Inhalt
16 top-bewertete Attraktionen & Aktivitäten in Trieste
Das erste, was Ihnen an Triest auffällt, ist vielleicht, dass es so wenig wie Italien aussieht. Dafür gibt es einen guten Grund: Von 1382 bis 1919 gehörte die Stadt zu Österreich. Als das österreichische Reich kleiner wurde, wurde Triest zu seinem einzigen großen Seehafen und löste Ende des 17. Jahrhunderts Venedig als wichtigstes Handelszentrum der Adria mit dem Nahen Osten ab.
Durch einen Vertrag von 1954 wurde Triest wieder unter italienische Kontrolle gestellt und 1963 als Hauptstadt der Region Friaul-Julisch-Venetien vollständig in Italien eingegliedert. All diese Geschichte spiegelt sich in der bunten Mischung aus Menschen, Sprachen, Küchen und Architektur wider, und gerade letztere wird Ihnen als erstes ins Auge fallen. Prachtvolle Gebäude im traditionellen habsburgischen Stil, die auch in Wien zu Hause wären, stehen zwischen Gebäuden im Neoklassizismus, Barock, Jugendstil und anderen Stilen, unterbrochen von einigen Überresten der römischen Stadt Tergeste.
All diese Gebäude liegen in einer nahezu perfekten Umgebung mit breiten Straßen und Plätzen, die auf die Adria ausgerichtet sind. Das Herzstück ist der Canale Grande, ein breites Becken, das sich in die Stadt hinein erstreckt und die Farben der eleganten Gebäude an seinen Ufern widerspiegelt. Planen Sie Ihre Sightseeing-Tage in und um die Stadt mit unserer Liste der wichtigsten Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten in Triest.
1. Piazza dell’Unità d’Italia
Piazza dell’Unità d’Italia (Platz der Einheit Italiens)
Der größte Platz im älteren Teil von Triest ist die Piazza dell’Unità d’Italia, die auf den Hafen ausgerichtet ist. An der Nordseite befindet sich der Palazzo del Governo (1904), an der Südseite der massive Palazzo des Lloyd Triestino von 1882, einer 1836 als Österreichischer Lloyd gegründeten Reederei.
An der Ostseite vervollständigt der Palazzo del Municipio (Rathaus) von 1876 den Platz in der Harmonie des späten 19. Jahrhunderts. Nordöstlich der Piazza dell’Unità d’Italia liegt das Teatro Verdi direkt am Wasser. Um einen guten Blick auf die Stadt und den Hafen zu haben, sollte man zum Molo Audace gehen, dem Pier gegenüber dem Theater.
Weitere Informationen über die besten Sehenswürdigkeiten erhalten Sie im Fremdenverkehrsbüro von Triest, das sich auf der Piazza befindet.
2. Schloss von Miramare
Schloss von Miramare
Dieser weiße Märchenpalast wurde 1855-60 für Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Frau Charlotte von Belgien gebaut, bevor sie (kurzzeitig) Kaiser und Kaiserin von Mexiko wurden. Er erhebt sich über dem Meer, und fast jedes Fenster in den prächtig dekorierten und eingerichteten Räumen bietet einen kunstvollen Ausblick.
Neben den Innenräumen sollte man auch die terrassenförmig angelegten Gärten im Park besichtigen, von denen man einen noch schöneren Blick auf die Adria hat. Die 54 Hektar große Anlage, die vom Erzherzog selbst entworfen wurde und heute als Parco Marino di Miramare geschützt ist, ist voll von tropischen und exotischen Bäumen und Pflanzen.
Adresse: Viale Miramare, Triest
3. Schloss von San Giusto
Schloss von San Giusto
Auf dem Hügel von San Giusto thront das Schloss, das von den Habsburgern im 15. bis 17. Jahrhundert erbaut wurde, um eine mittelalterliche venezianische Festung zu erweitern, die frühere römische Befestigungen ersetzte. Über eine hölzerne Zugbrücke, die einen schmalen Graben überquert, kann man die gewölbten Säle des Schlosses erkunden und die Festungsmauern erklimmen.
Von hier aus hat man einen Panoramablick auf die Stadt, den Golf von Triest und die umliegenden Hügel. Im Inneren der Burg sind Waffen aus dem Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert sowie Möbel und Wandteppiche ausgestellt; das Lapidario Tergestino enthält 130 römische Steinfunde aus der Stadt, darunter Statuen aus dem Amphitheater.
Auf halber Höhe des Burghügels, an der Piazza San Silvestro, sollte man einen Halt einlegen, um die barocke Innenausstattung der Jesuitenkirche Santa Maria Maggiore (17. Jahrhundert) zu bewundern.
Adresse: Piazza della Cattedrale 3, Triest
4. Museum Riseria di San Sabba
Museum Riseria di San Sabba | Dario Prodan / Foto geändert
In dieser ehemaligen Reisverarbeitungsfabrik, die während des Zweiten Weltkriegs zum Konzentrationslager wurde, finden sich berührende, oft herzzerreißende Erinnerungsstücke und Dokumente, die an die Schrecken der Nazi-Besetzung von Triest erinnern. Hier tötete die Nazi-Polizei systematisch Partisanen, politische Gefangene und Juden und verarbeitete andere Gefangene vor ihrer Deportation in Konzentrationslager im Reich. Auch das von jüdischen Familien in Italien, Kroatien und Slowenien beschlagnahmte Eigentum wurde hier gelagert.
Besucher, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren, sollten sich auch die Führungen durch die unterirdischen Bunker ansehen, die von den Deutschen gebaut wurden, um den deutschen Gouverneur und die Armee sowie ausgewählte Zivilisten vor Bombenangriffen in den letzten Kriegstagen zu schützen. Dieses als “Kleines Berlin” bekannte Netz von Bunkern ist kein Museum, aber einmal im Monat werden von Freiwilligen Führungen durchgeführt. Erkundigen Sie sich beim Fremdenverkehrsamt.
Adresse: Via Giovanni Palatucci, 5, 34148 Trieste
5. Bürgermuseum Revoltella
Blick vom Museo Civico Revoltella
Das Museo Civico Revoltella an der Ecke der Piazza Venezia ist eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst in Italien und beherbergt mehr als tausend Gemälde und 800 Skulpturen sowie Drucke und Zeichnungen. Auf sechs Etagen und in 40 Sälen werden alle wichtigen Kunstrichtungen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu den Modernisten gezeigt.
Die Sammlungen umfassen Werke von fast allen bedeutenden Namen der italienischen Kunst des 20: Carlo Carrà, Giorgio Morandi, Lucio Fontana und Mario Sironi, um nur einige zu nennen. Passenderweise wurde die 1991 abgeschlossene Renovierung des angrenzenden Brunner-Palastes von dem bedeutenden italienischen Architekten Carlo Scarpa entworfen. Von der Museumsterrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Hafen.
Adresse: Via Armando Diaz 27, Triest
6. Molo Audace und Hafen
Hafen
Triest erstreckt sich um und über seinen Hafen wie ein riesiges Amphitheater, dessen Bühne die Adria ist. Breite Boulevards verbinden die vier Molen und den langen Wellenbrecher des alten Hafens Punta Franco Vecchio im Norden mit dem Bahnhof Campo Marzio und dem Punto Franco Nuovo (Neuer Freihafen) sowie großen Werften im Süden.
Entlang des Hafens gibt es eine Reihe von großen Plätzen und den Canale Grande. Touristen und Einheimische genießen die Brise und den Sonnenuntergang von der langen Mole Molo Audace, die mehr als 250 Meter in die Adria hineinragt. Auch von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.
Entlang des Hafens befinden sich mehrere touristische Attraktionen, darunter ein Aquarium, ein Eisenbahnmuseum und das Schifffahrtsmuseum. Der Hafen ist immer der beste Orientierungspunkt, wenn man sich verlaufen hat.
7. Kathedrale von San Giusto
Kathedrale von San Giusto
Die Kathedrale von San Giusto entstand im 14. Jahrhundert durch die Verbindung zweier Kirchen aus dem 6. und 11. Auf der rechten Seite befand sich die Kirche San Giusto und auf der linken die Kirche Santa Maria; ihre Seitenschiffe wurden zum Mittelschiff der Kathedrale zusammengelegt.
Zusammen mit den beiden Kirchen wurden auch Teile des römischen Mauerwerks in das Gebäude integriert – man beachte das Portal und den Campanile. Achten Sie auch auf die hervorragenden Mosaikarbeiten aus dem 7. und 12. Jahrhundert in den Altären am Ende der Seitenschiffe. Um sie in vollem Umfang zu bewundern, können Sie die Beleuchtung für eine 1-Münze aktivieren.
In der Kathedrale befinden sich die Gräber von acht Anwärtern des Hauses Bourbon auf den spanischen Thron, die von der karlistischen Bewegung gefördert wurden. Hier erklingt ein weiteres Stück europäischer Geschichte, denn die Glocke der Kathedrale wurde 1829 aus einer Kanone gegossen, die Napoleon hinterlassen hatte.
Seine Truppen hatten die Kathedrale mit Kanonenkugeln beschossen, von denen einige noch heute an der Fassade zu sehen sind. Im Außenbereich befinden sich die Überreste des römischen Forums aus dem zweiten Jahrhundert und eines Tempels aus dem ersten Jahrhundert.
Adresse: Piazza Cattedrale 2, Triest
8. Canale Grande und San Spiridione
Canale Grande
Nördlich der Piazza dell’Unità d’Italia befindet sich der Canale Grande (1756), ein langer Hafen, der früher von Segelschiffen genutzt wurde und heute mit kleinen Booten gefüllt ist. Zu beiden Seiten säumen Cafés die breiten Stege, hinter denen schön gepflegte Gebäude stehen.
Hier kann man sich zu jeder Tageszeit entspannen oder spazieren gehen, aber man sollte unbedingt am Abend wiederkommen, wenn die Lichter und Spiegelungen auf dem Wasser schimmern. Die Gegend war ein Lieblingsort von James Joyce, der von 1904 bis 1915 in Triest lebte. An ihn erinnert eine Statue auf einer der Brücken über den Canale Grande.
Der Kanal war einst länger, aber das obere Ende wurde zugeschüttet, um die Piazza Sant’Antonio zu schaffen. Oberhalb des Platzes steht die größte Kirche Triestes, die neoklassizistische Kirche Sant’Antonio aus dem Jahr 1849. Auf der rechten Seite befindet sich die serbisch-orthodoxe Kirche San Spiridione, die 1868 erbaut wurde und an die byzantinischen Kirchen des Ostens erinnert.
Neben Fresken und Gemälden enthält die Kirche vier herausragende russische Ikonen aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Ikonostase, die mit Gold und Silber überzogen sind. Der große silberne Leuchter vor der Ikonostase war ein Geschenk eines Romanow-Großfürsten.
9. Tagesausflug zum Bleder See und nach Ljubljana
Bleder See
Einer der idyllischsten Orte im benachbarten Slowenien, der Bleder See, liegt nur etwa 100 Kilometer von Triest entfernt. Der wunderschöne, klare Gletschersee liegt vor dem Hintergrund einer Bergkette, mit einem hübschen Dorf entlang seines bewaldeten Ufers und einer postkartenreifen Insel in seiner Mitte.
Die Insel erhebt sich bis zu einer schönen gotischen Kirche mit Turm. Im See schwimmen Schwäne, und vom Dorf aus führen Wanderwege entlang des Ufers. Die Burg Bled aus dem 12. Jahrhundert thront auf einer steilen, 130 Meter hohen Klippe über dem See.
Obwohl Sie mit dem Bus über die Hauptstadt Ljubljana anreisen können, die aufgrund ihres einzigartigen architektonischen Erbes ebenfalls einen Besuch wert ist, ist es am einfachsten, die beiden Attraktionen auf der siebenstündigen Lake Bled and Ljubljana Tour ab Triest zu kombinieren. Nach der Abholung von Ihrem Hotel oder dem Hafen und einer Fahrt durch die slowenische Landschaft erkunden Sie Ljubljana auf einem geführten Spaziergang und sehen die Kathedrale von Ljubljana, den Prešeren-Platz, das Rathaus, die Dreifachbrücke, die Schusterbrücke und andere Sehenswürdigkeiten. Von hier aus fahren Sie zum Bleder See, wo Sie genügend Zeit haben, um am Ufer entlang zu spazieren und das Dorf zu erkunden.
10. Teatro Romano (Römisches Theater)
Teatro Romano (Römisches Theater)
Verlassen Sie die “moderne” Eleganz der Uferpromenade von Triest und folgen Sie der breiten Via del Teatro Romano in südöstlicher Richtung von der Piazza dell’Unità d’Italia zum römischen Theater, das im ersten Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, als die Römer auf Befehl von Kaiser Octavius mit der Erschließung von Tergeste beschäftigt waren.
Das steinerne Theater nutzt den Hang des Hügels San Giusto als Basis, während die oberen Stufen und die Bühne wahrscheinlich aus Holz gefertigt wurden. Einige der Statuen, die das in den 1930er Jahren freigelegte Theater schmückten, sind im Castello San Giusto zu sehen.
Auf diesem Hügel befinden sich mehrere andere Sehenswürdigkeiten, nämlich die Altstadt von Triest mit ihren engen, gewundenen Gassen und ehrwürdigen Gebäuden, die einen ziemlichen Kontrast zum österreichisch-ungarischen Teil der Stadt darstellen. Es ist ein schöner Ort zum Flanieren, und wenn Sie sich fragen, wo Sie in Triest essen können, finden Sie hier eine Reihe von Restaurants und Cafés.
Adresse: Via del Teatro Romano, Triest
11. Faro della Vittoria
Leuchtturm von Vittoria
Der Leuchtturm Faro della Vittoria wurde nach dem Ersten Weltkrieg zum Gedenken an die Gefallenen des Krieges und zur Feier des Anschlusses von Triest an das Königreich Italien nach der langen Besetzung durch das österreichische Kaiserreich errichtet.
Auch der Standort ist von symbolischer Bedeutung, da der Leuchtturm auf den Fundamenten einer bedeutenden ehemaligen österreichischen Festung steht. Auf dem Leuchtturm steht eine sieben Meter hohe Statue des geflügelten Siegers, die in der einen Hand eine Fackel und in der anderen einen Lorbeerzweig hält.
Darunter, an der Basis des Turms, steht eine 8,6 Meter hohe Statue eines unbekannten Seemanns, ebenfalls von dem Bildhauer Giovanni Meyer. Unter der Statue befindet sich der Anker des Zerstörers Audace, der an das historische Einlaufen des ersten italienischen Schiffes in Triest erinnert.
Der Leuchtturm ist oft für Besucher geöffnet, die einen Panoramablick auf den Hafen, die Stadt und die Adriaküste genießen können.
Adresse: Str. del Friuli 141, Triest
12. Grotte Gigante
Grotte Gigante
Die 50-minütige Führung durch diese Karsthöhle, die etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt, kann Ihnen unmöglich alles zeigen. Aber Sie werden beeindruckt sein, wenn Sie in der unterirdischen Hauptkammer stehen, die 98 Meter hoch, 76 Meter breit und 167 Meter lang ist.
Diese und andere Galerien, die Sie sehen werden, sind mit Stalaktiten und Stalagmiten in allen möglichen Farben und verschlungenen Formen übersät. Bis 2010 wurde die Grotta Gigante im Guinness-Buch der Rekorde als die größte für Touristen zugängliche Höhle der Welt geführt, doch dieser Rekord wurde mit der Eröffnung der Höhle von La Verna im Südwesten Frankreichs gebrochen. Nehmen Sie eine Jacke mit, da die Temperatur in der Höhle nie über 55 Grad steigt.
Standort: Borgo Grotta Gigante 42, Sgonico, Triest
13. Tagesausflug zur Burg Predjama und zur Höhle von Postojna
Burg Predjama
Die 800 Jahre alte Burg Predjama und die Höhle von Postojna liegen nur wenige Minuten und 48 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im benachbarten Slowenien und gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Nähe von Triest.
Die Burg in der Nähe des hübschen kleinen Dorfes Predjama ist ein beeindruckender Anblick. Sie wurde auf einem 123 Meter hohen, senkrechten Felsen erbaut, der direkt in den Eingang einer riesigen Höhle führt. Die Burg war so gut verteidigt, dass sie dank einer unterirdischen Wasserquelle und Versorgungstunneln innerhalb des Höhlennetzes einer mehr als einjährigen Belagerung standhielt.
Die nahegelegene Höhle von Postojna ist Teil desselben Karsthöhlensystems und eine der größten Karsthöhlen der Welt, die als einzige ihrer Größe mit einem elektrischen Zug besichtigt werden kann. Die Tour führt Sie durch ein Netz von Tunneln, Gängen und fantastischen Galerien, die mit einer Vielzahl von verschiedenen Merkmalen und erstaunlichen Farben gefüllt sind.
Eine bequeme Möglichkeit, diese beiden Attraktionen zu besichtigen, ist die fünfstündige Tour zur Höhle von Postojna und zur Burg von Predjama ab Triest, die Führungen und Eintrittsgelder zu beiden Attraktionen sowie die Abholung von Ihrem Hotel in Triest beinhaltet.
14. Museo Civico di Storia Naturale (Naturkundemuseum)
Das Prunkstück dieses ausgezeichneten Museums ist das Fossil eines 3,6 m langen Hadrosaurus, das in der Nähe von Triest gefunden wurde und fast vollständig intakt und anatomisch verbunden ist. Auch die anderen paläontologischen Exponate des Museums sind sehenswert, darunter eine Abteilung über die Evolution der Hominiden (Menschen und ihre fossilen Vorfahren) mit dem Schädel des Menschen von Mompaderno, der Ende des 19. Jahrhunderts in Istrien gefunden wurde. Neben den Fossilien selbst sind Abgüsse wichtiger fossiler Hominiden zu sehen, darunter die berühmte Lucy”.
Die zoologischen Exponate zeigen Säugetiere aus aller Welt sowie Süß- und Salzwasserfische, Korallen, Reptilien, Amphibien und Vögel. Es gibt eine umfangreiche Mineraliensammlung und eine große Ausstellung über einheimische Pflanzen und solche aus anderen Teilen Italiens und der Adria.
Adresse: Via dei Tominz 4, Triest
15. Museo del Mare (Schifffahrtsmuseum)
Ein großer Teil dieser Sammlung, die sich auf die Segelschiffe der Adria und des Tyrrhenischen Meeres sowie auf Fischereifahrzeuge im Laufe der Jahrhunderte konzentriert, besteht aus Schiffsmodellen, von denen viele selbst Kunstwerke sind. Neben wunderschön gefertigten Modellen von Segelschiffen gibt es auch sehr detaillierte Modelle einiger der prestigeträchtigsten Kreuzfahrtschiffe der Geschichte, die in Auftrag gegeben wurden, um Reedereien von Investitionen zu überzeugen.
Die Exponate sind nicht alle Modelle. Es gibt eines von weltweit nur zwei bekannten Exemplaren des “Zopolo”, eines antiken Einbaums, der im Mittelmeerraum verwendet wurde und durch Aushöhlung eines einzelnen Baumstamms hergestellt wurde. Ein Highlight ist die Sammlung antiker nautischer Instrumente, die unter anderem antike Kreuzstangen und den von Guglielmo Marconi benutzten originalen Funkschlüssel zeigt.
Auch dem Rudersport wird mit dem Boot, das die erste olympische Goldmedaille in dieser Sportart einbrachte, ein Denkmal gesetzt.
Adresse: Via Campo Marzio 5, Triest
16. Tagesausflug nach Gorizia
Gorizia
Die Altstadt von Gorizia gehörte bis 1918 zu Österreich und wurde im Ersten Weltkrieg weitgehend zerstört. Im Jahr 1947 wurden die östlichen Vororte an das damalige Jugoslawien abgetreten und gehören heute zu Slowenien, bekannt als Nova Gorica. Am Fuße des Burgbergs befindet sich die dreieckige Piazza della Vittoria mit der Jesuitenkirche Sant’Ignazio aus dem 17.
Südlich davon befindet sich die Kathedrale von Gorizia, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, die aber 1927 vollständig umgebaut wurde. Besonders sehenswert sind die Engel an der Decke der St. Acathius-Kapelle, die Mitte des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts gemalt wurden. Die Schatzkammer der Kathedrale enthält Gold- und Silberarbeiten aus dem 12. bis 14. Jahrhundert.
Adresse: Piazza del Duomo, Gorizia
Unterkunft in Triest für Sightseeing
Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels in Triest in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
-
: Das große Luxushotel bietet von seinen geräumigen und elegant eingerichteten Gästezimmern einen Blick auf die Bucht. Die Zimmer sind mit Marmorbädern ausgestattet, und das Fitnesscenter verfügt über eine Sauna und bietet Spa-Dienstleistungen an. : Das Hotel ist im mittleren Preissegment angesiedelt und verfügt über ein modernes Dekor und hilfsbereite Mitarbeiter an der Rezeption. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. : Das 3-Sterne-Boutique-Hotel ist mit Antiquitäten eingerichtet und serviert ausgezeichneten Espresso. : Dieses inhabergeführte Budget-Hotel verfügt über ein helles Dekor und bequeme Betten. Die Gäste können zwischen Zimmern mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad wählen.
Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com
Ausflugsziele in der Nähe von Triest: Diese östlichste Ecke Italiens, bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist immer noch eines der Geheimnisse Italiens und erstreckt sich nordöstlich von Venedig durch malerische Ausläufer bis zu den Skigebieten der Dolomiten. Noch näher an Triest, in Richtung Süden durch einen schmalen Streifen Sloweniens, liegen die Adriastrände und historischen Städte Kroatiens.
In und um Venedig: Triest ist nur eine zweistündige Zugfahrt von Venedig entfernt, wo Sie Tage damit verbringen könnten, den Markusdom und die Paläste entlang des Canal Grande zu erkunden oder mit einer Gondel durch Venedig zu gleiten. Nachdem Sie die Attraktionen in Venedig erkundet haben, finden Sie in unserer Liste der besten Tagesausflüge von Venedig aus eine Fülle von Abenteuern in der Nähe.
Italienische Urlaubsideen: Besucher, die die herrlichen Gärten am Meer in Miramare erkundet haben, finden auch andere schöne Gärten in Italien, und wenn Sie sich von den Stränden der Adria angezogen fühlen, lesen Sie unsere Liste der besten Badeorte Italiens. Insider-Tipps zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Italien, egal ob Sie mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto (sogar mit dem Boot) anreisen, finden Sie unter Planen Sie Ihre Reise nach Italien: Top-Reiserouten.
Trieste Karte – Attraktionen (Historisch)
LESEN SIE MEHR: