Inhalt
17 hochkarätige Aktivitäten in der Türkei
Das reiche kulturelle Erbe und die abwechslungsreiche Geografie der Türkei, die von Stränden über Berge bis hin zu Hochebenen reicht, garantieren, dass die Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten und Unternehmungen vorfinden.
Die lange, gewundene Küstenlinie bietet einige der schönsten Segelstrecken im Mittelmeer sowie den berühmtesten Fernwanderweg der Türkei. Die Heißluftballonfahrten in Kappadokien werden als die besten der Welt gepriesen.
Selbst bei einer kurzen Städtereise nach Istanbul können Sie die türkische Kultur bei einer kulinarischen Tour, einem Einkaufsbummel auf den historischen Basaren oder einem Dampfbad in einem Hammam (türkisches Bad) vertiefen.
Egal, ob Sie nur ein paar Tage oder einen Monat hier sind, planen Sie Ihre Zeit anhand unserer Liste mit den besten Aktivitäten in der Türkei.
1. Schrubben Sie sich in einem Hammam (Türkisches Bad)
Mit Marmor verkleideter Hammam-Innenraum
Das Einseifen und Abschrubben in einem Hamam (türkisches Bad) ist ein traditionelles türkisches Badeerlebnis, das Geschichte und Kultur mit purer Verwöhnung verbindet. Diese öffentlichen Bäder waren einst ein fester Bestandteil des Lebens in der osmanischen Ära. Heute sind viele der noch erhaltenen kunstvollen Hamams selbst eine Touristenattraktion.
In einem typischen Hammam schwitzen Sie zunächst im Dampf, bevor ein Angestellter Ihre Haut mit einem traditionellen Kese-Fäustling schrubbt. Anschließend wird der Körper mit kaltem Wasser übergossen, bevor man sich von Kopf bis Fuß mit Seife wäscht und eine (sehr kurze) Massage erhält.
Viele der berühmtesten Hammams sind heute historische Spas und bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Öl- und Aromatherapiemassagen, Gesichtsbehandlungen und Maniküren an, die Sie zu Ihrem traditionellen Bad und Peeling hinzufügen können.
Istanbul beherbergt einige der berühmtesten Hammams der Türkei, die mit ihren üppigen Marmorkuppeln eine der luxuriösesten und kunstvollsten Badekulissen bieten, die man je gesehen hat.
Insbesondere der Cağaloğlu Hamam, der seit 1741 in Betrieb ist, und der Ayasofya Hürrem Sultan Hamam, der von dem berühmten osmanischen Architekten Mimar Sinan für Sultan Süleyman den Prächtigen erbaut wurde, sind zwei der besten Orte für ein Peeling und ein Bad, das die Besichtigung historischer Sehenswürdigkeiten mit dem berühmtesten Badeerlebnis der Türkei verbindet.
2. Heißluftballonfahrt über Kappadokien
Ballons in Kappadokien
Eine Fahrt mit dem Heißluftballon über Kappadokien ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Türkei und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die fantastischen Felsformationen dieser Region.
Kappadokien ist als eines der besten Ballonfahrtziele der Welt bekannt. Die Flugbedingungen erlauben das ganze Jahr über Fahrten, und da es hier keine wilden Tiere gibt, dürfen die Ballone in Bodennähe fliegen, so dass die Ballonfahrer sowohl eine Nah- als auch eine Fernsicht haben.
Die Ballonfahrten finden kurz nach Sonnenaufgang statt, also sollten Sie sich vor Sonnenaufgang aus dem Bett wälzen, wenn Sie dabei sein wollen. Das frühmorgendliche Aufstehen lohnt sich auf jeden Fall, denn Sie können die vorspringenden Feenkamine und die zerklüftete Mondlandschaft der Täler von oben betrachten.
Eine Standard-Heißluftballonfahrt beinhaltet die Abholung vom Hotel (von Hotels in der gesamten Region Kappadokien) und ein Frühstück.
In der Regel teilen Sie sich einen Korb mit 16 bis 24 anderen Teilnehmern für eine Fahrt, die zwischen 45 Minuten und einer Stunde dauert.
Es werden auch längere Flugpakete und komplett private Flüge angeboten.
3. Wanderung auf dem Lykischen Weg
Wandern auf dem Lykischen Weg
Der berühmteste Fernwanderweg der Türkei schlängelt sich entlang der Mittelmeerküste von Fethiye bis nach Antalya. Auf seiner 540 Kilometer langen Strecke führt der markierte Weg an einigen der berühmtesten lykischen Ruinenstädte der Türkei aus der klassischen Zeit vorbei, wie z. B. Xanthos und Letoön, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und bietet zudem einige der schönsten Ausblicke auf die Küste.
Die Landschaft entlang des Lykischen Weges reicht von zerklüfteten Aussichten auf das Taurusgebirge bis hin zu felsigen, von Pinienwäldern bedeckten Buchten, die vom Mittelmeer umspült werden.
Um den gesamten Weg zu gehen, braucht man 29 Tage. Die meisten Menschen gehen jedoch nur einige Abschnitte des Weges oder einen Teil davon als Tageswanderung.
Gute Ziele für den Beginn einer kürzeren Wanderung auf dem Lykischen Weg sind Fethiye, Patara, Kalkan und Kaş.
4. Ephesus erkunden
Die Bibliothek des Celsus in Ephesus
Ephesus ist eine der am besten erhaltenen römischen Ruinen der Welt und bietet Ihnen die Möglichkeit, auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour ein echtes Gefühl für das Stadtleben in der Antike zu bekommen. Ephesus beherbergte einst etwa 250 000 Einwohner und war zur Zeit der Römer die Hauptstadt Kleinasiens.
Heute erinnern die wichtigsten Denkmäler wie die Bibliothek des Celsus, das Große Theater (das 25.000 Menschen Platz bot) und der Hadrianstempel an die Größe der Stadt auf dem Höhepunkt ihrer Macht.
Doch auch jenseits dieser berühmten Gebäude lohnt es sich, die Stadt zu erkunden. Im Komplex der Terrassenhäuser von Ephesus sehen Sie die Fresken und Mosaikböden, die die Villen der Oberschicht der Stadt schmückten. Die verschiedenen Badekomplexe zeigen den öffentlichen Charakter der römischen Waschungen, während zahlreiche Tempel auf die Bedeutung religiöser Kulte im römischen Alltagsleben hinweisen.
Die beiden wichtigsten Ausgangspunkte für einen Besuch in Ephesus sind die Stadt Selçuk, die direkt neben den Ruinen liegt, und der Ferienort Kuşadası, der 20 Kilometer südlich liegt.
5. Yachttörn ab Fethiye
Yacht vor Anker in der Nähe des Schmetterlingstals
Fethiye ist die erste Anlaufstelle für Reisende, die an der türkischen Mittelmeerküste einen Segeltörn unternehmen möchten.
Wenn Sie nicht viel Zeit haben, können Sie sich für die beliebte 12-Insel-Tour entscheiden, bei der Sie die Inseln in der Bucht von Fethiye umsegeln. Es ist ein entspannter Tag mit Sonnenbaden, Landschaft und Badestopps.
Die berühmteste Segelroute ist jedoch die Blue Cruise Tour. Diese Tour dauert drei Nächte und führt entlang der Küste von Fethiye nach Olympos, mit Zwischenstopps im Schmetterlingstal, auf der Insel Gemiler (St. Nicholas), in Kaş und im Gebiet der Insel Kekova. In der Regel nehmen die Yachten zwischen 12 und 14 Passagiere auf, und die Einrichtungen werden gemeinsam genutzt.
Hochsaison für Yachtausflüge ist im Juli und August, aber auch von April bis Oktober sind Ausflüge möglich.
6. Gleitschirmfliegen in Ölüdeniz und Pamukkale
Gleitschirmfliegen über die Terrassen von Pamukkale
Gleitschirmfliegen kann man an mehreren Orten in der Türkei, aber für Touristen sind Ölüdeniz und Pamukkale die beiden besten Orte für diesen Abenteuersport.
Ölüdeniz wird als eines der weltweit besten Ziele für Tandem-Gleitschirmflüge gepriesen. Die Kulisse aus zerklüfteten, mit Kiefern bewachsenen Bergen, die auf die berühmte azurblaue Lagune und das dahinter liegende Mittelmeer herabfallen, ist unübertrefflich.
Die Flüge starten vom Gipfel des Babadağ (Berg Baba), der sich über dem Ort erhebt, und landen auf dem davor liegenden Strand.
Tandem-Gleitschirmfliegen in Pamukkale bietet einen Blick aus der Luft auf eine der bekanntesten römischen Ruinenstädte und die berühmtesten Naturwunder der Türkei.
Die Flüge führen über die Ruinen der römischen Stadt Hierapolis und den Hang mit den glitzernden weißen Kalzit-Travertinen darunter. Wenn es um Sightseeing aus der Vogelperspektive geht, ist das unübertroffen.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Pamukkale
7. Nehmen Sie an einer kulinarischen Tour in Istanbul teil
Erkunden Sie die Straßenküchen Istanbuls
Istanbul ist ein Zentrum für Feinschmecker, und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Kultur einer Stadt zu entdecken als durch ihr Essen.
Mehrere lokale Istanbuler Reiseveranstalter bieten Rundgänge an, die sich auf das kulinarische Erbe Istanbuls konzentrieren. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Besichtigungstouren zu ergänzen und die Stadt auf einer intimeren Ebene kennen zu lernen.
Je nach gewählter Route führen die Spaziergänge durch einige der Marktviertel der Stadt, zu lokalen Restaurants abseits der üblichen Touristenströme, zu Straßenimbissen und zu spezialisierten Anbietern von Lebensmitteln – wie Käsereien, Konditoreien und Kaffeeröstereien – mit vielen Kostproben lokaler Köstlichkeiten.
Einige Touren konzentrieren sich auf bestimmte Stadtteile wie das Basarviertel, Beyoğlu oder Kadıköy und beleuchten die dortige Essenskultur, während andere einen Blick über den Tellerrand werfen und sowohl die asiatische als auch die europäische Küste besuchen.
Alle Touren geben Ihnen einen persönlicheren Blick auf diese Megastadt und ermöglichen es Ihnen, hinter die historischen Monumente zu schauen, um das lebendige, moderne Gesicht der Stadt zu sehen.
- Lesen Sie mehr: Top-bewertete Touristenattraktionen in Istanbul
8. Kajakfahren auf Kekova
Kajakfahren entlang der Küste der Insel Kekova
Das wichtigste Zentrum für organisierte Seekajak-Aktivitäten entlang der zerklüfteten Küste der Türkei ist Kaş. Die nahe gelegene Kekova-Insel mit den unter Wasser liegenden Ruinen der Versunkenen Stadt lässt sich am besten vom Kajak aus erkunden, und die Reiseveranstalter in der Stadt bieten von April bis September täglich beliebte Ausflüge an.
Diese Kajaktouren sind auch für Anfänger geeignet und die einzige Möglichkeit, die Ruinen aus der Nähe zu sehen, da das Schwimmen in diesem Gebiet nicht erlaubt ist.
Bei einer typischen Tour fährt man mit dem Fahrzeug zum kleinen Dorf Uçağız und lässt die Kajaks am dortigen Hafen zu Wasser. Die Kajakfahrer paddeln dann aus dem Hafen hinaus und gleiten entlang der Küste der Kekova-Insel, um die Ruinen zu sehen. Anschließend überqueren Sie die Kekova-Straße zum Dorf Kaleköy, um die Ruinen des antiken Simena zu besichtigen, bevor Sie entlang der Küste zurück nach Uçağız paddeln.
Wenn Sie ein erfahrener Kajakfahrer sind, bieten einige Kaş-Reiseveranstalter auch längere, mehrtägige Seekajaktouren an, bei denen Sie die felsige, waldbedeckte Küste mit ihren Meereshöhlen und antiken Hafenruinen weiter erkunden.
9. Eine Zeremonie der wirbelnden Derwische beobachten (Sema)
Zeremonie des wirbelnden Derwischs
Die Mevlevi-Sekte ist ein religiöser Sufi-Orden, der unter Mevlana Celaleddin Rumi im 13. Jahrhundert in Konya entstand. Sie sind vor allem für ihre religiöse Praxis der Sema bekannt – eine meditative Wirbelzeremonie.
In der Türkei gibt es mehrere Orte, an denen Besucher eine Wirbel-Derwisch-Zeremonie erleben können. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass bei den meisten Aufführungen in Touristenorten professionelle Tänzer und keine Mevlevi-Anhänger eingesetzt werden. Konya, Istanbul und Bursa sind die besten Orte, um eine echte Sema zu sehen.
Konya hat sich sein Erbe als Geburtsort des Mevlevi-Ordens bewahrt und veranstaltet das ganze Jahr über jeden Samstagabend Semas im Mevlana-Kulturzentrum. In den Sommermonaten können Sie die Derwische auch bei einer zweiten Sema-Zeremonie beobachten, die mittwochs im Garten des Mevlana-Museums im Freien stattfindet.
In Istanbul ist der beste Ort, um die wirbelnden Derwische zu sehen, das Galata Mevlevi House Museum, in dem wöchentlich sonntags eine Sema-Zeremonie stattfindet.
Wenn Sie Bursa besuchen, sollten Sie es nicht versäumen, das Mevlana-Kulturzentrum der Stadt zu besuchen. Hier können Sie sehen, wie Mevlevi-Schüler bei den kurzen täglichen Abend-Sema-Zeremonien wirbeln.
10. Steigen Sie in eine Istanbuler Fähre ein
Ortaköy, entlang der Bosporus-Meerenge
Die entspannteste Sightseeing-Tour Istanbuls findet auf dem Wasser statt. Istanbuler Fährentouren sind eine beliebte Möglichkeit, die berühmten Uferlandschaften der Stadt während einer Fahrt über die Bosporusstraße zu sehen.
Je nachdem, wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben, gibt es zwei Hauptoptionen: Die Lange Bosporus-Tour fährt das ganze Jahr über täglich um 10.30 Uhr vom Eminönü-Dock ab. Sie tuckert in rund 90 Minuten über die gesamte Länge des Bosporus bis zu dem hübschen Dorf Anadolu Kavağı, das von einer byzantinischen Burg überragt wird. Hier hält die Fähre drei Stunden lang, bevor sie für die Rückfahrt umdreht.
Eine kürzere Fährfahrt bietet die Short Bosphorus Tour, die die Meerenge hinauf zur Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke führt, wo die Fähre umdreht und nach Eminönü zurückfährt, was insgesamt zwei Stunden dauert. Sie verkehrt täglich von Mai bis Oktober.
11. Reiten in Kappadokien
Reiten in Kappadokien
Die Täler von Kappadokien mit ihren märchenhaften Felsformationen sind das beste Reitziel der Türkei, und es gibt zahlreiche Reitställe, in denen Sie aufsatteln können.
Sonnenuntergangstouren, bei denen man einige der berühmtesten Talpanoramen bewundern kann, insbesondere die Aussicht über das Rote Tal, sind die beliebteste Option und eine gute Wahl für Anfänger, die eine kurze Reitmöglichkeit suchen.
Wenn Sie allerdings schon etwas Reiterfahrung haben, sollten Sie sich für einen halb- oder ganztägigen Ausritt entscheiden. Diese führen Sie in der Regel in die Landschaft des Roten Tals, des Rosentals und des Meskender-Tals, das die Dörfer Göreme und Çavusin miteinander verbindet, um die surreale Topografie Kappadokiens auf dem Rücken eines Pferdes zu entdecken.
12. Bootfahren in Bodrum
Burg und Strand von Bodrum
Bodrum ist ein wichtiges Zentrum für den Sommerurlaub, und die Sonnenanbeter, die hierher kommen, haben viele Möglichkeiten, den Strand zu verlassen und aufs Wasser zu gehen.
Die beliebteste Bootstour ist eine ganztägige Rundfahrt durch die Bucht von Bodrum, bei der man vor Inseln ankert und schwimmen geht, während man die zerklüftete Küste der Halbinsel Bodrum mit ihren versteckten Buchten und üppigen Wäldern bewundert.
Eine Reihe von Yachtbetreibern bietet auch ein- und mehrtägige Segeltörns an.
Eintägige Segeltörns führen um die Bucht von Bodrum herum, während längere Törns entweder die Küste hinunter nach Fethiye führen oder die türkische Küste mit einer Reihe von nahe gelegenen griechischen Inseln kombinieren. Anders als in Fethiye handelt es sich bei diesen Segeltörns jedoch ausschließlich um Privatcharter.
13. Einkaufen auf den Basaren
Der Große Basar von Istanbul
Von den vielen regionalspezifischen Designs und Stilen türkischer Teppiche bis hin zu den blau-weißen Keramikfliesen von Iznik – die Türkei ist bekannt für ihre handwerklichen Traditionen, und es gibt kaum einen Reisenden, der auf seiner Reise nicht zumindest einige Zeit mit Einkaufen verbringt.
Die stimmungsvollsten Orte zum Einkaufen sind die Basare (Märkte), von denen viele selbst eine Sehenswürdigkeit sind.
Der berühmteste Basar ist der Große Basar von Istanbul, ein blühendes Handelszentrum mit eigenen Restaurants und Moscheen, das seit 1461 besteht. Man könnte leicht einen halben Tag damit verbringen, das Labyrinth der gewölbeüberdachten Gassen zu erkunden, die von Ständen gesäumt sind, die zwischen Hans (Karawansereien) und Bedestens (Lagerhäusern) hierher führen.
Ein weiterer historischer Basar, den man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der riesige Basar von Bursa, der in seiner Blütezeit als bedeutender Seidenproduzent und Handelsplatz erbaut wurde. Im Koza-Han-Gebäude des Basars werden moderne Seidenprodukte angeboten, und man kann zwischen den restaurierten Karawansereien und Bettenhäusern flanieren und deren Architektur bewundern.
Wenn Sie wirklich gerne auf einem Basar einkaufen, sollten Sie sich die Basare von Gaziantep und Şanlıurfa nicht entgehen lassen. In den engen, gewundenen Gassen, die mit Ständen und Geschäften vollgestopft sind, die Gewürze, lokale Produkte, Kleidung und Haushaltswaren verkaufen, gibt es auch winzige Werkstätten, in denen feine gravierte Metallarbeiten und Holzkunstwerke hergestellt werden.
14. Nehmen Sie den Eastern Express nach Kars
Winterlandschaft auf dem Eastern Express
Die landschaftlich reizvollste Bahnreise der Türkei ist die Fahrt mit dem Ost-Express (Doğu Ekspresi), der Ankara mit Kars im äußersten Nordosten der Türkei verbindet. Während der 24-stündigen Fahrt durch die zerklüftete Berg- und Hochplateaulandschaft Anatoliens werden die schönsten Landschaften durchquert.
Diese Strecke ist zu einem beliebten Ausflugsziel für türkische Besucher geworden, vor allem im Winter, wenn die Landschaft von einer tiefen Schneeschicht bedeckt ist.
In den letzten Jahren ist sie so beliebt geworden, dass die Fahrkarten oft schon Monate im Voraus ausverkauft sind, so dass eine gute Planung unerlässlich ist, wenn Sie diese Zugfahrt unternehmen möchten.
Unterwegs hält der Zug in den Städten Sivas und Erzurum, die beide wegen ihrer historischen Denkmäler auch einen Übernachtungsbesuch wert sind, wenn Sie Ihre Reise unterbrechen möchten. Der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Zugfahrt liegt zwischen Sivas und Kars, so dass es sich auch lohnt, nur diesen östlichsten Abschnitt zu fahren.
15. Wandern im Kaçkar-Gebirge
Landschaft im Kaçkar-Gebirge
Das Kaçkar Dağları (Kaçkar-Gebirge) liegt in der nordöstlichen Ecke der Türkei und ist eines der schönsten Wildnisgebiete des Landes.
Saftige, grüne Hochgebirgsweiden werden von hohen, schneebedeckten Berggipfeln und dicht bewaldeten Hängen gesäumt.
Das gesamte Gebiet gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Bergsteiger und Trekker in der Türkei, ist aber auch ein beliebtes Ziel für weniger raue Aktivitäten wie Nischenwanderungen zur Beobachtung von Wildblumen und Schmetterlingen.
Die anspruchsvollsten Wanderungen führen über die hohen Bergpässe (über 3.000 Meter hoch) von Westen nach Osten (oder umgekehrt), aber auch die Dörfer in den Tälern auf beiden Seiten der Gebirgskette können als Ausgangspunkt für leichtere Tageswanderungen dienen.
Der Hochsommer (Juli und August) ist die Hauptwanderzeit, da in dieser Zeit die höchsten Pässe begehbar sind. Wenn Sie jedoch nur in den tieferen Lagen des Gebirges wandern möchten, sind auch das späte Frühjahr und der frühe Herbst eine gute Zeit für eine Reise.
16. Machen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn
Bursa teleferik
In der Türkei gibt es mehrere Seilbahnen, aber zwei, die Sie wegen der Panoramablicke, die sie bieten, unbedingt in Ihren Reiseplan aufnehmen sollten, sind die Bursa Teleferik auf den Uludağ (Berg Ulu) am Stadtrand von Bursa und die Olympos Teleferik in Kemer.
Der Olympos Teleferik in Kemer, 50 Kilometer westlich von Antalya, bietet auf seinem Weg zum Gipfel des Mount Tahtalı in 2.365 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick über die Küstenberge des Beydağları-Nationalparks und das dahinter liegende Mittelmeer.
Auf dem Gipfel werden Gleitschirmfliegen und Wanderungen angeboten, doch viele Besucher kommen nur wegen der Aussicht entlang des Weges und vom Gipfelrestaurant aus.
Die Bursa Teleferik ist eine der längsten Seilbahnen der Welt und braucht 25 Minuten, um die gesamten neun Kilometer bis zu den Skipisten und Skihotels von Uludağ zurückzulegen.
Im Winter benutzen die meisten Menschen die Seilbahn, um auf die Pisten zu gelangen, während im Sommer die Stationen entlang der Strecke von den Einheimischen als Picknickplätze genutzt werden.
17. Flusskreuzfahrt in Dalyan
Kaunos-Ruinen entlang des Dalyan-Flusses
Dalyan ist eine kleine Stadt am Fluss, etwa auf halbem Weg zwischen den großen Ferienorten Marmaris und Fethiye. Es ist ein entspannter Ort, der aufgrund seiner Lage – die Ruinen von Kaunos liegen am gegenüberliegenden Ufer und nur 12 Kilometer nördlich des Iztuzu-Strandes – sehr beliebt für Sommerurlaube ist.
Der Fluss ist das wichtigste Zentrum der Aktivitäten in Dalyan. Neben den Booten, die im Sommer regelmäßig zum Strand und zurück fahren, bietet die Bootskooperative hier auch eine Reihe von Halb- und Ganztagestouren an, bei denen die Gegend weiter erkundet werden kann. Die beliebteste Bootstour führt flussaufwärts zum Köyceğiz-See und zu den mineralreichen heißen Schlammpools der Sultaniye Hot Springs.
Im Sommer bieten die Bootsführer montags auch Halbtagestouren zum Dorf Köyceğiz an, wenn der lokale Wochenmarkt in vollem Gange ist.
Beliebt sind auch private Flussfahrten flussabwärts am Iztuzu-Strand vorbei und entlang der Küste zum Ekincik-Strand.
LESEN SIE MEHR: