besucher sie beobachten und mit ihnen interagieren können. Es kann sein, dass Sie sich an Ihren Picknicktisch zu den Ringelschwanzlemuren setzen (obwohl sie natürlich nicht gefüttert werden sollten), und Giraffen laufen frei im zentralen Gehege herum.
Im Gegensatz zu vielen anderen Safariparks ist Fota kein Drive-Through-Erlebnis. Ein Wort der Warnung: Der Rundgang durch den Park ist langwierig, und man sollte mindestens einen halben Tag für den Besuch einplanen, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Adresse: Fota, Carrigtwohill, Co. Cork
13. Cobh
St. Colman’s Cathedral und bunte Häuser in Cobh
Eine 25-minütige Fahrt südöstlich von Cork City bringt Besucher zum historischen Hafen von Cobh (früher Queenstown). Die Stadt ist berühmt als letzter Anlaufhafen der zum Untergang verurteilten Titanic auf ihrer Jungfernfahrt im Jahr 1912. Auch heute noch ist sie ein beliebter Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt. Millionen von Iren, die in den 1800er und 1900er Jahren nach Nordamerika und anderswo auswanderten, sind von hier aus aufgebrochen, die meisten kehrten nie wieder zurück.
Bunte Häuser in Cobh | Foto Copyright: Meagan Drillinger
Die Stadt wird von der St. Colman’s Cathedral aus dem Jahr 1868 dominiert. Es gibt einen 60-minütigen Rundgang auf dem Titanic Trail, und zu den weiteren Attraktionen gehören das Titanic Experience, das Cobh Museum und das Queenstown Story Heritage Centre.
14. Nehmen Sie ein Boot nach Spike Island
Luftaufnahme von Spike Island
Im 6. Jahrhundert befand sich auf Spike Island ein Kloster, und mehr als ein Jahrtausend später wurde die 24 Hektar große sternförmige Festung Fort Mitchel befestigt. Seitdem wird die Insel hauptsächlich als Gefängnis genutzt.
Besucher können den gesamten Komplex besichtigen, verschiedene Gefängniszellen sehen, die von Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre genutzt wurden, und Geschichten über einige der berühmten Gefangenen hören. In den tiefen Tunneln des Forts befinden sich Verteidigungsgeschütze, und im Artillery Gun Park sind Waffen zu sehen, von Kanonen bis hin zu moderner militärischer Ausrüstung. Auf der Fahrt dorthin erfahren Sie mehr über die Geschichte des Forts und haben einen Blick auf den Hafen von Cork und Cobh.
Adresse: Kennedy Pier, Cobh
15. Elizabeth Fort
Elizabeth Fort | William Murphy / Foto geändert
Ein Besuch des Elizabeth Fort aus dem 17. Jahrhundert ist eine Reise in die Vergangenheit. Dieses historische Bauwerk in Form eines Sterns liegt am River Lee, nicht weit von der St. Finbarr Cathedral entfernt. Das geschichtsträchtige Fort wurde erstmals 1601 zur Verstärkung der Stadtmauern von Cork genutzt.
Eine wichtige Rolle spielte es auch 1690 während der Belagerung von Cork, als die Stadt von jakobitischen Truppen gehalten wurde, die von wilhelminischen Soldaten angegriffen wurden. Heute bietet sie einen bemerkenswerten Einblick in die Jahrhunderte der Geschichte von Cork.
Besucher können die Mauern des Forts im Rahmen einer Führung oder mit einem Audioguide besichtigen. Und das Beste daran? Der Eintritt ist absolut kostenlos, und man hat von hier aus einen der besten Ausblicke auf die Stadt.
16. Rote Abtei
Rote Abtei in Cork
Eines der geschichtsträchtigsten Bauwerke in Cork ist die Red Abbey, die sich im Stadtzentrum in der Nähe der Douglas Street befindet. Diese rote Augustinerabtei stammt aus dem 14. Jahrhundert. Eine Glocke ragt 20 Meter hoch aus dem Boden und ist eines der ältesten Zeugnisse der anglo-normannischen Siedlungen in Cork.
Von der Abtei steht nur noch der Turm, der als irisches Nationaldenkmal geschützt ist. Die ursprüngliche Abtei, die an diesem Ort stand, war ein Kloster, das bis ins 17. Später wurde sie in eine Zuckerraffinerie umgewandelt, die schließlich abbrannte.
Übernachtungsmöglichkeiten in Cork für Sightseeing
Cork ist eine leicht zu bereisende Stadt, auch wenn einige der wichtigsten Touristenattraktionen etwas verstreut liegen. Der English Market ist nur zwei Gehminuten von den Geschäften in der St. Patrick’s Street entfernt, und die Crawford Art Gallery liegt in derselben Entfernung in der Nähe des North Channel. Die St. Fin Barre’s Cathedral liegt ein paar Blocks weiter südlich, auf der anderen Seite des South Channel. In unmittelbarer Nähe dieser hoch bewerteten Hotels in Cork gibt es eine Menge zu erleben:
Luxushotels :
-
Dieses Hotel liegt in der Nähe der Universität und ist nur wenige Gehminuten von der St. Fin Barre’s Cathedral und dem Fitzgerald Park entfernt. Es verfügt über einen Innenpool, kostenloses Wi-Fi und Parkplätze, ein Spa und einen hervorragenden Service.
- Das The River Lee liegt am Fluss, nicht weit von der Kathedrale und dem English Market entfernt, und bietet komfortable, gut ausgestattete Zimmer sowie kostenloses Wi-Fi und Parkplätze.
- Das moderne Clayton Hotel Cork City mit Blick auf den Fluss, in dem sich die beiden Kanäle treffen, liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Busbahnhof und den zentralen Sehenswürdigkeiten entfernt und verfügt über einen Pool und eine sichere Tiefgarage.
Hotels der mittleren Kategorie:
- Am Fluss, nicht weit von der Kathedrale, Restaurants und Theatern entfernt, liegt die Lancaster Lodge an einer direkten Buslinie zum Bahnhof. Das Hotel verfügt über Balkone mit Blick auf die Stadt und liegt auf einem Hügel, nur 10 Minuten Fußweg vom Zentrum entfernt.
- Das Jurys Inn Cork liegt in der Nähe des Busbahnhofs (wo die Flughafenbusse ankommen) und der zentralen Attraktionen und Geschäfte am Zusammenfluss der beiden Flusskanäle.
Günstige Hotels:
- Nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt und besonders praktisch für den Citylink-Bus aus Dublin bietet das Metropole Hotel einen Pool, einen Fitnessraum und ein Dampfbad.
- Das Maldron Hotel Shandon Cork City mit Blick auf die Stadt auf der anderen Seite des Flusses, aber weniger als 10 Minuten Fußweg von den Sehenswürdigkeiten entfernt, verfügt über ein Freizeitzentrum mit großem Pool, Whirlpool, Dampfbad und Sauna.
- Das kürzlich renovierte The Montenotte Hotel mit Panoramablick über Cork liegt 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Weitere sehenswerte Orte in der Nähe von Cork
Reisende, die mit dem Zug, Bus oder Auto von Dublin nach Cork fahren, sollten einen Zwischenstopp in Waterford einlegen, das etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten liegt und gut mit beiden Städten verbunden ist. Nördlich von Waterford liegt Kilkenny mit seinem Charme der alten Welt und seinen eleganten georgianischen Terrassenhäusern. Östlich von Waterford, im “sonnigen Südosten” Irlands, liegt das am Meer gelegene Wexford. Wenn Sie mehr von der schönen Ostküste sehen möchten, fahren Sie von Cork aus nach Westen zu den Killarney-Seen und weiter zum sagenumwobenen Ring of Kerry. Nördlich von Cork liegt Limerick mit seinen Museen und der Burg aus dem 13. Jahrhundert.
Cork Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: