Südamerika

Inhalt

18 Top-Attraktionen & Freizeitaktivitäten in Assuan

Assuan liegt am Ufer des Nils und ist eine entspannte und freundliche Stadt, die eine ruhige Pause bietet, wenn Sie gerade aus dem geschäftigen Luxor oder Kairo gekommen sind.

Einst war Assuan das Tor des alten Ägyptens nach Afrika und ist der beste Ausgangspunkt für die Erkundung der Tempel, Denkmäler und anderen Touristenattraktionen im südlichen Oberägypten und der ganz anderen nubischen Kultur der Region.

Assuan ist die nächstgelegene Stadt zu den kolossalen Tempeln von Abu Simbel von Ramses II., dem Inseltempel von Philae und dem Nilufertempel von Kom Ombo, so dass man von hier aus einen Tagesausflug unternehmen kann.

Die beste Art, den Charme von Assuan zu entdecken, und die entspannendste Sightseeing-Erfahrung ist, an Bord einer Feluke (traditionelles Segelboot) zu gehen und die Stadt von der Wasserstraße aus zu betrachten, die Assuan einst zu einem wichtigen Handelsposten machte.

Der Fluss ist hier mit Inseln gesprenkelt, auf denen malerische nubische Dörfer aus Lehmziegeln stehen und die von den kolossalen Sanddünen des Westjordanlands gesäumt werden.

Das alles ist unglaublich fotogen, vor allem bei Sonnenuntergang, wenn Hunderte von Feluken mit Lateinersegeln zu Wasser gelassen werden und der Fluss im Licht der untergehenden Sonne schimmert. Für begeisterte Fotografen ist Assuan einer der besten Orte in Ägypten, um die klassische Nillandschaft einzufangen.

Entdecken Sie, warum Ägyptens südlichste Stadt am Nil auf Ihrer Reiseroute liegen sollte, mit unserer Liste der besten Attraktionen und Aktivitäten in Assuan.

1. Erkunden Sie die Insel Elephantine

Elephantine Island

Elefanteninsel

Die Elephantine-Insel mit ihren Palmenplantagen und abfallenden Dörfern mit bunten Lehmziegelhäusern ist die wichtigste Touristenattraktion von Assuan.

An ihrem südlichen Ende befinden sich das Assuan-Museum und die Ruinen von Abu, der ältesten Siedlung von Assuan, die den Tempel des Alten Reiches von Khnum und den Tempel von Satet beherbergt.

Das Museumsgebäude, das in einer schönen Villa aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht ist, ist teilweise geöffnet und beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die die Geschichte der Insel Elephantine bis in die römische Ära abdeckt.

Am östlichen Ufer in der Nähe der Ruinen und eine Treppe hinunter befindet sich das Nilometer von Assuan. Mit diesen in Stein gehauenen Brunnen maßen die alten Ägypter den Anstieg und Fall des Nils und konnten so die Höhe des jährlichen Hochwassers und damit den Erfolg ihrer Ernte vorhersagen.

Wenn Sie mit der Erkundung der Ruinen fertig sind, fahren Sie in den Norden der Insel, um durch die Gassen der Dörfer Koti und Siou zu schlendern, wo die Häuser mit farbenfrohen Mustern bemalt sind. In den engen Gassen grasen Schafe und picken Hühner, und die Bauern bestellen ihre Gärten, wie sie es seit Jahrhunderten tun.

Von der Bootsanlegestelle im Stadtzentrum von Assuan verkehren regelmäßig Fähren nach Elephantine, oder Sie können auch eine Feluke mieten, die Sie um die Insel herumfährt.

2. Segeln auf einer Feluke

Felucca rides at sunset

Felukenfahrten bei Sonnenuntergang

Der Inbegriff der Besichtigung von Assuan ist die Fahrt auf einer Feluke (einem traditionellen Boot mit Lateinsegel) auf dem Fluss.

Sie werden keine Probleme haben, einen Kapitän zu finden, der Sie auf eine Flussfahrt mitnimmt. Felukenkapitäne hängen den ganzen Tag entlang der Corniche am Nil in Assuan herum und werben um Kunden.

Eine typische kurze Tour dauert etwa zwei Stunden und führt in einer Schleife um die Inseln des zentralen Assuan-Gebiets herum. Dabei bietet sich ein großartiger Blick auf die wogenden Wüstendünen am westlichen Flussufer, die üppig mit Palmen bewachsenen Inseln und die Stadt am Ostufer.

Für längere Touren können Sie eine halb- oder ganztägige Felukenfahrt unternehmen und unterwegs einen Badestopp einplanen. Außerdem können Sie einige der zentralen Touristenattraktionen von Assuan besuchen, z. B. die archäologische Stätte auf der Elephantine-Insel, die Kitchener-Insel und die Stätten am Westufer wie das St.-Simeon-Kloster und die Gräber der Adligen.

Sie können auch in Richtung Süden, flussaufwärts und außerhalb des Zentrums von Assuan auf einer eintägigen Felukenfahrt zur Insel S eheyl fahren. Die Insel beherbergt ein nubisches Dorf und einen mit Inschriften übersäten Felsen. Die Hungerstele hier dokumentiert die verheerende Hungersnot, die während der Herrschaft des Pharaos Zoser aus der 3.

3. Tagesausflug nach Abu Simbel

Abu Simbel

Abu Simbel

Wenn Sie nur Zeit für einen Tagesausflug von Assuan aus haben, sollten Sie einen Besuch in Abu Simbel einplanen.

Erbaut von Ramses II. und in den 1970er Jahren durch ein bemerkenswertes UNESCO-Rettungsprojekt vor der Zerstörung bewahrt, ist Abu Simbel nicht nur ein Triumph der antiken Architektur, sondern auch der modernen Technik.

Die gigantischen Ausmaße des Großen Tempels von Ramses II. und des Hathor-Tempels am Ufer des Nassersees übertreffen alles andere in Ägypten und müssen gesehen werden, um sie zu verstehen.

Die meisten Besucher kommen auf einer Tour nach Abu Simbel. Abu Simbel liegt 280 Kilometer südlich von Assuan. Rechnen Sie also mit einer Fahrzeit von etwa drei Stunden in einem Minibus oder Auto.

Diese private Tagestour nach Abu Simbel bringt Sie mit einem Privatfahrzeug zur Stätte und beinhaltet eine ausführliche Besichtigung der Tempel, die etwa drei Stunden dauert. Eintrittsgelder, Mittagessen und ein ägyptologischer Reiseleiter sind inbegriffen.

Diese ähnliche private Minibustour nach Abu Simbel bringt Sie mit einem Minibus zu den Tempeln und beinhaltet den Eintritt und die Besichtigung beider Tempel mit einem ägyptologischen Führer.

4. Mit dem Boot zum Philae-Tempel

Philae Temple

Philae-Tempel

Der heilige Isis-Tempel (besser bekannt als Philae-Tempel) ist eines der faszinierendsten Monumente Oberägyptens, sowohl wegen der exquisiten Kunstfertigkeit seiner Reliefs als auch wegen der herrlichen Symmetrie seiner Architektur, die ihn zu einem beliebten Motiv der viktorianischen Maler machte.

Wie Abu Simbel wurde auch der Tempel durch das Rettungsprojekt der UNESCO vor dem steigenden Wasser des Nassersees gerettet und von seinem ursprünglichen Standort auf der Insel Philae auf die nahe gelegene (höher gelegene) Insel Agilika verlegt, wo er sich heute befindet.

Der Isis-Tempel, ein Zentrum des antiken Isis-Kults, ist der Hauptteil des Philae-Tempelkomplexes, aber die Insel beherbergt auch den Hathor-Tempel, den Kiosk des Trajan und verschiedene andere Gebäude aus der römischen und byzantinischen Zeit.

Die Insel und der Tempelkomplex sind mit dem Boot zu erreichen, so dass Sie auf der Hin- und Rückfahrt zahlreiche Nilansichten genießen können.

Der Ticketschalter und die Anlegestelle von Philae befinden sich acht Kilometer südlich von Assuan. Rückfahrten mit dem Taxi können in Assuan leicht arrangiert werden, obwohl die meisten Besucher im Rahmen eines Tagesausflugs nach Abu Simbel anreisen.

5. Der unvollendete Obelisk

Unfinished Obelisk

Unvollendeter Obelisk

Im nördlichen Steinbruch von Assuan steht der berühmte unvollendete Obelisk – ein 41 Meter langer und vier Meter breiter Steinbrocken, der wahrscheinlich wegen eines Risses im Felsen aufgegeben wurde.

Man schätzt, dass der Obelisk nach seiner Fertigstellung 1.168 Tonnen gewogen hätte und damit der größte jemals gehauene gewesen wäre.

An den umliegenden Felswänden kann man auch die zahlreichen Spuren der Arbeit antiker Steinmetze erkennen. Die Blöcke wurden hier durch das Bohren von Löchern entlang einer vorgeschriebenen Linie, das Eintreiben von Keilen in diese Löcher und das anschließende Einweichen der Keile mit Wasser aus dem Gestein gelöst.

Das nördliche Steinbruchgebiet ist vom Stadtzentrum Assuans aus leicht zu Fuß zu erreichen. Er befindet sich östlich des Fatimidenfriedhofs und des Nubischen Museums.

Adresse: Dr. Abd Al-Raby Hanafy-Straße

6. St. Simeon-Kloster

Monastery of St. Simeon

Kloster St. Simeon

Das prachtvolle, fotogene Kloster St. Simeon liegt zwischen den Sanddünen am Westufer des Nils.

Es wurde im 7. Jahrhundert n. Chr. gegründet und schließlich im 13. Jahrhundert n. Chr. aufgrund von Wassermangel aufgegeben. Es ist eines der größten und am besten erhaltenen koptischen Klöster in Ägypten.

Im Innenhof des Klosters nimmt eine schiffsförmige Basilika die Südseite des Klosters ein.

Am östlichen Ende des breiten Kirchenschiffs, das einst von zwei Kuppeln bedeckt war, befindet sich die große Apsis mit drei rechteckigen Nischen unter Halbkuppeln. In der mittleren Nische befinden sich die Reste eines Freskos, das den zwischen Engeln thronenden Christus darstellt.

Nördlich und westlich der Kirche befinden sich verschiedene Nebengebäude und kleine Grotten, während die Ostseite von Wohnräumen eingenommen wird.

Im Obergeschoss befinden sich weitere gut erhaltene Wohnräume mit Tonnengewölbe, darunter die Mönchszellen mit gemauerten Betten und koptischen und arabischen Inschriften an den Wänden.

Wenn man auf den befestigten Mauern des Klosters steht und die hügeligen Dünen überblickt, bekommt man einen Eindruck von der Isolation, in der die Mönche hier gelebt haben müssen.

Heute können Sie ein Boot oder eine Feluke mieten, die Sie zur Bootsanlegestelle des Klosters bringt, und dann entweder wandern oder auf einem Kamel (30 Minuten) in den Sand reiten, um hierher zu gelangen.

St Simeon

Karte des St. Simeon-Klosters (historisch)

7. Kameltrekking am Westufer von Assuan

Camel-trekking to the Monastery of St. Simeon

Kameltrekking zum St. Simeon-Kloster

Kameltrekking ist eine landschaftlich reizvolle Art, zwischen den Gräbern der Adligen und dem St. Simeon-Kloster am Westufer von Assuan zu reisen.

Die Wanderung durch die Wüstenebene mit ihren goldenen Sanddünen offenbart die raue Wüstenumgebung, die den schmalen Streifen üppigen Ackerlands am Nil begrenzt.

Kamele können in der Nähe der Fähranlegestelle bei den Gräbern der Adligen gemietet werden. Die Fahrt zum Kloster dauert etwa eine Stunde.

Diese Kameltour wird am besten am frühen Morgen unternommen, damit man nicht in der größten Hitze des Tages reitet.

Für einen kürzeren Kamelritt können Sie auch Kamele an der Felukenanlegestelle in der Nähe des Klosters mieten.

8. Aufstieg zu den Gräbern der Adligen

Tombs of the Nobles

Gräber der Adligen

In dieser Reihe von Felsengräbern, die in die Klippen des Westufers gemeißelt wurden, wurden während des Alten und Mittleren Reiches die Gouverneure, Priester und andere Granden der Insel Elephantine beigesetzt.

Man erreicht sie über eine Reihe steiler Treppen gleich links von der Bootsanlegestelle von Gharb Assuan.

Die ersten Gräber, die Sie betreten, sind die Gräber 25 und 26, in denen die Gouverneure der 6. Dynastie, Mekhu und Sabni, beigesetzt wurden. Die Kunstwerke in beiden Gräbern sind eher einfach und grob gearbeitet.

Rechts den Weg hinauf befindet sich Grab 31, das dem Prinzen Sarenput II. gehört, einem Zeitgenossen von König Amenemhet II. aus der 12. Dies ist eines der größten und am besten erhaltenen Gräber der Nekropole.

Hinter der Grabkammer befindet sich ein kleiner Korridor mit drei Nischen auf beiden Seiten. Auf der linken Seite der ersten Nische befindet sich eine Figur des Toten und seines Sohnes mit hervorragend erhaltenen Farben.

Grab 34 (Harhufs Grab) enthält Inschriften, die von erfolgreichen Handelsexpeditionen in Nubien berichten.

Von hier aus führt eine Treppe hinauf zum Grab von Setka (Erste Zwischenzeit) mit stark beschädigten Wandmalereien, die noch erstaunlich lebendige Farben aufweisen und zu den wenigen erhaltenen Beispielen der dekorativen Kunst dieser Zeit gehören.

9. Feluke zu den Botanischen Gärten von Assuan

Aswan Botanical Gardens

Botanische Gärten von Assuan

Der Botanische Garten von Assuan, der oft auf Felukenfahrten besucht wird, liegt auf einer kleinen, sechs Hektar großen Insel (oft auch Kitchener’s Island genannt) westlich der Elephantine Island.

Die Insel war einst im Besitz von Lord Kitchener, der sie in einen grünen Garten mit exotischen Pflanzen aus Asien und Afrika verwandelte.

Heutzutage ist sie teilweise etwas verwildert, aber immer noch ein großartiger Ort für einen entspannenden Spaziergang zwischen alten Bäumen und üppigem Grün, an dem man am späten Nachmittag viele Vögel beobachten kann.

Am ägyptischen Wochenende ist er ein beliebter Ort für einheimische Picknicker. Wenn Sie also ein ruhigeres Erlebnis suchen, sollten Sie Freitage und Samstage meiden.

10. Gönnen Sie sich einen High Tea im Old Cataract Hotel

Old Cataract Hotel

Sofitel Legend Old Cataract Aswan

Die verschnörkelte Fassade und die üppigen Gärten, die das Sofitel Legend Old Cataract Aswan (das Old Cataract Hotel) umgeben, sind eines der wichtigsten Wahrzeichen von Assuan am Flussufer und nicht zu übersehen, wenn Sie eine Sightseeing-Tour an Bord einer Feluke durch Assuan machen.

Die größte Berühmtheit des Sofitel Legend Old Cataract Aswan ist, dass Agatha Christie einen Teil des Romans Tod auf dem Nil während ihres Aufenthalts hier schrieb und das Hotel auch in dem auf dem Roman basierenden Film zu sehen war.

Wenn Sie es wie Agatha machen wollen, aber nicht das Geld haben, um hier zu übernachten, ist die Terrasse des Hotels der ideale Ort für einen High Tea in der Stadt.

Wenn Sie Tee trinken und dabei eine sehr englische Auswahl an Scones und Sandwiches genießen, während Sie den atemberaubenden Blick über den Nil auf die Insel Elephantine und die Sanddünen des Westjordanlandes genießen, kommen Sie der großen Dame selbst am nächsten.

Adresse: Al-Fanadek-Straße

11. Nubisches Museum

Nubian Museum

Nubisches Museum | Ahmed.moustafa / Shutterstock.com

Das fantastische Nubische Museum in Assuan ist eines der besten in Ägypten und ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Kultur des alten und modernen Nubien interessiert.

Es dokumentiert den Reichtum einer Kultur, die mit dem Bau des Assuan-Staudamms und der Entstehung des Nassersees fast völlig ausgelöscht wurde.

Es gibt eine ausgezeichnete Sammlung von Artefakten aus dem Königreich Kusch (dem antiken Nubien) und viele wunderbare Schwarz-Weiß-Fotos von dem unglaublichen Projekt der UNESCO, den Philae-Tempel und Abu Simbel vor den steigenden Wassermassen des Staudamms zu retten (zusammen mit ausführlichen Fotos der vielen anderen Denkmäler, die nun für immer unter den Wassermassen des Sees verloren sind).

Zu den Artefakten der Museumssammlung gehören eine Statue von Ramses II., eine Statue von Amenras, der Kopf des Shpatka und der schwarze Granitkopf von Tahraqa.

In der ethnografischen Abteilung wird nicht nur die Geschichte Nubiens und seines Volkes ausführlich erläutert, sondern es werden auch wunderschöne nubische Kunsthandwerke und Volkskunst gezeigt.

Nicht verpassen sollten Sie die aus Lehmziegeln errichteten Mausoleen des Fatimidenfriedhofs von Assuan, der sich gleich hinter dem Nubischen Museum befindet. Die Friedhofswärter führen Besucher gerne durch die Anlage und zeigen Ihnen die interessantesten Mausoleen. Vergessen Sie nicht, ihnen ein kleines Trinkgeld zu geben.

Adresse: El Sadat Straße

12. Tagesausflug zum Tempel von Kom Ombo

Temple of Kom Ombo at sunset

Tempel von Kom Ombo bei Sonnenuntergang

Der berühmteste Abschnitt des Nils ist der Teil des Flusses, der nördlich von Assuan nach Luxor fließt, mit seinen zahlreichen pharaonischen Tempeln entlang der palmenbestandenen Flussufer.

Der nächstgelegene Tempel am Nilufer ist der Tempel von Kom Ombo, 47 Kilometer nördlich von Assuan.

Der Tempel von Kom Ombo wurde in der ptolemäischen Ära erbaut und zeichnet sich durch seinen hervorragenden Erhaltungszustand aus, der auf sein relativ junges Alter zurückzuführen ist, sowie durch die beeindruckenden Steinreliefs im Inneren.

Wenn Sie in Assuan nicht auf eine Nilkreuzfahrt gehen (und daher den Tempel von Kom Ombo besuchen wollen), können Sie von der Stadt aus leicht einen Tagesausflug dorthin unternehmen.

13. Assuan-Hochdamm

Aswan High Dam

Assuan-Hochdamm

Der Assuan-Hochdamm ist das meistgelobte und zugleich umstrittenste Bauprojekt des modernen Ägyptens.

Der 1960 begonnene Damm, dessen Fertigstellung 11 Jahre dauerte, war das Lieblingsprojekt und die größte Errungenschaft von Präsident Nasser und wurde mit finanzieller und technischer Hilfe der Sowjetunion realisiert.

Die Zahlen des Staudamms sind atemberaubend.

Für seinen Bau wurden 42,7 Milliarden Kubikmeter Stein benötigt (das 17-fache Volumen der Cheopspyramide), und seine Gesamtlänge beträgt 3,6 Kilometer.

Er ist an der Basis 980 Meter und an der Spitze 40 Meter dick. Das durchschnittliche Fassungsvermögen des Staudamms (Nassersee) beträgt 135 Milliarden Kubikmeter, das maximale Fassungsvermögen liegt bei 157 Milliarden Kubikmetern.

Der Staudamm brachte dem Land fantastische Vorteile: Er ermöglichte eine nachhaltige Stromversorgung im ganzen Land und vergrößerte die Anbauflächen in Ägypten.

Der Damm beendete jedoch auch die jährlichen Nilüberschwemmungen, die die Felder der Landwirte mit ihren reichen Schlammablagerungen düngten, und die Entstehung des Nassersees (des größten künstlichen Sees der Welt) löschte einen großen Teil des riesigen Erbes von Oberägypten aus, als das Wasser stieg.

Eine vierspurige Autobahn führt über die Dammkrone, wo sich ein Triumphbogen und eine Inschrift befinden, die an die Fertigstellung und die Zusammenarbeit zwischen Ägypten und der Sowjetunion beim Bau des Damms erinnern.

Ausflüge zum Assuan-Hochdamm sind oft in Tagesausflügen nach Abu Simbel inbegriffen, oder Sie können einfach ein Taxi mieten, um dorthin zu gelangen.

14. Besuchen Sie die Nasser-See-Tempel von Kalabsha

Kalabsha

Kalabsha

Diese Tempelgruppe wurde im Rahmen des UNESCO-Rettungsprojekts vor dem Untergang bewahrt und liegt nun am Ufer des Nassersees.

Der Kalabsha-Tempel ist der am besten erhaltene der drei Tempel hier und auch der jüngste, er stammt aus der Zeit des römischen Kaisers Augustus.

Er ist nach dem Tempel von Abu Simbel das imposanteste Monument Nubiens und wurde an der Stelle eines früheren Tempels errichtet, der von Amenhotep II. gegründet und während der Ptolemäer-Dynastie wieder aufgebaut wurde.

Die Dekoration wurde nie vollendet, und die vorhandenen Reliefs sind grob ausgeführt. Während der byzantinischen Ära wurde der Tempel in eine Kirche umgewandelt.

Gleich im Nordwesten befindet sich der Tempel Beit el-Wali (“Haus des Heiligen”), der von Ramses II. erbaut wurde und aus einem Vestibül, einer Querkammer und einem Heiligtum besteht.

Das Innere ist mit lebendigen historischen Reliefs ausgestattet, die viele Schlachten und Triumphe Ramses’ II. darstellen, darunter den Sieg des Königs über die Kuschiten und seine Kriege mit den Syrern und Libyern.

Der winzige Kertassi-Tempel befindet sich gleich nördlich davon und verfügt über zwei Hathor-Säulen am Eingang und vier weitere Säulen mit kunstvollen Blumenkapitellen.

Taxis nach Kalabsha können leicht in Assuan gemietet werden, und ein Ausflug hierher lässt sich am besten mit einem Besuch in Philae verbinden.

15. Aga-Khan-Mausoleum

Aga Khan Mausoleum

Aga-Khan-Mausoleum

Das Aga-Khan-Mausoleum thront auf einer Klippe im Westjordanland und wurde für das Grab von Sir Sultan Muhammad Shah (1877-1957), dem Führer der schiitischen Nizari-Ismaili-Sekte, errichtet.

Er ist vor allem für seine zahlreichen Wohltätigkeitsveranstaltungen bekannt, bei denen er Bildungs- und medizinische Einrichtungen in ganz Afrika und Asien gründete, sowie für die einflussreiche Rolle, die er bei den Diskussionen über die Teilung Indiens spielte.

Obwohl der Aga Khan in Karatschi (damals Teil Indiens unter britischer Kolonialherrschaft) geboren wurde, verbrachte er den Sommer oft mit seiner Familie in Assuan und hatte daher eine enge Verbindung zu diesem Teil Ägyptens.

Das eigentliche Mausoleum können Sie nicht besichtigen, aber Sie werden es mit Sicherheit hoch über dem Nilufer sehen.

16. Westlicher Steinbruch (Gebal Simaan)

Unfinished Obelisk in Aswan

Unvollendeter Obelisk im westlichen Steinbruch von Assuan | Thomas Wyness / Shutterstock.com

Für Freunde der Archäologie ist der Westliche Steinbruch von Assuan ein interessanter Ausflug.

Von hier aus wurden viele der bekanntesten Statuen des Alten Ägyptens in den Berghang des Assuan-Granits gemeißelt. Archäologen gehen davon aus, dass die Mammutkolosse von Memnon in Luxor aus diesem Steinbruch stammen.

Noch heute kann man die Spuren sehen, auf denen die riesigen Steinblöcke zum Fluss geschleppt wurden, um den Nil hinunterzufahren und die Tempel der Pharaonen zu schmücken.

Hier gibt es keine Straßen, so dass ein Besuch hier auch Spaß macht, wenn Sie Lust auf ein Kamelabenteuer haben.

Kameltreiber können an der Bootsanlegestelle Gharb Assuan angeheuert werden, und der Treck dauert etwa 30 Minuten.

17. Einkaufen im Souq von Assuan

Souq Area

Souq-Bereich

Mitten im Stadtzentrum von Assuan gelegen, ist der Sharia el-Souk ein Traum für Souvenirjäger.

An den Ständen gibt es Gewürze und Parfüms in Hülle und Fülle, traditionelle Galebeyas (lange Gewänder) und Tücher in Regenbogenfarben, Korbwaren und Silberwaren.

Es macht Spaß, hier zu stöbern, und ist größtenteils frei von der Hektik der Verkäufer, die man in anderen Teilen Ägyptens antrifft.

Halten Sie besonders nach nubischem Schmuck und Handarbeiten Ausschau, die die ganz andere Kultur der Menschen in Oberägypten zeigen.

Und wenn Sie dem erfrischenden lokalen Karkadai-Getränk verfallen sind, halten Sie die Augen nach Eimern mit dunkelroten, getrockneten Karkadai- (Hibiskus-) Blütenblättern offen, die Sie nach Gewicht kaufen können, um das Getränk zu Hause nachzumachen.

18. Wadi al-Subua

Wadi al-Subua

Wadi al-Subua

Die Hauptattraktion des Wadi al-Subua ist der wuchtige Tempel von Ramses II., der einige hervorragende Statuen und eine schöne Mischung aus altägyptischen Reliefs und späteren byzantinischen christlichen Gemälden enthält (der Tempel wurde in der frühen christlichen Zeit als Kirche genutzt).

Wie Philae, Abu Simbel und die anderen Tempel im Gebiet des Nassersees können auch die Monumente von Wadi al-Subua heute nur dank des UNESCO-Projekts besichtigt werden, das sie vor dem steigenden Wasser des Assuan-Hochdamms bewahrt hat.

Wadi al-Subua liegt 211 Kilometer südlich von Assuan, am Westufer des Nassersees. In der Nähe gibt es zwei weitere Tempel, die einen Besuch wert sind, wenn Sie den ganzen Weg dorthin zurückgelegt haben.

Beim Dakka-Tempel können Sie auf die Spitze des Tors klettern, um einen atemberaubenden Blick über die Wüstenlandschaft zu genießen, während Sie beim Maharaqa-Tempel auch die abblätternde Treppe zum Dach hinaufklettern können.

Übernachtungsmöglichkeiten in Assuan für Sightseeing

Luxushotels:

  • Das historische Sofitel Legend Old Cataract Aswan, in dem einst Agatha Christie übernachtete, ist Ägyptens berühmtestes Hotel. Es ist ein Fünf-Sterne-Luxushotel mit dem Charme der alten Welt, mit Blick auf den Nil und die Insel Elephantine und gepflegten Gärten mit einem großartigen Pool zum Abkühlen.

Hotels der mittleren Kategorie:

  • Für Reisende, die gerne mitten in der Stadt sind, ist das Philae Hotel eine freundliche und komfortable Wahl. Die Zimmer haben Blick auf den Nil, und für reisende Familien gibt es Apartments mit Küchen.
  • Das Pyramisa Isis Island Resort & Spa liegt inmitten üppiger tropischer Gärten auf einer Privatinsel. Die riesigen Swimmingpools sind eine gute Wahl für entspannte Stunden mit der Familie und es gibt kostenlose Fähren in die Stadt, wenn Sie auf Entdeckungstour gehen wollen.

Günstige Hotels:

    Am Westufer des Nils, das durch eine regelmäßig verkehrende Fähre leicht mit der Stadt verbunden ist, liegt das familiengeführte Bed-and-Breakfast mit gemütlichen Zimmern, einer Dachterrasse mit Panoramablick auf den Fluss und einem hübschen Garten.

Tipps und Touren: Wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Assuan machen

  • Nil-Kreuzfahrt: Für Tagesausflüge von Assuan aus ist Abu Simbel nach wie vor die beliebteste Option. Jedes Hotel in der Stadt bietet Gruppenausflüge zu den berühmten, von Ramses II. errichteten Tempeln an, in der Regel per Minibus. Viele Touristen besuchen Assuan selbst im Rahmen einer Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Assuan, die entweder in der Stadt beginnt oder endet. Diese viertägige Nilkreuzfahrt mit drei Übernachtungen beginnt in Assuan und umfasst den Eintritt und die Besichtigung des Philae-Tempels, des Horus-Tempels in Edfu, des Kom Ombo-Tempels, des Karnak-Tempels und des Luxor-Tempels, drei Übernachtungen und den Transport auf einem Fünf-Sterne-Schiff mit allen Mahlzeiten.
  • Wann sollte man hinfahren: In Assuan herrscht von Juni bis September Hochbetrieb. Vermeiden Sie einen Besuch in dieser Zeit, wenn es möglich ist.

Weitere verwandte Artikel auf PlanetWare.com

image

Stadtbesichtigungen: Assuan ist die südlichste Stadt Ägyptens und die entspannteste. Die anderen großen Zentren Ägyptens sind viel belebter und chaotischer. Luxor ist die wichtigste Stadt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie sich für die Tempel und Gräber des alten Ägyptens interessieren; Alexandria strahlt das knarrende Ambiente der ägyptischen Belle Epoque aus; und Kairo ist die aus allen Nähten platzende Hauptstadt, vollgepackt mit historischen Gebäuden und mit den Pyramiden von Gizeh vor der Haustür.

image

Ab an den Strand: Wenn Sie eine Pause von all den Tempeln, Gräbern und Ruinen brauchen, sollten Sie sich an die Küste des Roten Meeres oder des Sinai begeben, wo Sie Weltklasse-Tauchgänge und jede Menge Sandstrände vorfinden. Hurghada an der Küste des Roten Meeres und Sharm el-Sheikh auf dem Sinai sind die beiden wichtigsten Zentren.

Aswan Map - Tourist Attractions

Karte von Assuan – Attraktionen (historisch)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button