Südamerika

Inhalt

17 hochkarätige Aktivitäten in Luxor

Luxor übertrifft alle anderen ägyptischen Städte in Bezug auf die Fülle an historischen Attraktionen und Aktivitäten für Reisende um Längen.

Die Fülle an gigantischen Tempeln und Gräbern aus dem alten Ägypten, die Sie hier besichtigen können, macht die Stadt zu einem Freilichtmuseum.

Hier befand sich das antike Theben, die große Stadt der Pharaonen des Mittleren und Neuen Reiches, die die Nilufer mit ihren gigantischen Bauwerken bedeckten und mit den riesigen Grabanlagen begannen, die im felsigen Tal des Westufers versteckt liegen.

Das Ausmaß ihres Ehrgeizes lässt sich heute am besten in der prächtigen Tempelanlage von Karnak erahnen. Aber es gibt hier so viele Denkmäler, dass man leicht eine Woche damit verbringen könnte, den Ehrgeiz und die Pracht des alten Ägyptens in sich aufzunehmen. Das gilt vor allem, wenn man von Luxor aus eine Reihe interessanter Tagesausflüge unternimmt.

Dies ist der beste Ort, den man in Ägypten besuchen kann, um sich einfach in den Wundern der antiken Welt zu verlieren.

Wenn Sie jedoch eine Pause von den antiken Monumenten brauchen, gibt es viele alternative Besichtigungsmöglichkeiten, wie Heißluftballonfahrten und Felukenfahrten, um die Überladung mit Tempeln zu mildern.

Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der Dinge, die man in Luxor unternehmen kann.

1. Tempel von Karnak

Temple Complex of Karnak

Tempelkomplex von Karnak

Von den vielen Monumenten in Luxor ist der Tempelkomplex von Karnak wohl das erstaunlichste und schönste Bauwerk.

Innerhalb seines Geländes befinden sich der Große Amun-Tempel, der Khons-Tempel und der Festtempel von Tuthmosis III. sowie umliegende kleinere Tempel und Heiligtümer.

Der Komplex ist nicht nach einem einzigen einheitlichen Plan gebaut. Stattdessen spiegelt er die Bautätigkeit vieler aufeinander folgender Herrscher wider, die miteinander wetteiferten, um dieses große nationale Heiligtum, das während des Neuen Reiches zum wichtigsten Tempel Ägyptens wurde, zu erweitern und zu schmücken.

Temple of Karnak

Tempel von Karnak

Alle Monumente hier sind in einem gigantischen Ausmaß gebaut, so dass die Besucher beim Anblick der mächtigen Säulen und kolossalen Statuen auf eine ameisenhafte Größe reduziert werden.

Auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten Sie bei Ihrem Besuch hier nicht sparen. Sie brauchen mindestens drei Stunden, um den gesamten Tempelkomplex von Karnak zu erkunden.

Vom Stadtzentrum aus können Sie Karnak leicht zu Fuß erreichen, obwohl die meisten Besucher aufgrund der Hitze ein Taxi nehmen.

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, werden zahlreiche Touren angeboten, die Sie zu den Höhepunkten von Karnak führen. Eine private Tour zum Ostufer von Luxor, nach Karnak und zu den Tempeln von Luxor ist eine gute Option. Bei dieser halbtägigen Tour werden die antiken Stätten in Begleitung eines Ägyptologen besichtigt.

Adresse: Maabad al-Karnak-Straße, Ostufer, Luxor

2. Tal der Könige

Tomb of Ramses IV in the Valley of the Kings

Grabmal von Ramses IV. im Tal der Könige

Versteckt zwischen den felsigen Steilhängen des Westufers von Luxor war das Tal der Könige die letzte Ruhestätte der Könige der 18., 19. und 20. Dynastie.

Dynastien. Die mit detaillierten, lebendigen Wandmalereien verzierten Gräber sind normalerweise die erste Station eines jeden Besuchers im Westjordanland und gehören zu den wichtigsten Touristenattraktionen in Ägypten.

Da man glaubte, dass die Toten in Begleitung des Sonnengottes (oder vielleicht mit dem Sonnengott eins geworden) nachts in einem Boot durch die Unterwelt segelten, waren die Wände der Gräber mit Texten und Szenen geschmückt, die diese Reise darstellten und den Toten Anweisungen für ihren Verlauf gaben.

Valley of the Kings

Tal der Könige

Im Tal der Könige befinden sich 63 Gräber, die eine Aufzählung berühmter Namen der ägyptischen Geschichte darstellen, darunter der berühmte Knabenkönig Tutanchamun.

Die Gräber sind nach einem Rotationssystem geöffnet, um die Malereien so gut wie möglich vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Machen Sie sich am besten gleich morgens auf den Weg (die Anlage öffnet um 6 Uhr), um sie ganz ohne Menschenmassen zu besichtigen.

3. Heißluftballonfahrt über Luxor bei Sonnenaufgang

Ballooning at sunrise in Luxor

Ballonfahrt bei Sonnenaufgang in Luxor

Frühaufsteher, die sich noch im Dunkeln aus dem Bett wälzen, werden bei einer Heißluftballonfahrt im Morgengrauen mit einem Blick auf das Westjordanland aus der Vogelperspektive belohnt. Tatsächlich ist dies einer der besten Orte für eine Heißluftballonfahrt der Welt.

Die Ballonfahrten starten kurz nach Sonnenaufgang und schweben über das Westjordanland mit seinen grünen Feldern, die sich zwischen den kargen Steilhängen erstrecken.

Die Flugzeit beträgt in der Regel etwa 45 Minuten, aber rechnen Sie damit, dass die Ballonfahrt in Luxor von der Abholung an Ihrem Hotel bis zum Absetzen etwa drei Stunden dauert.

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern in der Stadt. Bei Gruppenfahrten mit dem Ballon werden in der Regel größere Körbe mit etwa 24 Passagieren plus Pilot verwendet.

4. Luxor-Tempel

Luxor Temple

Luxor-Tempel

Der Luxor-Tempel, der das moderne Stadtzentrum überragt, ist eine Ode an das sich im Laufe der Jahrhunderte wandelnde Gesicht Ägyptens.

Er wurde zuerst von Amenophis III. erbaut (an der Stelle eines früheren Sandsteintempels), war als “südlicher Harem des Amun” bekannt und wurde Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn, dem Mondgott Khons, gewidmet.

Wie alle ägyptischen Tempel besteht er aus den Kapellen der Gottheiten mit ihren Vorräumen und Nebenkammern, einer großen Hypostyle-Halle und einem offenen Peristyle-Hof, der von Norden durch eine große Kolonnade erschlossen wurde.

Luxor Temple

Luxor-Tempel

Der Tempel wurde von einer Reihe von Pharaonen erweitert und verändert, darunter Amenophis IV. (der alle Hinweise auf den Gott Amun innerhalb des Tempels auslöschte und das Heiligtum des Gottes Aten hinzufügte), Tutanchamun (der die Wände der Kolonnade mit Reliefs verschönern ließ und im Gegenzug den Tempel des Aten zerstörte), Seti I. (der die Reliefs des Amun wiederherstellte) und Ramses II.

Während der christlichen Ära wurde der Tempel in eine Kirche umgewandelt, während in der islamischen Periode die Moschee von Abu el-Haggag, die einem verehrten heiligen Mann gewidmet ist, auf dem Gelände des Komplexes errichtet wurde.

Adresse: Luxor Corniche, Ostufer

Luxor Temple - Floor plan map

Karte des Luxor-Tempels (historisch)

5. Tempel von Deir al-Bahri (Tempel der Königin Hatschepsut)

Temple of Deir al-Bahri (Queen Hatshepsut

Tempel von Deir al-Bahri (Tempel der Königin Hatschepsut)

Der Tempel von Deir el-Bahri liegt wunderschön im Westjordanland, am Fuße der steilen Klippen, die die Wüstenhügel säumen. Der helle, fast weiße Sandstein des Tempels hebt sich deutlich von den goldgelben bis hellbraunen Felsen dahinter ab.

Der Tempelkomplex ist auf drei Terrassen angelegt, die sich aus der Ebene erheben und durch Rampen verbunden sind, die ihn in eine nördliche und eine südliche Hälfte unterteilen. An der Westseite jeder Terrasse befindet sich eine erhöhte Kolonnade.

Die Terrassen wurden in die östlichen Hänge der Hügel gehauen, mit Stützmauern aus feinstem Sandstein an den Seiten und auf der Rückseite. Auch der Tempel selbst wurde teilweise in den Fels gehauen.

Im Inneren ist der Komplex reich mit Statuen, Reliefs und Inschriften geschmückt. Man beachte, dass Königin Hatschepsut sich mit den Attributen eines männlichen Pharaos (Bart und kurzer Schurz) darstellen ließ, um zu demonstrieren, dass sie die ganze Autorität eines Königs besaß.

Deir el-Bahri - Floor plan map

Karte von Deir el-Bahri (historisch)

6. Felukenfahrt zur Bananeninsel

Feluccas on the Nile

Feluccas auf dem Nil

Wenn Sie sich an den Tempeln und Gräbern satt gesehen haben, gibt es in Luxor nichts Besseres, als eine Felukenfahrt zur Bananeninsel zu unternehmen.

Die fünf Kilometer flussaufwärts von Luxor zu dieser winzigen, von Palmen beschatteten Insel zu segeln, ist der perfekte Kontrast zu einem staubigen Tag, an dem Sie die pharaonischen Schätze des West- und Ostufers erkunden.

Sie werden keine Probleme haben, eine Feluke zu chartern. Entlang der Corniche Road im Stadtzentrum von Luxor werben die Kapitäne um Kunden. Bootsfahrten werden normalerweise stundenweise abgerechnet. Rechnen Sie für die Hin- und Rückfahrt mit einer Banana Island-Feluke mit etwa drei Stunden.

Bei einer Felukenfahrt können Sie sich einfach zurücklehnen und die Aussicht auf den Nil genießen, während der Bootsführer das Segel hisst und Sie den Fluss hinaufgleiten.

Wenn Sie bei Sonnenuntergang zurückfahren, erleben Sie den Fluss in seiner majestätischsten Form.

7. Medinet Habu

Medinet Habu heiroglyphs

Heiroglyphen von Medinet Habu

Da das berühmte Tal der Könige und der Tempel von Deir al-Bahri die Hauptattraktionen sind, wird Medinet Habu auf einer Reise ins Westjordanland oft übersehen, aber es ist einer der am schönsten verzierten Tempel Ägyptens und sollte auf der Liste der Orte stehen, die jeder im Westjordanland besuchen sollte.

Die Anlage besteht aus einem kleinen, älteren Tempel, der während der 18. Dynastie erbaut und in der Spätzeit erweitert wurde, und dem großen Tempel von Ramses III, der mit einem königlichen Palast verbunden war und von einer vier Meter hohen, mit Zinnen versehenen Umfassungsmauer umgeben war.

Der Haupttempelbereich wurde genau nach dem Vorbild des Ramses-Tempels errichtet und war wie dieser dem Amun geweiht. Die Reliefs hier gehören zu den besten, die man im Westjordanland sehen kann.

Medinet Habu - Floor plan map

Medinet Habu Karte (Historisch)

  • Hohes Tor
  • Tempel von Ramses III.
  • Südturm
  • Tempel aus der 18. Dynastie
  • Heiliger See
  • Totentempel von Amenirdis
  • Vorhof
  • Erster Hof des Tempels der 18. Dynastie
  • Tempel der 18. Dynastie Zweiter Hof
  • Erster Hof
  • Große Hypostyle-Halle
  • Königlicher Palast
  • Zweiter Hof
  • Zweiter Pylon

8. Allee der Sphinxen

Avenue of the Sphinxes

Allee der Sphinxen

Dieser antike Prozessionsweg zwischen dem Karnak-Tempel und dem Luxor-Tempel wurde 2021 nach jahrelanger Rekonstruktion und archäologischen Arbeiten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Er erstreckt sich über 1,7 Kilometer zwischen den beiden Tempeln und entspricht dem Weg, den die Priester des Karnak-Tempels beim jährlichen Opet-Fest mit den Schreinen von Amun, Mut und ihrem Sohn Khonsu zum Luxor-Tempel zurückgelegt haben.

Der Weg ist mit Sphinx- und Widderstatuen gesäumt. Ursprünglich standen auf der gesamten Allee 1.057 dieser Statuen. Etwa ein Drittel dieser Statuen wurde bei archäologischen Arbeiten geborgen und auf ihren Sockeln aufgestellt.

Wenn Sie zwischen den beiden Tempeln spazieren gehen wollen, ist dies heute die beliebteste (und direkteste) Möglichkeit. Die Alternative ist ein Spaziergang entlang der Corniche Road auf der Nilseite.

9. Gräber der Adligen

Tombs of the Nobles

Gräber der Adligen

Wenn Sie sich an den Gräbern im Tal der Könige noch nicht satt gesehen haben, sollten Sie sich zu den Gräbern der Adligen begeben, die zwar weniger berühmt sind, aber wesentlich besser erhaltene Beispiele für Grabmalereien aufweisen.

Diese Stätte im Westjordanland beherbergt rund 400 Gräber verschiedener Würdenträger, die etwa aus der 6. Dynastie bis in die ptolemäische Zeit stammen und von denen einige für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Auf den Grabmalen geht es weniger darum, die Toten ins Jenseits zu geleiten, sondern sie zeigen Szenen aus dem ägyptischen Alltagsleben.

Insbesondere das Grab von Sennofer, das Grab von Rekhmire, das Grab von Khonsu, das Grab von Benia, das Grab von Menna und das Grab von Nakht beherbergen einige der lebhaftesten und lebendigsten Grabmalereien Ägyptens.

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten Sie sich das Grab von Sennofer und das Grab von Rekhmire ansehen. Beide haben unglaublich detaillierte Malereien, die Szenen aus dem täglichen Leben, der Arbeit und dem Familienleben der Männer darstellen. Sennofer war ein Aufseher während der Herrschaft von Amenhotep II, während Rekhmire der Wesir des Pharaos war.

10. Kolosse von Memnon

Colossi of Memnon

Kolosse von Memnon

Die Memnon-Kolosse sind das erste Monument, das die meisten Reisenden im Westjordanland sehen.

Diese riesigen Statuen stehen neben der Hauptstraße, die vom Luxor-Vorort Al-Gezira am Westufer des Nils verläuft, kurz vor dem Hauptschalter des Westjordanlandes.

Sie sind aus hartem, gelblich-braunem Sandstein gemeißelt, der in den Hügeln oberhalb von Edfu abgebaut wurde. Sie stellen Amenophis III. auf einem würfelförmigen Thron sitzend dar und bewachten einst den Eingang des Königstempels, von dem nur noch spärliche Spuren übrig sind.

In der römischen Kaiserzeit wurden sie für Statuen von Memnon, dem Sohn von Eos und Tithonus, gehalten, der im Trojanischen Krieg von Achilles getötet wurde.

Der Südkoloss ist besser erhalten als der im Norden. Er ist 19,59 m hoch und die Basis ist teilweise unter dem Sand begraben. Mit der Krone, die er ursprünglich trug, aber längst verschwunden ist, muss die Gesamthöhe etwa 21 Meter betragen haben.

Der Nordkoloss ist die berühmte “musikalische Statue”, die in der römischen Kaiserzeit Scharen von Besuchern anlockte.

Die Besucher beobachteten, dass die Statue bei Sonnenaufgang einen musikalischen Ton von sich gab, woraus sich der Mythos entwickelte, dass Memnon seine Mutter Eos mit diesem leisen, klagenden Ton begrüßte. Der Ton war nicht mehr zu hören, nachdem Kaiser Septimus Severus den oberen Teil der Statue restaurieren ließ.

Wenn Sie hinter den Statuen entlanggehen, können Sie das riesige Gelände sehen (das derzeit von Archäologen ausgegraben wird), auf dem sich einst der Tempel von Amenophis III. befand.

11. Ramesseum

Ramesseum

Ramesseum

Der große Totentempel, der von Ramses II. erbaut wurde und Amun geweiht war, liegt am Rande des kultivierten Landes, etwa eineinhalb Kilometer südlich von Deir el-Bahri im Westjordanland.

Obwohl nur noch etwa die Hälfte des ursprünglichen Bauwerks erhalten ist, handelt es sich um ein äußerst beeindruckendes Monument.

Während der römischen Kaiserzeit war es als das Grab des Ozymandias bekannt, das von dem Historiker Diodorus (1. Jahrhundert v. Chr.) erwähnt und später von dem englischen Dichter Shelley in seinem Gedicht Ozymandias verewigt wurde.

Der Nordturm und der Südturm sind mit Reliefs der Schlacht zwischen Ramses II. und den Hethitern versehen, die den Reliefs von Abu Simbel ähneln.

Am Südturm wird die gesamte linke Hälfte der Wand von der Schlacht von Qadesch eingenommen. Hier sind Szenen zu sehen, in denen Ramses in seinem Streitwagen gegen die Hethiter stürmt, die von seinen Pfeilen getötet werden oder in wilder Verwirrung fliehen und in den Fluss Orontes stürzen, während auf der rechten Seite der Hethiterfürst und der Feind in ihre Festung fliehen.

Im Inneren des Ersten Hofes befinden sich die Überreste einer kolossalen Königsfigur, die ursprünglich eine Gesamthöhe von 17,5 Metern gehabt haben soll und mehr als 1.000 Tonnen gewogen hat.

Thebes - Ramesseum - Floor plan map

Theben – Ramesseum Karte (Historisch)

12. Tal der Königinnen

Valley of the Queens

Tal der Königinnen

Die Gräber im Tal der Königinnen im Westjordanland stammen überwiegend aus der 19. und 20. Dynastie.

Insgesamt sind heute fast 80 Gräber bekannt, von denen die meisten zwischen 1903 und 1905 von einer italienischen Expedition unter der Leitung von E. Schiaparelli ausgegraben wurden.

Viele der Gräber sind unvollendet und schmucklos und ähneln bloßen Höhlen in den Felsen. Es gibt nur wenige eingeschnittene Inschriften oder Reliefs, und ein Großteil der Dekoration besteht aus Malereien auf Stuck.

Nur vier Gräber sind für die Öffentlichkeit zugänglich, aber eines davon ist das berühmte Grab der Königin Nofretete, das erst 2016 wiedereröffnet wurde und eine Reise dorthin wert ist.

Das Grab der Königin Nofretete, der Gemahlin von Ramses II., gilt als das schönste der zahlreichen Gräber im Westjordanland. Die Wände und Decken der Kammern sind mit schillernden, detailreichen und farbenprächtigen Szenen bedeckt, die Nefertaris legendäre Schönheit feiern.

Von den drei anderen Gräbern, die hier zu sehen sind, ist das Grab des Prinzen Amen-her-khopshef das beste, da die Wandmalereien seiner Kammern gut erhaltene Farben aufweisen. Amen-her-khopshef war ein Sohn von Ramses III. und starb bereits als Teenager.

Wenn Sie Zeit haben oder sich einfach nur für Gräber interessieren, sollten Sie sich das Grab von Khaemwaset (ein weiterer Sohn von Ramses III.) und das Grab der Königin Titi ansehen, in denen einige interessante Szenen erhalten sind, auch wenn sie im Grab von Titi stärker verblasst sind als im Grab von Khaemwaset. In der Archäologie herrscht keine Einigkeit darüber, wer Titis Ehemann war.

13. Luxor-Museum

Luxor Museum

Luxor-Museum | RPBaiao / Shutterstock.com

Das Luxor-Museum, eines der besten Museen Ägyptens, beherbergt eine wunderschön ausgestellte Sammlung aus der Region, die die Geschichte des alten Theben vom Alten Reich bis zur islamischen Zeit erzählt.

Das Prunkstück des Museums sind die beiden königlichen Mumien von Ahmose I. und vermutlich Ramses I. in zwei Sälen im Erdgeschoss, die allein schon einen Besuch wert sind.

Im Obergeschoss sind in der Mitte des Raumes Amulette, Silberschalen, Grabausstattungen und Votivtafeln ausgestellt.

Sehen Sie sich auch die Reliefs an der wiedererrichteten Echnaton-Mauer an. Die 283 Sandsteinblöcke sind mit gemalten Reliefs bedeckt und gehörten ursprünglich zu Echnatons Sonnentempel in Karnak.

Das Museum liegt etwa auf halbem Weg zwischen dem Luxor-Tempel und dem Karnak-Tempel.

Adresse: Luxor Corniche, Ostufer

14. Deir el-Medina

Wall paintings inside Deir el-Medina

Wandmalereien in den Gräbern von Deir el-Medina

In Deir el-Medina am Westufer von Luxor befinden sich ein kleiner Tempel, die Überreste eines Arbeiterdorfs (in dem die Handwerker der Königsgräber lebten) und die Gräber der Arbeiter selbst.

Die Wandmalereien, die die Gräber schmücken, sind einen Besuch wert. Sie unterscheiden sich in ihrem Stil von denen, die die Pharaonengräber schmücken, und zeigen ein lebendiges Bild des ägyptischen Alltagslebens.

Sehenswert ist auch das Grab von Sennedjem, einem Künstler der 19. Dynastie. Es besitzt eine gewölbte Grabkammer sowie Reliefs und Malereien zu religiösen Themen, darunter eine schöne Darstellung eines Leichenmahls. Der Inhalt des 1886 entdeckten Grabes ist heute im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen.

Deir el-Medina

Deir el-Medina

Nach der Besichtigung der Gräber spazieren Sie durch die Ruinen des Arbeiterdorfs hinauf zum Tempel von Deir el-Medina, der sich auf dem dahinter liegenden Steilhang befindet. Der kleine Tempel ist eine viel jüngere Ergänzung dieser Stätte, er stammt aus der ptolemäischen Zeit und ist dem Gott Hathor geweiht.

Standort: Westjordanland

Deir el-Medina Temple - Floor plan map

Karte des Tempels von Deir el-Medina (historisch)

15. Totentempel von Seti I.

Mortuary Temple of Seti I

Totentempel von Seti I.

Der Totentempel von Seti I. am Westufer von Luxor ist dem Amun und dem Kult des Königsvaters Ramses I. gewidmet.

Von Seti I. unvollendet gelassen, wurde er von Ramses II. mit Reliefs und Inschriften geschmückt, die sich in ihrer Qualität mit den zeitgenössischen Arbeiten in Abydos messen können.

Ursprünglich war der Tempel 158 Meter lang, doch heute ist nur noch das Heiligtum mit seinen verschiedenen Hallen und Kammern sowie einige spärliche Fragmente der Höfe und Pylone erhalten.

Mortuary Temple of Seti I

Totentempel von Seti I.

Reisende, die sich für die altägyptische Dekoration interessieren, finden in der Hypostyle-Halle des Tempels einige hervorragende Beispiele für Reliefs.

Auf den Dachplatten über dem Mittelgang sind die geflügelte Sonnenscheibe, fliegende Geier und die Namen von Seti I. zu sehen, umgeben von Schlangen und flankiert von zwei Reihen von Hieroglyphen.

Die Flachreliefs an den Wänden zeigen Seti I. und Ramses II. bei der Darbringung von Opfergaben an verschiedene Götter, darunter, rechts, Hathor von Dendera, die Seti säugt.

16. Grab des Tutanchamun Replik & Carter’s Haus

Carter

Carter’s Haus

In diesem bescheidenen Haus aus Lehmziegeln ließ sich Carter während der langen Suche nach dem Grab des Tutanchamun nieder. Im Garten dieses Hauses können Sie auch eine exakte Nachbildung des Grabes von Tutanchamun aus dem Tal der Könige besichtigen.

Die Grabkammer der Grabnachbildung ist eine exakte Kopie des Originals bis ins kleinste Detail, einschließlich Staub. Sie wurde von der Factum Foundation for Digital Conservation in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Ministerium für Altertümer als Experiment für eine zeitgemäße Konservierung erstellt.

Millionen von Touristen kommen jedes Jahr nach Ägypten, um die Pharaonengräber und Tempel des Landes zu besichtigen, aber gleichzeitig wird die empfindliche Atmosphäre der Gräber durch die Besucher stark beeinträchtigt.

Kommen Sie hierher und lassen Sie sich von der Perfektion der Nachbildung beeindrucken und überlegen Sie, wie Nachbildungen wie diese dazu beitragen könnten, die ursprünglichen Stätten in Zukunft zu erhalten. Sie können den Unterschied nicht erkennen.

Das Carter-Haus selbst wurde restauriert und die Räume so eingerichtet, wie er hier gelebt hat. An den Wänden hängen interessante Schwarz-Weiß-Fotos, die seine Arbeit dokumentieren.

Die Stätte liegt an der Hauptstraße des Westjordanlandes, gleich hinter der Abzweigung, die zum Totentempel von Seti I. führt.

17. Mumifizierungsmuseum

Mummification Museum

Mumifizierungsmuseum | Dave Primov / Shutterstock.com

Dieses kleine, aber faszinierende Museum im Stadtzentrum von Luxor erklärt die Vorgänge hinter der altägyptischen Praxis der Mumifizierung in einer Reihe von gut gestalteten und informativen Ausstellungen.

Zu den Exponaten gehören echte Mumien (sowohl menschliche als auch tierische) und die Werkzeuge (einschließlich der Spatel, mit denen das Gehirn des Toten ausgekratzt wurde), die beim Mumifizierungsprozess verwendet wurden.

Es ist wahrscheinlich nicht das beste Museum für alle, die besonders zimperlich sind, aber die klaren Informationstafeln und gut durchdachten Exponate sind ein Muss für jeden, der mehr über die Bestattungspraktiken der Pharaonen erfahren möchte.

Besonders sehenswert ist die Mumie von Maserharti, einem Hohepriester des Amun aus der 21. Dynastie, die sehr gut erhalten ist.

Adresse: Luxor Corniche, Ostufer

Übernachtungsmöglichkeiten in Luxor für Sightseeing

Das Ostufer bietet das größte Angebot an Unterkünften, aber auch das Westufer wird immer beliebter, vor allem, wenn Sie die Gräber und Tempel früh besuchen wollen.

Luxushotels:

  • Das Sofitel Winter Palace ist das berühmteste und älteste Hotel in Luxor. Es verfügt über üppige Gärten und Pools, eines der besten Restaurants der Stadt und viel historisches Flair.
  • Das Hilton Luxor Resort & Spa verfügt über ein wunderbares Spa, mehrere Restaurants und einen Infinity-Pool mit Blick auf den Nil.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • Das Jolie Ville Hotel & Spa-Kings Island befindet sich auf einer privaten Insel im Nil. Das Resort bietet eine wunderschöne Anlage, drei Außenpools, Tennisplätze und ein Fitnesscenter.
  • Das bei Reisegruppen beliebte Steigenberger Nile Palace Luxor Hotel bietet günstige Preise, Blick auf den Nil, schöne Pools und abendliche Unterhaltung.

Günstige Hotels:

  • Das Nefertiti Hotel ist dank seines freundlichen Personals, der Dachterrasse, des großartigen Restaurants und der blitzsauberen Zimmer direkt im Stadtzentrum eine der beliebtesten preisgünstigen Unterkünfte am Ostufer.
  • Im Westjordanland befindet sich das El Masala Hotel in der Nähe des Fährterminals in Al-Gezira, in der Nähe der Stadt und der Sehenswürdigkeiten im Westjordanland. Es gibt einen Pool und ein Restaurant, und die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf den Nil.

Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Luxor machen

Halbtagestour zu den Gräbern und Tempeln:

  • Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie die private Tour zum Westufer von Luxor, zum Tal der Könige und zum Hatschepsut-Tempel machen. Auf dieser vierstündigen Tour erkunden Sie drei Gräber im Tal der Könige und fahren dann weiter nach Deir al-Bahri, um den berühmten Tempel der Königin Hatschepsut zu besichtigen.

Gräber und Tempel Ganztagestour:

  • Die Ganztagestour zum Ost- und Westufer von Luxor führt zu den fünf berühmtesten Stätten (Karnak-Tempel, Luxor-Tempel, Tal der Könige, Deir al-Bahri und die Memnon-Kolosse) und beinhaltet Führungen zu allen Sehenswürdigkeiten.

Beste Zeit für die Planung Ihrer Aktivitäten in Luxor

  • In Luxor kann es tagsüber so heiß werden, dass es eine gute Idee ist, einige Aktivitäten für die frühen Morgenstunden zu planen. Frühaufsteher werden hier auf jeden Fall belohnt, denn viele der Sehenswürdigkeiten wie das Tal der Könige öffnen bereits um 6 Uhr morgens.
  • Ab etwa 9:30 Uhr stürmen die Nilkreuzfahrten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, insbesondere das Tal der Könige, Karnak und Deir al-Bahri. Dies ist ein weiterer Grund, sich früh auf den Weg zu machen und den Menschenmassen zu entgehen.

Tagesausflüge ab Luxor

Tempel von Abydos

Temples of Abydos

Tempel von Abydos

Der große Nekropolenkomplex von Abydos ist eine der ältesten Nekropolen in Ägypten und wird mit der ersten ägyptischen Hauptstadt Thinis in Verbindung gebracht.

Hier wurden in der 1. und 2. Dynastie Könige und hohe Würdenträger begraben, und die Rituale der königlichen Bestattungen wurden erstmals zelebriert, um den vergänglichen und wiederkehrenden Charakter aller irdischen Dinge zu symbolisieren.

Im Mittelpunkt der Anlage steht der wunderschöne Tempel von Seti I., der als einer der vollständigsten noch erhaltenen Tempel Ägyptens gilt.

Die meisten Besucher kommen hierher, um einfach nur den Tempel zu besichtigen, aber wenn Sie auf der Suche nach anderen Aktivitäten sind, gibt es in der Umgebung auch verschiedene Friedhöfe und kleine Ruinen zu erkunden.

Abydos liegt 162 Kilometer nördlich von Luxor, so dass die meisten Besucher es als Tagesausflug von Luxor aus besuchen.

  • Lesen Sie mehr: Die Tempel von Abydos erkunden: Ein Reiseführer für Besucher

Tempel der Hathor in Dendera

Temple of Hathor at Dendera

Hathor-Tempel in Dendera

Obwohl der Dendera-Tempel viel kleiner ist als frühere Tempel wie Karnak, ist er ein äußerst beeindruckendes Monument.

Das liegt sowohl an seinem ausgezeichneten Erhaltungszustand als auch an der Fülle von Reliefs und Inschriften an den Wänden, die ein hervorragendes Beispiel für die dekorative Kunst der pharaonischen Spätzeit darstellen.

Dendera selbst war einst die Hauptstadt von Oberägypten, und die spärlichen Überreste dieser einst großen Stadt liegen am Westufer des Nils gegenüber der modernen Stadt Qena. Der Tempel stammt jedoch aus der viel späteren ptolemäischen Ära, wobei Teile des Tempels von den römischen Kaisern Tiberius und Trajan errichtet wurden.

Dendera liegt 76 Kilometer nördlich von Luxor. Viele Besucher kommen mit dem Taxi hierher, was die bequemste Variante ist. Es gibt auch regelmäßige Busverbindungen und Züge von Luxor nach Qena.

Dendera - Temple of Hathor - Floor plan map

Dendera – Tempel der Hathor Karte (Historisch)

Kom Ombo-Tempel

Kom Ombo Temple

Kom Ombo-Tempel

Der Tempel von Kom Ombo, der den Gottheiten Sobek und Haroeris geweiht ist, wurde nach einem einheitlichen Plan erbaut, der in der Tat zwei Tempel in einem einzigen Gebäude beherbergt.

Der Tempel wurde auch mit Reliefs von Philometor, Euergetes II. und Neos Dionysos geschmückt.

Er ist einer der schönsten ptolemäischen Tempel Ägyptens und seine üppige Dekoration erinnert an eine Zeit, in der Kom Ombo aufgrund seiner Lage am Nil eines der wichtigsten Handelszentren Oberägyptens war.

Kom Ombo liegt 168 Kilometer südlich von Luxor. Die meisten Menschen besuchen ihn auf dem Weg von Luxor nach Assuan.

Der Tempel ist einer der Höhepunkte auf allen Nilkreuzfahrten. Wenn Sie jedoch nicht nach Assuan fahren, können Sie von Luxor aus einen Tagesausflug nach Kom Ombo unternehmen.

  • Lesen Sie mehr: Erkundung des Kom Ombo-Tempels: Ein Reiseführer für Besucher

Horus-Tempel in Edfu

Temple of Horus at Edfu

Horus-Tempel in Edfu

Der 2.000 Jahre alte Horus-Tempel ist nahezu perfekt erhalten. Die Geschichte seines Baus und eine Beschreibung des gesamten Bauwerks sind in langen Inschriften an der Außenseite der Umfassungsmauer, insbesondere am Nordende der Ost- und Westseite, festgehalten.

Die Bauarbeiten begannen 237 v. Chr. unter Ptolemaios III. Euergetes I. und wurden 212 unter seinem Nachfolger Philopator abgeschlossen.

Da er im Vergleich zu den Tempeln in Luxor noch relativ jung ist, befindet er sich in einem viel besseren Zustand als andere Tempel, und er ist nach wie vor einer der besten Orte, die man in Ägypten besuchen sollte, um sich die Größe des alten Ägyptens wirklich vorstellen zu können.

Edfu und sein Tempel liegen 110 Kilometer südlich von Luxor. Wie auch der Tempel von Kom Ombo wird auf jeder Nilkreuzfahrt, die zwischen Luxor und Assuan verkehrt, hier ein Halt eingelegt. Wenn Assuan nicht auf Ihrem Reiseplan steht, können Sie von Luxor aus problemlos einen Tagesausflug nach Edfu (oder Edfu und Kom Ombo) organisieren.

  • Lesen Sie mehr: Erkundung des prächtigen Horus-Tempels von Edfu

Tempel des Khnum, Esna

Temple of Khnum, Esna

Khnum-Tempel, Esna

Im Zentrum von Esna, das von den Trümmern späterer Jahrhunderte befreit wurde und nun neun Meter unter dem heutigen Straßenniveau liegt, befindet sich der Tempel des Khnum, des ortsansässigen Gottes mit dem Widderkopf, und der ihm zur Seite stehenden Göttinnen Neith und Satet.

Die Außenmauern tragen Reliefs und Inschriften römischer Kaiser. Auf der Südseite ist Domitian dargestellt, wie er in Gegenwart von Khnum und Menheyet seine Feinde erschlägt, und auf der Nordseite präsentiert Khnum, hinter dem die Göttin Nebtu steht, Trajan, der ebenfalls seine Feinde erschlägt, das Sichelschwert.

Das siebenschiffige Vestibül war der einzige Teil des Tempels, der fertiggestellt wurde, und stammt fast vollständig aus der römischen Kaiserzeit.

Da Esna nur 56 Kilometer südlich von Luxor liegt, kann man es leicht als Halbtagesausflug von Luxor aus besuchen.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Den Nil hinunter und darüber hinaus: Wenn Sie das ägyptische Niltal weiter erkunden möchten, lesen Sie unsere Artikel über Assuan, den Philae-Tempelkomplex und Abu Simbel. Viele Besucher verbinden eine Reise ins Niltal mit einem Strandaufenthalt am Roten Meer. In unseren Artikeln über Hurghada und die Region am Roten Meer finden Sie Ideen für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten.

Luxor Map - Tourist Attractions

Luxor Karte – Attraktionen (Historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button