Südamerika

Inhalt

16 top-bewertete Touristenattraktionen in Neapel & einfache Tagesausflüge

Selbst wenn Sie schon in vielen italienischen Städten waren, bereitet Sie nichts auf das überschwängliche, bunte und manchmal chaotische Treiben in Neapel vor. In den Straßen, die in den Hafen münden, scheint sich die gesamte Bevölkerung zu tummeln, und alle reden gleichzeitig.

Die Farben scheinen hier leuchtender zu sein, und der Duft von Pizza – die Neapolitaner behaupten, sie erfunden zu haben – weht durch die Luft, zusammen mit Opernsälen (jeder hier ist ein Tenor, der darauf wartet, entdeckt zu werden), Gelächter und vielleicht dem einen oder anderen Streit. Es ist eine Stadt, die alle Ihre Sinne beschäftigt.

Naples and its harbor

Neapel und sein Hafen

Das soll nicht heißen, dass die Stadt nicht eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für Touristen zu bieten hat. Eines der besten archäologischen Museen der Welt beherbergt die Schätze des nahe gelegenen Pompeji und vieles mehr. Jahrhundertelang haben die Neapolitaner ihre prächtigen Kirchen mit Aufmerksamkeit und Reichtum überhäuft, während Könige aus mehreren großen europäischen Häusern die Paläste der Stadt schmückten.

Die lange Geschichte der Stadt, die auf die Griechen im achten Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, umfasste byzantinische, französische, spanische und österreichische Herrschaften, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Neben den Kirchen, Palästen und Museen sind auch die engen Gassen, breiten Promenaden und Parks, die Sie bei Ihrer Erkundungstour durch Neapel entdecken werden, eine Sehenswürdigkeit für sich. Mit unserer Liste der Top-Sehenswürdigkeiten in Neapel finden Sie weitere tolle Orte, die Sie hier und in der Nähe besuchen können.

1. Castel Ovo und der Lungomare

Castel Ovo

Kastell Ovo

Entlang der Uferpromenade, am historischen Tor zum Mittelmeer und zur Welt, können Sie ein Gefühl für diese pulsierende Stadt bekommen. Der Hafen von Neapel ist durch eine Reihe von Molen und Wellenbrechern in einzelne Docks und Becken unterteilt, in denen stets reges Treiben herrscht.

Der Lungomare ist eine Strandpromenade, die sich über 2,4 Kilometer entlang der Via Partenope und der Via Francesco Caracciolo im Stadtteil Chiaia erstreckt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Bucht bis zum Vesuv und es gibt zahlreiche Cafés und Eisdielen. Schlendern Sie hierher, genießen Sie die Aussicht und die lebhafte Atmosphäre und probieren Sie Neapels Beitrag zur Geschichte der Gastronomie – die Pizza Margherita.

Auf einer Landzunge am Ende der Via Francesco Caracciolo liegt das Castel Ovo aus dem 12. Jahrhundert, die älteste Burg Neapels. Die Aussicht auf den Hafen, die Fähren, die Bucht und den Vesuv ist von den Festungsmauern aus noch besser, und im Inneren befindet sich ein Museum für ethnische Vorgeschichte mit Keramik und anderen Artefakten aus dem alten Neapel. Der Eintritt zur Burg und zum Museum ist kostenlos und gehört, wie der Lungomare, zu den kostenlosen Sehenswürdigkeiten Neapels.

Hinter der Burg liegt der geschäftigste Teil des Hafens von Neapel mit dem Kreuzfahrthafen und dem Abfahrtsort für Fähren nach Sizilien, Sardinien und anderswo. Weiter südlich, vom Kai an der Calata di Beverello, fahren Schiffe nach Ponza, Capri und Ischia. Neapel ist der wichtigste Hafen für Süditalien, und der Hafen ist sein Herzstück.

2. Archäologisches Nationalmuseum

National Archeological Museum

Nationales Archäologisches Museum

Das Museo Archeologico Nazionale beherbergt eine der schönsten Antikensammlungen der Welt, von denen viele aus den frühen Ausgrabungen von Pompeji stammen. Tatsächlich befinden sich hier mehr künstlerische Highlights der Stadt als an der Stätte selbst. Hinzu kommen die Kunstschätze der Könige von Neapel, die Farnese-Sammlungen aus Rom und Parma, die Sammlungen aus den Palästen von Portici und Capodimonte sowie Material aus Herculaneum und Cumae.

Im Erdgeschoss sind vor allem Marmorskulpturen ausgestellt, darunter der Herkules von Farnese, eine 3,17 m hohe Kolossalstatue, die in den Caracalla-Thermen in Rom gefunden wurde, und der Stier von Farnese, die größte Marmorgruppe, die aus der Antike überliefert ist. Im Zwischengeschoss befindet sich die Sammlung antiker Mosaike aus Pompeji, darunter die berühmte 6,20 m lange Alexanderschlacht.

Im ersten Stock (für Amerikaner der zweite Stock), im zentralen Salone dell’Atlante, befindet sich der Atlas von Farnese. Hier befindet sich auch die Sammlung von Bronzeskulpturen aus Pompeji (erkennbar an der grünen Oxidation) und Herculaneum (mit einer dunklen Patina). Achten Sie besonders auf den Leier spielenden Apollo, ein Original aus dem 5. Jahrhundert vom Peloponnes, das in der Casa del Citarista in Pompeji gefunden wurde.

In diesem Stockwerk befindet sich auch die bemerkenswerte Sammlung antiker Wandmalereien, hauptsächlich aus Pompeji, aber auch aus Herculaneum und Stabiae. Sehenswert sind auch die bronzenen Haushaltsgeräte und andere Bronzen, Terrakotta-Gefäße und ein großes Modell von Pompeji.

Adresse: Piazza Museo 19, Neapel

3. Cappella Sansevero

A marble sculpture at Cappella Sansevero

Eine Marmorskulptur in der Cappella Sansevero | David Sivyer / Foto geändert

Die Cappella Sansevero wurde 1590 als Privatkapelle der Familie Sansevero erbaut und diente später als deren Grabkapelle. Im 18. Jahrhundert wurde sie von dem exzentrischen Mystiker Raimondo di Sangro, Fürst von Sansevero, aufwendig im Barockstil verschönert.

Von den Skulpturen, die er in Auftrag gab, sind der ätherische verschleierte Christus von Sammartino (1753) und zwei weitere, die die Figuren in ein scheinbar durchscheinendes Marmorgewebe gehüllt zeigen, die herausragendsten Werke. Ein weiteres, ebenfalls aus einem einzigen Marmorblock gehauenes Werk zeigt eine männliche Figur, die teilweise in ein Netz gehüllt ist, das an einigen Stellen frei fällt und so kunstvoll gemeißelt ist, dass es unmöglich scheint, dass es wirklich aus Stein ist.

Die ungewöhnlichsten Exponate der Kapelle sind die beiden anatomischen Maschinen, die den menschlichen Blutkreislauf und die Muskeln demonstrieren und aus Draht, Seide und Bienenwachs auf echten Skeletten aufgebaut sind. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass die seltsame Sammlung des Fürsten und die freimaurerischen Symbole, die er in die Kapelle einbaute, Anlass zu dunklen Gerüchten über ihn und die wissenschaftlichen Experimente gaben, die er in seinem angrenzenden Palast durchführte.

Adresse: Via De Sanotic 17/21, Neapel

4. Königspalast und Museum Capodimonte

Capodimonte Royal Palace and Museum

Königlicher Palast und Museum von Capodimonte

Ursprünglich als Jagdschloss für König Karl III. gedacht, entwickelte sich der Palazzo Reale di Capodimonte zur königlichen Residenz und diente dem König zur Unterbringung der von ihm geerbten Farnese-Sammlung. Die Sammlung umfasst Porträts von Mitgliedern der Herrscherfamilien von Tizian und bildete die Grundlage für die Nationalgalerie (Galleria Nazionale), eine der schönsten Kunstsammlungen Italiens, die heute hier untergebracht ist.

Zu den mehr als 500 Bildern gehören neben den Tizianen auch Werke von Mantegna, Caravaggio, Raffael, Botticelli, El Greco, Bellini und neapolitanischen Künstlern des 17. und 18. Jahrhunderts.

In den königlichen Gemächern finden Sie Möbel, Wandteppiche und Porzellan, die während der Bourbonen- und Savoyen-Dynastie im Palast verwendet wurden. Der kleine Saal Salottino di Porcellana ist vollständig mit Porzellan ausgekleidet.

Im Park, der den Palast umgibt und als königliches Jagdrevier diente, gründete König Karl III. die Werkstätten von Capodimonte zur Herstellung von Keramik. Diese hochdekorative Arbeit wurde sehr berühmt, und Sie werden die Produkte der Werkstatt im Kloster Santa Chiara sehen. Spazieren Sie durch den schönen Park, entlang von Alleen, die von riesigen Bäumen beschattet werden, vorbei an ramponierten Statuen und einem Teich.

Adresse: Via Milano 2, Neapel

5. Kastell Nuovo

Castel Nuovo

Kastell Nuovo

An der Südseite der Piazza del Municipio liegt das fünftürmige Castel Nuovo, das auch als Maschio Angioino bekannt ist. Es war die Residenz der Könige und Vizekönige von Neapel. Seine Geschichte spiegelt die verschiedenen Herrscher wider – Franzosen, Aragonier, Spanier und Österreicher -, die es je nach Zeitgeist erweiterten und renovierten.

Ursprünglich wurde sie 1279-82 von Karl I. von Anjou erbaut und von Alfons I. von Aragonien erweitert, der zwischen 1453 und 1467 den großen Triumphbogen aus der Frührenaissance zwischen den Türmen anbringen ließ, um seinen siegreichen Einzug in die Stadt zu feiern. Teile des Gebäudes werden für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt, aber der Waffensaal, der südliche Innenhof, der Saal Karl V. und die Sala della Loggia sind normalerweise geöffnet. Im Innenhof befindet sich die gotische Kirche Santa Barbara (oder Cappella Palatina).

Adresse: Piazza Castello, Neapel

6. Katakomben von San Gennaro

Catacombs of San Gennaro

Katakomben von San Gennaro | Rosino / Foto geändert

Die Katakomben von San Gennaro aus dem zweiten Jahrhundert sind wie die römischen Katakomben ein Labyrinth aus Gängen und Grabkammern, aber architektonisch anspruchsvoller und mit feineren Malereien versehen als ihre römischen Gegenstücke.

Die Katakomben bestehen aus zwei Ebenen, und in den Gewölben der oberen Katakombe befinden sich Fresken aus dem späten zweiten Jahrhundert. Hier befinden sich auch die kleine Krypta der Bischöfe und die große unterirdische Basilika mit drei in den Stein gehauenen Schiffen, die mit Fresken aus dem vierten bis sechsten Jahrhundert verziert sind.

Die Basilika wurde im fünften Jahrhundert in der Nähe der Katakomben erbaut und ist trotz mehrerer Veränderungen ein seltenes Beispiel frühchristlicher Architektur. Auch nach umfangreichen Renovierungen während der aragonesischen Ära im 14. und 15. Jahrhundert ist ihre Grundstruktur mit drei Schiffen und einer halbrunden Apsis erhalten geblieben.

Adresse: Via Capodimonte 13, Neapel

7. Einkaufen von Presepi in der Via San Gregorio Armeno

Presepio scene in Via San Gregorio Armeno

Presepio-Szene in der Via San Gregorio Armeno

Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Souvenirs für die Stadt sind, sind die Krippenfiguren aus Terrakotta das Beste, was man in Neapel kaufen kann. Aber ein Spaziergang durch die Via San Gregorio Armeno ist mehr als nur eine Gelegenheit, in Neapel einzukaufen, es ist ein Erlebnis des lokalen Lebens und der Kultur.

Im Dezember findet man in ganz Italien in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen Krippen, so genannte Presepi, aber nirgendwo sind sie so kunstvoll wie in Neapel. Hier sind auch die bekanntesten Kunsthandwerker zu Hause, und Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig und raffiniert einige der Figuren sind, die sie schaffen.

In Italien enthalten diese Presepi weit mehr als die Figuren, die in der Nacht von Bethlehem im Mittelpunkt stehen. Um die Szenen herum finden Sie Tiere, Gebäude, Läden, Kinder und ganze Dörfer mit alltäglichem Treiben aus Holz, Keramik, Terrakotta, Gips und anderen Materialien, die zum Teil kunstvoll in prächtige Stoffe gekleidet sind.

Miniaturensammler finden hier winzige Möbel, Lebensmittel, Tiere und sogar ganze Geschäfte und Räume. Am typischsten für Neapel sind die Figuren aus Terrakotta, und einige der kunstvollsten findet man im Atelier von Giuseppe und Marco Ferrigno.

8. Palazzo Reale (Königlicher Palast)

Palazzo Reale (Royal Palace)

Palazzo Reale (Königspalast)

An der Ostseite der Piazza del Plebiscito befindet sich der ehemalige Königspalast, der im Jahr 1600 von Domenico Fontana begonnen und 1837-41 restauriert wurde. Er ist einer von vier Palästen in der Gegend, die den Bourbonenkönigen als Residenz dienten. An der langen Fassade befinden sich acht Marmorstatuen der verschiedenen Könige, die Neapel regierten.

Im Inneren kann man die große Treppe aus weißem Marmor aus dem Jahr 1651, ein Theater und mehr als zwei Dutzend Räume in der Staatswohnung mit Möbeln, Wandteppichen, Porzellan und Skulpturen besichtigen. Es ist selten überfüllt, preiswert und Sie erhalten eine kostenlose Audioführung. Viele Touristen halten es für eine der interessantesten und unbesungensten Attraktionen Neapels.

Adresse: Piazza Plebiscito, Neapel

9. Teatro di San Carlo

Teatro di San Carlo

Teatro di San Carlo | Bill Stilwell / Foto geändert

Das Real Teatro di San Carlo, eines der größten Theater Europas und eines der bedeutendsten Opernhäuser Italiens, wurde von König Karl von Bourbon neben seinem Königspalast errichtet. Es wurde 1737 fertiggestellt und ist nicht nur das älteste durchgehend aktive Opernhaus in Europa, sondern diente auch als Vorbild für Opernhäuser in aller Welt. Das Innere ist von sechs Etagen mit reich verzierten Logen umgeben, deren Höhepunkt die noch reichhaltiger verzierte königliche Loge ist.

Neben Opern werden auch Konzerte und Ballett aufgeführt. Neben seiner hervorragenden Akustik hat das San Carlo auch den Ruf, das lauteste und unfreundlichste Publikum Italiens anzuziehen. Wehe dem Tenor, der hier sein hohes C verpasst.

Adresse: Via San Carlo 98, Neapel

10. Einkaufen in der Galleria Umberto I

Galleria Umberto I

Galleria Umberto I

Ob Sie nun ein begeisterter Shopper sind oder nicht, Sie werden diese beliebte Attraktion wegen ihrer Architektur und Pracht besuchen wollen. Die zwischen 1887 und 1891 erbaute Galleria Umberto I wurde nach Umberto I, dem damaligen König von Italien, benannt. Das hohe Gebäude mit seinen vier Flügeln mit Eisen- und Glasgewölbe wurde als öffentlicher Ort für Geschäfte, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und soziale Einrichtungen konzipiert. Diese laufen in der Mitte unter einer Glaskuppel zusammen, was eine spektakuläre Wirkung hat.

Einer der Flügel öffnet sich zum Opernhaus von San Carlo hin. Obwohl die Galleria nicht mehr das Zentrum der neapolitanischen Café-Gesellschaft ist, ist sie mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés immer noch ein lebendiger Ort, den man besuchen kann. Das Innere ist mit Skulpturen und Gemälden geschmückt.

Adresse: Via San Carlo 15, Neapel, Italien

11. Kloster und Museum San Martino

San Martino Monastery and Museum

Kloster und Museum San Martino

Das ehemalige Kartäuserkloster San Martino, das 1325 erbaut und im 17. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde, beherbergt auch das Museo Nazionale di San Martino. Die Kirche, in der Sie unbedingt auch die Sakristei und die Schatzkammer besichtigen sollten, ist reich mit Marmor, Deckenfresken und Gemälden aus dem 17. und 18.

Es gibt zwei Kreuzgänge, den Chiostro dei Procuratori und den Hauptkreuzgang, der von 60 weißen Marmorsäulen umgeben ist. Das Kloster bietet einen guten Rahmen für das Museum, in dem Porzellan, eine Staatskutsche aus dem 18. Jahrhundert aus der Regierungszeit Karls III. und verschiedene historische Relikte aus Neapel und Süditalien im 18. und 19.

Wenn Sie nicht zur Weihnachtszeit in Neapel sind, wenn in den meisten Kirchen die prächtigen Krippen (Presepi) zu sehen sind, für die die neapolitanischen Kunsthandwerker berühmt sind, haben Sie hier die Möglichkeit, eine Sammlung davon zu sehen. Dazu gehört die Presepe di Cuciniello , eine erstaunlich detaillierte Darstellung der Geburt Christi mit fein geschnitzten Tieren, Gebäuden und Figuren in kunstvoll verzierten Stoffkostümen. Vom Belvedere aus hat man einen herrlichen Blick über Neapel und seine Bucht bis hin zum Vesuv und der Insel Capri.

Adresse: Largo di San Martino 5, Neapel

12. Dom

Cathedral

Kathedrale

Obwohl die Kathedrale aus dem späten 13. Jahrhundert stammt, wurde sie durch Erdbeben und Restaurierungen, vor allem nach dem Erdbeben von 1456, stark verändert, aber das Portal von 1407 in der Mitte der Fassade ist erhalten geblieben. Im südlichen Seitenschiff befindet sich die prächtige Kapelle des Heiligen Gennaro, des Schutzpatrons von Neapel, aus dem 17. Auf dem Hauptaltar befindet sich eine Silberbüste mit dem Schädel des Heiligen, der im Jahr 305, zur Zeit Diokletians, den Märtyrertod erlitt.

Das Grab des Heiligen befindet sich in der reich verzierten Confessio (1497-1506) unter dem Hauptaltar. Im unterirdischen archäologischen Bereich kann man die Basilika Santa Restituta aus dem 4. Jahrhundert besichtigen, die älteste Kirche Neapels, mit hervorragenden Deckenfresken und Säulen aus einem römischen Tempel.

Der Erzbischofspalast und mehrere andere Kirchen umgeben die Kathedrale, darunter die gotische Santa Maria Donnaregina, mit schönen Fresken aus dem 14. Jahrhundert von Giottos Zeitgenossen Pietro Cavallini im erhöhten Nonnenchor, und die Barockkirchen San Filippo Neri und San Paolo Maggiore. Unter der restaurierten gotischen Kirche San Lorenzo Maggiore (1266-1324) befindet sich eine archäologische Ausgrabungsstätte, in der die Besucher Schicht um Schicht der Zivilisation sehen können: Griechisch, römisch, byzantinisch und mittelalterlich.

Adresse: Via del Duomo, Neapel

13. Galleria Borbonica (Bourbonentunnel)

Vespas in the Galleria Borbonica

Vespas in der Galleria Borbonica

Eines der ungewöhnlichsten Dinge, die man in Neapel tun kann, ist sicherlich die Erkundung des unvollendeten unterirdischen Ganges, der als Galleria Borbonica – der Bourbonentunnel – bekannt ist. Er wurde im 19. Jahrhundert auf Anweisung von König Ferdinand II. als Fluchtweg aus dem königlichen Palast in die Sicherheit der Kaserne in der heutigen Via Morelli begonnen.

Der Bau wurde nie vollendet, aber die ausgehöhlten Tunnel wurden später während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker und Notkrankenhaus genutzt.

Der Zugang zu den riesigen Galerien und gespenstischen Tunneln erfolgt über eine Führung, bei der Sie die Zisternen und eine Vielzahl von Relikten und Trümmern aus den verschiedenen Verwendungen sehen können, darunter alte Autos, Vespas, Motorräder und Fragmente von Statuen und architektonischen Details.

Adresse: Vico del Grottone Nr. 4, Neapel

14. San Domenico Maggiore

San Domenico Maggiore

San Domenico Maggiore | Umberto Rotundo / Foto geändert

San Domenico Maggiore wurde um 1300 erbaut und ist eine der schönsten und interessantesten Kirchen Neapels, die mit Werken der Frührenaissance ausgestattet ist. Die kunstvoll getäfelte Decke führt den Blick direkt auf den Hochaltar von Cosimo Fanzago.

Jede der 24 Seitenkapellen birgt etwas Interessantes, insbesondere die Kapelle San Michele Arcangelo a Morfisa am Ende des rechten Kirchenschiffs, in die eine Kirche aus dem 10. Im Cappellone Crocifisso befinden sich eine Kreuzigung aus dem 13. Jahrhundert und die Grablegung Christi aus dem 15.

Hinter der Kapelle, die dem heiligen Thomas von Aquin (der hier studierte) gewidmet ist, befindet sich die Sakristei mit dem Deckenfresko Triumph des Glaubens über die Ketzerei der Dominikaner und eine Galerie mit 45 Sarkophagen von Mitgliedern des Hauses Anjou.

Adresse: Piazza San Domenico Maggiore, Neapel

15. Heilige Jungfrau

Santa Chiara

Heilige Jungfrau

Der Kreuzgang des 1310 gegründeten Klosters Santa Chiara erinnert eher an einen Park in einem Badeort als an einen feierlichen Rückzugsort für Nonnen. Die 66 achteckigen Säulen, die den Kreuzgang umgeben, sind mit Majolika-Kacheln aus den Werkstätten von Capodimonte in leuchtenden Farben und mit lebhaften Mustern verziert; zwischen den Säulen befinden sich lange, ebenfalls mit Kacheln bedeckte Bänke.

Diese scheinen die weltliche Welt in die Klostermauern zu bringen, mit Szenen aus dem Alltagsleben ihrer Zeit – Mitte des 17. Unter den Säulengängen sind die Wände auf allen vier Seiten des Kreuzgangs mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert bedeckt, die Szenen aus dem Alten Testament zeigen.

Neben dem überraschenden und schönen Kreuzgang gibt es noch weitere Gründe, Santa Chiara zu besuchen. Im Inneren befindet sich auf der rechten Seite eine Krippe in einer römischen Ruine, die neben der heiligen Krippe auch das alltägliche neapolitanische Leben zeigt. Die Figuren sind mit der typischen Kleidung des 18. und 19. Jahrhunderts bekleidet. Die Lage in einer römischen Ruine soll vielleicht das große Interesse an der Entdeckung von Herculaneum im frühen 18.

Bei der Beseitigung von Schäden nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die intakten Überreste einer römischen Therme aus dem ersten Jahrhundert entdeckt, die wahrscheinlich zu einer Villa gehörte. Diese und andere Funde aus dem ersten bis vierten Jahrhundert bilden einen kleinen archäologischen Bereich und ein Museum.

16. Erkundung von Santa Lucia

Santa Lucia

Santa Lucia | David van der Mark / Foto geändert

Westlich der Piazza del Plebiscito, an den Hängen des Pizzofalcone und bis hinunter zum Meer, liegt das Viertel Santa Lucia. Südlich der breiten Via Santa Lucia handelt es sich um ein Gebiet mit modernen Straßen, die nach einem regelmäßigen Plan angelegt wurden, aber im Norden ist es eine malerische Ansammlung von engen, stufenförmigen Gassen, in denen man das traditionelle neapolitanische Leben sehen und miterleben kann.

Es wäre eine Schande, dieses sehr reale Viertel mit seinen Geschäften und Bäckereien, Handwerksbetrieben, kleinen Cafés, in denen die Einheimischen ihren Espresso trinken, und Straßen, in denen Kinder spielen, zu verpassen. Die Wäsche hängt in der Regel über den Köpfen, und die Gespräche werden zwischen Balkonen und Fenstern in den engen Straßen geführt. Es ist zu jeder Tageszeit ein bunter Ort, aber besonders lebendig ist er am Abend, was ihn zu einem der beliebtesten Orte für nächtliche Aktivitäten in Neapel macht.

Wo man in Neapel für Sightseeing übernachtet

Die beliebten Touristenattraktionen in Neapel sind weit verstreut, aber zwei Gebiete liegen günstig zu mehreren von ihnen. Diese Gebiete liegen nicht weit voneinander entfernt, so dass Ihre Wahl davon abhängt, ob Sie sich gerne in einem typischen – und farbenfrohen – neapolitanischen Viertel aufhalten, in dem das Stadtleben pulsiert.

Wenn Sie den Puls einer leidenschaftlichen Stadt spüren möchten, ist das belebte Decumani in der Nähe des Doms, des Archäologischen Museums und mehrerer Kirchen genau das Richtige für Sie. Eine ruhigere Option ist das Chiaia-Viertel am Wasser, das zum farbenfrohen Santa-Lucia-Viertel gehört und in der Nähe des Palazzo Reale und der Oper San Carlo liegt. Hier finden Sie einige hoch bewertete Hotels in und um diese Viertel:

Luxushotels

  • Das Grand Hotel Vesuvio ist wegen seines eleganten Stils und seiner Lage direkt am Meer in Chiaia ein Wahrzeichen Neapels und beherbergt Filmstars und Adelige. Das Restaurant im obersten Stockwerk ist der ideale Ort für feierliche Anlässe und bietet einen romantischen Blick auf die funkelnden Lichter des Hafens.
  • In der gleichen gehobenen Gegend und in der Nähe von schicken Geschäften und Restaurants liegt das Hotel Palazzo Alabardieri , eine gute Wahl für alle, die in Neapel einkaufen wollen.
  • Das 4-Sterne-Hotel Grand Hotel Santa Lucia hat dieselbe Lage am Wasser und denselben Blick aus den Zimmern, aber niedrigere Preise und bietet gehobene Annehmlichkeiten wie Zimmerservice und einen Concierge. Viele der Zimmer und Suiten haben einen Balkon.

Mittelklassehotels

  • Obwohl in der Nähe des Archäologischen Museums und der Cappella Sansevero gelegen, blicken viele Zimmer des Hotels Piazza Bellini auf einen ruhigen Innenhof, und von den obersten Zimmern aus können Sie den Vesuv und den Golf von Neapel sehen.
  • Das elegant eingerichtete Eurostars Hotel Excelsior liegt in der Nähe der Bucht und des Castel Ovo und bietet von vielen seiner Zimmer aus einen Blick auf das Wasser.
  • Das Boutique-Hotel Il Convento liegt in einem ehemaligen Kloster zwischen Chiaia und Decumani in den stimmungsvollen Straßen des alten spanischen Viertels und ist von beiden zu Fuß zu erreichen.

Günstige Hotels

  • In einer ruhigen Hafengegend, nahe der Anlegestelle für die Fähren nach Capri, Ischia und Procida, liegt das Hotel Rex nur wenige Schritte von der Uferpromenade entfernt.
  • Das bequeme und gastfreundliche Hotel Europeo & Flowers liegt in einer ruhigen Seitenstraße, gleich um die Ecke der Piazza San Domenico Maggiore, im Herzen von Decumani.
  • Weiter entfernt von anderen Attraktionen, aber in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Züge nach Pompeji liegt das zuverlässige ibis Styles Napoli Garibaldi, das auch in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegt.

Tagesausflüge von Neapel aus

Pompeji

Ruins of the Temple of Apollo in Pompeii

Ruinen des Apollo-Tempels in Pompeji

Ein Besuch des Archäologischen Nationalmuseums in Neapel macht sicher Appetit auf den fast noch berühmteren Nachbarn der Stadt, Pompeji. In jahrhundertelangen Ausgrabungen wurden Häuser, Geschäfte, Tempel und öffentliche Gebäude einer blühenden Stadt mit 20.000 Einwohnern freigelegt, die durch den katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschlungen und in der Zeit eingefroren wurde.

Eine einfache Möglichkeit, diese UNESCO-Weltkulturerbestätte mit einem fachkundigen Führer zu besichtigen und auch auf den Gipfel des Vesuvs zu wandern, ist der Tagesausflug zum Vesuv und nach Pompeji ab Neapel. Die siebenstündige Tour beinhaltet ein köstliches italienisches Pizzamittagessen.

  • Lesen Sie mehr: Pompeji besichtigen: Top-Attraktionen, Tipps & Touren

Herculaneum

Herculaneum

Herkulaneum

Anders als das benachbarte Pompeji wurde der römische Badeort Herculaneum beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. nicht von Asche, sondern von geschmolzener Lava verschlungen, und die Gebäude wurden von der in die Tiefe steigenden Lava gestützt.

Der Unterschied hatte zwei Auswirkungen: Organische Materialien blieben in einer trockenen, luftdichten Umgebung erhalten, und das abgekühlte Gestein war so tief und hart, dass die Stätte vor frühen Plünderungen geschützt war, bis moderne Techniken und Sensibilität ihre Schätze bewahren konnten. Was Sie heute sehen, vermittelt einen noch intimeren Einblick in das römische Leben als Pompeji.

Sie können diese beiden Weltklasse-Attraktionen von Neapel aus auf einem privaten Tagesausflug nach Herculaneum, dem Vesuv und Pompeji besuchen. Ihr fachkundiger Führer wird dafür sorgen, dass Sie die Höhepunkte jeder archäologischen Stätte sehen, und als zusätzlichen Bonus können Sie zum Kraterrand des Vesuvs wandern.

  • Lesen Sie mehr: Besuch in Herculaneum: Top-Attraktionen, Tipps & Touren

Vesuv

Vesuvius

Vesuv

Der Vesuv, der sich 15 km südöstlich von Neapel am Ufer der Bucht von Neapel abrupt aus der Ebene erhebt, ist der einzige Vulkan auf dem europäischen Festland, der noch zeitweise aktiv ist. Am bekanntesten ist er natürlich für den katastrophalen Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., bei dem sowohl Pompeji als auch Herkulaneum zerstört wurden. Der letzte große Ausbruch fand 1944 statt, und seitdem gibt es nur noch Anzeichen für eine geringe Aktivität.

Fahren Sie mit dem Auto oder dem Bus von Pompeji oder Herculaneum zum Parkplatz des Vesuv-Nationalparks auf etwa 1.000 Metern Höhe. Auf den letzten 200 Metern bis zum Rand des Vesuvs führen Wanderwege, denen man entlang des gesamten Umfangs folgen kann. Wie nicht anders zu erwarten, ist die Aussicht spektakulär.

Sie können den Vulkan mit einem Führer auf dem Vesuvius: Halbtagesausflug von Neapel aus erkunden, einem vierstündigen Ausflug, bei dem Sie zum Kegel wandern und etwas über seine Geschichte und Geologie erfahren.

Amalfiküste

Positano, Amalfi Coast

Positano, Amalfiküste

Die Südküste der Amalfi-Halbinsel südlich von Neapel gehört zu den schönsten in ganz Europa. Bunte Dörfer schmiegen sich an steile Berghänge, die fast direkt in das blaue Wasser des Mittelmeers abfallen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Küste zu erkunden: mit dem Auto, dem Bus, dem Boot oder einer organisierten Tour. Mit dem Auto hat man zwar mehr Freiheit, um anzuhalten und die Gegend auf eigene Faust zu erkunden (die Fahrpläne der Busse machen es schwierig, Zeit in den Städten zu verbringen), aber die Straße ist schmal und erfordert die volle Aufmerksamkeit des Fahrers zu jeder Zeit.

Die flexibelste Lösung ist die Private Tour: Sorrent, Positano, Amalfi und Ravello Tagesausflug von Neapel aus, bei dem Sie Ihre eigene Reiseroute entlang dieses spektakulären Küstenabschnitts mit Hilfe Ihres sachkundigen Reiseleiters zusammenstellen können. Sie werden genügend Zeit haben, um einige der charmantesten Städte der Region im Komfort eines privaten Autos mit Chauffeur zu erkunden. Die Abholung vom Hotel und der Rücktransport sind inbegriffen.

  • Lesen Sie mehr: Erkundung der Top-Attraktionen der Amalfiküste: Ein Reiseführer für Besucher

Caserta Palazzo Reale

Caserta Palazzo Reale

Caserta Palazzo Reale

Gegenüber dem Bahnhof von Caserta befindet sich der ehemalige Königspalast, eine prächtige Residenz mit 1.200 Zimmern, die oft mit Versailles verglichen wird. Er wurde ab 1752 von Luigi Vanvitelli für König Karl III. von Neapel und Sizilien erbaut. Heute bilden die Innenausstattung, die gut erhaltene Dekoration und das Mobiliar ein Museum über die bourbonische Dynastie, die hier von 1734 bis 1860 regierte. Besonders sehenswert sind die Große Treppe mit 116 Stufen, die Cappella Reale, die Königlichen Gemächer und das Theater.

Im Zweiten Weltkrieg diente der Palast als Hauptquartier des alliierten Nahostkommandos, und am 29. April 1945 unterzeichneten die deutschen Armeen in Italien hier die Kapitulationsurkunde. Dahinter erstreckt sich ein Park mit beeindruckenden Springbrunnen und der Großen Kaskade. Von der Terrasse jenseits des Englischen Gartens, etwa 45 Minuten Fußweg nördlich des Palastes, hat man einen weiten Blick.

Capri

A beautiful summer

Ein schöner Sommertag auf Capri

Regelmäßige Fähren bringen die Passagiere vom Hafen von Neapel über die Bucht zur Insel Capri. Für Einheimische ist dies ein beliebter Tagesausflug, und die Fähre von Neapel aus ist eine gute Möglichkeit für Touristen, die nicht vorhaben, Sorrent zu besuchen, diese sagenumwobene Insel und ihre Hauptattraktion, die Blaue Grotte, zu sehen.

Die ganztägige Capri- und Blaue Grotten-Tagestour von Neapel oder Sorrent aus bringt Sie per Jetfoil auf diese glamouröse Insel. Sie sehen das azurblaue Wasser der Blauen Grotte, besuchen die schönen Städte Anacapri und Capri, bewundern einige der faszinierenden Felsformationen der Insel und erkunden die Küste im Minibus.

  • Lesen Sie mehr: Die besten Touristenattraktionen auf Capri

Ischia

Aragonese Castle in Ischia

Das aragonesische Schloss auf Ischia

Die am Eingang zum Golf von Neapel gelegene Vulkaninsel Ischia war schon den alten Griechen und Römern bekannt, die von den heißen Quellen und der üppigen Flora angezogen wurden. Heute ist sie weniger von Tagesausflüglern überlaufen als das nahe gelegene kleinere Capri und hat viel schönere Strände.

Die Stadt Ischia an der Nordostküste besteht aus Ischia Ponte, wo das imposante Castello auf einem 91 Meter hohen Felsvorsprung steht, der über einen steinernen Damm erreichbar ist, und dem belebteren Kur- und Badeort Ischia Porto. Der älteste Hafen der Insel befindet sich in einem ehemaligen Kratersee.

Von Forio an der Westküste führt eine schöne Straße zum südlichen Teil der Insel, vorbei an La Mortella, den wunderschönen Gärten, die von Susana Walton und dem britischen Komponisten Sir William Walton angelegt wurden und einen Besuch wert sind. Die Südküste ist die ruhigste, wo das Dorf Sant’Angelo malerisch an den Hängen eines Vorgebirges liegt.

Regelmäßig verkehrende Boote verbinden Ischia mit dem Hafen von Neapel und mit der kleineren Insel Procida, die mit ihren toffeefarbenen Häusern fast zu niedlich ist, um echt zu sein. Sie können aber auch direkt von Neapel aus mit dem Tragflächenboot nach Procida fahren, um einen ganzen Tag auf der Insel zu verbringen und in einem lokalen Restaurant zu Mittag zu essen.

Benevento und der Trajansbogen

The Arch of Trajan

Der Trajansbogen

Benevento liegt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Neapel in wunderschöner Lage auf einem flachen Hügel zwischen zwei Flüssen, an der Kreuzung der Via Appia mit vier anderen römischen Straßen. Diese Lage machte Benevento zu einer der wichtigsten Städte Süditaliens, und fünf Jahrhunderte lang war sie Sitz mächtiger lombardischer Herzöge.

Jahrhundert und die Überreste eines römischen Theaters, das heute für Opernaufführungen genutzt wird. Die größte Touristenattraktion ist jedoch der prächtige Trajansbogen, auch Porta Aurea genannt, den der Senat und das Volk von Benevent dem “besten aller Fürsten” im Jahr 114 n. Chr. in Erwartung seiner Rückkehr aus den Partherkriegen widmeten.

Der aus griechischem Marmor errichtete Bogen ist 15,5 m hoch und gehört zu den schönsten seiner Art. Der gesamte Bogen, einschließlich der Marmorreliefs zur Verherrlichung des Kaisers, ist sehr gut erhalten.

Castellammare di Stabia

Castellammare di Stabia

Castellammare di Stabia

Castellammare di Stabia liegt etwa 30 km südlich der Stadt am Golf von Neapel und grenzt an die antike Stadt Stabiae, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde. Sie können die ausgegrabenen römischen Villen besichtigen, die durch den “Regen” der Vulkanasche, der sie verschüttete, sehr gut erhalten geblieben sind. Fresken und Mosaike sind noch erhalten, ebenso wie das Schwimmbad im Säulengang des Atriums.

Von der Station Castellammare Circumvesuviana aus führt eine Seilbahn auf den Monte Faito, von dessen Gipfel aus man auf Wanderwegen einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv genießen kann.

Capua

Capua

Capua

Capua

Capua

Das moderne Capua wurde neben der antiken Stadt Capua Vetere errichtet, die im neunten Jahrhundert zerstört wurde. Im Stadtzentrum, in der Nähe des Flusses Volturno, sind der Campanile der Kathedrale und der Vorplatz aus dem 11. Jahrhundert mit Säulen aus dem dritten Jahrhundert erhalten geblieben, nachdem das Gebäude selbst im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. In der Nähe befindet sich das Museo Provinciale Campanile, das nach dem Nationalmuseum in Neapel das wichtigste archäologische Museum der Region ist.

Außerhalb der Stadt befindet sich ein römisches Amphitheater, das unter Augustus erbaut und von Hadrian restauriert wurde. Es ist eines der größten noch erhaltenen Amphitheater, bei dem viele der unterirdischen Gänge intakt sind. An der Via Appia, die die Stadt mit Rom verband, befinden sich zwei gut erhaltene römische Gräber.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Wohin in der Nähe von Neapel: Umgeben von einigen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Italiens ist Neapel ein guter Ausgangspunkt, um die Touristenattraktionen in Sorrent und die Amalfiküste zu erkunden sowie Herculaneum und die dramatischen Ruinen von Pompeji zu besuchen.

image

Entdeckungen jenseits von Neapel: Südlich der Amalfiküste befinden sich die herrlichen Ruinen von Paestum, die schönsten Überreste griechischer Architektur auf dem italienischen Festland. Vom Hafen Neapels aus können Sie auch eine Fähre zur faszinierenden Insel Sardinien und ihrer Hauptstadt Cagliari nehmen.

Naples Map - Tourist Attractions

Neapel Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button