Inhalt
16 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Kappadokien
Kappadokien steht ganz oben auf der Hitliste eines jeden Türkei-Urlaubers und ist eine Region mit wirbelnden Vulkangesteinslandschaften, die so seltsam sind, dass sie aussehen, als wären sie von schelmischen Elfen erschaffen worden. Doch in Wirklichkeit sind sie das Werk von Wind und Wasser, die das Gestein langsam abtragen.
Die Menschen haben sich mindestens seit der Bronzezeit in diesem Gebiet niedergelassen und dieser verrückten Mondlandschaft ihren eigenen Stempel aufgedrückt, indem sie sich in das weiche Vulkangestein eingruben, um dort zu leben.
Die Hauptattraktionen für Touristen sind die in die Hänge gehauenen kappadokischen Dörfer, die in den Fels gehauenen Kirchen aus der byzantinischen Zeit mit ihren schillernden Fresken und die labyrinthischen unterirdischen Städte, in denen sich die frühen Christen einst vor Eindringlingen versteckten.
Die Täler von Kappadokien, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte viel zu bieten haben, gehören zu den besten Wander- und Reitzielen der Türkei, und Luftaufnahmen der sehnigen Konturen dieser Täler haben die Region zu einem der besten Orte der Welt für eine Heißluftballonfahrt gemacht.
Wenn Sie Ideen für Ihre Reiseplanung benötigen, sehen Sie sich unsere Liste der Top-Attraktionen in Kappadokien an.
1. In einem Heißluftballon über die Täler schweben
Heißluftballons in Kappadokien
Für viele Besucher gehört eine frühmorgendliche Fahrt mit dem Heißluftballon in Kappadokien zu den Höhepunkten der Türkei.
In der Hochsaison im Sommer heben über 100 Heißluftballons kurz nach Sonnenaufgang ab und bieten den Passagieren einen Blick aus der Vogelperspektive auf das zentrale Tal und seine Felsformationen.
Die Ballons fliegen das ganze Jahr über täglich, es sei denn, sie werden wegen schlechten Wetters abgesagt. Der typische Flugplan überfliegt das Gebiet der Täler Red, Rose und Meskendir, aber manchmal führen die Windverhältnisse dazu, dass andere Gebiete in der Umgebung überflogen werden.
Heißluftballonfahrten dauern etwa eine Stunde (bei Deluxe-Paketen etwa 90 Minuten). Alle Fahrten beinhalten die Abholung und den Rücktransport von Ihrem Hotel und normalerweise auch ein Frühstücksbuffet.
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens eine Nacht bleiben müssen, wenn Sie Kappadokien von Istanbul aus besuchen, nur um eine Ballonfahrt zu machen, da die Ballonfahrten früh morgens beginnen.
2. Besuchen Sie die Kirchen des Freilichtmuseums von Göreme
Göreme-Freilichtmuseum
Etwas außerhalb des Dorfes Göreme befindet sich das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Freilichtmuseum von Göreme, ein Klosterkomplex aus in den Fels gehauenen Kirchen und Mönchszellen, in denen fabelhafte Fresken zu sehen sind.
Die komplexen Fresken stammen aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, als Kappadokien ein wichtiges byzantinisches Religionszentrum war.
Es gibt mehrere Kirchen und Kapellen innerhalb des Komplexes, aber zu den wichtigsten gehören die Elmalı-Kirche (Apfelkirche) mit ihrem Himmelfahrtsfresko über der Tür, die Azize-Barbara-Kapelle (St. Barbara) mit ihrer rot-ockerfarbenen Innenausstattung, die Yılanlı-Kirche (Schlangenkirche) mit ihren Wandgemälden des Heiligen Georg und dem interessanten Fresko des hermetischen Hermaphroditen St. Onuphrius sowie die höhlenartige Tokalı-Kirche (Schnalle), deren tonnengewölbte Kammer vollständig mit Fresken bedeckt ist.
Der Höhepunkt des Komplexes ist jedoch die Karanlık-Kirche, die hervorragend restaurierte, farbenfrohe Fresken beherbergt, die zu den besten erhaltenen Beispielen mittelbyzantinischer Kunst in der Welt gezählt werden.
Anschrift: Müze Caddesi, Göreme
3. Wanderung oder Ausritt in den Tälern von Rot und Rose
Panoramablick über die Täler von Rot und Rose
Kappadokiens schönste, ineinander verschlungene Täler liegen zwischen den Dörfern Göreme und Çavusin.
Hier erstrecken sich die geschwungenen und gewellten Felswände in einer Palette von pastellrosa, gelben und orangefarbenen Klippen über die Landschaft, die durch vulkanische Explosionen und jahrtausendelange Erosion durch Wind und Wasser entstanden sind.
Zwischen den Klippen liegen üppige Obst- und Gemüsegärten, die noch immer von den Bauern der Region bewirtschaftet werden, und in den Fels gehauene Kirchen und Einsiedlerverstecke, die auf die byzantinische Zeit zurückgehen.
Heißluftballonfahrten über den Tälern sind der Renner, aber es gibt noch viele weitere Aktivitäten in Kappadokien, bei denen Sie die besten Aussichten auf die Täler genießen können. Es gibt Dutzende von Wanderwegen, also die perfekte Gelegenheit, die Wanderschuhe zu schnappen und sich auf die Pfade zu begeben. Die Wanderungen reichen von ein paar Stunden bis zu ganztägigen Touren.
Drei besondere Höhlenkirchen im Rosental sind die Kolonlu-Kirche (Säulenkirche), in der Säulen aus dem Fels gehauen wurden, die Haçlı-Kirche (Kreuzkirche) mit ihrem in die Höhlendecke gehauenen Mammutkreuz und die Üç Haçlı-Kirche (Drei-Kreuz-Kirche) mit ihren gut erhaltenen Deckenschnitzereien und interessanten (wenn auch stark beschädigten) Fresken.
Reiten durch dieses Tal ist ebenfalls sehr beliebt. Die meisten Ausritte sind aufgrund des felsigen Geländes eher für fortgeschrittene Reiter als für Anfänger geeignet.
4. Erkunden Sie das Dorf Göreme
Göreme
Göreme wurde nicht ohne Grund von mehreren Reisemagazinen zu einem der schönsten Dörfer der Welt gewählt.
Das Dorf ist halb in den Hügel eingegraben, und seine Steinhausfassaden verbergen ein Labyrinth von Höhlenräumen darunter. Göreme ist das Zentrum der Tourismusindustrie Kappadokiens, und viele dieser traditionellen Häuser wurden in Boutique-Höhlenhotels umgewandelt.
Die mit Fresken geschmückte El-Nazar-Kirche (Böses Auge) und die Saklı-Kirche (Verborgenes Auge) sind beide von der Müze Caddesi aus zu erreichen, einem kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt auf dem Weg zum Göreme Open-Air-Museum.
Das Dorf ist der wichtigste Ausgangspunkt für Wanderer, denn von hier aus verzweigen sich alle Haupttäler und bieten eine Fülle von Wanderwegen, die an bizarren Felsformationen, den so genannten Feenkaminen, und versteckten Höhlenkirchen vorbeiführen und zu Aussichtspunkten führen.
5. Gehen Sie in Kaymaklı und Derinkuyu unter die Erde
Kaymakli Unterirdische Stadt
Die unterirdischen Städte Kappadokiens wurden bereits in der bronzezeitlichen hethitischen Ära aus dem Boden gemeißelt, sind aber vor allem für ihre frühe byzantinische Geschichte (6. und 7. Jahrhundert) bekannt, als die Christen der Region lange Zeit unter der Erde lebten, um den arabischen und persischen Invasoren zu entkommen.
Die unterirdische Stadt Kaymaklı ist das größte Beispiel in Kappadokien und besteht aus einem Labyrinth von Räumen, die durch Tunnel miteinander verbunden sind und sich über acht Ebenen erstrecken. Vier dieser Ebenen können von Besuchern erkundet werden.
Die unterirdische Stadt Derinkuyu ist der tiefste unterirdische Bunker Kappadokiens. In den Tunneln, die immer tiefer in den Boden führen, ist es stellenweise ziemlich klaustrophobisch. In diesem unterirdischen Labyrinth gibt es einen höhlenartigen Kapellenbereich und viele Wohn- und Lagerräume zu entdecken. Auch das ausgeklügelte Lüftungsschachtsystem, das die Bewohner von Derinkuyu nutzen, ist zu sehen.
Die unterirdischen Städte Derinkuyu und Kaymaklı liegen nahe genug beieinander, um beide bei einem Tagesausflug zu besichtigen. Wenn Sie jedoch nur eine besichtigen möchten, ist Kaymaklı weniger beliebt bei großen Touristenbusladungen, sodass Sie hier eher in der Lage sind, die Tunnel ungehindert von Menschenmassen zu erkunden.
Die Fahrt in das verschlungene Tunnelnetz ist ein faszinierendes Erlebnis, aber wer Platzangst hat, sollte sich bewusst sein, dass einige der Tunnel sehr eng sind.
6. Besuchen Sie das Zelve Open-Air Museum
Zelve-Freilichtmuseum
Ein Spaziergang durch das Freilichtmuseum Zelve mit seinen knubbeligen, mit Höhlenwohnungen gespickten Felsklippen ist ein Erlebnis des alten Kappadokiens.
Die Siedlung wurde im 9. Jahrhundert als Kloster gegründet und entwickelte sich bis zum 20.
Jahrhundert ein blühendes Dorf. Aufgrund von Erosion und Steinschlaggefahr musste das Dorf 1952 aufgegeben werden. Heute ist das gesamte Tal ein Museum.
Es gibt einige interessante Kapellen zu besichtigen – die Üzümlü-Kirche (Traubenkirche) ist die am besten erhaltene – und eine recht malerische, in den Fels gehauene Moschee. Aber das eigentliche Vergnügen an dieser Stätte ist es, die Pfade entlang der Klippen hinunterzuschlendern, die feuergeschwärzten Innenräume der Höhlenwohnungen zu erkunden und die herrlichen Ausblicke auf die umliegende Landschaft zu genießen.
7. Wanderung durch das Ihlara-Tal
Ihlara-Tal
Das schmale, grüne Tal am Fuße dieser tiefen (100 Meter) Schlucht im Südwesten Kappadokiens ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Eingefasst von schroffen, steilen Felsen ist das Ihlara-Tal ein üppiger Garten mit hohen Pappeln und fruchtbaren Ackerflächen neben dem plätschernden Melendiz-Fluss, der sich über 14 Kilometer vom Dorf Selime bis zum Dorf Ihlara erstreckt.
Während der byzantinischen Zeit war dies ein beliebter Rückzugsort für hermetische Mönchsgemeinschaften, die Kirchen und Klosterkomplexe in die Felswand meißelten.
Die Kokar-Kirche (duftende Kirche), die Yılanlı-Kirche (Schlangenkirche) und die Kırk-Dam-Altı-Kirche (auch als St.-Georgs-Kirche bekannt) sind drei der bekanntesten Kirchen, aber es gibt noch viele andere entlang des Weges zu sehen.
Im Dorf Selime bietet der zerklüftete Felsen des Klosters Selime mit seinen Höhlenzellen und Kirchen einen dramatischen Start- oder Endpunkt für eine Wanderung im Ihlara-Tal.
8. Besichtigung der Kirchen in Çavusin
Çavusin Dorf
Die Hauptattraktion des kleinen Dorfes Çavusin sind zwei schöne byzantinische Kirchen.
Am Ortseingang befindet sich die Çavusin-Kirche (auch bekannt als Große Taubenhauskirche, da sie im frühen 20. Jahrhundert als Taubenhaus genutzt wurde) mit einer beeindruckenden Innenausstattung mit Fresken.
Im alten Dorfzentrum befindet sich nach einer Wanderung hoch oben auf dem Bergrücken über den verfallenen Häusern die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, die als eine der ältesten Kirchen der Gegend gilt.
Die basilikaähnlichen Proportionen und die fetten Säulen der Kirche sind ein beeindruckender Anblick, und von ihrem Höhleneingang aus hat man einen weiten Blick über die Landschaft.
9. Erkunden Sie das Soğanlı-Freilichtmuseum
Soganli
Die Zwillingstäler von Soğanlı sind mit pyramidenförmigen Felsnadeln übersät, die bereits in der Römerzeit ausgehöhlt wurden.
In der Blütezeit der byzantinischen Epoche wurde Soğanlı zu einem bedeutenden Klosterzentrum, und die Felszinnen beherbergten Kapellen und Mönchszellen.
Die Karabaş-Kirche (Schwarzer Hut), die Yılanlı-Kirche (Schlangenkirche) und die Saklı-Kirche (verborgene Kirche) weisen die am besten erhaltenen Fresken in dieser Kapellengruppe auf.
Soganli eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug, denn die Straße, die hierher führt, ist von beschaulichen Dörfern und interessanten historischen Stätten gesäumt.
Zwei der besten Sehenswürdigkeiten sind das byzantinische Keşlik-Kloster und die antiken Ruinen des römischen Sobesos.
10. Besichtigen Sie die Feenkamine von Paşabağı
Paşabağı-Tal
Die Hoodoos (in Kappadokien als Feenkamine bekannt) des Paşabağı-Tals haben es zu einem der berühmtesten Wahrzeichen Kappadokiens gemacht.
In frühbyzantinischer Zeit widmete sich hier eine religiöse Gemeinschaft, die Jünger des heiligen Simeon Stylites war (ein Mönch aus dem 4. Jahrhundert, der sein Leben auf einer Säule in Nordsyrien verbrachte), ihren eigenen stilistischen Praktiken.
Anstelle von Säulen schufen sie jedoch Mönchszellen hoch oben in den Felsen, um ein einsiedlerisches Leben des Gebets zu führen. Eine dieser Mönchszellen kann heute noch besichtigt werden.
Ein Ausflug ins Pasabag-Tal lässt sich leicht mit einem Besuch des Zelve-Freilichtmuseums verbinden, da die beiden Stätten etwa zwei Kilometer voneinander entfernt an derselben Straße liegen.
11. Besteigen Sie die Felsenzitadelle von Uçhisar
Uçhisar
Das Dorf Uçhisar wird von einer riesigen, in den Fels gehauenen Festung beherrscht, die von Tunneln und Höhlen durchzogen ist.
Genau wie die unterirdischen Städte der Region bot dieser Felsvorsprung den Dorfbewohnern während der römischen und byzantinischen Epoche Schutz vor Eindringlingen.
Die Festung kann bis zum Gipfel erklommen werden, wo man mit einem weiten Blick über die hügeligen Täler belohnt wird, die das Dorf umgeben.
Uçhisar ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Besucher und bietet zahlreiche Boutique-Hotels mit Höhlencharakter.
Das Dorf ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Tal. Vor allem die Wanderwege durch das Pigeon Valley und das White Valley führen von hier aus nach Göreme und bieten eine leichte, landschaftlich reizvolle Wanderung zwischen den beiden Dörfern.
12. Kaufen Sie lokale Keramik in Avanos
Keramik zum Verkauf in Avanos
Avanos ist eine lebhafte Provinzstadt am Kizilirmak-Fluss. Der ältere Teil der Stadt schlängelt sich in einem Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen, die von verfallenen osmanischen Villen gesäumt sind, den Hang hinauf, was für einen interessanten Spaziergang sorgt.
Die Geschichte der Töpfereiindustrie in Avanos reicht bis in die hethitische Zeit zurück, und heute wie damals verwenden die örtlichen Handwerker den charakteristischen roten Ton des Kizilirmak-Flusses für ihr Handwerk.
Avanos
Töpferwerkstätten un d-läden befinden sich entlang der Hauptstraße im Stadtzentrum, direkt am Fluss, und viele ihrer Besitzer lassen Sie gerne bei der Arbeit zusehen oder versuchen, selbst ein einfaches Gefäß herzustellen.
Das Guray-Keramikmuseum der Stadt zelebriert dieses Töpfererbe mit einer erstaunlichen Sammlung von Keramiken aus der ganzen Türkei.
Das Museum ist schon allein wegen seiner Lage einen Besuch wert: Es befindet sich in einer Reihe von Höhlen, die unter der Töpferwerkstatt von Guray angelegt wurden.
13. Machen Sie einen Tagesausflug zum Eski-Gümüşler-Kloster
Eski-Gümüsler-Kloster
Kaum 10 Kilometer nordöstlich der Stadt Niğde im Süden Kappadokiens, weit entfernt vom Haupttourismuszentrum der Region, beherbergt dieser in den Fels gehauene Klosterkomplex einige der beeindruckendsten byzantinischen Fresken in Kappadokien.
Die Gemälde stammen aus dem 11. Jahrhundert und zeigen die Verkündigung und die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, flankiert von den Erzengeln Gabriel und Michael.
Ebenso interessant wie die Fresken sind die verschlungenen Gänge, die man innerhalb des Komplexes erkunden kann und die kürzlich restauriert und für den Tourismus geöffnet wurden.
Sie sind teilweise etwas eng, aber es macht Spaß, durch sie zu krabbeln.
14. Besuchen Sie Kayseri
Zentrales Kayseri
Die meisten Besucher sehen Kayseri nur auf dem Weg zum und vom Flughafen, aber diese geschäftige Stadt hat eine Handvoll interessanter seldschukischer und osmanischer Denkmäler für diejenigen zu bieten, die etwas Zeit haben.
Die Überreste der Burg von Kayseri befinden sich mitten im Stadtzentrum, eingezwängt zwischen modernen Geschäften und belebten Straßen.
In der Nähe befindet sich die gut erhaltene Çifte Medrese im Mimar Sinan Park, die eine der ersten medizinischen Schulen der Welt war und heute das Museum der seldschukischen Zivilisation beherbergt, in dem eine schön gestaltete Sammlung von Artefakten zu sehen ist, die von Textilien und Schmuck bis hin zu Keramik und Steinarbeiten reicht.
Auch das Archäologische Museum von Kayseri ist mit seinen Exponaten aus den hethitischen Ausgrabungsstätten von Kültepe einen Besuch wert.
Der Berg Erciyes blickt von jedem Punkt der Stadt aus auf Sie herab. Die Stadt ist nur eine kurze Autofahrt von dem Berg (dem höchsten Kappadokiens) und seinen Winterskipisten entfernt.
Südöstlich von Kayseri liegt die seldschukische Karawanserei von Sultanhanı, ein guter Zwischenstopp, wenn Sie nach Sivas weiterfahren.
Kayseri Karte – Attraktionen (Historisch)
15. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten entlang der Straße nach Hacıbektaş
Acik Saray-Kloster
Hacıbektaş ist ein Pilgerzentrum für die Anhänger des Bektaşi-Ordens der Derwische, der von dem iranischen Philosophen und Sufi Hacı Bektaş Veli gegründet wurde.
Die Derwisch-Hütte der Stadt ist heute ein Museum und ein Ort großer Verehrung, zu dem auch das Grab von Hacı Bektaş Veli und viele interessante Ausstellungsstücke über den Glauben gehören.
Auf dem Weg zwischen der Stadt Nevşehir und Hacıbektaş liegt das Dorf Gülşehir, das zwei interessante Sehenswürdigkeiten beherbergt, die es wert sind, auf dem Weg dorthin Halt zu machen.
Das in Felsen gehauene Kloster Açık Saray wurde wahrscheinlich im 6. und 7. Jahrhundert von Mönchen genutzt und beherbergt eine Reihe interessanter, in Höhlen gehauener Räume.
Etwas weiter die Straße hinunter befindet sich die Kirche Saint Jean aus dem 13. Jahrhundert, die nur selten besucht wird, obwohl ihr Inneres mit farbenprächtigen und gut restaurierten Fresken geschmückt ist.
16. Bummeln Sie durch die Altstadt von Ürgüp
Ürgüp
Ürgüp hat zwar nicht viele eigene Sehenswürdigkeiten, ist aber wegen seiner Boutique-Hotels und der guten Restaurantszene ein beliebter Ort für einen Besuch.
Zu den Relikten aus der Seldschukenzeit gehören eine Moschee aus dem 13. Jahrhundert und eine Reihe von Gräbern aus der Seldschukenzeit.
Das alte Viertel der Stadt, das sich vom modernen Stadtzentrum ausstrahlt, beherbergt einige unverwechselbare Beispiele osmanisch-griechischer Steinhausarchitektur, Überbleibsel der einst blühenden osmanisch-griechischen Gemeinde Kappadokiens, die 1923 im Rahmen des Bevölkerungsaustauschs gemäß dem Vertrag von Lausanne gezwungen wurde, die Stadt zu verlassen.
Mehr osmanisch-griechische Architektur finden Sie im nahe gelegenen Dorf Mustafapaşa. Die Kirche Agios Konstantinos-Elini befindet sich direkt im Zentrum des Dorfes, während sich einige kleine Höhlenkirchen etwas außerhalb der Stadt im treffend benannten Monastery Valley befinden.
Übernachtungsmöglichkeiten in Kappadokien für Sightseeing
In allen zentralen Dörfern Kappadokiens gibt es Unterkünfte, und alle bieten ihr eigenes einzigartiges Ambiente. Die drei wichtigsten Orte für eine Übernachtung sind Göreme, Ürgüp und Uçhisar. Göreme liegt im Zentrum der Region und verfügt über die größte Auswahl an kleinen Boutique-Hotels und Gästehäusern. Ürgüp und Uçhisar konzentrieren sich auf luxuriösere Hotels.
Luxushotels:
-
ist ein schickes Boutique-Hotel in Ürgüp, das für seinen persönlichen Service, die in Höhlen geschnittenen Zimmer, den Außenpool und das Spa bekannt ist. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, und das Terrassenrestaurant wird von den Gästen sehr gelobt. Das Hotel in Ortahisar überblickt die Burg des Dorfes und verfügt über modern und schick eingerichtete Höhlenzimmer, ausgezeichneten Service und ein reichhaltiges Frühstück.
Hotels der mittleren Kategorie:
-
in Göreme verfügt über Zimmer (sowohl Höhlen- als auch Steinzimmer) in verschiedenen Preiskategorien, die zwischen weitläufigen Terrassen mit Blick auf das Dorf liegen. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Pool und ein Hammam (türkisches Bad), und das Frühstück ist inbegriffen. Das ebenfalls in Göreme gelegene Erenbey Cave Hotel bietet eine Reihe von Zimmern mit Steinmetzarbeiten und Höhlen, ein Frühstück und einen freundlichen Service.
Budget-Hotels:
-
Das Erenbey Cave Hotel verfügt über gemütliche, mit türkischen Teppichen und traditionellen Textilien ausgestattete Zimmer aus Stein und liegt direkt im Herzen des Dorfes Göreme. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Kappadokien machen
- Ganztägige Tour: Wenn Sie keine Zeit haben, Kappadokien auf eigene Faust zu erkunden, und mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Tag besichtigen möchten, sind organisierte Touren durch Kappadokien eine gute Option. Die ganztägige Tour “Highlights von Kappadokien” führt Sie zu einigen der wichtigsten Attraktionen der Region. Sie besuchen das Freilichtmuseum von Göreme, das Dorf Çavusin, Paşabağı, Avanos mit einer Töpfervorführung, das Dorf Uçhisar und die unterirdische Stadt Kaymaklı – alles in Begleitung eines örtlichen Reiseleiters. Abholung von Ihrem Hotel, Eintrittsgelder für das Freilichtmuseum und die unterirdische Stadt sowie ein Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
- Verkehrsmittel: In Kappadokien gibt es ausgezeichnete öffentliche Verkehrsverbindungen zwischen den Dörfern und vorbei an den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten, so dass die Erkundung auf eigene Faust ein Kinderspiel ist.
- Reisezeit: Im Sommer ist Hochsaison, aber auch der Frühling mit seinen Wildblumen und der Herbst, wenn die Farben der Felsen im Tal am leuchtendsten sind, nachdem der Staub des Sommers durch den Regen abgewaschen wurde, bieten die beste Kulisse für Fotografen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Ab an den Strand: Nachdem Sie das anatolische Kernland erkundet haben, fahren Sie an die Küste. Fethiye ist ein wichtiges Zentrum für Bootsausflüge und ein Ausgangspunkt für die Erkundung der großen lykischen Ruinen der Türkei, und sowohl Antalya als auch Side sind für ihre Strände und römischen Ruinen berühmt.
Erkundung der Stadt: Nachdem Sie einige Zeit in diesem ländlichen Gebiet verbracht haben, sollten Sie sich das türkische Stadtleben ansehen. Konya mit seiner Fülle an prächtiger osmanischer Architektur und dem Mevlana-Museum ist ein guter nächster Halt von Kappadokien aus, denn es ist nur eine einfache Busfahrt entfernt.
Kappadokien Karte (Historisch)
LESEN SIE MEHR: