Inhalt
16 erstklassige Touristenattraktionen in Antibes-Juan-les-Pins
An der legendären Côte d’Azur, zwischen Nizza und Cannes, bietet dieser klassische Ferienort alle Attraktionen eines Sommerurlaubsziels: sonnige Tage, Sandstrände und eine lebhafte Atmosphäre. Antibes verfügt über eine 23 km lange Küste mit Dutzenden von Stränden mit Blick auf das ruhige, blaue Mittelmeer.
Die wunderschöne Natur mit ihren Pinienhainen und dem Blick auf das Meer inspirierte Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und andere Künstler, die die Landschaft in lebhaften Gemälden festhielten. Antibes ist mit einem milden Klima und einer blühenden Vegetation gesegnet und hat eine Blumenindustrie, die Rosen, Nelken und andere Blumen züchtet.
Antibes lockt nicht nur mit Sonne und Strand, sondern hat auch ein interessantes kulturelles Erbe zu bieten. Die mittelalterliche Festung in der Altstadt war viele Jahre lang der Sitz eines Bischofs und ein Urlaubsdomizil der Familie Grimaldi.
Antibes-Juan-les-Pins ist einer der besten Orte an der Côte d’Azur, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, aber auch um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Entdecken Sie die interessantesten Denkmäler, Museen und Strände in der Umgebung mit unserer Liste der Top-Sehenswürdigkeiten in Antibes-Juan-les-Pins.
1. Vieil Antibes (Altstadt)
Vieil Antibes (Altstadt)
Die ummauerte Altstadt von Antibes lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. In den engen, verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster gibt es viele kleine Boutiquen, Feinkostläden, Cafés und Restaurants. Außerdem erwarten den Besucher bezaubernde Überraschungen, von der Aussicht auf das Meer über mit Bougainvillea geschmückte Gassen bis hin zu schattigen Plätzen mit Terrassen.
In diesem mittelalterlichen Viertel herrscht vor allem während der Marktzeiten reges Treiben, wenn die Händler frisches Obst, Gemüse und Blumen sowie handwerkliche Produkte wie Käse und Oliven anbieten. Ein traditioneller Markt, der Marché Provençal , findet jeden Morgen (außer montags außerhalb der Sommermonate) an den Ständen unter einer überdachten Halle am Cours Masséna statt.
Nachdem Sie die stimmungsvollen Fußgängerzonen und die alten Steinbauten der Altstadt bewundert haben, können Sie einen Spaziergang entlang der Stadtmauer unternehmen. Der Weg entlang der historischen Stadtbefestigung mit Blick auf die Baie des Anges bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Mittelmeer.
In Vieil Antibes befinden sich zwei wichtige Sehenswürdigkeiten: die Cathédrale Notre-Dame und das berühmte Musée Picasso (im mittelalterlichen Château Grimaldi).
2. Die Strände von Cap d’Antibes und Juan-les-Pin
Die Strände von Cap d’Antibes und Juan-les-Pin
Einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen in Antibes ist die Strandszene. Außerhalb der Stadtgrenzen von Antibes gibt es zwei Gebiete mit hervorragenden Stränden: die Halbinsel Cap d’Antibes und die Küste von Juan-les-Pins, die sich entlang des Golfe-Juan zwischen Antibes und Cannes erstreckt. Beide Gebiete verfügen über öffentliche und private Strände. Viele der öffentlichen Strände bieten Duschen und Toiletten; an den privaten Stränden gibt es in der Regel Restaurants am Wasser.
Juan-les-Pins ist nach den Pinienhainen benannt, die die Küste schützen, und wird für seine unberührte Umgebung und seine stilvollen Beach Clubs geschätzt. Der Les Pir ates Beach Club ist ein beliebter privater Club mit einem Restaurant an einem Strand mit feinem, goldenem Sand. Ein beliebter öffentlicher Strand in Juan-les-Pins ist der Plage de la Gallice , der über einen geschützten Sandstrand und eine entspannte Atmosphäre verfügt.
Die Halbinsel Cap d’Antibes ist bekannt für ihre versteckten Strände in kleinen Buchten und die schicken Villen, die sich an den Hängen befinden. Einer der malerischsten Orte am Cap d’Antibes ist der Plage de la Garoupe. Dieser Privatstrand besticht durch seinen feinen weißen Sand und sein sanftes, kristallklares Wasser. In der Nebensaison ist der Place de la Garoupe öffentlich zugänglich.
An den Stränden von Cap d’Antibes und Juan-les-Pins befinden sich zahlreiche Restaurants und Strandhotels. Das Fünf-Sterne-Hotel Cap d’Antibes Beach bietet Zugang zu einem Privatstrand. Weitere Hotels am Cap d’Antibes mit Privatstrand sind das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc und das glamouröse Hôtel Belles Rives.
3. Musée Picasso
Picasso-Museum
Das Musée Picasso ist im Château Grimaldi untergebracht, einer beeindruckenden mittelalterlichen Festung mit Blick aufs Meer. Picasso nutzte dieses Schloss 1946 mehrere Monate lang als Atelier und schuf in dieser Zeit 23 Gemälde und 44 Zeichnungen.
Die Ausstellung zeigt über 200 Werke von Picasso, darunter viele berühmte Werke. Das Museum gibt diesen Gemälden den richtigen Rahmen, denn sie repräsentieren Picassos unendliche Kreativität und eine Zeit der Lebensfreude in seinem Leben.
Das Museum verfügt auch über eine ständige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke, die von berühmten Künstlern wie Nicolas de Staël, Hans Hartung, Anna-Eva Bergman und Joan Miró geschaffen wurden. Auf der Schlossterrasse stehen Skulpturen von Joan Miró, Germaine Richier, Bernard Pagès und anderen.
Adresse: Château Grimaldi, Place Mariejol, Antibes
4. Chemin des Douaniers
Chemin des Douaniers
Diese 3,7 km lange Küstenwanderung ist eine erfrischende Art, die atemberaubende Landschaft des Cap d’Antibes zu erleben. Wegen der böigen Brise, die von der Bucht herüberweht, hat der Chemin des Douaniers den Spitznamen “Sentier de Tirepoil” erhalten, was frei übersetzt so viel bedeutet wie “Weg der vom Wind verwehten Haare”. Die salzige Seeluft und der Panoramablick sind auf jeden Fall sehr belebend.
Der schmale, gewundene Küstenpfad beginnt am Plage de la Garoupe und führt über Fußgängertreppen und teilweise in der Nähe der Klippen mit Blick auf das Mittelmeer. Der Weg führt auch an Terrassen und Gärten privater Villen entlang.
Der Weg schlängelt sich um die Landzunge von Cap d’Antibes, durch Pinienhaine und über Süßwasserbäche. Der Weg führt weiter bis zur Spitze von Cap d’Antibes bei der Villa Eilenroc (für die Öffentlichkeit zugänglich), die über einen herrlichen Park mit Rosengarten und Olivenhain verfügt.
Der Chemin des Douaniers liegt in einem Bereich des Cap d’Antibes, der unter Naturschutz steht (und zu dem auch die Lerins-Inseln gehören). Die Besucher schätzen die unberührte Umgebung mit ihrer üppigen Vegetation und ihrer Tierwelt. Möwen sind häufig zu sehen, und in der Bucht tummeln sich Delfine.
5. Jazz-à-Juan-Festival
Jazz-à-Juan-Festival
Das bekannte Jazz à Juan Festival findet jedes Jahr im Juli in Antibes statt. Das erste Festival, das 1960 stattfand, war eine Hommage an den berühmten Jazzmusiker Sidney Bechet, der Antibes liebte.
In einer spektakulären Umgebung in Juan-les-Pins unter einem Pinienhain in der Nähe des Mittelmeers hat das Festival seit den 1960er Jahren Jazzlegenden wie Ray Charles, Miles Davis, Dizzy Gillespie, Ella Fitzgerald und Sarah Vaughn empfangen. Darüber hinaus bietet das Festival eine Bühne für talentierte Newcomer.
Das Musikrepertoire spiegelt eine große Vielfalt an Kulturen wider, z. B. amerikanische, afrikanische, lateinamerikanische und kubanische. Die musikalischen Darbietungen decken eine breite Palette von Stilen ab, von Cool Jazz und New Orleans Jazz bis hin zu Gospel, Blues, Swing, Be-Bop und Elektro-Jazz.
Adresse: Jardins de la Pinède, Boulevard Baudoin, Antibes (Juan-les-Pins)
6. Musée Peynet
Musée Peynet | Tony Bowden / Foto geändert
Dieses 1995 gegründete Museum ist dem Werk des Karikaturisten Raymond Peynet gewidmet, der viele Jahre in Antibes lebte. Die Sammlung zeigt skurrile Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und Comics, die Peynet im Laufe seiner 60-jährigen Karriere geschaffen hat.
Die Sammlung des Museums präsentiert auch die Werke anderer Karikaturisten. Mehr als 30 bedeutende Zeichner des 19. und 20. Jahrhunderts (sowie zeitgenössische Karikaturisten) sind vertreten.
Adresse: Place National, Antibes
7. Fort Carré
Festung Carré
Auf der Halbinsel Saint-Roch erhebt sich das Fort Carré 26 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen 360-Grad-Panoramablick. Die im 16. Jahrhundert auf Befehl von Heinrich II. errichtete Festung diente einst als Wachposten und Verteidigungsanlage für Antibes.
Die Festung ist von einer vier Hektar großen Parklandschaft mit typisch mediterraner Flora und Fauna umgeben. Südlich der alten Festung befindet sich der Hafen Port Vauban.
Adresse: Avenue du 11 Novembre, Antibes
8. Kathedrale Notre-Dame-de-la-Platea
Kathedrale Notre-Dame | ellevalentine / Foto geändert
Die Cathédrale Notre-Dame-de-la-Platea im Herzen von Vieil Antibes hat eine ansprechende rosafarbene Fassade, die ein Beispiel für die provenzalische Barockarchitektur ist. An der Fassade befinden sich auch die von Joseph Dolle im 18. Jahrhundert geschnitzten, sehr detaillierten Türen.
Die Besucher werden auch von den Kunstwerken im Inneren der Kathedrale begeistert sein, darunter das Gemälde Vierge du Rosaire von Louis Bréa aus dem Jahr 1515. Dieses berühmte Gemälde zeigt die Jungfrau Maria, die das Christuskind hält, mit kleinen Putten im Hintergrund. Die Tafeln, die die Jungfrau Maria umgeben, stellen die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes dar: jeweils fünf der Freude, des Leids und der Herrlichkeit.
Adresse: Rue du Saint-Esprit, Antibes
9. Botanischer Garten der Villa Thuret
Botanischer Garten der Villa Thuret
In der Nähe des Plateau de la Garoupe am Boulevard du Cap in Antibes wurde der Jardin Botanique de la Villa Thuret vom Botaniker Gustave Thuret angelegt, der ihn um 1856 gestaltete. Die Schriftstellerin George Sand schrieb in Briefe einer Reisenden, es sei “der schönste Garten, den sie je gesehen hat”.
Dieser beeindruckende 3,5 Hektar große botanische Garten bietet eine große Vielfalt an Pflanzen, darunter viele exotische Pflanzen, die im Klima des Cap d’Antibes gut gedeihen. Außerdem gibt es ein Arboretum mit einer umfangreichen Sammlung von Bäumen und Sträuchern.
Der Botanische Garten der Villa Thuret ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern dient auch der wissenschaftlichen Forschung und der Erforschung des Naturschutzes.
Adresse: 90 Chemin Gustave Raymond, Antibes
10. Notre Dame de Bon Port la Garoupe
Notre Dame de Bon Port la Garoupe
Dieses kleine Heiligtum auf dem Plateau des Cap d’Antibes ist eine historische Wallfahrtskapelle. Der intime und inspirierende spirituelle Raum ist mit Fresken und Gedenktafeln sowie einer Ikone aus Sébastopol (14. Jh.) ausgestattet. Jahrhundert. Interessant ist auch die aus Holz gefertigte und vollständig vergoldete Statue der Madonna mit Kind.
Adresse: 635 Route du Phare, Antibes
11. Villa Eilenroc
Villa Eilenroc
An der Spitze des Cap d’Antibes, auf einem herrlichen Anwesen von 11 Hektar, verkörpert die Villa Eilenroc den Luxus der französischen Riviera während der Belle Epoque. Die 1867 erbaute Villa wurde von Charles Garnier, dem Architekten der Opernhäuser von Paris und Monte Carlo, entworfen.
Einer der Höhepunkte bei einem Besuch der Villa ist ein Spaziergang durch den wunderschönen öffentlichen Park mit seiner ruhigen, mediterranen Landschaft und einem prächtigen Rosengarten mit Tausenden von Sorten. Die meisten dieser duftenden Rosen stammen aus Antibes, Frankreichs Hauptstadt der Rosenzucht.
Der Chemin des Douaniers, ein 3,7 km langer Küstenweg, beginnt am Strand in der Nähe der Villa Eilenroc und endet an der Bucht von Garoupe. Dieser aufregende Weg am Meer bietet einen herrlichen Blick auf das Cap d’Antibes.
Adresse: 460 Avenue Beaumont, Antibes
12. Musée d’Archéologie
Bastion Saint-André (Museum für Archäologie)
In der Bastion Saint-André bietet dieses Museum eine hervorragende Sammlung archäologischer Funde. Die Sammlungen umfassen Stücke, die auf die Anfänge von Antibes als antike griechische Siedlung und später als römische Stadt zurückgehen.
Die Sammlung umfasst Funde aus verschiedenen Ausgrabungen in der Stadt und den umliegenden Gewässern. Viele wertvolle Gegenstände wurden aus etruskischen, griechischen, phönizischen und römischen Schiffswracks gefunden. Zu den ausgestellten Stücken gehören Keramiken, Mosaike, Münzen, Vasen und andere Alltagsgegenstände.
Adresse: 1 Avenue Général Maizière, Bastion Saint André, Antibes
13. Nomade an der Bastion Saint-Jaume
Nomade in der Bastion Saint-Jaume | Daniel70mi / Foto geändert
Die Bastion-Werft wurde dort gebaut, wo das berühmte Schiff von Kapitän Cousteau, die Calypso, auslief. An dieser Stelle standen einst ein Tempel und eine Kapelle aus der Römerzeit, später ein Wehrturm, der im 17. Jahrhundert zerstört wurde.
Obwohl die Werft 1985 geschlossen wurde, befindet sich an dieser Stelle heute die bemerkenswerte Nomade-Skulptur. Diese innovative und gewaltige Installation des katalanischen Künstlers Jaume Plensa stellt einen Mann dar, der auf das Meer hinausblickt, und vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Abenteuer.
Adresse: Quai Henri Rambaud Port Vauban, Antibes
14. Kapelle Saint-Bernardin
Diese unter Denkmalschutz stehende gotische Kirche aus dem 16. Jahrhundert wurde für die Bruderschaft der Weißen Büßer von Saint-Bernardin errichtet. Das reich verzierte Innere überrascht den Besucher mit seinem Reichtum und seiner Schönheit. Die Wände sind mit Fresken aus dem 16. und 19. Jahrhundert geschmückt, und der hölzerne Altaraufsatz aus dem 18. ist in einem prächtigen dekorativen Stil gehalten.
Adresse: 14 Rue du Docteur Rostan, Antibes
15. Tagesausflug in das alte Bergdorf Biot
Altes Dorf auf dem Hügel von Biot
Nur sieben Kilometer (ca. 20 Autominuten) von Antibes entfernt liegt Biot, ein malerisches Dorf auf einem Hügel mit Kopfsteinpflaster und idyllischen Ausblicken auf die Weiden. Sehenswert ist die Eglise Sainte-Marie-Madeleine mit dem Gemälde Vierge du Rosaire von Louis Bréa.
In Biot kann man auch in den Kunstgalerien und Boutiquen der Stadt stöbern. Das Dorf ist bekannt für sein Kunsthandwerk, darunter Gold- und Silberschmiedearbeiten, Keramik, handgefertigtes Glas, Holzschnitzereien, Webereien und Siebdruck.
Nur eine kurze Autofahrt vom Dorfzentrum entfernt liegt das Musée National Fernand Léger am Chemin du Val de Pôme. Das Museum wurde in den 1950er Jahren von Légers Witwe Nadja gegründet und zeigt die Werke des Künstlers in umfassender Weise. Das riesige Außenmosaik war ursprünglich für ein Sportstadion in Hannover (Deutschland) bestimmt.
16. Tagesausflug nach Grasse, der Parfümhauptstadt Frankreichs
Grasse, die Parfümhauptstadt Frankreichs
Nur 20 Kilometer von Antibes entfernt liegt diese hübsche Stadt auf einer Anhöhe, umgeben von Blumenfeldern. Diese typische provenzalische Stadt ist ein reizvolles Ausflugsziel mit zahlreichen kulturellen Attraktionen.
Grasse ist die Welthauptstadt des Parfums, das hier seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird. In der Umgebung der Stadt wachsen aromatische Rosen, Jasmin, Veilchen, Mimosen und Lavendel, aus denen exquisite Düfte gewonnen werden.
Heute gibt es in Grasse mehrere außergewöhnliche Parfümerien. Die renommierten Fabriken Fragonard (20 Boulevard Fragonard) und Galimard (73 route de Cannes) können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Im Musée International de la Parfumerie (2 Boulevard du Jeu de Ballon) können sich Touristen über die Geschichte, Kunst und Wissenschaft der Parfümherstellung informieren. Auch der Duftgarten des Internationalen Parfümmuseums mit seinen nachhaltigen, aromatischen Blumen und Pflanzen wird die Besucher begeistern.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Musée Fragonard im Hôtel de Villeneuve (14 Rue Jean Ossola), einem eleganten historischen Herrenhaus. Das Museum zeigt 15 bedeutende Gemälde von Jean-Honoré Fragonard, einem Künstler aus dem 18. Jahrhundert, der für seinen zarten und fröhlichen Rokoko-Stil bekannt ist.
Ein weiteres Vergnügen bei einem Besuch in Grasse ist ein Spaziergang durch das mittelalterliche Zentrum (Altstadt) mit seinen engen Gassen, die zu schattigen öffentlichen Plätzen führen. Auf der Hauptstraße (Rue Jean Ossola und Rue Marcel Journet) befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, darunter auch Parfüm-Boutiquen.
Das historische Zentrum von Grasse ist ein typisch provenzalisches Hügelstädtchen mit Fußgängertreppen, erfrischenden Brunnen und Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Von einigen Aussichtspunkten aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, da die Bucht von Cannes in der Ferne zu sehen ist.
Nicht verpassen sollte man die Cathédrale Notre-Dame-du-Puy, eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die über einem Platz mit pastellfarbenen Gebäuden thront. Das Äußere der Kirche sieht verwittert aus, aber das Innere beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter ein Altarbild von Louis Bréa und Gemälde von Peter Paul Rubens.
Karte von Grasse – Attraktionen (historisch)
Übernachtungsmöglichkeiten in Antibes & Juan-les-Pins für Sightseeing
Für Touristen hängt die beste Unterkunft in Antibes & Juan-les-Pins vom Hauptgrund ihres Besuchs ab. Juan-les-Pins ist bekannt für seine schönen Strände und die Art-déco-Architektur, während Antibes kulturelle Attraktionen wie Museen und eine charmante Altstadt mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants bietet. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in günstiger Lage:
-
Luxushotels: Das Fünf-Sterne-Hotel Belles Rives in Juan-les-Pins, das in der Villa am Wasser untergebracht ist, in der Zelda und F. Scott Fitzgerald 1925 lebten, verfügt über ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, Terrassen am Meer, einen Privatstrand und schicke Zimmer mit herrlichem Meerblick.
Das Cap d’Antibes Beach Hotel liegt in einer Bucht mit privatem Sandstrand und bietet geräumige, modern eingerichtete Gästezimmer. Zu diesem Fünf-Sterne-Haus gehören ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, ein Außenpool und üppige mediterrane Gärten.
Nur wenige Gehminuten von Juan-les-Pins und Vieil Antibes entfernt liegt das familiengeführte Hôtel le Petit Castel, ein Boutique-Hotel mit frischen, modernen Zimmern. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine schattige Gartenterrasse und ein Fitnesscenter.
Vom Hotel Mas Djoliba in Antibes ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Strand oder zum Musée Picasso. Dieses Drei-Sterne-Hotel ist in einem renovierten provenzalischen Bauernhaus untergebracht und verfügt über einen Garten und einen Swimmingpool.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Strandurlaub an der französischen Riviera: Antibes-Juan-les-Pins ist ein guter Ausgangspunkt, um die berühmte Côte d’Azur zu erkunden. Nur eine kurze Auto- oder Zugfahrt von Antibes (11 km entfernt) entfernt liegt der legendäre Badeort Cannes mit seinen Belle-Epoque-Hotels, eleganten Restaurants und den glitzernden Filmfestspielen im Mai. Ein Spaziergang über die Hauptstraße von Cannes, den Boulevard de la Croisette, gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf das gute Leben.
Touristenattraktionen in und um Nizza : Nur 30 Minuten mit dem Zug oder 22 Kilometer mit dem Auto entfernt liegt Nizza, eine malerische Stadt, die für ihre elegante Uferpromenade, ihre malerische Altstadt und ihre zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Das für die Côte d’Azur typische Dorf Cagnes-Sur-Mer (11 km von Antibes entfernt) und andere schöne Tagesausflüge von Nizza aus warten auf Urlauber, die mehr Zeit haben, die Gegend zu genießen.
Glamouröses Monaco und bezaubernde Provence: Etwas weiter entfernt liegen zwei weitere Top-Attraktionen: das mittelalterliche Dorf Eze (48 Kilometer von Antibes entfernt) und das prächtige, glitzernde Monaco (50 Kilometer entfernt). Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie auch die charmanten Hügelstädte der Provence besuchen, wie Tourette-sur-Loup (25 km entfernt) und Saint-Paul-de-Vence (17 km entfernt).
Antibes Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: