Südamerika

Inhalt

17 Top-Attraktionen und Aktivitäten in Marrakesch

Marrakesch ist eine Stadt, die mühelos das Alte mit dem Neuen verbindet. Der Name der Stadt ist die Wurzel für den Namen des Landes selbst und verdeutlicht die Bedeutung dieser Stadt im Laufe der Jahrhunderte.

Innerhalb der hohen roten Mauern der Medina ist es die Hauptattraktion für Touristen, die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Hier wetteifern Schlangenbeschwörer und Verkäufer um Ihre Aufmerksamkeit inmitten eines lauten, bunten Treibens, das die pulsierende Seele Marokkos widerspiegelt.

Für Einkäufer sind die Souks von Marrakesch die beste Adresse in Marokko, da sie die ganze Bandbreite des marokkanischen Kunsthandwerks bieten, während die Medina mit ihren reich verzierten historischen Gebäuden zu den berühmtesten Denkmälern des Landes zählt.

Marrakesch ist auch das Tor zur Region des Hohen Atlas, Marokkos wichtigstem Aktivitätsgebiet, das zum Wandern, Mountainbiken, Klettern und vielen anderen aktiven Aktivitäten einlädt. Selbst bei einem kurzen Besuch können Sie bei einem der vielen Tagesausflüge, die von Marrakesch aus angeboten werden, einen Eindruck vom marokkanischen Bergleben gewinnen.

Entdecken Sie, was die Stadt zu bieten hat, mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Marrakesch.

1. Einkaufen in den Souks der Medina

A colorful rug shop in a medina souk

Ein bunter Teppichladen in einem Medina-Souk

Für viele Besucher ist die labyrinthische Medina (Altstadt) von Marrakesch die Hauptattraktion der Stadt.

Die engen Gassen sind ein Kaleidoskop aus Farben, Düften und Geräuschen und werden mit Sicherheit der Höhepunkt Ihrer Reise sein.

Sie können nicht nur durch das geschäftige Labyrinth schlendern (und sich dabei verirren), sondern auch unzählige Einkaufsmöglichkeiten nutzen, um nach Herzenslust zu feilschen und zu handeln.

Der wichtigste Souq-Bereich ist das Gassengewirr zwischen dem Place Rahba Kedima und dem Place Ben Youssef.

Marrakesh medina alleyway

Gasse in der Medina von Marrakesch

In der Nähe des Place Ben Youssef befindet sich der Fondouq Namas, eine alte Karawanserei, in der sich heute zahlreiche Teppichgeschäfte befinden. Der Place Rahba Kedima selbst ist einer der wichtigsten Plätze in der Medina, um Gewürze und Gewürzmischungen zu kaufen.

Der Souq Haddadine ist das Viertel der Metallarbeiter, und etwas weiter nördlich liegt der Souq Cherratine, wo die Lederarbeiter ihre Werkstätten haben.

Das enge Gassengewirr zwischen den Hauptstraßen Souq el-Kebir und Souq Smata ist voller traditioneller Kleidungsstände, und wenn man dem Souq Lebbadine nach Westen folgt, gelangt man in die verwinkelten Gassen des Souq Teinturiers (Färber-Souq).

2. Erleben Sie den Djemaa El Fna bei Dunkelheit

Djemaa El Fna

Djemaa El Fna

Dieser große Platz am Eingang zur Medina ist das Zentrum des Lebens in Marrakesch.

Der Djemaa El Fna (Versammlungsplatz der Nobodys) ist ein pulsierendes Zentrum mit Trödelständen, Musikern, Geschichtenerzählern, Wahrsagern und Schlangenbeschwörern, das täglich ab dem späten Nachmittag zum Leben erwacht und bis Mitternacht Unterhaltung bietet.

Ein Abend, an dem man zwischen den Akrobatentruppen und den lokalen Musikgruppen umherwandert, ist ein wahrhaft marokkanisches Erlebnis.

Bei Sonnenuntergang füllt sich der nördliche Teil des Platzes mit Ständen, die günstige Mahlzeiten und Snacks anbieten. Es ist auch ein Leichtes, dem Chaos des Platzes zu entkommen und sich in einem der vielen Cafés, die den Platz säumen, eine Auszeit zu gönnen. Viele dieser Cafés bieten von ihren Dächern aus auch den besten Panoramablick auf das Geschehen auf dem Djemaa El Fna.

Anschrift: Avenue Mohammed V, Marrakesch

3. Aufenthalt in einem Medina Riad Hotel

Rooftop terrace of a medina riad hotel

Dachterrasse eines Riad-Hotels in der Medina

Die Riad-Hotels in Marrakesch sind ein Erlebnis für sich, und für viele Reisende ist ein Besuch hier ebenso wichtig wie die Stadt selbst.

Ein Riad ist ein traditionelles Herrenhaus in der Medina, das sich um einen Innenhof herum befindet. In den letzten Jahrzehnten wurden viele von ihnen restauriert, umgestaltet und als Boutique-Hotels eröffnet, die in der Regel der Luxus- und Mittelklasse angehören (in Marrakesch gibt es sogar eine Herberge für Rucksacktouristen, die in einem restaurierten Riad untergebracht ist).

Einige sind sowohl vom historischen Ambiente als auch von der marokkanischen Handwerkskunst her palastartig, während andere einen modernen Stil mit traditionellem Design verbinden.

Moderne Annehmlichkeiten wie Tauchbecken und Hammams (türkische Bäder) sind in den größeren Riads üblich, und viele bieten auf Wunsch auch Abendessen an.

4. Bewundern Sie die Koutoubia-Moschee

Koutoubia Mosque

Koutoubia-Moschee

Die Koutoubia-Moschee ist das berühmteste Wahrzeichen Marrakeschs mit ihrem beeindruckenden, 70 Meter hohen Minarett, das kilometerweit in alle Richtungen sichtbar ist.

Eine lokale Legende aus Marrakesch besagt, dass der Muezzin (der Mann, der die Gläubigen zum Gebet ruft) beim Bau der Moschee blind sein musste, da das Minarett so hoch war, dass es den Harem des Herrschers überblickte.

Die Moschee wurde 1162 erbaut und gilt als eine der größten Leistungen der Almohaden-Architektur.

Die archäologische Ausgrabungsstätte an der Nordwestseite des Minaretts zeigt die Fundamente der frühesten Moschee, die an dieser Stelle errichtet wurde. Sie wurde von den Almohaden zerstört und durch die heutige Moschee ersetzt.

Der Zutritt zur Koutoubia-Moschee selbst ist Nicht-Muslimen nicht gestattet.

Anschrift: Avenue Mohammed V, Marrakesch

5. Spaziergang durch die Majorelle-Gärten

Majorelle Gardens

Majorelle-Gärten

Diese üppigen tropischen Gärten voller Kakteen, Palmen und Farne sind das Werk des Malers Jacques Majorelle.

Ursprünglich aus der französischen Stadt Nancy stammend, kam Majorelle aus gesundheitlichen Gründen nach Marrakesch und wurde durch seine Gemälde des marokkanischen Lebens bekannt.

Sein berühmtestes Werk war jedoch dieser Garten und das leuchtend blaue (die Farbe, die heute als Majorelle-Blau bekannt ist) Maleratelier, in dem er auf dem Gelände lebte.

Nach Majorelles Tod im Jahr 1962 kaufte der französische Modedesigner Yves Saint Laurent das Anwesen, und nach seinem Tod im Jahr 2008 wurde seine Asche in den Gärten verstreut.

Das ehemalige Malatelier von Majorelle beherbergt heute ein fabelhaftes Museum, das der Kunst der Berber gewidmet ist.

Gleich neben dem Eingang zu den Gärten befindet sich ein Museum, das dem Leben und dem modischen Erbe von Yves Saint Laurent gewidmet ist und in dem auch Wechselausstellungen stattfinden.

Adresse: Avenue Yacoub el Mansour, Marrakesch

6. Besuchen Sie die Medersa Ben Youssef

Medersa Ben Youssef

Medersa Ben Youssef

Die prächtig dekorierte Medersa Ben Youssef ist eines der schönsten Beispiele für die Kunst der Saadier in Marokko. Diese theologische Hochschule (1565 fertiggestellt), direkt gegenüber der Ali-Ben-Youssef-Moschee, beherbergte einst 900 Studenten und war das größte Zentrum für Koranstudien im Land.

Die zahlreichen Zimmer, in denen die Studenten einst schliefen, sind um kleine Innenhöfe im typischen islamischen Baustil gruppiert, aber der Hauptinnenhof ist das eigentliche Highlight.

Die feinen Zellige-Fliesen, Stalaktiten-Decken, Zedernholz-Details und kufische Inschriften, die das Innere des Hofes schmücken, machen diese Medersa zu einem der schönsten Gebäude Marokkos und zu einer Hauptattraktion der Medina.

7. Ein Bad im Hammam

Traditional decoration of a Moroccan hammam

Traditionelle Dekoration eines marokkanischen Hammam

Die Medina kann heiß, staubig und überfüllt sein, aber zum Glück gibt es eine traditionelle Möglichkeit, sich nach dem Sightseeing und Einkaufen zu entspannen und zu verjüngen.

Ein Hammam ist ein traditionelles Gemeinschaftsbad (oft auch als türkisches Bad bezeichnet) mit einem mehrfach gewölbten Innenraum, der dem Baden gewidmet ist. Der Vorgang besteht im Wesentlichen aus Dämpfen, Waschen und anschließendem Peeling der Haut, mit einer kurzen Massage als Zusatzleistung.

Während öffentliche Hammams in der gesamten Medina verstreut sind und immer noch der Gemeinschaft dienen, bieten viele historische und moderne Hammams Hammam-Erlebnisse, die sich direkt an Besucher richten und eine großartige Einführung in die marokkanische Hammam-Kultur sind.

Einige der luxuriöseren Hammams bieten auch moderne Spa-Ergänzungen mit einer Vielzahl von Schönheitsbehandlungen und Massagen an.

8. Lassen Sie sich vom Bahia Palace verzaubern

Bahia Palace

Bahia-Palast

Dieser prächtige Pfau von einem Palast wurde im späten 19. Jahrhundert als Residenz des Großwesirs Bou Ahmed gebaut, der Sultan Moulay al-Hassan I. diente.

Die Innendekoration ist eine schillernde Schau marokkanischer Handwerkskunst mit zelligen Kacheln, bemalten Decken und kunstvollen schmiedeeisernen Elementen, die das opulente Leben derer widerspiegeln, die zu jener Zeit in der Gunst des Sultans standen.

Der große Marmorhof und die opulenten Salons des Haram-Bereichs sind die beiden Hauptattraktionen, während der üppige Innenhof des großen Riads mit seinen Bananenblättern und Zitrusbäumen eine ruhige Atempause von der Stadt bietet.

Adresse: Rue Riad Zitoun el Jedid, Medina, Marrakesch

9. Heißluftballonfahrt über die Landschaft von Marrakesch

Hot-air balloons fly over the arid plateau surrounding Marrakesh

Heißluftballons fliegen über die karge Hochebene um Marrakesch

Mehrere Unternehmen bieten in Marrakesch Heißluftballonfahrten bei Sonnenaufgang an, bei denen man einen Panoramablick über die Stadt, die Palmenhaine, die umliegende trockene Hochebene und die Ausläufer des Atlasgebirges in der Ferne hat.

Für Fotografen lohnen sich die dramatischen Aussichten auf jeden Fall, die Fahrt am frühen Morgen zu beginnen.

Die Flüge starten in der Regel kurz nach Sonnenaufgang und umfassen in der Regel eine Stunde Flugzeit mit einem Picknick-Frühstück mit traditionellen Berbergerichten, das nach dem Flug angeboten wird, sowie den Rücktransfer ins Stadtzentrum.

Höherpreisige Touren beinhalten oft einen Kamelritt oder eine Quad-Tour nach der Heißluftballonfahrt oder bieten private Körbe an, anstatt den Ballonkorb mit anderen Passagieren zu teilen.

10. Radfahren oder Reiten in der Palmeraie

Marrakesh palmeraie

Marrakesch Palmeraie

Die Palmeraie (Palmenhaine) von Marrakesch befindet sich im Nordwesten der Stadt.

Die Palmeraie mit ihren rund 50.000 Dattelpalmen ist eine Alternative zu einem Aufenthalt im Zentrum von Marrakesch und verfügt über zahlreiche luxuriöse Boutique-Hotels im Villenstil.

Auch wenn Sie nicht in der Palmeraie wohnen, können Sie sich in diesem ruhigen, schattigen Ort eine Auszeit von der Stadt gönnen, denn die Palmeraie ist ein beliebtes Ziel für Rad-, Reit- und Quad-Touren sowie für Kamelritte.

Einige örtliche Unternehmen bieten halbtägige Radtouren durch die Palmeraie an, bei denen die Gegend gründlich erkundet wird, während ein in der Palmeraie ansässiger Reitstall Ausritte anbietet, bei denen sowohl die Palmeraie als auch die umliegende Landschaft erkundet wird.

11. Besichtigen Sie die Saadiergräber

Saadian Tombs

Saadische Gräber

Diese Grabstätte aus dem 16. Jahrhundert beherbergt 66 Mitglieder der Saadier-Dynastie, die zwischen 1524 und 1668 über Marrakesch herrschte.

Hier befinden sich die Gräber des Herrschers Al-Mansour, seiner Nachfolger und ihrer engsten Familienangehörigen.

Es ist ein weitläufiger, stimmungsvoller Ort mit Mausoleen inmitten eines ziemlich überwucherten Gartens.

Vor allem das Hauptmausoleum (in dem Moulay Yazid begraben ist) besitzt eine gut erhaltene Mihrab (Gebetsnische).

Die Saadiergräber wurden von ihren alawitischen Nachfolgern zugemauert und erst im frühen 20. Jahrhundert wiederentdeckt.

Der Eingang zu den Saadiergräbern befindet sich in der kleinen Gasse neben der Südwand der Kasbah-Moschee.

Adresse: Rue Kasbah, Medina, Marrakesch

12. Besuchen Sie Dar Si Said

Dar Si Said Museum of Moroccan Arts and Crafts

Dar Si Said Museum für marokkanische Kunst und Kunsthandwerk

Dieser schöne alte Palast, der von Wesir Si Said erbaut wurde, beherbergt eine wunderbare Sammlung von Berberschmuck aus fein gefertigtem Silber, Öllampen aus Taroudant, Töpferwaren, besticktem Leder und Marmor.

Außerdem gibt es eine Ausstellung marokkanischer Teppiche und eine erstaunliche Sammlung traditioneller marokkanischer Tür- und Fensterrahmen, die den lokalen Baustil des Landes verdeutlichen.

Für alle, die sich für die Entwicklung der nordafrikanischen Kunst und des Kunsthandwerks interessieren, ist dies ein schöner Ort, um sich ein paar Stunden lang umzusehen.

In der Nähe des Dar Si Said beherbergt das Maison Tiskiwin eine wunderbare Sammlung von Kostümen, Schmuck, Waffen, Musikinstrumenten, Textilien und Möbeln (mit Schwerpunkt auf der saharauischen Kultur), die vom niederländischen Kunsthistoriker Bert Flint zusammengestellt wurde. Eine weitere Zweigstelle des Museums befindet sich in Agadir.

Standort: Off Rue Riad Zitoun el Jedid, Medina, Marrakesch

13. Bewundern Sie die Innenräume des Museums von Marrakesch

Marrakesh Museum

Museum von Marrakesch

Das Museum von Marrakesch (Musee de Marrakech) verfügt über eine eklektische Sammlung, die von zeitgenössischer Kunst bis zu Koraninschriften reicht und auch lokale Keramik, Textilien und Münzen umfasst.

Für die meisten Besucher ist der eigentliche Höhepunkt eines Besuchs jedoch das Gebäude selbst.

Das Museum ist im Mnebhi-Palast untergebracht, der ursprünglich die Residenz von Mehdi Mnebhi (einem Minister der marokkanischen Regierung) war, später aber Pascha Thami Glaoui, dem Herrscher von Marrakesch, gehörte.

Die Architektur ist eine harmonische Mischung aus lokalen nordafrikanischen Formen und portugiesischen Elementen. Besonders beeindruckend ist der zentrale Innenhof mit einem prächtigen Kronleuchter.

Adresse: Place Ben Youssef, Medina, Marrakesch

14. Erkunden Sie den Badi-Palast

Badi Palace

Badi-Palast

Die Ruinen des einst prächtigen Palastes von Al-Mansour sind eine der stimmungsvollsten Sehenswürdigkeiten der Kasbah. Der Saadier-Herrscher ließ den opulenten Palast mit seinen Pavillons inmitten eines riesigen Gartens mit spiegelnden Wasserbecken während seiner triumphalen Herrschaft errichten, doch wurde er bald darauf geplündert und zerstört.

Heute sind nur noch die spärlichen Überreste von Mosaikböden, zerstörten Pavillons und die hohen Umfassungsmauern erhalten. Von der Spitze der Mauern aus hat man einen hervorragenden Blick über die Medina, wo auch Störche ihre Nester gebaut haben.

Nach der Besichtigung des Palastes sollten Sie die nahe gelegene Mellah besuchen, das alte jüdische Viertel von Marrakesch. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und wird heute hauptsächlich von Muslimen bewohnt.

Die kleine Synagoge ist schön restauriert und kann ebenso wie der große jüdische Friedhof besichtigt werden.

15. Ein Blick in die Almoravid Koubba

Almoravid Koubba

Almoravidische Koubba

Die Almoraviden-Koubba, auch Koubba Ba’adiyn genannt, ist das älteste noch erhaltene Bauwerk Marrakeschs und wurde im 12. Jahrhundert während der Herrschaft von Ali Ben Youssuf errichtet.

Obwohl ihre ursprüngliche Nutzung unbekannt ist, vermuten einige Experten, dass sie das Waschhaus einer Moschee gewesen sein könnte, die sich einst nebenan befand.

Sein schlichtes Äußeres (ein gedrungenes, quadratisches Gebäude mit einer Kuppel) verbirgt ein interessantes Inneres mit einer Kuppeldecke mit Almoraviden-Motiven.

Die Koubba war eines der wenigen Gebäude, die die Zerstörungen durch die almohadischen Eroberer überlebten, die einen Großteil des früheren architektonischen Erbes der Almoraviden zerstörten.

Adresse: Platz Ben Youssef, Medina

16. Picknick in den Manara-Gärten

Manara Gardens

Manara-Gärten

Dieser riesige Garten, der einst ein königliches Refugium war, ist ein Ort der Ruhe mitten im Herzen von Marrakesch. Er ist ein beliebter Ort für Einheimische, die dem Trubel entfliehen und etwas Ruhe genießen möchten.

Der größte Teil des Geländes wird von Olivenhainen eingenommen, aber die Hauptattraktion und der Hauptgrund für Besucher, hierher zu kommen, ist der große reflektierende Pool mit seinem schönen Pavillon. Der Pool und der Pavillon wurden Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und sind ein beliebter Ort für viele Marrakescher Familien, die hierher kommen, um zu picknicken und spazieren zu gehen.

Bei klarem Wetter bieten sich hier hervorragende Fotomotive, da sich das Atlasgebirge im Wasser spiegelt.

Adresse: Avenue Menara, Marrakesch

17. Fotografieren Sie die Gerbereien von Marrakesch

The tanneries in Marrakesh

Die Gerbereien in Marrakesch

Das Gerbereiviertel von Marrakesch ist kleiner als das in Fes, aber genauso stimmungsvoll. Hier werden die Lederhäute für die farbenfrohen Schuhe, Taschen und anderen Produkte, die Sie in den Souks finden, in einer Vielzahl von Farbtönen gefärbt.

Kommen Sie morgens hierher, wenn Sie die Gerber bei der Arbeit in den Färbebottichen beobachten möchten.

Für Fotografen bieten sich von einigen der Lederwerkstätten, die die Gerbereien umrahmen, großartige Ausblicke auf das gesamte Gebiet. Sie müssen ein Trinkgeld zahlen, um den Laden zu betreten und auf die Balkone oder Dächer zu gelangen, und erwarten Sie, dass das Personal Sie zum Verweilen und zum Kauf animieren wird.

Adresse: Rue Bab Debbagh, Marrakesch

Übernachtungsmöglichkeiten in Marrakesch für Sightseeing

Wenn Sie Marrakesch zum ersten Mal besuchen und mitten im Geschehen sein wollen, übernachten Sie am besten in der Medina in der Nähe des Djemaa El Fna, des großen Platzes am Eingang der Medina. Einige der günstigsten Unterkünfte sind Riads, traditionelle marokkanische Gästehäuser mit Innenhöfen, die vom Trubel der Medina abgeschirmt sind; das Frühstück ist normalerweise im Preis inbegriffen.

Luxushotels:

  • Orangen und Rosenblüten duften in der Villa des Orangers, nur wenige Schritte von allen Sehenswürdigkeiten der Medina und der Koutoubia-Moschee entfernt. Dieses Relais & Châteaux-Hotel verfügt über drei Innenhöfe, einen Pool auf dem Dach und ein Spa mit Hammam.
  • In der Medina, in der Nähe des Eingangs zum alten Souk, ist das Riad Dar Anika eine erschwinglichere Luxusoption mit einem schönen Innenhofpool und herzlicher marokkanischer Gastfreundschaft.
  • Wenn Sie es vorziehen, abseits des Trubels in der Medina zu wohnen, ist das Four Seasons Resort Marrakech nur eine Taxifahrt entfernt. Zu den Einrichtungen gehören palmengesäumte Pools, ein Spa, ein Fitnesscenter und ein Kinderclub.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • Im Herzen der Medina befindet sich das Riad Romance in einem restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit einem schönen Innenhofpool, gemütlichen Zimmern und einem Garten auf dem Dach.
  • Ebenfalls in der Medina befindet sich das Dar Charkia mit einem beheizten Swimmingpool im Antiquitätenviertel Dar el Bacha. Alle Zimmer sind klimatisiert, und viele verfügen über einen Kamin. Das Dar Charkia ist eine beruhigende Oase inmitten der Medina mit einem Spa, einem Restaurant und persönlichem Service. Mit seinen Familienappartements ist es eine gute Wahl für Reisende mit Kindern.

Günstige Hotels:

  • Das Riad Sadaka liegt in der Medina und verfügt über einen Pool. Es bietet komfortable und gemütliche Zimmer und serviert schmackhafte marokkanische Küche, während das Riad L’Orchidee klimatisierte Zimmer, ein Tauchbecken und viele einladende Ecken zum Entspannen und Essen hat.

Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Marrakesch machen

Eine organisierte Tour ist eine großartige Möglichkeit, alle Höhepunkte Marrakeschs und des Atlasgebirges zu sehen und die traditionelle Kultur zu erleben, ohne sich mühsam zurechtfinden zu müssen. Auf dem Weg dorthin erfahren Sie alles über die Geschichte der Region und erhalten Insidertipps un d-geschichten. Diese Touren beinhalten auch die bequeme Abholung und Rückgabe an ausgewählten Hotels.

  • Ganztägige Stadtbesichtigungstour : Bei der Marrakesch-Entdeckungstour können Sie sich entspannen und die Sehenswürdigkeiten genießen, während ein örtlicher Fremdenführer Sie durch die verwinkelten Gassen und belebten Souks der Stadt führt und Ihnen historische Highlights wie den Bahia-Palast und die Koutoubia-Moschee zeigt. Diese ganztägige Tour beinhaltet ein Mittagessen in einem Medina-Restaurant, Eintrittsgelder sowie Abholung und Rücktransport von ausgewählten Hotels.
  • Halbtägige Stadtbesichtigungstour: Alternativ bietet die private halbtägige Stadtrundfahrt durch Marrakesch drei bis vier Highlights der Stadt mit Stopps in den Majorelle-Gärten, dem Bahia-Palast und den Saadier-Gräbern, gefolgt von einem Medina-Rundgang. Der Transport ist inbegriffen.
  • Kleingruppen-Tagesausflug ins Atlasgebirge: Der Tagesausflug von Marrakesch in die vier Täler mit optionalem Besuch des Takerkoust-Sees und des Kik-Plateaus ist die perfekte Ergänzung zu einem hektischen Stadtaufenthalt. Diese ganztägige Tour bietet Ihnen einen großartigen Überblick über das Atlasgebirge mit einem Besuch von drei üppigen Tälern, traditionellen Berberdörfern, den Wasserfällen des Ourika-Tals, einem optionalen Mittagessen in einem Berberhaus und einem optionalen Upgrade auf den Takerkoust-See und das Kik-Plateau. Diese Tour findet in einer kleinen Gruppe mit persönlicher Betreuung statt und ist auf maximal sieben Personen begrenzt.
  • Tagesausflug zum Toubkal-Nationalpark: Der Tagesausflug zum Atlasgebirge und zu den drei Tälern ist ein privater Ganztagesausflug zu den wunderschönen Landschaften im und um den Toubkal-Nationalpark, einschließlich Mittagessen und Besuch eines traditionellen Berberhauses. Die Tour beinhaltet nicht nur den Transport von und zu den Hotels in Marrakesch, sondern auch eine kurze Wanderung (oder einen Maultierritt) von Imlil zu dem kleinen Bergdorf Ait Souka, den Besuch einer Arganöl-Kooperative und einen Kamelritt.
  • Heißluftballonfahrt: Die Heißluftballonfahrt über das Atlasgebirge bietet eine andere Perspektive auf die Wüste und die Ausläufer des Atlasgebirges, die Marrakesch umgeben. Bei diesem morgendlichen Abenteuer unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Heißluftballon und genießen die Aussicht aus der Vogelperspektive. Anschließend steigen Sie auf den Boden hinab und genießen ein köstliches Berberfrühstück und einen Kamelritt in der Palmeraie von Marrakesch. Im Preis inbegriffen sind ein Flugzertifikat sowie die Abholung und der Rücktransport von ausgewählten Hotels.
  • Kamelritt: Der Kamelritt bei Sonnenuntergang ist eine großartige Möglichkeit, die sandigen Pfade der Palmeraie von Marrakesch zu erkunden, während Sie im Schatten von Dattelpalmen reiten. Der Ritt dauert etwa eine Stunde und endet an einem traditionellen Berberhaus, wo Minztee und Snacks angeboten werden. Abholung und Rücktransport von den Hotels in Marrakesch sind im Preis inbegriffen.

Geschichte von Marrakesch

Die Almoraviden machten Marrakesch zur Hauptstadt eines Reiches, das den größten Teil des Maghreb (Nordwestafrika) umfasste und bis nach Europa reichte.

Mit der Eroberung Südspaniens durch die Almoraviden erhielt Marrakesch die kosmopolitische Kultur Andalusiens und wurde zu einer Bastion der islamischen Zivilisation und einem intellektuellen Zentrum, in dem sich die berühmtesten Gelehrten und Philosophen der damaligen Zeit trafen.

Aufwendige Gebäude wurden errichtet und prächtige Gärten angelegt. Die alten Stadtmauern un d-tore zeugen von der mittelalterlichen Vorherrschaft der Stadt.

Die Heere der Almohaden stürmten am 23. März 1147 die Tore von Marrakesch und eroberten die Hauptstadt der Almoraviden.

Die Almohaden unter Abdal Mou’min setzten ihre Eroberung Nordafrikas fort, dehnten ihr Reich auf Algerien und Tunesien aus und zogen über das Mittelmeer, um Sevilla, Cordoba und Granada zu erobern. Unter Abdal Mou’min wurde Marrakesch zu einer noch größeren islamischen Hauptstadt.

Unter den Mereniden, die die Stadt 1269 einnahmen, erlebte Marrakesch eine Zeit des Niedergangs. Die Hauptstadt der Mereniden befand sich bereits in Fes, und Marrakesch geriet für zweieinhalb Jahrhunderte in Vergessenheit.

Unter der Saadier-Dynastie erlebte Marrakesch einen Aufschwung. Die Saadier waren Stammesangehörige aus der Region Souss, die in einem Krieg gegen die portugiesischen Kolonialherren in Agadir den gesamten Süden Marokkos eroberten.

Als die Saadier die Kontrolle über ganz Marokko erlangten, machte ihr Anführer Mohammed Al Mahdi 1551 Marrakesch zu seiner Hauptstadt und begann mit dem Wiederaufbau der Stadt.

Obwohl das neue Stadtviertel von Marrakesch 1913 während der französischen Besatzung errichtet wurde und diesen europäischen Einfluss widerspiegelt, ist der größte Teil der Stadt (wie auch Fes) eine echte islamische Stadt, sowohl was ihre Entstehung als auch ihre Traditionen betrifft.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Nach Marrakesch: Sie können einige der schönsten Täler und Schluchten des Hohen Atlas auf Tagesausflügen von der Stadt aus erkunden, aber um wirklich in diese riesige Region mit ihren schneebedeckten Gipfeln, Palmenoasen und Kasbahs aus Lehmziegeln einzutauchen, sollten Sie eine Reise in den Hohen Atlas selbst unternehmen.

image

Fahren Sie an die Küste: Fahren Sie nach Westen an die Atlantikküste, um andere marokkanische Städte zu erkunden. Casablanca ist eine pulsierende Stadt und beherbergt die Hassan-II-Moschee. Die Hauptstadt Rabat hat eine Medina direkt an der Küste, und Agadir ist Marokkos beliebteste Stadt für einen Strandurlaub mit weißem Sand.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button